DE1419246B2 - METHOD OF REMOVING FINE PARTICLES FROM GASES OR VAPORS - Google Patents

METHOD OF REMOVING FINE PARTICLES FROM GASES OR VAPORS

Info

Publication number
DE1419246B2
DE1419246B2 DE19591419246 DE1419246A DE1419246B2 DE 1419246 B2 DE1419246 B2 DE 1419246B2 DE 19591419246 DE19591419246 DE 19591419246 DE 1419246 A DE1419246 A DE 1419246A DE 1419246 B2 DE1419246 B2 DE 1419246B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
fibers
particles
water
air
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19591419246
Other languages
German (de)
Other versions
DE1419246A1 (en
Inventor
Geoffrey Lowrie Plaut Wal ter Widnes Lancashire Fairs (Großbritannien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Imperial Chemical Industries Ltd
Original Assignee
Imperial Chemical Industries Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Imperial Chemical Industries Ltd filed Critical Imperial Chemical Industries Ltd
Publication of DE1419246A1 publication Critical patent/DE1419246A1/en
Publication of DE1419246B2 publication Critical patent/DE1419246B2/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S261/00Gas and liquid contact apparatus
    • Y10S261/72Packing elements
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S55/00Gas separation
    • Y10S55/25Agglomerators

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Materials (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)
  • Treating Waste Gases (AREA)

Description

1 21 2

Das Hauptpatent betrifft ein Faserfilter, wobei der teilchen als einzelne, unabhängige Tröpfchen vorliegen,The main patent relates to a fiber filter, where the particles are present as individual, independent droplets,

Durchmesser der Fasern innerhalb eines Bereiches von nach Patent 1 207 344, wobei das Verfahren dadurchDiameters of the fibers within the range of according to patent 1,207,344, the method being thereby

5 bis 50 μ liegt, zur Entfernung von Schwefelsäure- gekennzeichnet ist, daß das Filter mit einer Flüssigkeit5 to 50 μ is to remove sulfuric acid is characterized in that the filter with a liquid

nebeln mit einer Teilchengröße von weniger als 5 μ, besprüht wird.mist with a particle size of less than 5 μ, is sprayed.

mit dem Kennzeichen, daß das mit einem Silkon 5 In der deutschen Patentschrift 549 340 ist. bereits überzogene Faserfilter eine Dichte von 0,16 aufweist die Entfernung von Schwefeltrioxydnebeln unter An- und aus solchen Fasern besteht, auf denen die auf- wendung eines Mineralfilters beschrieben, wobei das gefangenen Nebelteilchen als einzelne unabhängige Mineralfilter während des Betriebs mit Wasser beTröpfchen vorliegen. sprüht wird, um den Schwefeltrioxydnebel zu be-with the indication that the one with a silicone is 5 in German patent specification 549 340. already coated fiber filter has a density of 0.16, the removal of sulfur trioxide mist with an and consists of such fibers on which the use of a mineral filter is described, whereby the captured mist particles as individual independent mineral filters during operation with water droplets are present. is sprayed to affect the sulfur trioxide mist

Wie in diesem Hauptpatent angegeben wird, zeigt io feuchten und um hierdurch zu erwirken, daß der eine eingehende mikroskopische Untersuchung, daß, Nebel an dem Filter haftet. Gemäß der deutschen wenn einen feinen Nebel enthaltende Gase bzw. Patentschrift 854 497 werden Nebel aus Gasen oder Dämpfe durch ein Faserfilter geschickt werden, das Dämpfen unter Verwendung eines keramischen Filters aus irgendeinem der bisher für diesen Zweck ver- entfernt, welches ebenfalls mit Wasser besprüht wird, wendeten Materialien hergestellt ist, z. B. Schlacken- 15 Auch hier wird durch die Besprühung des Filters mit wolle, Baumwolle oder Glaswolle, wobei der Durch- Wasser die Wirksamkeit des Filters erhöht,
messer der Fasern des Filters in bezug auf die Größe Die bei dem erfindungsgemäßen Verfahren verder Nebeltröpfchen so gewählt ist, daß sie erwartungs- wendeten Filter haben eine hohe Reinigungswirkung, gemäß den Nebel auffangen können, die aufgefangenen so daß ein Besprühen mit einer Flüssigkeit zur ErTröpfchen die Fasern benetzen und einen Flüssigkeits- 20 höhung der Reinigungskraft nicht nötig ist. Das film auf ihnen bilden. Dieser Film ist nicht gleich- Besprühen mit einer Flüssigkeit gemäß der vormäßig dick, und auf den ersten Blick scheint es sogar, liegenden Erfindung dient in erster Linie dazu, auf daß auf den Fasern einzelne Tröpfchen aufrecht- das Faserfilter aggressiv wirkende Stoffe von den erhalten werden. Jedoch zeigt eine eingehendere Fasern abzuspülen.
As indicated in this main patent, io shows moist and, in order to thereby cause a detailed microscopic examination, that mist adheres to the filter. According to German Patent Specification 854 497, if a fine mist contains gases, mist of gases or vapors are sent through a fiber filter, the vapors are removed using a ceramic filter from any of the previously used for this purpose, which is also sprayed with water , used materials is made, e.g. B. Slag- 15 Here, too, by spraying the filter with wool, cotton or glass wool, whereby the through-water increases the effectiveness of the filter,
knife of the fibers of the filter in relation to the size. The mist droplets verder in the method according to the invention are selected so that they have a high cleaning effect, according to the mist, the mist that can be collected so that a spraying with a liquid to droplets the Wetting the fibers and increasing the cleaning power is not necessary. Make the film on them. This film is not the same - spraying with a liquid according to the previously thick, and at first glance it even seems that the present invention is primarily used to keep individual droplets on the fibers - the fiber filter contains aggressive substances from the . However, a more in-depth fiber shows rinse off.

Untersuchung, daß die Tröpfchen nicht voneinander 25 Gemäß der Erfindung wird eine solche Flüssigkeit getrennt sind und unabhängig vorliegen, sondern daß verwendet, die die Teilchen physikalisch lösen, emulein praktisch ununterbrochener Flüssigkeitsfilm die gieren, dispergieren oder mit ihnen eine feine Suspen-Fasern umgibt, der sich von einem Tröpfchen zum sion, z. B. eine kolloidale Suspension, zu bilden vermag nächsten erstreckt. oder sich mit den Teilchen chemisch umsetzt, wodurchInvestigation that the droplets are not separated from each other 25 According to the invention, such a liquid are separate and independent, but that used, which physically dissolve the particles, emulein practically uninterrupted liquid film that yaws, disperses or with them a fine suspension of fibers surrounds, from a droplet to the sion, z. B. is able to form a colloidal suspension next extends. or reacts chemically with the particles, whereby

Demgegenüber wurde bei einer anderen Fasertype, 30 sie gelöst, emulgiert oder dispergiert werden. Die die zweckmäßigerweise als »nichtbenetzbare« Fasern Flüssigkeit kann auch ein Emulgier- oder Dispergierbezeichnet werden, eine außergewöhnliche und sehr mittel oder ein Mittel enthalten, das eine kolloidale überraschende Erhöhung der Filtrierwirkung beob- Suspension der Teilchen erzeugt. Wasser wird beachtet. Dieses sind Fasern, auf denen der Nebel in vorzugt.In contrast, with another type of fiber, they are dissolved, emulsified or dispersed. the the liquid, which is expediently "non-wettable", can also be referred to as emulsifying or dispersing be an extraordinary and very medium or contain a medium that is a colloidal surprising increase in the filtering effect produced by suspension of the particles. Water is respected. These are fibers on which the mist prefers.

einzelnen, unabhängigen Tröpfchen abgelagert wird, 35 Die erfindungsgemäßen besprühten Filter sind zurindividual, independent droplets is deposited, 35 The sprayed filters of the invention are for

die nicht (wie im Falle der bisher angewandten »be- Entfernung von flüssigen Teilchen geeignet. Die in demwhich are not suitable (as in the case of the previously used »removal of liquid particles

netzbaren« Fasern) durch einen überbrückenden Hauptpatent beschriebenen Faserfilter haben, obwohlwettable «fibers) have fiber filters described by a main bridging patent, though

Flüssigkeitsfilm verbunden sind. Eine derartige tropfen- sie zur Entfernung feiner Nebel außerordentlich gutLiquid film are connected. Such a drip is extremely good at removing fine mist

weise Ablagerung des Nebels tritt bei den vorstehend geeignet sind, den Nachteil, daß sie leicht durch starkwise deposition of the mist occurs when the above are suitable, the disadvantage that they are easily through strong

erwähnten benetzbaren Fasern nicht ein. 40 korrodierende, nebelhaltige Gase bzw. Dämpfe an-mentioned wettable fibers. 40 corrosive, mist-containing gases or vapors

Es wurde weiterhin dargelegt, daß das Problem gegriffen werden. So wird ein Faserfilter, das aus Glasder Herstellung eines geeigneten Faserfilters nicht, fasern mit einer Silikonoberfläche besteht, im Laufe wie man annehmen könnte, einfach dadurch gelöst der Zeit durch ein Gas angegriffen, das eine große wird, daß eine hydrophobe oder wasserabweisende Menge Teilchen aus konzentrierter Schwefelsäure Faser angewandt wird. Es wurde beispielsweise ge- 45 enthält. Hierdurch wird die Wahl und Verwendungsfunden, daß mit Silicon behandelte Glaswolle und möglichkeit der in den genannten Patentschriften Polyäthylenterephthalatfasern außergewöhnlich wirk- beschriebenen Filter beschränkt. Demgegenüber wird same Faserfilter ergeben, während andere Stoffe, wie erfindungsgemäß durch Besprühen der Faserfilter ihre nichtbehandelte Glaswolle, Nylonstapelfaser, Poly- Anwendungsmöglichkeit verbessert, da bei fortlaufenvinylchloridfaser und Schlackenwolle, als Filter für 50 dem Besprühen der Filter diese weniger der chemischen feine Nebel nicht wirksam sind. Obwohl Polyvinyl- Einwirkung unterliegen, weil die reaktiven Teilchen chloridfaser von allen erwähnten Fasern die wasser- in der Flüssigkeit im Filterkörper verdünnt werden, abstoßendste ist (wie eine Messung der Hauptkontakt- Weiterhin ist die vorliegende Erfindung besonders winkel zwischen den Fasern und 10%iger Schwefel- auch zur Entfernung von festen Teilchen, wie z. B. säure zeigt), ist es dennoch als Filtermedium nicht sehr 55 Natriumoxydrauch, geeignet. Wenn beispielsweise in wirksam. Zellen zur Elektrolyse von geschmolzenen GemischenIt was further stated that the problem would be grasped. This is how a fiber filter made of glass der Manufacture of a suitable fiber filter does not consist of fibers with a silicone surface in the course as one might suppose, it was simply solved by attacking the time by a gas that had a great deal of time will that a hydrophobic or water repellent amount of particles of concentrated sulfuric acid Fiber is applied. For example, it was included. This makes the choice and uses that silicone-treated glass wool and the possibility of those in the patents mentioned Polyethylene terephthalate fibers exceptionally effective filters are limited. In contrast, will same fiber filter result, while other substances, as according to the invention by spraying the fiber filter their Untreated glass wool, nylon staple fiber, poly- application possibilities improved, since with continuous vinyl chloride fiber and slag wool, as a filter for 50 spraying the filters these less of the chemical fine mist are not effective. Although polyvinyl is subject to action because of the reactive particles chloride fiber of all the fibers mentioned that are diluted with water in the liquid in the filter body, most repulsive (like a measurement of the main contact- Furthermore, the present invention is special angle between the fibers and 10% sulfur - also for the removal of solid particles such. B. acid), it is nevertheless not very suitable as a filter medium. For example, if in effective. Cells for the electrolysis of molten mixtures

Es wurde nunmehr gefunden, daß die Verwendung aus Natriumchlorid und Kalziumchlorid DiaphragmenIt has now been found that the use of sodium chloride and calcium chloride diaphragms

der Faserfilter gemäß dem Hauptpatent verbessert ersetzt werden, wird ein Rauch freigesetzt, der feinethe fiber filter according to the main patent are improved, a smoke is released that is fine

werden kann, wenn man das Filter während des Teilchen aus Natriumoxyd und etwas Kalziumchlorid,if the filter is opened while the particles of sodium oxide and some calcium chloride,

Betriebs mit einer Flüssigkeit, zweckmäßig mit Wasser, 60 Natriumchlorid und Chlor enthält. Außerdem wirdOperation with a liquid, expediently with water, containing 60% sodium chloride and chlorine. Also will

besprüht. ein Rauch, der feine, fast vollständig aus Natriumoxydsprayed. a smoke that is fine, made almost entirely of sodium oxide

Somit betrifft die Erfindung also ein Verfahren zur bestehende Teilchen enthält, erhalten, wenn Natrium-Entfernung von feinen Teilchen aus Gasen oder rückstände in Abbrennbecken vernichtet werden. Dämpfen unter Verwendung eines Faserfilters, wobei Derartiger Rauch ist sehr schädlich, und es wurden der Durchmesser der Fasern innerhalb eines Bereiches 65 zahlreiche Versuche unternommen, diesen Rauch von 5 bis 50 μ liegt und die mit Silicon überzogenen wirksam zu entfernen. So wurde der Rauch durch ein Fasern als Filter eine Dichte von 0,16 aufweisen und aus Schlackenwollefasern bestehendes Filter geschickt, die Eigenschaft haben, daß die aufgefangenen Nebel- jedoch wurde gefunden, daß ein derartiges FilterThus, the invention also relates to a method for containing existing particles, obtained when removing sodium can be destroyed by fine particles from gases or residues in the incinerator. Steaming using a fiber filter, Such smoke is very harmful and has been the diameter of the fibers within a range 65 made numerous attempts at this smoke from 5 to 50 μ and effectively removing those coated with silicone. So the smoke got through a Fibers as a filter have a density of 0.16 and a filter made of slag wool fibers is sent, have the property that the mist collected - however, it has been found that such a filter

3 . 43. 4th

schnell durch angesammelte Feststoffe verstopft wird. methyldichlorsilan besteht, wobei das Produkt außer Dieses Filter wurde ferner durch die geringen Mengen seinen Polysiloxangruppen noch 16 bis 27% an SiIi-Chlor angegriffen, die im Rauch enthalten waren. cium gebundenes Chlor enthält, d. h., daß die end-Wenn man jedoch ein »nichtbenetzbares« Faserfilter, ständigen Gruppen des Polymerisats noch nicht hydrozweckmäßiger eines aus Polyäthylenterephthalatfasern 5 lysierte Methylchlorsilanreste enthalten. Solche Ma- oder eines aus Glasfasern mit einer anhaftenden SiIi- terialien sind im Handel zugänglich. Um eine haftende konoberfläche, verwendet, das fortlaufend mit Wasser Oberfläche auf den Glasfasern mit diesem Silikon zu besprüht wird, ist dieses Filter in jeder Hinsicht bei der erzielen, werden die Fasern in eine 2%ige Lösung des Entfernung von Natriumoxydrauch zufriedenstellend. Silikons in Trichloräthylen eingetaucht, ablaufen Weiterhin kann bei Verwendung derartiger Filter das io gelassen und abschließend bei HO0C getrocknet.
Verfahren zur Entfernung der Teilchen unter ver- Eine Ausführungsform einer Vorrichtung zur Ent-
quickly becomes clogged with accumulated solids. This filter was also attacked by the small amounts of its polysiloxane groups, 16 to 27% of silicon- chlorine contained in the smoke. Contains cium-bonded chlorine, ie that the end-If one, however, a "non-wettable" fiber filter, permanent groups of the polymer still not hydro-expedient contain a methylchlorosilane residue lysed from polyethylene terephthalate fibers. Such materials or one made of glass fibers with an adhering SiIi- materials are commercially available. To an adherent konoberfläche used, which on the glass fibers with this silicone is successively with water the surface to be sprayed, this filter is in all respects when achieve, the fibers in a 2% e solution of the removal of Natriumoxydrauch be ig satisfactory. Silicones immersed in trichlorethylene run off. Furthermore, when using such filters, the io can be left and then dried at HO 0 C.
A method for removing the particles using an An embodiment of a device for removing

hältnismäßig geringem Druckabfall durchgeführt wer- fernung feiner Teilchen gemäß der Erfindung wird in den. Obwohl die erfindungsgemäßen Filter an- der Zeichnung erläutert.relatively small pressure drop is carried out removal of fine particles according to the invention is carried out in the. Although the filter according to the invention is explained using the drawing.

gewandt werden können, um sehr feine Flüssigkeits- . In der Zeichnung ist 1 ein Gefäß aus Flußstahl mit und Feststoffteilchen von außergewöhnlich kleiner 15 einer Kautschukauskleidung 2 und einem Einlaßrohr 3 Teilchengröße, z. B. weniger als 5 μ, zu entfernen, für die verunreinigten Gase bzw. Dämpfe. 4 ist eine kann man sie auch zur Entfernung von erheblich ringförmige Rohrleitung. In die Rohrleitung 4 und größeren Teilchen, von z. B. 25 μ und darüber, ver- symmetrisch um diese sind vier Sprühdüsen 5 einwenden, gepaßt, von denen zur Vereinfachung nur zwei gezeigtCan be applied to very fine liquids. In the drawing, 1 is a vessel made of mild steel with and particulate matter of exceptionally small size 15 of a rubber liner 2 and an inlet pipe 3 Particle size, e.g. B. less than 5 μ to remove for the contaminated gases or vapors. 4 is a They can also be used to remove significantly annular piping. In the pipeline 4 and larger particles, e.g. B. 25 μ and above, four spray nozzles 5 facing symmetrically around these, fitted, of which only two are shown for the sake of simplicity

Die erfindungsgemäßen Filter müssen aus »nicht- 20 sind. 6 ist das Einlaßende der Rohrleitung 4, durch benetzbaren« Fasern bestehen, und Beispiele für die die die Sprühflüssigkeit auf ihrem Weg zu den vier verschiedenen Arten von besprühten Filtern, die an- Düsen hindurchtritt. 7 ist ein Kunstharzring, der die gewandt werden können, sind Faserfilter, die aus Glas- Siebplatte 8 trägt, auf der die vorgeformte Filterfasern mit einer anhaftenden Silikonoberfläche be- masse 9 liegt. 10 ist ein abgedichteter Ablauf für die stehen, und Filter, die aus Polyäthylenterephthalat- 25 Flüssigkeit, nachdem diese das Filter passiert hat, fasern bestehen; eine andere brauchbare nicht- und 11 ist ein Kunstharzrohr, durch das das von den benetzbare Faser ist Polyacrylsäurenitrilfaser. verunreinigenden Teilchen befreite Gas austritt. InThe filters according to the invention must be made of "not". 6 is the inlet end of the conduit 4, through wettable "fibers are made, and examples of which the spray liquid on its way to the four different types of sprayed filters that pass through nozzles. 7 is a resin ring that holds the can be used are fiber filters made of glass sieve plate 8 on which the preformed filter fibers with an adhering silicone surface is 9. 10 is a sealed drain for the stand, and filters made of polyethylene terephthalate liquid after it has passed the filter, fibers consist; another useful non- and 11 is a synthetic resin pipe through which the wettable fiber is polyacrylonitrile fiber. contaminating particles released gas escapes. In

Vorzugsweise werden solche Filter verwendet, die dieser Vorrichtung strömt das verunreinigte Gas in bei ihrer Herstellung gepreßt und dabei so erhitzt gleicher Richtung wie der Sprühstrahl von oben nach werden, daß die in den Fasern vorliegenden Span- 30 unten. Jedoch können auch andere Anordnungen mangen aufgehoben werden. getroffen werden; z.B. kann man ein senkrechtesPreferably, such filters are used, the contaminated gas flows into this device pressed during their manufacture and heated in the same direction as the spray from above be that the chip present in the fibers 30 below. However, other arrangements can also be used need to be lifted. to be hit; E.g. one can use a vertical

Die Faserfilter werden normalerweise zu einer Filtersystem verwenden und das Gas durch dieses Dichte von ungefähr 80 bis 160 kg/m3, vorzugsweise von oben nach unten strömen lassen, während man etwa 96 kg/m3, gepackt. Wenn das Verfahren zur gleichzeitig waagerecht die stromaufwärts gerichtete Entfernung feiner Teilchen aus Gasen oder Dämpfen 35 Seite besprüht.The fiber filters will normally use a filter system and flow through this density of about 80 to 160 kg / m 3 , preferably top to bottom, while packing about 96 kg / m 3 . When the method for simultaneously horizontal the upstream removal of fine particles from gases or vapors 35 side sprays.

unter Verwendung solcher Filter durchgeführt wird, Die folgenden Beispiele dienen zur weiteren Erliegt der Druckabfall im Bereich von 7,5 bis 62,5 cm läuterung der Erfindung.
Wassersäule.
is carried out using such filters. The following examples serve to further illustrate the pressure drop in the range of 7.5 to 62.5 cm.
Water column.

Gute Ergebnisse können jedoch mit einem Druck- Beispiel 1However, good results can be achieved with a print example 1

abfall von 7,5 bis 37,5 cm Wassersäule oder sogar 40 In einer Anlage zur Herstellung von Schwefelsäure darunter, z. B. von 7,5 bis 25 cm Wassersäule, erzielt wurden die die Kontaktkammern verlassenden Gase werden. zunächst gekühlt, anschließend in einer konzentriertenwaste from 7.5 to 37.5 cm of water column or even 40 in a plant for the production of sulfuric acid including, z. B. from 7.5 to 25 cm water column, the gases leaving the contact chambers were achieved will. initially chilled, then in a concentrated

Die auf die Glasfaseroberfläche aufgebrachten Schwefelsäure absorbiert und dann durch alkalihaltige Silikone können allgemein als organische Silicium- Absorptionstürme geschickt. Der Schwefelsäuregehalt verbindungen bezeichnet werden, die Polysiloxan- 45 des Nebel enthaltenden Abgases lag zwischen 0,05 gruppierungen enthalten. Diese können auf die Glas- und 0,1 g H2SO4/m3 Gas, und die Nebelteilchen befasern in Form von Silikonölen oder Silikonharzen saßen durchwegs eine Größe von weniger als 2 μ; aufgebracht werden. Die Bezeichnung »Silikonöl« soll 10 Gewichtsprozent waren kleiner als 1 μ. Glasfasern flüssige Produkte umfassen, die durch Hydrolyse und mit im Bereich von 5 bis 40 μ liegenden Durchmessern Kondensation eines im wesentlichen aus Dialkyl- 50 wurden gepackt und in einer Form zu einer Dichte dichlorsilanen bestehenden Zwischenproduktes er- von 96 kg/m3 unter Bildung einer 5 cm dicken Schicht halten werden. Es können ferner Silikonöle hergestellt gepreßt. Anschließend wurden die Glasfasern im geT werden, in denen Alkylgruppen durch Aryl- und preßten Zustand 1 Stunde auf 500° C erhitzt. Die in der Alkenylgruppen ersetzt sind. Silikonharze werden Wärme stabilisierte Matte wurde anschließend herausnormalerweise durch Hydrolyse von Gemischen von 55 genommen, in Trichloräthylen gewaschen und dann Dialkyl- und/oder Diaryldichlorsilanen und Trialkyl- in eine 2%ige Lösung aus Silikonöl in Trichloräthylen chlorsilanen hergestellt, Silikonharze können ferner eingetaucht, ablaufen gelassen und bei 1100C geaus Alkyldichlorsilanen erhalten werden. Obwohl das trocknet. Die Oberfläche des Filters, die dem verWort »Harz« an sich einen festen bzw. halbfesten unreinigten Gasstrom dargeboten wurde, betrug Zustand vermuten läßt, können Silikonharze auch 60 ungefähr 0,93 m3.The sulfuric acid applied to the glass fiber surface is absorbed and then sent by alkali-containing silicones can generally be used as organic silicon absorption towers. The sulfuric acid compounds are referred to, the polysiloxane 45 of the smoke-containing exhaust gas contained between 0.05 groupings. These can be on the glass and 0.1 g H 2 SO 4 / m 3 gas, and the fog particles in the form of silicone oils or silicone resins were consistently less than 2 μ in size; be applied. The designation "silicone oil" is supposed to be 10 percent by weight less than 1 μ. Glass fibers comprise liquid products, which by hydrolysis and with diameters lying in the range of 5 to 40 μ condensation of a substantially of dialkyl 50 were packed and in a form to a density dichlorosilanes existing of 96 kg / m 3 to form an intermediate 5 cm thick layer. It is also possible to produce pressed silicone oils. Subsequently, the glass fibers were to be in the T ge, where alkyl heated by aryl and pressed state for 1 hour at 500 ° C. Those in the alkenyl groups are replaced. Silicone resins are heat stabilized mat was then taken out normally by hydrolysis of mixtures of 55, washed in trichlorethylene and then dialkyl and / or diaryldichlorosilanes and trialkyl in a 2% solution of silicone oil in trichlorethylene chlorosilanes, silicone resins can also be immersed, drained and at 110 0 C geaus Alkyldichlorsilanen be obtained. Although that dries. The surface of the filter, which was presented to the word "resin" as a solid or semi-solid, impure gas flow, suggests that the condition suggests that silicone resins can also be approximately 0.93 m 3 .

flüssige Produkte sein, die nur dann fest werden, wenn Es wurde die in der Zeichnung erläuterte Vor-be liquid products that only solidify if the prerequisites explained in the drawing have been

man sie durch Erhitzen weiterer Kondensation unter- richtung angewandt. Das Nebel enthaltende Abgas wirft. wurde von oben nach unten durch das Filter mit einerthey are applied by heating further condensation instruction. The exhaust gas containing the mist throws. was from top to bottom through the filter with a

Ein besonderes Silikonöl, das zur Erzielung einer Geschwindigkeit von 280 m3/Std. m2 Filteroberfläche haftenden Oberfläche auf Glasfasern geeignet ist, 65 geschickt, wobei der Druckabfall 11 cm Wassersäule besteht aus einem Produkt, welches durch teilweise betrug. Das Filter wurde kontinuierlich mit Wasser Hydrolyse und Kondensation eines Methylchlorsilan- besprüht, wobei die Sprühgeschwindigkeit ungefähr gemisches erhalten wird, das vorwiegend aus Di- 5,41/Std./m2 Filterfläche betrug. Während das FilterA special silicone oil that is used to achieve a speed of 280 m 3 / hour. m 2 filter surface adhesive surface on glass fibers is suitable, 65 sent, with the pressure drop 11 cm water column consists of a product which was partially through. The filter was sprayed continuously with water for hydrolysis and condensation of a methylchlorosilane, the spray rate being obtained approximately as a mixture, which was mainly di-5.41 / hour / m 2 filter area. While the filter

Claims (1)

5 65 6 mehr als 1000 Stunden kontinuierlich in Betrieb ge- B e i s ρ i e 1 4in operation continuously for more than 1000 hours. B e i s ρ i e 1 4 halten wurde, konnte im Abgas kein sichtbarer Rauch Glasfasern mit einer Teilchengröße von 5 bis 40 μwas held, no visible smoke could be seen in the exhaust gas. Glass fibers with a particle size of 5 to 40 μ festgestellt werden. Der Schwefelsäuregehalt des Ab- wurden gepackt und in einer Form zu einer Dichteto be established. The sulfuric acid content of the packaging was packed and placed in a shape to a density gases lag zwischen 0,0005 und 0,001 g H2SO4/m3. von 96 kg/m3 gepreßt, wobei eine 5 cm starke Schichtgases was between 0.0005 and 0.001 g H 2 SO 4 / m 3 . of 96 kg / m 3 pressed, with a 5 cm thick layer In den folgenden Beispielen wurde eine Vorrichtung 5 erhalten wurde. Die Glasfasern wurden anschließendIn the following examples a device 5 was obtained. The glass fibers were then angewandt, die zur Durchführung der beschriebenen im verdichteten Zustand 1 Stunde auf 55O0C erhitzt. applied, heated to 55O 0 C for 1 hour in the compressed state to carry out the described. Versuche im kleineren Maßstab geeignet war. Diese Dann wurden die Glasfasern, wie im Beispiel 1, mitExperiments on a smaller scale was suitable. This then the glass fibers, as in Example 1, with Vorrichtung bestand im wesentlichen aus einem Glas- einer haftenden Silikonoberfläche versehen. Das FilterThe device consisted essentially of a glass surface with an adhesive silicone surface. The filter gefäß, das einen Einsatz enthielt, auf welchen ein vor- besaß die Form einer flachen zylindrischen MatteVessel containing an insert on which one was in the form of a flat cylindrical mat geformtes Filter gelegt wurde, wobei dieses Filter von io von 37,5 cm Durchmesser.shaped filter was placed, this filter of io by 37.5 cm in diameter. einer Flüssigkeit besprüht wurde, die durch ein mit Aus einem Abbrennbecken zur Vernichtung vona liquid was sprayed through a with from a burn-off basin for the destruction of einer einzigen Düse versehenes Rohr eingeführt wurde. Natriumrückständen wurde, wie im Beispiel 2, Lufta pipe provided with a single nozzle was inserted. Sodium residues were, as in Example 2, air abgezogen, die Natriumoxydteilchen enthielt, wobeiwithdrawn containing sodium oxide particles, wherein B e i s ρ i e 1 2 die Konzentration der Teilchen zwischen 0,25 undB e i s ρ i e 1 2 the concentration of the particles between 0.25 and 15 1 g/m3 Luft lag. Diese Luft wurde durch das Filter15 1 g / m 3 air. This air got through the filter Glasfasern mit im Bereich von 5 bis 10 μ liegenden geschickt, welches kontinuierlich mit Wasser besprüht Durchmessern wurden gepackt und in einer Form zu wurde, wobei die Sprühgeschwindigkeit ungefähr einer Dichte von 160 kg/m3 unter Bildung einer 5 cm 24,4 bis 48,8 l/Std./m2 Filterfläche betrug. Der Durchdicken Schicht verdichtet. Dann wurden diese Glas- satz an Luft betrug etwa 237 m3/Std./m2 Filterfläche fasern einer Heißbehandlung unterworfen und wie im 20 bei einem Druckabfall von 17,5 bis 25 cm Wassersäule. Beispiel 1 mit einer haftenden Silikonoberfläche ver- Wasser, das gelöstes Natriumhydroxyd enthielt, wurde sehen. Das Filter besaß die Form einer flachen zylin- an einem unterhalb des Filters in der Vorrichtung drischen Matte von 37,5 cm Durchmesser. liegenden Punkt abgezogen.Glass fibers with diameters lying in the range of 5 to 10 μ, which were continuously sprayed with water, were packed and in a form, the spraying speed being approximately a density of 160 kg / m 3 forming a 5 cm 24.4 to 48, 8 l / h / m 2 filter area. The thick layer is compacted. Then this glass set in air was about 237 m 3 / hour / m 2 filter surface fibers were subjected to a heat treatment and, as in 20, with a pressure drop of 17.5 to 25 cm water column. Example 1 with an adherent silicone surface water containing dissolved sodium hydroxide was seen. The filter was in the form of a flat cylindrical mat with a diameter of 37.5 cm on a mat below the filter in the device. subtracted the lying point. Von einem Abbrennbecken zur Vernichtung von Das Filter war 3 Monate in Betrieb. Während dieserFrom a burn tank to the destruction of Das Filter was in operation for 3 months. During this Natriumrückständen wurde Luft abgezogen, die 25 Zeit wurde in den Abgasen keine sichtbare Menge anSodium residues were vented to the air, which was no visible amount of time in the exhaust gases Natriumoxydteilchen mit einer größten Teilchengröße Feststoff festgestellt. Die Menge an im Abgas ent-Sodium oxide particles with a largest solid particle size were found. The amount of von etwa 9 μ enthielt, wobei 50 Gewichtsprozent haltenen Feststoffen betrug weniger als 0,001 g/m3,of about 9 μ, with 50 weight percent solids held was less than 0.001 g / m 3 , kleiner als 5 μ waren. Die Konzentration der Teilchen ...were smaller than 5 μ. The concentration of the particles ... schwankte zwischen 0,25 und 0,8 g/m3 Luft. Diese ß e 1 s ρ 1 e ι Dfluctuated between 0.25 and 0.8 g / m 3 air. This ß e 1 s ρ 1 e ι D Luft wurde durch das fortlaufend mit Wasser be- 30 Polyäthylenterephthalatfasern mit im Bereich vonAir was passed through the polyethylene terephthalate fibers continuously with water in the range of sprühte Filter geschickt, wobei die Sprühgeschwindig- 10 bis 40 μ liegenden Durchmessern wurden vor-sprayed filter sent, whereby the spray speed - 10 to 40 μ lying diameters were pre- keit ungefähr 5,4 l/Std./m2 Filterfläche betrug. Der geschrumpft, indem die Fasern ohne Druck auf 16O0Cspeed was about 5.4 l / h / m 2 filter area. The shrunk by the fibers without pressure to 16O 0 C Durchsatz an Luft, die durch das besprühte Filter erhitzt wurden. Die vorgeschrumpften Fasern wurdenFlow rate of air heated by the sprayed filter. The pre-shrunk fibers were geschickt wurde, schwankte zwischen 280 m3/Std./m2 gepackt und zu einer Dichte von 96 kg/m3 gepreßt,was sent, fluctuated between 280 m 3 / hour / m 2 packed and pressed to a density of 96 kg / m 3, Filterfläche bei einem Druckabfall von 40 cm Wasser- 35 wobei eine 5 cm dicke Schicht erhalten wurde. DieFilter surface with a pressure drop of 40 cm water, whereby a 5 cm thick layer was obtained. the säule und 205 m3/Std./m2 Filteroberfläche b;i einem Fasern wurden anschließend im verdichteten Zustandcolumn and 205 m 3 / hour / m 2 filter surface b; i a fibers were then in the compressed state Druckabfall von 35 cm Wassersäule. In einem in der 1 Stunde auf 140° C erhitzt. Das Filter besaß diePressure drop of 35 cm water column. Heated to 140 ° C in one hour. The filter owned the Vorrichtung unetrhalb des Filters liegendem Punkt Form einer flachen zylindrischen Matte von 37,5 cmDevice below the point of the filter in the form of a flat cylindrical mat of 37.5 cm wurde Wasser abgezogen, das gelöstes Natrium- Durchmesser,water was drawn off, the dissolved sodium diameter, hydroxyd enthielt. 40 Als in Zellen zur Elektrolyse von geschmolzenenHydroxyd contained. 40 As in cells for the electrolysis of molten Zu keiner Zeit während eines Versuchs von Gemischen von Natrium- und Calciumchlorid Dia-At no time during an experiment of mixtures of sodium and calcium chloride di- 700 Stunden konnte in den Abgasen sichtbarer Rauch phragmen ersetzt wurden, bildete sich ein Rauch,For 700 hours visible smoke phrases in the exhaust gas could be replaced, smoke formed, beobachtet werden. Die Menge an jeglichen im Abgas der feine Teilchen von Natriumoxyd und etwasto be observed. The amount of any in the exhaust of the fine particles of sodium oxide and something enthaltenen Feststoffen betrug weniger als 0,001 g/m3. Calciumchlorid, Natriumchlorid und Chlor enthielt.solids contained was less than 0.001 g / m 3 . Contained calcium chloride, sodium chloride and chlorine. 45 Die obere Teilchengröße der verunreinigenden Teilchen45 The upper particle size of the contaminating particles Beispiel 3 war weniger als 4,5 μ. 90 Gewichtsprozent warenExample 3 was less than 4.5 µ. 90 percent by weight kleiner als 3,5 μ und 50 Gewichtsprozent warenwere smaller than 3.5 μ and 50 percent by weight Polyäthylenterephthalat-Fasern mit im Bereich von kleiner als 2 μ. Die Konzentration der Teilchen 10 bis 40 μ liegenden Durchmessern wurden vor- schwankte zwischen 0,25 und 1 g/m3 Luft,
geschrumpft, indem die Fasern, ohne daß sie zu- 50 Das Filter wurde 2 Monate zur Entfernung dieses sammengedrückt wurden, 1 Stunde auf 2000C erhitzt Rauches unter den im Beispiel 4 beschriebenen Bewurden. Die vorgeschrumpften Fasern wurden an- dingungen angewandt. Während dieser Zeit wurde schließend gepackt und zu einer Dichte von 160 kg/m3 im Abgas keine sichtbare Menge an Feststoff festverdichtet, wobei ein 5 cm starkes Filter erhalten gestellt. Die Menge an im Abgas enthaltenen Festwurde. Dann wurden die Fasern im verdichteten 55 stoffen betrug weniger als 0,001 g/m3.
Zustand 1 Stunde auf 2000C erhitzt. Das Filter besaß „ ,
die Form einer flachen zylindrischen Matte von i-atentansprucn.
37,5 cm Durchmesser. Verfahren zur Entfernung von feinen Teilchen
Polyethylene terephthalate fibers with in the range of less than 2 μ. The concentration of the particles 10 to 40 μ in diameter were pre- fluctuated between 0.25 and 1 g / m 3 air,
shrunk by the fibers, without having to-50 The filter was 2 months this were sammengedrückt to remove, for 1 hour at 200 0 C smoke heated under the conditions described in Example 4 Bewurden. The pre-shrunk fibers were applied conditions. During this time, the packing was closed and no visible amount of solid was compacted to a density of 160 kg / m 3 in the exhaust gas, a 5 cm thick filter being obtained. The amount of solid contained in the exhaust gas became. Then the fibers in the compacted 55 fabrics was less than 0.001 g / m 3 .
Condition heated to 200 ° C. for 1 hour. The filter had ",
the shape of a flat cylindrical mat by i-atentansprucn.
37.5 cm in diameter. Process for removing fine particles
Das im Beispiel 2 beschriebene Verfahren wurde aus Gasen oder Dämpfen unter Verwendung einesThe procedure described in Example 2 was carried out from gases or vapors using a unter Verwendung dieses Faserfilters mit Wasser als 60 Faserfilters, wobei der Durchmesser der FasernUsing this fiber filter with water as a 60 fiber filter, the diameter of the fibers Sprühflüssigkeit wiederholt. innerhalb eines Bereiches von 5 bis 50 μ liegt undSpray liquid repeatedly. is within a range of 5 to 50 μ and Bei einem Durchsatz von 231 m3/Std./m2 Filter- die mit Silicon überzogenen Fasern als Filter eineWith a throughput of 231 m 3 / hour / m 2 filter, the silicone-coated fibers act as a filter oberfläche betrug der Druckabfall 37,5 cm Wasser- Dichte von 0,16 aufweisen und die Eigenschaftsurface was the pressure drop 37.5 cm water density of 0.16 and the property säule. Während eines Versuchs von 900 Stunden wurde haben, daß die aufgefangenen Nebelteilchen alspillar. During a test of 900 hours, the captured mist particles were found to be zu keinem Zeitpunkt in dem aus dem Filter aus- 65 einzelne, unabhängige Tröpfchen vorliegen, nachat no point in time at which individual, independent droplets are present from the filter tretenden Abgas irgendwelcher sichtbarer Rauch fest- Patent 1 207 344, dadurch gekennzeich-emerging exhaust gas any visible smoke solid- Patent 1 207 344, thereby marked- gestellt. Die Menge an im Abgas enthaltenen Fest- η e t, daß das Filter mit einer Flüssigkeit besprühtposed. The amount of solid η e t contained in the exhaust gas that the filter is sprayed with a liquid stoffen betrug weniger als 0,001 g/m3. wird.substances was less than 0.001 g / m 3 . will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DE19591419246 1958-02-25 1959-02-16 METHOD OF REMOVING FINE PARTICLES FROM GASES OR VAPORS Pending DE1419246B2 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB6135/58A GB872473A (en) 1958-02-25 1958-02-25 Improvements in or relating to the removal of fine particles from gases or vapours and filters therefor

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1419246A1 DE1419246A1 (en) 1969-01-23
DE1419246B2 true DE1419246B2 (en) 1971-04-01

Family

ID=9809071

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19591419246 Pending DE1419246B2 (en) 1958-02-25 1959-02-16 METHOD OF REMOVING FINE PARTICLES FROM GASES OR VAPORS

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3135592A (en)
JP (1) JPS4814231B1 (en)
CH (1) CH374970A (en)
DE (1) DE1419246B2 (en)
ES (1) ES247267A2 (en)
FI (1) FI40093C (en)
GB (1) GB872473A (en)

Families Citing this family (17)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE632967A (en) * 1962-05-30
US3248862A (en) * 1963-02-18 1966-05-03 Charles L Lovercheck Air drier
US3250059A (en) * 1963-05-15 1966-05-10 Nat Lead Co Method and means for conditioning gases
FR1424463A (en) * 1964-11-30 1966-01-14 Commissariat Energie Atomique Aerosol suction method and device
US3339351A (en) * 1965-03-12 1967-09-05 Otto H York Company Inc Apparatus for removing liquid particles in a gas stream
US3409409A (en) * 1966-04-22 1968-11-05 Walter J. Sackett Sr. Controlled ph scrubber system
US3370401A (en) * 1967-02-01 1968-02-27 Du Pont Process and apparatus for wet scrub removal of dust and mist from gases
NL7205226A (en) * 1972-04-19 1973-10-23
US3833016A (en) * 1973-01-02 1974-09-03 Meloy Labor Inc Apparatus for precisely controlled dilution of fluid samples
US4022593A (en) * 1975-05-05 1977-05-10 Lerner Bernard J Mist elimination
US4229386A (en) * 1976-08-04 1980-10-21 Lerner Bernard J Mass or heat transfer or separation of solid or immiscible components from fluids
CA1086219A (en) * 1976-10-21 1980-09-23 John T. Higgins Apparatus for cleaning prilling tower effluent
US4437867A (en) 1977-05-12 1984-03-20 Lerner Bernard J Removal of undesired components from gases
US4838903A (en) * 1987-05-20 1989-06-13 Ceco Filters, Inc. Multi-phase thick-bed filter
US5605748A (en) * 1993-01-22 1997-02-25 Monsanto Enviro-Chem Systems, Inc. Fiber beds for fiber bed mist eliminators
JP4831834B2 (en) * 2007-03-28 2011-12-07 三菱重工業株式会社 CO2 recovery device and CO2 absorption liquid recovery method
DE102011122158B4 (en) * 2011-12-23 2019-10-24 Uwe Athmann Method and filter device for producing and purifying a product gas

Family Cites Families (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1577703A (en) * 1925-10-17 1926-03-23 John H Fedeler Method of cleaning and charging air filters
US1841536A (en) * 1926-02-27 1932-01-19 American Air Filter Co Filters for gas, air, and the like
US1988262A (en) * 1932-07-16 1935-01-15 Burckhalter Robert Nash Filter
US2121278A (en) * 1937-01-09 1938-06-21 Eugene W Babeock Air conditioner
US2137905A (en) * 1937-07-12 1938-11-22 Ray W Church Air conditioner
BE436857A (en) * 1938-11-02
NL70708C (en) * 1941-03-01
GB578156A (en) * 1942-08-15 1946-06-18 Sylvania Ind Corp Process of producing a felt-like product and the products so produced
US2384424A (en) * 1943-07-16 1945-09-04 Hiram Walker & Sons Inc Contact apparatus
US2392805A (en) * 1943-10-11 1946-01-15 Owens Corning Fiberglass Corp Glass fiber strand
US2541838A (en) * 1947-06-12 1951-02-13 Rca Corp Water resistant porous medium
US2812038A (en) * 1953-05-05 1957-11-05 Du Pont Gas filter
US2784132A (en) * 1953-05-11 1957-03-05 Fiber Bond Corp Air permeable fibrous batt
US2774443A (en) * 1953-06-23 1956-12-18 Owens Corning Fiberglass Corp Filter
US2839158A (en) * 1955-12-20 1958-06-17 Metals Disintegrating Co Filter medium for dust filters

Also Published As

Publication number Publication date
DE1419246A1 (en) 1969-01-23
ES247267A2 (en) 1959-09-01
JPS4814231B1 (en) 1973-05-04
FI40093C (en) 1968-10-10
FI40093B (en) 1968-06-28
US3135592A (en) 1964-06-02
CH374970A (en) 1964-02-15
GB872473A (en) 1961-07-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1419246B2 (en) METHOD OF REMOVING FINE PARTICLES FROM GASES OR VAPORS
DE3603365C2 (en)
DE2136686A1 (en) Apparatus and method for vaporizing liquids
DE3018319A1 (en) METHOD FOR REMOVING MERCURY FROM EXHAUST GASES
DE2725497A1 (en) NOT VERTICAL CYLINDRICAL FIBER BED SEPARATOR
DE2253539A1 (en) METHOD OF CONTACTING A GAS WITH A LIQUID
DE2705229C2 (en) Process for treating a gas stream
DE2259763B2 (en) PROCESS FOR CLEANING UP GASES CONTAINING NITROGEN OXIDES AND DEVICE FOR THE PROCESSING THEREOF
CH638107A5 (en) DEVICE AND METHOD FOR ABSORBING IMPURITIES IN EXHAUST GAS.
EP0740110B1 (en) Method and apparatus for the treatment of solid combustion residues from an incinerator
DE2404361B2 (en) PROCESS AND DEVICE FOR PURIFYING HYDROGEN GAS
DE7520512U (en) GAS WASHING DEVICE FOR THE REMOVAL OF FOREIGN MATERIALS FROM GASES
DE1419246C (en) Process for removing fine particles from gases or vapors
DE2538187A1 (en) Dust removal from waste gases by wet scrubbing - using coagulant to precipitate dust from recirculated scrubbing liquor
CH646726A5 (en) METHOD FOR THE TREATMENT OF WASTE-motor oils.
DE2435864C2 (en) Method and device for removing solid particles from a gas stream
DE2161222C3 (en) Method for removing urea dust
DE2818473C2 (en) Method and device for removing nitrous gases from exhaust air and exhaust gases
AT233532B (en) Process for removing fine particles from gases or vapors
WO1990000437A1 (en) Process and device for purifying waste gases
DE2422799B2 (en) Process for removing hydrogen fluoride and boron fluoride from a gas mixture
DE102008016519B4 (en) Process for the purification of flue gas in a waste incineration plant and an apparatus for carrying out the process
DE618517C (en) Method and device for cleaning gases containing sulfur dioxide, in particular furnace exhaust gases containing sulfur dioxide
AT228762B (en) Fiber filter for removing aqueous mists from gases or vapors
DE2131657A1 (en) Method and device for removing matter particles, in particular dust, from a gas

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971