DE1414827U - - Google Patents

Info

Publication number
DE1414827U
DE1414827U DENDAT1414827D DE1414827DU DE1414827U DE 1414827 U DE1414827 U DE 1414827U DE NDAT1414827 D DENDAT1414827 D DE NDAT1414827D DE 1414827D U DE1414827D U DE 1414827DU DE 1414827 U DE1414827 U DE 1414827U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strip
bead
core
boots
footwear according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT1414827D
Other languages
German (de)
Publication of DE1414827U publication Critical patent/DE1414827U/de
Active legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

Stiefel mit einem am oberen Rande des Oberleders angeordneten, biegsamen Wulsttreifea.Boots with a flexible one arranged on the upper edge of the upper leather Bulbous a.

Die Neuerung bezieht sich auf Verbesserungen am Schuhwerk und betrifft im besonderen Stiefel für den Skilauf und den Wintersport. The innovation relates to improvements to the footwear and concerns especially boots for skiing and winter sports.

Der Zweck der Neuerung ist, das Festhalten der unteren Ränder der Hosen des Trägers rund um den oberen Rand der Stiefel zu erleichtern. Es soll damit verhindert werden, dass Schnee o. dgl. in die Stiefel hineinkommt oder dass sich die unteren Ränder der Hosen selbst in die Stiefel einklemmen. The purpose of the innovation is to hold onto the bottom edges of the To ease the wearer's pants around the top of the boots. It is supposed to prevent snow or the like from getting into the boots or from getting pinch the bottom edges of the pants into the boots themselves.

Ein Stiefel gemäss der Neuerung ist mit einer Wulst auf der ilusseren Fläche rund um die obere Kante des Stiefels herum ausgerüstet. Diese Wulst besteht aus einem Wulstelement, das von einem streifenförmigen Glied getragen wird und an diesem streifenförmigen Glied hängt. Der Streifen wieder ist auf der äusseren Fläche des Schuhwerkes entlang am oberen Rand desselben befestigt derart, dass das eigentliche Wulstelement nach unten hängt. Die Wulst besteht aus einem Streifen aus Leder o. dgl., der einen Gummikern einschliesst. Dieser Gummikern hat vorzugsweise kreisförmigen Querschnitt. Die Breite des Streifens ist derart9 dass freie Randteile entlang den beiden Längskanten des Streifens oberhalb des Kernes bleiben. A boot according to the innovation has a bulge on the outside Equipped around the top edge of the boot. This bead exists from a bead element carried by a strip-shaped member and on this strip-shaped link hangs. The stripe is again on the outer surface of the footwear along the upper edge of the same attached in such a way that the actual Bead element hangs down. The bead consists of a strip of leather or similar. Like. That includes a rubber core. This rubber core is preferably circular Cross-section. The width of the strip is such9 that free edge parts along the both long edges of the strip remain above the core.

Diese Randteile werden miteinander und auch mit der äusseren Fläche des Schuhwerks entlang am oberen Rand desselben festgelegt derart, dass der eingeschlossene Kern etwas nach unten hängt.These edge parts become with each other and also with the outer surface of the footwear along the upper edge of the same set in such a way that the enclosed Core hangs down a bit.

Die Neuerung ist beispielsweise auf der Zeichnung dargestellt und zwar zeigt : Fig. 1 eine Seitenansicht eines Stiefels, Fig. 2 ist eine Ansicht von oben. The innovation is shown for example on the drawing and although FIG. 1 shows a side view of a boot, FIG. 2 is a view of FIG above.

Fig. 3 ist ein Schnitt in Linie X-X der Fig. 1. FIG. 3 is a section on line X-X of FIG. 1.

Mit 1 ist ein Lederstreifen bezeichnet, der ungefähr eine Breite von 2"und eine Länge hat, die genügt, dodass er um die obere Kante 2 des Stiefels herumreicht. Dieser Lederstreifen umhüllt einen mittleren Kern 3, wie es die Fig. 3 zeigt. Der Kern besteht aus Gummi und hat vorzugweise kreisförmigen Querschnitt. Der Kern hat ungefähr einen Durchmesser von 5/16*. Der Kern ist auf der Längsmittellinie des Streifens angeordnet und die beiden Teile des Streifens zu beiden Seiten der Längsmittellinie reichen um den Kern herum, so dass die Randteile l'des Streifens entlang den Längskanten desselben diametral oberhalb dieser Längsmittellinie zusammentreffen. Diese beiden Randteile sind miteinander verbunden, vorzugsweise so nahe wie möglich am Kern. Gleichzeitig erfolgt eine Verbindung mit der äusseren Fläche des Stiefels, und zwar vorzugsweise durch eine Naht 4. Diese Naht läuft rund um die obere Kante des Stiefels herum. Die Wulst befindet sich ungefähr 3/8"von der oberen Kante des Stiefels entfernt. 1 with a leather strip is referred to, which is approximately one width of 2 "and a length sufficient to be around the upper edge 2 of the boot hands around. This leather strip envelops a central core 3, as shown in Fig. 3 shows. The core is made of rubber and preferably has a circular cross-section. The core has a diameter of approximately 5/16 *. The core is on the longitudinal center line of the strip and the two parts of the strip on either side of the Longitudinal center lines extend around the core so that the edge parts of the strip meet along the longitudinal edges of the same diametrically above this longitudinal center line. These two edge parts are connected to one another, preferably as close as possible at the core. At the same time there is a connection with the outer surface of the boot, and preferably through a seam 4. This seam runs around the upper edge of the boot around. The bead is located approximately 3/8 "from the top edge of the Boot removed.

Die Enden des Gummikerns endigen in einer Spitze oder einer Abrundung 5, und zwar ungefähr 3/4"von dem vor- t deren Mittelpunkt oder einer der Schnürsenkelkanten 6 des Stiefels. Die Enden des Lederstreifens setzen sich bis zu diesen Vorderkanten des Stiefels fort und sind durch Nähte oder in anderer geeigneter Weise festgelegt.The ends of the rubber core end in a point or rounding 5, about 3/4 "from the front t the center of which or one of the lace edges 6 of the Boots. The ends of the leather strip sit up to These leading edges of the boot continue and are fixed by seams or in some other suitable manner.

Der Gummikern kann voll sein ; er kann auch hohl oder rohrförmig ausgebildet sein. Der Kern kann einen kreisförmigen oder auch einen anderen geeigneten Querschnitt haben. Der Kern kar auch aus irgend einem anderen geeigneten Material, z. B. Leder, bestehen. Anstelle des Lederstreifens, der den Kern einschliesst, kann auch ein Streifen aus Gewebe oder einem anderen geeigneten Material verwendet werden. Wenn erforderlich, kann die Wulst aus einem einzigen Materialstück bestehen und zwar vorzugsweise aus geformtem Gummi, wobei dann ein Lappen oder Streifen vorzugsweise an der oberen Kante der Wulst vorgesehen ist, um auf diese Weise die Wulst am Stiefel oder an irgend einem anderen Schuhwerk zu befestigen. The rubber core can be full; it can also be hollow or tubular be trained. The core can be circular or another suitable one Have cross-section. The core can also be made of any other suitable material, z. B. leather exist. Instead of the leather strip that encloses the core, you can a strip of fabric or other suitable material can also be used. If necessary, the bead can consist of a single piece of material and preferably made of molded rubber, in which case a rag or strip is preferred on the upper edge of the bead is provided in order in this way the bead on the boot or to be attached to any other footwear.

Schutzansprüche : ---------------------------------- 1.) Stiefel mit einem am oberen Rande des Oberleders angeordneten, biegsamen Wulststreifen, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wulst an der äusseren Fläche rund um die obere Kante des Schuhwerkes angeordnet ist, wobei diese Wulst dazu dient, die unteren Ränder der Hosen am oberen Rand des Schuhwerks zu halten und zu verhindern, dass Schnee in den Stiefel eindringt oder dass sich die unteren Ränder der Hosen in den Stiefel einklemmen. 2.) Stiefel oder Schuhwerk nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass die Wulst aus einem Streifen aus Le- Z Protection claims: ---------------------------------- 1.) Boots with a flexible bead strip arranged on the upper edge of the upper leather, characterized in that a bead is arranged on the outer surface around the upper edge of the footwear, this bead serving to the lower edges of the pants at the upper edge of the footwear and prevent snow from entering the boot or the lower edges of the pants from becoming trapped in the boot. 2.) boots or footwear according to claim l, characterized characterized in that the bead consists of a strip of leather Z

Claims (1)

der o. dgl. besteht, der einen Gummikern einschliesst.the o. The like. That includes a rubber core. 3.) Stiefel oder Schuhwerk nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wulst aus einem Wulstelement besteht, das von einem Streifen getragen wird und am Streifen hängt, wobei der Streifen auf der äußeren Fläche des Schuhwerkes entlang der oberen Kante desselben mit dem nach unten hängenden Wulostelement befestigt ist. 3.) boots or footwear according to claim 1 and 2, characterized in that that the bead consists of a bead element carried by a strip and hangs from the strip, the strip on the outer surface of the footwear attached along the upper edge of the same with the downward-hanging bead element is. 4. ) Stiefel oder Schuhwerk nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Wulst aus einem Streifen aus Leder o. dgl. besteht, der einen Gummikern einschliesst, wobei die Breite des Streifens derart ist, dass freie Randteile entlang den beiden Längskanten des Streifens oberhalb des Kernes verbleiben und diese Randteile miteinander und mit der äusseren Fläche an der oberen Kante des Schuhwerkers mit den nach unten hängenden Kernteilen befestigt sind.4.) boots or footwear according to claim 1 and 2, characterized in that that the bead consists of a strip of leather or the like, which has a rubber core includes, the width of the strip being such that free edge portions along the two longitudinal edges of the strip remain above the core and these edge parts with each other and with the outer surface on the upper edge of the shoe attached to the core parts hanging down. 5. ) Stiefel oder Schuhwerk nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Wulstelement und der Streifen aus einem Stück bestehen, vorzugsweise aus geformtem Indiagummi.5.) boots or footwear according to claim 3, characterized in that that the bead element and the strip consist of one piece, preferably of molded india rubber. 6. ) Stiefel oder Schuhwerk nach Anspruch 1-5, dadurch gekennzeichnet, dass die Enden der Wulst in eine Spitze oder in eine Abschrägung an der vorderen Mitte des Stiefels oder an den Schnürsenkelkanten endigen.6.) boots or footwear according to claims 1-5, characterized in that that the ends of the bead in a point or in a bevel on the front End in the middle of the boot or at the edge of the shoelace. 7. ) Stiefel oder Schuhwerk nach Anspruch 1-6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wulst oder der Kern derselben aus hohlem oder rohrförmigem Indiagummi besteht.7.) boots or footwear according to claim 1-6, characterized in that that the bead or the core thereof consists of hollow or tubular india rubber.
DENDAT1414827D Active DE1414827U (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1414827U true DE1414827U (en)

Family

ID=725079

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1414827D Active DE1414827U (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1414827U (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3700044C2 (en)
DE8022761U1 (en) Sports shoes, in particular jogging shoes
DE8103771U1 (en) "Cover element for lacing mountain boots or the like."
DE4243490A1 (en) Mule with toe cap and foot support
CH624303A5 (en)
DE2009381C3 (en) Swimming shoe
DE2738523A1 (en) SKI BOOTS
DE2148320C3 (en) Ski boot with cuff
DE1414827U (en)
AT149469B (en) Boots, in particular for skiing.
DE1941258C3 (en) Ski boots
DE2050661A1 (en) Overboots
DE534443C (en) Footwear
DD238192A5 (en) LATERAL GUIDANCE APPARATUS OF A SKI BOAT STICKED AT ITS FRONT END ON A CROSS-COUNTRY SKI
DE1188475B (en) Sole for footwear
DE647803C (en) Boots with a flexible bulbous strip arranged on the upper edge of the upper leather
DE552319C (en) Shoe joint
DE967064C (en) Ski boots
DE2028420C3 (en) Toddler shoe
DE19841701C2 (en) Anti-skid device for mounting on a shoe
AT262840B (en) Protective sleeve for ski boots
AT386129B (en) Ski binding for a cross-country or touring ski
DE449497C (en) Footwear with ankle support
DE697939C (en) Wooden sole shoe or slipper
DE725409C (en) Slide fastener for shoes, gaiters, etc. like