DE1410707A1 - Warping machine - Google Patents

Warping machine

Info

Publication number
DE1410707A1
DE1410707A1 DE19611410707 DE1410707A DE1410707A1 DE 1410707 A1 DE1410707 A1 DE 1410707A1 DE 19611410707 DE19611410707 DE 19611410707 DE 1410707 A DE1410707 A DE 1410707A DE 1410707 A1 DE1410707 A1 DE 1410707A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
sleeve
expandable
stub
jaws
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19611410707
Other languages
German (de)
Inventor
Herman Slijkhuis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Akzo NV
Original Assignee
Algemene Kunstzijde Unie NV
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Algemene Kunstzijde Unie NV filed Critical Algemene Kunstzijde Unie NV
Publication of DE1410707A1 publication Critical patent/DE1410707A1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02HWARPING, BEAMING OR LEASING
    • D02H13/00Details of machines of the preceding groups
    • D02H13/28Warp beams
    • DTEXTILES; PAPER
    • D02YARNS; MECHANICAL FINISHING OF YARNS OR ROPES; WARPING OR BEAMING
    • D02HWARPING, BEAMING OR LEASING
    • D02H3/00Warping machines

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Warping, Beaming, Or Leasing (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Algemene Zunstzijde Unie N.V. in Arnhem, HollandAlgemene Zunstzijde Unie N.V. in Arnhem, Holland

ZettelmaschineWarping machine

(Priorität: 24· November i960 / Niederlande)(Priority: November 24, 1960 / Netherlands)

Die Erfindung bezieht sich auf eine Zettelmaschine mit Zettelbäumen, die auf einer Welle befestigt sind, von der zu beiden Seiten Stummel vorstehen, mit zwei drehbaren Futtern zum Halten der Wellenstummel und mit einem Antriebssystem für mindestens eines dieser Futter·The invention relates to a warping machine with warp trees, which are attached to a shaft, of the stub protruding on both sides, with two rotatable chucks to hold the shaft stub and with a drive system for at least one of these chucks

Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Einspannvorrichtung, die bei einer solchen Zettelmaschine verwendbar ist und auf das dazugehörige Klemmorgan.The invention also relates to a jig which can be used in such a warping machine is and on the associated clamping element.

Zettelmaschinen der oben angedeuteten Bauart sind allgemein bekannt. Die Zettelbäume sitzen auf einer Welle, Warping machines of the type indicated above are generally known. The note trees sit on a wave,

802802/0135802802/0135

auf der sie mittels Muttern oder anderer Befestigungsorgane festgelegt sind. Es gibt auch Zettelbäume, die .mit den vorspringenden Wellenstummeln einstückig ausgebildet sind. Diese Wellenstummel dienen zum Einsetzen der Zettelbäume in die Klauen der Spannfutter.on which they are fixed by means of nuts or other fastening elements. There are also note trees that Are formed in one piece with the protruding shaft stubs. These stub shafts are used for insertion the note trees in the claws of the chuck.

Während eine fiarnlage aufgewickelt wird, können die Zettelbäume durch die Klemmwirkung der Futterbacken mitbewegt werden, doch wird dies in der Eegel durch einen besonderen Mitnehmer bewirkt, der am Putter befestigt ist und in eine Ausnehmung des Zettelbaumes eingreift. Es sind auch andere Mitnehmerkonstruktionen möglich und bekannt.While a fiarnlage is being wound up, the Note trees due to the clamping effect of the chuck jaws are moved along, but this is usually done by causes a special driver that attaches to the putter is and engages in a recess of the note tree. There are also other driver designs possible and known.

^egen die zylindrische Oberfläche des Zettelbaumes bzw.^ ect the cylindrical surface of the note tree resp.

der aufgewickelten Fäden legt sich eine Druckwalze, welche das aufzuwickelnde Garn gleichmäßig gegen den Zettelbaum preßt. Diese Druckwalze muß genau parallel zur Achse des Zettelbaumes und präzise zwischen dessen Planschen angeordnet sein. Um zu erreichen, daß der Zettelbaum genau gelagert ist, müssen dessen Wellenstummel genau konzentrisch gelagert und so bearbeitet sein, daß sie genaue Abmessungen und eine glatte Oberfläche besitzen. Diese hohen Anforderungen hinsieht-809802/0135 of the wound threads lies a pressure roller, which the wound thread evenly against the Note tree presses. This pressure roller must be exactly parallel to the axis of the note tree and precisely between it Splashing be arranged. In order to ensure that the note tree is stored precisely, its shaft stub must be stored exactly concentrically and machined so that they have precise dimensions and a smooth surface. Look at these high requirements -809802 / 0135

lieh der Genauigkeit werden jedoch nicht nur an die neuen Zettelbäume gestellt, sondern es ist notwendig, daß die Wellenstummel auch dann genau passen, wenn die Bäume schon länger in Gebrauch waren.lent the accuracy are not only placed on the new note trees, but it is necessary that the shaft stubs fit exactly even if the trees have been in use for a long time.

Letzte Forderung ist in der Praxis aus folgenden Gründen schwer zu erfüllen: Wenn die schweren Zettelbäume in die Zettelmaschine oder das Spulengatter eingesetzt oder aus diesen herausgenommen werden, besteht schon eine große Gefahr, daß die Wellenstummel beschädigt werden. Diese Gefahr ist während der Bewicklung des Zettelbaumes in der Zettelmaschine sogar noch größer, da während dieses Prozesses eine Kontrolle hinsichtlich der Qualität der aufgewickelten Garnlage vorgenommen wird. Wenn z.B. abgerissene, spannende oder Verwickelte Fäden, Schlingen od.dgl. entdeckt werden, muß die Maschine sofort abgestellt werden. Damit der Fehler auf einfache Weise behoben werden kann, muß der Zettelbaum plötzlich gestoppt werden, bevor der Fehler in die aufgewickelte Lage gelangt.The last requirement is difficult to meet in practice for the following reasons: When the heavy slip trees be inserted into or removed from the warping machine or the creel, already exists there is a great risk that the shaft stubs will be damaged. This danger is during the winding of the Note tree in the warping machine is even larger, as there is a control during this process the quality of the wound yarn layer is made. If, for example, torn off, exciting or tangled Threads, loops or the like. are discovered, the machine must be switched off immediately. So that the bug appears can be remedied in a simple manner, the note tree must be stopped suddenly before the error occurs wound position.

Anderseits muß, damit ein großer Ausstoß der Zettelmaschine erreicht werden kann, das Garn auf die Bäume mit hoher Geschwindigkeit aufgewickelt werden und die BäumeOn the other hand, so that a large output of the warping machine can be achieved, the yarn must be carried on the trees high speed and the trees

809802/0135809802/0135

müssen in der Lage sein, eine große Garnmenge aufzunehmen. Infolgedessen ist die kinetische Energie des rotierenden Baumes sehr groß» Zur Vernichtung dieser Energie innerhalb eines kurzen Bremsweges und infolgedessen in sehr kurzer Zeit ist die Ausübung eines großen Bremsmomentes auf den Baum erforderlich, das diesem durch die Spannfutterbacken und den Mitnehmer, sofern ein solcher vorhanden ist, übermittelt werden muß ·must be able to hold a large amount of yarn. As a result, the kinetic energy of the rotating tree is very great »To destroy it Energy within a short braking distance and consequently in a very short time is the exercise of a large braking torque is required on the tree, which this through the chuck jaws and the driver, if one is available, it must be transmitted

Es hat sich-gezeigt, daß auch dann, wenn ein Mitnehmer vorgesehen ist, der Bremsvorgang mit solcher Kraft erfolgt, daß sich die Wellenstummel immer etwas gegen die Spannfutterbacken verdrehen. Infolgedessen'beißen die PutterTsacken in die glatte Oberfläche der. Wellenstummel ein, so daß diese nach mehreren Bremsvorgängen nicht mehr hinreichend glatt sind.It has been shown that even if a driver is provided, the braking process is carried out with such a force that the stub shaft is always something against the Turn the chuck jaws. As a result, the putter bags bite into the smooth surface of the. Shaft stub so that they are no longer sufficiently smooth after several braking operations.

Es war bisher nicht möglich, mit einfachen Mitteln zu erreichen, daß der Mitnehmer in den Plansch des Zettelbaumes so eingreift, daß überhaupt kein Spiel vorhanden ist. Im Gregenteili da die Planschen häufig aus leichtmetall bestehen, wird das Spiel und damit auch die Gefahr einer Beschädigung der Wellenstummel immer größer.So far it has not been possible with simple means to get the driver into the pool of the note tree intervenes in such a way that there is no play at all. In the Greg part there the splashing often from light metal exist, the game and thus also the risk of damage to the shaft stub is always greater.

809802/0135809802/0135

Mit Hilfe der den Gegenstand der Erfindung bildenden Zettelmaschine lassen sich diese Übelstände vermeiden. Die Erfindung besteht im wesentlichen darin, daß die Maschine mit einer Einspannvorrichtung versehen ist, welche expandierbare Kiemmbüchsen aufweist, die zwischen den Backen der Putter und um die Wellenstummel herum anbringbar sind.These inconveniences can be avoided with the aid of the warping machine forming the subject of the invention. The invention consists essentially in that the machine is provided with a clamping device, which has expandable clamping sleeves between the jaws of the putter and around the shaft stubs are attachable.

Mit Hilfe dieser Klemmbüchsen kann eine Beschädigung der Wellenstummel vollständig verhütet werden. Die Wellenstummel werden durch die Spannfutterbacken strammer gehalten und auch dann nicht beschädigt, wenn sie sich etwas gegen die Backen verdrehen.With the help of these clamping sleeves, damage the shaft stub are completely prevented. The stub shafts are held by the chuck jaws held tighter and not damaged even if they twist a little against the jaws.

Bei einer· bevorzugten Ausführungsform der erfindungsgemäßen "Vorrichtung ist die Außenfläche der expandierbaren Klemmbüchsen konisch und in der Einspannvorrichtung sitzt auf jeder Klemmbuchse eine Hülse mit einer, konischen Bohrung, die mindestens über einen leil ihrer Außenfläche mit Schraubengewinde versehen let und eine auf das Gewinde passende Stellmutter trägt·In a · preferred embodiment of the "device of the invention, the outer surface of the expandable clamping bushes is conical and in the chuck sits on each clamping sleeve has a sleeve with a conical bore which let at least a leil provided its outer surface with screw thread and a matching to the threads of adjusting nut wearing·

Diese Ausbildung ermöglieJit das Festklemmen des Zettelbaumes in der Maschine auf einfache Weise und ohneThis training made it possible to clamp the note tree in the machine in a simple way and without

809802/0135809802/0135

Gefahr einer Beschädigung. Wenn die Muttern festgezogen werden, drücken sie gegen die Endflächen der Spannfutterbacken und zwingen die mit einer konischen Bohrung versehenen Hülsen über die Klemmbüchsen zu gleiten, derart, daß die Hülsen, Klemmbüchsen und Wellenstummel fest zusammengeklemmt werden. Gleichzeitig wird der Zettelbaum in seiner Lage zwischen den Spannfutterbacken in seitlicher Richtung fixiert. Durch darauffolgendes Anziehen der Futterbacken gegen die Hülsen wird der Zettelbaum vollständig fixiert»Risk of damage. When the nuts are tightened, they press against the end faces of the chuck jaws and force the sleeves provided with a conical bore to slide over the clamping sleeves, such that the sleeves, clamping sleeves and stub shafts are firmly clamped together. At the same time will the note tree is fixed in its position between the chuck jaws in the lateral direction. Through the following If the chuck jaws are tightened against the sleeves, the note tree is completely fixed »

Diese Ausbildung der erfindungsgemäßen Einrichtung ermöglicht es vor allem, den Zettelbaum in seiner lage gegenüber der Anpreßwalze sehr genau zu fixieren» Wenn nämlich die freien Zwischenräume zu beiden Seiten zwischen den Planschen des Zettelbaumes und den Stirnflächen der Preßwalzen nicht genau gleich sind, kann diesj^ durch eine einfache Einstellung korrigiert werden.This design of the device of the invention enables especially the warp beam lze to fix very accurate in its position against the Anpreßw a "Namely, if the free spaces are not exactly the same on both sides between the splashing of the list tree and the front surfaces of the press rolls can diesj ^ can be corrected by a simple adjustment.

Diese Einstellung besteht darin, daß die zwei Muttern an den Hülsen/zwischen den Spannfutterbacken eingespannt werden. Dies bewirkt eine geringe Verschiebung des Zettelbaumes in achsialer Richtung über einen Abstand, der dem Ausmaß proportional ist, in welchem die !gleichzeitig gelöst bzw. festgezogen werden, bevor die HülsenThis setting consists in that the two nuts are clamped on the sleeves / between the chuck jaws will. This causes a slight displacement of the note tree in the axial direction over a distance, which is proportional to the extent to which the! are simultaneously loosened or tightened before the sleeves

8098 0 2/01358098 02/0135

wurden, und das so gewählt werden kann, daß es mit der gewünschten Vorstellung übereinstimmt.and that can be chosen so that it corresponds to the desired idea.

Um zu verhüten, daß sich die Muttern unter dem Einfluß von Schwingungen lösen, sind sie gemäß der Erfindung mit lösbaren Sperreinrichtungen versehen. Es sind Ausführungsformen möglich, bei welchen die Muttern geschlitzt sind, wobei die so erhaltenen Teile zusammengeschraubt oder -gespannt werden können.In order to prevent the nuts from loosening under the influence of vibrations, they are according to the invention provided with releasable locking devices. Embodiments are possible in which the nuts are slotted The parts thus obtained can be screwed or clamped together.

Die Erfindung bezieht sich auch auf eine Einspannvorrichtung, die bei der oben beschriebenen Zettelmaschine verwendet werden kann. Diese Einspannvorrichtung weist eine expandierbare Klemmbuchse, deren Außenfläche vorzugsweise konisch ist, auf und eine Hülse mit einer
konischen Bohrung, die auf die Klemmbüchse paßt und die mindestens über einen Teil ihrer Außenfläche mit
Schraubengewinde versehen ist und eine auf das Gewinde passende Stellmutter trägt·
The invention also relates to a jig that can be used with the warping machine described above. This jig has an expandable clamping sleeve, the outer surface of which is preferably conical, and a sleeve with a
conical bore which fits on the clamping sleeve and which at least over part of its outer surface with
Is provided with a screw thread and has an adjusting nut that fits the thread

Bei einer bevorzugten Ausführungsform der Einspannvorrichtung ist die Mutter mit einer lösbaren Sperrvorrichtung ausgestattet.In a preferred embodiment of the clamping device, the nut is provided with a releasable locking device fitted.

809802/0135809802/0135

In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung an Hand einer beispielsweisen Ausführungsform schematisch verans chauli cht, In the drawing, the subject matter of the invention is shown schematically on the basis of an exemplary embodiment ,

Fig.l zeigt in Ansicht und teilweise im Schnitt einen in einer Zettelmaschine montierten Zettelbaum· Pig.2 zeigt den linken Wellenstummel des Zettelbaumes der Pig.l mit der Einspannvorrichtung in größerem Maßstab, Pig.3 ist eine Ansicht eines Details der Einspannvorrichtung teilweise im Schnitt und Pig.4 ist eine Ansicht eines anderen Teiles dieser Einspannvorrichtung. Fig. 1 shows a view and partially in section of a card tree mounted in a warping machine. Pig. 2 shows the left stub shaft of the card tree of Pig. 1 with the jig on a larger scale, Pig. Figure 3 is a view, partly in section, of a detail of the jig, and Pig. 4 is a view of another part of this jig.

In Pig.l ist mit 1 die. Aufwickelfläche eines Zettelbaumes bezeichnet, der Planschen 2 und 3 besitzt. Durch den Zettelbaum ist eine Welle 4 hindurchgeführt, die mit den Planschen 2 und 3 mittels der Muttern 5 und verschräubt ist. Auf je einer Seite der Planschen 2 und 3 ragen Wellenstummel hervor, die genau zylindrisch gedreht und in bezug auf die Aufwickelfläche 1 konzentrisch sein müssen.In Pig.l, 1 is the. The winding surface of a slip tree, which has splashes 2 and 3 . A shaft 4 is passed through the slip tree, which is screwed to the puddles 2 and 3 by means of the nuts 5 and. On each side of the paddles 2 and 3, shaft stubs protrude, which must be turned exactly cylindrical and must be concentric with respect to the winding surface 1.

Die beiden Wellenstummel dienen zur Befestigung des zettelbaumes in zwei Spannfuttern 7 und 8, die einen Teil der (nicht dargestellten) Zettelmaschine bilden.The two shaft stubs serve to fasten the z ettelbaumes in two chucks 7 and 8, which form a part of the warping machine (not shown).

Das Putter 7 kann angetrieben sein und dreht einen . 8 098 02/0 135The putter 7 can be driven and rotates one. 8 098 02/0 135

Mitnehmerzapfen 9» der in eine Ausnehmung im Plansch 2 eingreift. Das Putter 8 kann sich mit dem Baum frei .drehen. ITm die Wellenstummel in den Spannfuttern 7 und 8 einklemmen zu können, sind diese mit je drei verstellbaren Klemmbacken versehen, von welchen nur die Backen Io und 11 bzw. 12 und 13 dargestellt sind.Driving pin 9 »which engages in a recess in the surface 2. The putter 8 can move freely with the tree .turn. ITm the stub shaft in the chucks 7 and 8, these are adjustable with three each Provided clamping jaws, of which only the jaws Io and 11 or 12 and 13 are shown.

Die Anpreßwalze 14 kann in Richtung des Pfeiles bewegt werden, während sie mit der Aufwickelfläche 1 des Zettelbaumes in Berührung steht, und drückt in an sich bekannter Weise gegen den Garnwickel, so daß eine gleichmäßige Yerteilung gewährleistet ist.The pressure roller 14 can be moved in the direction of the arrow while it is with the winding surface 1 of the slip tree is in contact, and presses in a known manner against the thread package, so that a uniform Distribution is guaranteed.

In Pig·2 sind die Backen Io und 11 des Spannfutters 7 teilweise und in der Schließstellung dargestellt. Den Wellenstummel 4 umgreift eine expandierbare büchsenförmige Klemme, die sich an die Pixiermutter 5 anlegt. Diese Klemme besteht·aus einem vollen Ring 16 und aus einer expandierbaren zylindrischen Büchse 15, deren äußere Oberfläche konisch ist und die durch Anordnung von vier achsialen Schlitzen längs ihres Umfanges, die bis zum Ring 16 reichen, ausdehnbar gemacht ist. über die Klemmbüchse 15 ist eine Hülse 17 geschoben, die eine konische Bohrung besitzt, welche auf die Klemmbuchse'15In Pig · 2 the jaws Io and 11 of the chuck 7 are shown partially and in the closed position. The shaft stub 4 engages around an expandable sleeve-shaped Clamp that rests on the pixier nut 5. This clamp consists of a full ring 16 and an expandable cylindrical sleeve 15, the outer surface of which is conical and which is formed by the arrangement of four axial slots along its circumference, which extend up to reach to the ring 16, is made expandable. about the Clamping sleeve 15 is pushed a sleeve 17, the one has a conical bore, which on the clamping sleeve'15

• 809802/0135• 809802/0135

paßt. Bei dem die größere Bohrung aufweisenden Ende ist die Hülse 17 mit einem" Außengewinde 18 und einer Stellmutter 19 versehen. Zwischen der Mutter 19 und den Backen 11 und 12 ist ein Druckring angeordnet, der auf der Büchse 17 sitzt und einen größeren Durchmesser aufweist als die größte öffnung des Futters 7·fits. At the end having the larger bore, the sleeve 17 is provided with an "external thread 18" and an adjusting nut 19 provided. Between the nut 19 and the jaws 11 and 12, a pressure ring is arranged on the sleeve 17 sits and has a larger diameter than the largest opening of the chuck 7

Wenn die Mutter 19 bei geöffneten Backen Io und 11 angezogen wird, drückt sie gegen den Ring 2o und bewirkt, daß die Hülse 17 über die Klemmbüchse 15 gleitet. Wenn der Baum durch eine ähnliche Klemmvorrichtung am anderen Ende der Welle 4 fixiert ist, wird die Klemmbuchse 13 zusammengedrückt, sodaß sie die Welle 4 fest umfaßt. Durch Anziehen der Backen Io und 11 wird der Klemmvorgang vervollständigt· Die Lage des Baumes kann dann When the nut 19 is tightened with the jaws Io and 11 open, it presses against the ring 2o and causes the sleeve 17 to slide over the clamping sleeve 15. When the tree is fixed by a similar clamping device at the other end of the shaft 4, the clamping sleeve 13 is compressed so that it grips the shaft 4 tightly. The clamping process is completed by tightening the jaws Io and 11 · The position of the tree can then

noch in achsialer Richtung in bezug auf die Spannfutter 7 und 8 durch leichtes Lösen der Backen Io,11,12 und 13 und durch Lösen und Anziehen der Muttern 19 beim linken bzw. rechten Stummel der Welle 4 verstellt werden. Danach werden die Backen lo,ll,12 und 13 wieder gegen die Büchse 17 festgezogen·still in the axial direction with respect to the chucks 7 and 8 by slightly loosening the jaws Io, 11, 12 and 13 and adjusted by loosening and tightening the nuts 19 at the left and right stub of the shaft 4. Thereafter the jaws lo, ll, 12 and 13 are tightened again against the sleeve 17

Wie Pig.3 erkennen lä^t, ist die Stellmutter 19 in der Längerichtung mit einem Schlitz 21 versehen, der durchAs Pig.3 shows, the adjusting nut 19 is in the Provided in the longitudinal direction with a slot 21 through

Anziehen der Kopfschrau.be 22 wieder geschlossen werden kann. Dies bewirkt, daß die Mutter am Schraubengewinde 18 festgeklemmt und an einem lösen unter dem Einfluß von Schwingungen gehindert wird. Die Kopfschraube 22 kann mit Hilfe eines Steckschlüssels auf einfache Weise verdreht werden. Am Umfang der Mutter 19 sind fünf Ausnehmungen vorgesehen, in welche ein Spezialschlüssel paßt, mit dessen Hilfe die Mutter 19 gedreht werden kanneTighten the head screw 22 to be closed again can. This causes the nut to become clamped on the screw thread 18 and loosen at one under the influence is prevented from vibrations. The cap screw 22 can be easily turned with the help of a socket wrench. There are five on the circumference of the nut 19 Recesses provided in which a special key fits, with the help of which the nut 19 can be rotated

Die Fig«4 zeigt die Hülse 17 von links gesehen. Die äußere Oberfläche der Hülse ist neben dem Schraubengewinde so geformt, daß sie sechs ebene Flächen aufweist. Diese sind in zwei Gruppen 24 und 25 mit je drei ebenen Flachen angeordnet, wie dies die Pig.4 zeigt. Jede Gruppe der ebenen Flächen kann zwischen den drei Backen der Spannfutter 7 oder 8 eingeklemmt werden. Diese drei Backen sind nicht unter gleichen Winkeln zueinander angeordnet, wie sich aus der Anordnung der ebenen Flächen jeder Gruppe ergibt. Dies hat den Vorteil, daß die Backen nicht völlig geöffnet werden müssen, wenn der Baum eingesetzt wird.4 shows the sleeve 17 seen from the left. The outer The surface of the sleeve is shaped next to the screw thread so that it has six flat surfaces. These are in two groups 24 and 25, each with three flat surfaces arranged, as the Pig.4 shows. Each group of flat surfaces can be placed between the three jaws of the Chuck 7 or 8 are jammed. These three jaws are not arranged at the same angles to each other, as can be seen from the arrangement of the flat surfaces of each group. This has the advantage that the Jaws do not need to be fully opened when the tree is inserted.

809802/0135809802/0135

Claims (5)

PatentansprücheClaims 1. Zettelmaschine mit Zetterbäumen, die auf einer Wie befestigt sind, von der zu beiden Seiten Stummel vorstehen, mit zwei drehbaren Puttern zum Halten der Wellenstummel und mit einem Antriebssystem für mindestens eines dieser Putter, dadurch gekennzeichnet, daß die Maschine mit einer Einspannvorrichtung versehen ist, welche expandierbare Klemmbüchsen aufweist, die zwischen den Backen der Putter und um die Wellenstummel herum anbringbar sind.1. Warping machine with warping trees, which are attached to a Wie, from the one on both sides Stub protruding, with two rotatable putters for holding the shaft stub and with a drive system for at least one of these putters, characterized in that the machine is provided with a clamping device, which has expandable clamping sleeves which can be attached between the jaws of the putter and around the stub shafts are. 2· Maschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche der expandierbaren Klemmbüchsen konisch ist und daß in der Einspannvorrichtung auf jeder Klemmbuchse eine Hülse mit einer- konischen Bohrung sitzt, die mindestens über einen Teil ihrer Außenfläche mit Schraubengewinde versehen ist und eine auf das G-ewinde passende Stellmutter trägt.2 · Machine according to claim 1, characterized in that that the outer surface of the expandable clamping sleeves is conical and that in the jig on each clamping sleeve a sleeve with a conical Bore is seated, which is provided with screw threads over at least part of its outer surface and a wears matching adjusting nut on the G-thread. 3o ■ Maschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Muttern mit lösbaren Sperrorganen versehen sind«3o ■ machine according to claim 2, characterized in that that the nuts are provided with detachable locking devices " 4· Einspannvorrichtung zur Verwendung bei einer Zettelmaschine gemäß Anspruch 1, dadurch gekennzeichnett daß sie eine expandierbare" Klemmbuchse aufweiste4 · jig for use in a warping machine according to claim 1, characterized in that they t aufweiste an expandable "clamping bush 809802/0135809802/0135 5. Einspannvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch5. Clamping device according to claim 4, characterized gekennzeichnet, daß die Außenfläche der expandierbaren Klemmbüchse konisch ist und daß die Einspannvorrichtung eine Hülse mit einer konischen Bohrung, die auf die Klemmbüchse paßt, besitzt, die mindestens über einen Teil ihrer Außenfläche mit Schraubengewinde versehen ist und eine auf das Gewinde passende Stellmutter trägt.characterized in that the outer surface of the expandable clamping sleeve is conical and that the clamping device a sleeve with a conical bore which fits onto the clamping sleeve, which has at least part of it The outer surface is provided with screw threads and carries an adjusting nut that fits on the thread. 6» . Einspannvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Mutter mit einem lösbaren Sperrorgan versehen iste6 ». Clamping device according to claim 5, characterized in that the nut has a detachable locking member is provided 7· Klemmorgan, bestehend aus einem vollwandi- gen Ring, der einstückig mit einer expandierbaren zylindrischen Büchse ausgebildet ist, welche Schlitze aufweist, die in achsialer Richtung verlaufen und bis zum Ring reichene7 · clamping member consisting of a gene vollwandi- ring which is integrally formed with an expandable cylindrical sleeve, which has slots extending in axial direction and up to the ring reichene "803802/0135"803802/0135
DE19611410707 1960-11-24 1961-11-23 Warping machine Pending DE1410707A1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
NL258348 1960-11-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1410707A1 true DE1410707A1 (en) 1968-10-10

Family

ID=19752723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19611410707 Pending DE1410707A1 (en) 1960-11-24 1961-11-23 Warping machine

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3211395A (en)
BE (1) BE609961A (en)
DE (1) DE1410707A1 (en)
GB (1) GB947358A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3836195A1 (en) * 1988-10-24 1990-04-26 Windmoeller & Hoelscher DEVICE FOR WINDING MATERIAL COATS ON WRAPPING SLEEVES
GB2442450B (en) * 2005-08-05 2010-10-06 Gen Binding Corp Film loading arrangement for laminator
US20070029437A1 (en) * 2005-08-05 2007-02-08 General Binding Corporation Film loading arrangement for laminator
CN101838874B (en) * 2010-05-20 2011-08-17 常州市第八纺织机械有限公司 Brake pushing device of big warp beam
CN102199823A (en) * 2011-05-26 2011-09-28 常州市第八纺织机械有限公司 Warp beam clamping device of dual-warp-beam warping machine

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US766747A (en) * 1903-08-10 1904-08-02 Andrew C Vauclain Multiple drilling-machine.
US2491605A (en) * 1946-07-26 1949-12-20 Windsor N Chittenden Chuck
US2690896A (en) * 1949-11-10 1954-10-05 Donald E Bissell Coal drill mount

Also Published As

Publication number Publication date
BE609961A (en) 1962-03-01
US3211395A (en) 1965-10-12
GB947358A (en) 1964-01-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4129048A1 (en) DRILL CHUCK
DE2239075A1 (en) DEVICE FOR FASTENING PRINT ROLLERS
DE1410707A1 (en) Warping machine
WO2007048467A1 (en) Tool holder
DE7513937U (en) Chuck for tools that can be driven in rotation
DE1491029A1 (en) Dental handpiece
DE1933757B2 (en) COUNTERSINKING OR DEBURRING TOOL
AT229807B (en) Clamping device for note trees
DE3434850A1 (en) Multiple screwdriver
DE1182507B (en) Clamping device on machine tools, in particular milling machines
DE1502112A1 (en) Device for quickly changing tools on machine tool spindles
DE3807439A1 (en) Device which can be used as a wrench for breaking open a screw nut
DE3150966A1 (en) CLAMP
DE1410707C (en) Warping machine
DE2150558C3 (en) Drill head
DE2116818C3 (en) screwdriver
DE3304206A1 (en) CUTTING TOOL AND HOLDER
DE515656C (en) Bobbin holder
DE1069453B (en) Centering chuck
DE1940059C3 (en) Tool for flat countersinking of the end of a hole
CH661676A5 (en) Screw connection on a boring tool and its adaptor
DE434155C (en) Tool attachment for milling cutters, cutter heads and. like
DE524050C (en) Tapping head with interchangeable cutting jaws
DE1090491B (en) Device for tool attachment
AT400818B (en) DEVICE FOR CLAMPING CUTTER KNIVES

Legal Events

Date Code Title Description
SH Request for examination between 03.10.1968 and 22.04.1971