DE1409994C - Device for changing the permeability of a wall to sunlight or other electromagnetic radiation - Google Patents

Device for changing the permeability of a wall to sunlight or other electromagnetic radiation

Info

Publication number
DE1409994C
DE1409994C DE1409994C DE 1409994 C DE1409994 C DE 1409994C DE 1409994 C DE1409994 C DE 1409994C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
carrier layer
permeability
channels
electrostatic charging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
Other languages
German (de)
Inventor
Der Anmelder Ist
Original Assignee
Lamg, Nikolaus, 7141 Aldingen
Publication date

Links

Description

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zur Veränderung der Durchlässigkeit einer Wandung für Sonnenlicht oder sonstige elektromagnetische Strahlung, bestehend aus einer Trägerschicht aus steifem oder flexiblem Werkstoff und einer die Durchlässigkeit beeinflussenden Schicht, die nach Patent 1 158 015 in Streifen unterteilt ist, deren Lage relativ zur Trägerschicht derart veränderbar ist, daß die einfallende Strahlung ganz oder teilweise durchgelassen, reflektiert und/oder absorbiert wird. In der Patentschrift 1 158 015 ist eine Einrichtung zur Strahlungsbeeinflussung beschrieben, bei der die Veränderung der Lage der Streifen relativ zur Trägerschicht durch pneumatische oder hydraulische Kräfte erfolgt. Hierzu ist es erforderlich, daß eine große Zahl von dichten Kanälen zu Steuer- oder regelbaren Systemen zusammengefaßt wird, wobei jeweils ganze Systeme ausfallen, wenn ein einziger Kanal undicht wird.The invention relates to a device for changing the permeability of a wall Sunlight or other electromagnetic radiation, consisting of a carrier layer made of stiff or flexible material and one the permeability influencing layer, which is subdivided into strips according to patent 1,158,015, the position of which is relative to the carrier layer can be changed in such a way that the incident radiation is completely or partially transmitted, is reflected and / or absorbed. Patent specification 1 158 015 describes a device for influencing radiation described in which the change in the position of the strips relative to the carrier layer by pneumatic or hydraulic forces takes place. This requires that a large number of densities Channels is combined into controllable or regulatable systems, with whole systems in each case fail if a single duct leaks.

Die Zusatzerfindung besteht demgegenüber darin, daß die Lageveränderung der Streifen relativ zur Trägerschicht durch unmittelbare Einwirkung elektrischer Kräfte erfolgt. Die Verwendung elektrischer Kräfte hat den Vorteil, daß elektrische Leiter- und Verteilungssysteme einen wesentlich geringeren Aufwand erfordern als hydraulische oder pneumatische Kanäle. Auch unterliegen elektrische Leitungen keiner Alterung im Gegensatz zu betriebsmäßig deformierbaren Kanälen. Die erfindungsgemäß verwendeten elektrischen Kräfte können elektrostatische oder elektromagnetische Kräfte sein.The additional invention consists in the fact that the change in position of the strips relative to Carrier layer takes place through the direct action of electrical forces. The use of electrical Forces has the advantage that electrical conductor and distribution systems require significantly less effort require as hydraulic or pneumatic channels. Electrical lines are also not subject to any Aging in contrast to operationally deformable ducts. The ones used according to the invention electrical forces can be electrostatic or electromagnetic forces.

Dabei sieht die Erfindung prinzipiell folgende technische Ausführungen vor:In principle, the invention provides the following technical designs:

a) Die Ausnutzung abstoßender elektrostatischer Kräfte durch gleichnamige oder anziehender elektrostatischer Kräfte durch ungleichnamige elektrische Aufladung benachbarter, voneinander isolierter, elektrisch leitender Streifen gegen eine Rückstellkraft.a) The exploitation of repulsive electrostatic forces by means of the same or attractive ones electrostatic forces due to unlike electrical charging of neighboring, one another insulated, electrically conductive strip against a restoring force.

b) Die Verwendung magnetisch polarisierbarer oder magnetischer Streifen, die parallel zu den elektrischen Leitern so angeordnet sind, daß sie sich unter dem Einfluß des elektrischen Stromes in Richtung des Feldes einstellen.b) The use of magnetically polarizable or magnetic strips that run parallel to the Electrical conductors are arranged so that they are under the influence of the electric current adjust towards the field.

Zur Aufladung oder Entladung von Leitern mit statischer Elektrizität können erfindungsgemäß auch Ionenquellen eingesetzt werden.According to the invention, static electricity can also be used to charge or discharge conductors Ion sources are used.

Die Erfindung soll an Hand von Figuren erläutert werden:The invention will be explained on the basis of figures:

Fig. 1 zeigt eine Trägerschicht 1, mit der eine strahlungsdurchlässige Kanäle bildende Folie 2 längs den Nähten 3 unlösbar.verbunden ist. Verschwenkbare Streifen 4 sind in den Kanälen angeordnet und beeinflussen die Strahlungsdurchlässigkeit. Außerhalb jedes Kanals befindet sich an der gegenüberliegenden Seite der Trägerschicht 1 ein elektrischer Leiter 5, der auch durch eine leitende Schicht 5', z. B. Leitlack, gebildet sein kann. Bei gleichnamiger Polung der leitenden Systeme 4 und 5 befinden sich die Streifen 4 in der gezeigten Position; bei ungleichnamiger Polung verschwenken sie in die Position 4'. Die Rückstellung der Streifen kann jedoch auch durch elastische Kräfte erfolgen.Fig. 1 shows a carrier layer 1, with which a radiation-permeable channels forming film 2 longitudinally the seams 3 are inextricably connected. Pivotable strips 4 are arranged in the channels and affect the radiation transmission. Outside each channel is on the opposite one Side of the carrier layer 1 an electrical conductor 5, which is also through a conductive layer 5 ', z. B. conductive varnish, can be formed. With the same polarity of the conductive systems 4 and 5, the strips 4 are located in the position shown; if the polarity is not the same, they pivot into position 4 '. The provision however, the strip can also be produced by elastic forces.

F i g. 2 zeigt ein Ausführungsbeispiel, bei dem die Streifen 4 ferromagnetisches Material enthalten, während die Leiter 20 und 21 ein elektromagnetisches Feld erzeugen, welches bei gegensinniger Stromrichtung eine Senkrechtstellung und bei gleichsinnigem Stromstoß eine Waagrechtstellung der Streifen 4 be wirkt.F i g. 2 shows an embodiment in which the strips 4 contain ferromagnetic material while the conductors 20 and 21 generate an electromagnetic field, which when the current direction is opposite a vertical position and a horizontal position of the strips 4 in the case of a current surge in the same direction works.

Fi g. 3 zeigt eine Ausführungsform, bei der jeweils zwei Streifen 4 mit einer Kante nahe aneinander ar der Außenseite der strahlungsdurchlässigen, Kanal« bildenden Folie 2, die hier als Trägerschicht dient, angeordnet und leitend ausgebildet sind. Im Inneren der Kanäle sind Leiter 30/31 mit der Folie unlösbai verbunden. Eine Verschwenkung kann durch elektrostatische Kräfte zwischen den Streifen 4 und dem Leiter 30 erfolgen. Wenn jedoch die Streifen 4 in geeigneter Weise ferromagnetisch ausgebildet sind, lassen sich Verschwenkkräfte auch elektromagnetisch erzeugen. Hierzu müssen jedoch zur Einleitung des Verschwenkprozesses sehr starke Ströme durch die Leiter 30 und 31 geschickt werden.Fi g. 3 shows an embodiment in which two strips 4 each have an edge close to one another on the outside of the radiation-permeable, channel-forming film 2, which here serves as a carrier layer, and are designed to be conductive. Inside the channels, conductors 30/31 are inseparably connected to the film. Pivoting can take place between the strip 4 and the conductor 30 by electrostatic forces. However, if the strips 4 are designed to be ferromagnetic in a suitable manner, pivoting forces can also be generated electromagnetically. For this purpose, however, very strong currents must be sent through the conductors 30 and 31 to initiate the pivoting process.

F i g. 4 zeigt eine ähnliche Ausbildung, bei der jedoch die Streifen 40 und 41 gleichnamig zum Zwecke des Spreizens und ungleichnamig zum Zwecke der Rückstellung elektrostatisch aufgeladen werden.F i g. 4 shows a similar design, but in which the strips 40 and 41 are electrostatically charged with the same name for the purpose of spreading and with the same name for the purpose of resetting.

Fig. 5 zeigt eine vereinfachte Ausführungsform, bei der auf Kanäle verzichtet wurde. Auch hier werden entweder die Streifenpaare 50 und 51 aufgeladen oder mit Hilfe der Leiter 52 elektromagnetisch verschwenkt. 5 shows a simplified embodiment in which channels have been dispensed with. Here, too, either the pairs of strips 50 and 51 are charged or are pivoted electromagnetically with the aid of the conductors 52.

F i g. 6 a zeigt eine Ausführungsform, bei der in den Kanälen mehrere, fächerartig verschwenkbare Streifen 60 angeordnet sind. Bei gleichnamiger Aufladung verschwenken sie entsprechend der Darstellung in Fig. 6b. Dadurch wird der Innenraum in viele Kammern 61 unterteilt, so daß ein Wärmetransport in den Kanälen infolge Konvektion der eingeschlossenen Luft weitgehend vermieden wird.F i g. 6 a shows an embodiment in which in A plurality of strips 60 which can be pivoted in a fan-like manner are arranged in the channels. When charged with the same name pivot them as shown in FIG. 6b. This will make the interior space in many chambers 61 divided, so that a heat transport in the channels as a result of convection of the trapped Air is largely avoided.

Claims (7)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Veränderung der Durchlässigkeit einer Wandung für Sonnenlicht oder sonstige elektromagnetische Strahlung, bestehend aus einer Trägerschicht aus steifem oder flexiblem Werkstoff und einer die Durchlässigkeit beeinflussenden Schicht, die nach Patent 1158 015 in Streifen unterteilt ist, deren Lage relativ zur Trägerschicht derart veränderbar ist, daß die einfällende Strahlung ganz oder teilweise durchgelassen, reflektiert und/oder absorbiert wird, dadurch gekennzeichnet, daß die Lageveränderung der Streifen (4, 40/41, 50/51, 60) relativ zur Trägerschicht (1/2) durch unmittelbare Einwirkung elektrischer Kräfte erfolgt.1. Device for changing the permeability of a wall for sunlight or other electromagnetic radiation, consisting of a carrier layer made of rigid or flexible material and a permeability-influencing layer which, according to patent 1158 015, is divided into strips whose position relative to the carrier layer can be changed in this way that the incident radiation is completely or partially transmitted, reflected and / or absorbed, characterized in that the change in position of the strips (4, 40/41, 50/51, 60) relative to the carrier layer (1/2) by direct action of electrical Forces takes place. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß den Streifen (4) elektrische Leiter (5/5') so zugeordnet sind, daß durch gleichnamige oder ungleichnamige elektrostatische Aufladung der Leiter und der Streifen auf diese eine abstoßende bzw. anziehende Kraft zum Verstellen gegen eine Rückstellkraft ausgeübt wird.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the strip (4) is electrical Head (5/5 ') are assigned in such a way that electrostatic Charging of the conductor and the strip on this a repulsive or attractive force is exerted to adjust against a restoring force. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils zwei Streifen (4, 40/41, 50/51) mit einer Kante nahe aneinander an der Trägerschicht (1, 2) befestigt sind und daß die Streifen durch elektrostatische Aufladung verschwenkt werden.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that two strips (4, 40/41, 50/51) are fastened with one edge close to one another on the carrier layer (1, 2) and that the strips are pivoted by electrostatic charging will. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils parallel zu den Streifen (4) Leiter (20/21, 30/31) angeordnet sind, die von einem Strom durchflossen werden, und daß die Streifen aus einem magnetisch polarisierbaren4. Apparatus according to claim 1, characterized in that in each case parallel to the strips (4) conductors (20/21, 30/31) are arranged through which a current flows, and that the strips consist of a magnetically polarizable oder magnetischen Material bestehen, so daß sie sich in Richtung des Feldes einstellen.or magnetic material so that they adjust in the direction of the field. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die die Strahlung absorbierenden und/oder reflektierenden Streifen (4, 40/41, 60) in Kanälen mit lichtdurchlässigen Wänden angeordnet sind.5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that the radiation absorbing and / or reflective strips (4, 40/41, 60) in channels with translucent Walls are arranged. 6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß in den Kanälen jeweils mehrere Folienstreifen (60) aus leitfähigem Material angeordnet und mit einer Kante an der Trägerschicht befestigt sind und daß sie durch elektrostatische Aufladung fächerartig verschwenkt werden. 6. Apparatus according to claim 5, characterized in that a plurality of each in the channels Foil strips (60) made of conductive material and arranged with one edge on the carrier layer are attached and that they are pivoted like a fan by electrostatic charge. 7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 2, 3, 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur elektrostatischen Aufladung oder Entladung der Streifen (4, 40/41, 50/51) Ionenquellen dienen.7. Device according to one of claims 2, 3, 5 or 6, characterized in that the electrostatic Charging or discharging of the strips (4, 40/41, 50/51) ion sources are used. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Family

ID=

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984002729A1 (en) * 1983-01-04 1984-07-19 Jan Karlsson Arrangement for restricting the transmission of electromagnetic radiation

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO1984002729A1 (en) * 1983-01-04 1984-07-19 Jan Karlsson Arrangement for restricting the transmission of electromagnetic radiation

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1409994B2 (en) DEVICE FOR CHANGING THE TRANSMISSION OF A WALL TO SUNLIGHT OR OTHER ELECTROMAGNETIC RADIATION
DE1554422B2 (en) DEVICE FOR ELECTROSTATICALLY HOLDING SHEET MATERIAL
DE1923968C3 (en) Method and apparatus for applying an electrostatic charge to a surface
DE2216819A1 (en) Device for generating charged particles
CH565414A5 (en)
DE2721111B2 (en) Electrophoresis device
DE1302770C2 (en) CORONA RECHARGE DEVICE
DE1808146C3 (en) Electrographic printing process and pigment for its implementation
DE2141738B2 (en) Magnetic head system with a magnetic head arranged on a floating shoe
DE2800342A1 (en) BISTABLE ELECTRIC SYSTEM
DE1227484B (en) Method of forming an image on an insulating sheet and apparatus for carrying out the method
DE1409994C (en) Device for changing the permeability of a wall to sunlight or other electromagnetic radiation
DE1295113B (en) Apparatus for embossing a pattern on a dielectric sheet material
DE2105077A1 (en) Device for the even distribution of air within rooms connected to the air distribution ducts of an air conditioning system
DE19704207C2 (en) Floating body movable in the water
DE1956760C3 (en) Device for influencing the boundary layer of a fluid
DE2219092C2 (en) Electroplating magazine
DE1944973A1 (en) Extensive discharge system for electrostatic filling devices
CH673411A5 (en)
DE2219994A1 (en) Electrostatic spraying of paper - with spray electrode at earth potential
DE726933C (en) Thermal insulation for walls of vehicles, especially aircraft height chambers
DE4220695C2 (en) Device for installation in special aircraft for combating cyclones
DE1259201B (en) Electrophotographic recording material for the simultaneous production of developable, conformal charge images on a plurality of such recording materials
DE2159062B2 (en)
DE1591177C (en) Foldable reflector for electromagnetic waves