DE1400025B1 - Nut holder - Google Patents

Nut holder

Info

Publication number
DE1400025B1
DE1400025B1 DE19581400025D DE1400025DA DE1400025B1 DE 1400025 B1 DE1400025 B1 DE 1400025B1 DE 19581400025 D DE19581400025 D DE 19581400025D DE 1400025D A DE1400025D A DE 1400025DA DE 1400025 B1 DE1400025 B1 DE 1400025B1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
nut
carrier element
wires
slots
bore
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19581400025D
Other languages
German (de)
Inventor
Tinnerman George August
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TINNERMAN GEORGE AUGUST
Original Assignee
TINNERMAN GEORGE AUGUST
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TINNERMAN GEORGE AUGUST filed Critical TINNERMAN GEORGE AUGUST
Publication of DE1400025B1 publication Critical patent/DE1400025B1/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16BDEVICES FOR FASTENING OR SECURING CONSTRUCTIONAL ELEMENTS OR MACHINE PARTS TOGETHER, e.g. NAILS, BOLTS, CIRCLIPS, CLAMPS, CLIPS OR WEDGES; JOINTS OR JOINTING
    • F16B37/00Nuts or like thread-engaging members
    • F16B37/04Devices for fastening nuts to surfaces, e.g. sheets, plates
    • F16B37/041Releasable devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Joining Of Building Structures In Genera (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Mutterhalterung, bestehend aus in profilierte Schlitze an der Mutter an einander gegenüberliegenden Seiten der Gewindebohrung eingesetzten, mit der Profilierung der Schlitze angepaßter Querschnittsform versehenen Haltedrähten, deren freie Enden mit einem Trägerelement zusammenwirken, an dem die Mutter zu befestigen ist, wobei die Drähte je in einer Ebene parallel zur Achse der Mutterbohrung angeordnet sind.The invention relates to a nut holder, consisting of profiled slots on the nut opposite sides of the threaded hole used, with the profiling of the Holding wires provided with slots of adapted cross-sectional shape, the free ends of which with a carrier element cooperate to which the nut is to be attached, the wires each parallel in a plane are arranged to the axis of the nut bore.

Durch eine solche Mutterhalterung soll die Mutter unverlierbar an schwer zugänglichen Stellen gehalten werden und ermöglichen, daß durch geringes Verschieben der mit der Halterung versehenen Mutter diese zur Aufnahmebohrung für die in die Mutter einzuschraubende Schraube zentriert werden kann.Such a nut holder is intended to hold the nut captive in hard-to-reach places and allow that by slightly moving the nut provided with the bracket this can be centered on the mounting hole for the screw to be screwed into the nut.

Aus der USA.-Patentschrift 2 258 342 ist eine Mutterhalterung bekannt, bei der das geschlitzte Ende eines U-förmig gebogenen federnden Bügels die zu haltende Mutter umgreift und der Bügel am anderen Ende eine Durchbohrung für die einzuschraubende Schraube aufweist. Diese Mutterhalterung hat den grundsätzlichen Nachteil, daß die der Mutter gegenüber zu liegen kommende Bohrung im federnden Bügel verhältnismäßig genau auf die Schlitztiefe, d. h. den Sitz der Mutter im anderen geschlitzten Bügelende abgestimmt werden muß, damit ein ungehindertes Einschrauben der Schraube in die Mutter möglich ist.From US Pat. No. 2,258,342 a nut holder is known in which the slotted end a U-shaped bent resilient bracket engages around the nut to be held and the bracket on the other End has a through-hole for the screw to be screwed in. This nut bracket has the fundamental disadvantage that the hole coming to lie opposite the mother in the resilient Bracket relatively accurate to the slot depth, d. H. the seat of the nut in the other slotted temple end must be coordinated so that an unhindered screwing of the screw into the nut is possible is.

Aus der USA.-Patentschrift 2 266 832 ist eine Mutterhalterung bekanntgeworden, bei der gebogene Drähte mit Befestigungshaken an den Enden in Schlitze oder Einschnitte an der Mutter eingesetzt sind. Die Stabilität und Widerstandsfestigkeit dieser Anordnung ist jedoch gering. Außerdem müssen die Mutter bzw. die Schraube tangierende Drähte, z.B. Spanndrähte od. dgl. vorhanden sein, an denen die Befestigungsdrähte eingehakt werden können.From the United States patent specification 2 266 832 a nut holder has become known in which the curved Wires with hooks on the ends inserted into slots or cuts on the nut are. However, the stability and resistance of this arrangement is low. In addition, the Nut or the screw tangent wires, e.g. tension wires or the like. Be present on which the Fixing wires can be hooked.

Schließlich ist aus der USA.-Patentschrift 2772 560 eine Mutterhalterung für vorfabrizierte Betonplatten bekannt, bei der ebenfalls mit Hilfe von in Ausnehmungen an der Mutter eingreifenden Haltedrähten eine Verankerung der Mutter an Drähten, in diesem Falle Betonspanndrähten erfolgt, um die die umgebogenen Enden der in die Mutter eingreifenden Halterungsdrähte gelegt sind. Für diese Ausführungsform gilt im wesentlichen das gleiche wie soeben zur Ausführungsform nach der USA.-Patentschrift 2 266 832 ausgeführt.Finally, from US Pat. No. 2,772,560, a nut holder for prefabricated Concrete slabs known, also with the help of retaining wires engaging in recesses on the nut an anchoring of the mother on wires, in this case concrete tensioning wires, around which the bent ends of the retaining wires engaging in the nut are placed. Essentially the same applies to this embodiment as just now Embodiment carried out according to U.S. Patent No. 2,266,832.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine Mutterhalterung der eingangs erwähnten Art zu schaffen, durch welche die Mutter auch an schwer zugänglichen Stellen sicher gehalten, eine einfache Zentrierung der Mutter bezüglich der Aufnahmebohrung ermöglicht und eine einfache und materialsparende Massenherstellung erreicht wird.The invention is based on the object of providing a nut holder of the type mentioned at the beginning create, through which the mother is held securely even in hard-to-reach places, a simple Centering of the nut with respect to the mounting hole allows and a simple and material-saving Mass production is achieved.

Gelöst wird diese Aufgabe gemäß der Erfindung dadurch, daß jeder Draht einen viereckigen Querschnitt aufweist und vorgehärtet sowie zur Bildung eines Klemmschenkels in an sich bekannter Weise U-förmig gebogen ist und daß die Bohrung der Mutter gegenüber der des Trägerelements fixierbar ist.This object is achieved according to the invention in that each wire has a square cross-section has and pre-hardened and to form a clamping leg in a manner known per se Is bent in a U-shape and that the bore of the nut can be fixed relative to that of the carrier element.

Durch die Verwendung von vorgehärteten Drähten viereckigen Querschnitts ergibt sich ein federnder Eingriff der Halterung am Trägerelement. Die Schenkel der Drähte bleiben wegen des viereckigen Querschnitts und des zugeordneten Schlitzes in der Mutter immer parallel und können nicht seitlich wegkippen. Die Fixierbarkeit der Mutterbohrung gegenüber der Bohrung im Trägerelement stellt eine genaue Ausfluchtung sicher und erleichtert damit das Einschrauben der Schraube in die Mutter.The use of pre-hardened wires with a square cross-section results in a resilient one Engagement of the holder on the carrier element. The legs of the wires remain because of the square Cross-section and the assigned slot in the nut are always parallel and cannot tilt sideways. The fixability of the nut bore with respect to the bore in the carrier element provides an exact one Alignment is secure, making it easier to screw the screw into the nut.

Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Klemmschenkel an ihren freien Enden in Aufnahmebohrungen im Trägerelement eingreifende Umbiegungen aufweisen. It is particularly advantageous if the clamping legs have bends engaging at their free ends in receiving bores in the carrier element.

Hierdurch läßt sich die Halterung mit Mutter sicher am Trägerelement fixieren und die Mutter bleibt ίο auch bei unvorsichtigem Umgang mit dem Trägerelement in genauer Flucht mit der Aufnahmebohrung im Trägerelement. Die Zeichnungen zeigen inAs a result, the bracket with the nut can be securely fixed on the carrier element and the nut remains ίο in exact alignment with the mounting hole even if the carrier element is carelessly handled in the carrier element. The drawings show in

Fig. 1 bis 3 perspektivische Darstellungen dreier Ausführungsformen von Mutterhalterungen nach der Erfindung,Fig. 1 to 3 perspective views of three embodiments of nut mounts according to the Invention,

F i g. 4 eine Endansicht der Ausführungsform nach Fig. 3,F i g. 4 is an end view of the embodiment of FIG. 3;

F i g. 5 eine Seitenansicht einer der Ausführungsform nach Fi g. 1 ähnlichen Ausführungsform,
ao F i g. 6 eine Unteransicht der Mutterhalterung nach Fig. 5,
F i g. 5 shows a side view of one of the embodiment according to FIG. 1 similar embodiment,
ao F i g. 6 shows a view from below of the nut holder according to FIG. 5,

Fig. 7 eine Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform, 7 shows a side view of a further embodiment,

Fig. 8 eine Unteransicht der Ausführungsform nach Fig. 7 und inFIG. 8 shows a bottom view of the embodiment according to FIG. 7 and in

F i g. 9 und 10 Seitenansichten einer weiteren Ausführungsform, die bei der Darstellung nach Fig. 10 an einem Trägerelement befestigt ist.F i g. 9 and 10 side views of a further embodiment which, in the illustration according to FIG is attached to a carrier element.

Die in den Fig. 1, 5, 6, 9 und 10 dargestellte Mutter 2 ist mit einem Paar von profilierten Schützen 3 versehen, die sich auf der Oberseite 4 der Mutter beiderseits der Gewindebohrung erstrecken. Fig. 2 zeigt eine Mutter, bei der die Schlitzes auf gegenüberliegenden Seitenflächen 6 der Mutter angebracht sind und die Fig. 3, 4, 7 und 8 zeigen schließlich eine Mutter, bei der sich die Schlitze 7 über die Unterfläche 8 der Mutter beiderseits der Gewindebohrung erstrecken.The nut 2 shown in Figures 1, 5, 6, 9 and 10 is with a pair of profiled shooters 3, which extend on the top 4 of the nut on both sides of the threaded hole. Fig. 2 shows a nut in which the slot opposite side surfaces 6 of the nut are attached and Figs. 3, 4, 7 and 8 show finally a mother in which the slots 7 extend over the lower surface 8 of the mother on both sides of the Extend threaded hole.

In die Schlitze sind Haltedrähte mit quadratischem oder rechteckigem Querschnitt eingesetzt und beispielsweise durch Einpressen oder Punktschweißung verankert. Vorzugsweise weisen die Haltedrähte quadratischen Querschnitt auf, jedoch ist die Erfindung nicht auf diese besondere Querschnittsform beschränkt. Retaining wires with a square or rectangular cross-section are inserted into the slots and, for example anchored by press-fitting or spot welding. The retaining wires are preferably square Cross-section, but the invention is not limited to this particular cross-sectional shape.

Die Haltedrähte nach den Fig. 1,2 und 5 weisen einen geraden Schenkelteil 9, der im Mutterschlitz sitzt, und einen nach unten gebogenen Teil 10 auf, der in einen zweiten geraden, im wesentlichen zum Teil 9 parallel verlaufenden Schenkelteil 11 übergeht. Bei dieser Ausführungsform verlaufen die unteren Klemmschenkel 12 im wesentlichen geradlinig.The retaining wires according to FIGS. 1, 2 and 5 have a straight leg part 9, which is in the nut slot sits, and a downwardly curved part 10, which is in a second straight, essentially to Part 9 parallel leg part 11 merges. In this embodiment the lower ones run Clamp legs 12 essentially straight.

Die Fig. 5 und 6 zeigen eine Mutter mit einer ringförmigen Nabe 13 an der Unterfläche, die ebenfalls noch von der Gewindebohrung mit durchsetzt ist. Diese Nabe sitzt innerhalb des die Schraube aufnehmenden Loches oder eines versenkten Teiles des Loches in dem Teil, an dem die Mutter befestigt werden soll. Selbstverständlich liegt auch hier die Gewindebohrung in der Mutter und in der Nabe in Flucht mit dem die Schraube aufnehmenden Loch im Trägerelement.Figs. 5 and 6 show a nut with a annular hub 13 on the lower surface, which is also penetrated by the threaded hole is. This hub sits within the screw receiving hole or a countersunk part of the Hole in the part where the nut will be attached. Of course this is also here Threaded hole in the nut and in the hub in alignment with the screw-receiving hole in the Support element.

Die F i g. 3, 4, 7 und 8 zeigen Haltedrähte, beiThe F i g. 3, 4, 7 and 8 show retaining wires, at

denen die Schenkelteile 14 und 15 im wesentlichen geradlinig und parallel zueinander verlaufen. Der Schenkelteil 14 sitzt innerhalb jeweils eines Schlitzes 7 an der Unterfläche der Mutter.which the leg parts 14 and 15 are substantially rectilinear and parallel to each other. Of the Leg part 14 sits within a slot 7 on the lower surface of the nut.

Bei der in F i g. 8 gezeigten Anordnung erstreckenIn the case of the in FIG. 8 extend the arrangement shown

sich die Schenkel 14 nur bis zum Mittelteil der Unterfläche der Mutter und sind an ihrem Ende mit nach außen gebogenen Umbiegungen 15 α versehen, die innerhalb der die Schraube aufnehmenden Bohrung oder Gegenbohrung im Trägerelement für die Mutter sitzen und dazu dienen, die Gewindebohrung in der Mutter mit dem die Schraube aufnehmenden Loch im Trägerelement in Flucht zu halten.the legs 14 only up to the middle part of the lower surface of the nut and are provided at their end with outwardly bent bends 15 α , which sit within the screw-receiving hole or counterbore in the support element for the nut and serve to open the threaded hole in the nut to keep in alignment with the hole in the carrier element receiving the screw.

Bei der in den F i g. 9 und 10 dargestellten Ausführungsform, bei der die Schenkel 16 an der Oberseite der Mutter befestigt sind, enthalten diese Schenkelteile gerade Teile, die innerhalb der Schlitze 3 sitzen und geneigte Teile 17, die sich von den geraden Teilen schräg nach unten erstrecken. Die unteren oder Klemmschenkel 18 sind gerade und erstrecken sich bei der Ausführungsform nach Fig. 10 über die Kante der Innenfläche der Mutter. Sie sind an ihren Enden mit Umbiegungen 19 versehen, die innerhalb geeigneter Bohrungen oder Löcher 20 in dem die Mutter tragenden Trägerelement 21 zu sitzen kommen.In the case of the FIGS. 9 and 10 illustrated embodiment, in which the legs 16 at the top the nut are attached, these leg parts contain straight parts that are within the Slots 3 sit and inclined parts 17 extending obliquely downward from the straight parts. The lower or clamping legs 18 are straight and extend in the embodiment according to Fig. 10 over the edge of the inner surface of the nut. They are provided with bends 19 at their ends, those within suitable bores or holes 20 in the support member carrying the nut 21 come to sit.

Bei allen Ausführungsformen verlaufen die Klemmschenkel 12, 15 bzw. 18 im Abstand von der Unterfläche der Mutter. Sie verlaufen in allen Fällen parallel zu dieser Mutterunterfläche und dienen zur sta- «5 bilen Halterung der Mutter am Trägerelement derart, daß eine durch ein Loch im Trägerelement eingeführte Schraube genau in die Gewindebohrung der Mutter trifft, dort aufgenommen und festgezogen werden kann.In all embodiments, the clamping legs 12, 15 and 18 run at a distance from the lower surface mother. In all cases they run parallel to this undersurface of the nut and serve to stabilize Bilen mounting of the nut on the carrier element in such a way that one is introduced through a hole in the carrier element Screw hits exactly in the threaded hole of the nut, picked up there and tightened can be.

Zur Fixierung der Mutter am Trägerelement werden die Haltedrähte über die Kante des Trägerele mentes geschoben. Die Unterfläche der Mutte kommt dabei auf die Oberfläche des Trägerelemente; zu liegen, während sich die Klemmschenkel de Haltedrähte von unten gegen dieses Trägerelemen legen. Selbstverständlich weisen die Klemmschenke .eine entsprechende Federkraft auf, um einen sicherei Sitz an dem Trägerelement zu gewährleisten.To fix the nut on the carrier element, the retaining wires are over the edge of the carrier element mentes pushed. The lower surface of the nut comes on the surface of the carrier element; to lie while the clamping legs de retaining wires from below against this support element place. Of course, the clamping bars have a corresponding spring force to ensure safety Ensure seat on the carrier element.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Mutterhalterung, bestehend aus zwei in pro filierte Schlitze an der Mutter an einander gegen überliegenden Seiten der Gewindebohrung ein gesetzten, mit der Profilierung der Schlitze ange paßter Querschnittsform versehenen Haltedräh ten, deren freie Enden mit einem Trägerelemen zusammenwirken, an dem die Mutter zu befesti· gen ist, wobei die Haltedrähte je in einer Eben« parallel zur Achse der Mutterbohrung angeord· net sind, dadurch gekennzeichnet, da£ jeder Draht einen viereckigen Querschnitt aufweist und vorgehärtet ist, sowie zur Bildung eine; Klemmschenkels (12,15,18) in an sich bekannte] Weise U-förmig gebogen ist, und daß die Bohrung der Mutter (2) gegenüber der des Trägerelemente: (21) fixierbar ist.1. Nut holder, consisting of two in per filierte slots on the nut against each other overlapping sides of the threaded hole a set, with the profiling of the slots attached Th fitting cross-sectional shape provided Haltedräh, the free ends with a support element cooperate to which the nut is to be attached, the retaining wires each in a plane « are arranged parallel to the axis of the nut bore, characterized in that £ each wire has a quadrangular cross-section and is pre-hardened, and to form a; Clamping leg (12,15,18) is bent into a U-shape in a manner known per se, and that the bore of the nut (2) relative to that of the carrier element: (21) can be fixed. 2. Mutterhalterung nach Anspruch 1, dadurci: gekennzeichnet, daß die Klemmschenkel (18) ar ihren freien Enden in Aufnahmebohrungen (2(T im Trägerelement (21) eingreifende Umbiegunger (19) aufweisen.2. Nut holder according to claim 1, dadurci: characterized in that the clamping legs (18) ar their free ends in receiving bores (2 (T have bends (19) engaging in the carrier element (21). Hierzu 1 Blatt Zeichnungen COPY 1 sheet of COPY drawings
DE19581400025D 1958-09-25 1958-09-25 Nut holder Pending DE1400025B1 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET0015683 1958-09-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1400025B1 true DE1400025B1 (en) 1969-09-11

Family

ID=7547995

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19581400025D Pending DE1400025B1 (en) 1958-09-25 1958-09-25 Nut holder

Country Status (3)

Country Link
DE (1) DE1400025B1 (en)
FR (1) FR1202763A (en)
GB (1) GB873965A (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2258342A (en) * 1936-07-31 1941-10-07 Tinnerman Products Inc Fastening device
US2266832A (en) * 1936-07-31 1941-12-23 Tinnerman Products Inc Fastening device
US2772560A (en) * 1952-06-28 1956-12-04 Herman P Neptune Pick-up device for pre-cast concrete slabs

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2258342A (en) * 1936-07-31 1941-10-07 Tinnerman Products Inc Fastening device
US2266832A (en) * 1936-07-31 1941-12-23 Tinnerman Products Inc Fastening device
US2772560A (en) * 1952-06-28 1956-12-04 Herman P Neptune Pick-up device for pre-cast concrete slabs

Also Published As

Publication number Publication date
FR1202763A (en) 1960-01-13
GB873965A (en) 1961-08-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE883982C (en) Fastening device for components
DE2502619A1 (en) KIT FOR CONSTRUCTION OF A SPECIFIC FRAME TO ACCOMPANY INSTRUMENTS, IN PARTICULAR LABORATORY INSTRUMENTS
DE8412114U1 (en) Spacer for mounting plates
DE202013005582U1 (en) System comprising a carrier component
DE2543897B2 (en) Device for holding a tubular handrail
DE19754130C1 (en) Floor plate attachment for a control cabinet
DE3841179A1 (en) Fastening device for panel-type wall or ceiling elements
DE4139669C2 (en) Element system, especially for clamping workpieces
DE2334913A1 (en) Elongate cylindrical item support mount - has spring tongues at opposite sides and ends snapping over periphery
DE4328105C1 (en) Retaining jaw for a pipe-securing means
DE3439240C1 (en) Snap holder for a lightning-conductor wire
DE1400025B1 (en) Nut holder
EP0622575A2 (en) Mounting system using a pipe clamp or the like
DE1400025C (en) Nut holder
DE3032958A1 (en) CLAMP WITH CLAMP EFFECT
DE3031095A1 (en) Staircase assembled from step sections - has bar clamps on connectors between shanks of half shell shaped carriers
EP0585844B1 (en) Retaining clip for the axially adjustable connection of rods
DE1849271U (en) CLAMPING ELEMENT FOR FASTENING ELECTRICAL WIRING TO ELECTRICAL DEVICES.
DE4431246C1 (en) Clip type fixing nut
CH657428A5 (en) Sliding nut, especially for insertion into a T-groove
DE2232970C2 (en) End clamp for securing terminal blocks on a rail
DE4441397C2 (en) Mounting clamp
DE3615658A1 (en) ASSEMBLY CLAMP
EP0568663A1 (en) Component system for clamping workpieces
DE3206529C2 (en) Fastening device for cutting elements