DE132483C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132483C
DE132483C DENDAT132483D DE132483DA DE132483C DE 132483 C DE132483 C DE 132483C DE NDAT132483 D DENDAT132483 D DE NDAT132483D DE 132483D A DE132483D A DE 132483DA DE 132483 C DE132483 C DE 132483C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
sheet metal
folder
metal strips
distance
metal strip
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132483D
Other languages
German (de)
Publication of DE132483C publication Critical patent/DE132483C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42CBOOKBINDING
    • B42C7/00Manufacturing bookbinding cases or covers of books or loose-leaf binders
    • B42C7/002Manufacturing loose-leaf binders, folders
    • B42C7/003Attaching fasteners

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Connection Of Plates (AREA)

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Durch vorliegende Erfindung wird es möglich gemacht, an Sammelmappen die Befestigung leicht umbiegbarer, z. B. U-förmiger Blechstreifen in gleichen wie verschiedenen Spannweiten in stets gleichmäfsigem Abstande vom Mappenfalze mittels weniger Handgriffe, bei grofser Zeitersparnifs gegenüber der gewöhnlichen Handarbeit, in äufserst sauberer und vollkommen gleichmäfsiger Weise vorzunehmen.The present invention makes it possible to attach them to folders easily bendable, e.g. B. U-shaped sheet metal strip in the same as different spans at a constant distance from the folder fold with just a few hand movements Great time savings compared to the usual manual work, in extremely clean and to be carried out in a perfectly even manner.

Die U-förmigen Blechstreifen können an den Sammelmappen in der Weise befestigt werden, dafs zunächst die Schenkel der U-förmigen Blechstreifen durch eine Grundplatte von gleichem oder ähnlichem Material wie die Mappe hindurchgesteckt werden, worauf die Grundplatte durch irgend ein Klebemittel auf die eine Mappenhälfte geprefst wird. Das Mittelstück des U-förmigen Blechstreifens wird alsdann von der aufgeklebten Grundplatte festgehalten. An Stelle des Klebemittels kann aber auch die Grundplatte durch irgend eine Heftvorrichtung mit der Mappenhälfte befestigt werden. Auch kann man das Mittelstück des U-förmigen Blechstreifens selbst durch eines der letztgenannten Befestigungsmittel auf der Mappenhälfte befestigen. In jedem Falle mufs zur Erzielung einer guten Befestigung eine Pressung der Grundplatte bezw. des Mittelstückes gegen die Mappenhälfte erfolgen. Bei der Befestigung der Blechstreifen mufs man darauf achten, dafs dieselben stets in derselben Entfernung vom Mappenfalze und genau in der Mitte der Mappe befestigt werden. Dies ist deshalb nothwendig, weil auch die Schriftstücke stets in gleichmäfsiger Entfernung vom Rande gelocht werden.The U-shaped sheet metal strips can be attached to the binder in the way that first the legs of the U-shaped sheet metal strips through a base plate of the same or similar material as the folder are put through, whereupon the Base plate is pressed onto one half of the portfolio by some kind of adhesive. That The center piece of the U-shaped sheet metal strip is then held in place by the glued-on base plate. Instead of the adhesive, however, the base plate can also be attached to the folder half by any stapling device will. You can also use the center piece of the U-shaped sheet metal strip yourself attach the latter fastening means to the folder half. In any case, it must to achieve a good attachment a compression of the base plate BEZW. of the middle piece against the portfolio half. When attaching the sheet metal strips you have to ensure that they are always at the same distance from the folder fold and exactly in attached to the center of the folder. This is necessary because the documents always be punched at an even distance from the edge.

Mit vorliegender Einrichtung ist man nun im Stande, die U-förmigen Blechstreifen mit oder ohne Grundplatten in bestimmter Entfernung vom Mappenfalze und genau in der Mitte der Mappen ohne Schwierigkeit zu befestigen. Je nachdem die Befestigung mittels eines Klebstoffes oder einer nietartigen Verbindung erfolgt, mufs die Anlegefläche der Zwischenlage, gegen welche die Mappen gelegt werden, entsprechend geformt sein. Diese Zwischenlagen dienen zur Aufnahme der U-förmigen Blechstreifen und dienen gleichzeitig mit einer Kante dem Mappenfalze als Anschlag. Sie können eine beliebige Gestalt haben und als Platten, Schienen u. s. w. ausgebildet sein. Der Prefsdruck, mittels dessen die Grundplatten u. s. w. an die Mappenhälften geprefst werden, kann mittels Spindel- oder Kniehebelpressen, oder auch mittels hydraulisch bezw. pneumatisch betriebener Pressen ausgeübt werden.With the present device you are now able to use the U-shaped metal strips with or without base plates at a certain distance from the folder fold and exactly in the middle of the Folders can be attached without difficulty. Depending on the attachment by means of an adhesive or a rivet-like connection takes place, the contact surface of the intermediate layer must be against which the folders are placed must be shaped accordingly. These intermediate layers are used for Take up the U-shaped sheet metal strips and at the same time serve the folder fold with one edge as a stop. They can have any shape and be used as plates, rails, etc. be trained. The pre-printing by means of which the base plates and so on are attached to the folder halves can be pressed using screw or toggle presses, or hydraulically respectively pneumatically operated presses.

Beiliegende Zeichnung veranschaulicht die Ausführungsform einer Prefsvorrichtung in Gestalt einer Spindelpresse mit eingelegten Prefsklötzen, und zwar stellen dar:The accompanying drawing illustrates the embodiment of a pressing device in FIG The shape of a screw press with inserted Prefsklötzen, namely represent:

Fig. ι einen Längsschnitt,Fig. Ι a longitudinal section,

Fig. 2 einen Querschnitt durch einen in eine Presse eingelegten Prefsklotz,2 shows a cross section through a pressing block inserted in a press,

Fig. 3 eine Seitenansicht des Prefsklotzes undFig. 3 is a side view of the Prefsklotzes and

Fig. 4 einen Querschnitt durch denselben in Richtung der Schnittlinie A-B. 4 shows a cross section through the same in the direction of the section line AB.

Die Löcher ο, ο einer Zwischenlage von beliebiger Form, z. B. eines Prefsklotzes e, befinden sich in einer Entfernung von einander, welche mit der Entfernung der freien Schenkel der U-förmigen Blechstreifen unter einander übereinstimmt. Die Entfernung dieser Löcher von der Kante des Prefsklotzes oder der Prefsplätte'e entspricht der gewünschten Entfernung .der umbiegbaren Blechstreifen von dem Mappen-The holes ο, ο an intermediate layer of any shape, e.g. B. a Prefsklotzes e, are located at a distance from each other, which coincides with the distance of the free legs of the U-shaped sheet metal strips from each other. The distance of these holes from the edge of the Prefsklotzes or the Prefsplatte'e corresponds to the desired distance .the bendable sheet metal strips from the folder

falze, welcher sich beim Zusammenpressen genau an die Kante x-y (Fig. 3) anlegen mufs.fold which, when pressed together, must lie exactly against the edge xy (Fig. 3).

Sollen die U-förmigen Blechstreifen mit ihren zweckmäfsig aus Pappe bestehenden- Grundplatten mit den Mappenhälften verleimt werden, so steckt man die beiden freien, zuerst durch die Grundplatte geführten Schenkel der U förmigen Blechstreifen in die Löcher 0, 0 der Zwischenlage (Prefsklotzes) e und bestreicht die freie Fläche der Grundplatte mit Klebstoff. Hierauf wird die Mappe so über die Zwischenlage gelegt, dafs der Mappenfalz sich an die Kante x-y der Zwischenlage e anlegt. Wird jetzt die Mappe mit den eingelegten Blechstreifen und Grundplatten zwischen den Zwischenlagen e eine kurze Zeit lang geprefst, so werden die U-förmigen Blechstreifen sicher an der Mappe befestigt. Diese Pressung der Zwischenlagen gegen einander erfolgt bei dem auf der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiel durch Andrehen der Spindel c, kann aber auch je nach Belieben durch ein beliebig anderes Druckmittel ersetzt werden. So kann man die Zwischenplatten oder Prefsklötze e durch hydraulische, pneumatische oder andere Druckmittel oder, wenn die Zwischen· platten genau über einander geschichtet werden, durch ihr Eigengewicht gegen einander pressen. Damit die Mappen genau über oder neben einander geschichtet werden, können die Zvvischenlagen Führungsschienen erhalten.If the U-shaped sheet metal strips are to be glued with their base plates made of cardboard with the folder halves, then the two free legs of the U-shaped sheet metal strips, which are first guided through the base plate, are inserted into the holes 0, 0 of the intermediate layer (padding block) e and smears the free area of the base plate with glue. The folder is then placed over the intermediate layer in such a way that the folder fold rests against the edge xy of the intermediate layer e . If the folder with the inserted metal strips and base plates is now pressed for a short time between the intermediate layers e, the U-shaped metal strips are securely attached to the folder. This pressing of the intermediate layers against one another takes place in the embodiment illustrated in the drawing by turning the spindle c, but can also be replaced by any other pressure medium as desired. Thus, the intermediate plates or Prefsklötze e can be pressed against one another by hydraulic, pneumatic or other pressure means or, if the intermediate plates are stacked exactly on top of one another, by their own weight. The intermediate layers can be provided with guide rails so that the folders are layered exactly on top of or next to each other.

Die z. B. als hölzerne Prefsklötze e ausgebildeten Zwischenlagen ruhen auf Schienen k (Fig. ι und 2), eines aus den Rahmentheilen a, g", h, i zusammengesetzten Rahmens, der entsprechend verankert wird. Ungefähr in der Mitte haben die Zwisclienlagen e zweckmäfsig Einsatzstücke /, welche leicht ausgewechselt werden können. Diese Einsatzstücke / sind, je nach der Spannweite, welche die freien Enden der Blechstreifen haben sollen, so ausgeführt, dafs die Entfernung der Löcher ο, ο der gewünschten Spannweite entspricht. Ferner besitzen die Einsatzstücke / einen Kanal η von der Tiefe der Blechstreifenstärke, welcher die beiden Löcher o, 0 mit einander verbindet und dazu dient, eine Durchkröpfung der aufzuleimenden Grundplatte über dem Mittelstücke des U-förmigen Blechstreifens zu ermöglichen. Die Entfernung der Löcher ο, ο und des Kanales η von der Prefsklotzkante x-y (Fig. 3) kann je nach dem gewünschten Abstande des Blechstreifens vom Mappenfalze verschieden sein.The z. B. designed as a wooden Prefsklötze e liners resting on rails k (Fig. Ι and 2), one of the frame parts a, g ", h, i composite frame, which is anchored accordingly. Approximately in the middle of the Zwisclienlagen e have zweckmäfsig inserts These inserts / are, depending on the span that the free ends of the sheet metal strips should have, designed so that the distance of the holes ο, ο corresponds to the desired span. Furthermore, the inserts / have a channel η of the depth of the sheet metal strip thickness, which connects the two holes 0, 0 with each other and serves to allow a cranking of the base plate to be glued on over the middle piece of the U-shaped sheet metal strip. The distance of the holes ο, ο and the channel η from the Prefsklotzkante xy (Fig. 3) can be different depending on the desired spacing of the sheet metal strip from the folder fold.

Um in eine gröfsere Anzahl Mappen U-förmige Blechstreifen einleimen zu können, werden eine Anzahl Zwischenlagen (Prefsklötze) e auf die Schienen k gelegt und, nachdem die in die Grundplatten eingeführten Blechstreifen mit ihren freien Enden in die Löcher ο, ο eingeschoben sind, die Mappen f in der in Fig. 1 angedeuteten Weise auf die Prefsklötze gehängt, um sie durch die Spindel c und Querbalken b mittels des Handrades d zusammenzupressen. Hierdurch werden die Grundplatten fest an die Mappenha'lften gedrückt, so dafs eine sichere und gleichmäfsige Befestigung der U-förmigen Blechstreifen in den Mappen erzielt wird. Die letzteren müssen stets mit ihrem Falze genau an der Kante x-y anliegen, damit ein gleichmäfsiger Abstand der Blechstreifen vom Mappenfalze erreicht wird.In order to be able to glue U-shaped sheet metal strips into a larger number of folders, a number of intermediate layers (Prefsklötze) e are placed on the rails k and, after the sheet metal strips introduced into the base plates are inserted with their free ends into the holes ο, ο, the Solution f hung on the Prefsklötze to them by the spindle c and b crossbar by means of the handwheel d compress as shown in Fig. 1 indicated manner. As a result, the base plates are pressed firmly against the folder halves, so that a secure and uniform fastening of the U-shaped sheet metal strips in the folders is achieved. The folds of the latter must always lie exactly on the edge xy so that a uniform distance between the sheet metal strips and the folder fold is achieved.

Sollen die Grundplatten der U-förmigen Blechstreifen oder die Mittelstücke dieser Blechstreifen durch nietartige Verbindung, z.B. durch Oesen oder dergl., mit den Mappenhälften verbunden werden, so wendet man im Allgemeinen dieselben Einrichtungen an. Die freien Enden der Blechstreifen werden ebenfalls wieder in die Löcher ο, ο : eingeschoben und die über den Prefsklotz gelegten Mappenhälften werden in der vorbeschriebenen Weise zusammengeprefst. Hierbei wird alsdann ein Umnieten der Oesen oder dergl. stattfinden, so dafs ebenfalls eine gute Befestigung der U-förmigen Blechstreifen an den Mappenhälften erzielt wird.Should the base plates of the U-shaped sheet metal strips or the center pieces of these sheet metal strips connected to the folder halves by a rivet-like connection, e.g. by eyelets or the like the same facilities are generally used. The free ends the metal strips are also pushed back into the holes ο, ο: and the over The folder halves placed on the Prefsklotz are pressed together in the manner described above. In this case, the eyelets or the like will then be riveted around, so that too a good attachment of the U-shaped sheet metal strips to the folder halves is achieved.

Claims (3)

Patent-Ansprüche:Patent Claims: ι . Eine Einrichtung zum Befestigen biegsamer Blechstreifen in Sammelmappen, dadurch gekennzeichnet, dafs die zur Verwendung kommenden Zwischenlagen (e) in ihren Aussparungen (Ό, o) die freien Blechstreifenenden aufnehmen, mit ihren Kanten (x-y) den Mappenfalzen als Anschlag dienen und durch Anpressen gegen einander die eingelegten, mit Befestigungsmittel versehenen Blechstreifen in den Mappen befestigen.ι. A device for attaching flexible sheet metal strips in folders, characterized in that the intermediate layers (e) to be used receive the free sheet metal strip ends in their recesses (Ό, o) , with their edges (xy) serve as a stop for the folder folds and by pressing against each other Fasten the inserted sheet metal strips provided with fasteners in the folders. 2. Eine Ausführungsform der Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dafs die Zwischenlage - Prefsklotz — (e) ein auswechselbares " Einsatzstück (I) enthält, bei welchem der Spannweite der freien Enden des Blechstreifens die Entfernung der Löcher (Ό, o) und dem Abstande des Blechstreifens vom Mappenfalze die Entfernung des Kanales (n) von der Kante (x-y) der Zwischenlage (e) entspricht.2. An embodiment of the device according to claim 1, characterized in that the intermediate layer - Prefsklotz - (e) contains an exchangeable "insert piece (I) , in which the span of the free ends of the sheet metal strip the removal of the holes (Ό, o) and the distance of the sheet metal strip from the folder fold corresponds to the distance of the channel (n) from the edge (xy) of the intermediate layer (e) . 3. Eine Ausführungsform der Einrichtung nach Anspruch 1 für Spindelpressen, dadurch gekennzeichnet, dafs die einzelnen mit Aussparungen (0, 0) versehenen Prefsklötze (e) auf Schienen (k) neben einander gereiht und durch Andrehen der Spindel (c) fest gegen einander geprefst werden.3. An embodiment of the device according to claim 1 for screw presses, characterized in that the individual pressing blocks (e) provided with recesses (0, 0) are lined up on rails (k) next to one another and pressed firmly against one another by turning the spindle (c) will. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen,1 sheet of drawings,
DENDAT132483D Active DE132483C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132483C true DE132483C (en)

Family

ID=400745

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132483D Active DE132483C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132483C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2505881C2 (en) Device for joining a perforated bundle of paper
DE2256259A1 (en) METHOD AND DIRECTION FOR BINDING A STACK OF SHEETS
DE132483C (en)
DE2423226A1 (en) Production of cams in plate layers - involves double armed cam pincer set on working pins of blind rivet set tool
DE388643C (en) Press
DE163237C (en)
DE808466C (en) Combined punching and stapling device
DE4243300C2 (en) Combined hole-eye device
DE190141C (en)
DE170725C (en)
DE3109862A1 (en) Punching tool with a plurality of punches for the simultaneous piercing of workpieces in the form of boards
DE698271C (en) Device for attaching flags or the like to paper sheets
DE252953C (en)
DE2041311A1 (en) Mold frame for the production of concrete slabs u. like
DE2265494C2 (en) Device for clamping and releasing a positive stamp in an embossing device, preferably for shoe uppers
DE201992C (en)
DE151596C (en)
DE57754C (en) Machine for the edge joining of cardboard boxes
DE69801C (en) Stapler for sample sheets, letters, fabrics and the like
DE542299C (en) Row riveting device for sheet metal
DE142642C (en)
DE195971C (en)
DE1218407B (en) Method of manufacturing a filter element
DE71961C (en) Wire stitching machine with automatic stapling
DE102005033054B3 (en) Laminated goods transporting device, has conveyor belt, in which individual piles of goods overlie, where piles are covered by boxes, and lateral boundaries of each box are formed by flat rods