DE132182C - - Google Patents

Info

Publication number
DE132182C
DE132182C DENDAT132182D DE132182DA DE132182C DE 132182 C DE132182 C DE 132182C DE NDAT132182 D DENDAT132182 D DE NDAT132182D DE 132182D A DE132182D A DE 132182DA DE 132182 C DE132182 C DE 132182C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
hook
shuttle
box
transmitter
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT132182D
Other languages
German (de)
Publication of DE132182C publication Critical patent/DE132182C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D03WEAVING
    • D03DWOVEN FABRICS; METHODS OF WEAVING; LOOMS
    • D03D45/00Looms with automatic weft replenishment
    • D03D45/34Shuttle changing

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Looms (AREA)

Description

'L ί ' L ί

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Vorliegende Erfindung bezieht sich auf eine solche Vorrichtung für Webstühle zum Auswechseln des Schützens nach Erschöpfung des Schüfsfadens, bei welcher die Abgabe eines gefüllten Schützens in die Ladenbahn durch einen Zubringer erfolgt, während der den auswechselnden Schützen enthaltende Schützenkasten aus der Ladenbahn tritt. Gemä'fs der Erfindung ist nun die Anordnung so getroffen, dafs beim Schliefsen des Stromkreises infolge Ablaufens des Schüfsfadens ein hin- und herschwingender Hebel einen mit dem Anker in Verbindung stehenden Hebel mitnimmt und hierdurch ein Gestänge zum Ausschwingen bringt, welches gleichzeitig das Ausheben des Schützenkastens aus der Ladenbahn und das Heranbewegen des Zubringers bewirkt.The present invention relates to such an interchangeable loom device the protection after exhaustion of the Schüfsfadens, in which the delivery of a filled Schüfsfadens in the shop floor a feeder takes place, while the contactor box containing the replacing contactor steps out of the shop alley. According to the invention, the arrangement is such that that when the circuit is closed, as a result of the weft thread running off, there is a swinging back and forth Lever takes along a lever connected to the armature and thereby a linkage for swinging out brings, which at the same time the lifting of the contactor box from the store lane and the Moving the feeder causes.

Auf beiliegender Zeichnung ist Fig. 1 eine stückweise Seitenansicht eines Webstuhles, der mit der Einrichtung gemäfs der Erfindung versehen ist; diese Ansicht zeigt die Lade in ihrer Vorderstellung, welche sie nach dem »Anschlagen« einnimmt, während der Schützenkasten und Uebertrager in ihren Ruhelagern gezeichnet sind; Fig. ia ist eine Einzeloberansicht des Steuerungselektromagneten und benachbarter Theile, Fig. 2 eine Ansicht ähnlich wie Fig. i, wobei jedoch die Lade als zurückgehend und der Uebertrager in Thätigkeit, einen gefüllten Schützen zuführend, dargestellt sind, Fig. 3 eine Vorderansicht mit Fortlassung der Theile diesseits der Schnittlinie I in Fig. ι, Fig. 4 eine Vorderansicht des Magazins und des Uebertragers, Fig. 5 umfafst eine' in vergrößertem Mafsstabe ausgeführte Seitenansicht und Oberansicht des Steuerungselektromagneten nebst Ankerhebel und Zubehör.In the accompanying drawing, Fig. 1 is a piecewise side view of a loom which is provided with the device according to the invention; this view shows the drawer in her front position, which she assumes after "striking", while the rifle box and transmitters are marked in their resting-places; Fig. Ia is a single top view of the control electromagnet and adjacent parts, a view similar to Fig. 2 like Fig. i, but with the ark being receding and the transmitter in action, feeding a full shooter, FIG. 3 is a front view Omission of the parts on this side of the section line I in Fig. 1, Fig. 4 is a front view of the magazine and the transmitter, Fig. 5 includes a 'executed on an enlarged scale Side view and top view of the control electromagnet with armature lever and accessories.

Der ausführlichen Beschreibung der Construction wird folgende allgemeine Beschreibung der Einrichtung des Webstuhles, bei welchem die' Erfindung angewendet ist, vorangeschickt:The detailed description of the construction is given following general description prior to setting up the loom to which the invention is applied:

Von den bekannten Webstuhltheilen ist die Stuhlwand mit a, der Brustbaum mit b, die von den Schwingen d getragene Lade mit c und der Schwingbalken, an welcher die Ladenschwingen d unten befestigt sind, mit e bezeichnet. Die Lade erhält ihre Schwingbewegung, wie gebräuchlich, mittels Kurbel f und Lenkstange g. Am Gestell des Webstuhles ist ein Schützenmagazin i mit unterem Auslafs angeordnet. Unter dem Auslafs des Magazins lagert in der einen Stellung der an einem Arm / sitzende trogförmige Uebertrager^, in welchen ein Schützen k aus dem Magazin vermöge seines Eigengewichtes frei niederfallen kann. Durch eine Feder m wird der Uebertrager für gewöhnlich in seiner Aufnahmestellung unter dem Magazin gehalten. Der Schützenkasten η der Lade c besteht aus einem festliegenden und einem beweglichen Theil. Die Wange o, welche am weitesten vom Magazin entfernt ist, bildet den festen Bestandteil der Lade; der Boden ρ und die andere, dem Magazin zunächst liegende Wange mit Schwellung q bilden den beweglichenAmong the known loom parts of the chair with a wall, the breast beam with b, d carried by the swinging load with c and the vibrating beams to which the loading swing d are attached to the bottom, indicated at e. The drawer receives its swinging movement, as usual, by means of a crank f and a handlebar g. A shuttle magazine i with a lower outlet is arranged on the frame of the loom. Under the outlet of the magazine, in one position, the trough-shaped transmitter, seated on an arm, is stored, in which a shooter k can fall down freely from the magazine by virtue of his own weight. The transmitter is usually held in its receiving position under the magazine by a spring m. The contactor box η of ark c consists of a fixed and a movable part. The cheek o, which is furthest away from the magazine, forms the permanent part of the drawer; the bottom ρ and the other cheek with swelling q , which lies next to the magazine, form the movable one

Theil, der an einem Paar Stifte r befestigt ist, die in geeigneten Haltern s an der Lade geführt sind. Mittels eines an den Stiften r befestigten Querhauptes steht mit ihnen eine Schubstange t in Verbindung, wodurch der Kasten η in entsprechendem Mafse gehoben und gesenkt werden kann.Part which is attached to a pair of pins r which are guided in suitable holders s on the drawer. A push rod t is connected to them by means of a crosshead attached to the pins r , whereby the box η can be raised and lowered to a corresponding extent.

Gemäfs der Erfindung ist nun eine Bewegungsvorrichtung angeordnet, welche als Hauptorgan einen bei ν an der Stuhlwand drehbaren Hebel u hat,- dessen einer Arm mittels einer Stange w mit dem einen Arm des seitlich an der Schubstange t aufgehängten Winkelhebels χ verbunden ist. Der andere Arm des Winkelhebels χ ist mit einem Haken y versehen, welcher so angeordnet ist, dafs er bei einer gewissen Stellung der Theile über einen Stift \ an dem Schwingarm des Uebertragers j zu greifen vermag. Der andere Arm des Hebels u trägt den Elektromagneten i, dessen Anker 2 an einem winkelförmigen, jenseits in einen Haken 4 endigenden Hebel 3 sitzt. Eine Feder 5 hält den Anker in seiner gewöhnlichen Abzugsstellung·, der Hebel u selbst wird durch eine Feder 6 in der aus Fig. ι ersichtlichen Lage gehalten.According to the invention, a movement device is now arranged, which has a lever u rotatable at ν on the chair wall as the main organ - one arm of which is connected by means of a rod w to one arm of the angle lever χ suspended on the side of the push rod t . The other arm of the angle lever χ is provided with a hook y , which is arranged so that, when the parts are in a certain position, it can grip the swing arm of the transmitter j via a pin \. The other arm of the lever u carries the electromagnet i, the armature 2 of which is seated on an angular lever 3 which ends in a hook 4 on the other side. A spring 5 holds the armature in its usual withdrawal position, the lever u itself is held in the position shown in FIG. 1 by a spring 6.

Das Kurbelrad gl steht in Eingriff mit einem Rade 7 von zweimal so grofser Zähnezahl, so dafs sich die zugehörige Daumenwelle 8 mit dem Daumen 9 halb so schnell dreht, d. h. eine Umdrehung vollendet, während die Lade zwei Schwingbewegungen erhält. Genannter Daumen 9 wirkt · gegen den Treibarm 10, der mittels einer Feder 11 aufwärtsgedrückt wird, und setzt ihn während des Webstuhlbetriebes unaufhörlich in schwingende Bewegung. Das freie Hebelende trägt einen Haken 12, dessen Schwingbereich dicht an dem Haken des Ankerhebels 3 gelegen ist.The crank wheel g l is in engagement with a wheel 7 with twice the number of teeth, so that the associated thumb shaft 8 with the thumb 9 rotates half as fast, ie completes one revolution, while the drawer receives two oscillating movements. Said thumb 9 acts against the drive arm 10, which is pressed upwards by means of a spring 11, and sets it in a ceaseless oscillating motion during the loom operation. The free end of the lever carries a hook 12, the swing area of which is located close to the hook of the armature lever 3.

Wenn letzterer infolge Erregung des Elektromagneten ι angezogen wird, tritt das Hakenende 4 in die Bahn des Hakens 12.When the latter is attracted as a result of the excitation of the electromagnet, the hook end occurs 4 into the path of the hook 12.

Tritt während des regelmäfsigen Ganges des Stuhles ein Schützen mit verbrauchter Schufsfüllung in den Schützenkasten η von der entgegengesetzten Webstuhlseite ein, so schliefst er den durch den Elektromagnet 1 gehenden Stromkreis. Die Lade erfährt die Anschlagbewegung behufs Festschiagens des Schufsfadens und beginnt dann ihre Rückwärtsschwingung; ehe sie jedoch wiederum die dem Schützenschlag entsprechende Lage einnimmt, drückt der Daumen 9 den Hebel 10 nieder, wodurch der Hebel u zufolge des elektromagnetisch bewerkstelligten Eingriffes mitgezogen und mit plötzlicher Schwingung gedreht wird. Demgemäfs wird durch die Stange w und den Winkelhebel χ der Schützenkasten η gehoben und der Uebertrager j zu der Stellung gemäfs Fig. 2 bewegt. Der ausgebrauchte Schützen wird dann an der offenen hinteren Seite des Schützenkastens abgeworfen und kann auf ein Fangblech oder in einem am Gestell befestigten Behälter 13 gefördert werden; der gefüllte Schützen im Uebertrager j wird inzwischen unter der Treiberwirkung zur gegenüberliegenden Seite des Webstuhles bewegt.If, during the regular movement of the chair, a rifleman with used rifle filling enters the rifle box η from the opposite loom side, he closes the circuit going through the electromagnet 1. The drawer experiences the stopping movement for the purpose of jamming the weft thread and then begins its backward oscillation; However, before it again assumes the position corresponding to the shooter strike, the thumb 9 presses the lever 10 down, whereby the lever u is pulled along with it as a result of the electromagnetic engagement and is rotated with a sudden oscillation. Accordingly, the contactor box η is lifted by the rod w and the angle lever χ and the transmitter j is moved to the position according to FIG. The spent shooter is then dropped on the open rear side of the shooter box and can be conveyed on a catch plate or in a container 13 attached to the frame; the full shooter in the transmitter j is meanwhile moved to the opposite side of the loom under the driving force.

Der Daumen 9 kommt nun aufser Angriffsbereich; infolge dessen zieht die Feder m den, Uebertrager in seine anfängliche Aufnahmestellung und der Schützenkasten senkt sich wieder in seine betriebsmäfsige Stellung an der Lade.The thumb 9 is now on the attack area; consequently, the spring pulls the m, transformers to its initial receiving position and the shuttle box descends back to its position at the loading betriebsmäfsige.

Sobald der Schützenkasten gehoben wurde, fand Unterbrechung des Stromkreises statt; der trotzdem aufrechterhaltene Eingriff des Hebels 10 mit dem Ankerhebel 3 ist ein rein mechanischer.As soon as the contactor box was lifted, the circuit was interrupted; the engagement of the lever 10 with the armature lever 3, which is nevertheless maintained, is a pure one more mechanical.

Die Anordnung des Winkelhebels χ als eines Bestandtheiles des Bewegungsgestä'nges derart, dafs er durch Hakenübergriff am Stift % des Uebertragerarmes / wirkt, hat den Zweck, die gewöhnliche Schwingung der Lade ohne Mitnahme des Uebertragers zu ermöglichen, während der Hakeneingriff rechtzeitig bei der Steuerungsbewegung stattfindet und die Mitschwingung des Uebertragers veranlafst. Eine Abänderung dieser Anordnung kann darin bestehen, dafs man eine dauernde Kupplung zwischen dem Hebel χ und dem Uebertragerarm herrichtet. Im Falle der Anwendung des Hakeneingriffs mufs die Anordnung des Daumens 9 eine derartige sein, dafs der Haken genügend Bewegungsspiel hat, um sich am Stift einzuhaken, ehe der Schützenkasten und der Uebertrager bewegt werden. Da die Erregung des Steuerungselektromagneten 1 beim Einlaufen des ausgebrauchten Schützens an dem Schützenkasten η im Zeitpunkt des Schützenantriebes erfolgt und der Eingriff des Hakensy am Stift % beim Ende der Anschlagbewegung der Lade stattfinden soll, ist es zweckmäfsig, das Hakenende des Hebels χ als Scharniertheil mit einer Feder auszuführen, wie in Fig. 1 dargestellt, indem hiermit die Wirkung einer federnden Klinke ermöglicht wird, so dafs im Zeitpunkte der Stromschliefsung, wenn der von dem Daumen 9 beeinflufste Hebel 10 den Ankerhebel 3 mitnimmt, der Hebel χ vorzeitig umgelegt werden kann, um dann bei Annäherung an den Stift ^ seinen Haken federnd darüber gleiten zu lassen, bis er daran einschnappt.The arrangement of the angled lever χ as a constituent of the Bewegungsgestä'nges such, that he hook-encroachment on the pin% of Uebertragerarmes / acts, is to enable the purpose of the ordinary vibration of the charging without entrainment of the transformer, while the hook engagement takes place in time in the control of movement and causes the co-oscillation of the transmitter. A modification of this arrangement can consist in establishing a permanent coupling between the lever χ and the transfer arm. In the case of using the hook engagement, the arrangement of the thumb 9 must be such that the hook has sufficient play to hook onto the pin before the contactor box and the transmitter are moved. Since the excitation of the control electromagnet 1 takes place when the exhausted shooter enters the contactor box η at the time of the shooter drive and the engagement of the hook y on the pin % should take place at the end of the stop movement of the drawer, it is expedient to use the hook end of the lever χ as a hinge part execute a spring, as shown in Fig. 1, in that the action of a resilient pawl is enabled, so that at the time of power closure, when the lever 10 influenced by the thumb 9 takes the armature lever 3 with it, the lever χ can be turned over prematurely, and then, on approaching the pin, let its hook slide resiliently over it until it snaps into place.

Weil der Ankerhebel 3 das Bestreben hat, sich während des Angriffes des Hebels 10 an seinem Haken um seinen Schwingzapfen zurückzudrehen, wird die Einrichtung zweckmäfsig in der aus Fig. 5 im Einzelnen ersichtlichen Weise ausgeführt. Der Haken 4 bildet hierbei einen gelenkigen, von einer Feder 5 beeinflufsten Bestandteil des Ankerhebels undBecause the armature lever 3 has the tendency to engage during the attack of the lever 10 To turn back its hook to its pivot pin, the device is expedient executed in the manner shown in detail in FIG. The hook 4 forms here an articulated, influenced by a spring 5 component of the armature lever and

wird durch die Feder für gewöhnlich' in eine Anschlaglage an genanntem Hebel gedrückt; bei der Bewegung durch den Hebel io kann der Haken dieser Anordnung jedoch ein wenig nachgeben.is usually pressed by the spring into a stop position on said lever; however, when moving through the lever io, the hook of this arrangement may be a little give in.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Vorrichtung für Webstühle zum Auswechseln des Schützens nach Erschöpfung des Schufsfadens, bei welcher die Abgabe eines gefüllten Schützens in die Ladenbahn durch einen Zubringer erfolgl·, während der den auswechselnden Schützen enthaltende Schützenkasten aus der Ladenbahn tritt, dadurch gekennzeichnet, dafs beim Schliefsen des Stromkreises infolge Ablaufen des Schufsfadens ein hin- und herschwingender Hebel (io) einen mit dem Anker in Verbindung stehenden Hebel (3) mitnimmt und hierdurch ein Gestänge (u n> xy) zum Ausschwingen bringt, welches gleichzeitig das Ausheben des Schützenkastens aus der Ladenbahn und das Heranbewegen des Zubringers bewirkt.Device for looms for changing the shuttle after the warp thread has been exhausted, in which the delivery of a filled shuttle into the store lane takes place through a feeder, while the shuttle box containing the replacing shuttle comes out of the store lane, characterized in that when the circuit is closed, it runs off of the warp thread, a lever swinging back and forth (io) takes along a lever (3) connected to the anchor and thereby causes a linkage (u n> xy) to swing out, which simultaneously lifts the contactor box out of the store track and moves the feeder causes. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT132182D Active DE132182C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE132182C true DE132182C (en)

Family

ID=400460

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT132182D Active DE132182C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE132182C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE132182C (en)
DE2742088A1 (en) IMPACT DEVICE FOR THE SHOT INLET OF A WEB MACHINE
DE394039C (en) Loom with continuously moving shuttle
DE506253C (en) Rifle with cartridge feeder mechanism
DE590276C (en) Loom with fixedly mounted shuttle boxes and movable drawer
DE567888C (en) Shuttle replacement device for looms
DE321505C (en) Fallschuetzenloom, the chain beam, harness, sley and tree are arranged in a swing frame
DE118809C (en)
AT21700B (en) Device for looms for automatic exchange of the shuttle.
DE267258C (en)
DE221962C (en)
AT93576B (en) Device for the automatic exchange of weft bobbins of mechanical looms.
DE259182C (en)
AT15582B (en) Device for looms for automatic replacement of the shuttle.
DE298191C (en)
AT65632B (en) Shuttle replacement device for looms with revolver box.
AT82384B (en) Automatic shuttle replacement device for looms.
DE336095C (en) Contactor replacement device
DE253035C (en)
DE622721C (en) Contactor replacement device
DE556305C (en) Automatic weft bobbin replacement device for looms
DE314288C (en)
DE31521C (en) Manual loom
DE380427C (en) Weft bobbin replacement device for automatic looms with shuttle change
AT135199B (en) Device for automatic exchange of the shuttle in looms with a fixed shuttle container.