DE131630T1 - Gasturbinenmotor und kompositteile. - Google Patents

Gasturbinenmotor und kompositteile.

Info

Publication number
DE131630T1
DE131630T1 DE1984901242 DE84901242T DE131630T1 DE 131630 T1 DE131630 T1 DE 131630T1 DE 1984901242 DE1984901242 DE 1984901242 DE 84901242 T DE84901242 T DE 84901242T DE 131630 T1 DE131630 T1 DE 131630T1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
glass
aluminosilicate
silicon carbide
component
mpa
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1984901242
Other languages
English (en)
Inventor
J. John Portland Ct 06480 Brennan
M. Karl Vernon Ct 06066 Prewo
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Raytheon Technologies Corp
Original Assignee
United Technologies Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US06/459,029 external-priority patent/US4626461A/en
Application filed by United Technologies Corp filed Critical United Technologies Corp
Publication of DE131630T1 publication Critical patent/DE131630T1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Claims (33)

ÜBERSETZUNG Anmeldung Nr. 84901242.2 United Techn. Corp. Patentansprüche
1. Bauteil für das Grundtriebwerk eines Gasturbinentriebwerks, mit mehreren im wesentlichen titanfreien Keramikschichten, die aus der Gruppe ausgewählt sind, welche aus (a) Alumosilicat, (b) Lithiumalumosilicat y (c) Magnesiumalumosilicat und (d) Gemischen derselben besteht, wobei jede Schicht mit mehreren unidirektionalen, kontinuierlichen Siliziumcarbidfasern verstärkt ist und jede Schicht eine axiale Biegungsfestigkeit mit einem kritischen Spannungsinten-
1/2 Ί 1/9
sitätsfaktor von über 68,8 MPa (25,4 mm) (10 χ 10 psi (inch) ' )als Beispiel, Warmfestigkeit, Hochtemperatur- Oxidationsbeständigkeit und gute Isoliereigenschaften hat.
2. Bauteil für das Grundtriebwerk eines Gasturbinentriebwerks, mit einem siliciumcarbidfaserverstärkten Glasverbundmaterial, das im wesentlichen aus etwa 30 Vol.-% bis etwa 70 Vol.-%' Siliciumcarbidfasern in einer Glasmatrix besteht, die aus der Gruppe ausgewählt ist, welehe aus Borsilicatglas, Glas mit hohem Siliciumdioxidgehalt, Aluroosilicatglas und Gemischen derselben besteht, wobei das Verbundmaterial eine Bruchzähigkeit mit einem Spannungsintensitätsfaktor über etwa
1/2 ι/?
103 MPa (25,4 mm) (15,000 psi (inch) ' ) als Beispiel, Warmfestigkeit, Hochtemperatur - Oxidationsbeständigkeit und Isoliereigenschaften hat.
3. Bauteil nach Anspruch! oder 2, wobei die Siliciumcarbidfasern enthaltenden Schichten eine uniaxiale Orientierung haben.
4. Bauteil nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Siliciumcarbidfasern enthaltenden Schichten eine multiaxiale Orientierung haben.
■5, Bauteil nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Siliciumcarbidfasern ein Multifilamentsiliciumcarbidgarn mit einem mittleren Filamentdurchmesser von bis zu 50 μια bilden.
6. Bauteil nach Anspruch 5, wobei das Garn einen mittleren Filamentdurchmesser von 5 - 15 pm hat.
7. Bauteil nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Siliciumcarbidfasern in einer Menge von wenigstens 40 Vol.-% vorhanden sind.
8. Bauteil nach Anspruch 4, wobei die Fasern eine Orientierung von 0°/90°, 0°/±45°/90° oder 0o/30o/60o/90° haben.
9. Bauteil nach Anspruch 1, wobei das Verbundmaterial hergestellt worden ist, indem mit der Keramik im glasartigen Zustand begonnen .und diese nach der Verdichtung des Verbundmaterials aus dem glasartigen Zustand in den keramischen Zustand umgewandelt worden ist.
10. Verbundmaterial nach Anspruch 2, mit einer Biegungsfestigkeit über etwa 413,7 MPa (60,000 psi) bis zu einer Temperatur von etwa 600 0C.
11. Verbundmaterial nach Anspruch 2, wobei die Fasern im wesentlichen· eine 0°/90°-0rientierung innerhalb des Verbundmaterials haben.
12. Verbundmaterial nach Anspruch 11, wobei die Siliciumc:]rbidfaser in einer Menge von etwa 50 Vol.-% vorhanden ist.
13. Bauteil nach Anspruch 2, mit einer Biegungsfestigkeit über etwa ; 1034,2 MPa (150,000 psi) bei Temperaturen bis zu etwa 700 0C.
14. Bauteil nach Anspruch 2, mit einer Bruchzähigkeit über etwa 172,4 MPa (25,4 mm)1/2 (25,000 psi (inch)1/2).
15. Bauteil für das Grundtriebwerk eines Gasturbinentriebwerks, mit j etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 Vol.-% diskontinuierlichen Siliciumcarbidfasern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls, die mit im wesentlichen ebener, unregelmäßiger Orientierung in einer Glasmatrix angeordnet sind, welche aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Borsilicatglas, Glas mit hohem Siliciumdioxidgehalt, Alumosilicatglas und Gemischen derselben besteht, so daß Festigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften erzeugt werden, die bei Temperaturen über 300 0C in einer oxidierenden Umgebung besser als die der Glasmatrix sind.
16. Bauteil nach Anspruch 15, mit einer Biegungsfestigkeit von über 68,8 MPa (10,000 psi) bei Temperaturen über 300 0C in einer oxidierenden Umgebung.
17. Bauteil nach Anspruch 15, mit einer Biegungsfestigkeit von über 138 MPa (20,000 psi) bei Temperaturen über 300 0C in einer oxidierenden Umgebung.
18. Bauteil nach Anspruch 15, mit einer Bruchzähigkeit von über 3 MPa/
3/2
m bei Temperaturen über 300 °C in einer oxidierenden Umgebung.
19. Bauteil nach Anspruch 15, mit einer Bruchzähigkeit von über 5
3/2
MPa/m bei Temperaturen über 300 0C in einer oxidierenden Umgebung . .
20. Bauteil für das Grundtriebwerk eines Gasturbinentriebwerks, mit etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 Vol.-% Siliciumcarbidfasern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls, die eine mittlere Länge von etwa 1 cm bis etwa 3 cm haben und mit im wesentlichen ebener , unregelmäßiger Orientierung in einer Glasmatrix mit niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizient angeordnet sind, die aus der Gruppe ausgewählt ist, welche aus Borsilicatglas, Glas mit hohem Siliciumdioxidgehalt, Alumosilicatglas und Gemischen derselben besteht, so daß sich ein Verbundmaterial mit Biegungsfestigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften ergibt, die besser sind als die der Glasmatrix bei hohen Temperaturen.
21 . Bauteil für das Grundtriebwerk eines Gasturbinentriebwerks, bestehend im wesentlichen aus etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 Vol.-% diskontinuierlichen Siliciumcarbidfasern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls, die mit im wesentlichen ebener, unregelmäßiger Orientierung in einer im wesentlichen titanfreien Glas - Keramik-Matrix angeordnet sind, welche aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Lithiumalumosilicat, Magnesiumalumosilicat, Bariumalumosilicat, Alumosilicat und Kombinationen derselben besteht, so daß sich Festigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften ergeben, die bei Temperaturen über 800 0C in einer oxidierenden Umgebung besser sind als die der Matrix.
22. Bauteil nach Anspruch 21, mit einer Biegungsfestigkeit von über 68,8 MPa (10,000 psi) bei Temperaturen über 800 0C in einer oxidierenden Umgebung.
23. Bauteil nach Anspruch 21, mit einer Biegungsfestigkeit von mehr als 138 MPa (20,000 psi) bei Temperaturen über 800 0C in einer oxidierenden Umgebung.
3/2
3 MPa/m bei Temperaturen über 800 0C in einer oxidierenden Umge-
24. Bauteil nach Anspruch 21, mit einer Bruchzähigkeit von über 3 MPa,
bung.
25. Bauteil nach Anspruch 21, mit einer Bruchzähigkeit von über
5 MPa,
bung.
3/2
5 MPa/m bei Temperaturen über 800 0C in einer oxidierenden Umge-
26. Bauteil für das Grundtriebwerk eines Gasturbinentriebwerks, bestehend im wesentlichen aus etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 Vol.-% Siliciumcarbidfasern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls, die eine mittlere Länge von etwa 1 cm bis etwa 3 cm haben und mit im wesentlichen ebener, unregelmäßiger Orientierung in einer im wesentlichen titanfreien Glas-Keramik-Matrix aus Lithiumalumosilicat, Magnesiumalumosilicat, Bariumalumosilicat, Alumosilicat und Kombinationen derselben angeordnet sind, was ein Verbundmaterial mit Biegungsfestigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften ergibt, die bei hohen Temperaturen besser sind als die der Keramik-Matrix.
27. Gasturbinentriebwerk enthaltend wenigstens ein Grundtriebwerksbauteil, das mehrere im wesentlichen titanfreie Keramikschichten aufweist, die aus der Gruppe ausgewählt sind, welche aus (a) Alumosilicat, (b) Lithiumalumosilicat, (c) Magnesiumalumosilicat und (d) Gemischen derselben besteht, wobei jede Schicht durch mehrere unidirektionale,kontinuierliche Siliciumcarbidfasern verstärkt ist und wobei jede Schicht eine axiale Biegungsfestigkeit von über 482,6 MPa (70,000 psi), eine hohe Bruchzähigkeit mit einem kriti-
1/2 sehen Spannungsintensitätsfaktor von über 68,8 MPa (25,4 mm)
3 1/2
(10 χ 10 psi (inch) ) als Beispiel, Warmfestigkeit, Hochtempera-
- 6 tür - Oxidationsbeständigkeit und guten Isoliereigenschaften.
28. Gasturbinentriebwerk enthaltend wenigstens ein Grundtriebwerksbauteil, welches ein siliciumcarbidfaserverstärktes Glasverbundmaterial aufweist, das im wesentlichen aus etwa 30 Vol.-% bis etwa 70 Vol.-% Siliciumcarbidfasern in einer Glasmatrix besteht, die aus der Gruppe ausgewählt ist, welche aus Borsilicatglas, Glas mit hohem Siliciumdioxidgehalt, Alumosilicatglas und Gemischen derselben besteht, wobei das Verbundmaterial eine Bruchzähigkeit mit einem
. 1/2
kritischen Spannungsintensitätsfaktor über etwa 103 MPa (25,4 mm)
1/2
(15,000 psi (inch) ) als Beispiel, Warmfestigkeit, Hochtemperatur - Oxidationsbeständigkeit und Isoliereigenschaften hat.
29. Gasturbinentriebwerk enthaltend wenigstens ein Grundtriebwerksbauteil, welches etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 Vol.-% diskontinuierlichen Siliciumcarbidfasern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls aufweist, die mit im wesentlichen ebener, unregelmäßiger Orientierung in einer Glasmatrix angeordnet sind, welche aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Borsilicatglas, Glas mit hohem Siliciumdioxidgehalt, Alumosilicatglas und Gemischen derselben besteht, so daß sich Festigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften ergeben, die bei Temperaturen über 300 0C in einer oxidierenden Umgebung besser sind als die der Glasmatrix.
30. Gasturbinentriebwerk enthaltend wenigstens ein Grundtriebwerksbauteil, welches etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 Vol.-% Siliciumcarbidf asern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls aufweist, die eine mittlere Länge von etwa 1 cm bis etwa 3 cm haben und mit im wesentlichen ebener, unregelmäßiger Orientierung in einer Glasmatrix mit niedrigem Wärmeausdehnungskoeffizient angeordnet sind, welche · aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Borsilicatglas, Glas mit hohem
Siliciumdioxidgehalt, Alumosilicatglas und Gemischen derselben besteht, so daß sich ein Verbundmaterial mit Biegungsfestigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften ergibt, die bei hohen Temperaturen besser sind als die der Glasmatrix.
31. Gasturbinentriebwerk enthaltend wenigstens ein Grundtriebwerksbauteil, das im wesentlichen aus etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 VoI.-% diskontinuierlichen Siliciumcarbidfasern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls besteht, die mit im wesentlichen ebener, unregelmäßiger Orientierung in einer im wesentlichen titanfreien Glas-Keramik-Matrix angeordnet sind, welche aus der Gruppe ausgewählt ist, die aus Lithiumalumosilicat, Magnesiumalumosilicat, Bariumalumosilicat, Alumosilicat und Kombinationen derselben besteht, so daß sich Festigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften ergeben, die bei Temperaturen über 800 0C in einer oxidierenden Umgebung besser sind als die der Matrix.
32. Gasturbinentriebwerk enthaltend wenigstens ein Grundtriebwerksbauteil, das im wesentlichen aus etwa 15 Vol.-% bis etwa 50 VoI.- 7" Siliciumcarbidf asern hoher Festigkeit und hohen Elastizitätsmoduls besteht, die eine mittlere Länge von etwa 1 cm bis etwa 3 cm haben und mit im wesentlichen ebener, unregelmäßiger Orientierung in einer im wesentlichen titanfreien Glas-Keramik-Matrix aus Lithiumalumosilicat, Magnesiumalumosilicat, Bariumalumosilicat, Alumosilicat und Kombinationen derselben angeordnet sind, was ein Verbundmaterial mit Biegungsfestigkeits- und Bruchzähigkeitseigenschaften ergibt, die bei hohen Temperaturen besser sind als die der Keramik-Matrix.
33. Triebwerk nach den Ansprüchen 27, 28, 29, 30, 31 oder 32, wobei das Bauteil wenigstens eine Verdichter- oder Turbinenlaufschaufel, eine Verdichter- oder Turbinenleitschaufel, eine Scheibe, eine Seitenplatte, ein Dichtschuh, ein Brennerflammrohr, eine Schubverstärkerklappe oder -dichtung, ein Brenner- oder Turbinengehäusegebilde ist.
DE1984901242 1983-01-18 1984-01-18 Gasturbinenmotor und kompositteile. Pending DE131630T1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US06/459,029 US4626461A (en) 1983-01-18 1983-01-18 Gas turbine engine and composite parts
PCT/US1984/000060 WO1984002880A1 (en) 1983-01-18 1984-01-18 Gas turbine engine and composite parts

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE131630T1 true DE131630T1 (de) 1985-05-23

Family

ID=26770029

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1984901242 Pending DE131630T1 (de) 1983-01-18 1984-01-18 Gasturbinenmotor und kompositteile.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE131630T1 (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE126017T1 (de) Hochfeste, waermebestaendige verbundstoffe, bestehend aus einer magnesiumaluminosilicat-glaskeramikmatrix und siliciumcarbidfasern.
US4857485A (en) Oxidation resistant fiber reinforced composite article
DE19746598C2 (de) Keramikverbundwerkstoff und seine Verwendung
Prewo et al. Fiber reinforced glasses and glass ceramics for high performance applications
US5094901A (en) Oxidation resistant ceramic matrix composites
US4263367A (en) Discontinuous graphite fiber reinforced glass composites
US5211999A (en) Laminated composite composed of fiber-reinforced ceramics and ceramics and method of producing same
CA2214465A1 (en) Composite material protected against oxidation by a self-healing matrix, and a method of manufacturing it
DE3808809C2 (de)
EP0607310B1 (de) Faserversärkter Glasmatix-Verbundwerstoff mit einer secondären Matrixverstärkung
DE3045010A1 (de) Sic-si(pfeil abwaerts)3(pfeil abwaerts)n(pfeil abwaerts)4(pfeil abwaerts)-verbundsystem und verfahren zu seiner herstellung
CH653953A5 (de) Verfahren zur herstellung von geformten verbundgegenstaenden.
DE3731650C2 (de)
US4909872A (en) Process for making a fiber reinforced composite article
DE131630T1 (de) Gasturbinenmotor und kompositteile.
DE69213643T2 (de) Verbundwerkstoff mit einer Glaskeramik- oder Keramikmatrix hergestellt durch das Sol-Gel-Verfahren und verstärkt mit Fasern des Siliciumcarbid-Typs, seine Herstellung und Verwendungen
DE1496496A1 (de) Entglaste Glas-Keramik-Stoffe und oberflaechenentglaste Glaeser
Kazmin et al. Strength of ceramic matrix-metal fibre composites
DE3427722C2 (de)
EP0916897B1 (de) Hitzeschild
Kangutkar et al. Fabrication of optically transparent sicaon fiber reinforced glass matrix composites
DE60123466T2 (de) Widerstandselement für extreme temperaturen
JPH07187787A (ja) カーボンファイバーで補強された複合体の製造方法
JPS6044344A (ja) 耐高熱性セラミツク製部品の製造法
Dauchier et al. Properties of silicon carbide based ceramic-ceramic composites.