DE1295151B - Clamping device for a hoist with a clamping body having a vertical slot in the hanging position of rest - Google Patents

Clamping device for a hoist with a clamping body having a vertical slot in the hanging position of rest

Info

Publication number
DE1295151B
DE1295151B DER43646A DER0043646A DE1295151B DE 1295151 B DE1295151 B DE 1295151B DE R43646 A DER43646 A DE R43646A DE R0043646 A DER0043646 A DE R0043646A DE 1295151 B DE1295151 B DE 1295151B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping
bolt
slot
shackle member
clamping device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DER43646A
Other languages
German (de)
Inventor
Renfroe Raymond Leon
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Renfroe & Sons J C
Original Assignee
Renfroe & Sons J C
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Renfroe & Sons J C filed Critical Renfroe & Sons J C
Publication of DE1295151B publication Critical patent/DE1295151B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66CCRANES; LOAD-ENGAGING ELEMENTS OR DEVICES FOR CRANES, CAPSTANS, WINCHES, OR TACKLES
    • B66C1/00Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles
    • B66C1/10Load-engaging elements or devices attached to lifting or lowering gear of cranes or adapted for connection therewith for transmitting lifting forces to articles or groups of articles by mechanical means
    • B66C1/42Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles
    • B66C1/44Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces
    • B66C1/48Gripping members engaging only the external or internal surfaces of the articles and applying frictional forces to vertical edge portions of sheets, tubes, or like thin or thin-walled articles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Load-Engaging Elements For Cranes (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung bezieht sich auf eine Klemm- Der Klemmkörper 12 weist eine Vorderwand 15The invention relates to a clamping device. The clamping body 12 has a front wall 15

Vorrichtung für ein Hebezeug mit einem einen im und eine Rückwand 16 auf, die im Abstand vonhängenden Ruhezustand vertikalen Schlitz auf- einander liegen und zwischen sich, wie das am weisenden Klemmkörper zur Aufnahme eines besten aus Fig. 2 ersichtlich ist, einen freien flachen Teils eines zu hebenden Gegenstandes mit 5 Zwischenraum 17 bilden. Mit der Vorderwand 15 einem Paar sich gegenüberstehender Klemmbacken, und der Rückwand 16 sind in deren Bodenbereichen die auf den beiden Seiten des Schlitzes am Klemm- an jeder Seite des Schlitzes 13 Blockkörper 19 und körper angeordnet und gegen eine Verschiebung im 20 aus Metall in beliebiger Weise, z. B. durch Ver-Klemmkörper während des Hebens festgelegt sind, schweißen, verbunden. Im Falle der in den Fig. 1 und mit einem gelenkig mit dem Klemmkörper an io und 4 dargestellten Anordnung der Klemmvorricheiner Seite über einen Schwenkzapfen verbundenen tung U liegt der Blockkörper 19 an der linken Seite Schäkelglied, dessen Achse seitlich des Schlitzes an- und der Blockkörper 20 an der rechten Seite des geordnet ist, wobei das Schäkelglied in einer verti- Schlitzes 13.Apparatus for a hoist with a one in and a rear wall 16, which are spaced apart Resting vertical slot on top of each other and between them, like the one on pointing clamp body for receiving a best from Fig. 2 can be seen, a free Form flat part of an object to be lifted with 5 gap 17. With the front wall 15 a pair of opposing jaws, and the rear wall 16 are in their bottom areas on the two sides of the slot on the clamping on each side of the slot 13 block body 19 and body arranged and against a shift in the 20 made of metal in any way, for. B. by Ver-clamp body during lifting are fixed, welded, connected. In the case of the FIG and with an arrangement of the clamping devices articulated with the clamping body at 10 and 4 Side connected via a pivot pin device U, the block body 19 is on the left side Shackle member, the axis of which on the side of the slot and the block body 20 on the right side of the is ordered, the shackle member in a vertical slot 13.

kalen, die Achse durch die Klemmbacken ent- An den beiden Seiten des Schlitzes 13 sind ankalen, the axis through the clamping jaws. On both sides of the slot 13 are on

haltenden Ebene verschwenkbar ist und wobei eine 15 dem Klemmkörper 12 ein Paar von einander gegen-Anschlußvorrichtung für eine Hubvorrichtung am überliegenden Klemmbacken 21 und 22 angebracht. Schäkelglied derart angebracht ist, daß eine auf die Der Klemmbacken 21 weist einen ringförmigen Ein-Anschlußvorrichtung ausgeübte Hubkraft normaler- satz 24 mit einer scharfen ringförmigen Greif rippe 25 weise die Klemmbacken ein hohes Kippmoment auf auff die in den Schlitz 13 vorspringt und den zu den Gegenstand in verschiedenen Stellungen aus- 2o hebenden Gegenstand 14 erfaßt. Der Einsatz 24 ist üben läßt, in die das Schäkelglied während der Hub- z, b.3 wie F i g. 4 zeigt, um einen Bolzen 26 frei bewegung verschwenken kann. drehbar in einer versenkten Bohrung des Block-holding plane is pivotable and wherein a 15 the clamping body 12 a pair of mutually opposite connection device for a lifting device on the overlying clamping jaws 21 and 22 is attached. Is attached shackle member such that a lifting force exerted on the The jaws 21 includes an annular one-terminal device normally set 24 rib having a sharp annular gripper 25, the jaws f a high tilting moment on au f which projects into the slot 13 and to the object in different positions Removing 2 detects o lifted object fourteenth The insert 24 can be practiced, in which the shackle member during the stroke z , b. 3 e i F i w g. 4 shows a bolt 26 can pivot freely. rotatable in a countersunk hole in the block

Aufgabe der Erfindung ist es, bei einer solchen körpers 19 befestigt.The object of the invention is to provide a body 19 attached to such a body.

Klemmvorrichtung für ein Hebezeug eine lösbare Der gegenüberliegende Klemmbacken 22 stehtClamping device for a hoist has a detachable The opposite clamping jaw 22 is

Verriegelungseinrichtung zu schaffen, die ein leichtes 25 unter der Wirkung einer verstellbaren Klemm-Abheben der Klemmvorrichtung von der freizu- schraube 27, die in eine sich durch den Blockkörper gebenden Last ermöglicht. 20 erstreckende Gewindebohrung einschraubbar ist.To create locking device, which a slight 25 under the action of an adjustable clamping lift-off of the clamping device from the screw 27 to be unscrewed, which is inserted into a through the block body giving load possible. 20 extending threaded hole can be screwed.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß gelöst durch Die Klemmschraube 27 ist an ihrem inneren Ende eine lösbare Verriegelungseinrichtung, beispiels- mit einem in diesem drehbar gelagerten Einsatz 28 weise einen Verriegelungshebel, zum Verriegeln des 30 ausgerüstet, der in einem versenkten Loch im Schäkelgliedes gegen Schwenkbewegung in einer inneren Ende der Klemmschraube 27 z. B. durch Stellung, in der sich die Anschlußvorrichtung, bei- eine Schraube 29 drehbar befestigt ist. Auch dieser spielsweise ein Bolzen, für die Hubvorrichtung in Einsatz 28 weist an seinem inneren Ende eine Verlängerung des Schlitzes befindet. scharfe ringförmige Greifrippe 30 zum Erfassen desThis object is achieved according to the invention by the clamping screw 27 is at its inner end a releasable locking device, for example with an insert 28 rotatably mounted in this, equipped for locking the 30, which is in a countersunk hole in the shackle member against pivoting movement in a inner end of the clamping screw 27 z. B. by position in which the connecting device, a screw 29 is rotatably attached. This also, for example, a bolt for the lifting device in insert 28 has an extension of the slot located at its inner end. sharp annular gripping rib 30 for gripping the

Die Erfindung wird an Hand der folgenden Be- 35 einzuspannenden Gegenstandes 14 auf, die in den Schreibung einer in der Zeichnung dargestellten Aus- Schlitz 13 vorspringt.The invention is based on the following loading 35 to be clamped object 14, which is shown in the Writing a Ausschlitz 13 shown in the drawing protrudes.

führungsform erläutert. Auf dem äußeren Ende der Klemmschraube 27management style explained. On the outer end of the clamping screw 27

Fig. 1 ist eine Seitenansicht einer Klemmvorrich- sitzt eine deren Drehen von Hand und damit derenFig. 1 is a side view of a Klemmvorrich- sits one whose rotation by hand and thus its

tung nach der Erfindung in an einem zu hebenden Verstellung in eine von mehreren festgelegtendevice according to the invention in an adjustment to be lifted in one of several fixed

Gegenstand; 40 Klemmstellungen ermöglichende Vorrichtung, gemäßObject; 40 device enabling clamping positions, according to

Fig.2 ist eine Endansicht der in Fig. 1 darge- dem Ausführungsbeispiel ein gerändelter Knopf 32.FIG. 2 is an end view of the embodiment shown in FIG. 1, a knurled button 32.

stellten Klemmvorrichtung; Anstatt des dargestellten gerändelten Knopfes 32set clamping device; Instead of the knurled button 32 shown

Fig. 3 ist ein Schnitt gemäß Linie 3-3 der Fig. 2 kann auch eine beliebige andere Handbetätigungs-Fig. 3 is a section along line 3-3 of Fig. 2, any other manual actuation

mit teilweise weggebrochener Vorderwand; vorrichtung, wie ein Sechskantkopf oder ein vor-with partially broken front wall; device, such as a hexagon head or a front

F ig. 4 ist einschnitt gemäß Linie 4-4 der Fig. 1; 45 springender Teil, der eine Öffnung zur AufnahmeFig. Figure 4 is a section along line 4-4 of Figure 1; 45 jumping part, which has an opening for receiving

F i g. 5 stellt in Seitenansicht der Klemmvorrich- eines Dorns oder Schlüssels aufweist, vorgesehenF i g. Figure 5 shows a side view of the clamping device comprising a mandrel or key

tung gemäß F i g. 1 die Art und Weise dar, in welcher sein.according to FIG. 1 illustrates the way in which se in.

sich der Schäkel während des Hebevorganges um Die drehbaren Einsätze 24 und 28 der einander sein Gelenk verschwenkt; gegenüberliegenden Klemmbacken 21 und 22 be-the shackle turns around during the lifting process. The rotatable inserts 24 and 28 of each other pivoted his joint; opposite clamping jaws 21 and 22

F i g. 6 ist eine Seitenansicht eines Teils der in 50 stehen vorzugsweise aus Hartstahl, so daß sie ge-Fig. 1 dargestellten Klemmvorrichtung mit Dar- eignet sind, eine Stahlplatte oder einen anderen zu stellung des Verriegelungsvorganges. hebenden Gegenstand 14 mit entsprechenden Eigen-F i g. 6 is a side view of a portion of the parts shown in FIG. 50, preferably made of high carbon steel so that they look like FIG. 1 shown clamping device with Dar- are suitable to a steel plate or another position of the locking process. lifting object 14 with corresponding own

Gemäß den Zeichnungen weist eine Klemm- schäften sicher zu ergreifen. Die Klemmbacken 21 Vorrichtung 11, die aus einem entsprechenden Werk- und 22 liegen auf ein und derselben senkrecht zum stoff, wie Stahl, besteht, einen Klemmkörper 12 auf, 55 Schlitz 13 verlaufenden Achse der einander gegender U-förmig gestaltet ist und einen im hängenden überliegenden Seiten des Schlitzes 13. Ruhezustand vertikalen Schlitz 13 zur Aufnahme Der Blockkörper 20 auf der rechten Seite desAccording to the drawings, a clamp shaft has to be gripped securely. The jaws 21 Device 11, which is from a corresponding work and 22 are on one and the same perpendicular to material, such as steel, consists of a clamp body 12, 55 slot 13 extending axis of the opposing sides Is designed U-shaped and one in the overhanging sides of the slot 13. Rest state vertical slot 13 for receiving the block body 20 on the right side of the

eines flachen Teils eines zu hebenden Gegenstandes Schlitzes 13 weist an seinen Außenseiten, wie aus 14 aufweist. In Fig. 1 ist die normale hängende Fig.4 ersichtlich ist, ein Paar von ringförmigen Stellung der Klemmvorrichtung 11 vor dem Hebe- 60 Vorsprüngen 33 und 34 auf. Der Ringvorsprung 34 Vorgang dargestellt, in welcher sich der Schlitz 13 ist mit einer Gewindebohrung versehen, welche eine in vertikaler Richtung vom Boden der Klemm- Kopfschraube 35 aufnimmt, die einem in einem mit vorrichtung 11 nach oben in den Klemmkörper 12 der Gewindebohrung des Blockkörpers 20 in Verhinein erstreckt. Der Schlitz 13 ist hinreichend breit bindung stehenden versenkten Loch untergebrachten bemessen, um Gegenstände, wie Stahlplatten oder 65 Sperrkörper 36 anliegt. Dieser Sperrkörper 36 ist an die Flansche von Trägern, z. B. solchen von I-, H-, seiner in Kontakt mit der Kopfschraube 35 stehen-Rinnen- oder Winkelprofil u. dgl., aufnehmen zu den Seite abgeflacht und an der gegenüberliegenden können. Seite mit einem Gewindeteil versehen, das mit demof a flat part of an object to be lifted, slot 13 has on its outer sides, as from 14 has. In Fig. 1 the normal hanging Fig.4 can be seen, a pair of annular Position of the clamping device 11 in front of the lifting projections 33 and 34. The ring projection 34 Process shown in which the slot 13 is provided with a threaded hole, which a in the vertical direction from the bottom of the clamping head screw 35 receives the one in one with device 11 upwards into the clamping body 12 of the threaded hole of the block body 20 in the prevention extends. The slot 13 is sufficiently wide binding standing recessed hole accommodated sized to fit objects such as steel plates or 65 locking elements 36. This locking body 36 is on the flanges of beams, e.g. B. those of I-, H-, its in contact with the head screw 35-gutter- or angle profile and the like, record flattened on the side and on the opposite side can. Side provided with a threaded part that is connected to the

3 43 4

Gewinde der Klemmschraube 27 kämmt. Der Sperr- 42 gelangt. Der Verriegelungshebel 51 verriegelt sokörper 36 kann durch Anziehen der Kopfschraube mit selbsttätig den Bolzen 42 und demzufolge das 35 zur dichten Anlage an die Klemmschraube 27 Schäkelglied 37 in einer Stellung, in welcher der gebracht werden und diese in beliebiger erwünschter Ansatz 46 mit öse 47 für das Hubseil in Verstellung verriegeln. 5 längerung des Schlitzes 13 liegt (F i g. 1 und 3).Thread of the clamping screw 27 meshes. The blocking 42 arrives. The locking lever 51 locked so body 36 can automatically tighten the head screw with the bolt 42 and thus the 35 for tight contact with the clamping screw 27 shackle member 37 in a position in which the are brought and this in any desired approach 46 with eyelet 47 for the hoist rope in adjustment lock. 5 extension of the slot 13 is (F i g. 1 and 3).

An den Ringvorsprüngen 33 und 34 des Block- Der Bolzen 42 kann, wenn die KlemmvorrichtungOn the ring projections 33 and 34 of the block- The bolt 42 can, if the clamping device

körpers 20 des Klemmkörpers 12 ist ein Schäkelglied 11 sich in Benutzung befindet, sowohl in der öffnungbody 20 of the clamping body 12 is a shackle member 11 is in use, both in the opening

37 angelenkt, das aus einem Paar von im Abstand des Steges 41 frei in vertikaler Richtung gleiten wie37 hinged, which slide freely in the vertical direction from a pair of spaced apart from the web 41

voneinander angeordneten L-förmig gestalteten sich in dieser drehen. Der Verriegelungshebel 51arranged from each other L-shaped designed to rotate in this. The lock lever 51

Platten 38 und 39 besteht, die an ihren äußersten io verriegelt den Bolzen 42 dadurch, daß sein innererPlates 38 and 39 consists, which at their outermost io locks the bolt 42 in that its inner

oberen Enden, wie aus den F i g. 1 und 2 ersichtlich keilförmiger Teil 53 zur Anlage an den Zapfen 43upper ends, as shown in FIGS. 1 and 2, the wedge-shaped part 53 can be seen for contact with the pin 43

ist, durch einen blockartigen Steg 41 miteinander des Bolzens 42 unmittelbar oberhalb des verstärktenis, by a block-like web 41 with each other of the bolt 42 immediately above the reinforced

verbunden sind. Kopfteils 44 desselben gelangt.are connected. Head part 44 of the same arrives.

Mit dem Schäkelglied 37 ist ein in einer öffnung Bei Verwendung der in den F i g. 1 bis 6 darge-With the shackle member 37 is an opening in an opening. 1 to 6 shown

des Steges 41 verschieblich und drehbar gelagerter 15 stellten Klemmvorrichtung 11 sind das Schäkelgliedof the web 41 displaceably and rotatably mounted 15 set clamping device 11 are the shackle member

Bolzen 42 verbunden. Dieser Bolzen 42 in Gestalt 37 und der diesem zugeordnete bewegliche BolzenBolt 42 connected. This bolt 42 in shape 37 and the movable bolt assigned to it

eines langgestreckten Zapfens 43 weist an seinem 42 normalerweise, wie aus F i g. 1 ersichtlich ist, inan elongated pin 43 normally has at its 42, as shown in FIG. 1 can be seen in

oberen und unteren Ende verbreiterte Kopfteile 44 der Lage senkrecht oberhalb des Schlitzes 13 durchupper and lower end widened head parts 44 of the layer perpendicularly above the slot 13 through

bzw. 45 auf, welche den Bolzen 42 in der öffnung den Verriegelungshebel 51 verriegelt. In dieser Lageor 45, which locks the bolt 42 in the opening of the locking lever 51. In this situation

des Steges 41 halten. Von dem oberen Kopfteil 45 ao der Teile zueinander kann die Klemmvorrichtung 11of the web 41 hold. From the upper head part 45 ao of the parts to one another, the clamping device 11

des Bolzens 42 erstreckt sich nach oben ein Ansatz auf einen zu hebenden Gegenstand 14 aufgesetztof the bolt 42 extends upwardly an approach placed on an object 14 to be lifted

46, der eine öse 47 aufweist, welche der Verbindung werden, der dabei in den Schlitz 13 eingeführt wird,46, which has an eyelet 47 which becomes the connection which is thereby inserted into the slot 13,

der Klemmvorrichtung 11 mit einem Hubseil oder Dann wird die Klemmschraube 27 von Hand ange-the clamping device 11 with a hoist rope or Then the clamping screw 27 is tightened by hand.

einer anderen Hubvorrichtung dient. zogen und durch sie der Gegenstand 14 sicher zwi-another lifting device is used. pulled and through them the object 14 safely between

Das Schäkelglied 37 ist um die Ringvorsprünge 25 sehen den Klemmbacken 21 und 22 eingespannt.The shackle member 37 is clamped around the ring projections 25 see the clamping jaws 21 and 22.

33 und 34 des Klemmkörpers 12 der Klemmvorrich- Darauf wird der bewegliche Bolzen 42 nach unten33 and 34 of the clamping body 12 of the clamping device then the movable bolt 42 is down

tung 11 in der vertikalen Ebene, in welcher auch, bewegt, so daß sein bundartig verstärkter obererdevice 11 in the vertical plane, in which also, moved so that its fret-like reinforced upper

wie aus F i g. 5 ersichtlich ist, die Achse der ein- Kopfteil 45 zur Anlage an den Steg 41 gelangt, wor-as from Fig. 5 it can be seen that the axis of the head part 45 comes to rest on the web 41, wor-

ander gegenüberliegenden Klemmbacken 21 und 22 auf nunmehr der Verriegelungshebel 51 frei vonon the other opposite clamping jaws 21 and 22 on the locking lever 51 now free of

liegt, frei verschwenkbar. Im Falle der in den 30 Hand in der aus F i g. 1 ersichtlichen Stellung inis freely pivotable. In the case of the in the 30 hand in the from F i g. 1 position in

F i g. 1 bis 6 dargestellten Ausführungsform bilden Richtung entgegen dem Uhrzeiger verschwenkt undF i g. 1 to 6 illustrated embodiment form a counterclockwise direction and pivoted

die Ringvorsprünge 33 und 34 eine Drehachse für hierdurch außer Kontakt mit dem verstärkten Kopf-the ring projections 33 and 34 an axis of rotation for thereby out of contact with the reinforced head

das Schäkelglied 37, die gegenüber der Mitte des teil 44 des Zapfes 43 gebracht werden kann. Sobaldthe shackle link 37, which can be brought relative to the center of the part 44 of the pin 43. As soon

Schlitzes 13 versetzt ist und in der gleichen oder nunmehr die Hubkraft zur Wirkung auf die öse 47Slot 13 is offset and in the same or now the lifting force to act on the eyelet 47

wenigstens im wesentlichen der gleichen horizon- 35 gebracht wird, gleitet der Zapfen 43 in vertikaleris brought at least substantially the same horizon- 35, the pin 43 slides in the vertical

talen Ebene wie die Achse der Klemmbacken 21 und Richtung durch die öffnung in dem Steg 41 auf-valley level like the axis of the clamping jaws 21 and direction through the opening in the web 41

22, jedenfalls nicht wesentlich höher als diese liegt. wärts, bis sein unten verstärkter Kopfteil 44 zur An-22, at least not significantly higher than this. downwards until its head section 44, which is reinforced at the bottom,

Die Verschwenkmöglichkeit des Schäkelgliedes 37 lage an die untere Seite des blockartigen Steges 41The possibility of pivoting the shackle link 37 was on the lower side of the block-like web 41

in dessen unterster Stellung ist, wie aus F i g. 3 er- gelangt und das Schäkelglied 37 beginnt, sich, wieis in its lowest position, as shown in FIG. 3 is achieved and the shackle link 37 begins to look like

sichtlich ist, durch an der oberen Seite der Vorder- 40 aus F i g. 5 ersichtlich ist, um die RingvorsprüngeIt can be seen through on the upper side of the front 40 from FIG. 5 can be seen around the ring projections

und der Rückwand 15 bzw. 16 des Klemmkörpers 33 und 34 zu verschwenken.and the rear wall 15 or 16 of the clamping body 33 and 34 to pivot.

12 vorgesehene über diese vorstehende Anschläge 48 Sobald die Klemmvorrichtung 11 in die in F i g. 5 begrenzt. Der die beiden Teile des Schäkelgliedes 37 dargestellte Stellung gelangt ist, verschwenkt sich miteinander verbindende blockartige Steg 41 gelangt, der Klemmkörper 12, so daß dann auf den Gegenwenn das Schäkelglied 37 sich in seiner normalen 45 stand 14, der gehoben werden soll, ein hohes einuntersten Stellung befindet, in welcher der Ansatz 46 spannend wirkendes Moment aufgebracht wird, senkrecht oberhalb des Schlitzes 13 liegt, zum An- Dieses einspannend wirkende Moment bleibt als schlag an die sich aufwärts erstreckenden An- Folge der besonderen Ausbildung der Klemmschläge 48. vorrichtung 11 in jeder Stellung, in welche sich das12 provided over these protruding stops 48 As soon as the clamping device 11 is in the position shown in FIG. 5 limited. The position shown by the two parts of the shackle member 37 is pivoted interconnecting block-like web 41 arrives, the clamping body 12, so that then on the Gegenwenn the shackle link 37 is in its normal 45 stand 14, which is to be lifted, a high bottom Position is in which the approach 46 exciting moment is applied, lies vertically above the slot 13, for the purpose of this clamping acting moment remains as impact on the upwardly extending consequence of the special design of the clamping impacts 48. device 11 in every position in which the

Im Falle der in den Fig. 1 bis 6 dargestellten 50 Schäkelglied 37 während des Hubvorganges ver-In the case of the 50 shackle links 37 shown in FIGS. 1 to 6, during the lifting process

Ausführungsform ist an dem Klemmkörper 12 der schwenken könnte, auf den Gegenstand 14 wirksam.Embodiment is effective at the clamping body 12, which could pivot, on the object 14.

Klemmvorrichtung 11 ein Verriegelungshebel 51 an- Diese Wirkung wird dadurch gesichert, daß dasClamping device 11 a locking lever 51 to- This effect is secured in that the

gelenkt, der frei um einen zwischen der Vorderwand Schäkelglied 37 an einer Stelle gelenkig mit demarticulated freely around a shackle member 37 between the front wall at a point articulated with the

15 und der Rückwand 16 des Klemmkörpers 12 an Klemmkörper 12 verbunden ist, die nicht wesentlich15 and the rear wall 16 of the clamp body 12 is connected to the clamp body 12, which is not essential

einer Stelle, die dem oberen Ende des Klemmkörpers 55 höher als die horizontale Achse durch die Klemm-a point which is the upper end of the clamping body 55 higher than the horizontal axis through the clamping

12 an die Seite desselben, die oberhalb der Spann- backen 21 und 22 liegt. Durch diese Anordnung des12 on the side of the same which lies above the clamping jaws 21 and 22. This arrangement of the

schraube 27 liegt, angeordneten Zapfen 52 ver- Schwenkpunktes wird es unmöglich gemacht, daßscrew 27 is arranged pin 52 ver pivot point, it is made impossible that

schwenkbar ist. Dieser Verriegelungshebel 51 weist die einspannende Wirkung des erzeugten Momentsis pivotable. This locking lever 51 has the clamping effect of the torque generated

an seinem inneren Ende einen keilförmigen Teil 53 sich während des Hebevorganges umkehrt, und da-at its inner end a wedge-shaped part 53 is reversed during the lifting process, and there-

auf. Dieser keilförmige Teil 53 des Verriegelungs- 60 mit jede Gefahr ausgeschlossen, daß der einge-on. This wedge-shaped part 53 of the locking mechanism 60 eliminates any risk of the

hebels 51 kann in Kontakt mit der oberen Seite des spannte Gegenstand 14 aus den Klemmbacken 21,lever 51 can be in contact with the upper side of the clamped object 14 from the jaws 21,

unteren verstärkten Kopfteils 44 des Bolzens 42, an 22 herausgleitet. Ferner wird die auf dem Momentlower reinforced head part 44 of the bolt 42, slides out at 22. Furthermore, the on the moment

welchem das Hubseil angeschlagen wird, gelangen. beruhende Einspannwirkung auch dann aufrecht-to which the hoist rope is attached. based restraint effect also then

Der äußere Arm des Verriegelungshebels 51 ist als erhalten, wenn die Klemmvorrichtung 11 horizontalThe outer arm of the lock lever 51 is obtained as when the clamp device 11 is horizontal

Gegengewicht ausgebildet, durch dessen Wirkung 65 liegt, wie das der Fall ist, wenn sie zum Heben einesCounterweight formed, through whose action 65 is, as is the case when they are used to lift a

normalerweise der innere keilförmige Teil 53 des sich zunächst in horizontaler Lage befindlichennormally the inner wedge-shaped part 53 of the initially located in a horizontal position

Verriegelungshebels 51 nach aufwärts verschwenkt Gegenstandes 14 verwendet wird,Locking lever 51 pivoted upward object 14 is used,

wird, bis er in Kontakt mit dem beweglichen Bolzen Zwecks Lösens der Klemmvorrichtung 11 vonuntil it comes into contact with the movable bolt in order to release the clamping device 11 from

dem gehobenen Gegenstand 14 werden diese und der Gegenstand 14 auf einer sie tragenden Fläche so abgesetzt, daß das Schäkelglied 37 in seine Ruhestellung verschwenkt werden kann, in welcher es sich dann unmittelbar oberhalb des Schlitzes 13 in Kontakt mit den Anschlägen 48 befindet. Sobald die Hubkraft nicht mehr einwirkt, kann sich, wie aus F i g. 6 ersichtlich ist, der Zapfen 43 bzw. der gesamte Bolzen 42 frei nach unten bewegen, bis sein verstärkter Kopfteil 44 zur Anlage an den keilförmigen Teil 53 des Verriegelungshebels 51 gelangt, diesen nach unten drückt und dann auf ihm gleitet, bis der Teil 53 den verstärkten Kopfteil 44 des Bolzens 42 passiert. Nunmehr kann der Knopf 32 der Klemmschraube 27 von Hand von dem angehobenen Gegenstand 14 gelöst werden und durch Einwirken einer geringen Hubkraft auf den Bolzen 42 dieser nach oben in die aus F i g. 1 ersichtliche, durch den Verriegelungshebel 51 verriegelte Lage verbracht werden. In dieser Stellung wirkt die Hubkraft senk- ao recht oberhalb des Schlitzes 13 längs einer sich durch dessen Mitte erstreckenden Linie, so daß dann keine auf der Erzeugung eines Moments beruhende Einspannungswirkung zwischen den Klemmbacken 21 und 22 vorhanden ist. Hierdurch wird eine sehr wirksame Möglichkeit zum Abnehmen der Klemmvorrichtung 11 von dem Gegenstand 14 in einem Zustand, in welchem das Drehmoment Null beträgt, geschaffen. Erwünschtenfalls kann die Klemmvorrichtung 11 auch in solcher Weise verwendet werden, daß die Klemmbacken 21 und 22 in einem größeren Abstand voneinander liegen, als es der Dicke des zu hebenden Gegenstandes 14 entspricht, so daß dann das kippende Moment die Einspannwirkung übernimmt. In diesem Falle ist es überflüssig, die Klemmbacke 22 zu lösen, bevor die Klemmvorrichtung 11 von dem Gegenstands abgenommen wird.the lifted object 14, these and the object 14 are deposited on a surface that supports them in such a way that that the shackle member 37 can be pivoted into its rest position in which it is then in contact with the stops 48 immediately above the slot 13. As soon as the Lifting force no longer acts, as shown in FIG. 6 can be seen, the pin 43 or the entire Move bolt 42 freely downwards until its reinforced head part 44 rests against the wedge-shaped Part 53 of the locking lever 51 arrives, pushes it down and then slides on it, until the part 53 passes the reinforced head part 44 of the bolt 42. Now the button 32 can Clamping screw 27 can be loosened by hand from the raised object 14 and by acting a low lifting force on the bolt 42 this upwards into the figure shown in FIG. 1 visible through the Locking lever 51 locked position are brought. In this position the lifting force acts vertically right above the slot 13 along a line extending through its center, so that then none A clamping effect between the clamping jaws 21 based on the generation of a moment and 22 is present. This provides a very effective way of removing the clamp 11 of the object 14 in a state in which the torque is zero, created. If desired, the clamping device 11 can also be used in such a way be that the jaws 21 and 22 are at a greater distance from each other than it Thickness of the object to be lifted 14 corresponds, so that the tilting moment then has the clamping effect takes over. In this case, it is unnecessary to loosen the jaw 22 before the Clamping device 11 is removed from the object.

Claims (6)

Patentansprüche: 40Claims: 40 1. Klemmvorrichtung für ein Hebezeug mit einem einen im hängenden Ruhezustand vertikalen Schlitz aufweisenden Klemmkörper zur Aufnahme eines flachen Teiles eines zu hebenden Gegenstandes mit einem Paar sich gegenüberstehender Klemmbacken, die auf den beiden Seiten des Schlitzes am Klemmkörper angeordnet und gegen eine Verschiebung im Klemmkörper während des Hebens festgelegt sind, und mit einem gelenkig mit dem Klemmkörper an einer Seite über einen Schwenkzapfen verbundenen Schäkelglied, dessen Achse seitlich des Schlitzes angeordnet ist, wobei das Schäkelglied in einer vertikalen, die Achse durch die Klemmbacken enthaltenden Ebene verschwenkbar ist und wobei eine Anschlußvorrichtung für eine Hubvorrichtung am Schäkelglied derart angebracht ist, daß eine auf die Anschlußvorrichtung ausgeübte Hubkraft normalerweise die Klemmbacken ein hohes Kippmoment auf den Gegenstand in verschiedenen Stellungen ausüben läßt, in die das Schäkelglied während der Hubbewegung verschwenken kann, gekennzeichnet durch eine lösbare Verriegelungseinrichtung (Verriegelungshebel 51) zum Verriegeln des Schäkelgliedes (37) gegen Schwenkbewegung in einer Stellung, in der sich die Anschlußvorrichtung (Bolzen 42) für die Hubvorrichtung in Verlängerung des Schlitzes (13) befindet. 1. Clamping device for a hoist with a vertical one in the hanging rest state Slotted clamping body for receiving a flat part of a to be lifted Object with a pair of opposing jaws that rest on the two Sides of the slot arranged on the clamp body and against displacement in the clamp body are set during lifting, and with one hinged to the clamp body on one Side connected via a pivot pin, whose axis is to the side of the slot is arranged with the shackle member in a vertical, the axis through the jaws containing plane is pivotable and wherein a connection device for a lifting device is attached to the shackle member in such a way that a lifting force exerted on the connecting device normally the clamping jaws exert a high overturning moment on the object in various ways Can exercise positions in which the shackle member pivot during the lifting movement can, characterized by a releasable locking device (locking lever 51) for locking the shackle member (37) against pivoting movement in a position in which the connection device (bolt 42) for the lifting device is located in an extension of the slot (13). 2. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Verriegelungseinrichtung als Verriegelungshebel (51) ausgebildet ist, der schwenkbar mit dem Klemmkörper (12) verbunden ist und mit dem Schäkel (37) in Eingriff gebracht wird, sobald die Anschlußvorrichtung (Bolzen 42) in ihre Lage in Verlängerung des Schlitzes (13) verschwenkt ist.2. Clamping device according to claim 1, characterized in that the locking device is designed as a locking lever (51) which can be pivoted with the clamping body (12) is connected and is brought into engagement with the shackle (37) as soon as the connecting device (Bolt 42) is pivoted into its position as an extension of the slot (13). 3. Klemmvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch einen mit dem Klemmkörper (12) verbundenen Anschlag (48) zum Begrenzen der Schwenkbewegung des Schäkels (37), sobald sich die Anschlußvorrichtung (Bolzen 42) in Verlängerung des Schlitzes (13) befindet.3. Clamping device according to claim 1 or 2, characterized by one with the clamping body (12) connected stop (48) for limiting the pivoting movement of the shackle (37), as soon as the connecting device (bolt 42) is in the extension of the slot (13). 4. Klemmvorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichent, daß die Verriegelungseinrichtung (Verriegelungshebel 51) selbsttätig einrückbar ist, sobald die Belastung am Schäkelglied (37) aufgehoben ist und die Anschlußvorrichtung (Bolzen 42) sich in ihrer untersten Stellung befindet.4. Clamping device according to one of claims 1 to 3, characterized in that the Locking device (locking lever 51) can be automatically engaged as soon as the load is applied is lifted on the shackle member (37) and the connecting device (bolt 42) is in their lowest position. 5. Klemmvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Schäkelglied (37) ein Element (Bolzen 42) aufweist, das sich vertikal erstreckt und verschiebbar durch eine Öffnung im Schäkelglied (37) geführt ist, wobei der Verriegelungshebel (51) selbsttätig mit dem Element (Bolzen 42) am unteren Ende der Verschiebebewegung dieses Elementes (Bolzen 42) in Eingriff bringbar ist, wenn die Klemmvorrichtung (11) sich in aufrechter Lage befindet.5. Clamping device according to claim 4, characterized in that the shackle member (37) has an element (bolt 42) which extends vertically and is slidably guided through an opening in the shackle member (37), the locking lever (51) automatically with the Element (bolt 42) at the lower end of the sliding movement of this element (bolt 42) can be brought into engagement when the clamping device (11) is in an upright position. 6. Klemmvorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß dieses Element (Bolzen 42) ein in der Öffnung drehbarer Zapfen (43) mit an seinem unteren Ende verbreitertem Kopfteil (44) ist.6. Clamping device according to claim 5, characterized in that this element (bolt 42) a pin (43) rotatable in the opening with a head part widened at its lower end (44) is. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DER43646A 1965-07-23 1966-07-07 Clamping device for a hoist with a clamping body having a vertical slot in the hanging position of rest Pending DE1295151B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US474403A US3342521A (en) 1965-07-23 1965-07-23 Torque grip lifting clamp

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1295151B true DE1295151B (en) 1969-05-14

Family

ID=23883378

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER43646A Pending DE1295151B (en) 1965-07-23 1966-07-07 Clamping device for a hoist with a clamping body having a vertical slot in the hanging position of rest

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3342521A (en)
BE (1) BE684354A (en)
DE (1) DE1295151B (en)
FR (1) FR1486901A (en)
GB (1) GB1145534A (en)
NL (1) NL6610062A (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5255950A (en) * 1991-11-08 1993-10-26 J.C. Renfroe And Sons, Inc. Clamp with freely rotatable coupling and associated method of rotatably manipulating a structural member
US8622448B1 (en) 2013-02-08 2014-01-07 Chevron U.S.A. Inc. Connection fixture for attaching to a structure to be lifted and a method for use thereof

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2548401A (en) * 1948-11-12 1951-04-10 Joseph W Sherwood Clamping device
US2693386A (en) * 1954-04-20 1954-11-02 Renfroe & Sons J C Beam clamp
US3120046A (en) * 1961-11-15 1964-02-04 Chicago Bridge & Iron Co Non-marking clamp

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2548401A (en) * 1948-11-12 1951-04-10 Joseph W Sherwood Clamping device
US2693386A (en) * 1954-04-20 1954-11-02 Renfroe & Sons J C Beam clamp
US3120046A (en) * 1961-11-15 1964-02-04 Chicago Bridge & Iron Co Non-marking clamp

Also Published As

Publication number Publication date
NL6610062A (en) 1967-01-24
GB1145534A (en) 1969-03-19
FR1486901A (en) 1967-06-30
BE684354A (en) 1967-01-03
US3342521A (en) 1967-09-19

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0681943B1 (en) Fastening device
DE19901496C1 (en) Clamping gripper for loads to be gripped from above
DE3543464A1 (en) INDEPENDENT ROPE GRIPPERS
DE2058858A1 (en) Hoist tongs
DE2062988A1 (en)
DE2220639C3 (en) Lifting and tilting device for sheet metal coils
DE2201005C3 (en) Gripping clamp for lifting a rimmed barrel in an upright position
DE1481800B1 (en) LIFTING CLAW
DE3439164A1 (en) SELF-CLOSING GRIPPER
DE1295151B (en) Clamping device for a hoist with a clamping body having a vertical slot in the hanging position of rest
DE2552057C3 (en) Chain stopper for a round iron chain, especially a ship anchor chain
DE3125829C2 (en) Collet
DE1219649B (en) Lifting claw
DE2036776C3 (en) Gripping clamp for sheet metal plates
DE2144624C3 (en) Device for lifting at least one load
DE2361205C3 (en) Pallet pulling device
DE299076C (en)
DE3235960A1 (en) DEVICE FOR LASHING GOODS LIKE BOARDS, RAILS, SHEETS AND THE LIKE
DE2018991A1 (en) Gripping pliers for gripping round bars
DE1481800C (en) Lifting claw
DE828525C (en) Device for tensioning strip material for binding boxes, bales, crates and other bodies
DE2503079C3 (en) Gripper that can be raised by a hoist
DE1481801C (en) Lifting claw
DE19610249C1 (en) Cover cleat for sail boat
EP1122163A1 (en) Hookfitting for coupling a lashing bar to container and lashing bar with such a hookfitting