DE1293222C2 - Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium - Google Patents

Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium

Info

Publication number
DE1293222C2
DE1293222C2 DE1962P0028754 DEP0028754A DE1293222C2 DE 1293222 C2 DE1293222 C2 DE 1293222C2 DE 1962P0028754 DE1962P0028754 DE 1962P0028754 DE P0028754 A DEP0028754 A DE P0028754A DE 1293222 C2 DE1293222 C2 DE 1293222C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
loop
clamping
size
vacuum
tape
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1962P0028754
Other languages
German (de)
Other versions
DE1293222B (en
Inventor
Schoeneman Robert E
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Potter Instrument Co Inc
Original Assignee
Potter Instrument Co Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from US44737A external-priority patent/US3091408A/en
Application filed by Potter Instrument Co Inc filed Critical Potter Instrument Co Inc
Priority to DE1962P0028754 priority Critical patent/DE1293222C2/en
Publication of DE1293222B publication Critical patent/DE1293222B/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1293222C2 publication Critical patent/DE1293222C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/18Driving; Starting; Stopping; Arrangements for control or regulation thereof
    • G11B15/43Control or regulation of mechanical tension of record carrier, e.g. tape tension
    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B15/00Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function
    • G11B15/56Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function the record carrier having reserve loop, e.g. to minimise inertia during acceleration measuring or control in connection therewith
    • G11B15/58Driving, starting or stopping record carriers of filamentary or web form; Driving both such record carriers and heads; Guiding such record carriers or containers therefor; Control thereof; Control of operating function the record carrier having reserve loop, e.g. to minimise inertia during acceleration measuring or control in connection therewith with vacuum column

Landscapes

  • Advancing Webs (AREA)
  • Controlling Rewinding, Feeding, Winding, Or Abnormalities Of Webs (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung für das schlossen, die zu einer Drückmeßdose führt, die die umsteuerbare Auf- und Abwickeln eines bandförmi- durch die Änderung der Schleifengröße am Schlitz gen Aufzeichnungsträgers, der mittels eines Band- sich ändernden Druckverhältnisse wahrnimmt und antriebs an einem Aufnahme- und Wiedergabekopf eine Regelgröße zur Regelung des Wickelantriebs ervorbeibewegt wird, bei der zu beiden Seiten des Kop- 5 zeugt. Diese Vorrichtung hat den Nachteil, daß beim fes zwischen diesem und den beiden Wickelspulen Umsteuern die Bandzugspannung im Bereich des Aufjeweils zwei Spannschleifenbildner vorgesehen sind nähme- und Wiedergabekopfes nicht ausreichend und der Antrieb der Wickelspulen nach Maßgabe konstant gehalten werden kann, mit der Folge, daß der Größe der Spannschleifen kontinuierlich auf kon- es zu Falschabtastungen oder auch Abtastpausen stante mittlere Spannschleifengröße geregelt wird und io kommt, welche die vom Wiedergabekopf abgegebebei welcher jeder dem Kopf benachbarte Spannschlei- nen Informationen verfälscht, weil mit einer Verfenbildner als an eine Vakuumquelle angeschlossene änderung der Spannschleifengrößen keine starke Vakuumkammer ausgebildet ist, in die der Aufzeich- Saugkraftänderung verbunden ist, da sich die Kamnungsträger unter Bildung einer Spannschleife derart mern nur schwach verjüngen. Da der gesamte Spanneingesaugt wird, daß die pneumatisch auf ihn aus- 15 schleif en vorrat in den beiden Vakuumkammern aufgeübte Saugkraft mit zunehmender Schleifenbogen- genommen wird, müssen diese verhältnismäßig groß größe abnimmt und die in mindestens einer ihrer ausgebildet sein, damit ohne Erschöpfung des sich parallel zur Schleifenebene erstreckenden Be- Bandvorrats ausreichend häufig umgesteuert werden grenzungswände eine zur Abtastung der Schleifen- kann.The invention relates to a device for the closed, which leads to a pressure cell that the Reversible winding and unwinding of a ribbon-shaped by changing the loop size at the slot gen recording medium that perceives changing pressure conditions by means of a tape and drive on a recording and playback head, a controlled variable for controlling the winding drive moves past in which on both sides of the head 5 testifies. This device has the disadvantage that when fes between this and the two winding reels change the direction of the tape tension in the area of the each two clamping loop formers are provided taking and playback heads are not sufficient and the drive of the winding bobbins can be kept constant as required, with the result that the size of the clamping loops continuously leads to incorrect scanning or scanning pauses constant mean clamping loop size is regulated and io comes which the output from the playback head which every tensioning loop adjacent to the head falsifies information, because with a distorting agent as a change in the clamping loop sizes connected to a vacuum source, no major changes Vacuum chamber is formed, in which the recording suction force change is connected, since the Kamnungträger with the formation of a tension loop in this way only slightly taper. Because the entire span is sucked in that the pneumatically grinded supply is exercised in the two vacuum chambers Suction force is taken with increasing loop arc, these must be relatively large size decreases and at least one of them can be trained without exhaustion of the belt supply extending parallel to the loop plane can be reversed sufficiently frequently Boundary walls can be used to scan the loop.

größe dienende Öffnung derart angeordnet aufweist, ao Bei einer anderen bekannten Auf- und Abwickel-size serving opening has so arranged, ao In another known winding and unwinding

daß sie von dem Spannschleifenbogen bei normaler vorrichtung (USA.-Patentschrift 3 016 207) sind diethat they are from the tension loop bow in normal device (U.S. Patent 3,016,207)

Schleifengröße in eine innerhalb und eine außerhalb den Wickelspulen benachbarten Spannschleifenbild-Loop size into one inside and one outside of the winding bobbins adjacent tension loop pattern

der Schleife liegende Teilöffnung aufgeteilt ist. ner als Spannarme und die dem Aufnahme- undthe loop lying partial opening is divided. ner than clamping arms and the receiving and

Solche Vorrichtungen werden unter anderem in Wiedergabekopf benachbarten Spannschleifenbildner Bandspeichereinrichtungen von Datenverarbeitungs- 35 als Vakuumkammern, in die der Aufzeichnungsträger anlagen verwendet, bei denen häufig ein plötzliches eingesaugt wird, ausgebildet. Die schmalen Seiten-Anhalten, Starten oder Umsteuern erforderlich ist, wände der Kammern sind parallel zueinander. Ihre um so einen schnellen Zugriff zu den einzelnen Band- Vakuumanschlußöffnung ist derart tief in ihrem Inspeicherplätzen zu erzielen. Beim Umsteuern müssen nern angeordnet, daß stets eine praktisch gleich die Wickelspulen und der zwischen ihnen liegende 30 große pneumatische Saugkraft ausgeübt wird, weil Teil des Aufzeichnungsträgers stark beschleunigt die Spannschleife stets außerhalb der Vakuumanwerden, um aus der Ruhelage in kürzester Zeit auf schlußöffnung bleibt. Bei dieser Vorrichtung erfolgt Betriebsgeschwindigkeit gebracht zu werden. Um die* die Steuerung des Wickelantriebs nach Maßgabe der Masse, die während des Umsteuerns zu beschleu- Spannschleifengröße in den Vakuumkammern mittels nigen ist, möglichst klein zu halten, werden neben 35 photoelektrischer Grenzschalter. Es wird lediglich ein dem Aufnahme- und Wiedergabekopf Spannschlei- Größt- und ein Kleinstwert der Vakuumspannschleife fen als Puffer vorgesehen. Damit sich der durch die ermittelt und zur Steuerung des Wickelantriebs her-Spannschleifen gebildete Puffervorrat nicht erschöpft, angezogen, weshalb die Größe der Spannschleifen wird die Größe wenigstens einer der zu beiden Seiten während des Bandtransports ständig zwischen einem des Aufnahme- und Wiedergabekopfes vorgesehenen 40 Größt- und einem Kleinstwert hin- und herwechselt. Spannschleifen zur Steuerung des Antriebs der Wik- Auch bei dieser bekannten Vorrichtung ist es nachkelspulen verwendet, damit diese Band nachliefern, teilig, daß sich während des Umsteuerns die Bandwenn sich die Spannschleifen verkleinern, oder umge- zugspannung im Bereich des Aufnahme- und Wiederkehrt zunehmend Band aufnehmen, wenn diese sich gabekopfes stark ändert. Wegen der Verwendung von vergrößern. 45 Grenzschaltern ist die Wickelantriebssteuerung auchSuch devices are, inter alia, in the playback head adjacent clamping loop formers Tape storage devices for data processing 35 as vacuum chambers into which the recording medium systems used that often suddenly suck in. The narrow side stops Starting or reversing is required, walls of the chambers are parallel to each other. your so quick access to the individual tape vacuum connection opening is so deep in their in-store locations to achieve. When reversing must nern arranged that always one practically the same the winding bobbins and the 30 large pneumatic suction force lying between them is exerted because Part of the recording medium accelerates the clamping loop always outside of the vacuum, to stay open in the shortest possible time from the rest position. This device takes place Operating speed to be brought. To * the control of the winding drive according to the Mass to be accelerated during the reversal of the clamping loop size in the vacuum chambers by means of Nigen is to keep as small as possible, in addition to 35 photoelectric limit switches. It just becomes a the recording and playback head clamping loop maximum and one minimum value of the vacuum clamping loop fen intended as a buffer. So that the tension loops determined by the and to control the winding drive formed buffer stock not exhausted, tightened, which is why the size of the clamping loops the size of at least one of the on both sides during the tape transport is constantly between one of the recording and playback head provided 40 maximum and one minimum value changes back and forth. Clamping loops to control the drive of the wik- Also in this known device it is nachkelspulen used so that this band deliver, partly that the bandwenn during the change of direction the clamping loops decrease in size, or vice versa in the area of admission and return Increasingly record tape when this changes significantly with the dispensing head. Because of the use of enlarge. The winding drive control is also 45 limit switches

Bei einer bekannten Auf- und Abwickelvorrich- verhältnismäßig träge.In a known winding and unwinding device, it is relatively sluggish.

tung (französische Patentschrift 1 215 368) sind beide Bei einer weiteren bekannten Auf- und Abwickel-Spannschleifenbildner als Vakuumkammern ausge- vorrichtung für die Handhabung großer Bahnen, wie bildet, die an die gleiche Vakuumquelle angeschlos- Textilbahnen, Folien od. dgl. (USA.-Patentschrift sen sind. Die Kammern weisen tiefliegende Vakuum- 50 2 710 153), wird die Bandspannung ebenfalls mittels anschlußöffnungen auf und sind auf diese hin leicht zwei Spannschleifenbildnern etwa konstant zu halten konisch ausgebildet, damit die pneumatisch auf sie versucht. Dabei erfolgt die Regelung des Antriebs der ausgeübte Saugkraft mit zunehmender Schleifen- Wickelspulen über ein Hebelsystem in Abhängigkeit bogengröße abnimmt. Sie weisen ferner in einer ihrer von der Größe einer von einem mechanischen Spannsich parallel zur Schleifenebene erstreckenden Be- 55 arm erzeugten Spannschleife. Die Vakuumkammer grenzungswand eine schlitzförmige schmale Öffnung besteht bei dieser bekannten Einrichtung nur aus (Fühlöffnung) zur Abtastung der Schleifengröße der- einem einfachen U-förmigen Bügel mit Saugöffnunart auf, daß sie vom Spannschleifenbogen bei nor- gen, über den das Band an die Innenseite des U-förmaler Schleifengröße in eine innerhalb und außer- migen Bügels angesaugt wird. Da hierbei die pneuhalb der Schleife liegende Teilöffnung aufgeteilt wird. 60 matische Saugkraft rasch abnimmt, wenn sich das Durch die Fühlöffnungen kann etwas Falschluft von Band von der Bügelinnenfläche abhebt, tritt der außen her aus der Atmosphäre in die Vakuum- Nachteil ein, daß insbesondere bei rasch aufeinanderkammer eintreten und durch die Vakuumanschluß- folgenden Bandumspulungen der Spannschleifenvoröffnung abgesaugt werden, doch wird hierdurch die rat nicht rasch genug nachgeholt werden kann, was Größe der auf die Spannschleife einwirkenden pneu- 65 zur Folge hat, daß im Band noch ständig nicht unmatischen Saugkraft nicht bestimmend beeinflußt beachtliche Zugspannungsschwankungen auftreten, An die schlitzförmigen Fühlöffnungen beider Va- die bei einer Erschöpfung des Schleifenvorrats sogar kuumkammern ist nämlich eine Rohrleitung ange· einen Bandriß mit sich bringen können. Für die Ver-processing (French patent specification 1 215 368) are both in a further known winding and unwinding clamping loop formers as a vacuum chamber device for handling large webs, such as forms which are connected to the same vacuum source textile webs, foils or the like. (USA.-Patent sen are. The chambers have deep vacuum 50 2 710 153), the belt tension is also by means of connection openings and two clamping loop formers can easily be kept approximately constant on these conical so that the pneumatic tries on it. The control of the drive takes place suction force exerted with increasing loop winding bobbins via a lever system as a function of arc size decreases. They also have in one of their size one of a mechanical tension The tensioning loop generated parallel to the loop plane extending arm 55. The vacuum chamber Boundary wall a slit-shaped narrow opening consists only of this known device (Feel opening) for scanning the loop size of a simple U-shaped bracket with suction opening on that they are from the bow at the north, over which the tape to the inside of the U-former Loop size is sucked into an inside and outside bracket. Since here the pneuhalb the loop lying partial opening is divided. 60 matic suction power decreases rapidly when the Through the sensing openings, some air from the tape can be lifted off the inside of the ironing area outside out of the atmosphere into the vacuum disadvantage that especially with rapidly overlapping chambers enter and through the vacuum connection - following tape windings around the tensioning loop pre-opening be sucked off, but this means that the advice cannot be caught up on quickly enough The size of the pneumatic 65 acting on the tension loop has the consequence that the belt is still not constantly unmatic Suction force does not have a determinative effect considerable fluctuations in tension occur, Even at the slit-shaped sensing openings of both vads when the loop supply is exhausted This is because a vacuum chamber is a pipeline that can cause a rupture of the tape. For the

3 43 4

wendung in Magnetbandspeichern von Computern Bandschleifen wirkende pneumatische Saugkraft er-application in magnetic tape storage of computers belt loops acting pneumatic suction force

ist diese Vorrichtung nicht geeignet. heblich, und die Regelung setzt auch bei der gering-this device is not suitable. significant, and the regulation also applies to the low-

Schließlich werden bei einer bekannten Auf- sten Schleifenbogengrößenänderung sofort wirksam und Abwickelvorrichtung (deutsche Auslegeschrift ein. Das ist die Folge der besonderen Vakuumkam-1 116496) die den Wickelspulen benachbarten, aller- 5 merausbildung, wonach die öffnung für den Anschluß dings kleinen Spannschleifen durch schwenkbar ge- an die Vakuumquelle, im folgenden kurz Vakuumlagerte, gefederte Spannarme und die dem Auf- anschlußöffnung genannt, nicht tief innerhalb bzw. nähme- und Wiedergabekopf benachbarten (Vor- am Boden der Vakuumkammer angeordnet ist, sonrats-)Spannschleifen durch zwei Vakuumkammern, dem in wenigstens einer ihrer Seitenwände, derart, in die sie hineingesaugt werden, gebildet. Die Steue- io daß die Spannschleife sie in eine innerhalb und außerrung des Antriebs der Wickelspulen erfolgt nach halb von ihr liegende Teilöffnung unterteilt, um da-Maßgabe der Stellung der Spannarme, die mit Grenz- durch zu erreichen, daß erheblich unterschiedliche kontakten zusammenwirken, und damit nach Maß- Nebenluftmengen angesaugt werden und dadurch gäbe der Größe der den Wickelspulen benachbarten wiederum die auf das Band ausgeübte pneumatische Spannschleifen. Die Vakuumkammern sind konisch 15 Saugkraft stark geändert und ihre Größe bestimmt ausgebildet und weisen an ihrer tiefsten Stelle Va- wird. Dadurch wird auch schneller die Zugkraftkuumanschlußöffnungen auf, so daß stets eine be- änderung der Vakuumspannschleife auf die andere trächtliche pneumatische Saugkraft auf ihre Spann- Spannschleife übertragen, wodurch geliefertes oder schleifen ausgeübt wird. Dadurch, daß sich die je- nachgeholtes Band sofort von der benachbarten weils beiden Vakuumkammern in Richtung auf ihre 20 Spannschleife aufgenommen oder an sie abgegeben Vakuumanschlußöffnungen leicht verjüngen, nimmt werden kann. Außerdem wird durch die schnelle die pneumatische Saugkraft mit zunehmender Schlei- bzw. steile Änderung der pneumatischen Saugkraft fenbogengröße etwas ab. Eine Größenänderung der durch die Vakuumkammer selbst verhindert, daß ihr Spannschleifen in den Vakuumkammern bedingt Schleifenvorrat sich insbesondere bei rasch aufeineine Änderung der Größe der benachbarten, durch «5 anderfolgenden Umsteuerungen aufbraucht. Damit den Spannarm gebildeten Spannschleife. Dadurch, gewinnt man Freiheit in der Ausbildung der Regedaß die Regelung des Wickelspulenantriebs unter lung des Wickelantriebs. Der Vorteil, daß bereits bei Verwendung von Maximum-Minimum-Schaltern, die einer geringen Verkleinerung der normalen Größe die vorgegebenen Grenzlagen jedes Spannarmes be- der Vakuumspannschleifen die auf sie ausgeübte stimmen, erfolgt und sich die Saugkraft bei Ände- 30 pneumatische Saugkraft und damit die in ihr erzeugte rung der Größe der Spannschleifen nur wenig ändert, Zugkraft sofort beträchtlich ansteigt, so daß Schleihat diese Vorrichtung den Nachteil, daß die Größe fenvorrat schnell nachgeholt wird, ermöglicht es, die der Spannschleifen während des Bandtransports stan- Spannschleife innerhalb der Vakuumkammern im dig zwischen einem Größt- und Kleinstwert wechselt, Vergleich zu den bekannten Vakuumkammern relaso daß eine dauernde wechselweise Betätigung der 35 tiv klein zu halten, wodurch die Abmessungen der beiden Schalter in schneller Folge erfolgt, was den Vakuumkammern und damit die Leistung der an die Wickelantrieb hoch beansprucht, und daß vor allem Vakuumanschlußöffnungen angeschlossenen Vaein ständig wechselnder Bandzug des Aufzeichnungs- kuumpumpen stark reduziert werden können, ohne trägers im Bereich des Aufnahme- und Wiedergabe- daß die Gefahr besteht, daß sich der Schleifenvorrat kopfes auftritt. Starke Bandzugschwankungen treten 40 nach mehrmaligem Umspulen erschöpft. Außerdem auch beim Umsteuern der Bandlaufrichtung oder ist dadurch die beim Umsteuern unmittelbar zu bebeim Starten und Anhalten auf. Ein weiterer Nach- schleunigende Aufzeichnungsträgermasse klein, woteil besteht darin, daß sich der Bandschleifenvorrat durch die Umsteuergeschwindigkeit ebenfalls erhöht infolge der Maximum-Minimum-Regelung bei mehr- ist.Finally, in the case of a known upward movement, changes in the size of the bow arcs take effect immediately and unwinding device (German Auslegeschrift a. This is the result of the special vacuum chamber-1 116496) the next to the winding reels, 5 general training, after which the opening for the connection small clamping loops by swiveling to the vacuum source, in the following briefly vacuum bearings, Spring-loaded clamping arms and the connection opening called the opening, not deep inside or Adjacent recording and playback head (located in front of the bottom of the vacuum chamber, sonrats-) clamping loops through two vacuum chambers, in at least one of their side walls, in such a way, into which they are sucked. The control io that the clamping loop it in an inside and outside the drive of the winding bobbins takes place after half of it lying partial opening divided to da-stipulation the position of the tensioning arms, which can be achieved with limit- by that considerably different contacts interact, and thus to measure secondary air quantities are sucked in and thereby would in turn give the size of the bobbins adjacent to the winding bobbins the pneumatic force exerted on the tape Clamping loops. The vacuum chambers are conical 15 suction force greatly changed and their size is determined trained and show Va- becomes at their deepest point. This also makes the tensile force vacuum connection openings faster so that a change in the vacuum clamping loop is always transferred to the other significant pneumatic suction force on its clamping loop, whereby the delivered or grinding is exercised. Because the tape that was fetched is immediately separated from the neighboring one because both vacuum chambers are taken in the direction of their 20 clamping loop or given to them The vacuum connection openings can be tapered slightly. In addition, the fast the pneumatic suction force with increasing loop or steep change in the pneumatic suction force arch size somewhat. Resizing the through the vacuum chamber itself prevents her Clamping loops in the vacuum chambers depend on the loop supply, especially when working quickly Change in the size of the neighboring, used up by «5 subsequent reversals. In order to the tensioning loop formed by the tensioning arm. In this way one gains freedom in the development of the rule of thumb the regulation of the reel spool drive under development of the reel drive. The advantage that already with Use of maximum-minimum switches that reduce the normal size slightly the specified limit positions of each clamping arm are the vacuum clamping loops that are exerted on them correct, takes place and the suction force at change 30 pneumatic suction force and thus the generated in it tion of the size of the clamping loops changes only slightly, the tensile force immediately increases considerably, so that Schleihat this device has the disadvantage that the size fenvorrat is quickly made up, it allows the of the tensioning loops during the belt transport stand the tensioning loop within the vacuum chambers dig changes between a maximum and minimum value, compared to the known vacuum chambers relaso that a constant alternating operation of the 35 tiv to keep small, reducing the dimensions of the two switches takes place in quick succession, which affects the vacuum chambers and thus the performance of the Winding drive highly stressed, and that especially vacuum connection openings connected Vaein constantly changing tape tension of the recording pump can be greatly reduced without carrier in the area of recording and playback that there is a risk that the loop supply head occurs. Strong fluctuations in tape tension appear exhausted after repeated rewinding. Besides that also when reversing the direction of travel of the belt, or when reversing is immediately to be seen Starting and stopping on. Another slowing-down recording medium mass is small, for sure is that the tape loop supply is also increased by the reversing speed as a result of the maximum-minimum regulation with more- is.

maligen, kurz aufeinanderfolgenden Bandumsteue- 45 Um zu bewirken, daß auf die Spannschleifen inrepeated belt reversals in quick succession

rungen aufbrauchen kann. den Vakuumkammern eine konstante kleine pneu-can use up. the vacuum chambers a constant small pneumatic

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine matische Saugkraft ausgeübt wird, wenn die Vakuum-Auf- und Abwickelvorrichtung zu schaffen, mit der anschlußöffnung vollständig innerhalb des Schleifenbei gegenüber den bekannten Vorrichtungen erhöh- bogens liegt, weist jede Vakuumkammer zweckmäßiter Umsteuergeschwindigkeit die Zugspannungs-, 50 gerweise wenigstens eine Saugöffnung auf, die außerschwankungen des Aufzeichnungsträgers im Bereich halb des Schleifenbogens dann liegt, wenn die Vades Aufnahme- und Wiedergabekopfes auf einem kuumanschlußöffnung vollständig innerhalb des möglichst kleinen Wert gehalten werden können, um Spannschleifenbogens liegt, und durch die auf die Falschabtastung oder Abtastpausen und schließlich Spannschleife eine konstante kleine pneumatische die Gefahr eines Bandrisses nicht befürchten zu 55 Saugkraft ausgeübt werden kann. Zur Verhinderung müssen. ' eines Festhaftens des Aufzeichnungsträgers an denThe invention is based on the object of a matic suction force is exerted when the vacuum pickup and to provide an unwinder with the connector opening entirely within the loop is elevated compared to the known devices, each vacuum chamber expediently has Reversing speed, the tensile stress, 50 gerweise at least one suction opening, the outside fluctuations of the recording medium is in the area half of the loop arc when the Vades Recording and playback head on a vacuum connection opening completely within the The smallest possible value can be kept to the clamping loop arc, and by the on the Incorrect scanning or scanning pauses and finally clamping loop a constant small pneumatic do not fear the risk of a tape rupture to 55 suction force can be exerted. To prevent have to. 'sticking of the recording medium to the

Die Erfindung geht aus von einer eingangs ge- Kammerwänden können in diesem in bekannter nannten Vorrichtung und sieht zur Lösung dieser Weise Lufteinlaßlöcher vorgesehen sein.
Aufgabe vor, daß es die öffnung für den Anschluß Als besonders vorteilhaft und betriebssicher hat an die Vakuumquelle ist, die durch die Spannschleife 60 sich eine Auf- und Abwickelvorrichtung mit zwei in zwei Teilöffnungen aufgeteilt wird, deren Größen- Spannschleifenbildnern erwiesen, bei der die den verhältnis die Größe der auf die Spannschleife ein- Wickelspulen benachbarten Vorratsspannschleifenwirkenden pneumatischen Saugkraft bestimmt. Es bildner als schwenkbar gelagerte, gefederte Spannwerden also die dem Aufnahme- und Wiedergabe- arme ausgebildet sind und der Antrieb der Wickelkopf benachbarten Vakuumspannschleifen trotz 65 spulen nach Maßgabe der Größe der Spannschleifen Schleifenbogengrößenänderung nicht mit nur ver- dieser Spannarme geregelt wird und bei der die dem hültnismäßig wenig veränderter pneumatischer Saug- Kopf benachbarten Spannschleifen durch erfindungskraft angespannt, sondern es ändert sich die auf die gemäß ausgebildete Vakuumkammern gebildet sind.
The invention is based on a chamber walls mentioned at the beginning in this known device and provides air inlet holes for solving this.
The task is that it has the opening for the connection as particularly advantageous and operationally reliable to the vacuum source, which is divided into two partial openings by the tensioning loop 60, the size of which is tensioning loop formers, in which the ratio determines the size of the supply tension loop acting on the tension loop on winding reels adjacent to the pneumatic suction force. It is formed as swivel-mounted, spring-loaded tensioning arms that are designed for the recording and playback arms and the drive of the winding head adjacent vacuum tensioning loops despite 65 spools according to the size of the tensioning loops In terms of size, the pneumatic suction head has not changed much, adjacent clamping loops are clamped by the force of the invention, but it changes the vacuum chambers formed in accordance with the design.

5 65 6

Bei Umsteuerungen werden die Spannarme durch eine mechanische Befestigung auch verzichten, denn die erfindungsgemäßen Vakuumkammerri besonders wenn in den Kammern ein Unterdruck herrscht, wird schnell zur Erzeugung eines Regelsignals verstellt, sie festgesaugt. F i g. 2 entnimmt man, daß an die was die Totzeit der Regelstrecke erniedrigt. öffnungen über eine die Begrenzungswand 19 über-In the event of reversals, the clamping arms are also dispensed with due to a mechanical fastening, because the vacuum chamber according to the invention especially when there is a negative pressure in the chambers quickly adjusted to generate a control signal, they stuck. F i g. 2 you can see that the which lowers the dead time of the controlled system. openings via a boundary wall 19 over-

Die Erfindung ist ifn folgenden an Hand schema- 5 spannende Abdeckung 33 mit öffnung 34 über tischer Zeichnungen an einem Ausführungsbeispiel Leitung 35 eine Vakuumquelle 36, die die angesaugte näher erläutert. Es stellt dar Luft durch die Öffnung 37 abgibt, angeschlossen ist.The invention is shown in the following diagram with an exciting cover 33 with an opening 34 over it Table drawings of an embodiment line 35 a vacuum source 36, which is sucked explained in more detail. It represents air discharging through the opening 37, is connected.

F i g. 1 einen vereinfachten Grundriß, teilweise im Der Antrieb der Vakuumquelle 36 erfolgt vom Mo-Schnitt, einer Auf- und Abwickelvorrichtung mit er- tor 38 über Welle 39. Über die Klemmen 40 und 41 findungsgemäß ausgebildeten Vakuumkammern, io ist der Motor an ein Stromnetz angeschlossen. Die F i g. 2 einen Querschnitt durch eine Vakuum- Vakuumquelle ist so ausgelegt, daß in den Vakuumkammer, kammern ein erheblicher Unterdruck erzeugt werden F i g. 3 eine schematische Darstellung des Regel- kann. Dieser kann beispielsweise in der Größenordkreises für die Wickelantriebe der Auf- und Ab- nung von 300 mm WS liegen.F i g. 1 a simplified plan, partly in The drive of the vacuum source 36 takes place from the Mo section, a winding and unwinding device with an erator 38 via shaft 39. Via clamps 40 and 41 vacuum chambers designed according to the invention, the motor is connected to a power supply system. the F i g. 2 a cross section through a vacuum vacuum source is designed so that in the vacuum chamber, chambers a considerable negative pressure are generated F i g. 3 a schematic representation of the control can. This can, for example, be in the order of magnitude for the winding drives the upward and downward windings of 300 mm WS lie.

wickelvorrichtung und 15 Liegt kein Unterdruck an den Vakuumkammern,winding device and 15 If there is no negative pressure in the vacuum chambers,

F i g. 4 eine graphische Darstellung der pneuma- würde beim Betrieb der erfindungsgemäßen Vorrichtisch auf eine Spannschleife innerhalb der Vakuum- tung das Band die in Fig. 1 bei 30 und 31 gekammer ausgeübte Zugkraft in Abhängigkeit von der strichelt angedeutete Lage einnehmen. Das Anlegen Eindringtiefe der Spannschleife in die Vakuum- eines Unterdrucks hat zur Folge, daß das Band in kammer. , 20 die Vakuumkammern eingesaugt wird und die inF i g. 4 a graphical representation of the pneumatic would during operation of the device according to the invention On a tension loop within the vacuum device, the belt is in the chamber at 30 and 31 in FIG. 1 take the exerted tensile force depending on the position indicated by dashed lines. The mooring Penetration depth of the tension loop in the vacuum - a negative pressure has the consequence that the tape in chamber. , 20 the vacuum chambers is sucked in and the in

Bei der Auf- und Abwickelvorrichtung bewegt sich F i g. 1 durch ausgezogene Linien dargestellte norals Aufzeichnungsträger ein Magnetband 1 zwischen male Betriebsstellung einnimmt. Dabei unterteilt der den beiden Wickelspulen 2 und 3 an einem Auf- Schleifenbogen normaler Schleifengröße die Vakuumnahme- und Wiedergabekopf 11 mittels eines Band- anschlußöffnung 21 bzw. 23 in eine innerhalb und antriebs vorbei. Zwischen den Wickelspulen und dem 25 eine außerhalb der Schleife liegende Teilöffnung, so Kopf sind jeweils zwei Spannschleifenbildner vorge- daß Luft aus der Umgebung abgesaugt wird. Wird sehen. Die den Wickelspulen benachbarten Spann- von außen auf die Vakuumspannschleife eine Zugschleifenbildner sind als schwenkbar gelagerte, ge- kraft ausgeübt, die größer ist als die durch die pneufederte Spannarme 4 und 5 und die zwischen diesen matische Saugkraft in ihr erzeugte Zugkraft, besteht und dem Kopf 11 vorgesehenen Bandschleifenbildner 30 das Bestreben, diese aus der Kammer herauszuals Vakuumkammern, in die das von den Spann- ziehen. Die pneumatische ausgebildete Zugkraft armen ablaufende Band über Umlenkrollen 6 und wächst schnell an und wird größer als die äußere 18 einläuft, ausgebildet. Der Bandantrieb wird durch Zugkraft, die von der anderen Spannschleife auszwei zu beiden Seiten des Kopfes 11 angeordnete, in geübt werden kann, wenn sich der Schleifenbogen entgegengesetzten Richtungen angetriebene Antriebs- 35 so weit verkleinert hat, daß er völlig außerhalb der rollen 7 und 14 gebildet, gegen die das Band durch Vakuumanschlußöffnung liegt.In the winding and unwinding device, F i g moves. 1 norals represented by solid lines Recording medium a magnetic tape 1 occupies between male operating position. The the two winding bobbins 2 and 3 on an on-loop sheet of normal loop size, the vacuum and playback head 11 by means of a tape connection opening 21 or 23 in an inside and drive over. Between the winding bobbins and the 25 a partial opening lying outside the loop, see above At each head there are two clamping loop formers to ensure that air is sucked out of the environment. Will see. The tensioning loops adjacent to the winding spools from the outside onto the vacuum tensioning loop have a tension loop former are exerted as a pivoting force that is greater than that of the pneumatic spring Clamping arms 4 and 5 and the tensile force generated between these matic suction force in it exists and the belt looper 30 provided on the head 11 tends to force them out of the chamber Vacuum chambers into which the clamping pulls. The pneumatic trained traction poor running tape over pulleys 6 and grows quickly and becomes larger than the outer one 18 runs in, formed. The belt drive is made by pulling force that separates it from the other tensioning loop arranged on both sides of the head 11, can be practiced in when the bow of the bow opposite directions driven drive 35 has reduced so far that it is completely outside the rolls 7 and 14 formed, against which the tape lies through vacuum connection opening.

eine der beiden Andruckrollen 8 und 15, je nachdem, Dabei ändert sich die abgesaugte Luftmenge undone of the two pressure rollers 8 and 15, depending on the situation, the amount of air sucked out and changes

in welche Richtung das Band angetrieben werden die durch den Unterdruck auf das Band pneumatisch soll, gedrückt wird. Die Betätigung der Andruck- ausgeübte Saugkraft sowie die dadurch in der Spannrollen erfolgt mittels Elektromagneten 16. Die Steue- 40 schleife erzeugte Zugkraft derart, daß sie sich mit rung des Antriebs der Wickelspulen erfolgt nach abnehmender Schleifenbogengröße vergrößert. Nimmt Maßgabe der Stellung der Spannarme und damit der dagegen die vom Spannarm ausgeübte Zugkraft ab, Größe der Spannschleifen auf konstante Spannschlei- wird das Band weiter in die Vakuumkammer hineinfengröße, wie dies noch näher an Hand von F i g. 3 gesaugt. Die pneumatische Saugkraft nimmt dann ab, erläutert wird. Zu beiden Seiten des Kopfes 11 sind 45 weil durch die Vakuumanschlußöffnung mehr zwischen diesem und den Antriebsrollen 7 und 14 Falschluft angesaugt wird und sich das Verhältnis Bremsvorrichtung 9 und 10 bzw. 12 und 13 für das der Größe der innerhalb der Schleife liegenden Teilschnelle Stoppen des Bandes vorgesehen. öffnung zur Größe def außerhalb der Schleife liegen-in which direction the belt is driven pneumatically by the negative pressure on the belt should be pressed. The actuation of the pressure exerted suction force and the resulting in the tension pulleys takes place by means of electromagnets 16. The control loop 40 generated tensile force in such a way that it moves with tion of the drive of the winding bobbins is increased according to the decreasing loop size. Takes Depending on the position of the tensioning arms and thus the tensile force exerted by the tensioning arm, Size of the clamping loops to a constant clamping loop - the belt is farther into the vacuum chamber, how this can be seen in more detail with reference to FIG. 3 sucked. The pneumatic suction force then decreases, is explained. On both sides of the head 11 there are 45 more because of the vacuum connection opening between this and the drive rollers 7 and 14 false air is sucked in and the relationship Braking device 9 and 10 or 12 and 13 for the size of the partial rapid lying within the loop Stopping the belt provided. opening to size def lie outside the loop -

Die Vakuumkammern werden durch die Seiten- den Teilöffnung zu kleineren Werten verändert, wände 17 und 20 sowie die sich parallel zur Schlei- 50 In F i g. 4 ist die Zugkraft, die die pneumatische fenebene erstreckenden Begrenzungswände 19 und Saugkraft in der Spannschleife erzeugt, über der Ein-32 und die Trennwand 22 gebildet. Es handelt sich tauchtiefe D der Spannschleife in die Vakuumkamim wesentlichen um fünfseitige quaderförmige Kam- mer aufgetragen. Man entnimmt dem Diagramm, daß mern, die auf einer Seite offen sind und in die das sich die Kraft F bis zur senkrechten Linie A nicht Band durch angelegten Unterdruck eingesaugt wird. 55 ändert, die den Punkt bezeichnet, an dem der Schlei-Der Unterdruck wird durch Vakuumanschluß- fenbogen gerade die Vakuumanschlußöffnungen öffnungen 21 bzw. 23 in wenigstens einer der sich bzw. 23 erreicht. Danach verringert sich die Kraft parallel zur Schleifenebene erstreckenden Begren- von der Linie A bis zur Linie B, wo die Vakuumzungswände 19 bzw. 32 (s. F i g. 2) angelegt. Ferner anschlußöffnung völlig innerhalb des Bogens der sind nahe der Trennwand 22, d. h. tief innerhalb der 60 Bandschleife liegt. Von der Linie B wird auf das Vakuumkammern, Saugöffnungen 24 und 27 bzw. Band bis zu der Linie C eine nahezu konstante ge-25 und 26 vorgesehen, an die ebenfalls ein Unter- ringe Zugkraft ausgeübt, die darauf zurückzuführen druck angelegt ist. Die öffnungen 21, 23, 24, 25, 26 ist, daß über die Saugöffnungen 24, 27 bzw. 25, und 27 sind in der, bezogen auf Fig. 1, unteren noch ein Unterdruck auf das Band wirkt. Schließlich Be^icnzungswand 19 der Vakuumkammern vorge- 65 gellt die pneumalisch erzeuglc Zugkraft bei weiterem sehen. Die obere Begren/.ungswand 32 kann auf be- Hindringen der Spannschleife in die Vakuumkammer licbipe Weise befestigt sein, z.H. mit Hilfe eines jenseits der Linie C schnell auf Null zurück. Die die Scharniers oder mittels Schrauben. Man kann auf Kurve in I'ig. 4 auf der Linie/: schneidende, waage-The vacuum chambers are changed to smaller values by the side and partial opening, walls 17 and 20 as well as those parallel to the loop 50 In FIG. 4, the tensile force that the pneumatic fenestration-extending boundary walls 19 and suction force generates in the clamping loop, is formed over the inlet 32 and the partition 22. The immersion depth D of the clamping loop in the vacuum chamber is essentially applied around five-sided cuboid chamber. It can be seen from the diagram that mern that are open on one side and into which the force F is not sucked up to the vertical line A by the applied negative pressure. 55 changes, which denotes the point at which the vacuum connection openings 21 or 23 in at least one of the vacuum connection openings 21 or 23 in at least one of the vacuum connection openings or 23 is reached. Thereafter, the force is reduced from line A to line B, which extends parallel to the loop plane, where the vacuum tongue walls 19 and 32 (see FIG. 2) are applied. Furthermore, the connection opening completely within the arch of the are close to the partition wall 22, ie deep within the 60 belt loop. From line B , an almost constant ge-25 and 26 is provided on the vacuum chambers, suction openings 24 and 27 or belt up to line C , to which a lower ring also exerts tensile force, which is due to pressure applied. The openings 21, 23, 24, 25, 26 are such that via the suction openings 24, 27 or 25 and 27, in the lower one, based on FIG. 1, a negative pressure acts on the belt. Finally, the protective wall 19 of the vacuum chambers is placed in front of the pneumatically generated tensile force as you continue to see it. The upper delimitation wall 32 can be attached to the vacuum chamber in a licbipe manner by pushing the tensioning loop, for example quickly back to zero with the aid of one on the other side of the line C. The hinge or by means of screws. You can turn in I'ig. 4 on the line /: cutting, horizontal

rechte Linie gibt die Zugkraft an, die von der der Vakuumspannschleife unmittelbar benachbarten Spannschleife auf sie ausgeübt wird. Für den Fall, daß stabile Verhältnisse gewährleistet sein sollen, d. h. nur ein Schnittpunkt zwischen der von der benachbarten Spannschleife ausgeübten Zugkraft und der durch die Kurve dargestellten Zugkraft vorhanden ist, muß die pneumatisch erzeugte Zugkraft an der senkrechten Linie F größer sein als die Zugkraft, die von der unmittelbar benachbarten Spannschleife ausübbar ist. Der normale Betriebspunkt liegt auf der Linie E. Bei solchen Vorrichtungen, bei denen Band schnell in Gang gesetzt bzw. zum Stillstand gebracht oder umgesteuert werden muß, dienen die in den Vakuumkammern befindlichen Spannschleifen als Pufferschleifen, um den eine geringe Trägheit aufweisenden Bandteil am Kopf von den zu den Wickelspulen laufenden Bandteilen, die eine höhere Massenträgheit besitzen und daher außerordentlich schnelle Bewegungsänderungen nicht ausführen können, zu entkoppeln. Das von den Vakuumkammern zu den Spannarmen laufende Band wird von Reibungskräften durch die Umlenkrollen 6 bzw. 18 weitgehend entlastet. Auf das von den Vakuumkammern zu dem Aufnahme- und. Wiedergabekopf 11 laufende Band wird eine geringe Reibungskraft durch die Kanten der Seitenwand 17, über die es hinwegläuft, ausgeübt. Bei dieser Arbeitsweise kann das Band innerhalb außerordentlich kurzer Zeitspannen in Gang gesetzt, zum Stillstand gebracht und umgesteuert werden, und die von den Bremsvorrichtungen 9, 10 bzw. 12, 13 aufzubringende Bremskraft kann niedriger als bisher sein. Die erfindungsgemäße Vorrichtung ermöglicht somit eine Betriebsweise, die dadurch gekennzeichnet ist, daß das Band schnell und stoßfrei in Gang gesetzt, zum Stillstand gebracht und umgesteuert werden kann, daß keine mechanischen Längsschwingungen des Bandes auftreten, daß die vorgesehene Laufgeschwindigkeit nicht überschritten wird, daß keine unregelmäßigen Bandbewegungen, z. B. reflektierte Stöße von den Spannarmen oder Wickelspulen, auftreten, daß das Band nicht gereckt wird und daß es sich nicht vom Kopf 11 abhebt. Es hat sich gezeigt, daß die Vakuumkammern z. B. durch eine Trennwand 22 voneinander getrennt sein müssen, damit sich in einer Kammer auftretende Druckänderungen nicht auf die andere Kammer auswirken. Das Vakuumsystem außerhalb der Vakuumkammern muß eine ausreichende Leistung haben, damit es nicht durch Änderungen der Belastung in den Kammern beeinflußt wird. Wird mit hohen Bandgeschwindigkeiten gearbeitet, besteht die Gefahr, daß das Band infolge statischer Aufladung oder aus anderen Gründen an den Seitenwänden 17 und 20 anzuhaften neigt. Schon geringe Haftkräfte können zu einer Störung des Bandlaufs führen. Um dies zu vermeiden, hat es sich als zweckmäßig erwiesen, mehrere kleine öffnungen 28 und 29 in den Seitenwänden der Vakuumkammern vorzusehen, durch die Luft gegen die Wandoberfläche und in den Raum zwischen Band und Wänden einströmen kann, wodurch jeglicher Haftneigung entgegengewirkt wird.The right line indicates the tensile force that is exerted on it by the tensioning loop immediately adjacent to the vacuum clamping loop. In the event that stable conditions are to be guaranteed, that is, there is only one point of intersection between the tensile force exerted by the adjacent clamping loop and the tensile force shown by the curve, the pneumatically generated tensile force on the vertical line F must be greater than the tensile force that can be exercised by the immediately adjacent tension loop. The normal operating point is on line E. In those devices in which the tape has to be quickly started or brought to a standstill or reversed, the tension loops in the vacuum chambers serve as buffer loops around the low inertia tape section at the head of to decouple the tape parts running to the reel spools, which have a higher mass inertia and therefore cannot carry out extremely rapid changes in movement. The belt running from the vacuum chambers to the tensioning arms is largely relieved of frictional forces by the pulleys 6 and 18, respectively. On that from the vacuum chambers to the receiving and. When the tape is moving playback head 11, a small frictional force is exerted by the edges of the side wall 17 over which it passes. With this mode of operation, the belt can be set in motion, brought to a standstill and reversed within extremely short periods of time, and the braking force to be applied by the braking devices 9, 10 or 12, 13 can be lower than before. The device according to the invention thus enables an operating mode which is characterized in that the belt can be started, brought to a standstill and reversed quickly and smoothly, that no mechanical longitudinal vibrations of the belt occur, that the intended running speed is not exceeded, that no irregular ones Belt movements, e.g. B. reflected shocks from the tensioning arms or winding spools, occur that the tape is not stretched and that it does not stand out from the head 11. It has been shown that the vacuum chambers z. B. must be separated from one another by a partition 22 so that pressure changes occurring in one chamber do not affect the other chamber. The vacuum system outside the vacuum chambers must have sufficient power so that it is not affected by changes in the load in the chambers. When working at high tape speeds, there is a risk that the tape will tend to adhere to the side walls 17 and 20 as a result of static electricity or for other reasons. Even low adhesive forces can lead to a disruption of the belt run. To avoid this, it has proven to be useful to provide several small openings 28 and 29 in the side walls of the vacuum chambers, through which air can flow against the wall surface and into the space between the belt and the walls, thereby counteracting any tendency to stick.

F i g. 3 veranschaulicht schcniatiscli, wie die Regelung des Antriebs der Wickelspulcn in Abhängigkeit von der Stellung der Spannarme und damit der Größe ihrer Spannschleifen erfolgt. An Stelle der . Spannarme können auch andere Spannschleifenbildner, z. B. große Vakuumkammern, vorgesehen werden. Die Wickelspule 2 wird durch einen Motor 58 über eine Welle 59 angetrieben. Dem Motor wird der Strom über Leitungen 56 und 57 aus einem Servoverstärker55 zugeführt. Die Stellung des durch die Rückholfeder 42 in einer Richtung vorgespannten Spannarmes 4 wird mechanisch auf ein Potentiometer 45 über das Gestänge 43, 44 übertragen. An den Endabgriffen 46 und 48 des Potentiometers 45 liegt über Leitungen 53 und 54 eine Batterie 49. DerF i g. 3 illustrates schcniatiscli how the scheme the drive of the winding reels depending on the position of the clamping arms and thus the Size of their clamping loops. Instead of . Clamping arms can also use other clamping loop formers, z. B. large vacuum chambers are provided. The winding reel 2 is driven by a motor 58 driven via a shaft 59. The motor receives the current via lines 56 and 57 from a servo amplifier55 fed. The position of the biased by the return spring 42 in one direction Clamping arm 4 is mechanically transmitted to a potentiometer 45 via linkage 43, 44. On the end taps 46 and 48 of the potentiometer 45 is connected via lines 53 and 54 to a battery 49. The

ίο Eingang des Servo-Verstärkers 55 liegt über Leitung 51 am den Bewegungen des Spannarmes 4 folgenden Mittelabgriff 47 des Potentiometers 45 und über Leitung 52 an einem Mittelabgriff 50 der Batterie 49. Es liegt also die Diagonalspannung der so aufgebautenίο The input of the servo amplifier 55 is on a line 51 on the movements of the tension arm 4 following center tap 47 of the potentiometer 45 and via a line 52 at a center tap 50 of the battery 49. It is therefore the diagonal voltage of the so constructed

Brückenschaltung am Eingang des Servo-Verstärkers 55. Während des Betriebes erfolgt je nach Laufrichtung des Bandes eine Erhöhung oder Verringerung der auf den Spannarm ausgeübten Zugkraft. Der Antrieb der Wickelspule 2 wird so geregelt, daß er derBridge circuit at the input of the servo amplifier 55. During operation takes place depending on the direction of travel of the band means an increase or decrease in the tensile force exerted on the tensioner arm. The drive the winding reel 2 is controlled so that he the

ao Änderung dieser Zugkraft entgegenwirkt, um so die Stellung der Spannarme und so die Spannschleifengröße konstant zu halten und gleichzeitig eine konstante Spannung des Bandes zu gewährleisten.ao change of this tensile force counteracts so the Position of the clamping arms and thus the clamping loop size to keep constant and at the same time a constant Ensure tension on the belt.

Bei der beschriebenen Vorrichtung läßt sich derIn the device described, the

as Aufzeichnungsträger innerhalb von 1 bis 2 Millisekunden zum Stillstand bringen, wobei man im Vergleich zu bekannten Vorrichtungen mit einer erheblich kleineren Bremskraft auskommt. Man benötigt nur einen geringen Reibungswiderstand, und man braucht auch durch jeden Bremsschuh 10 bzw. 13 nur eine Bremskraft von z. B. etwa 85 ρ aufzubringen. Es zeigt sich außerdem, daß sich das Band auch nach einer längeren Betriebsdauer ungehindert durch die Vakuumkammer bewegt, ohne daß es auf Grund elektrostatischer Aufladungen zur Haftung an den Vakuumkammerwänden neigt. Die Vakuumanschlußöffnungen 21 und 23 bringen den größten Teil der auf die Spannschleifen pneumatisch ausgeübten Saugkraft auf, und sie sind auch für den in F i g. 4 zwi-The recording medium within 1 to 2 milliseconds bring to a standstill, which compared to known devices with a considerably smaller braking force. All you need is a low frictional resistance, and you needs only a braking force of z. B. to apply about 85 ρ. It can also be seen that the tape is able to penetrate unhindered even after a long period of operation the vacuum chamber moves without it adhering to the electrostatic charges Vacuum chamber walls tends. The vacuum connection openings 21 and 23 bring most of the on the clamping loops pneumatically exerted suction force, and they are also for the in F i g. 4 between

sehen den senkrechten Linien F und B gezeigten steilen Verlauf der pneumatisch ausgeübten Zugkraft in Abhängigkeit von der Eindringtiefe der Spannschleife in die Vakuumkammern verantwortlich, während die kleineren Saugöffnungen 24 und 27 bzw. 25 und 26 die kleinere pneumatisch erzeugte Zugkraft liefern, die dem Teil der Kurve zwischen den Linien B und C entspricht. Der normale Lauf des Bandes spielt sich am Schnittpunkt der waagerechten Linie in Fig. 4 mit der Kurve zwischen den Linien A und B ab. Wenn die Zugkraft beim Starten oder Stoppen des Bandes erheblich verkleinert wird, spielt sich der Betrieb im Pufferbereich zwischen den Linien B und C oder etwas jenseits dieses Bereichs ab. Das Maximum an der senkrechten Linie A muß ausreichen, um zu verhindern, daß das Band bei einer plötzlichen Steigerung der Zugkraft geradegezogen wird. Die öffnungen 29 auf der von dem Aufnahme- und Wiedergabekopf 11 abgewandten Seite der Kammern sind von besonderer Bedeutung, wenn der Reibungswiderstand auf ein Minimum herabgesetzt werden soll.see the vertical lines F and B shown the steep course of the pneumatically exerted tensile force as a function of the depth of penetration of the clamping loop into the vacuum chambers, while the smaller suction openings 24 and 27 or 25 and 26 provide the smaller pneumatically generated tensile force that is part of the curve between lines B and C. The normal running of the belt takes place at the intersection of the horizontal line in FIG. 4 with the curve between lines A and B. If the pulling force is significantly reduced when starting or stopping the belt, the operation takes place in the buffer area between lines B and C or something beyond this area. The maximum on the vertical line A must be sufficient to prevent the tape from being straightened in the event of a sudden increase in the tensile force. The openings 29 on the side of the chambers facing away from the recording and playback head 11 are of particular importance if the frictional resistance is to be reduced to a minimum.

Claims (2)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung für das umsteuerbare Auf- und Abwickeln eines bandförmigen Aufzeichnungsträgers, der mittels eines Bandantriebs an einem Aufnahme- und Wiedergabekopf vorbeibewegt wird, bei der zu beiden Seiten des Kopfes zwi-1. Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium, which moves past a recording and playback head by means of a tape drive where on both sides of the head between 309 607/465309 607/465 sehen diesem und den beiden Wickelspulen jeweils zwei Spannschleifenbildner vorgesehen sind und der Antrieb der Wickelspulen nach Maßgabe der Größe der Spannschleifen kontinuierlich auf konstante mittlere Spannschleifengröße geregelt wird und bei welcher jeder dem Kopf benachbarte Spannschleifenbildner als an eine Vakuumquelle angeschlossene Vakuumkammer ausgebildet ist, in die der Aufzeichnungsträger unter Bildung einer Spannschleife derart eingesaugt wird, daß die pneumatisch auf ihn ausgeübte Saugkraft mit zunehmender Schleifenbogengröße abnimmt und die in mindestens einer ihrer sich parallel zur Schleifenebene erstreckenden Begrenzungswände eine zur Abtastung der Schleifengröße dienende öffnung derart angeordnet aufweist, daß sie von dem Spannschleifenbogen bei normaler Schleifen-see this and the two winding bobbins each two tension loop formers are provided and the drive of the winding bobbins according to the size of the clamping loops continuously at constant mean clamping loop size is regulated and at which each head is adjacent The clamping loop former is designed as a vacuum chamber connected to a vacuum source, into which the recording medium is sucked with the formation of a tension loop in such a way that the suction force pneumatically exerted on it decreases with increasing bow size and those in at least one of their boundary walls extending parallel to the loop plane has an opening serving for scanning the loop size arranged in such a way that it is of the tension loop arc with normal loop größe in eine innerhalb und eine außerhalb der Schleife liegende Teilöffnung aufgeteilt ist, dadurch gekennzeichnet, daß es die öffnung (21, 23) für den Anschluß an die Vakuumquelle (36) ist, die durch die Spannschleife in zwei Teilöffnungen aufgeteilt wird, deren Größenverhältnis die Größe der auf die Spannschleife einwirkenden pneumatischen Saugkraft bestimmt. size is divided into a partial opening located inside and outside the loop, thereby characterized in that it has the opening (21, 23) for connection to the vacuum source (36), which is divided into two partial openings by the tension loop, their size ratio determines the size of the pneumatic suction force acting on the clamping loop. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jede Vakuumkammer wenigstens eine Saugöffnung (24, 27 bzw. 25, 26) aufweist, die außerhalb des Schleifenbogens dann liegt, wenn die Vakuumanschlußöffnung (21 bzw. 23) vollständig innerhalb des Spannschleifenbogens liegt, und durch die auf die Spannschleife eine konstante kleine pneumatische Saugkraft ausgeübt werden kann.2. Apparatus according to claim 1, characterized in that each vacuum chamber at least a suction opening (24, 27 or 25, 26), which then outside of the bow lies when the vacuum connection opening (21 or 23) completely within the clamping loop arc and through which a constant small pneumatic suction force is exerted on the clamping loop can be. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings
DE1962P0028754 1960-07-22 1962-02-07 Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium Expired DE1293222C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1962P0028754 DE1293222C2 (en) 1960-07-22 1962-02-07 Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US44737A US3091408A (en) 1960-07-22 1960-07-22 Vacuum buffer loop device for tape handlers
DE1962P0028754 DE1293222C2 (en) 1960-07-22 1962-02-07 Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1293222B DE1293222B (en) 1969-04-24
DE1293222C2 true DE1293222C2 (en) 1973-02-15

Family

ID=25990125

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1962P0028754 Expired DE1293222C2 (en) 1960-07-22 1962-02-07 Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1293222C2 (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB296728A (en) * 1927-09-06 1929-08-15 Etienne Oehmichen Improvements in cinematographic apparatus
US2710153A (en) * 1954-03-11 1955-06-07 Research Corp Web tension control system
FR1215368A (en) * 1957-11-22 1960-04-19 Ampex Magnetic tape machine
DE1088276B (en) * 1955-12-30 1960-09-01 Ibm Deutschland Winding and unwinding device for tape-shaped recording media
DE1088260B (en) * 1957-12-30 1960-09-01 Ibm Deutschland Device for transporting a storage tape
DE1116496B (en) * 1955-11-14 1961-11-02 Sperry Rand Corp Belt conveyor for systems for recording and reproducing information
US3016207A (en) * 1958-12-15 1962-01-09 Potter Instrument Co Inc Vacuum loop tape handler

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB296728A (en) * 1927-09-06 1929-08-15 Etienne Oehmichen Improvements in cinematographic apparatus
US2710153A (en) * 1954-03-11 1955-06-07 Research Corp Web tension control system
DE1116496B (en) * 1955-11-14 1961-11-02 Sperry Rand Corp Belt conveyor for systems for recording and reproducing information
DE1088276B (en) * 1955-12-30 1960-09-01 Ibm Deutschland Winding and unwinding device for tape-shaped recording media
FR1215368A (en) * 1957-11-22 1960-04-19 Ampex Magnetic tape machine
DE1088260B (en) * 1957-12-30 1960-09-01 Ibm Deutschland Device for transporting a storage tape
US3016207A (en) * 1958-12-15 1962-01-09 Potter Instrument Co Inc Vacuum loop tape handler

Also Published As

Publication number Publication date
DE1293222B (en) 1969-04-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1499678C3 (en) Device for pulling in a film-shaped recording medium drawn along a kink-free guide surface provided with an embedded scanning head
DE1116496B (en) Belt conveyor for systems for recording and reproducing information
DE1808808A1 (en) Arrangement for the pneumatic buffer operation of tape storage devices
DE1499574B1 (en) Tape drive, especially for magnetic tape devices
DE1772561C3 (en) Device for automatically threading the beginning of a film into a film guiding device
DE2212103A1 (en) Device for automatic winding and unwinding of strip-shaped material for demonstration devices, in particular motion picture projectors and tape recorders
DE1474273C3 (en) Magnetic tape recorder
DE1129745B (en) Drive device for a tape-shaped, rewindable recording medium
DE1279745B (en) Control device for rewinding magnetic tapes u. like
DE1293222C2 (en) Device for reversible winding and unwinding of a tape-shaped recording medium
DE2110181A1 (en) Transport device for moving a flexible strip
DE1019108B (en) Drive arrangement for a tape-shaped recording medium, in particular a magnetic tape
DE2924319B2 (en) Magnetic tape transport device
DE1449304A1 (en) Tape transport system
DE3009123C2 (en) Belt transport device
EP0116336A2 (en) Apparatus for receiving and controlling a compensating loop in a continuously fed and intermittently advanced metal strip
DE1424566A1 (en) Belt conveyor system with non-linear braking chambers
DE2112665A1 (en) Guide device for a tape and motion picture projector with this guide device
DE1449327B2 (en) Device for reducing the inertia of a magnetic tape in a magnetic tape recorder
DE2112029C3 (en) Device for bidirectional drive and tensioning of a recording tape
DE1499617C3 (en) Reversible tape drive device
DE2212081C3 (en) Control device for track synchronization in recording / playback tape devices
AT298102B (en) Continuous tape cassette
DE1474288C (en) Arrangement for guiding and storing a tape for a magnetic recording and reproducing device
DE1449341A1 (en) Device for driving tape-shaped recording media

Legal Events

Date Code Title Description
C2 Grant after previous publication (2nd publication)