DE1293221B - Reel for tape-shaped recording media - Google Patents

Reel for tape-shaped recording media

Info

Publication number
DE1293221B
DE1293221B DEA47815A DEA0047815A DE1293221B DE 1293221 B DE1293221 B DE 1293221B DE A47815 A DEA47815 A DE A47815A DE A0047815 A DEA0047815 A DE A0047815A DE 1293221 B DE1293221 B DE 1293221B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hub
collar
winding
tape
flanges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA47815A
Other languages
German (de)
Inventor
Hultgren Arnold P
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
AMERLINE CORP
Original Assignee
AMERLINE CORP
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMERLINE CORP filed Critical AMERLINE CORP
Publication of DE1293221B publication Critical patent/DE1293221B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B23/00Record carriers not specific to the method of recording or reproducing; Accessories, e.g. containers, specially adapted for co-operation with the recording or reproducing apparatus ; Intermediate mediums; Apparatus or processes specially adapted for their manufacture
    • G11B23/02Containers; Storing means both adapted to cooperate with the recording or reproducing means
    • G11B23/037Single reels or spools
    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03BAPPARATUS OR ARRANGEMENTS FOR TAKING PHOTOGRAPHS OR FOR PROJECTING OR VIEWING THEM; APPARATUS OR ARRANGEMENTS EMPLOYING ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ACCESSORIES THEREFOR
    • G03B21/00Projectors or projection-type viewers; Accessories therefor
    • G03B21/14Details
    • G03B21/32Details specially adapted for motion-picture projection
    • G03B21/321Holders for films, e.g. reels, cassettes, spindles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Die Erfindung betrifft eine Spule für bandförnnige Aufzeichnungsträger mit einer metallischen Nabe mit im wesentlichen I-förmigem Querschnitt sowie mit einer Paßfläche für eine Achse als auch mit Paßflächen für zwei von der Nabe gehaltene, mit Kragen versehene, aus Kunststoff gespritzte Flansche.The invention relates to a reel for tape-like recording media with a metallic hub with a substantially I-shaped cross-section and with a mating surface for one axle as well as mating surfaces for two held by the hub, collared molded plastic flanges.

Bei der bekannten magnetischen Aufzeichnung ist die Güte der Aufzeichnung bei Verwendung von Kunststoffbändern als Trägermaterial für die Magnetschicht mehr durch mechanische Faktoren als durch magnetische Eigenschaften begrenzt. Es bereitet heute keine Schwierigkeiten mehr, mechanische Schichten mit hervorragender Gleichmäßigkeit und mit vorzüglichen mechanischen Eigenschaften herzustellen. Unglücklicherweise können die Vorteile solcher Errungenschaften nicht ausgenutzt werden, da das Magnetband mechanischen Verzerrungen ausgesetzt ist. Es hat sich herausgestellt, daß diese mechanischen Verzerrungen direkt auf die Art der zum Aufwickeln der Bänder verwendeten Spulen und auf die Art des Aufwickelns auf die Spulen zurückzuführen ist.In the known magnetic recording, the quality of the recording is more if plastic tapes are used as the carrier material for the magnetic layer limited by mechanical factors rather than magnetic properties. It prepares no more difficulties today, mechanical layers with excellent uniformity and to produce them with excellent mechanical properties. Unfortunately can not take advantage of such achievements, as the magnetic tape mechanical distortion. It turned out that this mechanical distortions directly related to the type of tape used to wind the tapes Bobbins and how they are wound onto the bobbins.

Weiter hat sich herausgestellt, daß die beim Aufwickeln von Magnetband auftretenden hohen Drehbeschleunigungen und Geschwindigkeiten und der Zug des Bandes die zentrale Aufwickelnabe zusammenzudrücken und zu verlängern suchen, was zu einem ungleichmäßigen Wickeln und damit zu Verzerrungen des Bandes führt. Darüber hinaus ist es häufig unmöglich, die aus Kunststoff bestehende Nabe der Spule auf eine Achse zu stecken, und zwar auf Grund der großen, von dem auf die aus Kunststoff bestehende Nabe gewickelten Band ausgeübten radialen Kräfte in Verbindung mit der Tendenz plastischer Massen, bei andauerndem Druck nachzugeben oder kalt zu fließen. Dieser Nachteil tritt besonders dann auf, wenn sich in der Nabe aus Kunststoff ein Schlitz zum Einfädeln des Bandes befindet. Zur Vermeidung dieser Nachteile weisen die Naben geringes Gewicht und große Stabilität auf.It has also been found that when winding magnetic tape occurring high spins and speeds and the pull of the tape squeezing and lengthening the central winding hub, resulting in a uneven winding and thus leads to distortion of the tape. Furthermore it is often impossible to put the plastic hub of the spool on an axle to get stuck, due to the large, from which to the plastic one Hub wound tape exerted radial forces in conjunction with the tendency to plastic Masses to give in to sustained pressure or to flow cold. This disadvantage occurs especially when there is a threading slot in the plastic hub of the tape. To avoid these disadvantages, the hubs are lightweight and great stability.

Um :ein gleichmäßiges Aufwickeln zu erzielen, ist es außerdem wichtig, daß die Flansche der Spule genau parallel verlaufen und daß für ein seitliches Spiel des Bandes der Abstand zwischen den Flanschen nur sehr wenig größer als die Breite des Bandes ist. Jede mechanische Verformung der Nabe führt zu einer nichtparallelen Ausrichtung der Flansche.In order to: achieve even winding, it is also important to that the flanges of the coil are exactly parallel and that for lateral play of the belt, the distance between the flanges is only very slightly larger than the width of the tape is. Any mechanical deformation of the hub leads to a non-parallel one Alignment of the flanges.

Durch die USA.-Patentschrift 3 088 689 ist eine Spule mit einer im Querschnitt im wesentlichen I-förmigen Nabe bekannt, die eine Paßfläche für den Achszapfen und Paßflächen für die beiden aus Kunststoff gespritzten, mit Kragen versehenen Flansche, aufweist. Die kurzen Kragen dienen zur Zentrierung der Flansche in bezug zu der Nabe und liegen an den konischen Innenflächen des I-Querschnitts der Nabe an. Die Wickelfläche wird von der achsparallelen Außenfläche der metallischen Nabe gebildet. Das ist von Nachteil, da sich so die Wickelfläche nicht magnetisch und elektrisch neutral verhält. Außerdem besteht die Gefahr, daß sich Metallpartikel von der Wickelfläche der Nabe lösen und in das Magnetband eindringen und zu Fehlabtastungen Anlaß geben. Ein weiterer Nachteil besteht bei dieser bekannten Spule darin, daß die Flansche an der Nabe durch Schrauben befestigt sind. Die Befestigung erfolgt somit lediglich punktförmig an einzelnen Stellen. Damit ist die Gefahr besonders groß, da sich die Flansche insbesondere bei den hohen Drehbeschleunigungen verziehen oder verwerfen, so daß sich der Wickelraum und damit die exakte Lage und schließlich auch die Einführung des Bandes in das Abtastgerät ändern. Besonders groß ist diese Gefahr auch dadurch, daß die Schrauben unterschiedlich fest angezogen werden oder auch sich lösen können. Durch die Verwendung der Schrauben ist außerdem die Montagezeit verhältnismäßig lang.US Pat. No. 3,088,689 discloses a coil with an im Cross-section of the substantially I-shaped hub known, which has a mating surface for the Axle journals and mating surfaces for the two injection-molded plastic, with collar provided flanges. The short collars are used to center the flanges in relation to the hub and lie on the conical inner surfaces of the I-cross section the hub. The winding surface is made up of the axially parallel outer surface of the metallic Hub formed. This is a disadvantage because the winding surface is not magnetic and behaves electrically neutrally. There is also the risk of metal particles loosen from the winding surface of the hub and penetrate the magnetic tape and cause incorrect scanning To give reason. Another disadvantage of this known coil is that the flanges are attached to the hub by screws. The attachment takes place thus only punctiform at individual points. That makes the danger special large, as the flanges warp, especially with high rotational accelerations or discard, so that the changing room and thus the exact location and finally also change the insertion of the tape into the tracer. This is particularly large There is also a risk that the screws are tightened differently or can also come off. Also, by using the screws, the assembly time is reduced relatively long.

Durch die USA.-Patentschrift 2 766 947 ist eine Bandspule bekannt; die aus zwei Spulenhälften aufgebaut ist, die durch Kragen miteinander verbunden sind. Eine die Wickelkräfte aufnehmende stabile innere Nabe ist bei dieser bekannten Bandspule nicht vorhanden, so daß die eingangs geschilderten Nachteile hinsichtlich Formänderungen, insbesondere Verwerfungen, auftreten.A tape reel is known from U.S. Patent 2,766,947; which is made up of two spool halves, which are connected to one another by collars are. A stable inner hub that absorbs the winding forces is known in this one Tape reel not available, so that the disadvantages outlined above with regard to Changes in shape, in particular distortions, occur.

Durch die deutsche Patentschrift 561588 ist eine metallene Filmspule bekannt, die aus Blechteilen zusammengesetzt ist. Eine solche Spule ist für das Aufwickeln von Magnetbändern aus den eingangs geschilderten Gründen ungeeignet. Eine formsteife innere Nabe ist außerdem nicht vorgesehen, das ist auch bei dieser nur für Kinofilme gedachten Spule nicht erforderlich, da zum einen die ineinandergreifenden Blechkragen der beiden Spulenflansche als Wickelfläche genügend steif sind und es außerdem bei Kinofilmen auf die extreme Steifigkeit der Wickelfläche überhaupt nicht ankommt.By the German patent specification 561588 is a metal film reel known, which is composed of sheet metal parts. Such a coil is for that Winding of magnetic tapes is unsuitable for the reasons outlined above. A dimensionally stable inner hub is also not provided, this is also the case with this one The reel intended only for cinema films is not required because, on the one hand, the interlocking Sheet metal collars of the two reel flanges are sufficiently stiff as a winding surface and it In addition, in the case of movies, the extreme rigidity of the winding surface is not at all arrives.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die Nachteile der bekannten Bandspulen zu vermeiden und eine Bandspule zu schaffen, die, obwohl das Band nur mit Kunststoffteilen in Berührung kommen kann, hinsichtlich der Wickelkräfte extrem formsteif ist, deren Wickelfläche auch mit der Zeit ihre Form nicht ändern kann, die einfach ohne Verwendung von Schrauben zusammenzusetzen ist, bei der ein großflächiger, gleichmäßiger Zusammenhalt gewährleistet ist, bei der keine Metallpartikel in den Wickelraum gelangen können, und die billig herzustellen ist.The invention is based on the disadvantages of the known Avoid reels and create a reel that, although the tape only can come into contact with plastic parts, extremely in terms of winding forces is dimensionally stable, the winding surface of which cannot change its shape over time, which is easy to assemble without the use of screws, in which a large, Uniform cohesion is guaranteed, with no metal particles in the Changing room can get, and which is cheap to manufacture.

Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe wird dadurch gelöst, daß der Kragen des einen Flansches mit seiner Innenfläche auf einer achsparallelen Außenfläche der Nabe aufliegt, daß die Außenfläche dieses Kragens eine Paßfläche ist, auf der die entsprechend ausgebildete Innenfläche des Kragens des anderen Flansches aufliegt, während dessen Außenfläche eine sich über die gesamte Wickelbreite erstreckende achsparallele Wickelfläche ist, wobei die Auflageflächen zwischen Nabe und Kragen und zwischen den beiden Kragen durch Klebung verbunden sind.The object on which the invention is based is achieved in that the collar of one flange with its inner surface on an axially parallel outer surface the hub rests that the outer surface of this collar is a mating surface on the the correspondingly designed inner surface of the collar of the other flange rests, while its outer surface extends over the entire width of the winding is axially parallel winding surface, the bearing surfaces between the hub and collar and are bonded between the two collars.

Gemäß der Erfindung wird also in vorteilhafter Weise eine leichte, stabile, einfach geformte metallische Nabe verwendet, die gegenüber großen radialen Wickelkräften unnachgiebig ist und eine einfache und gleichzeitig billige präzise Anbringung der Flansche ohne mechanische Befestigungsmittel ermöglicht. Die sich von den Flanschen axial nach innen erstreckenden Kragen haben die Aufgabe, den Wickelraum von der metallischen Nabe zu trennen und damit zu verhindern, daß das Magnetband auf der metallischen Nabe aufliegt und daß Metallpartikel in den Wickelraum gelangen können. Außerdem haben die Kragen konstruktive und fertigungstechnische Aufgaben. Sie ersetzen die bei einer der bekannten Spulen zur Befestigung der Flansche verwendeten Schrauben, die zu einer nur punktförmigen Halterung führen. Die erfindungsgemäßen Kragen ermöglichen eine über den gesamten Umfang sich erstreckende Verbindung der Flansche untereinander und der Flansche mit der Nabe. Die über den ganzen Umfang gleichmäßig verteilte gegenseitige Halterung, die sich durch die Ausbildung der Kragen in Verbindung mit einer Klebung ergibt, vermeidet die Gefahr von ungleichmäßigen Verformungen der Spule, insbesondere der verhältnismäßig dünnen und langen Flansche infolge der hohen Kräfte, die beim Aufbringen des Wickels auftreten. Durch das Entfallen der Schrauben kann Fertigungszeit eingespart werden, die erfindungsgemäße Spule ist dadurch billiger. Die Kragen können gemäß der erfindungsgemäßen Ausbildung der Spule ganz einfach nach Aufbringen von Klebstoff auf die übereinandergreifenden Paßflächen auf die äußere Paßfläche der Nabe bzw. übereinandergeschoben werden.According to the invention, a light, uses sturdy, simply shaped metallic hub that is opposite to large radial ones Winding forces is intransigent and precise and simple and cheap at the same time Allows attachment of the flanges without mechanical fasteners. Which from the flanges axially inwardly extending collars have the task of the winding space to separate from the metallic hub and thus to prevent the magnetic tape rests on the metallic hub and that metal particles get into the winding space can. In addition, the collars have design and manufacturing tasks. They replace those used in one of the known coils for fastening the flanges Screws that are only punctiform Guide bracket. the Collars according to the invention allow an extending over the entire circumference Connection of the flanges to each other and the flanges to the hub. The one about the entire circumference evenly distributed mutual support, which is due to the training the collar results in connection with a gluing, avoids the risk of uneven Deformations of the coil, especially of the relatively thin and long flanges due to the high forces that occur when the roll is applied. By omitting of the screws, manufacturing time can be saved, the coil according to the invention is cheaper as a result. The collar can according to the embodiment of the invention Coil very simply after applying glue to the overlapping Mating surfaces are pushed onto the outer mating surface of the hub or over each other.

Ein weiterer Vorteil der erfindungsgemäßen Spule besteht darin, daß der Temperaturkoeffizient der thermischen Ausdehnung des Wickelkörpers der thermischen Ausdehnung des Bandes entspricht. Dadurch werden mechanische Verzerrungen des Bandes, beispielsweise Dehnungen und Falten auf Grund von Ausdehnung und Zusammenziehung von Spulennabe und Band infolge von Temperaturänderungen während der Lagerung vermieden werden. Außerdem wird die Form der Kragen im wesentlichen durch die äußere Paßfläche der steifen inneren Nabe bestimmt, so daß praktisch Fertigungstoleranzen, die beim Spritzen der Kragen auftreten, ausgeglichen werden. Die Nabe kann außerdem zweckmäßigerweise mit axialen Paßflächen versehen sein, an die die Spulenflansche beim Zusammensetzen anschlagen, so daß dadurch eine exakte parallele Lage der Flansche gewährleistet ist. Damit ist der Wickelraum :exakt begrenzt.Another advantage of the coil according to the invention is that the temperature coefficient of the thermal expansion of the winding body the thermal Expansion of the band corresponds. This eliminates mechanical distortion of the belt, for example, elongations and wrinkles due to expansion and contraction of the reel hub and tape as a result of temperature changes during storage will. In addition, the shape of the collar is essentially determined by the outer mating surface determined the rigid inner hub, so that practically manufacturing tolerances that when Splashes of the collar occur to be offset. The hub can also expediently be provided with axial mating surfaces to which the reel flanges when assembling so that an exact parallel position of the flanges is guaranteed is. This means that the changing area is: exactly limited.

Da die Lage der Spulenflansche in bezug zu der Nabe genau fixiert ist, kann ganz einfach durch zweckmäßigerweise vorgesehene axiale Paßflächen des inneren Teils der Nabe die axiale Lage der Spule auf einem Wickeldorn mit Anschlag, beispielsweise einem Wickelteller, genau definiert werden.Since the position of the reel flanges in relation to the hub is precisely fixed is, can easily by expediently provided axial mating surfaces of the inner part of the hub the axial position of the bobbin on a winding mandrel with a stop, for example a winding plate, can be precisely defined.

Eine sehr zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung besteht darin, daß die Außenfläche des auf der Nabe aufliegenden Kragens sich zum Kragenende hin konisch verjüngt, und daß sich die Innenfläche des äußeren Kragens konisch zum Kragenende hin erweitert. Dadurch wird folgender Vorteil erzielt. Da die äußere Paßfläche der inneren metallischen Nabe aus statischen Gründen achsparallel sein muß, ergibt sich zwangsläufig, daß die Paßfläche des darauf aufliegenden Kragens ebenfalls achsparallel sein muß. Um zu vermeiden, daß der aufgebrachte Klebstoff beim Aufschieben dieses Kragens auf die Nabe weggeschoben wird, muß die Passung so bemessen werden, daß beim Aufschieben genügend Klebstoff zwischen den Paßflächen verbleibt. Aus diesem Grund kann die Passung nicht so eng bemessen werden, wie das aus Gründen der Zentrierung zweckmäßig wäre. Wenn nun die beiden Kragen mit ihren konischen Paßflächen übereinandergeschoben werden, wobei sich in vorteilhafter Weise der Klebstoff zwischen diesen Paßflächen nicht wegschieben läßt, so treten beim endgültigen Zusammenpressen starke radiale Kräfte auf, die nicht nur für ein strammes und damit äußerst genaues Aufliegen der konischen Paßflächen aufeinander sorgen, sondern gleichzeitig bewirken, daß sich der innere Kragen elastisch und damit stramm auf die äußere Paßfläche der Nabe auflegt. Trotz großer Toleranzen, die aus den geschilderten Gründen teils erforderlich sind und sich teils bei gespritzten Kunststoffteilen nicht vermeiden lassen, wird somit immer ein genauer und fester Sitz der Flansche mit den Kragen untereinander und auf die Nabe gewährleistet. Dieser genau definierte Sitz gewährleistet die Entstehung eines exakten Wikkels in dem Wickelraum, ohne daß das Band in nachteiliger Weise an den Flanschen schleift, und dieser exakte Wickel gewährleistet ein exaktes Einlaufen des Bandes in die Abtastanordnung und damit eine exakte Lage der Informationsspuren zu den Abtastköpfen.A very useful development of the invention is that the outer surface of the collar resting on the hub tapers towards the end of the collar tapers, and that the inner surface of the outer collar is conical towards the end of the collar expanded towards. This achieves the following advantage. Since the outer mating surface of the inner metallic hub must be axially parallel for static reasons, results inevitably that the mating surface of the collar resting on it is also axially parallel have to be. In order to avoid that the applied adhesive when pushing this Collar is pushed away on the hub, the fit must be dimensioned so that enough adhesive remains between the mating surfaces when pushed on. For this Reason, the fit cannot be measured as tightly as it is for reasons of centering would be appropriate. If now the two collars are pushed over one another with their conical mating surfaces be, with the adhesive between these mating surfaces in an advantageous manner can not be pushed away, so when the final compression occurs strong radial Forces that not only ensure that the conical mating surfaces on each other, but at the same time cause each other the inner collar is elastic and thus rests tightly on the outer mating surface of the hub. Despite large tolerances, some of which are necessary for the reasons described and cannot be avoided in some cases with injection-molded plastic parts always a more precise and firm fit of the flanges with the collars with each other and guaranteed on the hub. This precisely defined seat ensures the creation an exact winding in the winding space without adversely affecting the tape rubs against the flanges, and this precise winding ensures that it runs in precisely of the tape in the scanning arrangement and thus an exact position of the information tracks to the readheads.

An Hand von in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispielen soll die Erfindung näher erläutert werden.On the basis of the exemplary embodiments shown in the drawing the invention will be explained in more detail.

F i g. 1 ist eine axiale Draufsicht auf eine Spule für ein Magnetband gemäß der Erfindung; F i g. 2 ist eine axiale Draufsicht auf die entgegengesetzte Seite der Spule gemäß F i g. 1; F i g. 3 ist ein Schnitt 3-3 durch eine zusammengesetzte Spule gemäß F i g. 1, und F i g. 4 ist eine Schnittzeichnung des nicht zusammengesetzten Nabenteiles der Spule.F i g. Fig. 1 is an axial plan view of a spool for magnetic tape according to the invention; F i g. 2 is an axial plan view of the opposite Side of the coil according to FIG. 1; F i g. 3 is section 3-3 through a compound Coil according to FIG. 1, and F i g. 4 is a sectional view of the unassembled Hub part of the coil.

Die dargestellte Spule weist einen aus Kunststoff oder anderem nichtmetallischem, brauchbarem Material hergestellten Flansch 4 mit einer axialen Öffnung 6 auf, in die eine metallische Nabe 8 konzentrisch eingepaßt .ist, wobei eine axiale Kante 10 der Achsfläche der Nabe vorsteht. In den Flanschen befinden sich aus funktionellen oder geschmacklichen Gründen Öffnungen 14 beliebiger Form.The coil shown has a plastic or other non-metallic, Flange 4 made of usable material with an axial opening 6, in which a metallic hub 8 concentrically fitted .ist, with an axial edge 10 protrudes from the axial surface of the hub. Functional ones are located in the flanges or for reasons of taste, openings 14 of any shape.

Der andere Flansch 16 der Spule (F i g. 2) ist mit einer axialen Öffnung 18 versehen, in die konzentrisch eine metallische Nabe 8 eingepaßt ist, wobei ein axialer Kanal 20 in der Nabe vorsteht. Öffnungen 14 beliebiger Form sind auch hier aus funktionellen oder geschmacklichen Gründen vorgesehen. Eine Kante 22 der Achsenoberfläche 12 der Nabe 8 kann in Verbindung mit dem axialen Kanal 20 zur Befestigung einer nicht dargestellten Schutzhülle dienen.The other flange 16 of the spool (Fig. 2) is provided with an axial opening 18 into which a metallic hub 8 is fitted concentrically, with an axial channel 20 protruding in the hub. Openings 14 of any shape are also provided here for functional or taste reasons. An edge 22 of the axle surface 12 of the hub 8 can be used in conjunction with the axial channel 20 to attach a protective cover (not shown).

Besonders deutlich sind die Merkmale der Erfindung in F i g. 4 zu erkennen, in der in der Mitte die Einzelheiten der metallischen Nabe 8 dargestellt sind. Die Nabe 8 kann aus irgendeinem leichten, festen Metall, beispielsweise aus Aluminium oder einer Aluminiumlegierung in irgendeiner herkömmlichen Weise hergestellt sein. Die Schnittzeichnung zeigt, daß die Nabe im wesentlichen die Form eines I-Trägers hat und auf Grund dieser Konstruktion zur Aufnahme großer Wickelkräfte in der Lage ist. Durch normale maschinelle Bearbeitung sind Präzisionsflächen 10, 12, 22, 24, 26, 28, 30 und 32 hergestellt. Mehrere vertikale Rippen 34 haben den gleichen Abstand voneinander und erstrecken sich axial in bezug auf die Nabe. Sie verstärken die Präzisionsfläche 12 der I-förmigen Konstruktion und begrenzen die Bewegung des Flanschen 4 nach unten.The features of the invention are particularly clear in FIG. 4 to recognize in which the details of the metallic hub 8 are shown in the middle are. The hub 8 can be made of any light, strong metal, for example Aluminum or an aluminum alloy made in any conventional manner be. The sectional drawing shows that the hub essentially has the shape of an I-beam and due to this construction is able to absorb large winding forces is. Normal machining results in precision surfaces 10, 12, 22, 24, 26, 28, 30 and 32 made. Several vertical ribs 34 are equally spaced from each other and extend axially with respect to the hub. They reinforce that Precision surface 12 of the I-shaped construction and limit the movement of the flange 4 down.

Die obere Zeichnung in F i. g. 4 zeigt den Flansch 4 mit einem vorstehenden Kragen 36 und die axiale Öffnung 6. Der Kragen 36 weist eine äußere Fläche 38 zum Aufwickeln des Bandes und eine Paßfläche 42 auf. Die untere Zeichnung in F i g. 4 zeigt den Flansch 16 mit einem Kragen 44 und der axialen Öffnung 18. Der Kragen 44 ist mit einer äußeren Paßfläche 46 und mit einer Paßfläche 50 für die Nabe versehen. In der Praxis werden die Flansche 16 und 4 durch Spritzen in die ungefähre Form und Abmessung gebracht, wobei die bekannten Spritzverfahren Anwendung finden können. Beide Flächen der Kragen 36 und 44 sind konisch. Zur Herstellung der genauen Abmessungen der Paßteile werden die Kragen 36 und 44 auf der einen Fläche bearbeitet, um die konische Form gemäß den F i g. 3 und 4 herzustellen. Nach der Bearbeitung ist die Paßfläche 50 des Kragens 44 für die Nabe und die äußere Fläche 38 zum Aufwickeln des Bandes genau parallel mit der Achse der Spule. Die Paßflächen 42 und 46 sind komplementär konisch, so daß die Materialstärke des Kunststoffes um die Metallnabe 8 konstant ist. Ein kritisches Maß an der Metallnabe 8 ist das zwischen der Fläche 24 und den Flächen 26 und 28. Dieses Maß bestimmt die Breite des Bandwickelkanals der Spule. Es hat sich herausgestellt, daß bei der erfindungsgemäßen Konstruktion die Breite des Bandwickelkanals mit engen Toleranzen relativ gleich eingehalten werden kann.The upper drawing in F i. G. 4 shows the flange 4 with a protruding one Collar 36 and the axial opening 6. The collar 36 has an outer surface 38 to Winding the tape and a mating surface 42 on. The lower drawing in F i g. 4 shows the flange 16 with a collar 44 and the axial opening 18. The collar 44 is with an outer Mating surface 46 and having a mating surface 50 provided for the hub. In practice, the flanges 16 and 4 are made by injection molding brought into the approximate shape and dimensions, using the known injection molding process Can find application. Both surfaces of the collars 36 and 44 are conical. For the production the exact dimensions of the fitting parts will be the collars 36 and 44 on one surface machined to the conical shape shown in FIGS. 3 and 4. After Machining is the mating surface 50 of collar 44 for the hub and outer surface 38 for winding the tape exactly parallel with the axis of the spool. The mating surfaces 42 and 46 are complementarily conical, so that the material thickness of the plastic around the metal hub 8 is constant. This is a critical dimension of the metal hub 8 between the surface 24 and the surfaces 26 and 28. This dimension determines the width of the tape winding channel of the reel. It has been found that in the inventive Construction the width of the tape winding channel with tight tolerances is relatively the same can be adhered to.

Nach der Bearbeitung wird an die Paßfläche 50 des Flansches 16 Klebstoff gestrichen und die metallische Nabe 8 eingesetzt. Besonders geeignet als Klebstoff ist -ein Kunstharz mit Aminohärter. Die Teile werden so lange gegeneinandergepreßt, bis zwischen der Paßfläche 50 und der Fläche 32 durch Aushärten des Klebstoffes eine feste Verbindung hergestellt ist. Die äußere Paßfläche 46 wird dann in ein passendes organisches Lösungsmittel getaucht, um die Fläche anzufeuchten und klebrig zu machen. Die Art des Lösungsmittels hängt von der Art des Kunststoffes ab. Der Flansch 4 wird dann eingepaßt und in axialer Richtung mit Hilfe -einer Klammer mehrere Minuten angepreßt, bis das Lösungsmittel im wesentlichen verdunstet und eine feste Verbindung zwischen den Paßflächen 42 und 46 hergestellt ist. Die zusammengesetzte Spule ist in F i g. 3 dargestellt.After machining, adhesive is applied to the mating surface 50 of the flange 16 deleted and the metallic hub 8 inserted. Particularly suitable as an adhesive is a synthetic resin with an amino hardener. The parts are pressed against each other for so long to between the mating surface 50 and the surface 32 by curing the adhesive a permanent connection is established. The outer mating surface 46 is then in a Dipped appropriate organic solvent to moisten the area and make it sticky close. The type of solvent depends on the type of plastic. Of the Flange 4 is then fitted and several in the axial direction with the aid of a bracket Minutes pressed until the solvent essentially evaporates and becomes solid Connection between the mating surfaces 42 and 46 is made. The compound Coil is in FIG. 3 shown.

In F i g. 4 ist ersichtlich, daß die Flächen 26 und 28 an zwei Punkten anliegen und eine Fläche bilden, die zu der durch die Kante 22 bestimmten Ebene parallel verläuft. Die genaue Bemessung des Abstandes zwischen diesen Ebenen stellt eine hohe Präzision in der Lage des Bandes in bezug auf die Kante 22 sicher, wodurch wiederum die genaue Lage der Informationsspur auf dem Band in bezug auf einen Kopf oder übertrager einer Rechenanlage sichergestellt ist.In Fig. 4 it can be seen that surfaces 26 and 28 are at two points abut and form a surface that corresponds to the plane defined by the edge 22 runs parallel. The exact dimensioning of the distance between these planes provides a high degree of precision in the position of the tape with respect to the edge 22, thus ensuring again the exact location of the information track on the tape with respect to a head or transmitter of a computer system is ensured.

Aus der bisherigen genauen: Beschreibung ergibt sich, daß die eigenartige Bemessung der metallischen Nabe mit ihren genau dimensionierten Paßflächen eine billige Montage gestattet. Die Art der Einpassung ermöglicht eine vollständige Trennung des auf der Nabe aufgewickelten Magnetbandes von der metallischen Nabe. Außerdem ermöglicht die besondere Dimensionierung der gegenüberliegenden Flächen der Achse und der Paßteile der 1-trägerförmigen Nabenkonstruktion eine präzise Lokalisierung der Informationsspuren auf dem Magnetband in bezug auf eine Kante der Achsenfläche. Dies wiederum stellt eine genaue Lage der Informationsspur sicher, wenn die Spule bei einer Rechenmaschine verwendet wird. Die Anordnung Nabe-Flansch führt zu einer Spule mit gleichmäßiger Breite des Bandwickelkanals mit minimalem Abstand zwischen Bandwickelkanal und Flansch, ohne daß mechanische Befestigungsmittel erforderlich sind.From the previous exact: description it follows that the peculiar Dimensioning of the metallic hub with its precisely dimensioned mating surfaces cheap assembly allowed. The type of fitting enables complete separation of the magnetic tape wound on the hub from the metallic hub. aside from that enables the special dimensioning of the opposite surfaces of the axis and the mating parts of the 1-beam hub construction provide precise localization of the information tracks on the magnetic tape with respect to an edge of the axis surface. This in turn ensures an exact location of the information track when the coil is used in a calculating machine. The hub-flange arrangement results in a Reel with uniform width of the tape winding channel with minimal spacing between Tape winding channel and flange without the need for mechanical fasteners are.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Spule für bandförmige Aufzeichnungsträger mit einer metallischen Nabe mit im wesentlichen I-förmigem Querschnitt sowie mit einer Paßfläche für eine Achse als auch mit Paßflächen für zwei von der Nabe gehaltene, mit Kragen versehene, aus Kunststoff gespritzte Flansche, d a d u r c h gekennzeichnet, daß der Kragen (44) des einen Flansches (16) mit seiner Innenfläche (50) auf einer achsparallelen Außenfläche (32) der Nabe (8) aufliegt, daß die Außenfläche (46) dieses Kragens (44) eine Paßfläche ist, auf der die entsprechend ausgebildete Innenfläche (42) des Kragens (36) des anderen Flansches (4) aufliegt, während dessen Außenfläche (38) eine sich über die gesamte Wickelbreite erstreckende achsparallele Wickelfläche ist, wobei die Auflageflächen (32, 50) zwischen Nabe (8) und Kragen (44) und zwischen den beiden Kragen (44, 36) durch Klebung verbunden ist. Claims: 1. Reel for tape-shaped recording media with a metallic hub with a substantially I-shaped cross-section and with a Mating surface for one axle as well as with mating surfaces for two held by the hub, flanges provided with collars, injection-molded from plastic, marked with a d u r c h, that the collar (44) of a flange (16) with its inner surface (50) on one axially parallel outer surface (32) of the hub (8) rests so that the outer surface (46) this collar (44) is a mating surface on which the correspondingly formed inner surface (42) of the collar (36) of the other flange (4) rests, while its outer surface (38) an axially parallel winding surface extending over the entire winding width is, the bearing surfaces (32, 50) between the hub (8) and collar (44) and between the two collars (44, 36) is connected by gluing. 2. Spule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (46) des auf der Nabe (8) aufliegenden Kragens (44) sich zum Kragenende hin konisch verjüngt, und daß sich die Innenfläche (42) des äußeren Kragens (36) konisch zum Kragenende hin erweitert. 2. coil according to claim 1, characterized in that the outer surface (46) of the rests on the hub (8) Collar (44) tapers conically towards the end of the collar, and that the inner surface (42) of the outer collar (36) widened conically towards the end of the collar. 3. Spule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die metallische Nabe (8) axial gegenüberliegende Flächen (24, 26) aufweist, die einen Anschlag für die Flansche (4, 16) und so einen Wicklungskanal gleichmäßiger Breite bilden. 3. Coil after Claim 1, characterized in that the metallic hub (8) axially opposite one another Has surfaces (24, 26) which have a stop for the flanges (4, 16) and so on Form winding channel of uniform width. 4. Spule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß auf den Stirnseiten des Zentrums der Nabe (8) axiale Paßflächen (10, 22) vorgesehen sind, die eine vorgegebene Entfernung von dem Zentrum des von den beiden Flanschen (4,16) gebildeten Wicklungskanals haben. 4. Coil according to claim 1, characterized in that that on the end faces of the center of the hub (8) axial mating surfaces (10, 22) are provided are a predetermined distance from the center of the two flanges (4,16) have formed winding channel. 5. Spule nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Flansch (4) sich radial nach innen bis an das Achsteil der metallischen Nabe (8) erstreckt und daran anliegt.5. Coil according to claim 1, characterized in that that a flange (4) extends radially inwards to the axle part of the metallic Hub (8) extends and rests against it.
DEA47815A 1963-12-11 1964-12-09 Reel for tape-shaped recording media Pending DE1293221B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US329666A US3236473A (en) 1963-12-11 1963-12-11 Plastic reel with aluminum insert hub

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1293221B true DE1293221B (en) 1969-04-24

Family

ID=23286466

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA47815A Pending DE1293221B (en) 1963-12-11 1964-12-09 Reel for tape-shaped recording media

Country Status (2)

Country Link
US (1) US3236473A (en)
DE (1) DE1293221B (en)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3410500A (en) * 1967-01-30 1968-11-12 Perfection Plastics Inc Tape reel
US4328932A (en) * 1980-11-03 1982-05-11 Minnesota Mining And Manufacturing Company Reel weight assembly
US4880180A (en) * 1988-07-25 1989-11-14 Memorex Corporation Tape reel
KR930014536A (en) * 1991-12-19 1993-07-23 오오가 노리오 Magnetic Tape Cassettes and Tape Reels and Metal Molds Making the Same

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE561588C (en) * 1932-10-15 Michael Reissner Metal reel for cinema films
US2766947A (en) * 1954-03-15 1956-10-16 American Molded Products Co Reel construction
US3088689A (en) * 1960-05-27 1963-05-07 Ibm Tape reel

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2625343A (en) * 1949-12-02 1953-01-13 Engineered Plastics Inc Textile spool

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE561588C (en) * 1932-10-15 Michael Reissner Metal reel for cinema films
US2766947A (en) * 1954-03-15 1956-10-16 American Molded Products Co Reel construction
US3088689A (en) * 1960-05-27 1963-05-07 Ibm Tape reel

Also Published As

Publication number Publication date
US3236473A (en) 1966-02-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2718170A1 (en) FASTENING CLIP FOR COVERED COVER PLATES, IN PARTICULAR FOR VEHICLES
EP0187319B1 (en) Tape guiding device for tape conveying devices, particularly magnetic tape devices, and tape cassettes provided therewith
DE7311896U (en) REEL FORM IN PARTICULAR FOR TAPE-SHAPED RECORDING MEDIA
DE2547904C2 (en) Method of manufacturing a filter housing
DE102013105498A1 (en) Fixing device for fixing coils to an electric motor with such a coil fixing device
DE19520474A1 (en) Method for fastening an axle bearing bush made of non-weldable material in a hole in a metal carrier plate
DE1293221B (en) Reel for tape-shaped recording media
DE3107590A1 (en) TAPE REEL
DE8002825U1 (en) DEVICE FOR RECORDING AND / OR PLAYING BACK SIGNALS ON A MAGNETIC TAPE
DE2900756C2 (en) Rotor arrangement for a stepping motor of an electronic watch
DE2930647C2 (en) Spool core for a tape cassette
DE1952369A1 (en) Arrangement for the adjustment of video heads on a head carrier
DE3441445A1 (en) Spool for strips, in particular for packaging strips bearing parts
DE3010731C2 (en)
DE2518781A1 (en) DEVICE FOR CONNECTING / DISCONNECTING THE HUB OF A TAPE REEL ARRANGED IN A CASSETTE WITH / FROM A DRIVE SPINDLE
DE8309239U1 (en) TAPE REEL, IN PARTICULAR FOR MAGNETIC TAPES
DE2645068C2 (en)
DE2807331B2 (en) Method for attaching a trim strip, in particular trim strip for attachment to sheet metal bodies of motor vehicles, which has a fastening surface serving to rest on a metal surface, to a metallic base surface by gluing and a device for performing the method
DE1919729A1 (en) Coil body for relay, warning buzzer or the like.
DE957887C (en) Reel for tapes, films, etc.
DE102017117313A1 (en) Holder, license plate holder and method and use for this purpose
DE3342401A1 (en) Clamping device for a disk drive
DE3121334A1 (en) Clamping magnet with double clamping
DE2257605A1 (en) HIGH FREQUENCY TRANSMITTER
DE1524991C3 (en) Tape or film reel