DE1289306B - Process and anti-skid insert for the production of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread - Google Patents

Process and anti-skid insert for the production of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread

Info

Publication number
DE1289306B
DE1289306B DEE27689A DEE0027689A DE1289306B DE 1289306 B DE1289306 B DE 1289306B DE E27689 A DEE27689 A DE E27689A DE E0027689 A DEE0027689 A DE E0027689A DE 1289306 B DE1289306 B DE 1289306B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skid
inserts
insert
vulcanization
tread
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEE27689A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE27689A priority Critical patent/DE1289306B/en
Publication of DE1289306B publication Critical patent/DE1289306B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/14Anti-skid inserts, e.g. vulcanised into the tread band
    • B60C11/18Anti-skid inserts, e.g. vulcanised into the tread band of strip form, e.g. metallic combs, rubber strips of different wear resistance
    • B60C11/185Anti-skid inserts, e.g. vulcanised into the tread band of strip form, e.g. metallic combs, rubber strips of different wear resistance of metal comb form, lamellar shaped or blade-like
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/66Moulding treads on to tyre casings, e.g. non-skid treads with spikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/66Moulding treads on to tyre casings, e.g. non-skid treads with spikes
    • B29D2030/662Treads with antiskid properties, i.e. with spikes
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/66Moulding treads on to tyre casings, e.g. non-skid treads with spikes
    • B29D2030/665Treads containing inserts other than spikes, e.g. fibers or hard granules, providing antiskid properties

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Heating, Cooling, Or Curing Plastics Or The Like In General (AREA)
  • Moulds For Moulding Plastics Or The Like (AREA)

Description

Der Gegenstand der Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von Fahrzeugreifen mit in die Lauffläche eingebetteten schlauchartigen Gleitschutzeinlagen, bei dem die Einlagen während der Vulkanisation der Lauffläche in diese einvulkanisiert werden. The subject matter of the invention relates to a method of manufacture of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread, in which the inserts are vulcanized into the tread during vulcanization will.

Bei den bekannten Verfahren dieser Art werden Einlagen aus Kunststoff, schraubenförmig aufgewickelte Drähte oder auch Drahtgitter in die Lauffläche unmittelbar eingesetzt. Bei Einlagen aus Kunststoff, der auf seiner Unterseite auch mit Textilgewebe versehen sein kann, ist es bei der nachfolgenden Vulkanisation nachteilig, daß die hierfür notwendige Heiztemperatur der Lauffläche aus einer vulkanisierbaren Kautschukmischung von etwa 140 C wesentlich höher als die erforderliche Heiztemperatur von etwa 90° C für die Einlagen aus Kunststoff ist und deshalb wegen der Überhitzung der letzteren die Abriebfestigkeit und die Elastizität des Reifens wesentlich herabgesetzt werden. In the known methods of this type, inserts made of plastic, helically wound wires or wire mesh directly into the running surface used. In the case of inserts made of plastic, the underside also has a textile fabric can be provided, it is disadvantageous in the subsequent vulcanization that the The necessary heating temperature of the running surface made of a vulcanizable rubber mixture of about 140 C much higher than the required heating temperature of about 90 ° C is for the insoles made of plastic and therefore because of the overheating of the latter the abrasion resistance and the elasticity of the tire are significantly reduced.

Bei anderen bekannten Verfahren werden Metalleinlagen in breite Rillen der Heizform eingelegt und diese mit der Laufstreifenmischung vollgepreßt. In other known methods, metal inserts are placed in wide grooves inserted into the heating mold and pressed full with the tread compound.

Durch die Vulkanisation entstehen zusammenhängende, nicht profilierte Umfangsstreifen. Die Elastizität wird dadurch jedoch wesentlich herabgesetzt. Ferner können außerdem, insbesondere bei etwas abgefahrenen Reifen, Metallteile losgelöst oder herausgeschleudert werden.Vulcanization creates coherent, non-profiled Perimeter stripes. However, this significantly reduces the elasticity. Further Metal parts can also become detached, especially if the tires are a little worn or be thrown out.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein Verfahren zu schaffen, mit dem eine schlauchartige Einlage einwandfrei mit dem Reifen verbunden wird. The invention is based on the object of creating a method with which a tube-like insert is properly connected to the tire.

Nach der Erfindung ist dafür vorgeschlagen, daß die Gleitschutzeinlagen zu ihrem Einlegen in die Profilringe der Heizform flachgedrückt, zu Beginn der Vulkanisation mit Druckluft und am Ende der Vulkanisation mit Kunststoff gefüllt werden.According to the invention it is proposed that the anti-skid inserts flattened to insert them into the profile rings of the heating mold at the beginning of vulcanization filled with compressed air and at the end of vulcanization with plastic.

Durch die Erfindung ist erreicht, entsprechend aufgebaute und ausgeführte schlauchartige Gleitschutzeinlagen auf einfache Art und Weise vollkommen schleuderfest und einwandfrei in einen Reifen einzuvulkanisieren sowie außerdem hochelastische Laufflächen für Sommer- und Winterreifen zu erhalten. The invention achieves correspondingly constructed and executed hose-like anti-skid inserts in a simple manner and completely spin-proof and perfectly vulcanized into a tire as well as highly elastic To maintain treads for summer and winter tires.

Die Erfindung betrifft ferner die Gleitschutzeinlage zur Durchführung des Verfahrens. Gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß die Einlage aus einem in Polybutadien eingebetteten Schlauch aus Textilfaser-, Kunstfaser- oder Metallgewebe besteht und an dem inneren Umfang ein Drahtseil aufweist. The invention also relates to the anti-skid insert for implementation of the procedure. According to the invention it is provided that the insert consists of an in Polybutadiene embedded hose made of textile fiber, synthetic fiber or metal fabric and has a wire rope on the inner circumference.

Durch diese Ausbildung ist ein festes Einvulkanisieren in dem Laufstreifen des Reifens ermöglicht. As a result of this design, it is firmly vulcanized into the tread of the tire.

Das Verfahren und die Gleitschutzeinlage werden an Hand der Zeichnung erläutert, die einige Ausführungsbeispiele schematisch darstellt. Hierbei zeigt F i g. 1 den Querschnitt durch ein Reifenprofil, F i g. 1 a einen Ausschnitt aus dem Querschnitt nach Fig. 1 in gebrauchtem Zustand des Reifens, Fig. 2 den Teilquerschnitt eines Reifenprofils in abgeänderter Form mit aufgeschnittenen Schläuchen, F i g. 3 den Querschnitt durch ein weiteres Beispiel eines Reifenprofils mit gefüllten Schläuchen, F i g. 4 den Querschnitt durch einen Zwillingsreifen. The procedure and the anti-skid insert are based on the drawing explained, which shows some exemplary embodiments schematically. Here shows F i g. 1 shows the cross section through a tire profile, FIG. 1 a from a section the cross-section according to FIG. 1 in the used condition of the tire, FIG. 2 the partial cross-section of a tire profile in a modified form with cut tubes, FIG. 3 shows the cross section through a further example of a tire tread with filled Tubing, fig. 4 shows the cross section through a twin tire.

Zur Durchführung des Verfahrens können zunächst, z. B. vor Beginn der eigentlichen Herstellung, die Schläuche unter Zuhilfenahme eines zum Vor- wärmen heizbaren, beispielsweise die Form eines Spreizringes aufweisenden Rohres zu einem geschlossenen hohlen Ring zusammengefügt werden. To carry out the method can initially, for. B. before the start the actual production, the hoses with the help of a to warm heatable, for example the shape of an expanding ring having a tube closed hollow ring are joined together.

Der einen hohlen Ring bildende Schlauch wird daraufhin von einer vulkanisierbaren Schicht umgeben, in die Heizform eingelegt und mit Druckluft gefüllt. Dabei wird die umgebende Schicht in die glatten oder gerillten oder gerippten oder gewellten Seitenwandungen der Profllringe und außerdem auch in den Rohlaufstreifen eingedrückt bzw. angedrückt.The hose forming a hollow ring is then vulcanized by a hose Surround the layer, put it in the heating mold and fill it with compressed air. It will the surrounding layer into smooth or grooved or ribbed or corrugated Side walls of the profile rings and also pressed into the raw tread or pressed.

Die daran anschließende Vulkanisation wird mit hohen Temperaturen, z. B. 1400 C, durchgeführt. The subsequent vulcanization is carried out at high temperatures, z. B. 1400 C.

Am Ende der Vulkanisation und nach dem Ablassen der Druckluft werden bei niederer Temperatur von etwa 900 C die in diesem Fall mit Schläuchen aus Textilgewebe versehenen Gleitschutzeinlagen mit flüssigen Kunststoffen ausgefüllt, die bis zur Beendigung der Abkühlung aushärten. Dies hat den Vorteil, daß keine Überhitzungen auftreten können.At the end of the vulcanization and after the compressed air has been released at a low temperature of around 900 C, in this case with tubes made of textile fabric provided anti-skid inserts filled with liquid plastics, which up to Cure after cooling down. This has the advantage that there is no overheating may occur.

Die Rutschsicherheit wird dadurch wesentlich erhöht, weil die Kunststoffüllung abriebfester als die Gummilauffläche ist und beim Gebrauch überstehende Spurstreifen bildet. Es wird somit eine gute Haftfähigkeit auf jedem Straßenbelag und bei jedem Wetter erreicht.The slip resistance is significantly increased because the plastic filling is more abrasion-resistant than the rubber tread and protruding track strips when in use forms. It will thus have good adhesion on any road surface and on any one Weather reached.

Im übrigen ist es ohne weiteres möglich, die Einlagen nach der Vulkanisation durch das Ablassen der Druckluft zu entspannen. Dadurch entstehen schmale Zwischenräume oder Hohlräume, durch welche die Elastizität des Reifens in erhöhtem Maße erhalten bleibt, ganz abgesehen davon, daß die Gleitschutzeinlagen auch aufs innigste mit dem Reifen verbunden sind und nicht herausgeschleudert werden können. In addition, it is easily possible to remove the deposits after vulcanization to relax by releasing the compressed air. This creates narrow spaces or cavities through which the elasticity of the tire is maintained to an increased extent remains, quite apart from the fact that the anti-skid inserts also intimately with connected to the tire and cannot be thrown out.

Die schlauchartige Einlage kann verschieden ausgebildet sein. So besteht sie z. B. aus einem in Polybutadien eingebetteten Schlauch aus Textilfaser-, Kunstfaser- oder Metallgewebe und weist am inneren Umfang ein Drahtseil auf. Die Einlage wird dadurch vollkommen schleuderfest in dem Reifen verankert. The hose-like insert can be designed in different ways. So is it z. B. from a tube of textile fiber embedded in polybutadiene, Synthetic fiber or metal fabric and has a wire rope on the inner circumference. the As a result, the insert is anchored in the tire so that it cannot be thrown out.

Schläuche aus Metallgewebe sind über einen Innenschlauch aus einer vulkanisierbaren gautschukmischung geschoben, um eine einwandfreie Einvulkanisation zu erhalten.Hoses made of metal mesh are made of an inner hose vulcanizable rubber compound pushed to ensure proper vulcanization to obtain.

Des weiteren können insbesondere um einen vorzugsweise runden Schlauch aus Kunststoff oder Gummi wendelförmige oder sich kreuzweise überschneidende Umwicklungen aus Draht oder Drahtseilen oder Kordeln oder Schnüren aus Kunststoff oder Bändern oder Blechstreifen aufgebracht und in die umgebende Schicht eingebettet sein. Furthermore, in particular around a preferably round hose made of plastic or rubber, helical or cross-overlapping wraps made of wire or wire ropes or cords or cords made of plastic or tapes or sheet metal strips can be applied and embedded in the surrounding layer.

Diese Umwicklungen können ferner in Abständen mit radial nach außen, z. B. mit ihren Enden abstehenden Gleitstücken versehen sein. Diese sind z. B. umgebogen oder ösenartig ausgeführt und umgreifen die Umwicklung. Sie bestehen je nach Bedarf aus Draht- oder Seil- oder Blechstücken. Die Enden der Umwicklung können auch radial nach innen bis über den Reifen hinausragen. Dadurch ist es möglich, die Umwicklung an die Felgen anzuschließen, so daß eine leitende Verbindung von der Fahrbahn über die Reifen zu den Rädern hergestellt und zu Steuerungs- und Meßzwecken verwendet werden kann. Gleitschutzeinlagen mit runden Schläuchen und Umwicklungen eignen sich z. B. insbesondere für Zwillingsreifen mit gemeinsamer Lauffläche, was beispielsweise für die Fahrwerke von Flugzeugen vorteilhaft ist. These wraps can also be spaced radially outwards, z. B. be provided with their ends protruding sliders. These are e.g. B. bent or designed like an eyelet and encompass the wrapping. They exist as needed from pieces of wire or rope or sheet metal. The ends of the wrap can also be radial protrude inwards to over the tire. This makes it possible to do the wrapping to connect to the rims, so that a conductive connection from the roadway over the tires are made to the wheels and used for control and measurement purposes can be. Anti-skid inserts with round tubes and wraps are suitable z. B. especially for twin tires with a common tread, what for example is advantageous for the landing gear of aircraft.

Schließlich ist es ohne weiteres auch möglich, schlauchartige Gleitschutzeinlagen mit Metallgeweben vor Beginn der Vulkanisation an ihrem äußeren Umfang aufzuschneiden und sie U-förmig um in die Heizform eingelegte Profilringe zu legen, worauf dann die Vulkanisation durchgeführt wird. Finally, it is also easily possible to use hose-like anti-skid inserts cut open with metal meshes on their outer circumference before vulcanization begins and they are U-shaped to put profile rings inserted into the heating mold, whereupon the vulcanization is carried out.

Dadurch entstehen Reifen mit zwischen den Gleitschutzeinlagen umlaufenden, frei liegenden Nuten, wobei die zahlreichen Enden des aufgeschnittenen Schlauchgewebes beim Gebrauch überstehen und einen besonders guten Gleitschutz ergeben.This creates tires with circumferential, between the anti-skid inserts exposed grooves, with the numerous ends of the cut tubular fabric survive during use and result in particularly good anti-slip protection.

Entsprechend dem Beispiel nach Fig. 1 ist die Gewebeunterlage 1 eines Reifens von einem Rohlaufstreifen 2 umgeben, der auch Umfangsnuten 3 für Profilringe aufweist. According to the example of FIG. 1, the fabric base 1 is one Tire surrounded by a raw tread 2, which also has circumferential grooves 3 for tread rings having.

Die Gleitschutzeinlagen 4 bestehen aus flachgedrückten Schläuchen 5 aus Textil- oder Kunststoffgeweben oder auch aus Metallgeweben, wobei im letzteren Fall zuvor noch Innenschläuche 6 aus einer vulkanisierbaren Kautschukmischung eingeschoben sind. Die flachgedrückten Schläuche 5 bilden jeweils einen geschlossenen hohlen Ring, dessen Hohlraum 7 mit Einfüll- und Austrittstutzen 10 versehen sind, so daß sie mit Druckluft gefüllt und entleert werden können. Des weiteren sind die Gleitschutzeinlagen 4 mit einer vulkanisierbaren Kautschukschicht 8 umgeben. Ferner sind die Gleitschutzeinlagen 4 so in die Profilform eingelegt, daß als Umfangswandungen des Rohlaufstreifens 2 nur noch verhältnismäßig dünne Abriebschichten 11 in der Stärke von etwa 1 bis 2 mm stehenbleiben. The anti-skid inserts 4 consist of flattened tubes 5 from textile or plastic fabrics or from metal fabrics, in the latter case In the previous case, inner tubes 6 made of a vulcanizable rubber mixture were inserted are. The flattened tubes 5 each form a closed hollow Ring, the cavity 7 of which is provided with filler and outlet nozzles 10, so that they can be filled and emptied with compressed air. Furthermore, there are the anti-skid inserts 4 surrounded by a vulcanizable rubber layer 8. Furthermore, the anti-skid inserts 4 so inserted into the profile shape that as the circumferential walls of the raw strip 2 only relatively thin abrasion layers 11 in the thickness of about 1 to 2 mm.

Die Gleitschutzeinlagen 4 werden zunächst in die Profilringe der Heizform eingelegt und darauf mit Druckluft gefüllt. Dabei werden sie mit der sie umgebenden vulkanisierbaren Schicht 8 in die Seitenwandungen der Profilringe und in die Rohlaufstreifen 2 eingedrückt bzw. gegen diese angedrückt. The anti-skid inserts 4 are first in the profile rings of the Heating mold inserted and then filled with compressed air. In doing so, they will be with you surrounding vulcanizable layer 8 in the side walls of the profile rings and pressed into the raw running strips 2 or pressed against them.

Am Ende der dann folgenden Vulkanisation, z. B. mit etwa 1400 C, wird die Druckluft zur Bildung der Hohlräume 7 abgelassen. Die letzteren können nun entweder bestehenbleiben oder sie werden mit flüssigen, aushärtenden Kunststoffen 9 gefüllt. Das Aushärten erfolgt bei niederen Temperaturen von etwa 900 C. Diese Ausführungsart des Reifens ist in F i g. 3 dargestellt.At the end of the vulcanization that follows, e.g. B. with about 1400 C, is the compressed air is discharged to form the cavities 7. The latter can now either persist or they are filled with liquid, hardening plastics 9. Hardening takes place at low temperatures of around 900 C. This type of construction of the tire is shown in FIG. 3 shown.

Nach dem Abrieb oder dem Entfernen der Abriebschicht 11 werden die bisher geschlossenen Hohlräume 7 (Fig. 1) zu nach außen offenen Schlitzen 7 a, wobei die Enden der Schläuchen radial nach außen abstehen (Fig. 1 a), da sie abriebfester sind als die umgebenden Gummischichten. Dadurch entstehen besonders gute Laufeigenschaften des Reifens. After abrasion or removal of the abrasion layer 11, the previously closed cavities 7 (Fig. 1) to outwardly open slots 7 a, wherein the ends of the hoses protrude radially outward (Fig. 1 a), since they are more abrasion-resistant are than the surrounding rubber layers. This results in particularly good running properties of the tire.

Außerdem sind die Schläuche bzw. die Gleitschutzeinlagen durch das innige Einvulkanisieren schleuderfest in dem Reifen verankert.In addition, the hoses and the anti-skid inserts are through the intimate vulcanization anchored in the tire.

Es ist ohne weiteres auch möglich, die Gleitschutzeinlagen 4, wenn sie z. B. Schläuche 5 aus Metallgeweben aufweisen, vor Beginn der Vulkanisation an ihrem äußeren Umfang aufzuschneiden und U-förmig um Profilringe zu legen, die in die Heizform eingesetzt sind. Ein derartiges Ausführungsbeispiel ist in F i g. 2 dargestellt. It is also easily possible to use the anti-skid inserts 4 if she z. B. have hoses 5 made of metal fabrics, before the start of vulcanization cut open on its outer circumference and put in a U-shape around profile rings, the are inserted into the heating mold. Such an embodiment is shown in FIG. 2 shown.

Das Beispiel nach F i g. 3 zeigt dagegen die bereits beschriebenen gefüllten Gleitschutzeinlagen in der linken Hälfte während der Herstellung und in der rechten Hälfte im Gebrauch nach Wegfall der Abriebschicht 11. The example according to FIG. 3, on the other hand, shows those already described filled anti-skid inserts in the left half during manufacture and in the right half in use after the abrasion layer 11 has been removed.

Aus den dargestellten Ausführungsbeispielen geht ferner hervor, daß in den Schläuchen 5 an deren innerem Umfang zur Verankerung ein Drahtseil 12 eingelegt ist. Dieses kann je nach Bedarf ein Draht, eine Kordel oder eine Kunststoffschnur sein. Durch das Vulkanisieren wird auf diese Weise eine besonders feste Verankerung der Gleitschutzeinlagen erzielt, ohne die Elastizität und die sonstigen mechanischen Eigenschaften eines Fahrzeugreifens zu beeinträchtigen. From the illustrated embodiments goes also shows that a wire rope 12 is inserted into the hoses 5 on their inner circumference for anchoring purposes is. This can be a wire, a cord or a plastic cord, as required be. Vulcanizing creates a particularly solid anchorage in this way the anti-skid inserts achieved without the elasticity and the other mechanical To impair properties of a vehicle tire.

Das Beispiel nach F i g. 4 zeigt einen Zwillingsreifen mit grundsätzlich dem gleichen Aufbau wie die übrigen Beispiele. Die Gleitschutzeinlage ist in den Zwischenraum zwischen den beiden Reifen eingebettet und besteht aus einem runden Schlauch 5 aus Kunststoff oder Gummi, über dem die wendelförmige oder sich kreuzweise überschneidende Umwicklung 13 liegt. Die letztere kann aus Draht, Drahtseilen, Kordeln, Kunststoffschnüren, Bändern oder Blechstreifen bestehen. The example according to FIG. 4 shows a twin tire with basically the same structure as the other examples. The anti-skid insert is in the Space is embedded between the two hoops and consists of a round one Hose 5 made of plastic or rubber, over which the helical or crosswise overlapping wrapping 13 lies. The latter can be made of wire, wire ropes, cords, There are plastic cords, ribbons or sheet metal strips.

Ferner kann die Umwicklung 13 in Abständen mit radial nach außen, z. B. mit ihren Enden abstehenden Gleitstücken 14 versehen sein, die aus umgebogenen oder ösenartig umgreifenden Draht-, Drahtseil- oder Blechstücken bestehen und nach dem Abrieb nach außen ragen. Die Enden der Umwicklung 13 können im Bedarfsfalle auch nach innen abgebogen sein und bis zu den Felgen 16 reichen. Furthermore, the wrapping 13 can be spaced radially outwards, z. B. be provided with their ends protruding sliders 14 made of bent over or loop-like encompassing wire, wire rope or sheet metal pieces exist and after protrude outwards from the abrasion. The ends of the wrapping 13 can if necessary also be bent inwards and extend to the rims 16.

Auf diese Weise entsteht durch die über den Reifen hinausstehenden Enden der Umwicklung 13 nicht nur ein guter Gleitschutz, sondern ohne jede weitere zusätzliche Maßnahme auch eine leitende Verbindung z. B. zwischen der Straßenoberfläche oder dem Untergrund und den Felgen. Für Meß- und tiberwachungszwecke ist dies von besonderem Vorteil.In this way arises from those protruding beyond the tire Ends of the wrapping 13 not only provide good anti-slip protection, but without any further additional measure also a conductive connection z. B. between the road surface or the ground and the rims. For measurement and monitoring purposes this is from particular advantage.

Claims (8)

Patentansprüche: 1. Verfahren zum Herstellen von Fahrzeugreifen mit in die Lauffläche eingebetteten schlauchartigen Gleitschutzeinlagen, bei dem die Einlagen während der Vulkanisation der Lauffläche in diese einvulkanisiert werden, d a d u r c h g e k e n ii z e i c h n e t, daß die Gleitschutzeinlagen zu ihrem Einlegen in die Profilringe der Heizform flachgedrückt, zu Beginn der Vulkanisation mit Druckluft und am Ende der Vulkanisation mit Kunststoff gefüllt werden. Claims: 1. A method for producing vehicle tires with Tubular anti-skid inserts embedded in the tread, in which the Inserts are vulcanized into the tread during vulcanization, d a d u r c h g e k e n ii z e i c h n e t that the anti-skid inserts are part of their Insertion into the profile rings of the heating mold, pressed flat, at the beginning of vulcanization filled with compressed air and at the end of vulcanization with plastic. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die mit Druckluft gefüllten Einlagen nach der Vulkanisation, zur Bildung von schmalen Zwischenräumen, unter Ablassen der Druckluft entspannt werden. 2. The method according to claim 1, characterized in that the with Compressed air-filled inserts after vulcanization, to form narrow gaps, relieved of pressure while releasing the compressed air. 3. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Gleitschutzeinlagen an ihrem äußeren Umfang aufgeschnitten und U-förmig um in die Heizform eingesetzte Profilringe gelegt werden. 3. The method according to claim 1, characterized in that the anti-skid inserts cut open on its outer circumference and U-shaped around inserted into the heating mold Profile rings are placed. 4. Gleitschutzeinlage zur Durchführung des Verfahrens nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Einlage (4) aus einem in Polybutadien eingebetteten Schlauch (5) aus Textilfaser-, Kunstfaser- oder Metallgewebe besteht und an dem inneren Umfang ein Drahtseil (12) aufweist. 4. Anti-skid insert for performing the method according to the claims 1 and 2, characterized in that the insert (4) consists of an embedded in polybutadiene Hose (5) made of textile fiber, synthetic fiber or metal fabric and on which having a wire rope (12) on the inner circumference. 5. Einlage nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (5) aus Metallgewebe einen Innenschlauch (6) aus einer vulkanisierbaren Kautschukmischung aufweist. 5. Insert according to claim 4, characterized in that the hose (5) made of metal mesh an inner tube (6) made of a vulcanizable Has rubber mixture. 6. Einlage nach den Ansprüchen 4 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß der Schlauch (5) wendelförmige oder sich kreuzweise überschneidende Umwicklungen (13) aus Draht, Drahtseilen oder Blechstreifen aufweist, die in eine die Umwicklungen (13) umgebende Schicht (8), aus einer vulkanisierbaren Kautschukmischung eingebettet sind. 6. Insert according to claims 4 and 5, characterized in that the hose (5) has helical or cross-overlapping wraps (13) made of wire, wire ropes or sheet metal strips, which are wrapped in one of the wrappings (13) surrounding layer (8), embedded from a vulcanizable rubber mixture are. 7. Einlage nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Umwicklungen (13) in Abständen radial nach außen, z. B. mit ihren Enden abstehende Gleitstücke (14) aus umgebogenen oder ösenartig umgreifenden Draht-, Drahtseil-oder Blechstücken aufweisen. 7. Insert according to claim 6, characterized in that the wraps (13) at intervals radially outward, e.g. B. with their ends protruding sliders (14) made of bent or loop-like encompassing pieces of wire, wire rope or sheet metal exhibit. 8. Einlage nach den Ansprüchen 6 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Enden (15) der Umwicklungen (13) nach innen abgebogen sind und bis zur Felge (16) reichen. 8. Insert according to claims 6 and 7, characterized in that the ends (15) of the wraps (13) are bent inwards and up to the rim (16) range.
DEE27689A 1964-08-28 1964-08-28 Process and anti-skid insert for the production of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread Pending DE1289306B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE27689A DE1289306B (en) 1964-08-28 1964-08-28 Process and anti-skid insert for the production of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE27689A DE1289306B (en) 1964-08-28 1964-08-28 Process and anti-skid insert for the production of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1289306B true DE1289306B (en) 1969-02-13

Family

ID=7072865

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE27689A Pending DE1289306B (en) 1964-08-28 1964-08-28 Process and anti-skid insert for the production of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1289306B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013087873A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Pneumatic tyre comprising a composite regrooving strip
WO2019228830A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Method for manufacturing a tyre with obliquely reinforced tread blocks

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE508414A (en) *
US1111418A (en) * 1911-10-17 1914-09-22 Frank L O Wadsworth Manufacture of vehicle-tires.

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
BE508414A (en) *
US1111418A (en) * 1911-10-17 1914-09-22 Frank L O Wadsworth Manufacture of vehicle-tires.

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2013087873A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-20 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Pneumatic tyre comprising a composite regrooving strip
FR2984229A1 (en) * 2011-12-16 2013-06-21 Michelin Soc Tech PNEUMATIC BANDAGE COMPRISING A COMPOSITE CORD OF REPEAT
WO2019228830A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-05 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Method for manufacturing a tyre with obliquely reinforced tread blocks
FR3081762A1 (en) * 2018-05-29 2019-12-06 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin METHOD FOR MANUFACTURING A PNEUMATIC BANDAGE WITH OBLICALLY REINFORCED SCULPTURE BLOCKS
US11685132B2 (en) 2018-05-29 2023-06-27 Compagnie Generale Des Etablissements Michelin Method for manufacturing a tire with obliquely reinforced tread blocks

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337380C2 (en) Pneumatic vehicle tires with radial carcass and belt
DE19718699C1 (en) Tyre building process to give tread with a path for discharge of static electricity
DE940753C (en) Reinforcement insert for vehicle tires and process for their manufacture
DE1811770C3 (en) Vulcanizable, substantially cylindrical blank for making a pneumatic tire
DE2749517A1 (en) METHOD FOR PRODUCING TIRES FOR VEHICLE BICYCLES
DE102007004327A1 (en) Radial-type vehicle pneumatic tire for use in passenger car, has running strip cap manufactured by coils of cap strip of rubber composition, where electrically conductive material is applied on side of cap strip during coiling of cap strip
DE2153444A1 (en) Pneumatic tires for vehicle wheels
DE2713124A1 (en) METHOD OF TREADING RADIAL TIRES
DE3906092A1 (en) TIRES AND METHOD FOR THE PRODUCTION THEREOF
DE2224352A1 (en) Vehicle tires and process for their manufacture
DE2411050A1 (en) HOLE SEALING TIRES AND THE METHOD OF MANUFACTURING IT
DE3102614A1 (en) RADIAL TIRE CARCASE AND METHOD FOR THEIR PRODUCTION
DE2221699C3 (en) Pneumatic tires for vehicles
DE2943829A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STICKING OR ROLLING THE RUNNING PART OR TIRE OF AIR TIRES
DE2458923A1 (en) PRODUCTION OF TUBELESS TIRES, IN PARTICULAR THE BEAD CORES
DE1289306B (en) Process and anti-skid insert for the production of vehicle tires with tubular anti-skid inserts embedded in the tread
DE2164841C3 (en) Method for manufacturing a radial pneumatic tire
DE2402639A1 (en) PNEUMATIC TIRES FOR MOTOR VEHICLES
DE2430912A1 (en) Bead core for vehicle tires
WO2017012725A1 (en) Bead strip for pneumatic vehicle tires and method for producing a bead strip
DE1934838A1 (en) Vehicle wheel with safety tire and method of manufacturing the same
DE1043843B (en) Annular insert for pneumatic tires for vehicle wheels
EP1878592B1 (en) Method for manufacturing a vehicle pneumatic tyre
DE1779263C3 (en) Ring-cylindrical belt blank for the flat construction of a cambered radial tire blank and method for producing the belt blank
DE2148420A1 (en) tire