DE2148420A1 - tire - Google Patents

tire

Info

Publication number
DE2148420A1
DE2148420A1 DE19712148420 DE2148420A DE2148420A1 DE 2148420 A1 DE2148420 A1 DE 2148420A1 DE 19712148420 DE19712148420 DE 19712148420 DE 2148420 A DE2148420 A DE 2148420A DE 2148420 A1 DE2148420 A1 DE 2148420A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tread
mixture
carcass
tire
film
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19712148420
Other languages
German (de)
Other versions
DE2148420B2 (en
DE2148420C3 (en
Inventor
auf Nichtnennung P Antrag
Original Assignee
Michelin & Cie (Compagnie Genera Ie des Ets Michehn), Clermont Ferrand (Frankreich)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Michelin & Cie (Compagnie Genera Ie des Ets Michehn), Clermont Ferrand (Frankreich) filed Critical Michelin & Cie (Compagnie Genera Ie des Ets Michehn), Clermont Ferrand (Frankreich)
Publication of DE2148420A1 publication Critical patent/DE2148420A1/en
Publication of DE2148420B2 publication Critical patent/DE2148420B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE2148420C3 publication Critical patent/DE2148420C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/52Unvulcanised treads, e.g. on used tyres; Retreading
    • B29D30/58Applying bands of rubber treads, i.e. applying camel backs
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C1/00Tyres characterised by the chemical composition or the physical arrangement or mixture of the composition
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/38Textile inserts, e.g. cord or canvas layers, for tyres; Treatment of inserts prior to building the tyre
    • B29D30/44Stretching or treating the layers before application on the drum
    • B29D2030/4437Adjusting the dimensions of the layers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29DPRODUCING PARTICULAR ARTICLES FROM PLASTICS OR FROM SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE
    • B29D30/00Producing pneumatic or solid tyres or parts thereof
    • B29D30/06Pneumatic tyres or parts thereof (e.g. produced by casting, moulding, compression moulding, injection moulding, centrifugal casting)
    • B29D30/38Textile inserts, e.g. cord or canvas layers, for tyres; Treatment of inserts prior to building the tyre
    • B29D30/44Stretching or treating the layers before application on the drum
    • B29D2030/4437Adjusting the dimensions of the layers
    • B29D2030/4456Adjusting the dimensions of the layers by using speed differences, e.g. between conveyors or between conveyor and drum
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/0008Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts characterised by the tread rubber
    • B60C2011/0016Physical properties or dimensions
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60CVEHICLE TYRES; TYRE INFLATION; TYRE CHANGING; CONNECTING VALVES TO INFLATABLE ELASTIC BODIES IN GENERAL; DEVICES OR ARRANGEMENTS RELATED TO TYRES
    • B60C11/00Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts
    • B60C11/0008Tyre tread bands; Tread patterns; Anti-skid inserts characterised by the tread rubber
    • B60C2011/0016Physical properties or dimensions
    • B60C2011/0033Thickness of the tread

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Tyre Moulding (AREA)
  • Tires In General (AREA)

Description

Unser Zeichen: M 1244Our reference: M 1244

(Corapagnie Generale des Etablissements Miciielin)(Corapagnie Generale of the Miciielin establishment)

Clermont-Ferrand/PrankreichClermont-Ferrand / France

luftreifentire

Die Erfindung betrifft Luftreifen und besieht eich insbesondere auf die Behandlung der zur Herstellung der Reifen dienenden Gemische auf der Basis von Elastomeren. Bekanntlich wird ein Luftreifen aus verschiedenen vorgefertigten Elementen konfektioniert, welchedi.e Form von Folien oder geeigneten Profilen haben. Die Konfektionierung besteht darin, daß diese verschiedenen Elemente übereinandergewickelt oder -gelegt werden. Der auf diese V/eise konfektionierte Reifen wird dann vulkanisiert, um die verschiedenen aus Mischungen auf elastomorer Basis bestehenden Elemente zu verschweißen und so fest miteinander zu verbinden, wodurch man dann zu dem Endprodukt gelangt.The invention relates to pneumatic tires and is particularly concerned with the treatment of the tires used to manufacture the tires Mixtures used for tires based on elastomers. As is known, a pneumatic tire is made of various prefabricated Assembled elements, which the form of foils or have suitable profiles. The assembly consists in that these different elements are wound on top of each other or be laid. The tire made up on this basis is then vulcanized to the to weld different elements consisting of mixtures based on elastomer and so firmly to one another to combine, which then leads to the end product.

Obwohl die verschiedenen den Elastomeren zuteilwerdenden Behandlungen (Kalandrierung, Strangpressung) ebenso wie die Konfektionierung selbst eine Richtwirkung haben können, so zeigen die verschiedenen elastomeren Teile in dem fer-Although the various treatments applied to the elastomers (calendering, extrusion) as well as the assembly itself can have a directional effect, so the various elastomeric parts in the finished

Pr./oPer

209815/1067209815/1067

tigen vulkanisierten Reifen nur eine geringe Anisotropie der Eigenschaften, welche in der Praxis vernachläsrsigt werden und nur mittels sehr genau arbeitender Untersuchung smittel festgestellt werden kann. Es ist nämlich schwierig, in der Masse eines vulkanisierten Gemisches eine Richtung zu ermitteln, in der das Material Eigenschaften aufweist, die offensichtlich von de·.jenigen . verschieden sind, die das Material in anderen Richtungen zeigt. Dies erklärt sich aus dem Umstand, daß die meist bei hohen Temperaturen durchgeführte Vulkanisierung eine Abnahme der inneren Spannungen bewirkt, die gegebenenfalls in- den bei der Konfektionierung verwendeten Elementen auftreten können und von der Herstellung oder der Aufbringung dieser Elemente herrühren. Die Quasi-Isotropie der Eigenschaften von vulkanisiertem I&uitschuk wird übrigens in der Technik als günstiger Umstand angesehen, da das Vorhandensein innerer und bei der Vulkanisierung nicht verschwindender Spannungen Unregelmäßigkeiten in der Masse oder der Porm des Luftreifens und damit eine Unwucht desselben erzeugen könnte. .term vulcanized tires only have a low anisotropy of the properties, which is neglected in practice and can only be ascertained by means of very precise examination means. Because it is difficult to determine a direction in the mass of a vulcanized mixture in which the material properties that obviously from de ·. those. are different that the material in other directions shows. This is explained by the fact that the vulcanization, which is usually carried out at high temperatures, is a A decrease in the internal stresses caused, if applicable, in the elements used in the assembly can occur and result from the manufacture or application of these elements. The quasi-isotropy the properties of vulcanized I & uitschuk Incidentally, it is regarded as a favorable circumstance in technology, since the presence of internal and vulcanization non-vanishing tensions and irregularities in the mass or shape of the tire so that it could produce an imbalance. .

Es hat sich jedoch nun herausgestellt, daß es entgegen der bisherigen Ansicht einerseits unter gewissen Bedingungen möglich und andererseits in verschiedener Hinsicht vorteilhaft ist, trotz einer in normaler V/eise ablaufenden Vulkanisierung eine ausgeprägte Anisotropie des Kautschuks aufrechtzuerhalten. Diese PestStellungen sind überraschend und stehen zu den Kenntnissen und Erfahrungen der Kautschukfachleute im Widerspruch. Hierauf ist die Erfindung aufgebaut.However, it has now been found that, contrary to the previous view, on the one hand, under certain conditions possible and, on the other hand, advantageous in various respects, in spite of a normal procedure Vulcanization to maintain a pronounced anisotropy of the rubber. These plague positions are surprising and contradict the knowledge and experience of rubber experts. On that the invention is constructed.

Ein Reifen gemäß der Erfindung, bei dem es sich sowohl umA tire according to the invention which is both

209815/1067209815/1067

BAD ORiGiMALBAD ORiGiMAL

einen neuen Reifen als auch, um einen runderneuerten Reifen handeln kann, und dessen Laufstreifen aus einem Gemisch auf der Ba.sis eine,s vulkanisierten Elastomeren "besteht, kennzeichnet sich dadurch, daß das Elastomere in einer Richtung parallel zur Lauffläche und zweckmäßig in einer Richtung parallel zur Laufrichtung des Reifens orientiert ist.a new tire as well as a retreaded one Tire can act, and its tread is made of a mixture based on one, s vulcanized elastomers "is characterized by the fact that the elastomer in a direction parallel to the tread and expediently in a direction parallel to the direction of travel of the tire is oriented.

Vorteilhaft ißt es,- wenn der Laufßtreifen aus einem geschichteten Gemisch auf elastomerer Basis "besteht,It is advantageous to eat - if the tread consists of a layered mixture on an elastomer basis "consists,

das parallel zur Lauffläche orientiert ist. ·which is oriented parallel to the running surface. ·

Gemäß einem weiteren Merkmal der Erfindung beträgt die Stiirl e der den Lauf streif en bildenden übereinanderliegenden Schichten in dem vulkanisierten Reifen zwischen 0,1 und 5 mm.According to a further feature of the invention, the Stiirl e of the superimposed ones forming the barrel stripes Layers in the vulcanized tire between 0.1 and 5 mm.

Unter einem "in einer Richtung orientierten Gemisch auf elastomerer Basis" ist in der vorliegenden Beschreibung und in den Patentansprüchen ein Gemisch auf elastomerer Basis zu verstehen, bei dem ein wesentlicher Teil der molekularen Ketten und/oder der verstärkenden Beimengungen parallel zu der genannten Richtung verläuft. Infolgedessen v/eist das betreffende Gemisch in dieser Richtung Eigenschaften auf, die von den in anderen Richtungen und hauptsächlich in den senkrecht dazu verlaufenden Richtungen vorhandenen Eigenschaften verschieden sind. Ein solches Gemisch hat insbesondere eine Kristallisationsgeschwindigkeit, die bei niedriger Temperatur größer ist als bei einem nicht orientiertenBy "unidirectional, elastomeric-based mixture" is used in the present specification and in the claims to understand a mixture based on elastomers, in which a substantial Part of the molecular chains and / or the reinforcing admixtures parallel to the direction mentioned runs. As a result, the mixture in question has properties in this direction that differ from those in others Directions and properties present mainly in the directions perpendicular to them are. In particular, such a mixture has a crystallization rate which is lower Temperature is greater than that of a non-oriented

2098 15/10672098 15/1067

2U84202U8420

Gemisch, und zwar in dem Pail, wo das die Basis "bildende Elastomere krißtallisierbar ist. Weiterhin zeigt das Röntgenstrahleii-Beugungsspektrum- einer Gemisch/probe auf der Basis orientierter Elastomere einen ICristal3.isierun.gs- oder Orientierungsgrad der größer ist, wenn das Material in einer bevorzugten Richtung gestreckt wird, als wenn die Streckung in der senkrecht dazu verlaufenden Richtung erfolgt.Mixture, in the pail where that is the basis "Forming elastomers can be crystallized. Furthermore shows the X-ray diffraction spectrum- a Mixture / sample based on oriented elastomers has a greater degree of crystallization or orientation is when the material is stretched in a preferred direction than when the stretch is in the perpendicular to this running direction takes place.

unter einem "geschichteten Gemisch" ist ein Gemisch zu verstehen, dessen Masse sich aus der Übereinanderlagerung paralleler aneinanderhaftender Lagen zusammensetzt und das in diesem Zustand vulkanisiert wurde. Die geschichtete Struktur ist nach der Vulkanisation aus einem senkrecht zu den Schichten verlaufenden Schnittklar erkennbar. Zwischen den Schichtflächen hat der Schnitt ein stumpferes oder glänzenderes Aussehen als in den Zwischenräumen zwischen den Schichten und zwar selbst dann, wenn alle Schichten aus dem gleichen Gemisch bestehen genauso, wie wenn mehrere Schichten aus verschiedenen Gemischen miteinander verklebt sind.under a "layered mixture" is a mixture to understand whose mass is composed of the superimposition of parallel adhering layers and which was vulcanized in that state. The layered structure is after vulcanization clearly recognizable from a cut perpendicular to the layers. Between the layer surfaces he has Cut a duller or shinier look than in the spaces between layers, namely even if all layers consist of the same mixture as well as if several layers consist different mixtures are glued together.

Das Verfahren nach der Erfindung zur Herstellung eines Luftreifens, dessen Laufstreifen aus einer in der Laufrichtung gerichteten Mischung auf elastomerer Basis besteht, kennzeichnet sich dadurch, daß das Auflegen des Laufstreifens auf die Karkasse erfolgt, nachdem der Laufstreifen einer Streckung in der Laufrichtung bis zu einer Längung des elastomeren Gemisches von 75 bis 600 fo, vorzugsweise von 100 bis 300 $ unterworfen wurde, worauf der Reifen unter Beibehaltung wenigstens eines Teiles der Längung des Laufstreifens vulkanisiert wird.The method according to the invention for producing a pneumatic tire, the tread of which consists of an elastomer-based mixture directed in the running direction, is characterized in that the tread is placed on the carcass after the tread has been stretched in the running direction up to an elongation of the elastomeric blend has been subjected to from 75 to 600 foils, preferably from 100 to 300 foils, whereupon the tire is vulcanized while maintaining at least a portion of the elongation of the tread.

209815/1067209815/1067

ßA OBiGfNALßA OBiGfNAL

2H84202H8420

Erfolgt die Herstellung des laufStreifens aus einem geschichteten Gemisch auf der Basis eines gerichteten Elastomeren, kennzeichnet sich das Verfahren dadurch, daß der Laufstreifen durch Aufwickeln einer Folie aus einein Gfemisch auf der Basis eines vulkanisierbaren Elastomeren konfektioniert wird, wobei diese I?olie einer Längung von 75 bis 600 <$>, vorzugsweise von 100 fo bis 300 ia in der Laufrichtung unterworfen wurde und daß die Vulkanisation des Reifens erfolgt, nachdem die Folie mit einer der gewünschten Laufstreifenstärke entsprechenden Anzahl von Windungen aufgewickelt ist.If the tread is produced from a layered mixture on the basis of a directional elastomer, the process is characterized in that the tread is made up by winding a film of a mixture on the basis of a vulcanizable elastomer, this oil having an elongation of 75% $ ° to 600 <$>, preferably from 100 fo to 300 ia in the running direction, and that the tire is vulcanized after the film has been wound with a number of turns corresponding to the desired tread thickness.

Gemäß einer besonderen Ausführungsform kann das den Laufstreifen bildende Profil oder Folienmaterial beim Auflegen auf die Karkasse gestreckt werden, so daß der Streckungsgrad während der Vulkanisation erhalten bleibt,According to a particular embodiment, the profile or film material forming the tread can be used in Placed on the carcass, so that the degree of stretching is maintained during vulcanization,

Gemäß einer weiteren besonderen Ausführungsform kann das den Laufstreifen bildende Profil oder Folienmaterial über die gewünschte endgültige Längung hinaus gestreckt werden, wobei der Streckungsgrad die Elastizitätsgrenze übersteigen kann, worauf der Laufstreifen erst dann auf die Karkasse aufgelegt wird, wenn er sich bis auf den gewünschten endgültigen Streckungsgrad teilweise entspannt hat. According to a further particular embodiment, the profile or film material forming the tread can be used Be stretched beyond the desired final elongation, the degree of stretching being the elastic limit can exceed what the tread only then on the carcass is laid when it has partially relaxed to the desired final degree of stretch.

Die verschiedenen Verfahren nach der Erfindung können erfolgreich durchgeführt werden, wenn der !aufstreifen entweder auf eine neue, vorher bombierte Karkasse, die dann kranzförmige Gestalt hat, oder auf dieThe various methods of the invention can be carried out successfully when the! either on a new, previously cambered carcass, which then has a wreath-like shape, or on the

20981S/106720981S / 1067

BAD ORlGtNAtBAD ORlGtNAt

2U84202U8420

~ O —~ O -

Karkasse eines durcli Runderneuerung wieder verwendbar zu machenden Reifens aufgelegt wird. Die beschriebenen Verfahren sind auch dann anwendbar, wenn der Laufstreifen auf eine nicht bombierte, d. h. also, zylindrische Karkasse aufgelegt v/erden soll.Carcass of a durcli retread to be reusable making tire is applied. The procedures described are also applicable when the tread on a non-cambered, d. H. So, the cylindrical carcass should be placed on the ground.

Wie schon oben erwähnt, haben die nach den Verfahren gemäß der Erfindung hergestellten Laufstreifen eine Struktura.nisotropie, die sich in einer Anisotropie der sich aus der inneren Struktur ergebenden Eigenschaften auswirkt. Durch die Erfindung werden zahlreiche makroskopische Eigen-. schäften, wie z, B. der Elastizitätsmodul, die Bruchspannung und -dehnung und die elektrischen Widerstandseigenschaften mehr oder weniger deutlich beeinflußt, wobei dann die von der Meßrichtung abhängenden Unterschiede nicht über 30 fo hinausgehen.Das, was ganz deutlich und mit Sicherheit eine Veränderung erfährt, ist einerseits die Relativstellung der makromolekularen Ketten und/oder· der Ansammlungen von Ruß und anderen Beimengungen und andererseits der Hystereseverlust, der nicht mehr in allen Richtungen der gleiche ist und schließlich sind es das -Verhalten des Reifens bei seiner Benutzung und andere technologische Eigenschaften der Laufstreifen.As already mentioned above, the treads produced by the method according to the invention have a structural isotropy which results in an anisotropy of the properties resulting from the internal structure. The invention makes numerous macroscopic properties. transactions, such as, for example, the modulus of elasticity, fracture stress and elongation, and the electrical resistance properties more or less significantly affected, in which case the dependent ends of the direction of measurement differences are not, which undergoes about 30 fo hinausgehen.Das clearly and certainly a change , is on the one hand the relative position of the macromolecular chains and / or the accumulations of soot and other admixtures and on the other hand the hysteresis loss, which is no longer the same in all directions, and finally it is the behavior of the tire when it is used and other technological properties of the Treads.

Was die Orientierung der Makromoleküle oder der Beimengungen anbelangt, so besteht kein Zweifel, daß die Strekkung des nicht vulkanisierten Gemisches eine Wirkung erzeugt, die trotz der nachfolgenden Vulkanisierung erhalten bleibt. Es war festzustellen, daß bei niedriger Temperatur von -25° C dem Laufstreifen eines Reifens gemäß der Erfindung entnommene Teile der vulkanisierten Gfe-As far as the orientation of the macromolecules or the admixtures are concerned, there is no doubt that the stretching of the non-vulcanized mixture produces an effect which is retained despite the subsequent vulcanization remain. It was found that at a low temperature of -25 ° C, it conforms to the tread of a tire parts of the vulcanized fiberglass taken from the invention

209815/1067209815/1067

ψ 2U8420 ψ 2U8420

mische weit schneller kristallisierten als Seile, die einem aus dem gleichen,jedoch vor dem Auflegen keiner Streckung und längung unterworfenen Gemisch hergestellten Laufstreifen entnommen wurden. Dies kann nicht anders gedeutet werden, als daß die vor der Vulkanisation vorgenommene Streckung wenigstens gewisse Seile des Kautschuks orientiert und daß die Vulkanisation diese Orientierung nicht völlig zerstört hat. Bemerkt sei, daß es in gewissen !fällen gelungen ist, das orientierte Gefüge auch mittels einer elektronenmikroskopischen Untersuchung der gemäß der Erfindung erhaltenen Gemische nachzuweisen.mix crystallized far faster than ropes made of the same, but before hanging up treads made from a mixture not subjected to stretching and elongation were removed. This can cannot be interpreted otherwise than that the stretching carried out before vulcanization is at least certain Ropes of rubber are oriented and that vulcanization does not completely destroy this orientation Has. It should be noted that in certain cases it has also been possible to establish the oriented structure by means of an electron microscope Investigation of the mixtures obtained according to the invention to be demonstrated.

Der gleiche Schluß kann aus der Tatsache gezogen v/erden, daß eine Probe des lauf streif ens nach der Vulkanisierung eine größere Kristallisationsbereitschaft zeigt, wenn man sie vor der Vulkanisation in der Richtung der ausgeübten Spannung gestreckt hat, als wenn die Streckung in einer senkrecht dazu verlaufenden Richtung erfolgte .The same conclusion can be drawn from the fact that a sample of the barrel strip after vulcanization shows a greater willingness to crystallize if one moves it in the direction of the exerted before vulcanization Tension has stretched as if the stretch was in a direction perpendicular thereto.

Unabhängig von den erwähnten Wirkungen, auf das Elastomere ist es nicht ausgeschlossen, sondern sogar wahrscheinlich, daß die starke Spannung, welcher das Elastomere in einer bevorzugten Richtung ausgesetzt wurde, eine Orientierungswirkung auch auf die Teilchen anderer Mischungsbestandteile, insbesondere auf die Rußteilchen, ausgeübt hat. Die Orientierung der Ketten erleichtert ihre Annäherung, wodurch die verbindenden Kräfte und damit die innere Kohäsion des Vulkanisats verbessert werden.Regardless of the effects mentioned, it is not excluded, but even likely, on the elastomer that the strong stress to which the elastomer was subjected in a preferred direction, an orientation effect also on the particles of other components of the mixture, in particular on the soot particles, has exercised. The orientation of the chains facilitates their approach, thereby reducing the connecting Forces and thus the internal cohesion of the vulcanizate be improved.

Die Bedeutung der Orientierung des aus einer mit Beimengungen versehenen Mischung bestehenden Elastomeren wäre rein theoretisch, wenn die Versuche nicht die absolut sichere Feststellung ermöglicht hätten, daß die erwähnte Orientierung wesentliche technische Vorteile ergibt.The importance of the orientation of the elastomer made from an admixture would be purely theoretical if the experiments had not made it possible to establish with absolute certainty that the mentioned orientation results in significant technical advantages.

209815/1067 .209815/1067.

BAOOBiGiNAtBAOOBiGiNAt

Eb haben vor allem Messungen mit einem Goodrieh-Biegungsmesser ergeben, daß ein. Laufstreifen gemäß der Erfindung im Falle.der.in. der.Streckrichtung erzeugten Verformungeidesselben deutlich einen geringeren Hystereseverlust aufweist, als wenn die Verformungen senkrecht dazu erfolgten. Me bisher bekannten !aufstreifen lassen diese Besonderheit und diese Verbesserung der Eigenschaft vermissen.Eb mainly have measurements with a Goodrieh bend meter reveal that a. Tread according to the Invention in the case of. generated in the direction of stretching Deformation of the same is clearly less Has hysteresis loss than if the deformations were perpendicular to it. Me previously known! lack this peculiarity and this improvement of the property.

Andererseits konnte auch bei der Benutzung der Reifen gemäß der Erfindung ein wesentlicher technischer Fort-.On the other hand, you could also use the tires according to the invention an essential technical advancement.

»schritt festgestellt werden. Eine Anzahl von Versuchen, die genügend zahlreich war, um zufällige Erscheinungen auszuschließen, hat bei Reifen für Bagger und bei Einhaltung gleicher Versuchsbedingungen ergeben, daß die Laufdauer, welche für eine Abnutzung durch Gewichtsverlust von 5■% des Laufstreifens nötig ist, von durchschnittlich 70 Stunden bei den Vergleichsreifen auf durchschnittlich 120 Stunden bei Reifen gemäß der Erfindung anstieg. Ähnliche Feststellungen konnten bei Luftreifen für Lastwagen getroffen werden, wo im Falle eines Reifens gemäß der Erfindung ein Gewichtsverlust von 5 °/° erst nach einer Laufdauer von 225 Stunden eintrat, während bei dem Vergleichsreifen dieser Gewichtsverlust, von ψ 5 bereits nach 150 Stunden Lauf dauer eingetreten war. Eine solche starke Verlängerung der Laufdauer um 50 bis 100 fof die sich bei dem Reifen gemäß der Erfindung, ergab, kann unmöglich zufällig sein, sondern nur als Anzeichen einer tiefgehenden Veränderung des Lauf-"" Streifenwerkstoffes gedeutet v/erden. Zu bemerken ist dazu noch, daß die Verschleißfestigkeit des Laufstreifens durch die Erfindung nicht nur quantitativ,»Step to be determined. A number of tests that were sufficiently numerous to rule out accidental phenomena, with tires for excavators and when the same test conditions were observed, have shown that the running time required for wear due to weight loss of 5% of the tread is an average of 70 hours increased for the comparison tires to an average of 120 hours for tires according to the invention. Are similar findings were pneumatic tires for trucks made where in case of a tire according to the invention, a weight loss of 5 ° / ° occurred only after a running time of 225 hours, while in the comparative tire of these weight loss of ψ 5 i "after 150 hours Duration had occurred. Such a strong extension of the duration by 50 to 100 fo f extending in the tire according to the invention showed may be impossible random, but only as indicative of a profound change in the running "" strip material interpreted v / ground. It should also be noted that the wear resistance of the tread is not only quantitative,

209815/1067209815/1067

BADORJGtNAl.BADORJGtNAl.

_ ■ -. 2H8A20_ ■ -. 2H8A20

•2• 2

sondern auch qualitativ verbessert wurde, da sich, der Gewichtsverlust im Falle des Reifens gemäß der Erfindung gleichmäßiger auf den ganzen Reifen verteilte. but also has been qualitatively improved, since the weight loss in the case of the tire according to the Invention more evenly distributed over the entire tire.

Ein Ausführungsbeispiel eines Reifens der Erfindung ist in der Zeichnung dargestellt. In dieser sind:An embodiment of a tire of the invention is shown in the drawing. In this are:

Pig. 1 eine schematische schaubildliche Ansicht einer Wickelvorrichtung für den Laufstreifen gemäß der Erfindung,Pig. 1 is a schematic perspective view of a winding device for the tread according to the invention,

Fig. 2 ein Radialschnitt durch einen Reifen gemäß der Erfindung vor der Vulkanisation und2 shows a radial section through a tire according to the invention before vulcanization and

Fig. 3 ein gegenüber Fig. 2 in größerem Maßstab gezeichneter Radialschnitt durch den !aufstreifen eines Reifens gemäß der Erfindung in seiner endgültigen Form nach der Vulkanisation, 3 shows a radial section, drawn on a larger scale compared to FIG. 2, through the strip a tire according to the invention in its final form after vulcanization,

Fig. 1 zeigt die Karkasse 1 eines Luftreifens während der Verlegung des Laufstreifens. Es kann sich bei der Karkasse 1 um eine neue Karkasse oder um eine für Runderneuerung vorbereitete Karkasse handeln. Die Karkasse ist auf einer Felge 2 montiert und mittels eines Sehlau-Fig. 1 shows the carcass 1 of a pneumatic tire during Laying the tread. It can be on the carcass 1 be a new casing or a casing prepared for retreading. The carcass is mounted on a rim 2 and is

ehes auf einen Druck von etwa 1 kg/cm aufgeblasen. Die Felge mit der Karkasse wird mittels eine3 Elektromotors 3 in Drehung versetzt. Die Drehzahl des Motors wirdbefore inflated to a pressure of about 1 kg / cm. the The rim with the carcass is set in rotation by means of an electric motor 3. The speed of the engine will

209815/1067209815/1067

BAD ORIGiNALORIGINAL BATHROOM

mittels einer Abtastrolle 4 geregelt, um die Umfangsgeschwindigkeit V. der Karkasse konstant zu halten.controlled by means of a scanning roller 4 to the peripheral speed V. to keep the carcass constant.

Der laufstreifen wird durch fortlaufendes Aufwickeln einer Kautschukfolie 10 auf die Karkasse hergestellt. Die Kautschukfolie enthält die nachfolgend in Gewichtsteilen angegebenen Stoffe:The tread is produced by continuously winding a rubber sheet 10 onto the carcass. The rubber sheet contains the following substances in parts by weight:

geräucherte PoIie 1 100smoked poly 1 100

Stearinsäure 2Stearic acid 2

Ruß, Type HAF 50Carbon black, type HAF 50

Zinkoxyd 5 N-Gyclohexylbenzothiazylsulfonamid 1Zinc oxide 5 N-cyclohexylbenzothiazylsulfonamide 1

Phenyl-beta-naphtylamin 1Phenyl-beta-naphthylamine 1

Weichmacher 5Plasticizer 5

Schwefel 2Sulfur 2

Diese Kautschukfolie wird in Form der Rolle 15 angeliefert und auf einem Kalander hergestellt. Sie hat in diesem Yerfahrensabschnitt eine Stärke von 20/10 mm. Die Rolle -15 wird mit Hilfe einer Reibrolle 16 im " Sinne des Pfeiles in Drehung versetzt. Eine aus Gewebe oder Polyäthylen bestehende Zwischenlage 17 trennt die aufeinanderfolgenden Windungen der Folie 10. Beim Abwickeln der Rolle wird die Zwischenlage 17 auf eine von einem Motor angetriebene 3?ronmel 18 auf ge v/i ekelt.This rubber sheet is delivered in the form of a roll 15 and produced on a calender. she has in this section of the process a thickness of 20/10 mm. The role -15 is with the help of a friction roller 16 im "The direction of the arrow is set in rotation. An intermediate layer 17 made of fabric or polyethylene separates the successive turns of the film 10. When Unwinding the roll is the intermediate layer 17 on a 3? ronmel 18 driven by a motor on ge v / i disgusting.

Von der Rolle 15 gelangt die Folie 10 in einen Ausgleichsspeicher 19, der einen veränderlichen Abschnitt der Folie unter geringer Spannung speichert, so daß dieThe film 10 passes from the roll 15 into an equalizing reservoir 19, the one changeable section the film stores under low tension, so that the

209815/1067209815/1067

Rolle 1.5 zwischen zwei Lauf Streifenverlegungen weiterhin abgehaspelt werden kann. Zwischen dem Ausgleichsspeicher 19 und der Karkasse T läuft die Folie 10 über angetriebene Walzen 20, 21 und 22, die der Folie eine konstante Lineargeschwindigkeit V0 erteilen, welche wesentlich geringer ist, als die Geschwindigkeit V-. Zwischen diesen Walzen und der Karkasse unterliegt die Folie 10 also einer Streckung, wodurch sich ihre Länge im Verhältnis V1A0 ändert.Roll 1.5 can still be unwound between two run of strip installations. Between the compensation reservoir 19 and the carcass T, the film 10 runs over driven rollers 20, 21 and 22, which give the film a constant linear speed V 0 , which is significantly lower than the speed V-. The film 10 is therefore subject to stretching between these rollers and the carcass, as a result of which its length changes in the ratio V 1 A 0 .

An der Walze 21 befinden sich Messer 24, die entsprechend einem eingestellten Programm entweder einen mittleren Teil oder zwei seitliche Teile der Folie 10 ausschneiden, je nachdem, welches Profil dem Laufstreifen gegeben werden soll.On the roller 21 there are knives 24 which, according to a set program, either have a middle one Cut out part or two lateral parts of the film 10, depending on the profile of the tread should be given.

Für ein Streckungsbeispiel'ergeben sich im Falle des angegebenen Gemisches folgende Anfangs- und Endabmessungen der Folie 10:For a stretching example, in the case of specified mixture, the following initial and final dimensions of the film 10:

Anfangsstärke Endstärke Anfangsbreite Endbreite Längungsgrad AufwickelgeschwindigkeitInitial strength final strength Start width End width Degree of elongation Winding speed

20/10 mm etwa 11/10 mm .20/10 mm about 11/10 mm.

650 mm 430 mm 2,7 (also 170 # Längung) 18 m/Min.650 mm 430 mm 2.7 (i.e. 170 # elongation) 18 m / min.

Wenn auf die Karkasse 1 eine Anzahl von Windungen der Folie 10 aufgewickelt ist, die zur Erzeugung des gewünschten Laufstreifens erforderlich ist, wird die Drehzahl des Motors 3 für einen kurzen Augenblick erhöht,If on the carcass 1 a number of turns of the Film 10 is wound, which is required to produce the desired tread, the speed of motor 3 increased for a short moment,

209815/1067209815/1067

um eine zusätzliche dauernde Längung der Folie 10 zwischen der Karkasse 1 und der Walze 22 zu erzeugen. Man kann alsdann die Folie 10 abschneiden, die Karkasse mit dem Laufstreifen abnehmen und eine neue Karkasse auf die Felge aufsetzen. Die Spannung der Folie 10 "begünstigt beim Aufwickeln das Anhaften jeder Windung an der vorhergehenden sowie die Beseitigung von Luft zwischen der Folie 10 und der Karkassein order to produce an additional permanent elongation of the film 10 between the carcass 1 and the roller 22. The film 10 can then be cut off, the carcass with the tread removed and a new one Place the carcass on the rim. The tension of the film 10 ″ promotes adhesion when it is wound up each turn on the previous one as well as the elimination of air between the film 10 and the carcass

Nachdem die Karkasse 1 mit dem Laufstreifen versehen ist, findet die Vulkanisierung statt. Man kann da/bei nach einer für einen neuen Reifen üblichen Weise verfahren, nämlich den Reifen in eine Form bringen, in„der er seine endgültige Gestalt erhält und ihn dann vulkanisieren. Man kann aber auch in einer für eine Runderneuerung üblichen Weise verfahren, nämlich den Reifen in einen Behälter oder eine Kammer bringen, wo er mit strömendem Dampf vulkanisiert wird, während die Ausbildung des Profils nach der Vulkanisation mit Hilfe von Schneidewerkzeugen erfolgt.After the carcass 1 has been provided with the tread, vulcanization takes place. You can go to there proceed in a manner customary for a new tire, namely bring the tire into a shape in which it can get its final shape and then vulcanize it. But you can also use one for a retread Proceed in the usual way, namely bring the tire into a container or chamber, where it is flowing steam is vulcanized while the formation of the profile after vulcanization with the help by cutting tools.

Fig. 2 zeigt einen Reifen gemäß der Erfindung vor der Vulkanisation. Die Karkasse 30 enthält eine Bewehrung 31, die um die Wulstkerne 32 herumgegeschlungen ist. Außerdem ist die Scheitelbewehrung 33 und der Laufstreifen 34 vorhanden. Wie ersichtlich, besteht der Laufstreifen aus einer Übereinanderlagerung einer großen Anzahl von Schichten 36, die alle parallel verlaufen und die gleiche Stärke haben.Fig. 2 shows a tire according to the invention before vulcanization. The carcass 30 contains reinforcement 31 looped around the bead cores 32 is. In addition, the crown reinforcement 33 and the tread 34 are present. As can be seen, there is the tread from a superposition of a large number of layers 36, all of which are parallel and of equal thickness.

Fig. 3 zeigt den Scheitel des gleichen Reifens nach derFig. 3 shows the apex of the same tire after

209815/1067209815/1067

Vulkanisation. Das Einbringen der Profilierung 37 verändert etwas den Verlauf und die Stärke der Schichten 36,hauptsächlich in der ITähe solcher Zonen, bei denen unter Wärmeeinwirkung ein Fließen des Werkstoffes stattgefunden hat. Der geschichtete Aufbau des Laufstreifens 35 ist jedoch deutlich zu sehen. Handelt es sich um einen nach der Vulkanisierung profilierten Reifen, läßt der geschichtete Aufbau des Laufstreifens den bleibenden Parallelverlauf der Schichten 36 (fig. 2) erkennen.Vulcanization. The introduction of the profiling 37 changes the course and the thickness of the layers somewhat 36, mainly near those zones where under The material has flowed under the influence of heat. The layered construction of the tread 35 can be clearly seen, however. If the tire is profiled after vulcanization, it can the layered structure of the tread recognizes the permanent parallel course of the layers 36 (fig. 2).

Es versteht sich, daß die Erfindiing nicht auf das beschriebene Ausführungsbeispiel beschränkt ist und daß zahlreiche Abänderungen getroffen v/erden können, ohne daß damit der Rahmen der Erfindung verlassen wird. So kann beispielsweise das Aufwickeln mehrerer Folien unter verschiedenen Spannungen und Längenänderungen stattfinden. Es ist auch möglich, während des Aufwickeln die Spannung nach irgend einem Gesetz zu ändern. Beim Aufwickeln kann sich eine Spannung in der Längsrichtung mit einer Spannung in der Querrichtung überlagern. Die Höhe der Spannungen und Längungen kann viel größer oder geringer sein, als in dem beschriebenen Beispiel. Wesentlich ist es, daß der Laufstreifen entweder vor oder bei der Verlegung eine große Streckung und Längung erfährt und daß er in stark gespanntem und gelängten Zustande, der nach der Verlegung verbleibt, vulkanisiert wird.It is understood that the invention is not limited to what has been described Embodiment is limited and that numerous changes can be made without that this leaves the scope of the invention. For example, you can wind up several foils under different tensions and changes in length take place. It is also possible to adjust the tension during winding to change according to some law. When winding, a tension in the longitudinal direction with a Superimpose tension in the transverse direction. The amount of tension and elongation can be much greater or lesser than in the example described. It is essential that the tread is either before or during installation undergoes a great stretching and elongation and that he is in a strongly tense and elongated state, which after the Laying remains, is vulcanized.

Patentansprüche. Claims .

209815/1067209815/1067

Claims (8)

PatentansprücheClaims V 1. Luftreifen in neuem oder runderneuertera Zustand,V 1. Pneumatic tires in new or retreaded condition, essen !aufstreifen aus einem vulkanisierten Gemisch auf elastomerer Basis besteht, dadurch gekennzeichnet, daß das Gemisch in einer Richtung parallel zur Lauffläche orientiert ist.eat! strip consists of a vulcanized mixture on an elastomer basis, thereby characterized in that the mixture is oriented in a direction parallel to the tread. 2. Luftreifen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Elastomere in einer Richtung parallel zur Laufrichtung orientiert ist.2. A pneumatic tire according to claim 1, characterized in that the elastomer is parallel in one direction is oriented to the direction of travel. 3. Luftreifen nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Laufstreifen aus einem Gemisch auf der Basis eines Elastomeren besteht, das parallel zur Lauffläche orientiert und geschichtet ist.3. Pneumatic tire according to claim 1 or 2, characterized in that the tread consists of a mixture is based on an elastomer that is oriented and layered parallel to the tread is. 4. Luftreifen nach Anspruch 1, 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Stärke der übereinanderliegenden Schichten zwischen 0,1 und 5 mm beträgt.4. Pneumatic tire according to claim 1, 2 or 3, characterized in that the strength of the superimposed Layers between 0.1 and 5 mm. 5. Verfahren zur Herstellung von Luftreifen, dadurch gekennzeichnet, daß das Auflegen des Laufstreifens auf die Karkasse erfolgt, nachdem der Laufstreifen einer Streckung in der Laufrichtung bis zu einer Längung des elastomeren Gemisches von 75 bis 600 Jo t 5. A process for producing pneumatic tires, characterized in that the tread is placed on the carcass after the tread has been stretched in the running direction up to an elongation of the elastomeric mixture of 75 to 600 yo t 209815/1067209815/1067 vorzugsweise von 100 Ms 300 unterworfen wurde, worauf der Reifen unter Beibehaltung wenigstens eines Teiles der längung des Laufstreifens vulkanisiert wird.preferably 100 ms 300 f » , whereupon the tire is vulcanized while maintaining at least a portion of the elongation of the tread. 6. Verfahren nach Anspruch 5» dadurch gekennzeichnet, daß der laufstreifen durch Aufwickeln einer Folie aus einem Gemisch auf der Basis eines vulkanisier "baren Elastomeren konfektioniert wird, wobei diese folie einer längung von 75 "bis 600 fo, vorzugsweise von 100 Ms 300 $ in der laufrichtung i unterworfen wurde, und daß die Vulkanisation des Reifens erfolgt, nachdem die Folie mit einer der gewünschten laufstreifenstarke entsprechenden Anzahl von Windungen aufgewickelt ist.6. The method according to claim 5 »characterized in that the tread is made up by winding a film of a mixture on the basis of a vulcanizable elastomer, this film having an elongation of 75" to 600 fo, preferably 100 Ms 300 $ in the running direction i was subjected, and that the vulcanization of the tire takes place after the film has been wound with a number of turns corresponding to the desired tread thickness. 7. Verfo.hren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das den laufstreifen bildende Profiloder Folienmaterial beim Auflegen auf die Karkasse gestreckt wird, so daß der Streckungsgrad während der Vulkanisation erhalten bleibt.7. Verfo.hren according to claim 5 or 6, characterized in that that the profile forming the tread or Foil material when placed on the carcass is stretched so that the degree of stretching is maintained during vulcanization. 8. Verfahren nach den Ansprüchen 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß das den !aufstreifen bildende ."Profil-oder Folienmaterial über die gewünschte endgültige längung hinaus gestreckt wird, wobei der Streckungsgrad die Elastizitätsgrenze übersteigen kann und daß der !aufstreifen erst dann auf die Karkasse aufgelegt wird, wenn er sich bis auf den gewünschten endgültigen Streclcungsgrad teilweise entspannt hat.8. The method according to claims 5 or 6, characterized in that the profile or film material forming the "strip" is stretched beyond the desired final elongation, the degree of stretching being able to exceed the elastic limit and that the strip only then extends onto the Carcass is placed when it has partially relaxed to the desired final degree of stretch. 209815/1067209815/1067 BAD OBiOiNALBAD OBiOiNAL
DE2148420A 1970-09-30 1971-09-28 Method for applying a tread to the cambered carcass of a green tire or a tire to be retreaded Expired DE2148420C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR7035449A FR2106974A5 (en) 1970-09-30 1970-09-30

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE2148420A1 true DE2148420A1 (en) 1972-04-06
DE2148420B2 DE2148420B2 (en) 1976-04-22
DE2148420C3 DE2148420C3 (en) 1980-01-10

Family

ID=9062106

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE2148420A Expired DE2148420C3 (en) 1970-09-30 1971-09-28 Method for applying a tread to the cambered carcass of a green tire or a tire to be retreaded

Country Status (12)

Country Link
JP (1) JPS5121035B1 (en)
BE (1) BE773167A (en)
CA (1) CA932254A (en)
DE (1) DE2148420C3 (en)
ES (1) ES395572A1 (en)
FR (1) FR2106974A5 (en)
GB (1) GB1372254A (en)
IT (1) IT942644B (en)
LU (1) LU63972A1 (en)
NL (1) NL143484B (en)
SE (1) SE382313B (en)
ZA (1) ZA716583B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19823433C1 (en) * 1998-05-26 1999-06-17 Continental Ag Application of thin rubber strip to partially vulcanised tire carcass

Families Citing this family (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3423705A1 (en) * 1984-06-27 1986-02-27 Messerschmitt-Bölkow-Blohm GmbH, 8012 Ottobrunn COMPENSATION OF THE STIFFNESS DISCONTINUITIES OF TIRE PROFILES
DE3541126A1 (en) * 1985-11-13 1987-05-14 Ihle Reifen Gmbh Method and device for applying an uncured rubber covering onto a carcass
EP2958183B1 (en) 2013-02-18 2020-05-06 Nippon Shokubai Co., Ltd. Electrolyte solution and lithium ion secondary battery provided with same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19823433C1 (en) * 1998-05-26 1999-06-17 Continental Ag Application of thin rubber strip to partially vulcanised tire carcass

Also Published As

Publication number Publication date
DE2148420B2 (en) 1976-04-22
JPS5121035B1 (en) 1976-06-29
AU3400871A (en) 1973-04-05
LU63972A1 (en) 1972-06-27
NL7112910A (en) 1972-04-05
ES395572A1 (en) 1974-10-01
NL143484B (en) 1974-10-15
IT942644B (en) 1973-04-02
CA932254A (en) 1973-08-21
SE382313B (en) 1976-01-26
BE773167A (en) 1972-03-28
GB1372254A (en) 1974-10-30
ZA716583B (en) 1972-06-28
FR2106974A5 (en) 1972-05-05
DE2148420C3 (en) 1980-01-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2337380C2 (en) Pneumatic vehicle tires with radial carcass and belt
DE940753C (en) Reinforcement insert for vehicle tires and process for their manufacture
EP0648623B1 (en) Tyre, especially for motor vehicles
DE1811770B2 (en) Vulcanizable, substantially cylindrical blank for making a pneumatic tire
DE19718701C1 (en) Production of vehicular tyres by winding strips of material onto pre-expanded tyre base
CH425499A (en) Sealing plug for repairing pneumatic tires, method for making the sealing plug and using the same
DE3305199A1 (en) METHOD FOR PRODUCING A RADIAL TIRE
EP1754615B1 (en) Vehicle tire
DE1937931A1 (en) Stretchable belt for use with belt tires
DE2411050A1 (en) HOLE SEALING TIRES AND THE METHOD OF MANUFACTURING IT
DE2510752C3 (en) Method of making a radial tire
DE2556930A1 (en) RENEWED VEHICLE TIRE
EP1072395B1 (en) Method for joining reinforced elastomeric sheet material
DE2148420A1 (en) tire
DE102007022147A1 (en) Method for producing vehicle tires with radial fibers in tread comprises cutting rubber composition strip containing longitudinally oriented fibers transversely into sections and turning them through ninety degrees before assembly
DE3040973A1 (en) VEHICLE TIRE
DE2164841C3 (en) Method for manufacturing a radial pneumatic tire
DE975379C (en) Pneumatic tires, in particular for motor vehicles, and processes for their manufacture
DE3490193T1 (en) Polymer-coated fabric layer, product using the layer and related manufacturing process
DE2115444A1 (en) Reinforcement element for flexible rubber-based constructions and process for its manufacture
WO2017012725A1 (en) Bead strip for pneumatic vehicle tires and method for producing a bead strip
DE2430495C3 (en) Method for manufacturing a belted tire
DE896013C (en) Process for the retreading of the running sleeves of pneumatic tires for vehicle wheels
DE2545381A1 (en) Build-up of tyre blanks by flat-belt process - by moving the tyre over the flattened carcass and finishing the blank by curving
DE102012104691A1 (en) Process for producing a mixture web and method for producing a material web from two mixing webs

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)