DE1287620B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1287620B
DE1287620B DEST25083A DE1287620DA DE1287620B DE 1287620 B DE1287620 B DE 1287620B DE ST25083 A DEST25083 A DE ST25083A DE 1287620D A DE1287620D A DE 1287620DA DE 1287620 B DE1287620 B DE 1287620B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
deflection
arrangement according
currents
signal
playback device
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEST25083A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1287620U (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Publication date
Publication of DE1287620B publication Critical patent/DE1287620B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N7/00Television systems
    • H04N7/18Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast
    • H04N7/183Closed-circuit television [CCTV] systems, i.e. systems in which the video signal is not broadcast for receiving images from a single remote source

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Details Of Television Scanning (AREA)

Description

1 21 2

Die Erfindung betrifft eine Anordnung zur Über- gerät gemeinsamen Generator gewonnen werden, der tragung von Fernsehbildern, bestehend aus einer die parallel oder in Serie geschalteten Ablenksysteme Aufnahmevorrichtung, einer Wiedergabevorrichtung speist.The invention relates to an arrangement for the superordinate common generator to be obtained Transmission of television images, consisting of one of the deflection systems connected in parallel or in series Recording device, a playback device feeds.

und einem gemeinsamen Steuergerät. Die Erfindung ist an Hand der Zeichnung, welcheand a common control unit. The invention is based on the drawing, which

Bei Fernsehübertragungsanlagen für professionelle 5 ein Ausführungsbeispiel der Erfindung darstellt, Anwendungen bedient man sich in der Regel der näher erläutert. Das Aufnahmegerät setzt sich aus gleichen Methoden wie beim Unterhaltungsfernsehen, Kameraröhre 1, Vorverstärker 2 und den Ablenksoweit es die Zusammensetzung des Bildsignals und systemen A1 und A 2 zusammen. Zur Wiedergabedie Gewinnung und Übertragung der Synchronisier- seite gehört eine Bildröhre 3 mit den zugehörigen zeichen, sowie die an der Empfangsseite durchzu- io Ablenksystemen A 3 und A 4, im Falle von längeren führende Trennung von Bild- und Synchronzeichen Verbindungen eine Video-Endstufe 4. betrifft. In einem zentralen sogenannten Steuerteil S, wel-In television broadcasting systems for professionals 5 represents an embodiment of the invention, applications are usually used as explained in more detail. The recording device consists of the same methods as in entertainment television, camera tube 1, preamplifier 2 and the deflection insofar as it is the composition of the image signal and systems A 1 and A 2. A picture tube 3 with the associated characters, as well as the deflection systems A 3 and A 4 on the receiving side, a video output stage 4 in the case of longer leading separation of picture and synchronous character connections belongs to the reproduction, acquisition and transmission of the synchronizing side . regards. In a central so-called control part S, wel-

Es ist üblich, Bild- und Synchronzeichen in von- ches sowohl getrennt sein, aber auch mit den Aufeinander getrennten Amplitudenintervallen zu über- nähme- oder Wiedergabegeräten eine Einheit bilden tragen, z.B. derart, daß im Bereich 0 bis 25% der 15 kann, befinden sich gemeinsame Ablenkgeneratoren maximalen Amplitude Synchronzeichen und im Be- GH und Gv für die horizontale und vertikale Abreich 25 bis 100% der maximalen Amplitude die lenkung für das Aufnahme- und Wiedergabegerät. Bildzeichen liegen. Die mittels der Generatoren gewonnenen Ablenk-It is customary to carry picture and synchronous characters separately, but also to take over or reproduce devices with the mutually separated amplitude intervals to form a unit, for example in such a way that 0 to 25% of the 15 can be located in the range common deflection generators maximum amplitude synchronous characters and in the loading G H and G v for the horizontal and vertical Abreich 25 to 100% of the maximum amplitude the steering for the recording and playback device. Pictographs lie. The deflection generated by the generators

Dieses bei allen Fernsehnormen angewandte ströme durchfließen die in Reihe geschalteten AbPrinzip erscheint dann angebracht, wenn eine ao lenksysteme A1, A3 bzw. A2, Ar Damit entfällt aller sogenannte Einkanalübertragung, also z. B. die für die Synchronisierung sonst notwendiger Schal-Modulation eines Trägers mit diesem zusammen- tungsaufwand. Ebenso entfallen alle notwendigen gesetzten Bildsignal beabsichtigt ist. In diesem Falle Mittel, die dazu dienen, die Ablenkfunktionen auf benötigt man für Bild- und Synchronzeichen die der Aufnahme- und Wiedergabeseite zur Vermeidung gleiche Bandbreite, z. B. 5 MHz. 25 von Linearitätsfehlern aneinander anzugleichen.This applied to all television standards currents flow through the series-connected AbPrinzip then appears appropriate when ao steering systems A 1 , A 3 or A 2 , A r . B. the sound modulation of a carrier, which is otherwise necessary for the synchronization, with this combined effort. Likewise, all necessary set image signals are not required. In this case, means that serve the deflection functions are required for image and sync characters that the recording and playback side to avoid the same bandwidth, z. B. 5 MHz. 25 to adjust linearity errors to one another.

Die Erfindung geht davon aus, daß diese Methode Die Form der Ablenkfunktion hat nach diesemThe invention assumes that this method has the shape of the deflection function according to this

in sehr vielen Fällen unnötig aufwendig ist, und zwar Prinzip nur noch untergeordnete Bedeutung, insbesondere dann, wenn Aufnahme- und Wieder- Dieser Vorteil kommt besonders dann zur Gelgabegerät nicht weit voneinander entfernt sind. tung, wenn für die horizontale Ablenkrichtung einein many cases is unnecessarily expensive, and in principle only of subordinate importance, especially when recording and re-This advantage comes especially to the gel dispenser are not far from each other. tion, if for the horizontal deflection direction a

Die Erfindung hat den Vorteil, daß die Über- 30 Sinusfunktion gewählt wird. In diesem Falle bildet tragung von Synchronzeichen vollkommen entfällt die Reihenschaltung der Ablenksysteme Teil eines und an deren Stelle die unmittelbar geber- und Resonanzkreises, so daß die Erzeugung der magneempfängerseitig notwendigen Ablenkströme oder tischen Ablenkfelder mittels reiner Blindströme Spannungen übertragen werden. möglich ist und die aufzubringende Leistung nurThe invention has the advantage that the over-sine function is selected. In this case it forms The serial connection of the deflection systems is part of a completely unnecessary transmission of synchronous characters and in their place the direct transmitter and resonance circuit, so that the generation of the magnet receiver side necessary deflection currents or table deflection fields are transmitted by means of pure reactive currents voltages. is possible and the service to be provided only

Es wird für jede Ablenkrichtung nur je ein zen- 35 noch die Kreisverluste zu decken hat. traler Ablenkgenerator benötigt. Die Zeitfunktion der Die Sinusfunktion als Zeitbasis für eine Ablenk-For each direction of deflection, only one zen still has to cover the circular losses. tral deflection generator required. The time function of the The sine function as a time base for a deflection

Ablenkspannungen oder Ströme kann sägezahnförmig richtung ist besonders vorteilhaft, weil die Uberaber auch jede andere Funktion haben. Darüber tragung einer diskreten Frequenz zur Aufnahmehinaus hat die Erfindung den Vorteil, daß die und Wiedergabeeinrichtung viel einfacher ist als Anordnung infolge des Fehlerausgleichs absolut 40 irgendeiner anderen Spannungsfunktion, linear arbeitet, und daß sämtliche (durch die Ab- Durch die unterschiedliche SchreibgeschwindigkeitDeflection voltages or currents can be sawtooth-shaped direction is particularly advantageous because the Uberaber also have every other function. In addition to carrying a discrete frequency to the recording, the invention has the advantage that the and reproduction device is much simpler as an arrangement due to the error compensation of absolutely any other voltage function, works linearly, and that all (due to the different writing speed

lenkung bedingten) Geometriefehler entfallen. des Elektronenstrahls, sowohl in der Kameraröhresteering-related) geometry errors are eliminated. of the electron beam, both in the camera tube

Es ist zwar schon bekannt (USA.-Patentschrift wje Jn der Bildröhre, treten Abschattierungen von 2 210 992), mehrere Aufnahmevorrichtungen von der Mitte zu den seitlichen Rändern auf dadurch, einem die Synchronisierimpulse erzeugenden Takt- 45 daß die Schreibgeschwindigkeit mit der doppelten geber zu steuern. Hierbei handelt es sich jedoch Ablenkfrequenz moduliert ist. Damit wird auch das nicht um die gemeinsame Steuerung einer Auf- Bildsignal mit der doppelten Ablenkfrequenz amplinahme- und einer Wiedergabevorrichtung. Bei der tudenmoduliert, außerdem ist dem Schwarzpegel ein bekannten Anordnung erfolgt vielmehr die Verbin- sinusförmiges Störsignal doppelter Zeilenfrequenz dung zwischen Aufnahme und Wiedergabe in 50 überlagert. Beide Störerscheinungen werden in üblicher Weise mit Hilfe eines BAS-Signals, d. h., Weiterbildung der Erfindung dadurch beseitigt, daß das also Bildinhaltssignale und Synchronisiersignale dem Generator für die Horizontalfrequenz ein Freenthält, während nach der Erfindung gerade die quenzverdoppler 6 folgt, dessen Ausgangssignal das Übertragung von Synchronisiersignalen vollkommen Bildsignal mit umgekehrter Polarität moduliert und entfallen kann. 55 das gleiche Signal mit entsprechender Amplitude demAlthough it is already known (USA. Patent w j e J n of the picture tube, contact shadings of 2,210,992), a plurality of receiving devices from the center to the lateral edges on the fact a the synchronizing generating clock 45 that the write speed with the control double encoder. In this case, however, the deflection frequency is modulated. This also means that there is no need to jointly control an image signal with twice the deflection frequency and a reproduction device. In the case of the tuden-modulated, in addition the black level is a known arrangement, the connec- tion sinusoidal interference signal of double line frequency is superimposed between recording and reproduction in 50. Both disturbance phenomena are eliminated in the usual way with the help of a BAS signal, that is, further development of the invention in that the image content signals and synchronization signals to the generator for the horizontal frequency contain a frequency, while according to the invention, the quenzverdoppler 6 follows, the output signal of which is the transmission of Synchronizing signals completely modulated image signal with reversed polarity and can be omitted. 55 the same signal with the corresponding amplitude

Weiterhin ist es bekannt (deutsche Patentschrift Bildsignal hinzugefügt wird. Das Zusatzsignal kann 380), eine mechanische Abtastung mit Hilfe einer additiv und/oder multiplikativ hinzugefügt werden. Nipkowscheibe und einer gleichartigen mechanischen Das vorgeschlagene Verfahren ist nicht daraufFurthermore, it is known (German patent specification Bildsignal is added. The additional signal can 380), a mechanical sampling can be added with the help of an additive and / or multiplicative. Nipkow disk and a similar mechanical The proposed method is not based on it

Wiedergabe auf der Empfangsseite vorzunehmen. beschränkt, daß die Ablenksysteme vom gleichen In diesem Fall ist einerein mechanische Verkopplung 60 Strom durchflossen werden. Ebenso können, vor mittels einer Achse vorgesehen, welche beide Schei- allem dann, wenn die Entfernung zwischen Aufben trägt. Diese Methode ist selbstverständlich auf nähme- und Wiedergabegerät groß ist, oder wenn solche Fälle beschränkt, die durch die Achslänge mehrere Aufnahmegeräte ein Wiedergabegerät steubegrenzt sind. ern bzw. umgekehrt, die Ablenksysteme auch parallelPlayback on the receiving side. limited that the deflection systems of the same In this case a mechanical coupling 60 has to flow through it. Likewise, before provided by means of an axis, which both discs all when the distance between Aufben wearing. This method is of course on record and playback device is great, or if limited cases that limit several recording devices to a playback device due to the axial length are. or vice versa, the deflection systems also in parallel

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß 65 geschaltet werden. In diesem Falle sind örtliche die für die Zeitablenkung in horizontaler und verti- Ablenkverstärker zu wählen, die den Übertragungskaler Richtung notwendigen Ströme bzw. Spannun- weg von den Ablenksystemen mit ihren unterschiedgen in je einem für das Aufnahme- und Wiedergabe- liehen Impedanzen entkoppeln.The invention is characterized in that 65 are switched. In this case, local to choose those for the time deflection in horizontal and verti- deflection amplifiers that use the transfer scale Direction necessary currents or voltages away from the deflection systems with their different decouple impedances borrowed in one each for recording and playback.

In beiden Fällen, also bei parallel geschalteten und bei in Serie geschalteten Ablenksystemen, werden Phasendrehglieder 7 vorgesehen, die auf einen solchen Wert eingestellt werden, daß Übereinstimmung der Phase in den Ablenksystemen besteht. Diese notwendige Übereinstimmung der Phase kann z. B. durch parallele Blindwiderstände, wie Wicklungskapazitäten, gestört sein.In both cases, i.e. with deflection systems connected in parallel and with deflection systems connected in series, Phase rotators 7 are provided, which are set to such a value that agreement the phase consists in the deflection systems. This necessary phase coincidence can z. B. be disturbed by parallel reactances, such as winding capacitances.

Das Verfahren ist nicht auf solche Fälle beschränkt, bei denen mehrere separate Leitungen, z. B. für das Bildsignal, für die horizontale und für die vertikale Ablenkrichtung zur Verfügung stehen. Steht z. B. nur eine Leitung zur Verfügung, so wird das Bildsignal auf der Aufnahmeseite einem Träger aufmoduliert und über diesen der Wiedergabeseite zugeführt.The method is not limited to those cases where several separate lines, e.g. B. for the image signal, for the horizontal and for the vertical deflection direction are available. Stands z. If, for example, only one line is available, the image signal is modulated onto a carrier on the recording side and fed via this to the display side.

Die gleiche Leitung kann verwendet werden, um die Ablenksignale zu übertragen, da diese außerhalb des vom Bildsignal belegten Frequenzbandes liegen. Ein solches Verfahren kann beispielsweise bei der Bild-Telephonie von Vorteil sein.The same line can be used to carry the deflection signals as these are outside of the frequency band occupied by the image signal. Such a method can be used, for example, in the Picture telephony would be an advantage.

Hierfür, aber auch in anderen Fällen kann es unerwünscht sein, die Zeilen in der Mitte zusammenzudrängen. Für einen solchen Fall ist es vorteilhaft, daß der zeitliche Verlauf einer der die Ablenkung steuernden Ströme, vorzugsweise derjenige mit der niedrigeren Frequenz, derart gewählt ist, daß die Zeilen in einer mittleren Zone des Bildes zusammengedrängt sind.For this, but also in other cases, it may be undesirable to push the lines together in the middle. For such a case it is advantageous that the time course of one of the currents controlling the deflection, preferably the one with the lower frequency, is chosen such that the lines are crowded together in a central zone of the image.

3030th

Claims (9)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Anordnung zur Übertragung von Fernsehbildern, bestehend aus einer Aufnahmevorrichtung, einer Wiedergabevorrichtung und einem gemeinsamen Steuergerät, dadurch gekennzeichnet, daß die für die Zeitablenkung in horizontaler und vertikaler Richtung notwendigen Ströme bzw. Spannungen in je einem für das Aufnahme- und das Wiedergabegerät gemeinsamen Generator gewonnen werden, der die parallel oder in Serie geschalteten Ablenksysteme speist.1. Arrangement for the transmission of television images, consisting of a recording device, a playback device and a common control device, characterized in that that the necessary for the time diversion in the horizontal and vertical direction Currents or voltages in one common for the recording and the playback device Generator can be obtained, the deflection systems connected in parallel or in series feeds. 2. Anordnung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gemeinsamen Ablenkgeneratoren im Aufnahmegerät oder einem zentralen Steuerteil oder im Wiedergabegerät untergebracht sind.2. Arrangement according to claim 1, characterized in that the common deflection generators housed in the recording device or a central control part or in the playback device are. 3. Anordnung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der beiden die Ablenkspulen speisenden Ströme sinusförmigen Verlauf hat.3. Arrangement according to claim 1 or 2, characterized in that at least one of the two currents feeding the deflection coils has a sinusoidal shape. 4. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die mit sinusförmigen Strömen gespeisten Ablenkspulen Teil eines auf die gleiche Frequenz abgestimmten Schwingkreises sind.4. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the sinusoidal Flow-fed deflection coils are part of a tuned to the same frequency Oscillating circuit are. 5. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der zeitliche Verlauf einer der die Ablenkung steuernden Ströme, vorzugsweise derjenige mit der niedrigeren Frequenz, derart gewählt ist, daß die Zeilen in einer mittleren Zone des Bildes zusammengedrängt sind.5. Arrangement according to one of claims 1 to 3, characterized in that the temporal Course of one of the currents controlling the deflection, preferably the one with the lower Frequency, is chosen such that the lines are crowded together in a central zone of the image are. 6. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die im Aufnahmegerät gewonnenen Bildsignale einem Träger auf moduliert und über die gleiche Leitung übertragen werden, die die Ablenkspannungen oder -ströme dem Aufnahmegerät zuführt.6. Arrangement according to one of claims 1 to 5, characterized in that in the recording device The image signals obtained are modulated onto a carrier and transmitted over the same line which supplies the deflection voltages or currents to the recording device. 7. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß dem Aufnahme- oder Wiedergabegerät Ablenksignale derart zugeführt werden, daß für eine Ablenkrichtung ein sinusförmiges Signal übertragen wird, welches mit dem Signal für die andere Ablenkrichtung amplitudenmoduliert ist.7. Arrangement according to one of claims 1 to 6, characterized in that the receiving or playback device deflection signals are supplied in such a way that for a deflection direction a sinusoidal signal is transmitted, which is amplitude-modulated with the signal for the other deflection direction. 8. Anordnung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß eine durch veränderliche Schreibgeschwindigkeit hervorgerufene, dem Nutzsignal überlagerte Störung so kompensiert wird, daß ein Zusatzsignal umgekehrter Polarität gebildet und dem Nutzsignal hinzugefügt wird.8. Arrangement according to one of claims 1 to 7, characterized in that one through variable writing speed caused interference superimposed on the useful signal so it is compensated that an additional signal of opposite polarity is formed and the useful signal will be added. 9. Anordnung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß das zur Kompensation erforderliche Zusatzsignal additiv und/oder multiplikativ hinzugefügt wird.9. Arrangement according to claim 8, characterized in that the compensation required Additional signal is added additively and / or multiplicatively. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DEST25083A 1966-05-05 Pending DE1287620B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEST25341A DE1299694B (en) 1966-05-05 1966-05-05 Arrangement for the transmission of television pictures

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1287620B true DE1287620B (en) 1969-01-23

Family

ID=7460509

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST25083A Pending DE1287620B (en) 1966-05-05
DEST25341A Pending DE1299694B (en) 1966-05-05 1966-05-05 Arrangement for the transmission of television pictures

Family Applications After (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEST25341A Pending DE1299694B (en) 1966-05-05 1966-05-05 Arrangement for the transmission of television pictures

Country Status (1)

Country Link
DE (2) DE1299694B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2721756A1 (en) * 1976-05-14 1977-12-22 Mitsubishi Electric Corp COMBINED MAIN AND SUB TV RECEIVER

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE525380C (en) * 1928-09-13 1931-05-22 Felix Jentzsch Dr Process for the projection of physical-optical phenomena
AT151586B (en) * 1935-09-21 1937-11-25 Telefunken Gmbh Method of operating a plurality of cathode ray imagers.
US2587420A (en) * 1948-08-31 1952-02-26 Rca Corp Linearity control for cathode-ray tubes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2721756A1 (en) * 1976-05-14 1977-12-22 Mitsubishi Electric Corp COMBINED MAIN AND SUB TV RECEIVER

Also Published As

Publication number Publication date
DE1299694B (en) 1969-07-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2343456C3 (en) Method and device for recording and reproducing a video signal and recording media labeled using this method
DE2334374C3 (en) Compensation for timing errors in a color video signal
DE2348291C2 (en) System for the transmission of a color television signal containing a luminance signal and two color signals
DE2821024C3 (en) Signal generator for the synthesis of television test line signals
DE962713C (en) Multi-channel messaging system with pulse code modulation
DE2230597C3 (en) Arrangement for generating two mutually Hilbert-transformed signals
DE1287620B (en)
DE1801282A1 (en) Device for measuring characteristic values of repetitive electrical signals
DE1762423A1 (en) Method for transmitting signals
DE1673916A1 (en) Device for recording and reproducing a radar signal
DE1138814B (en) Color television receiver
DE3113171C2 (en) Correction circuit arrangement for geometrical deflection errors of a television camera tube
DE1005118B (en) Color television equipment
DE899047C (en) Method and arrangement for the time shifting of character sequences, in particular of periodic sequences of rectangular pulses in television
DE2249213C3 (en) Circuit arrangement for video telephone systems with conference facilities
DE860089C (en) Oscillographic device
DE761501C (en) Method for deriving a sequence of pulses from a given periodic pulse series with a phase position that can be changed at will
DE3509623C2 (en)
DE577155C (en) Telegraph system with direct current or carrier frequency operation
DE1512389C (en) Video signal transmission circuit
DE2033863C (en) Process for clock pulse generation from an incoming differential multi-phase modulated carrier wave
DE2123838A1 (en) Method and circuit arrangement for converting a chrominance signal occurring with a suppressed carrier into a desired frequency and in PAL form
DE2204890A1 (en) Arrangement for the implementation of scan formats
DE895913C (en) Arrangement for mixing television pictures
DE19504728A1 (en) Compression and expansion of amplitude modulated signals