DE1280675B - Device for developing charge images - Google Patents

Device for developing charge images

Info

Publication number
DE1280675B
DE1280675B DEL25614A DEL0025614A DE1280675B DE 1280675 B DE1280675 B DE 1280675B DE L25614 A DEL25614 A DE L25614A DE L0025614 A DEL0025614 A DE L0025614A DE 1280675 B DE1280675 B DE 1280675B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
recording material
developer powder
tape
container
brush
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL25614A
Other languages
German (de)
Inventor
Walter Limberger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lumoprint Zindler KG and Co GmbH
Original Assignee
Lumoprint Zindler KG and Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lumoprint Zindler KG and Co GmbH filed Critical Lumoprint Zindler KG and Co GmbH
Priority to DEL25614A priority Critical patent/DE1280675B/en
Publication of DE1280675B publication Critical patent/DE1280675B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G03PHOTOGRAPHY; CINEMATOGRAPHY; ANALOGOUS TECHNIQUES USING WAVES OTHER THAN OPTICAL WAVES; ELECTROGRAPHY; HOLOGRAPHY
    • G03GELECTROGRAPHY; ELECTROPHOTOGRAPHY; MAGNETOGRAPHY
    • G03G15/00Apparatus for electrographic processes using a charge pattern
    • G03G15/06Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing
    • G03G15/08Apparatus for electrographic processes using a charge pattern for developing using a solid developer, e.g. powder developer

Description

Einrichtung zur Entwicklung von Ladungsbildem Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Entwicklung von Ladungsbildern auf bandförmigen, photoleitfähigen Aufzeichnungsmaterialien durch Hindurchführung des Aufzeichnungsmaterials durch ein Entwicklerpulver.Device for developing charge images The invention relates to a device for developing charge images on belt-shaped, photoconductive ones Recording materials by passing the recording material through a developer powder.

Es ist bekannt, bandförmiges Aufzeichnungsmaterial mit seinen Rändern an Umfangsstufen seitlicher Räder zu führen und in der so gebildeten Schlaufe zwischen den Rädern Entwicklerpulver anzuordnen, das beim Durchlauf des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials ständig umgewälzt wird.It is known that tape-shaped recording material with its edges to lead on circumferential steps of the side wheels and in the loop formed in between the wheels to arrange developer powder, which when the tape-shaped recording material passes through is constantly being circulated.

Nachteilig ist dabei, daß die Ränder des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials überhaupt nicht entwickelt werden können, daß nur eine geringe Menge Entwicklerpulver in der Schlaufe angeordnet werden kann und sich diese Menge ständig verbraucht. Dadurch läßt bei einem längeren bandförmigen Aufzeichnungsmaterial die Qualität der Kopien nach.The disadvantage here is that the edges of the tape-shaped recording material that only a small amount of developer powder cannot be developed at all can be placed in the loop and this amount is constantly consumed. As a result, the quality of the tape-shaped recording material is longer after the copies.

Bei der Umwälzung auf Grund der Drehung der Räder und der Führung des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials fällt jeweils das durch Mitnahme am Band an Tonerteilchen verarmte Entwicklerpulver zurück auf den gerade einlaufenden Abschnitt des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials, so daß an diesem praktisch immer ein an Tonerteilchen verarmtes Entwicklerpulver vorhanden ist.During the circulation due to the rotation of the wheels and the guide of the tape-shaped recording material falls by being carried along on the tape developer powder depleted of toner particles is returned to the section just entering of the tape-shaped recording material, so that at this practically always a Toner particles depleted developer powder is present.

Es ist auch bekannt, bandförmiges Aufzeichnungsmaterial über eine Kammer zu führen, in welcher durch ein Flügelrad Entwicklerpulver aufgewirbelt wird, das sich an den Ladungsbildern absetzen soll. Die Nachteile dabei sind, daß das Band selbst den öffnungsrand der Kammer abschließen muß, so daß an den quer zur Vorlaufrichtung des bandförmigen Materials liegenden Wänden Reibungen auftreten können, die das Pulverbild wieder verwischen, und daß auch hier die Ränder des bandförmigen Aufzeichnungsmateri#als die Seitenwände der Kammer abdecken müssen. Anderenfalls würde aufgewirbeltes Entwicklerpulver austreten und das Gerät verschmutzen. Eine vollständige Entwicklung der Bandfläche ist daher nicht möglich. Die Entwicklerpulveraufwirbelung ist im übrigen auch ungleichmäßig und in starkem Maße von Umweltsbedingungen, wie Luftfeuchtigkeit usw., abhängig.It is also known, tape-shaped recording material over a To guide chamber in which developer powder is whirled up by an impeller, that should be deposited on the charge images. The disadvantages of this are that the Tape itself must complete the opening edge of the chamber, so that the transverse to Forward direction of the strip-shaped material lying walls friction occur can that blur the powder image again, and that here, too, the edges of the ribbon-shaped Recording material than must cover the side walls of the chamber. Otherwise developing powder would escape and contaminate the device. One complete development of the band area is therefore not possible. The developer powder whirling up is incidentally also uneven and to a large extent dependent on environmental conditions, such as Humidity etc., dependent.

Die Aufgabe der Erfindung ist, eine Entwicklungseinrichtung zu schaffen, in welcher ein bandförmiges Aufzeichnungsmaterial mit einem pulverförmigen Entwickler in seiner gesamten Fläche gleichmäßig entwickelt werden kann.The object of the invention is to provide a developing device, in which a tape-shaped recording material with a powdery developer can be developed evenly over its entire surface.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß innerhalb einer Anhäufung des Entwicklerpulvers Antriebs- und/oder Führungsrollen, an denen das bandförmige Aufzeichnungsmaterial mit seiner Rückseite anliegt, und an sich bekannte Rührvorrichtungen zum Umwälzen des Entwicklerpulvers vor der zu entwickelnden photoleitfähigen Schicht des Aufzeichnungsmaterials angeordnet sind, und daß dieses innerhalb des Entwicklerpulvers mittels der Antriebs- und/oder Führungsrollen umgelenkt wird.This object is achieved in that within a Accumulation of the developer powder Drive and / or guide rollers on which the tape-shaped recording material rests with its rear side, and known per se Agitators for circulating the developer powder in front of the photoconductive to be developed Layer of the recording material are arranged, and that this is within the Developer powder is deflected by means of the drive and / or guide rollers.

Hierdurch wird erreicht, daß zur Entwicklung eine erhebliche Menge Entwicklerpulver bereitgehalten werden kann, das infolge der Durchführung des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials gleichmäßig auf dieses einwirkt und, weil letzteres nur an seiner Rückseite geführt ist, eine Entwicklung auf der gesamten Fläche erfolgen kann, wobei der Durchlauf des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials schon eine Umwälzung des Entwicklerpulvers bewirkt und zusätzlich die Rührvorrichtungen dafür sorgen, daß nicht nur frisches Entwicklerpulver an das Aufzeichnungsmaterial herangeführt, sondern durch die Umwälzung zugleich ein Ausgleich der Tonerteilchen in der Entwicklerpulveranhäufung und eine gewisse Relativbewegung des Entwicklerpulvers zum Aufzeichnungsmaterial, unabhängig von dessen Bewegung, erreicht wird. Die Umlenkung des Aufzeichnungsmaterials im Entwicklerpulver gewährleistet dabei, daß sich keine Hohlräume unter ihm bilden.This means that a considerable amount is needed for development Developer powder can be kept ready, as a result of the implementation of the belt-shaped Recording material acts evenly on this and, because the latter only on its back is led, a development will take place on the entire surface can, wherein the passage of the tape-shaped recording material already a circulation of the developer powder and, in addition, the stirring devices ensure that not only fresh developer powder is brought to the recording material, but at the same time a balance of the toner particles in the developer powder accumulation through the circulation and a certain relative movement of the developer powder to the recording material, regardless of its movement, is achieved. The deflection of the recording material in the developer powder ensures that no cavities form under it.

Gemäß einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung ist das Entwicklerpulver in einem Behälter angeordnet, der durch eine nur mit Durchführungsschlitzen für das Aufzeichnungsmaterial versehene Abdeckwand nach oben verschließbar ist und eine Führung für das Aufzeichnungsmaterial aus dem Behälter senkrecht nach oben aufweist.According to an advantageous embodiment of the invention, the developer powder is arranged in a container through which only one with feedthrough slots for the cover wall provided with the recording material can be closed at the top and one Has guide for the recording material from the container vertically upwards.

Dadurch wird der Raum mit der Entwicklerpulveranhäufung praktisch völlig von übrigen Geräteteilen eines Gerätes, bei dem die Einrichtung zur Verwendung gelanA abgeschlossen und eine Verschmutzung dieser vermieden und ferner auch eine leichte Auswechslung des Entwicklerpulvervorrats ermöglicht.This makes the space with the developing powder accumulation practical completely from other parts of the device of a device in which the facility Completed to use GelanA and avoided pollution of this and also allows easy replacement of the developer powder supply.

Auf Grund der Abführung des Bandes im wesentlichen senkrecht nach oben, wird dabei vermieden, daß das entwickelte Bild bei Austritt des Bandes aus dem Entwicklerpulver verwischt wird.Due to the removal of the tape essentially vertically above, it is avoided that the developed image on exiting the belt the developer powder is smeared.

Bei horizontalem Verlauf des Aufzeichnungsmaterials durch das Entwicklerpulver wirken zwar einerseits auf die Rückseite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials die Teile des darüber liegenden Entwicklerpulvers ein, unterhalb des Aufzeichnungsmaterials kann sich aber eine Berührungsfläche ausbilden, an welcher die photoleitfähige Schicht des Aufzeichnungsmaterials unter geringem Berührungsdruck vorbeiläuft.With the recording material running horizontally through the developer powder act on the one hand on the back of the tape-shaped recording material the parts of the developing powder above, below the recording material but can form a contact surface on which the photoconductive layer of the recording material passes under low contact pressure.

Mit als Flügelwalzen ausgebildeten Rührvorrichtungen sieht eine weitere Ausgestaltung vor, daß die Flügelwalzen parallel zur Vorschubebene mit ihren Achsen senkrecht zur Vorschubrichtung des Aufzeichnungsmaterials angeordnet sind. Die Flügelwalzen wälzen nicht nur das Entwicklerpulver an der mit der photoleitfähigen Schicht versehenen Seite des Aufzeichnungsmaterials um, sondern sie können auch zu einer Abführung des verbrauchten Entwicklerpulvers und einer Zuführung von frischem Entwicklerpulver ausgenutzt werden. Um eine besonders günstige Umwälzung des Entwicklerpulvers zu erhalten, sind die Flügelwalzen in einer weiteren Ausgestaltung parallel zur Vorschubebene mit ihren Achsen schräg zur Vorschubrichtung des Aufzeichnungsmaterials angeordnet.With stirring devices designed as vane rollers, another one sees Design before that the vane rollers parallel to the feed plane with their axes are arranged perpendicular to the feed direction of the recording material. The wing rollers not only roll the developer powder on the one provided with the photoconductive layer Side of the recording material around, but they can also lead to a discharge of the used developer powder and a supply of fresh developer powder be exploited. In order to achieve a particularly favorable circulation of the developer powder obtained, the vane rollers are in a further embodiment parallel to the feed plane arranged with their axes inclined to the feed direction of the recording material.

Gemäß einer weiteren Ausführungsform der Einrichtung ist eine Bürste über der Abdeckwand im Bereich des einen Durchführungsschlitzes angeordnet, die die Rückseite des das Entwicklerpulver verlassenden Aufzeichnungsmaterials von anhaftendem Entwicklerpulver reinigt, wobei der Schichtträger zwischen dem Behälter und der Bürste im wesentlichen senkrecht verläuft, und eine Leitfläche für das abfallende Entwicklerpulver neben der Bürste schräg nach unten zu dem Durchführungsschlitz angeordnet ist, so daß das von der Bürste abgelöste Entwicklerpulver durch den Schlitz in den Behälter zurückfallen kann. Dadurch wird die Rückseite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials gereinigt und das hier gelöste Entwicklerpulver in den Vorrat zurückgeworfen.According to a further embodiment of the device is a brush arranged over the cover wall in the area of a feed-through slot which the back of the recording material leaving the developer powder of adhering Developer powder cleans, the support between the container and the Brush is essentially vertical, and a guide surface for the sloping Developer powder next to the brush diagonally downwards to the feed-through slot is arranged so that the developer powder peeled off the brush through the slot can fall back into the container. This becomes the back of the tape-shaped recording material cleaned and the developer powder dissolved here thrown back into the supply.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand eines Ausführungsbeispiels beschrieben, das in der Zeichnung in Verbindung mit einem Kopiergerät dargestellt ist. In dieser zeigt F i g. 1 einen Schnitt durch ein Kopiergerät mit einer erfindungsgemäßen Einrichtung zur Entwicklung, F i g. 2 einen Teilschnitt durch die Entwicklungseinrichtung gemäß F i g. 1 längs der Linie II-II.The invention is described below using an exemplary embodiment which is shown in the drawing in connection with a copier. In this FIG. 1 shows a section through a copier with a device according to the invention for developing, FIG. 2 shows a partial section through the developing device according to FIG. 1 along the line II-II.

Das in F i g. 1 dargestellte Kopiergerät besteht im wesentlichen aus einem oberen Teil 1 und einem unteren Teil 2, die durch eine Zwischenwand, die eine Abdeckwand 3 für die Entwicklungseinrichtung bildet, voneinander getrennt sind. Die Abdeckwand ist lediglich durch Schlitze 4 und 5 für die Durchführung des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6 durchbrochen. Der Schlitz 5 ist erweitert und dient zugleich zur Rückführung von Entwicklerpulver.The in Fig. 1 essentially consists of an upper part 1 and a lower part 2, which are separated from one another by an intermediate wall which forms a cover wall 3 for the developing device. The cover wall is only pierced by slots 4 and 5 for the tape-shaped recording material 6 to pass through. The slot 5 is widened and at the same time serves to return developer powder.

Im unteren Geräteteil 2 ist ein Behälter 7 angeordnet, welcher mit dem Entwicklerpulver 8 gefüllt ist. Innerhalb des Entwicklerpulvers sind - Transportvorrichtungen 9 und 10, beispielsweise in Form von umlaufenden Antriebs- und Führungsrollen angeordnet, um welche das bandförmige Aufzeichnungsmaterial 6 geführt ist. Es können über die Breite des bandförn-ügen Aufzeichnungsmaterials 6 verteilt, mehrere Räder 12, 13 auf Achsen 14 bzw. 15 angeordnet sein. A container 7 , which is filled with the developer powder 8 , is arranged in the lower device part 2. Transport devices 9 and 10 arranged, for example, in the form of circumferential drive and guide rollers around which the web-shaped recording material 6 is guided - are within the developing powder. A plurality of wheels 12, 13 can be arranged on axles 14 and 15 , distributed over the width of the tape-like recording material 6.

Das bandförmige Aufzeichnungsmaterial wird mit seiner Rückseite über die Rollen 9 und 10 geführt, so daß die photoleitfähige Schicht nicht durch eine Berührung mit den Rollen beschädigt wird. Die Antriebs- und Führungsrollen könnenals Stachelwalzen oder aus mehreren parallel zueinander mit Abstand angeordneten Scheiben ausgeführt sein.The tape-shaped recording material is guided with its rear side over the rollers 9 and 10 , so that the photoconductive layer is not damaged by contact with the rollers. The drive and guide rollers can be designed as spiked rollers or from several disks arranged parallel to one another and spaced apart.

Vor der Seite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6 mit der photoleitfähigen Schicht sind in dem Behälter 7 innerhalb des Entwicklerpulvers Rührvorrichtungen 16, 17, 18 angeordnet, die eine ständige Umwälzung des mit der photoleitfähigen Schicht in Berührung kommenden Entwicklerpulvers herbeiführen, so daß die Heranführung von Tonerteilchen an die photoleitfähige Schicht sichergestellt ist.In front of the side of the tape-shaped recording material 6 with the photoconductive layer, stirring devices 16, 17, 18 are arranged in the container 7 within the developer powder, which cause a constant circulation of the developer powder coming into contact with the photoconductive layer so that the toner particles are transported to the photoconductive layer is ensured.

In dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Rührvorrichtungen 16 bis 18 als Flügelwalzen ausgeführt, deren Achsen parallel zu den Achsen 14 und 15 der Transportvorrichtungen verlaufen. In besonderen Fällen wird eine Anstellung der Rührflächen an den Rührwalzen bevorzugt, um eine Umwälzung des Entwicklerpulvers in bestimmter Richtung herbeizuführen. Beispielsweise kann die Anstellung so vorgenommen sein, daß das Entwicklerpulver insbesondere in der Mitte des Behälters 7, also im Bereich der Rührvorrichtungen 17 unterhalb des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6, zu den Längswänden des Behälters 7 gefördert wird, so daß der sich im Bereich der Längswände ergebende Druck den Durchtritt des Entwicklerpulvers, das sich oberhalb des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6 in dem Behälter 7 befindet, durch den Spalt 19 zwischen der Längswand 20 des Behälters 7 und dem Rand des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6 verhindert.In the illustrated embodiment, the stirring devices 16 to 18 are designed as vane rollers, the axes of which run parallel to the axes 14 and 15 of the transport devices. In special cases, it is preferred to position the stirring surfaces on the stirring rollers in order to cause the developer powder to circulate in a certain direction. For example, the job may be made so that the developing powder is, therefore, supported in particular in the center of the container 7 in the region of the stirring means 17 below the tape-shaped recording material 6 to the longitudinal walls of the container 7, so that the resultant in the region of the longitudinal walls pressure prevents the development powder, which is located above the tape-shaped recording material 6 in the container 7 , from passing through the gap 19 between the longitudinal wall 20 of the container 7 and the edge of the tape-shaped recording material 6 .

Es kann eine derartige Drehrichtung der Rührvorrichtungen 16 bis 18 vorgesehen sein, daß sich die dem bandförmigen Aufzeichnungsmaterial 6 zugekehrten Flügel der Rührvorrichtungen in Richtung der Vorschubrichtung des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials bewegen. Es kann jedoch auch eine umgekehrte Drehrichtung der Rührvorrichtungen vorgesehen sein.The direction of rotation of the stirring devices 16 to 18 can be provided such that the blades of the stirring devices facing the tape-shaped recording material 6 move in the direction of the feed direction of the tape-shaped recording material. However, a reverse direction of rotation of the stirring devices can also be provided.

Oberhalb der Abdeckwand 3 ist das Gehäuse in mehrere Kammern unterteilt, von denen eine Kammer die Vorratsrolle 21 mit dem Aufzeichnungsmaterial aufnimmt. In einer weiteren Kammer ist der zentrale Antriebsmotor 22 angeordnet, von welchem beispielsweise mittels Riementrieben 23, 24, 25 alle sich bewegenden Teile des Gerätes angetrieben werden. In der den Antriebsmotor 22 aufnehmenden Kammer ist ferner die Aufladevorrichtung 26 für die photoleitfähige Schicht angeordnet. In der Vorschubrichtung des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6, die durch den Pfeil 29 angegeben wird, hinter der Aufladevorrichtung 26, befindet sich eine Belichtungseinrichtung 30. Above the cover wall 3 , the housing is divided into several chambers, one of which receives the supply roll 21 with the recording material. The central drive motor 22 is arranged in a further chamber, by which all moving parts of the device are driven, for example by means of belt drives 23, 24, 25. The charging device 26 for the photoconductive layer is also arranged in the chamber accommodating the drive motor 22. In the feed direction of the tape-shaped recording material 6, which is indicated by the arrow 29 , behind the charging device 26, there is an exposure device 30.

Das bandförmige Aufzeichnungsmaterial 6 wird von der an einer Geräteseite im oberen Geräteteil angeordneten Vorratsrolle 21 durch die Transportwalzen 33 und 34 senkrecht nach unten abgezogen und in dieser Richtung ohne Umlenkung zu der Antriebs- oder Führungsrolle 9 innerhalb des Behälters 7 geführt. In dem Behälter 7 verläuft das bandförmige Aufzeichnungsmaterial waagerecht und wird am Ende des Behälters wiederum um 90c' abgelenkt und senkrecht nach oben in eine Kammer geleitet, in welcher eine umlaufende Bürste 35 angeordnet ist. über dieser Kammer befindet sich die Heizeinrichtung 36 zur Einbrennung der Pigmentteilchen in die photoleitende Schicht. Vor der Heizvorrichtung 36 wird das bandförmige Aufzeichnungsmaterial wiederum um 90' abgelenkt und, nachdem es an der Heizeinrichtung 36 vorbeigeführt ist, nach unten zu der Rolle 32 geführt. Durch diese Führung des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials ergibt sich bei kleinen Geräteabmessungen ein großer Weg des bandförrnigen Aufzeichnungsmaterials durch das im Behälter 7 befindliche Entwicklerpulver 8 und die Mög- lichkeit, das bandförmige Aufzeichnungsmaterial nach der Aufladung der photoleitfähigen Schicht lediglich an seiner Rückseite zu führen. Hierbei wird zugleich erreicht, daß die Heizeinrichtung in einer Gerätekammer an der oberen Seite des oberen Geräteteils liegt, so daß die sich entwickelnde Wärme leicht abgeführt werden kann.The tape-shaped recording material 6 is drawn off vertically downward from the supply roll 21 arranged on one side of the device in the upper part of the device by the transport rollers 33 and 34 and guided in this direction without deflection to the drive or guide roller 9 within the container 7. The tape-shaped recording material runs horizontally in the container 7 and is again deflected by 90c 'at the end of the container and directed vertically upwards into a chamber in which a rotating brush 35 is arranged. The heating device 36 for burning the pigment particles into the photoconductive layer is located above this chamber. In front of the heating device 36 , the tape-shaped recording material is again deflected by 90 ' and, after it has been guided past the heating device 36, is guided down to the roller 32. This guiding of the tape-like recording material results in a long path for the tape-like recording material through the developer powder 8 in the container 7 and the possibility of guiding the tape-like recording material only on its rear side after the charging of the photoconductive layer. What is achieved here at the same time is that the heating device is located in a device chamber on the upper side of the upper device part, so that the heat which develops can easily be dissipated.

Die Bürste 35 ist in Form einer Walze ausgeführt, deren Länge der Breite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials entspricht. Die Bürste 35 ist vor der Rückseite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials, also der Seite angeordnet, die nicht mit der photoleitenden Schicht versehen ist und dient dazu, Entwicklerpulver das sich an der Rückseite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials festgesetzt hat, zu lösen. Dieses Pulver wird von der Bürste zu dem Schlitz 5 geworfen, durch welchen es in den Behälter 7 zurückfällt. Die neben der Bürste 35 vorgesehene Kammerwand 37 bildet eine Leitfläche, welche das losgelöste und in der Bürstenkammer aufgewirbelte Entwicklerpulver zu dem Schlitz 5 leitet. Die Breite der die Bürste aufnehmenden Gehäusekammer entspricht genau der Breite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6, so daß das von der Rückseite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials gelöste Entwicklerpulver nicht an dem bandförmigen Aufzeichnungsmaterial vorbei zur Vorderseite des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials dringen kann. Beispielsweise sind an den Seitenwänden der Bürstenkammer Führungen bzw. Führungsleisten angeordnet, die den Schlitz zwischen den Seitenwänden und den Rändern des bandförmigen Aufzeichnungsmaterials 6 abdecken.The brush 35 is designed in the form of a roller, the length of which corresponds to the width of the tape-shaped recording material. The brush 35 is arranged in front of the rear side of the tape-shaped recording material, that is to say the side which is not provided with the photoconductive layer, and serves to loosen developer powder which has adhered to the rear side of the tape-shaped recording material. This powder is thrown from the brush to the slot 5 , through which it falls back into the container 7. The chamber wall 37 provided next to the brush 35 forms a guide surface which guides the developer powder, which has been detached and whirled up in the brush chamber, to the slot 5. The width of the housing chamber accommodating the brush corresponds exactly to the width of the tape-shaped recording material 6, so that the developer powder detached from the rear side of the tape-shaped recording material cannot penetrate past the tape-shaped recording material to the front of the tape-shaped recording material. For example, guides or guide strips are arranged on the side walls of the brush chamber, which cover the slot between the side walls and the edges of the tape-shaped recording material 6.

Die die Vorratsrolle 21 aufnehmende Gerätekammer kann offen sein, so daß die jeweils vorhandene Vorratsmenge beobachtet werden kann, während alle anderen Gerätekammern nach außen abgeschlossen sind, wobei die Wände lediglich mit erforderlichen Schlitzen zum Durchtreten des bandförinigen Aufzeichnungsmaterials versehen sind. Die Riementriebe 23 bis 25 verlaufen zweckmäßig außerhalb der beschriebenen Gerätekammern und können durch Abdeckungen eingekapselt sein.The device chamber accommodating the supply roll 21 can be open, so that the supply quantity present in each case can be observed, while all other device chambers are closed from the outside, the walls merely being provided with the necessary slots for the tape-shaped recording material to pass through. The belt drives 23 to 25 expediently run outside the device chambers described and can be encapsulated by covers.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Einrichtung zur Entwicklung von Ladungsbildem auf bandförmigen fotoleitfähigen Aufzeichnungsmaterialien durch Hindurchführung des Aufzeichnungsmaterials durch ein Entwicklerpulver, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb einer Anhäufung des Entwicklerpulvers (8) Antriebs- und/oder Führungsrollen (9, 10), an denen das bandförmige Aufzeichnungsmaterial (6) mit seiner Rückseite anliegt, und an sich bekannte Rührvorrichtungen (16, 17, 18) zum Umwälzen des Entwicklerpulvers (8) vor der zu entwickelnden fotoleitfähigen Schicht des Aufzeichnungsmaterials angeordnet sind und daß dieses innerhalb des Entwicklerpulvers (8) mittels der Antriebs- und/oder Führungsrollen (9, 10) umgelenkt wird. Claims: 1. Device for developing charge images on tape-shaped photoconductive recording materials by passing the recording material through a developer powder, characterized in that within an accumulation of developer powder (8) drive and / or guide rollers (9, 10) on which the tape-shaped recording material (6) rests with its rear side, and stirring devices (16, 17, 18) known per se for circulating the developer powder (8) are arranged in front of the photoconductive layer of the recording material to be developed and that this is inside the developer powder (8) by means of the drive and / or guide rollers (9, 10) is deflected. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Anordnung des Entwicklerpulvers in einem Behälter (7), der durch eine nur mit Durchführungsschlitzen (4, 5) für das Aufzeichnungsmaterial (6) versehene Abdeckwand (3) nach oben verschließbar ist, und durch eine Führung des Aufzeichnungsmaterials aus dem Behälter (7) senkrecht nach oben. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2 mit als Flügelwalzen ausgebildeten Rührvorrichtungen, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügelwalzen (16 bis 18) parallel zur Vorschubebene mit ihren Achsen senkrecht zur Vorschubrichtung des Aufzeichnungsmaterials (6) angeordnet sind. 4. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Flügelwalzen parallel zur Vorschubebene mit ihren Achsen schräg zur Vorschubrichtung des Aufzeichnungsmaterials (6) angeordnet sind. 5. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, gekennzeichnet durch eine Bürste (35) über der Abdeckwand (3) im Bereich des Schlitzes (5), die die Rückseite des das Entwicklerpulver (8) verlassenden Aufzeichnungsmaterials (6) von anhaftendem Entwicklerpulver reinigt, und dadurch, daß der Schichtträger (6) zwischen dem Behälter (7) und der Bürste (35) im wesentlichen senkrecht verläuft, und daß eine Leitfläche (37) für das abfallende Entwicklerpulver neben der Bürste (35) schräg nach unten zu dem Durchführungsschlitz (5) angeordnet ist, so daß das von der Bürste abgelöste Entwicklerpulver durch den Schlitz (5) in den Behälter (7) zurückfallen kann. In Betracht gezogene Druckschriften: Schweizerische Patentschrift Nr. 300 623; britische Patentschrift Nr. 734 909; USA.-Patentschriften Nr. 2 726 940, 2 221776. 2. Device according to claim 1, characterized by the arrangement of the developer powder in a container (7 ) which can be closed at the top by a cover wall (3) provided only with feed-through slots (4, 5) for the recording material (6), and by a Guiding the recording material out of the container (7) vertically upwards. 3. Device according to claim 1 or 2 with agitating devices designed as vane rollers, characterized in that the vane rollers (16 to 18) are arranged parallel to the feed plane with their axes perpendicular to the feed direction of the recording material (6) . 4. Device according to claim 1 or 2, characterized in that the vane rollers are arranged parallel to the feed plane with their axes inclined to the feed direction of the recording material (6). 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized by a brush (35) over the cover wall (3) in the region of the slot (5) which cleans the back of the recording material (6) leaving the developer powder (8 ) from adhering developer powder , and in that the substrate (6) between the container (7) and the brush (35) runs essentially vertically, and that a guide surface (37) for the falling developer powder next to the brush (35) obliquely downwards to the feed-through slot (5) is arranged so that the developer powder detached from the brush can fall back through the slot (5) into the container (7). Publications considered: Swiss Patent No. 300 623; British Patent No. 734,909; USA. Patent Nos. 2,726,940, 2,221,776.
DEL25614A 1956-08-28 1956-08-28 Device for developing charge images Pending DE1280675B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL25614A DE1280675B (en) 1956-08-28 1956-08-28 Device for developing charge images

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEL25614A DE1280675B (en) 1956-08-28 1956-08-28 Device for developing charge images

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1280675B true DE1280675B (en) 1968-10-17

Family

ID=7263480

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL25614A Pending DE1280675B (en) 1956-08-28 1956-08-28 Device for developing charge images

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1280675B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2221776A (en) * 1938-09-08 1940-11-19 Chester F Carlson Electron photography
CH300623A (en) * 1950-02-02 1954-08-15 Battelle Development Corp Electroradiography process.
GB734909A (en) * 1952-08-29 1955-08-10 Chester Floyd Carlson Electrostatic recording of images of characters
US2726940A (en) * 1954-11-03 1955-12-13 Ibm Xerographic printer

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2221776A (en) * 1938-09-08 1940-11-19 Chester F Carlson Electron photography
CH300623A (en) * 1950-02-02 1954-08-15 Battelle Development Corp Electroradiography process.
GB734909A (en) * 1952-08-29 1955-08-10 Chester Floyd Carlson Electrostatic recording of images of characters
US2726940A (en) * 1954-11-03 1955-12-13 Ibm Xerographic printer

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2166667C3 (en) Developing device for an electrophotographic copier
DE2816621C3 (en) Sealing arrangement in a developing device of a copier
DE2161852C3 (en) Apparatus for magnetic brush development of electrostatic latent images
DE2642681A1 (en) DEVICE FOR DEVELOPER MIXING AND DEVELOPER SUPPLY TO A MAGNETIC BRUSH OF AN ELECTROPHOTOGRAPHIC DEVICE
DE3018906A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE
DE2901523C2 (en) Transport device for magnetic toner
DE2732172A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR A COPY DEVICE
DE3415592C2 (en)
DE3044344A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR ELECTROPHOTOGRAPHIC COPYERS
DE3825121C2 (en)
DE2165450C3 (en) Apparatus for electrophotographic liquid development
DE2165166C3 (en) Toner supply device
DE3010647A1 (en) DEVELOPMENT DEVICE FOR AN ELECTROPHOTOGRAPHIC COPIER
DE2353229B2 (en) Circulating device for the developer of electrostatic latent charge images
DE1289429B (en) Device for developing images from powder-retaining and powder-not retaining parts
DE1280675B (en) Device for developing charge images
EP0008040B1 (en) Magnetic brush development apparatus for electrostatic charge images
DE2113446C3 (en) Device for developing charge images
DE2658792C2 (en) Device for magnetic brush development of electrostatic charge images
DE2828580A1 (en) LIQUID APPLICATION DEVICE, IN PARTICULAR FOR SELF-DEVELOPING FILM CARTRIDGES
DE2853141A1 (en) DEVICE FOR REMOVING COLORING PARTICLES FROM A SURFACE
DE2245294C3 (en) Device for developing electrostatic charge images
DE2361062C3 (en) Electrostatic latent image development chamber
DE2949398A1 (en) Demountable developer unit for photocopier - has three snap-fastening sub-sections for easy access
DE2161851A1 (en) Toner input device for electrostatic reproduction machines