DE1267288B - Time division multiplex transmission system - Google Patents

Time division multiplex transmission system

Info

Publication number
DE1267288B
DE1267288B DE19651267288 DE1267288A DE1267288B DE 1267288 B DE1267288 B DE 1267288B DE 19651267288 DE19651267288 DE 19651267288 DE 1267288 A DE1267288 A DE 1267288A DE 1267288 B DE1267288 B DE 1267288B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
circuits
lines
transmission
speech
chain
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Withdrawn
Application number
DE19651267288
Other languages
German (de)
Inventor
Dr-Ing Evangelo Lyghounis
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Italtel SpA
Original Assignee
Societa Italiana Telecomunicazioni Siemens SpA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Societa Italiana Telecomunicazioni Siemens SpA filed Critical Societa Italiana Telecomunicazioni Siemens SpA
Publication of DE1267288B publication Critical patent/DE1267288B/en
Withdrawn legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04JMULTIPLEX COMMUNICATION
    • H04J3/00Time-division multiplex systems
    • H04J3/17Time-division multiplex systems in which the transmission channel allotted to a first user may be taken away and re-allotted to a second user if the first user becomes inactive, e.g. TASI

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Time-Division Multiplex Systems (AREA)
  • Use Of Switch Circuits For Exchanges And Methods Of Control Of Multiplex Exchanges (AREA)
  • Hydrogenated Pyridines (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int CL: Int CL:

H04jH04j

Deutsche KL: 21 a4 - 49German KL: 21 a4 - 49

Nummer: 1 267 288Number: 1 267 288

Aktenzeichen: P 12 67 288.7-35File number: P 12 67 288.7-35

Anmeldetag: 19. März 1965 Filing date: March 19, 1965

Auslegetag: 2. Mai 1968Open date: May 2, 1968

Die vorliegende Erfindung betrifft eine Zeitmultiplex-Ubertragungsanlage, bei der die Tatsache ausgenutzt wird, daß die Belegungsdauer eines Übertragungskanals in jeder der beiden Richtungen bei einem Telefongespräch weniger als die Hälfte der ganzen Gesprächsdauer beträgt, um das Verhältnis der Anzahl der durchgeführten Verbindungen zur erforderlichen Frequenzbandbreite zu vergrößern.The present invention relates to a time division multiplex transmission system, in which the fact is exploited that the occupancy time of a transmission channel in each of the two directions during a telephone conversation less than half of the total call duration is the ratio of the number of connections made to the number of calls required Increase frequency bandwidth.

Bei den sogenannten Gesprächinterpolationssystemen (TASI) ist es bereits bekannt, die Nichtbelegungszeit der einzelnen Sprachkanäle auszunutzen, um eine Anzahl η von Sprechleitungen an eine Übertragungseinrichtung anzuschalten, die größer ist als die Anzahl m der verfügbaren Übertragungskanäle. In the so-called call interpolation systems (TASI) it is already known to utilize the non-occupancy time of the individual voice channels in order to connect a number η of voice lines to a transmission device which is greater than the number m of available transmission channels.

Bei solchen Übertragungssystemen erfolgt die Anschaltung der Sprechleitungen an die Übertragungskanäle (die beliebiger Art sein können, meist jedoch Zeitmultiplex-Kanäle sind) über eine sogenannte TASI-Einrichtung, die in den einzelnen Sprechleitungen nur während deren Belegung einen Übertragungskanal zuordnet. Die TASI-Einrichtungen sind also von der Mehrkanal-Ubertragungsanlage völlig unabhängig und dienen nur dazu, die Sprechleitungen in der zweckmäßigsten Weise auf die Ubertragungskanäle umzuschalten. Die Kosten der TASI-Einrichtung geht also zusätzlich zu den Kosten der Ubertragungsanlage voll in die Anlagekosten ein, so daß die Anwendung von Gesprächinterpolationssystemen bisher nur bei sehr aufwendigen Ubertragungswegen, wie Unterseekabeln, wirtschaftlich war.In such transmission systems, the voice lines are connected to the transmission channels (which can be of any type, but mostly Time division multiplex channels are) via a so-called TASI device, which is in the individual voice lines only assigns a transmission channel while it is being used. So the TASI facilities are completely independent of the multi-channel transmission system and are only used to connect the speech lines in the most expedient way to switch to the transmission channels. The cost of the TASI facility is therefore in addition to the costs of the transmission system fully in the system costs, so that the use of call interpolation systems so far only for very complex transmission paths, like submarine cables, was economical.

Mit der im Patentanspruch 1 angegebenen Erfindung wird dieser Nachteil vermieden.With the invention specified in claim 1, this disadvantage is avoided.

Das erfindungsgemäße System arbeitet also auf dem gleichen Prinzip wie die bekannten Gesprächinterpolationssysteme, jedoch unter Verwendung einer Pulscodemodulationseinrichtung, bei der die Codierung der aus den einzelnen Sprechleitungen ankommenden Signale unterbrochen wird, wenn die betreffende Leitung unbelegt bleibt. Infolgedessen ist die maximale Anzahl der in einem Arbeitszyklus abzutastenden Leitungen in den allermeisten Fällen (über 999 %o der Gesprächsdauer) kleiner als die Hälfte der Anzahl aller an die Einrichtung angeschlossenen Leitungen. Wenn also die Maximalzahl der in einem Zyklus durchführbaren Abtastungen gleich der Hälfte der Anzahl aller an das System angeschlossenen Sprechleitungen festgelegt wird, sind keine merklichen Verschlechterungen der Übertragungsgüte zu befürchten. In einem solchen Fall ist die für die Durchführung eines Abtastzyklus erforderliche Zeit gleich der Hälfte der Zeitdauer, die Zeitmultiplex-UbertragungsanlageThe system according to the invention therefore works on the same principle as the known call interpolation systems, however, using a pulse code modulation device in which the coding of the incoming from the individual voice lines Signals is interrupted if the line in question remains unoccupied. As a result is the maximum number of lines to be scanned in one work cycle in the vast majority of cases (over 999% o of the call duration) less than half the number of all connected to the facility Cables. So if the maximum number of scans that can be carried out in one cycle is set equal to half the number of all speech lines connected to the system there is no need to fear any noticeable deterioration in the transmission quality. In such a case it is the time required to complete a scan cycle is equal to half the time required Time division multiplex transmission system

Anmelder:Applicant:

Societä Italiana Telecomunicazioni
Siemens s. p. a., Mailand (Italien)
Societä Italiana Telecomunicazioni
Siemens spa, Milan (Italy)

Vertreter:Representative:

Dr.-Ing. E. Sommerfeld und Dr. D. v. Bezold,Dr.-Ing. E. Sommerfeld and Dr. D. v. Bezold,

Patentanwälte, 8000 München 23, Dunantstr. 6Patent Attorneys, 8000 Munich 23, Dunantstr. 6th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Dr.-Ing. Evangelo Lyghounis, Mailand (Italien)Dr.-Ing. Evangelo Lyghounis, Milan (Italy)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Italien vom 24. März 1964 (6546)Italy March 24, 1964 (6546)

notwendig wäre, wenn in jedem Zyklus alle angeschalteten Leitungen abgetastet würden.would be necessary if all connected lines were scanned in each cycle.

Da die Taktfrequenz bei der Abtastung der Sprechleitungen auf 8000 Abtastungen pro Sekunde festgelegt ist, d. h., eine Abtastung dauert jeweils 125 μβ, hat man offensichtlich bei der Durchführung einer geringeren Anzahl von Abtastungen pro Zyklus eine längere Zeitspanne für jede Abtastung zur Verfügung, und die Dauer der einzelnen Impulse, die über den Übertragungsweg übertragen werden, kann größer gewählt werden als bei einer vom Betriebszustand unabhängigen Abtastung aller angeschalteten Leitungen während jedes Zyklus. Da andererseits die zur Impulsübertragung erforderliche Bandbreite der Impulsdauer umgekehrt proportional ist, ergibt sich bei Verlängerung der Impulse eine Ersparnis hinsichtlich der Bandbreite des Übertragungsweges.Since the clock frequency when scanning the voice lines is fixed at 8000 samples per second is, d. i.e., one scan takes 125 μβ each time, Obviously, when doing a smaller number of samples per cycle, one has one longer period of time is available for each sample, and the duration of each pulse that is over the transmission path to be transmitted can be selected larger than one from the operating state independent sampling of all connected lines during each cycle. On the other hand, the The bandwidth required for pulse transmission is inversely proportional to the pulse duration, results if the impulses are lengthened, there is a saving in terms of the bandwidth of the transmission path.

Da die während eines Zyklus abgetasteten Leitungen nicht notwendigerweise dieselben sind wie beim vorangehenden Zyklus, muß natürlich eine Zusatz-Information mit übertragen werden, die es der empfangenden Gegenstelle ermöglicht, die codierte Information richtig auf die angeschlossenen abgehenden Leitungen zu verteilen. Diese Information soll als »Verteilungsinformation« bezeichnet werden. ZurSince the lines scanned during a cycle are not necessarily the same as in previous cycle, additional information must of course also be transmitted that it is the receiving Remote station enables the coded information to be correctly transmitted to the connected outgoing Distribute lines. This information is to be referred to as "distribution information". To the

So Übertragung dieser Verteilungsinformation wird bei der vorliegenden Erfindung während jedes Zyklus eine Anzahl zusätzlicher Impulse übertragen, dieSo transmission of this distribution information is at of the present invention transmit a number of additional pulses during each cycle that

809 574/134809 574/134

gleich der Anzahl der angeschalteten Sprechleitungen ist. Die Anzahl der Impulse eines Zyklus ist also bei einem System mit η Leitungen, von denen währendis equal to the number of voice lines connected. The number of pulses in a cycle is therefore at a system with η lines, of which during

jedes Zyklus nur ~ abgetastet werden können, gleicheach cycle only ~ can be sampled the same

8i-|-) + η + 1 = 5« + 1 im Gegensatz zu (8n + 1) Impulsen, die erforderlich wären, wenn bei der Abtastung auf die Belegung der abgetasteten Leitungen keine Rücksicht genommen würde.8i- | -) + η + 1 = 5 «+ 1 in contrast to (8n + 1) Pulses that would be required if, during the scan, the occupancy of the scanned lines no consideration would be given.

Die prozentuale Steigerung der mit einem gegebenen Frequenzband herstellbaren Verbindungen (oder bei gleicher Schaltgeschwindigkeit der in der Anlage enthaltenen Bauelemente) ist also gleichThe percentage increase in connections that can be made with a given frequency band (or with the same switching speed of the components contained in the system) is therefore the same

!» + 1 Λ _ *nn I Λ _ .! » + 1 Λ _ * nn I 8 « Λ _.

— ου I0. - ου I 0 .

5h5h

- 1 Si 100- 1 Si 100

5n5n

- 1- 1

jenigen Leitungen abtasten, deren Signale dem Codierer zugeführt werden sollen, so würden die nachfolgenden Abtastungen einer bestimmten Leitung nicht in konstanten Zeitabständen erfolgen. Es ist einleuchtend, daß jedesmal, wenn die Abtastungen einiger Leitungen zwischen einem Zyklus und dem folgenden durchgeführt oder unterbrochen würde, zufällige Verlängerungen oder Verkürzungen des Zeitabstandes eintreten würden, indem die bereitsscan those lines whose signals are to be fed to the encoder, the following would Samples of a particular line are not carried out at constant time intervals. It is obvious that every time the samples of some lines between a cycle and the following would be carried out or interrupted, accidental extensions or shortenings of the Time interval would occur by the already

ίο laufenden Abtastungen aufeinanderfolgen.ίο running scans one after the other.

Um dies zu vermeiden, wird dafür Sorge getragen, daß die Abtastungen aller Sprechleitungen in allen Abtastzyklen und gleichzeitig durchgeführt werden. Die dabei gebildeten Abtastwerte werden in besonderen Speicherkondensatoren gespeichert. Durch eine nachfolgende Abtastung werden dem Codierer nur die Signale derjenigen Speicherkondensatoren zugeführt, die zu den zu codierenden Leitungen gehören. Die empfangenen und decodierten Signale werdenTo avoid this, care is taken that the scans of all speech lines in all Sampling cycles and are carried out at the same time. The samples formed in this way are in special Storage capacitors stored. A subsequent scan will only give the encoder the signals of those storage capacitors which belong to the lines to be coded are supplied. The received and decoded signals are

ren gespeichert. Am Ende eines Abtastzyklus geben dann alle Kondensatoren gleichzeitig ihre Abtastwerte an die zugehörigen Sprechleitungen ab.saved. At the end of a sampling cycle, all capacitors then give their sampling values at the same time to the associated speech lines.

Die Erfindung wird im folgenden an Hand der Zeichnung naher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail below with reference to the drawing. It shows

F i g. 1 ein Schaltbild einer Endstelle einer Multiplex-Übertragungsanlage, die gemäß der Erfindung ausgebildet ist, undF i g. 1 is a circuit diagram of a terminal of a multiplex transmission system, which is designed according to the invention, and

F i g. 2 ein zur Erläuterung der Erfindung dienendes Diagramm einer übertragenen Impulsfolge.F i g. 2 is a diagram of a transmitted pulse train used to explain the invention.

Die in F i g. 1 dargestellte Anordnung enthält im wesentlichen folgende Baueinheiten:The in F i g. 1 essentially contains the following structural units:

VerteilungsketteDistribution chain

Es sind zwei Verteilungsketten CDeI... CDen und CDrI... CDm vorhanden, von denen die erste der Sendeseite und die zweite der Empfangsseite zu-There are two distribution chains CDeI ... CDen and CDrI ... CDm , the first of which is sent to the sending side and the second to the receiving side.

Wie weiter unten noch genauer erläutert werden wird, löst die Erfindung also das Problem, die Nicht-As will be explained in more detail below, the invention thus solves the problem of non-

belegungsdauer einer gewissen Anzahl von Fern- 20 durch eine der sendeseitig durchgeführten Abtastung Sprechverbindungen in den beiden Richtungen zur ähnliche Verteilung in entsprechenden Kondensato-Einsparung von Bandbreite oder Erhöhung der Anzahl der möglichen Sprechverbindungen auszunutzen,
ohne daß zwischen die Sprechleitungen und die Übertragungskanäle eine TASI-Einrichtung eingeschaltet 25
werden muß, indem geeignet abgewandelte und betriebene Pulscodemodulationsgeräte verwendet werden.
Use of the occupancy time of a certain number of remote voice connections in both directions for a similar distribution in the corresponding condensate saving bandwidth or increasing the number of possible voice connections.
without a TASI device being connected between the voice lines and the transmission channels 25
must be made by using appropriately modified and operated pulse code modulation devices.

Im Vergleich zu einem konventionellen PCM-System ergibt sich dabei zwar eine gewisse Erhöhung der Gerätekosten pro Sprechleitung, während andererseits die gemeinsamen Geräte (Codierer, Decodierer, Taktgeber, Leitungsimpulswiederholer usw.) durch eine größere Anzahl von Gesprächsverbindungen ausgenutzt werden; der Aufwand pro Sprechleitung ist also nicht nennenswert höher, so daß der Einsatz solcher Systeme auch bei kürzeren Strecken wirtschaftlich ist.Compared to a conventional PCM system, there is a certain increase the device costs per voice line, while on the other hand the common devices (encoders, decoders, Clock generator, line pulse repeater, etc.) through a larger number of call connections be exploited; the effort per voice line is therefore not significantly higher, so that the The use of such systems is also economical for shorter distances.

Bei Systemen, in denen die Sprechpausen zumIn systems in which the speaking pauses for

Herstellen zusätzlicher Sprechverbindungen ausge- 40 geordnet ist. Diese Verteilungsketten sind ähnlich nutzt werden, erzielt man bekanntlich den höchsten ausgebildet wie bei üblichen PCM-Systemen mit der Wirkungsgrad, wenn man Echosperren einschaltet, Ausnahme, daß zwischen den einzelnen Stufen der die verhindern, daß die empfangenen Signale bei un- Kette jeweils ein elektronischer Schalter CEeI... vollkommenem Abgleich der zur Verbindung der CEe η bzw. CErI.. .CEr η vorgesehen ist, der je Zweidrahtleitungen erforderlichen Gabelschaltungen 45 nach Schaltstellung die auf ihn folgende Stufe übersendeseitig wieder auftreten und den Kanal dann in brückt oder nicht.Establishing additional voice connections is arranged. These distribution chains are used in a similar way, it is known that the highest level of efficiency is achieved as with conventional PCM systems when echo suppressors are switched on, with the exception that between the individual stages of the prevent the received signals from being received with an electronic chain Switch CEeI ... complete alignment of the connection between the CEe η or CErI .. .CEr η , the fork circuits 45 required for each two-wire line occur again according to the switch position of the next stage on the transmission side and the channel is then bridged or not.

Die Arbeitsweise üblicher Verteilungsketten ist bekannt, so daß eine kurze Erläuterung genügt. Alle Stufen einer Kette erhalten gleichzeitig Weiterschaltimpulse, welche im vorliegenden Fall der sendeseitigen Kette über eine Ader b und der empfangsseitigen Kette über eine Ader e zugeführt werden. Auf diese Weiterschaltimpulse spricht jedoch nur diejenige Stufe an, die von einer vorhergehenden Stufe einThe mode of operation of conventional distribution chains is known, so that a brief explanation will suffice. All stages of a chain receive switching pulses at the same time, which in the present case are fed to the transmitting-side chain via a wire b and to the receiving-side chain via a wire e . However, only that stage responds to these switching impulses from a previous stage

richtungen verhindert. Wie erwähnt, ist bei dem vor- 55 Freigabesignal erhalten hat. Für die Inbetriebsetzung liegenden System eine Unterbrechung der Codierung einer Kette ist daher jeweils eine Anlaßschaltung für diejenigen Sprechleitungen vorgesehen, die für eine AVVe bzw. AVVr vorgesehen, die durch über einen bestimmten Wert überschreitende Zeitdauer Adern α bzw. g ankommende Synchronsignale geunbelegt sind. Außerdem sorgt eine noch zu beschrei- steuert werden und das Freigabesignal für die erste bende Einrichtung dafür, daß in jedem Abtastzyklus 60 Stufe der zugehörigen Kette liefern. Jeder Sprech-Signale einer Anzahl von Sprechleitungen, die z. B. leitung ILN .. . η LN ist eine Verteilungskettenstufe gleich oder kleiner als die Hälfte der Anzahl aller zugeordnet. Die in die Ketten eingeschalteten elekan das System angeschlossenen Sprechleitungen ist, ironischen Schalter CEeI. . .CEeη bzw. CErI... codiert werden und daß in jedem Zyklus eine Signal- CErη erlauben eine beliebige Anzahl von Stufen aus codierung so vieler neuer Leitungen durchgeführt 65 der Kette auszuschalten, wodurch dann verhindert wird, wie Leitungen vorhanden sind, deren Codierung wird, daß diejenigen der in sendeseitigen Speicherwegen festgestellter Nichtbelegung unterbrochen wor- kondensatoren MCeI... MCe η gespeicherten Abden war. Würde man in jedem Abtastzyklus nur die- tastwerte, die von Sprechleitungen kommen, welchedirections prevented. As mentioned, the previous release signal was received. A start-up circuit is therefore provided for those speech lines which are provided for an AVVe or AVVr that are unoccupied by synchronous signals arriving at wires α or g for longer than a certain value for the system to be interrupted in the coding of a chain. In addition, a still-to-be-described control and the release signal for the first operating device ensure that 60 stages of the associated chain are supplied in each scanning cycle. Each speech signals of a number of speech lines, e.g. B. Head of ILN ... η LN is assigned a distribution chain level equal to or less than half the number of all. The elekan voice lines connected to the system are switched on in the chains, ironic switch CEeI. . .CEeη or Ceri ... are coded and in that in each cycle a signal CErη allow any number of coding steps performed so many new lines 65 off the chain, thereby preventing then such lines are present, the encoding is that those of the non-occupancy determined in the transmission-side memory paths were interrupted wor- capacitors MCeI ... MCe η stored Abden. If only the samples coming from the voice lines were to be used in each sampling cycle

dieser in Wirklichkeit freien Übertragungsrichtung belegen. Selbstverständlich macht eine solche Echosperre eine gleichzeitige Übertragung in beiden Richtungen unmöglich.prove this in reality free transmission direction. Of course, such an echo canceller does simultaneous transmission in both directions is impossible.

Durch die vorliegende Erfindung wird eine Betriebsweise verwirklicht, die funktionell der Einschaltung einer Echosperre entspricht und damit eine gleichzeitige Übertragung in beiden Übertragungs-The present invention realizes a mode of operation that is functional of switching on corresponds to an echo lock and thus a simultaneous transmission in both transmission

5 65 6

ausgeschalteten Stufen zugeordnet sind, dem Codie- Auf der Empfangsseite erfüllen die SpeicherstufenDeactivated levels are assigned to the code on the receiving side meet the storage levels

rer zugeführt werden. MrI. . . Mrη jeweils eine dreifache Aufgabe:rer are fed. MrI. . . Mrη each has a threefold task:

Die Arbeitsweise der empfangsseitigen Verteilung*- a) Sie stellen die elektronischen Schalter CEl... How the distribution on the receiving side works * - a) You set the electronic switches CEl ...

kette entspricht der der sendeseitigen Verteilungs- C£n der empfangsseitigen Verteilungskette ein;chain corresponds to that of the sending-side distribution chain C £ n of the receiving-side distribution chain a;

kette. Sendeseitig steuert die Verteilungskette Codier- 5 b) sie liefem an UND-Schaltungen von sendeseiti-chain. On the transmission side, the distribution chain controls coding 5 b) they deliver to AND circuits from the transmission side

gatter PCI... PCn, wobei nur diejenigen Gatter be- Abtastgattern PCAeI. .. PCAen ein Sperr-gates PCI ... PCn, where only those gates are scanning gates PCAeI . .. PCAen a lock

tatigt werden, die zu eingeschalteten Leitungen ge- ή χ das 5 verhindert, daß sendeseitig eine Lei-are tatigt, which are switched on lines overall ή χ the 5 verhinder t that at the transmitting side, a managerial

horen. Sinngemäß steuert die empfangsseitige Ver- t abgetastet wird, die empfangsseitig abge-hear. Analogously, controls the reception-side encryption t is sampled, the receiving end off

teilungskette entsprechende Speichergatter PMl... tastet wird·division chain corresponding memory gate PMl ... is scanned

PMn welche die codierten Signalabtastwerte Spei- xo c) sie steüen 'die elektronischen Schalter CEl... PMn which store the coded signal samples xo c) they control the electronic switches CEl ...

cherkondensatoren MCrI. .. MCm, die entspre- CEn einer Vorbereitungskette CPl. . CPn ein,cher capacitors MCrI. .. MCm, which correspond to a preparation chain CPl. . CPn a,

chenden Sprechleitungen zugeordnet sind, zufuhren so daß die überbrückimg derjeiligen Vorberei-are assigned to the respective voice lines, so that the bridging of the respective preparatory

Die elektronischen Schalter fur die sendeseitige und tungselemente veranlaßt wird, die zu LeitungenThe electronic switch for the transmission side and control elements is caused to lead to lines

empfangsseitige Verteilungskette werden durch ent- hö wdche zm empfangsseitigen Speiche.The reception-side distribution chain is created by correspondingly zm the reception-side spoke .

sprechende Einschaltspeicher gesteuert. i5 mng berdts eingeschaltef sind.Talking switch-on memory controlled. i 5 mng are switched on.

Einschaltspeicher Vorbereitungskette und ZeitkoinzidenzschaltungenSwitch-on memory, preparation chain and time coincidence circuits

Bei einem System, das keine gleichzeitige Über- Die Vorbereitungskette CPl.. .CPn ist in üb-In a system that does not have simultaneous over- The preparation chain CPl .. .CPn is in over-

tragung der Fernsprechsignale in beiden Richtungen 20 licher Weise mit bistabilen Schaltungen aufgebaut,transmission of the telephone signals in both directions 20 licher way built with bistable circuits,

ermöglicht, käme man mit einem einzigen Einschalt- zwischen die elektronische SchalterC£l. . .CEn made possible, one would get between the electronic switch C £ l with a single switch-on . . .CEn

speicher für Sendung und Empfang aus, bei dem eingeschaltet sind, die eine wahlweise Überbrückungmemory for transmission and reception, with which are switched on, an optional bridging

vorliegenden Ausführungsbeispiel der Erfindung sind der bistabilen Schaltungen gestatten,present embodiment of the invention are the bistable circuits allow

jedoch getrennte bistabile EinschaltspeicherMrI... Jede bistabile Schaltung der Kette steuert einebut separate bistable switch-on memories MrI ... Each bistable circuit in the chain controls one

Mm und MeI... Men für die Empfangsseite bzw. 25 sendeseitige bistabile Speicherschaltung MeI... Mm and MeI ... Men for the receiving side or 25 bistable memory circuits on the transmitting side MeI ...

Sendeseite vorgesehen. Jeder Stufe der jeweiligen Men, wodurch die Einschaltung der zugehörigenSending side provided. Each level of the respective menu, whereby the activation of the associated

Verteilungsketten ist eine bistabile Speicherschaltung Leitungen veranlaßt wird oder nicht. Die η StufenDistribution chains is a bistable memory circuit that causes lines or not. The η levels

zugeordnet. Da sich die Aufgaben der sendeseitigen der Kette sind zu einem geschlossenen Ring verbun-assigned. Since the tasks of the transmitting side of the chain are linked to form a closed ring

Speicherschaltung und der empfangsseitigen Spei- den. Das Weiterschalten der Kette wird durch Aus-Memory circuit and the receiving side stores. The chain is switched on by switching off

cherschaltung etwas unterscheiden, werden sie im 30 gangsimpulse einer Gatterschaltung B gesteuert, diecherschaltung differ somewhat, they are controlled in the 30 output pulses of a gate circuit B , the

folgenden getrennt erläutert. weiter unten noch näher beschrieben werden wird.the following explained separately. will be described in more detail below.

Die Speicherschaltung für die Sendeseite erfüllt Bei jedem Schaltschritt der Vorbereitungskette wirdThe memory circuit for the transmission side is fulfilled with each switching step of the preparation chain

mit ihren Ausgangssignalen eine vierfache Funktion: eine Sprechleitung eingeschaltet. Wie weiter untenwith their output signals a four-fold function: a voice line switched on. As below

a) Sie stellt die elektronischen Schalter CEeI.. . noch näher erläutert werden wird, ist die Schrittzahl CEen der sendeseitigen Verteilungskette ein; 35 Pro Zv.klus bei dem vorliegenden Beispiel so gewählt,a) It sets the CEeI .. electronic switches. will be explained in more detail, the step number of the transmission side CEEN distribution chain is a; 35 P ro Zv . klus in the present example is chosen so that

b) sie liefert am Ausgang ein Kriterium, welches daß al% ^ahl der eingeschalteten Leitungen bei angibt, ob eine bestimmte Leitung eingeschaltet jedem Zyklus gleich oder kiemer als die Hälfte der ist oder nicht, um die Bildung einer Verteilungs- Araah} alier vorhandenen Sprechleitungen ist. Die information zu steuern, die durch eine Schal- Freischaltung der Leitungen wird ihrerseits durch tungsanordnung erzeugt wird, welche hier nicht 4° emen Freischaltungsimpuls gesteuert, der für alle dargestellt ist, da dies für das Verständnis der Leitungen gemeinsam ist, jedoch für alle diejenigen vorliegenden Erfindung nicht notwendig ist; Leitungen gesperrt wird, in denen em Signal auftritt,b) it supplies at the output a criterion which that al% ^ ahl the switched lines for indicating whether a particular line is not turned on every cycle equal to or Kiemer than half of or, alier to the formation of a distribution Araah} existing phone lines is. To control the information that is generated by a switching activation of the lines is in turn generated by the device arrangement, which is not controlled here 4 ° emen activation pulse , which is shown for all, as this is common for understanding the lines, but for all those present Invention is not necessary; Lines in which a signal occurs is blocked,

c) sie liefert an UND-Schaltungen von sendeseiti- dafu einen.. bestimmten Schwellwert überschreitet, gen Abtastgattern PCArI. . . PCAm ein Sperr- Selbstverständlich werden nicht a le m einem Zyklus signal, das verhindert, daß sendeseitig eine emp- 45 eingeschalteten Leitungen tatsächlich belegt sein, die fangsseitig abgetastete Leitung abgetastet wird, unbelegten und unerwünscht eingeschalteten Leitun- und gen werden jedoch dann beim nachfolgenden Zyklusc) it delivers to AND circuits from the transmitting side because f u exceeds a certain threshold value, according to scanning gates PCArI . . . PCAM a barrier course be signal is not a le m a cycle that prevents a recom- 45 switched lines to be at the transmitting end is actually occupied, the catch side scanned line is scanned blank and undesirably switched Leitun- and however gen then in the subsequent cycle

d) sie stellt elektronische Schalter CEl... CEn ausgeschlossen, da die obenerwähnte Sperrung fehlen einer Vorbereitungskette CPl ...CPn so ein, W1 u rd; Jed^L Sprechleitung ist eine Zeitkoinzidenzdaß die Überbrückung derjenigen Vorberei- 5° schaltungen. CTn zugeordnet. Diese Schaltuntungselemente veranlaßt wird, die zu Leitungen Sen f werden c zweifach gesteuert: Die eine Steuerung gehören, welche zur sendeseitigen Codierung ls} fu o r *lle Schaltungen gemeinsam und erfolgt durch bereits eingeschaltet sind. eme Schwellwert-oder Triggerschaltung SG, die wei-d) it excludes electronic switches CEl ... CEn , since the above-mentioned blocking is missing in a preparation chain CPl ... CPn so that W1 and rd ; Jed ^ L telephone line circuits is a Zeitkoinzidenzdaß bridging those preparations 5 °. Assigned to CTn. This Schaltuntungselemente is caused to the lines S s f c be controlled in two ways: The include a controller which * lle the transmission side encoding ls} fu o r circuits are common and is carried out by already switched on. eme threshold or trigger circuit SG, which further

ter unten noch naher erläutert wird. Jedesmal, wennThis is explained in more detail below. Whenever

Die einzelnen Speicherschaltungen werden zwei- 55 in einer zur Codierung eingeschalteten Leitung ein fach gesteuert, nämlich durch ein Einschalt- und Signal vorhanden ist, das den Schwellwert über-Freischaltungssignal. Das Einschaltsignal dient zum schreitet, wird ein Ausgangsimpuls erzeugt, der alle Einschalten einer bestimmten Speicherstufe. Wenn Zeitkoinzidenzschaltungen gleichzeitig erregt. Den eine Stufe eingeschaltet worden ist, bedeutet dies, Zeitkoinzidenzschaltungen wird jedoch außerdem daß der zugehörige elektronische Schalter so einge- 60 noch ein Signal von einem zugeordneten Codierungsstellt wird, daß das Signal von der zugehörigen Lei- gatter PC 1... PC η zugeführt, das auftritt, wenn dietung codiert wird. Das Freischaltungssignal veranlaßt ses Gatter schließt. Es spricht daher nur diejenige die Freischaltung der Speicherstufen, zu denen es Zeitkoinzidenzschaltung an, die zu der Leitung gegelangt. Unter »Freischaltung einer Speicherstufe« hört, aus der das den Schwellwert überschreitende wird verstanden, daß die betreffende Stufe so einge- 65 Signal stammt.The individual memory circuits are two-fold controlled in a line switched on for coding, namely by a switch-on and signal is present which exceeds the threshold value activation signal. The switch-on signal is used to progress, an output pulse is generated, which all switch on a certain memory level. When time coincidence circuits are energized at the same time. That one stage has been switched on, this means that time coincidence circuits are also switched on so that the associated electronic switch is still set up a signal from an associated coding that the signal is supplied from the associated circuit gate PC 1 ... PC η, that occurs when the ruling is encoded. The activation signal causes ses gate closes. It therefore only speaks to the activation of the memory stages to which the time coincidence circuit has reached the line. The term "activation of a storage stage" from which the threshold value exceeded is understood to mean that the relevant stage originates in a signal.

stellt wird, daß die der zugeordneten Verteilungs- Wenn eine Zeitkoinzidenzschaltung anspricht, Hekettenstufe entsprechende Sprechleitung aus dem Ab- fert sie am Ausgang ein Signal, welches das Freitastzyklus ausgeschlossen wird. Schaltungssignal für die entsprechende LeitungIf a time coincidence circuit responds, the chain stage is set to the assigned distribution corresponding speech line from the dispatcher it sends a signal at the output, which the free scanning cycle is excluded. Switching signal for the corresponding line

sperrt. Wird jedoch die Zeitkoinzidenzschaltung nicht erregt, weil die Leitung nicht belegt ist und die Schwellwertschaltung nicht angesprochen hat, so fällt das Ausgangssignal der Zeitkoinzidenzschaltung mit einer Zeitkonstante, die zwischen Null und einem beliebigen Wert einstellbar ist, auf einen Wert ab, bei dem ein zugeordnetes Freischaltungs-Und-Gatter ELl... ELn eine Sperrspannung liefert. Beim Auftreten des Freischaltungssignals wird also die betreffende Leitung in der gewünschten Weise freigeschaltet. locks. However, if the time coincidence circuit is not energized because the line is not busy and the threshold value circuit has not responded, the output signal of the time coincidence circuit falls with a time constant that can be set between zero and any value, to a value at which an assigned activation -And gate ELl ... ELn supplies a reverse voltage. When the activation signal occurs, the relevant line is activated in the desired manner.

Freischaltungs-UND-GatterActivation AND gate

Jeder Sprechleitung ist ein Freischaltungs-UND-Gatter ELl.. .ELn zugeordnet, das die folgende logische Funktion erfüllt: Das Freischaltungssignal wird durchgelassen oder gesperrt, je nachdem, ob ein Sperrsignal von den Zeitkoinzidenzschaltungen vorhanden ist oder nicht.Each speech line is assigned a release AND gate ELl .. .ELn , which fulfills the following logical function: The release signal is allowed through or blocked, depending on whether a blocking signal from the time coincidence circuits is present or not.

dem in F i g. 2 dargestellten Ausführungsbeispiel besteht die Verteilungsinformation aus η Impulsen, d. h. ebenso vielen Impulsen, wie an das System Sprechleitungen angeschlossen sind. Die Polarität dieser Impulse gibt an, ob die entsprechende Sprechleitung einzuschalten ist oder nicht. Die Impulse werden in einer solchen Reihenfolge gesendet, daß der erste Impuls der ersten Sprechleitung, der zweite Impuls der zweiten Sprechleitung usw. entsprechen.the one shown in FIG. 2, the distribution information consists of η pulses, ie as many pulses as there are speech lines connected to the system. The polarity of these impulses indicates whether the corresponding speech line is to be switched on or not. The pulses are sent in such an order that the first pulse corresponds to the first voice line, the second pulse corresponds to the second voice line, and so on.

Auf die Verteilungsinformation MD folgen normale Gruppen Cod.l bis Cod.M von jeweils acht Impulsen je codiertem Abtastwert, von denen sieben für die Codierung und der achte Impuls Sei.. .Sen für Signalzwecke bestimmt sind.The distribution information MD is followed by normal groups Cod.l to Cod.M each of eight pulses per coded sample, of which seven are intended for coding and the eighth pulse Sei .. .Sen for signaling purposes.

Es ist ersichtlich, daß die Signalisierungsimpulse vom Verteilungsvorgang, d. h. von der Codierung der Fernsprechsignale, denen sie zugeordnet sind, unabhängig sind.It can be seen that the signaling pulses from the distribution process, i.e. H. from the coding of the Telephone signals to which they are assigned are independent.

Die Signalsierungsimpulse werden mit fester Reihenfolge für alle η Sprechleitungen übertragen, unabhängig davon, ob diese in die Codierung eingeschaltet oder aus dieser ausgeschlossen sind.The signaling pulses are transmitted in a fixed order for all η speech lines, regardless of whether they are included in the coding or excluded from it.

Bei dem in F i g. 2 dargestellten Beispiel, bei demIn the case of the one shown in FIG. 2 shown example in which

der Einfachheit halber η for the sake of simplicity η

- -γ angenommen worden war, belegen die Signalisierungsimpulse Sei... Sen zwei aufeinanderfolgende Zyklen. - -γ was accepted, the signaling pulses Sei ... Sen occupy two consecutive cycles.

Ebenfalls noch unter der Annahme, daß m = -r-Also under the assumption that m = -r-

Abtastungsgatter und Abtastungs-UND-StufenScan gates and scan AND stages

Jeder Sprechleitung ist sendeseitig ein Abtastungsgatter PCAel... PCAeη und empfangsseitig ein Abtastungsgatter PCArI. . .PCAm zugeordnet. Die
sendeseitigen Abtastgatter haben die Aufgabe, im 25
Zeitpunkt der Abtastung von einem Leitungsfilter
FLl... FLn Energie zum entsprechenden sendeseitigen Speicherkondensator MCeI... MCeη fließen
zu lassen. Die Abtastung erfolgt, wie erwähnt, für
alle Sprechleitungen gleichzeitig. Die empfangsseiti- 30 ist, ist die Anzahl der Impulsgruppen Cod. 1... gen Abtastungsgatter PCArI... PCAm haben da- Cod.m gleich oder kleiner als die Hälfte der Anzahl gegen die Aufgabe, die empfangsseitigen Speicher- aller an das System angeschlossenen Sprechleitungen, kondensatoren MCrI.. .MCm im Zeitpunkt der Die Informationen, die die verschiedenen Sprechempfangsseitigen Abtastung, die ebenfalls für alle leitungen bezeichnen, deren Signale in einem be-Sprechleitungen gleichzeitig erfolgt, zu entsprechen- 35 stimmten Zyklus tatsächlich codiert werden, werden den Leitungsfiltern FLl... FLn zu entladen. der Reihe nach über eine Ader el zum Codierer ge-
Each speech line is a sampling gate PCAel ... PCAeη on the transmitting side and a sampling gate PCArI on the receiving side. . .PCAm assigned. the
The task of scanning gates on the transmit side is to
Time of sampling by a line filter
FLl ... FLn energy flow to the corresponding storage capacitor MCeI ... MCeη on the transmission side
allow. As mentioned, the scanning is carried out for
all speech lines at the same time. The receiving side is 30 is the number of pulse groups Cod. 1 ... gen scanning gates PCArI ... PCAm have since Cod.m equal to or less than half the number against the task, the receiving side memory all to the system connected voice lines, capacitors MCrI .. .MCm at the time of The information that the various voice reception-side scanning, which also designate for all lines whose signals in a be-voice lines occur at the same time, are actually encoded at the corresponding cycle, are the Line filters FLl ... FLn to discharge. one after the other via a wire el to the encoder

Die sendeseitigen Abtastungsgatter werden durch sendet und dann über den Übertragungsweg überzugehörige Abtastungs-UND-Stufen gesteuert, die tragen. Wenn in einem bestimmten Zyklus beispielsvon den Sende- bzw. Empfangseinschaltspeichern so weise die Signale der Leitungen 1, 3, 5, 6 codiert werbetätigt werden, daß beim Empfang die Abtastung 40 den, werden auch die diesen Leitungen zugehörigen sendeseitig eingeschalteter Sprechleitungen bzw. bei Coden in der gleichen Reihenfolge gesendet. Wie erwähnt, bestimmt der sendeseitige Einschaltspeicher durch die elektronischen Schalter die Leitungen, deren Abtastwerte in einem bestimmten Zyklus co-45 diert werden sollen. Im dargestellten Beispiel entspricht also der Zustand der Stufen dieses Speichers als Ganzes der auf den Übertragungsweg gegebenen Verteilungsinformation, und die Bildung dieser Information wird von demselben sendeseitigen Einschreitet. Der Eingang der Schwellwertschaltung ist 50 schaltspeicher über die Ausgänge ζ 1 ...in gesteuert, an den Codiereingang (Aderc) angeschlossen und Angenommen, in einem gegebenen Zyklus seienThe scanning gates on the transmission side are controlled by transmits and then via the transmission path via associated scanning AND stages which carry. If in a certain cycle, for example, the signals of the lines 1, 3, 5, 6 are coded by the transmit or receive switch-on memories so that the scanning 40 is during reception, the voice lines associated with these lines are also switched on on the transmit side or in the case of codes sent in the same order. As mentioned, the switch-on memory on the transmit side uses the electronic switches to determine the lines whose samples are to be encoded in a specific cycle. In the example shown, the state of the stages of this memory as a whole corresponds to the distribution information given on the transmission path, and the formation of this information is carried out by the same transmission-side intervention. The input of the threshold value circuit is 50 switching memory controlled via the outputs ζ 1 ... in , connected to the coding input (Aderc) and assumed to be in a given cycle

die Signale von ρ Leitungen codiert worden (p < to): Die Logik des Systems ist so ausgebildet, daß eine Folge von m Impulsen zum Abtasten der in den Speicherkondensatoren gespeicherten Abtastwerte erzeugt wird. Nach der Abtastung der ρ Codierungsgatter wird der p-te Impuls also offensichtlich entweder direkt von der «-ten Stufe der Verteilungskette oder durch elektronische Schalter geliefert, die durchthe signals from ρ lines have been coded (p <to): The logic of the system is designed in such a way that a sequence of m pulses is generated for sampling the samples stored in the storage capacitors. After the ρ coding gates have been scanned, the p-th pulse is obviously supplied either directly by the -th stage of the distribution chain or by electronic switches that operate through

nommen, während die höchste Anzahl der über den 60 die zugehörigen Einschaltspeicher in die Überbrük-Ubertragungsweg übertragenen Codierungen gleich kungslage gebracht wurden. Dieser Impuls bringt mit m = JL sein S0Ii seiner Rückflanke eine bistabile Schaltung A (Fig. 1)assumed, while the highest number of codings transmitted via the 60 associated switch-on memory into the bridging transmission path were brought into the same position. This pulse brings with m = JL se i n S 0 Ii its trailing edge a bistable circuit A (Fig. 1)

2 ' in eine Stellung, bei der ein Gatter B geöffnet wird,2 'in a position in which a gate B is opened,

Nach einem Anfangsynchronimpuls Sinl wird eine durch das dann die restlichen (m — p) Impulse Verteilungsinformation MD übertragen. Diese Infor- 65 durchtreten können, so daß die Vorbereitungskette mation kann nach einer willkürlichen Regel aufge- um (n — p) Stellen weitergeschaltet wird. Nach diebaut sein, die aber selbstverständlich sendeseitig und ser Weiterschaltung bleibt die Kette bis zum nächsten empfangsseitig festliegen und gleich sein muß. Bei Zyklus in der erreichten Stellung und beginnt dannAfter an initial sync pulse Sinl, distribution information MD is transmitted through the then the remaining (m-p) pulses. This information can pass through, so that the preparation chain can be advanced by (n - p) digits according to an arbitrary rule. After being built, which of course on the transmitting side and this forwarding, the chain remains fixed until the next receiving side and must be the same. At the cycle in the position reached and then begins

der Sendung die Abtastung empfangsseitig eingeschalteter Sprechleitungen gesperrt werden.the transmission, the scanning of voice lines switched on at the receiving end are blocked.

Schwellwertschaltung SG Threshold value circuit SG

Die Schwellwertschaltung SG ist in üblicher Weise ausgebildet und schaltet von einem Null-Betriebszustand in einen Eins-Betriebszustand um, wenn das Eingangssignal einen bestimmten Schwellwert überwertet die von den Codierungsgattern kommenden amplitudenmodulierten Impulse aus. Das Ausgangssignal der Schwellwertschaltung steuert, wie erwähnt, die Zeitkoinzidenzschaltungen.The threshold value circuit SG is designed in the usual way and switches from a zero operating state to a one operating state if the input signal overestimates a certain threshold value and the amplitude-modulated pulses coming from the coding gates are switched off. As mentioned, the output signal of the threshold value circuit controls the time coincidence circuits.

F i g. 2 zeigt ein Beispiel einer Impulsfolge, wie sie von einer Anlage gemäß der Erfindung über einen Übertragungsweg übertragen wird. Die Anzahl der angeschlossenen Sprechleitungen wurde mit η ange-F i g. Fig. 2 shows an example of a pulse train as it is transmitted by a system according to the invention over a transmission path. The number of connected speech lines was given with η .

die Weiterschaltung in der gleichen Weise von neuem. Die Vorderflanke des erwähnten Impulses liefert dagegen den Freischaltungsimpuls, der, wie erwähnt, die Freischaltung derjenigen Leitungen veranlaßt, für die die Zeitkoinzidenzschaltung entregt ist; dies erfolgt vor dem Weiterschalten der Vorbereitungskette. Die bistabile Schaltung Λ wird durch Synchronimpulse wieder in den Ruhezustand zurückgestellt. Wie erwähnt, werden aus der Vorbereitungskette alle diejenigen Stufen ausgeschaltet, die sende- seitig und/oder empfangsseitig eingeschaltet sind; dies geschieht durch die elektronischen Schalter, die zwischen den Kettenstufen vorgesehen sind. Die m — ρ Impulse veranlassen also die sendeseitige Einschaltung einer entsprechenden Anzahl von Leitungen, die in diesem Augenblick bestimmt in keiner der beiden Richtungen eingeschaltet sind. Aus den obigen Erläuterungen geht klar hervor, daß die gesamte Anzahl der in den einzelnen Zyklen eingeschalteten Leitungen nie größer als m sein kann. Von den m ρ ao eingeschalteten Leitungen können einige oder auch alle sendeseitig nicht belegt sein, in diesem Fall wird dann aber die zugehörige Zeitkoinzidenzschaltung durch die Schwellwertschaltung nicht erregt sein, und der Freischaltungsimpuls des nächsten Zyklus as wird die Freischaltung dieser Leitungen veranlassen.forwarding in the same way anew. The leading edge of the pulse mentioned, on the other hand, supplies the activation pulse which, as mentioned, causes the activation of those lines for which the time coincidence circuit is de-energized; this takes place before the continuation of the preparation chain. The bistable circuit Λ is returned to the idle state by synchronizing pulses. As mentioned, all those stages are switched off from the preparation chain which are switched on on the transmitting side and / or on the receiving side; this is done by the electronic switches that are provided between the chain stages. The m - ρ impulses thus cause a corresponding number of lines to be switched on at the transmitting end, which are definitely not switched on in either of the two directions at this moment. It is clear from the above explanations that the total number of lines switched on in the individual cycles can never be greater than m . Some or all of the m - ρ ao switched on lines may not be occupied at the transmitting end, but in this case the associated time coincidence circuit will not be excited by the threshold value circuit, and the activation pulse of the next cycle as will cause these lines to be activated.

Es war bereits erwähnt worden, daß auf der Sendeseite gleichzeitig mit dem Synchronimpuls alle Leitungen, die nicht empfangsseitig eingeschaltet sind, zugleich abgetastet werden. Die dadurch erhaltenen Abtastwerte werden in den entsprechenden Speicherkondensatoren gespeichert, und anschließend wird ein Teil davon zur Codierung weitergegeben. Empfangsseitig nimmt der Einschaltspeicher in jedem Zyklus den Zustand an, der der aus der entsprechenden Endstelle kommenden Verteilungsinformation entspricht. Die Einrichtung zum Empfang und zur Weitergabe der in der Verteilungsinformation enthaltenen Kriterien ist in F i g. 1 nicht dargestellt, da sie für das Verständnis der vorliegenden Erfindung nicht wesentlich ist; diese Einrichtung ist über Adern hl... hn an die Stufen des empfangsseitigen Eirischaltspeichers angeschaltet.It has already been mentioned that, at the same time as the sync pulse, all lines that are not switched on at the receiving end are scanned at the same time on the transmission side. The samples obtained in this way are stored in the corresponding storage capacitors, and then some of them are passed on for coding. On the receiving side, the switch-on memory assumes the status in each cycle which corresponds to the distribution information coming from the corresponding terminal. The device for receiving and forwarding the criteria contained in the distribution information is shown in FIG. 1 is not shown as it is not essential to an understanding of the present invention; this device is connected to the levels of the receiving-side electronic switch memory via wires hl ... hn.

Die elektronischen Schalter werden also so vorbereitet, daß jedes durch das Speicherungsgatter aus dem Decodierer über eine Ader / kommende Signal den entsprechenden Speicherkondensator auflädt. Gleichzeitig mit dem Synchronimpuls werden alle gespeicherten Abtastwerte zugleich durch die empfangsseitigen Abtastgatter auf die zugehörigen LeitungsPlter gegeben; es sei in diesem Zusammenhang erwähnt, daß in den jeweiligen Zyklen die Gatter derjenigen Leitungen nicht betätigt werden, die sendeseitig eingeschaltet sind.The electronic switches are prepared so that each one through the storage gate the decoder charges the corresponding storage capacitor via a wire / incoming signal. At the same time as the sync pulse, all stored sample values are simultaneously transmitted by the receiving-side Sampling gates given to the associated line platters; it is in this context mentions that in the respective cycles the gates of those lines are not actuated which are switched on on the transmission side.

Für Sendung und Empfang wird bei der vorliegenden Anordnung nur ein einziges Leitungsfilter benötigt: Die sendeseitigen und empfangsseitigen UND-Schaltungen, die durch die Empfangs- bzw. Sendespeicher gesteuert werden, gewährleisten, daß ein Filter nur dann in den Sendekreis eingeschaltet werden kann, wenn es nicht in den Empfangskreis eingeschaltet ist, und umgekehrt. Die sendeseitige Sperrung der Einschaltung von empfangsseitig eingeschalteten Kanälen und die Funktion der sendeseitigen und empfangsseitigen Abtastgatter machen es unmöglich, daß ein empfangenes Signal wieder ausgesendet wird. Dies macht die Verwendung einer Echosperre und einer Gabelschaltung überflüssig.With the present arrangement, only a single line filter is required for transmission and reception: The send-side and receive-side AND circuits that are created by the receive or transmit memory are controlled, ensure that a filter can only be switched on in the transmission circuit can if it is not switched into the receiving circuit, and vice versa. The blocking on the transmission side the activation of channels activated on the receiving side and the function of the transmitting side and sampling gates at the receiving end make it impossible for a received signal to be re-transmitted will. This eliminates the need to use an echo canceller and hybrid circuit.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Zeitmultiplex-Übertragungsanlage für Fernsprechsignale, die auf η Sprechleitungen übertragen werden, von denen eine jede belegt oder unbelegt sein kann, mit einer Multiplexübertragungseinrichtung, die eine Anzahl m, die kleiner als η ist, von Ubertragungskanälen umfaßt, denen in einem Abtastzyklus Abtastwerte zugeordnet sind, in der ferner jeder Übertragungskanal einer bestimmten Zeitspanne für die Übertragung eines Sprachsignals entspricht, und mit einer Codiereinrichtung für die Abtastwerte, dadurch gekennzeichnet, daß eine Gruppe von Gatterschaltungen (PCAeI... PCAen), die über Tiefpaßfilter (FLl... FLn) mit den Sprechleitungen (ILiV... nLN) verbunden sind, senderseitig die gleichzeitige Abtastung der Sprachsignale aller belegten und unbelegten Leitungen durchführt, die nicht im gleichen Abtastzyklus auch empfangsseitig abgetastet werden, wobei eine derartige Doppelabtastung durch auf einen Abtastsynchronimpuls und den empfangsseitigen Sprechleitungszustand ansprechende UND-Gatter verhindert wird; daß die Abtastwerte der Sprechleitungssignale in Speichern (MCEl.. .MCEn) gespeichert werden, bis der Reihe nach Gatterschaltungen (PCI.. .PCn) betätigt werden, die die Speicher mit der die Abtastwerte der Codiereinrichtung übermittelnden Leitung (el) verbinden und die ihrerseits durch eine aus Triggerschaltungen (CDeI... CD en) bestehende Verteilungskette gesteuert werden, welche gleichzeitig mit periodischen Impulsen angesteuert werden und nacheinander Betätigungsimpulse für die Gatterschaltungen abgeben, und welchen ferner Speicherschaltungen (MEl.. . Men) zugeordnet sind, die die Betätigung der den belegten Sprechleitungen entsprechenden Triggerschaltungen und somit Gatterschaltungen bewirken, wobei der Belegungszustand durch eine Schwellwertschaltung (SG) festgestellt wird, die auf die Abtastwerte anspricht und ein entsprechendes Signal an die Speicherschaltungen liefert, welches diejenigen Triggerschaltungen aus der Verteilungskette ausschließt, die den bisher belegten, freigeschalteten und in diesem Zustand während einer Zeit, die kürzer ist als die von Zeitkoinzidenzschaltungen (CTl... CTn) festgelegte Zeit, bleibenden Sprechleitungen entsprechen, so daß ein Ausschließen der belegten Sprechleitungen während der Pausen zwischen Wortsilben verhindert wird; daß die Speicherschaltungen (MeI... Men) über gesonderte Ausgänge (/1... in) an die Gegenstelle eine Verteilungsnachricht senden, die aus einer Reihenfolge von Impulsen besteht, welche mit ihrer zeitlichen Lage den Sprechleitungen entsprechen und anzeigen, ob die jeweilige Leitung als belegt oder unbelegt zu betrachten ist; daß empfangsseitig eine Leitung (/) zur Übermittlung der aus dem Decodierer von der Gegenstelle kommenden Abtastwerte durch eine Gruppe von Gatterschaltungen (PMl... PMn) nacheinander mit Kondensatorspeichern (MCrI... MCm) verbunden wird, die ihrerseits mit den an die entsprechenden Sprechleitungen angeschlossenen Gatterschaltungen (PCArI. .. PCAm) verbunden sind, von denen gleichzeitig bei konstantem1. Time-division multiplex transmission system for telephone signals that are transmitted on η voice lines, each of which can be occupied or unoccupied, with a multiplex transmission device which comprises a number m, which is less than η , of transmission channels to which samples are assigned in a sampling cycle are, in which each transmission channel also corresponds to a certain period of time for the transmission of a speech signal, and with a coding device for the samples, characterized in that a group of gate circuits (PCAeI ... PCAen), which are controlled by low-pass filters (FLl ... FLn ) are connected to the speech lines (ILiV ... nLN) , at the transmitter side, the simultaneous scanning of the speech signals of all occupied and unoccupied lines that are not scanned in the same scanning cycle on the receiving side is carried out, with such double scanning being responsive to a scanning synchronous pulse and the receiving-side speech line status AND spouse r is prevented; that the sampled values of the voice line signals are stored in memories (MCEl .. .MCEn) until gate circuits (PCI .. .PCn) are activated in sequence which connect the memories to the line (el) transmitting the sampled values of the encoder and which in turn can be controlled by a distribution chain consisting of trigger circuits (CDeI ... CD en) , which are controlled simultaneously with periodic pulses and successively emit actuation pulses for the gate circuits, and which are also assigned memory circuits (MEl ... Men) that enable the actuation of the cause the occupied voice lines corresponding trigger circuits and thus gate circuits, the seizure state is determined by a threshold value circuit (SG) , which responds to the sampled values and delivers a corresponding signal to the memory circuit, which excludes those trigger circuits from the distribution chain that the previously occupied, releasedc speech lines held and in this state for a time which is shorter than the time set by time coincidence circuits (CTl ... CTn) correspond to speech lines remaining, so that exclusion of the occupied speech lines during the pauses between word syllables is prevented; that the memory circuits (MeI ... Men) send a distribution message to the remote station via separate outputs (/ 1 ... in) , which consists of a sequence of pulses which correspond to the voice lines with their temporal position and indicate whether the respective Line is to be regarded as occupied or unoccupied; that on the receiving side a line (/) for transmitting the samples coming from the decoder from the remote station through a group of gate circuits (PMl ... PMn) is successively connected to capacitor stores (MCrI ... MCm) , which in turn are connected to the corresponding Speech lines connected gate circuits (PCArI. .. PCAm) are connected, of which at the same time at constant 809 574/13*809 574/13 * Takt nur diejenigen betätigt werden, die die Kondensatorspeicher mit den Sprechleitungen (ILiV ... itLN) über die Filter (FLl... FLn) verbinden und die nicht im gleichen Abtastzyklus sendeseitig betätigt sind, wobei die Betätigung der anderen Schaltungen durch UND-Gatter verhindert wird, die auf den Betätigungsimpuls der Gatter und den Zustand der sendeseitigen Leitungen ansprechen, und daß eine Reihe von Speicherschaltungen (MrI... Mrn) über gesonderte Eingänge (M... hn) eine der gesendeten ähnliche Verteilungsinformation empfängt, wodurch die erwähnte Gruppe von Gatterschaltungen (PMl... PMn) über eine empfangsseitige, aus Triggerschaltungen (CDrI... CDm) bestehende Verteilungskette betätigt wird.Clock only those are operated that connect the capacitor store with the speech lines (ILiV ... itLN) via the filter (FLl ... FLn) and that are not operated in the same sampling cycle on the transmit side, the operation of the other circuits by AND gates which respond to the activation pulse of the gates and the state of the transmission-side lines, and that a series of memory circuits (MrI ... Mrn) receives via separate inputs (M ... hn) one of the sent distribution information, whereby the mentioned Group of gate circuits (PMl ... PMn) is actuated via a receiving-side, consisting of trigger circuits (CDrI ... CDm) distribution chain. 2. Anlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die sendeseitige, aus Triggerschaltungen (CDeI... CDen) bestehende Verteilungskette eine Reihe von elektronischen Schaltern (CEeI... CEeη) aufweist, welche zwischen die Triggerschaltungen eingeschaltet und durch die Sende-Speicherschaltungen (MeI.. .Men) gesteuert sind und welche die den unbelegten Fernsprechleitungen zugeordneten Triggerschaltungen aus der Verteilungskette ausschließen, und daß auch die ebenfalls aus Triggerschaltungen (CDrI... CDm) bestehende empfangsseitige Verteilungskette eine Reihe von elektronischen Schaltern (CErI... CEm) umfaßt, die zwischen die Triggerschaltungen geschaltet und durch Empfangs - Speicherschaltungen (MrI... Mrn) gesteuert sind.2. System according to claim 1, characterized in that the transmission-side, from trigger circuits (CDeI ... CDen) existing distribution chain has a number of electronic switches (CEeI ... CEeη) , which switched between the trigger circuits and through the transmit memory circuits (MeI .. .Men) are controlled and which exclude the trigger circuits assigned to the unoccupied telephone lines from the distribution chain, and that the distribution chain on the receiving side, which also consists of trigger circuits (CDrI ... CDm), has a number of electronic switches (CErI ... CEm ) , which are connected between the trigger circuits and controlled by receiving memory circuits (MrI ... Mrn). 3. Anlage nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß eine aus Triggerschaltungen (CPl... CPn), zwischen denen sich elektronische Schalter (CEl ...CEn) befinden, bestehende Ring-Vorbereitungskette auf die unbelegten Sprechleitungen aufprüft und die entsprechenden Gatter (PCI.. .PCn) zum Durchlassen der Abtastwerte der Leitungssignale zur Codierung und Sendung bei Eintreffen der Abtastwerte vorbereitet, wobei diejenigen Triggerschaltungen durch die Schalter aus der Vorbereitungskette ausgeschaltet werden, welche den von den sendeseitigen Speicherschaltungen (Mel...Men) als belegt festgestellten Sprechleitungen entsprechen, und daß zum Aufprüfen auf die unbelegten Sprechleitungen in jedem Abtastzyklus die Vorbereitungskette um so viele Stellen weitergeschaltet wird, wie es der Differenz zwischen der Anzahl der verfügbaren Kanäle und der Anzahl der tatsächlich beim Senden belegten Kanäle entspricht. 3. System according to claim 1 or 2, characterized in that one of trigger circuits (CPl ... CPn), between which there are electronic switches (CEl ... CEn) , checks the existing ring preparation chain on the unoccupied voice lines and the corresponding Gates (PCI .. .PCn) for letting through the samples of the line signals for coding and transmission when the samples arrive, prepared, with those trigger circuits being switched off by the switches from the preparation chain, which the memory circuits (Mel ... Men) on the transmission side as occupied voice lines correspond, and that to check for the unoccupied voice lines in each scan cycle, the preparation chain is advanced by as many positions as the difference between the number of available channels and the number of channels actually occupied during transmission. 4. Anlage nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Abtastung des Belegungszustandes der Sprechleitungen, deren Signalabtastwerte zum Senden abgegeben werden, durch eine einzige Schwellenschaltung (SG) durchgeführt wird, deren Eingang mit der Sendeleitung (c) verbunden ist und deren Ausgang zu den Eingängen von Zeitkoinzidenzschaltungen (CTl ...CTn) führt, an deren weiteren Eingängen die Signale der Triggerschaltungen (CDeI ... CD en) der sendeseitigen Verteilungskette eintreffen und deren Ausgänge zu den Eingängen von Koinzidenzschaltungen (ELl... ELn) führen, die an den weiteren Eingängen das aus der letzten Triggerschaltung (CDen) der Verteilungskette kommende Signale empfangen, und die die sendeseitigen Speicherschaltungen (MeI... Men) löschen, wenn die Schwellenschaltung (5G) auf der Sendeleitung Abtastwerte aufweist, die für eine Zeitdauer, die langer als die durch die Zeitkoinzidenzschaltungen (ZTl...ZTn) festgelegte Zeit ist, kleiner als der Schwellwert bleiben.4. System according to one of claims 1 to 3, characterized in that the scanning of the occupancy state of the voice lines, whose signal samples are output for transmission, is carried out by a single threshold circuit (SG) whose input is connected to the transmission line (c) and the output of which leads to the inputs of time coincidence circuits (CTl ... CTn) , at the other inputs of which the signals from the trigger circuits (CDeI ... CD en) of the transmission-side distribution chain arrive and their outputs to the inputs of coincidence circuits (ELl ... ELn lead) receiving the from the last trigger circuit (CType) of the distribution chain next to the further inputs signals and) delete the transmission side memory circuits (MeI ... Men, if the threshold circuit (5G) on the transmission line samples for a time which is longer than the time determined by the time coincidence circuits (ZTl ... ZTn) is smaller than the threshold value stay. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 604 025;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1072 656.
Considered publications:
German Patent No. 604 025;
German interpretative document No. 1072 656.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 809 574/134 4.68 © Bundesdruckerei Berlin809 574/134 4.68 © Bundesdruckerei Berlin
DE19651267288 1964-03-24 1965-03-19 Time division multiplex transmission system Withdrawn DE1267288B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT654664 1964-03-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1267288B true DE1267288B (en) 1968-05-02

Family

ID=11121186

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651267288 Withdrawn DE1267288B (en) 1964-03-24 1965-03-19 Time division multiplex transmission system

Country Status (8)

Country Link
AT (1) AT265376B (en)
BE (1) BE661547A (en)
CH (1) CH427922A (en)
DE (1) DE1267288B (en)
FR (1) FR1438322A (en)
GB (1) GB1078483A (en)
NL (1) NL148211B (en)
NO (1) NO117868B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE604025C (en) * 1931-11-14 1934-10-13 Standard Elek Zitaets Ges A G Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems with two-way traffic
DE1072656B (en) * 1957-09-26 1960-01-07 Western Electric Company Incorporated New York, N Y (V St A) , and Carl Brandt Henry Feldman Belleair Clearwater, Fla. (V St A) I Time Division Multiplexed Telephone System

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE604025C (en) * 1931-11-14 1934-10-13 Standard Elek Zitaets Ges A G Circuit arrangement for telecommunications, especially telephone systems with two-way traffic
DE1072656B (en) * 1957-09-26 1960-01-07 Western Electric Company Incorporated New York, N Y (V St A) , and Carl Brandt Henry Feldman Belleair Clearwater, Fla. (V St A) I Time Division Multiplexed Telephone System

Also Published As

Publication number Publication date
NO117868B (en) 1969-10-06
CH427922A (en) 1967-01-15
GB1078483A (en) 1967-08-09
NL148211B (en) 1975-12-15
FR1438322A (en) 1966-05-13
AT265376B (en) 1968-10-10
BE661547A (en) 1965-07-16
NL6502645A (en) 1965-09-27

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2022096B2 (en) Method for controlling the data transmission traffic in a transmission system comprising a central control unit and a large number of terminals
DE2013946C3 (en) Circuit arrangement for switching through data signals in time division multiplex switching systems
DE1230069B (en) Data transmission system
EP0017835B1 (en) Circuitry for controlling the transmission of digital signals, especially pcm signals, between connection points of a time division multiplexing telecommunication network, especially a pcm network
DE1227056B (en) Pulse code modulation system
DE1512833C3 (en) Message interpolation system
DE2015198A1 (en) Radio telephone system
DE1262357B (en) Circuit arrangement for electronic telephone exchanges with an end-marked switching network
DE1267288B (en) Time division multiplex transmission system
DE1176190B (en) Digital communication system, especially for pulse code modulation telephony signal transmission
DE905380C (en) Electronic messaging system
EP0018941B1 (en) Installation for wireless transmission of telephonic communications with a number of radio channels inferior to the number of subscriber stations
DE2514188A1 (en) SIGNAL SYSTEM FOR ELECTRONIC TELEPHONE SIGNAL SWITCHING UNITS
DE1070669B (en) Circuitry for automatic telex memory switches
DE820160C (en) Circuit arrangement for tone frequency selection system
DE1512049B2 (en) TELEPHONE SYSTEM
DE580936C (en) Circuit arrangement for remote activation of the stations in teleprinter systems with intermittent simplex double current operation
DE917787C (en) Circuit arrangement for the control of teletype equalizers for the transmission of selection criteria and return pulses
DE1412686C3 (en) Circuit arrangement for time division multiplex telephone switching systems
DE2309169C3 (en) Method and circuit arrangement for a switching system in time division multiplex operation
DE595576C (en) Arrangement for the connection of self-connecting high-frequency telephone systems that work with different frequencies and each consist of several high-frequency stations
DE2300146A1 (en) PROCEDURES AND SWITCHING DEVICES FOR THE TIME MULTIPLEX PROCESS
DE2300500C2 (en) Method and arrangement for the transmission of switching characteristics of telephone channels in a time division multiplex channel
DE2105291B2 (en) Mobile subscriber set for a radiotelephone system
DE1462328C (en) Circuit arrangement for double-directional telecommunication lines, in particular telephone lines

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee