DE1265600B - Stabilization device on motor vehicles to prevent pitching movements when braking - Google Patents

Stabilization device on motor vehicles to prevent pitching movements when braking

Info

Publication number
DE1265600B
DE1265600B DET18400A DET0018400A DE1265600B DE 1265600 B DE1265600 B DE 1265600B DE T18400 A DET18400 A DE T18400A DE T0018400 A DET0018400 A DE T0018400A DE 1265600 B DE1265600 B DE 1265600B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pressure
valve
pressure medium
springs
vehicle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET18400A
Other languages
German (de)
Inventor
Achilles Charles Sampietro
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Northrop Grumman Space and Mission Systems Corp
Original Assignee
Thompson Ramo Wooldridge Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB1499060A external-priority patent/GB942666A/en
Application filed by Thompson Ramo Wooldridge Inc filed Critical Thompson Ramo Wooldridge Inc
Priority to DET18400A priority Critical patent/DE1265600B/en
Publication of DE1265600B publication Critical patent/DE1265600B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G17/00Resilient suspensions having means for adjusting the spring or vibration-damper characteristics, for regulating the distance between a supporting surface and a sprung part of vehicle or for locking suspension during use to meet varying vehicular or surface conditions, e.g. due to speed or load
    • B60G17/02Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means
    • B60G17/04Spring characteristics, e.g. mechanical springs and mechanical adjusting means fluid spring characteristics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60GVEHICLE SUSPENSION ARRANGEMENTS
    • B60G21/00Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces
    • B60G21/02Interconnection systems for two or more resiliently-suspended wheels, e.g. for stabilising a vehicle body with respect to acceleration, deceleration or centrifugal forces permanently interconnected

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Vehicle Body Suspensions (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND DEUTSCHES MlMWt PATENTAMT Int. α.: FEDERAL REPUBLIC OF GERMANY GERMAN MlMWt PATENTAMT Int. α .:

B 60gB 60g

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Deutsche Kl.: 63 c - 42German class: 63 c - 42

Nummer: 1265 600Number: 1265 600

Aktenzeichen: T1840011/63 cFile number: T1840011 / 63 c

Anmeldetag: 17. Mai 1960 Filing date: May 17, 1960

Auslegetag: 4. April 1968Open date: April 4, 1968

Die Erfindung betrifft eine Stabilisierungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen zum Verhindern von Nickbewegungen beim Bremsen, bei der zwischen den Fahrzeugrahmen und wenigstens der Hinterradachse hydraulisch-pneumatische Federn angeordnet sind und eine in Abhängigkeit von der Betätigung der hydraulischen Fahrzeugbremse arbeitende Ventileinrichtung zum Steuern der Verbindungsleitung zwischen den Druckmittelfedern und einer Druckquelle vorgesehen ist, um mit Hilfe der Druckmittelfedern den senkrechten Abstand von Fahrzeugrahmen und Fahrzeugachse zu steuern.The invention relates to a stabilization device on motor vehicles for preventing pitching movements when braking, when between the vehicle frame and at least the rear wheel axle Hydraulic-pneumatic springs are arranged and one depending on the actuation of the hydraulic vehicle brake operating valve device for controlling the connecting line between the pressure medium springs and a pressure source is provided to with the help of the pressure medium springs to control the vertical distance between the vehicle frame and the vehicle axle.

Stabilisierungsvorrichtungen für Kraftfahrzeuge sind bekannt. Bei einer solchen hydraulisch wirkenden Vorrichtung (deutsche Auslegeschrift 1006 277) wird über ein in Abhängigkeit vom Bremsflüssigkeitsdruck gesteuertes Ventil die Querschnittsgröße einer den Stoßdämpferraum mit einem Vorratsraum verbindenden Drosselöffnung verändert. Hierbei wird jedoch lediglich die durch die Drossel bestimmte Zeitkonstante für das Abfließen des Stoßdämpferdruckmittels unter der Einwirkung der auf den Stoßdämpfer wirkenden Belastung gesteuert. Bei einer anderen bekannten Anordnung ähnlicher Bauart (USA.-Patentschrift 2184 202) erfolgt eine Steuerung des Ausgleichsölstromes zwischen den Stoßdämpferräumen benachbarter Federn.Stabilization devices for motor vehicles are known. With such a hydraulically acting Device (German Auslegeschrift 1006 277) is controlled by a valve depending on the brake fluid pressure, the cross-sectional size of a changed the shock absorber chamber with a throttle opening connecting the storage chamber. Here is however, only the time constant determined by the throttle for the shock absorber pressure medium to flow away controlled under the action of the load acting on the shock absorber. At a Another known arrangement of a similar design (US Pat. No. 2184 202) is controlled the balancing oil flow between the shock absorber chambers of adjacent springs.

Es ist weiterhin eine Stabilisierungsvorrichtung bekannt (deutsches Gebrauchsmuster 1 685 217), mit welcher der Fliehkraft beim Kurvenfahren mit Hilfe der Druckmittelfedern entgegengewirkt werden kann. Hierzu sind die Ventile für die vier Druckmittelfedern kreuzförmig um einen unter der Fliehkraft beweglichen schweren Körper, z.B. eine Kugel, angeordnet. Die Ventile verbinden die einzelnen Druckmittelfedern mit einem Druckmittelbehälter. Statt der Steuerkugel kann auch bei einer anderen bekannten Einrichtung (deutsche Patentschrift 930 067) ein kompliziertes Waagebalkensystem vorgesehen sein, welches jeweils die Erhebung zweier Räder der gleichen Radachse gruppenweise auf die Ventilsteuerung zur Einwirkung bringt. Bei diesen bekannten Anordnungen kann zwar ein erhöhter Druck zum Ausgleich herangezogen werden. Die Ausgleichssteuerung kann aber stets erst einsetzen, wenn die zu kompensierenden Bewegungen bereits einen erheblichen Umfang angenommen haben.There is also a stabilization device known (German utility model 1 685 217), with which the centrifugal force when cornering can be counteracted with the help of the pressure medium springs. For this purpose, the valves for the four pressure medium springs are cross-shaped around one under the centrifugal force movable heavy body, e.g. a ball. The valves connect the individual pressure medium springs with a pressure medium tank. Instead of the control ball, another known one can also be used Device (German patent specification 930 067) a complicated balance beam system can be provided, which the elevation of two wheels of the same wheel axle in groups on the valve control brings to action. In these known arrangements, an increased pressure can be used to compensate. The equalization control can always only start when the movements to be compensated have already assumed a considerable extent.

Es ist auch schon eine Stabilisierungseinrichtung zum Verhindern von Nickbewegungen bekannt (deutsche Patentschrift 801423), bei der eine durch die Bremseinrichtung betätigbare Ventilvorrichtung vorgesehen ist, mit deren Hilfe an der Vorderseite Stabilisierungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen
zum Verhindern von Nickbewegungen beim
Bremsen
A stabilization device for preventing nodding movements is also known (German patent specification 801423), in which a valve device which can be actuated by the braking device is provided, with the aid of which a stabilization device on motor vehicles is provided on the front
to prevent nodding movements when
Brakes

Anmelder:Applicant:

Thompson Ramo Wooldridge Inc.,Thompson Ramo Wooldridge Inc.,

Cleveland, Ohio (V. St. A.)Cleveland, Ohio (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dr.-Ing. F. Wuesthoff, Dipl.-Ing. G. Puls
und Dr. E. v. Pechmann, Patentanwälte,
8000 München 90, Schweigerstr. 2
Dr.-Ing. F. Wuesthoff, Dipl.-Ing. G. Pulse
and Dr. E. v. Pechmann, patent attorneys,
8000 Munich 90, Schweigerstr. 2

Als Erfinder benannt:
Achilles Charles Sampietro,
Birmingham, Mich. (V. St. A.)
Named as inventor:
Achilles Charles Sampietro,
Birmingham, Mich. (V. St. A.)

des Fahrzeugs angeordneten Verstellzylindern Druckmittel aus einer Quelle in Abhängigkeit von der Betätigung der Bremse einseitig zugeführt werden kann. Die andere Seite der Zylinder steht mit einem Druckausgleichsgefäß und mit Verstellzylindern am Fahrzeugende in Verbindung, so daß diese eine abhängige oder mittelbare, von den vorderen Zylindern gesteuerte Bewegung ausführen. Diese Abhängigkeit ist jedoch nicht zwangläufig, sondern druckabhängig, und zwar auf Grund der Einschaltung des Ausgleichsgefäßes. of the vehicle arranged adjusting cylinders pressure medium from a source depending on the Actuation of the brake can be supplied on one side. The other side of the cylinder stands with one Pressure equalization tank and with adjusting cylinders at the end of the vehicle in connection, so that this is a dependent or perform an indirect movement controlled by the front cylinders. This dependency However, it is not compulsory, but pressure-dependent, due to the activation of the expansion tank.

Es ist Aufgabe der Erfindung, eine Stabilisierungsvorrichtung der eingangs bezeichneten Art zu schaffen, die der Nickbewegung beim Bremsen unmittelbar und sofort entgegenwirkt, und zwar unabhängig von dem in den Druckmittelfedern an der Fahrzeugvorderseite herrschenden Druck bzw. auftretenden Druckänderungen.It is the object of the invention to provide a stabilization device of the type indicated at the outset create that directly and immediately counteracts the pitching movement when braking, namely regardless of the pressure or pressure prevailing in the pressure medium springs on the front of the vehicle. occurring pressure changes.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Ventileinrichtung ein in an sich bekannter Weise einseitig durch den Bremsflüssigkeitsdruck beaufschlagbares, in der Gegenrichtung vorgespanntes Ventilelement aufweist, das bei Verschieben durch den Bremsflüssigkeitsdruck die Druckmittelfedern der Hinterradachse mit einem Niederdruckraum verbindet.This object is achieved according to the invention in that the valve device is a per se In a known manner, one side can be acted upon by the brake fluid pressure, in the opposite direction has a prestressed valve element which, when displaced by the brake fluid pressure, the pressure medium springs the rear wheel axle connects to a low-pressure chamber.

Bei Betätigung der Fahrzeugbremsen erfolgt eine Druckentlastung der Hinterradfedern also unmittelbar und zwangläufig. Da die Entlastung sehr raschWhen the vehicle brakes are actuated, the pressure in the rear wheel springs is therefore immediately relieved and inevitably. Since the discharge very quickly

809 537/359809 537/359

3 43 4

und stark wirksam werden kann, wird dadurch der Federkolben 28 befindet sich ein hydraulisches Nickbewegung wirkungsvoll begegnet. Die Steuerung Strömungsmittel, das sich über die öffnung 29 der Hinterachsfedern ist daher von dem allgemeinen zwischen den Kammern 21a und 21 b bewegen kann, Druck in dem Federungssystem, insbesondere von so daß die Anordnung nach Art eines Stoßdämpfers dem in den Federn der Vorderräder herrschenden 5 arbeitet, wodurch die pneumatische Feder auf eine Druck unabhängig. Es kann sogar mit der Bremsung noch zu erläuternde Weise gesteuert wird. Es sei zugleich, aber von dieser unabhängig, eine Erhöhung bemerkt, daß man die öffnung 29 durch ein beliedes Drucks im Federungssystem auftreten. biges, in bekannter Weise ausgebildetes Strömungs-Wenn der Fahrzeugrahmen an der Vorder- und an regelventil für einen Stoßdämpfer ersetzen kann. Ia der Hinterachse durch Druckmittelfedem abgestützt io Raum 30 zwischen dem Federkolben 28 und dem ist, kann die Anordnung vorteilhafterweise so ge- oberen Ende des Zylinders 21 ist Luft oder ein troffen werden, daß die in Abhängigkeit vom Brems- anderes, nicht explosionsfähiges Gas eingeschlossen, flüssigkeitsdruck arbeitende Ventileinrichtung bei das in hohem Maß verdichtet ist und als pnel-Uberschreiten eines vorbestimmten Druckwertes matische Feder zwischen der Hinterachse 17 und dem gleichzeitig mit der Entlastung der Druckmittelfedem 15 Rahmen 10 wirkt. Die Federkonstante der Druckder Hinterradachse in an sich bekannter Weise die mittelfedern 21c, 21 d kann durch Ändern des Gas-Druckmittelfedern der Vorderradachse mit der druckes im Raum 30 variiert werden.
Druckquelle verbindet. Gemäß F i g. 1 ist jede Druckmittelfeder 20 a, 20 h,
and can be very effective, if the spring piston 28 is located, a hydraulic nodding movement is effectively countered. The control fluid which is located over the opening 29 of the rear axle therefore, 21b can move from the general between the chambers 21a and pressure in the suspension system, in particular so that the arrangement in the manner of a shock absorber the pressure prevailing in the springs of the front wheels 5 works, whereby the pneumatic spring is independent of a pressure. It can even be controlled with the braking in a manner to be explained. It should be noted at the same time, but independently of this, an increase in the fact that the opening 29 is caused by any pressure in the suspension system. biges, designed in a known manner flow-If the vehicle frame can replace the front and control valve for a shock absorber. Ia the rear axle is supported by pressure medium springs in the space 30 between the spring piston 28 and the, the arrangement can advantageously be reached in such a way that the upper end of the cylinder 21 is air or a non-explosive gas, depending on the braking. Liquid pressure operating valve device which is highly compressed and acts as a pnel-exceeding of a predetermined pressure value matic spring between the rear axle 17 and the frame 10 simultaneously with the relief of the pressure medium springs 15. The spring constant of the pressure of the rear wheel axle in a manner known per se, the central springs 21c, 21d can be varied with the pressure in the space 30 by changing the gas pressure medium springs of the front wheel axle.
Pressure source connects. According to FIG. 1 is each pressure medium spring 20 a, 20 h,

Die Erfindung wird im folgenden an Hand 20 c und 2Od an eine Druckquelle 31 in Form eines schematischer Zeichnungen an einem Ausführungs- ao Akkumulators für ein unter hohem Druck stehendesThe invention is described below with reference to 20c and 20d to a pressure source 31 in the form of a schematic drawings of an embodiment ao accumulator for a under high pressure

beispiel näher erläutert. Stömungsmittel schließbar, der in beliebiger be-example explained in more detail. Fluid can be closed, which can be

Fig. 1 ist ein schematisierter Grundriß eines mit kannter Weise ausgebildet sein kann. Die horizontaleFig. 1 is a schematic plan view of a known manner. The horizontal

der Stabilisierungsvorrichtung gemäß der Erfindung Höhenlage des Rahmens 10 steuernde Ventileinrich-the stabilization device according to the invention height position of the frame 10 controlling Ventileinrich-

ausgerüsteten Kraftfahrzeuges; tungen 32 bzw. 33 können das unter hohem Druckequipped motor vehicle; lines 32 and 33 can do this under high pressure

F i g. 2 ist ein Teilschnitt längs der Linie H-II in 25 stehende Strömungsmittel aus den Druckleitungen 34F i g. FIG. 2 is a partial section along the line H-II in FIG. 25 standing fluids from the pressure lines 34

Fig. 1; bzw. 35 zu den vorderen Druckmittelfedem20a undFig. 1; or 35 to the front Druckmittelfedem20a and

Fig. 3 ist ein in größerem Maßstab gezeichneter 206 bzw. zu den hinteren Druckmittelfedem20cFig. 3 is a drawn on a larger scale 206 or to the rear Druckmittelfedem20c

Längsschnitt durch eine die horizontale Höhenlage und 20 d steuern. Femer sind die VentileinrichtungenLongitudinal section through a control of the horizontal elevation and 20 d . Furthermore, there are the valve devices

des Fahrzeugrahmens steuernde Ventileinrichtung; 32 und 33 durch Niederdruckleitungen 38 bzw. 39valve means controlling the vehicle frame; 32 and 33 through low pressure lines 38 and 39, respectively

F i g. 4 zeigt im Längsschnitt eine bei dem System 30 mit einem Niederdruckraum 36 und über Steuernach Fig. 1 verwendete Ventileinrichtung zum Ver- leitungen40, 40a bzw. 41 und 41a unmittelbar an hindern von Nickbewegungen. die betreffenden Druckmittelfedem 20 α, 20 b bzw.F i g. 4 shows a longitudinal section of a valve device used in the system 30 with a low-pressure chamber 36 and via the control according to FIG. 1 for directing 40, 40a or 41 and 41a directly to prevent nodding movements. the relevant pressure medium springs 20 α, 20 b or

Fi g. 1 zeigt ein allgemein in bekannter Weise aus- 20 c, 2Od angeschlossen.Fi g. 1 shows a generally known manner from 20 c, 20d connected.

gebildetes Kraftfahrzeug mit einem Rahmen 10 und Die Ventileinrichtungen 32 und 33 regeln die vier Rädern 11, 12, 13 und 14, die über vordere 35 Menge des in den Druckmittelfedem enthaltenenformed motor vehicle with a frame 10 and the valve devices 32 and 33 regulate the four wheels 11, 12, 13 and 14, the front 35 amount of contained in the Druckmittelfedem

Querlenker 15 bzw. 16 sowie eine Hinterachse 17 mit hydraulischen Druckmittels und werden durchWishbones 15 and 16 and a rear axle 17 with hydraulic pressure medium and are through

dem Rahmen 10 verbunden sind. Die Querlenker 15 Ventilhebel 42 und 43 betätigt, die mit U-förmigenthe frame 10 are connected. The wishbones 15 actuated valve levers 42 and 43, which are U-shaped

und 16 sind gegen den Rahmen 10 durch ein hydrau- Querstabilisatoren 44 und 45 üblicher Bauweise inand 16 are against the frame 10 by a hydraulic anti-roll bars 44 and 45 of the usual construction

lisch-pneumatisches Aufhängungssystem abgestützt, deren Mitte verbunden sind. Gemäß Fig. 1 ist derlisch-pneumatic suspension system supported, the middle of which are connected. According to Fig. 1 is the

dessen vordere Druckmittelfedem 20 α, 20 & die Stelle 40 Querstabilisator 44 am Rahmen 10 in nachgiebigenwhose front pressure medium springs 20 α, 20 & the point 40 cross stabilizer 44 on the frame 10 in yielding

der sonst gebräuchlichen mechanischen Federn ein- Buchsen 44 & gelagert und über seine Enden 44 a mitthe otherwise common mechanical springs a bushings 44 & mounted and over its ends 44 a with

nehmen. Auch zwischen dem Rahmen 10 und der den äußeren Enden der Querlenker 15 und 16 ge-to take. Also between the frame 10 and the outer ends of the wishbones 15 and 16

Hinterachse 17 sind Druckmittelfedern 20 c, 20 if vor- lenkig verbunden, während in entsprechender WeiseRear axle 17 are pressure medium springs 20 c, 20 if connected in a pre-articulated manner, while in a corresponding manner

gesehen. Die hydraulisch-pneumatischen Systeme für der Querstabilisator 45 mittels seiner Enden 45 a mitseen. The hydraulic-pneumatic systems for the anti-roll bar 45 by means of its ends 45 a with

die beiden Achsen sind im wesentlichen gleich aus- 45 der Hinterachse 17 verbunden ist. Die Ventilhebel 42the two axles are essentially the same as the rear axle 17 is connected. The valve levers 42

gebildet, weshalb nachfolgend so weit Übereinstim- ■ bzw. 43 werden daher proportional zum Mittelwertformed, which is why so far in the following are in agreement ■ or 43 are therefore proportional to the mean value

mung besteht, daß nur die am hinteren Ende des der Raderhebungen der Vorderräder 11, 12 bzw. derThere is a mung that only at the rear end of the wheel lofts of the front wheels 11, 12 or the

Fahrzeugs vorgesehenen Aggregate mit weiteren Hinterräder 13,14 bewegt. Bei Betrachtung des Fahr-Vehicle provided units with further rear wheels 13,14 moves. When considering the driving

Einzelheiten beschrieben werden. zeugs von seiner linken Seite aus bewegt sich derDetails are described. it moves stuff from its left side

Gemäß Fig. 2 umfassen die Druckmittelfedem 50 Ventilhebel 42 bei einer Belastungserhöhung desAccording to FIG. 2, the pressure medium springs 50 include valve levers 42 when the load increases

jeweils einen äußeren Zylinder 21 mit einer unteren Rahmens 10 entgegen dem Uhrzeigersinn, währendeach have an outer cylinder 21 with a lower frame 10 counterclockwise while

Kammer 21 b, die nach unten durch einen Kolben sich hierbei der Ventilhebel 43 im UhrzeigersinnChamber 21 b, which is moved downwards by a piston, in this case the valve lever 43 in a clockwise direction

'22 a begrenzt ist. Der Zylinder 21 ist bei 23 an dem bewegt.'22 a is limited. The cylinder 21 is moved at 23 on the.

Rahmen 10 angelenkt, und die den Kolben 22 a Die Ventileinrichtungen 32 und 33 sind gleichartig tragende Kolbenstange 22 ist mit einem an der 55 ausgebildet, und zwar in der aus F i g. 3 ersichtlichen Hinterachse 17 befestigten Lagerbock 25 bei 24 ge- Weise; F i g. 3 zeigt als Beispiel die hintere Ventillenkig verbunden. Die Hinterachse 17 ist gemäß einrichtung 33. Der Ventilhebel 43 bewegt eine Be-F i g. 1 und 2 mit dem Motor des Fahrzeugs durch tätigungsstange 46, die mit einem insgesamt mit 47 ein Schubrohr 26 oder einen gleichwertigen Radius- bezeichneten Kolbenschieber verbunden ist, der zwei lenker zum Bestimmen der Lage der Hinterräder 60 durch eine ringförmige Nut 50 voneinander getrennte verbunden. Die seitliche Stabilität kann ebenfalls Stege 48 und 49 aufweist. Der Kolbenschieber 47 durch beliebige Gestängemittel gesichert sein. wird innerhalb des Ventilgehäuses 51 durch FedernArticulated frame 10, and the piston 22 a. The valve devices 32 and 33 are similar The supporting piston rod 22 is formed with one on the 55, specifically in the form shown in FIG. 3 can be seen Rear axle 17 attached bearing block 25 at 24 ge way; F i g. 3 shows the rear valve pivot as an example tied together. The rear axle 17 is according to device 33. The valve lever 43 moves a Be-F i g. 1 and 2 with the engine of the vehicle by actuating rod 46, which is connected to a total of 47 a thrust tube 26 or an equivalent radius-designated piston slide is connected to the two Handlebars for determining the position of the rear wheels 60 separated from one another by an annular groove 50 tied together. The lateral stability can also have webs 48 and 49. The piston valve 47 be secured by any linkage means. is within the valve housing 51 by springs

Der Zylinder 21 umfaßt femer eine obere Kammer 52 und 53 zentriert; in seiner mittleren oder neutralenThe cylinder 21 further includes an upper chamber 52 and 53 centered; in its middle or neutral

21a, die mit einer später beschriebenen Steuerleitung Stellung sperrt der Kolbenschieber 47 sowohl die21a, the position with a control line described later, the piston valve 47 locks both the

41 verbunden und von der unteren Kammer 21 & 65 Hochdruckleitung 35 als auch die Niederdruckleitung41 connected and from the lower chamber 21 & 65 high pressure line 35 as well as the low pressure line

durch eine gelochte Zwischenwand 27 getrennt ist. 39 gegenüber der Steuerleitung 41a ab, die zu denis separated by a perforated partition 27. 39 opposite the control line 41a, which leads to the

In dem Raum zwischen dem Kolben 22 a und einem Druckmittelfedem 20 c und 2Od führt. Wenn sichIn the space between the piston 22 a and a pressure medium spring 20 c and 20d leads. If

die obere Kammer 21 α nach oben abschließenden der Ventilhebel 43 beim Aufbringen einer Last aufthe upper chamber 21 α upwardly closing the valve lever 43 when a load is applied

5 65 6

den Rahmen 10 gemäß F i g. 3 im Uhrzeigersinn be- Da das Druckmittel den beiden hinteren Druckwegt, bewegt sich der Kolbenschieber 47 nach links mittelfedern 20 c und 2Od gleichzeitig zugeführt und verbindet die Hochdruckleitung 35 mit der wird, wird die Querlage des Fahrzeugrahmens 10 von Steuerleitung 41 a, wodurch das unter Druck stehende der Ventileinrichtung 33 nicht beeinflußt, während hydraulische Medium in die obere Kammer 21a 5 diese zusammen mit der Ventileinrichtung 32 die (Fig. 2) eingeleitet wird, um die Kolbenstange22 waagerechte Lage des Fahrzeugs in Längsrichtung nach unten zu drücken und so den Rahmen 10 gegen- bei einer statischen Laständerung ständig aufrechtüber der Hinterachse 17 zu heben, bis der Ventil- erhalten. Verzögerungen oder Beschleunigungen des hebel 43 seine vorgesehene Stellung nach F i g. 3 er- Fahrzeugs bewirken eine dynamische Achslastverreicht, bei der der Kolbenschieber 47 erneut seine io lagerung zwischen den Vorderrädern und den HinterMittelstellung einnimmt. rädern ohne Änderung der statischen Gesamtlast.the frame 10 according to FIG. 3 clockwise since the pressure medium moves the two rear pressure paths, the piston slide 47 moves to the left central springs 20 c and 2Od at the same time and connects the high pressure line 35 with the is, the transverse position of the vehicle frame 10 of the control line 41 a, whereby the under The pressure of the valve device 33 is not influenced, while hydraulic medium is introduced into the upper chamber 21a 5 together with the valve device 32 (Fig. 2) in order to press the piston rod 22 downwards in the horizontal position of the vehicle and thus the frame 10 to constantly lift upright over the rear axle 17 in the event of a static load change until the valve is maintained. Delays or accelerations of the lever 43 to its intended position according to FIG. The vehicle results in a dynamic axle load in which the piston valve 47 again assumes its position between the front wheels and the rear center position. wheels without changing the total static load.

Um zu verhindern, daß kleine kurzzeitige Feder- Eine schnelle Betätigung der Fahrzeugbremsen bewegungen infolge von Fahrbahnunebenheiten be- während des Fahrens mit einer relativ hohen Gereits eine Änderung der Höhenlage des Fahrzeug- schwindigkeit führt zum Aufbringen einer sehr hohen rahmens hervorrufen, ist gemäß Fig. 3 bei 55 eine 15 dynamischen Last auf das vordere Fahrzeugende, so begrenzt nachgiebig arbeitende Verbindung zwischen daß der Rahmen 10 gegenüber den Vorderrädern 11 dem Ventilhebel 43 und der Betätigungsstange 46 und 12 nach unten gedrückt wird, was zur Betätigung vorgesehen, die eine aus nachgiebigem Material der Ventileinrichtung 32 führt. Da deren Stellungsbestehende Buchse zwischen dem Ende 43 a des änderung gemäß der bis jetzt beschriebenen Form Ventilhebels 43 und dem Auge 46 a der Betätigungs- 20 verzögert ist, würde beim Bremsen die Höhenlage stange 46 umfaßt. Diese Buchse läßt innerhalb ihres des Rahmens 10 stets verzögert und zum Vermeiden Arbeitsweges kurzzeitige Bewegungen des Ventil- eines Bremsnickens zu spät geregelt werden, so daß hebeis 43 ohne eine entsprechende Betätigung des unerwünschte vertikale Bewegungen des Fahrzeug-Kolbenschiebers 47 zu, während sie jedoch eine rahmens 10 gegenüber den Rädern auftreten würden. Verschiebung des Kolbenschiebers 47 bewirkt, wenn 25 Um beim Bremsen schnell die Rahmenlage zu beeinder Ventilhebel 43 längere Zeit hindurch ausgelenkt flüssen und eine Abwärtsbewegung des Fahrzeugwird. Es sei bemerkt, daß man auch jede andere rahmens 10 gegenüber den Vorderrädern beim Aufähnliche Bauart einer nachgiebigen, mit totem Gang bringen von Bremskräften zu verhindern, ist gemäß arbeitenden Verbindung vorsehen könnte, um eine der Erfindung eine weitere Ventileinrichtung 60 derartige Verzögerung zu bewirken. 30 (F i g. 1 und 4) zum Verhindern von Nickbewegun-To prevent small short-term spring-A rapid application of the vehicle brakes movements as a result of uneven road surfaces while driving with a relatively high level of riding a change in the altitude of the vehicle speed leads to a very high speed cause frame, according to FIG. 3 at 55 is a 15 dynamic load on the front end of the vehicle, so limited resilient connection between the frame 10 and the front wheels 11 the valve lever 43 and the actuating rod 46 and 12 is pressed down, resulting in actuation provided, which leads one of the resilient material of the valve device 32. Since their position existing socket between the end 43 a of the change according to the form described so far Valve lever 43 and the eye 46 a of the actuation 20 is delayed, the altitude would be when braking rod 46 includes. This socket can always be delayed and to avoid within her the frame 10 Short-term movements of the valve-a brake nod to work are regulated too late, so that hebeis 43 without a corresponding actuation of the undesired vertical movements of the vehicle piston valve 47 to, while they would, however, occur a frame 10 opposite the wheels. The piston slide 47 is displaced if 25 To quickly change the frame position when braking Valve lever 43 deflected through a longer period of time and a downward movement of the vehicle will be. It should be noted that you can also prevent any other frame 10 against the front wheels in the similar design of a flexible, with dead gear bringing braking forces is according to working connection could provide to one of the invention a further valve device 60 to effect such delay. 30 (Figs. 1 and 4) to prevent nodding

Zusätzlich zu der beschriebenen, begrenzt nach- gen beim Bremsen vorgesehen. Wie aus Fig. 1 giebigen Verbindung 55 sind die Stege 48 und 49 des ersichtlich, kann die Ventileinrichtung 60 das Druck-Kolbenschiebers 47 so ausgebildet, daß sie die Ring- mittel aus der an die Hochdruckquelle 31 angekanäle 35 a bzw. 39 a bei 48 a bzw. 49 a in der Mit- schlossenen Leitung 61 über eine Leitung 62 zu der telstellung etwas überlappen. Diese Überlappung 35 Steuerleitung 40 strömen lassen und gleichzeitig das verhindert die Druckmittelsteuerung durch den Druckmittel aus der Steuerleitung 41 über die Kolbenschieber 47 bis zum Auftreten einer vorbe- Leitungen 63 und 64 zum Niederdruckraum 36 abstimmten Mindeständerung der Fahrzeugbelastung. laufen lassen.In addition to the one described, it is provided to a limited extent when braking. As from Fig. 1 generous connection 55, the webs 48 and 49 of the can be seen, the valve device 60 can be the pressure piston valve 47 designed in such a way that it channels the ring means from the high pressure source 31 35 a or 39 a at 48 a or 49 a in the included line 61 via a line 62 to the overlap a bit. Let this overlap 35 flow control line 40 and at the same time that prevents the pressure medium control by the pressure medium from the control line 41 via the Piston valve 47 matched up to the occurrence of a pre-lines 63 and 64 to the low-pressure chamber 36 Minimum change in vehicle load. let run.

F i g. 3 zeigt diese Überlappung in übertriebenem Die Ventileinrichtung 60 ist in F i g. 4 mit ihren Maßstab. In der Parxis beträgt die Überlappung im 40 Einzelheiten dargestellt. Sie umfaßt ein in einem allgemeinen nur den Bruchteil eines Millimeters. Gehäuse 66 hin- und herbewegbares Ventilelement Zusätzlich zu der bei 43 a vorgesehenen, begrenzt 65 in Form eines Kolbenschiebers mit durch Ringnachgiebigen Verbindung 55 kann bei dem System nuten 70 und 71 voneinander getrennten Steuerauch noch eine Verzögerungseinrichtung vorgesehen Stegen 67, 68 und 69. Die Druckmittelleitung 61 werden, um es weniger empfindlich für intermittie- 45 speist einen Ringkanal 72 des Gehäuses 66, während rende kurzzeitige Stöße zu machen; eine solche sich an einen weiteren Ringkanal 73 die Niederdruck-Verzögerungseinrichtung kann in Form einer Drossel leitung 64 anschließt. Ein ringförmiger Hochdruckin den die Ventileinrichtungen 32 und 33 mit den auslaßkanal 74 führt der Leitung 62 das Druckmittel Steuerleitungen 40 und 41 verbindenden Leitungen zu, wenn der Kolbenschieber 65 gemäß F i g. 4 nachF i g. 3 shows this overlap in exaggerated form. The valve device 60 is shown in FIG. 4 with their Scale. In the parxis, the overlap is shown in detail. It embraces one in one generally only a fraction of a millimeter. Housing 66 reciprocable valve element In addition to the provided at 43 a, limited 65 in the form of a piston valve with ring resilient connection 55 can in the system grooves 70 and 71 separate control also A delay device is also provided, webs 67, 68 and 69. The pressure medium line 61 to make it less sensitive to intermittent 45 feeds an annular channel 72 of the housing 66 while making short-term impacts; one such is attached to a further annular channel 73, the low-pressure delay device can line 64 connects in the form of a throttle. An annular high pressure in the valve devices 32 and 33 with the outlet channel 74 leads the line 62 the pressure medium Control lines 40 and 41 connecting lines when the piston valve 65 according to FIG. 4 after

40 a und 41a ausgebildet sein. Eine solche Drossel- 50 rechts bewegt wird, und hierbei verbindet ein wirkung kann durch einen kleineren Durchmesser weiterer Ringkanal 75 gleichzeitig die Niederdruckaufweisende Leitungen 40 α bzw. 41a hervorgerufen leitung 64 mit der Steuerleitung 41 der hinteren werden, wie es in Fig. 4 durch die entsprechenden Druckmittelfedern20c und 20d.
Abmessungen dieser Leitungen angedeutet ist. Es sei bemerkt, daß der Kolbenschieber 65 unter
40 a and 41 a. Such a throttle 50 is moved to the right, and this connects an effect can be caused by a smaller diameter of further annular channel 75 at the same time the low-pressure lines 40 α or 41a line 64 with the control line 41 of the rear, as shown in Fig. 4 by the corresponding pressure medium springs 20c and 20d.
Dimensions of these lines is indicated. It should be noted that the piston valve 65 under

Bei Entlastung bewegt sich der Fahrzeugrahmen 10 55 gewöhnlichen Umständen durch das in einer Kammer nach oben. Hierdurch wird eine Bewegung des 76 vorhandene, seine eine Stirnfläche beauf-Ventilhebels 43 entgegen dem Uhrzeigersinn hervor- schlagende hydraulische Druckmittel in seiner in gerufen, so daß der Kolbenschieber 47 gemäß F i g. 3 F i g. 4 linken Stellung gehalten wird, da die Kammer nach rechts bewegt wird, um den Ringkanal 39 α zu 76 über die Leitungen 77 und 62 mit der Steueröffnen, damit das Druckmittel über die Steuerleitung 60 leitung 40 verbunden ist, die ständig unter dem in When unloaded, the vehicle frame 10 55 moves through the usual circumstances in a chamber up. This causes a movement of the valve lever that is present, its one end face 43 counterclockwise protruding hydraulic pressure medium in its in called so that the piston valve 47 according to F i g. 3 F i g. 4 left position is held as the chamber is moved to the right to open the annular channel 39 α to 76 via the lines 77 and 62 with the control, so that the pressure medium is connected via the control line 60 line 40, which is constantly under the in

41 und die Leitung 39 zum Niederdruckraum 36 den vorderen Druckmittelfedern 20 a, 20 b herrschenabströmen kann, bis der Rahmen 10 seine kon- den Druck steht. Die entgegengesetzte Stirnfläche des struktiv vorgesehene Höhenlage erreicht hat, bei der Kolbenschiebers 65 ist über eine Leitung 78, die unsich der Steuerhebel 43 in seiner aus F i g. 3 ersieht- mittelbar an das in bekannter Weise ausgebildete liehen Mittelstellung befindet. Die die Federn 52 und 65 hydraulische Bremssystem angeschlossen ist, und 53 enthaltenden Ventilkammern 56 und 57 stehen eine Kammer 79 mit dem Druck der Bremsflüssigkeit zur Leckölabführung mit dem Niederdruckraum 36 beaufschlagt. Beim Aufbringen einer starken Bremsüber Abführungsleitungen 58 bzw. 59 in Verbindung. kraft wird der erhebliche Gegendruck in der Kammer41 and the line 39 to the low-pressure chamber 36, the front pressure medium springs 20 a, 20 b can flow away until the frame 10 has its condensed pressure. The opposite end face has reached the structurally provided height position, at which the piston valve 65 is via a line 78, which is the control lever 43 in its from FIG. 3 can be seen indirectly at the borrowed central position, which is designed in a known manner. The hydraulic brake system is connected to the springs 52 and 65, and valve chambers 56 and 57 containing 53 stand a chamber 79 with the pressure of the brake fluid for draining off leakage oil to the low-pressure chamber 36. When applying a strong brake via discharge lines 58 and 59 in connection. force is the considerable back pressure in the chamber

76 überwunden und der Kolbenschieber 65 nach rechts (gemäß F i g. 4) bewegt, um die Leitungen 61 und 62 sowie die Leitungen 64 und 63 miteinander zu verbinden. Nunmehr wird das Druckmittel den vorderen Druckmittelfedern 20 α und 20 b unmittelbar zugeführt, während ein Teil des Druckmittels aus den hinteren Druckmittelfedern 20 c und 2Qd abgelassen wird. Diese Druckänderung spielt sich im wesentlichen gleichzeitig mit der Betätigung der Bremse ab, so daß auf das vordere Fahrzeugende eine nach oben gerichtete Kraft aufgebracht wird, die der nach unten gerichteten Nickbewegung entgegenwirkt. Beim Lösen der Fahrzeugbremsen bewegt der in der Kammer 76 herrschende Druck den Kolbenschieber 65 sofort nach links, wodurch die Leitungen 61 und 64 wieder abgesperrt werden, so daß weitere Änderungen der Höhenlage des Fahrzeugrahmens verhindert werden. Danach bewirken die Ventileinrichtungen 32 und 33 in der bereits beschriebenen Weise, daß wieder die normale Lage des Rahmens hergestellt wird.76 and the piston valve 65 moved to the right (according to FIG. 4) in order to connect the lines 61 and 62 and the lines 64 and 63 to one another. The pressure medium is now fed directly to the front pressure medium springs 20 α and 20 b , while part of the pressure medium is drained from the rear pressure medium springs 20 c and 2Qd. This change in pressure takes place essentially simultaneously with the actuation of the brake, so that an upward force is applied to the front end of the vehicle, which counteracts the downward pitching movement. When the vehicle brakes are released, the pressure prevailing in the chamber 76 immediately moves the piston valve 65 to the left, whereby the lines 61 and 64 are shut off again, so that further changes in the height of the vehicle frame are prevented. The valve devices 32 and 33 then have the effect, in the manner already described, that the normal position of the frame is restored.

Ferner ist eine Vorrichtung 80, 86 vorgesehen, um zu verhindern, daß die Ventileinrichtungen 32 bzw. 33 während des Bremsvorgangs die Lage des Fahrzeugs beeinflussen. Die als Elektromagnetventile 80 ausgebildeten Ventilteile dieser Vorrichtung sind vorzugsweise innerhalb der Hauptgehäuse der Ventileinrichtungen 32 und 33 angeordnet und in F i g. 3 dargestellt. Ein Elektromagnet 81 zieht bei Erregung einen in die Steuerleitung 41a ragenden Ventilstopfen 82, der diese Steuerleitung bei stromlosem Elektromagneten 81 verschließt, entgegen der Kraft einer Feder 83 an, damit das Druckmittel durch die Steuerleitung 41a fließen kann. Der Elektromagnet 81 ist mit dem in F i g. 4 mit 85 bezeichneten Zündschalter des Fahrzeugs in Reihe geschaltet. Außerdem ist ein Schalter 86, der bei der Beaufschlagung der Kammer 79 mit dem Druck der Bremsflüssigkeit geöffnet wird, mit dem Zündschalter 85, den Elektromagneten 80 und der Batterie 87 in Reihe geschaltet. Durch diese Schaltung wird erreicht, daß die Elektromagnete 81 beim Schließen des Zündschalters 85 eingeschaltet werden, so daß die Ventileinrichtungen 32, 33 betriebsfähig sind. Während der Betätigung der Bremsen wird der Schalter 86 jedoch geöffnet, wodurch die Elektromagnete 81 ausgeschaltet werden, so daß die Ventilstopfen 82 die Steuerleitungen 40 a und 41a gegenüber den zugehörigen Ventileinrichtungen 32 und 33 absperren können und die Druckmittelfedern 20 α, 20 δ, 20 c und 20 d ausschließlich dem Einfluß des Ventils 60 zum Verhindern von Nickbewegungen ausgesetzt sind.Furthermore, a device 80, 86 is provided to prevent the valve devices 32 and 33 from influencing the position of the vehicle during the braking process. The valve parts of this device, designed as electromagnetic valves 80, are preferably arranged within the main housing of the valve devices 32 and 33 and are shown in FIG. 3 shown. When energized, an electromagnet 81 attracts a valve plug 82 which protrudes into the control line 41a and closes this control line when the electromagnet 81 is de-energized, counter to the force of a spring 83, so that the pressure medium can flow through the control line 41a. The electromagnet 81 is with the in F i g. 4 with the designated 85 ignition switch of the vehicle connected in series. In addition, a switch 86, which is opened when the pressure of the brake fluid is applied to the chamber 79, is connected in series with the ignition switch 85, the electromagnet 80 and the battery 87. This circuit ensures that the electromagnets 81 are switched on when the ignition switch 85 is closed, so that the valve devices 32, 33 are operational. However, during the actuation of the brakes, the switch 86 is opened, whereby the electromagnets 81 are switched off so that the valve plugs 82 can shut off the control lines 40 a and 41 a from the associated valve devices 32 and 33 and the pressure medium springs 20 α, 20 δ, 20 c and 20 d are only exposed to the influence of the valve 60 for preventing nodding movements.

Durch die Anordnung des Zündschalters 85 im Stromkreis der Elektromagnete 81 wird auch eine Regelung der Höhenlage des Rahmens 10 für den Fall verhindert, daß das Fahrzeug abgestellt oder unbeaufsichtigt ist. Dies ist von Bedeutung, denn es hat sich gezeigt, daß wegen der Neuheit von mit einem Horizontiersystem ausgerüsteten Fahrzeugen die Gefahr besteht, daß Personen mit geparkten Fahrzeugen Versuche ausführen, wobei der Druckakkumulator 31 entleert wird, so daß sich das Fahrzeug auf eine sehr geringe Höhe einstellt, wenn keine Schutzvorrichtung vorhanden ist. Ausschaltventile ähnlich dem Elektromagnetventil 80 können auch in die Leitungen 40 und 41 in der Nähe der Zylinder 21 (Fig. 4) eingeschaltet sein, um eine unbeabsichtigte Betätigung dieses Teils der Anlage zu verhindern, wenn die Zündung ausgeschaltet wird.The arrangement of the ignition switch 85 in the circuit of the electromagnet 81 is also a Control of the height of the frame 10 in the event that the vehicle is parked or prevented is unattended. This is important because it has been shown that because of the novelty of with vehicles equipped with a leveling system there is a risk of people being parked Vehicles carry out experiments, wherein the pressure accumulator 31 is emptied so that the vehicle adjusts to a very low height when there is no guard. Shut-off valves Similar to the solenoid valve 80 can also be in the lines 40 and 41 in the vicinity of the cylinder 21 (Fig. 4) be switched on to avoid an unintentional To prevent actuation of this part of the system when the ignition is switched off.

Das beschriebene System bewirkt während des Bremsens bei relativ hoher Fahrgeschwindigkeit, daß sich das vordere Fahrzeugende etwas hebt, während sich das hintere Ende des Fahrzeugs etwas senkt; dies bedeutet eine Umkehrung der Vorgänge, die sich gewöhnlich während des Bremsens eines Fahrzeugs abspielen. Auf diese Weise wird dem Fahrer ein Gefühl der Sicherheit vermittelt und dazu beigetragen, den Fahrer beim plötzlichen Bremsen aäf seinem Sitz zu halten.The system described causes during braking at a relatively high driving speed that the front end of the vehicle rises slightly while the rear end of the vehicle lowers slightly; this is a reversal of the processes that usually occur during braking of a vehicle play. This gives the driver a sense of security and helps to keep the driver in his seat during sudden braking.

Da ein kräftiger Bremsdruck aufgebracht werden muß, um den normalerweise in der Kammer 76 herrschenden Druck zu überwinden, reicht der Druck, der normalerweise auf die Bremsen ausgeübt wird, während das Fahrzeug an einer Kreuzung od. dgl. stillsteht, nicht aus, um den Kolbenschieber 65 zu bewegen. Die Einrichtung zum Verhindern von Nickbewegungen beim Bremsen kommt somit nur dann zur Wirkung, wenn der volle Bremsdruck aufgebracht wird. Gegebenenfalls kann gemäß Fig.4 eine Feder69α vorgesehen sein, um zu gewährleisten, daß ein vorbestimmter Bremsdrußk aufgebracht werden muß, bevor die Einrichtung zum Verhindern von Nickbewegungen zur Wirkung kommt.Since a strong brake pressure must be applied to the normally in the chamber 76 To overcome the prevailing pressure, the pressure normally applied to the brakes is sufficient is, while the vehicle od at an intersection. The like. Is stationary, not off to the piston valve 65 to move. The device for preventing nodding movements during braking thus comes only becomes effective when the full brake pressure is applied. If necessary, according to 4 a spring 69α can be provided to ensure that a predetermined Bremsdrußk must be applied before the device for Preventing nodding movements comes into play.

An Stelle der Ventileinrichtung 32 am vorderen Ende des Fahrzeugs kann ein von Hand zu betätigendes Ventil vorgesehen sein, um die Kosten des Systems herabzusetzen. Bei den meisten Personenkraftwagen reicht eine solche Anordnung aus, denn gewöhnlich werden bei Personenfahrzeugen zusäteliche Lasten im Kofferraum oder auf dem Rücksitz untergebracht, so daß sie hauptsächlich oberhalb der Hinterachse wirksam werden.Instead of the valve device 32 at the front end of the vehicle, a manually operated Valve may be provided to reduce the cost of the system. On most passenger cars Such an arrangement is sufficient, because additional items are usually used in passenger vehicles Loads housed in the trunk or on the back seat so that they are mainly above the Take effect on the rear axle.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Stabilisierungsvorrichtung an Kraftfahrzeugen zum Verhindern von Nickbewegungen beim Bremsen, bei der zwischen den Fahrzeugrahmen und wenigstens der Hinterradachse hydraulisch-pneumatische Federn angeordnet sind und eine in Abhängigkeit von der Betätigung der hydraulischen Fahrzeugbremse arbeitende Ventileinrichtung zum Steuern der Verbindungsleitung zwischen den Druckmittelfedern und einer Druckquelle vorgesehen ist, um mit Hilfe der Druckmittelfedern den senkrechten Abstand von Fahrzeugrahmen und Fahrzeugachse zu steuern, dadurch gekennzeichnet, daß die Ventileinrichtung (60) ein in an sich bekannter Weise einseitig durch den Bremsflüssigkeitsdruck (Leitung 78) beaufschlagbares, in der Gegenrichtung vorgespanntes Ventilelement (65) aufweist, das bei Verschieben durch den Brems*- flüssigkeitsdruck die Druckmittelfedern (20 c, 20 d) der Hinterradachse (17) mit einem Niederdruckraum (36) verbindet.1. Stabilization device on motor vehicles to prevent nodding movements when braking, in which hydraulic-pneumatic springs are arranged between the vehicle frame and at least the rear wheel axle and a valve device, which works as a function of the actuation of the hydraulic vehicle brake, is provided for controlling the connecting line between the pressure medium springs and a pressure source is to control the vertical distance between the vehicle frame and the vehicle axle with the aid of the pressure medium springs, characterized in that the valve device (60) is a valve element (65) which can be acted upon in a known manner on one side by the brake fluid pressure (line 78) and is pretensioned in the opposite direction. which, when displaced by the brake fluid pressure, connects the pressure medium springs (20 c, 20 d) of the rear wheel axle (17) to a low-pressure chamber (36). 2. Stabilisierungsvorrichtung nach Anspruch 1, bei welcher der Fahrzeugrahmen sowohl an der Vorder- als auch an der Hinterachse durch Druckmittelfedern abgestützt ist, dadurch gekennzeichnet, daß die in Abhängigkeit vom Bremsflüssigkeitsdruck arbeitende Ventileinrichtung (60) bei Überschreiten eines vorbestimmten Druckwertes gleichzeitig mit der Entlastung deir Druckmittelfedern (20c, 2Od) der Hinterrad-2. Stabilization device according to claim 1, wherein the vehicle frame at both the The front and rear axles are supported by pressure medium springs, characterized in that that the valve device (60) operating as a function of the brake fluid pressure when a predetermined one is exceeded Pressure value simultaneously with the relief of the pressure medium springs (20c, 2Od) of the rear wheel achse (17) in an sich bekannter Weise die Druckmittelfedem (20 a, 20 b) der Vorderradachse mit der Druckquelle (31) verbindet.Axis (17) connects the pressure medium springs (20 a, 20 b) of the front wheel axle with the pressure source (31) in a manner known per se. 3. Stabilisierungsvorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, bei der in Abhängigkeit von Abweichungen von der normalen horizontalen Höhenlage des Fahrzeugrahmens ansprechende Ventileinrichtungen vorgesehen sind, um die Leitungsverbindung zwischen den Druckmittelfedem und einer Druckmittelquelle zu steuern, gekennzeichnet durch eine beim Ansprechen der in Abhängigkeit vom Bremsflüssigkeitsdruck arbeitenden Ventileinrichtung (60) wirksam werdende Vorrichtung (80, 86) zum Ausschalten des Einflusses der die horizontale Höhenlage des Rahmens steuernden Ventileinrichtungen (32, 33) während der Dauer der Bremsung.3. Stabilization device according to claim 1 or 2, in which depending on deviations valve devices responding to the normal horizontal height of the vehicle frame are provided to the line connection between the Druckmittelfedem and to control a pressure medium source, characterized by one when responding as a function the valve device (60) operating from the brake fluid pressure device (80, 86) for eliminating the influence the valve devices (32, 33) controlling the horizontal height of the frame during the braking period. 4. Stabilisierungsvorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß jeweils in der Druckmittelleitung zwischen Druckmittelfeder (20) und zugehöriger, die horizontale Höhenlage des Rahmens steuernder Ventileinrichtung (32, 33) ein Elektromagnetventil (80) vorgesehen ist, dessen Stromkreis in Abhängigkeit vom An-4. Stabilizing device according to claim 3, characterized in that each in the Pressure medium line between pressure medium spring (20) and the associated, the horizontal height the frame controlling valve device (32, 33) is provided with an electromagnetic valve (80), its circuit depending on the sprechen der durch den Bremsflüssigkeitsdruck betätigbaren Ventileinrichtung (60) betätigbar ist.speak of the valve device (60) that can be actuated by the brake fluid pressure. 5. Stabilisierungsvorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Elektromagnetventil (80) sich im stromlosen Zustand in der Schließlage befindet und sein Stromkreis in Reihe mit dem Zündschalter (85) des Fahrzeugs und einem bei Ansteigen des Bremsflüssigkeitsdruckes auf einen vorbestimmten Wert sich öffnenden Schalter (86) liegt.5. Stabilizing device according to claim 4, characterized in that the solenoid valve (80) is in the closed position when de-energized and its circuit in series with the ignition switch (85) of the vehicle and one when the brake fluid pressure rises is at a predetermined value opening switch (86). 6. Stabilisierungsvorrichtung nach Anspruch 3 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die die horizontale Höhenlage des Fahrzeugrahmens steuernden Ventileinrichtungen (32, 33) an die gleichen Druckquellen (31, 36) wie die in Abhängigkeit vom Bremsflüssigkeitsdruck arbeitende Ventileinrichtung (60) angeschlossen sind.6. Stabilizing device according to claim 3 to 5, characterized in that the horizontal Valve devices (32, 33) controlling the height of the vehicle frame to the same Pressure sources (31, 36) such as the valve device that operates as a function of the brake fluid pressure (60) are connected. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 801423, 928 933, 067;
Considered publications:
German Patent Nos. 801423, 928 933, 067;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1 006 277;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 685 217;
USA.-Patentschrift Nr. 2 184 202.
German Auslegeschrift No. 1 006 277;
German utility model No. 1 685 217;
U.S. Patent No. 2,184,202.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 809 537/359 3. 68 © Bundesdruckerei Berlin809 537/359 3. 68 © Bundesdruckerei Berlin
DET18400A 1960-04-28 1960-05-17 Stabilization device on motor vehicles to prevent pitching movements when braking Pending DE1265600B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET18400A DE1265600B (en) 1960-04-28 1960-05-17 Stabilization device on motor vehicles to prevent pitching movements when braking

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1499060A GB942666A (en) 1960-04-28 1960-04-28 Improvements in or relating to vehicle suspension systems
DET18400A DE1265600B (en) 1960-04-28 1960-05-17 Stabilization device on motor vehicles to prevent pitching movements when braking

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1265600B true DE1265600B (en) 1968-04-04

Family

ID=25999408

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET18400A Pending DE1265600B (en) 1960-04-28 1960-05-17 Stabilization device on motor vehicles to prevent pitching movements when braking

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1265600B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11148499B2 (en) * 2019-11-08 2021-10-19 Wallace Gerald Scott, III Air rear suspension system for automobile

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2184202A (en) * 1937-12-28 1939-12-19 Carl A Tschanz Stabilizing system for vehicles
DE801423C (en) * 1948-10-02 1951-01-08 Werner Altmann Air hydraulic suspension for motor vehicles
DE1685217U (en) * 1954-07-05 1954-10-21 Hans-Dieter Just DEVICE ON VEHICLES.
DE928933C (en) * 1954-04-06 1955-06-13 Werner Rappolt Hydraulically acting stabilizer
DE930067C (en) * 1946-12-13 1955-07-07 Citroen Sa Andre Device for the automatic transverse stabilization of motor vehicles and for the permanent maintenance of the height distance of each wheel to the corresponding support point on the vehicle frame in four-wheel motor vehicles
DE1006277B (en) * 1956-04-09 1957-04-11 Werner Rappolt Hydraulically acting stabilizer

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2184202A (en) * 1937-12-28 1939-12-19 Carl A Tschanz Stabilizing system for vehicles
DE930067C (en) * 1946-12-13 1955-07-07 Citroen Sa Andre Device for the automatic transverse stabilization of motor vehicles and for the permanent maintenance of the height distance of each wheel to the corresponding support point on the vehicle frame in four-wheel motor vehicles
DE801423C (en) * 1948-10-02 1951-01-08 Werner Altmann Air hydraulic suspension for motor vehicles
DE928933C (en) * 1954-04-06 1955-06-13 Werner Rappolt Hydraulically acting stabilizer
DE1685217U (en) * 1954-07-05 1954-10-21 Hans-Dieter Just DEVICE ON VEHICLES.
DE1006277B (en) * 1956-04-09 1957-04-11 Werner Rappolt Hydraulically acting stabilizer

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11148499B2 (en) * 2019-11-08 2021-10-19 Wallace Gerald Scott, III Air rear suspension system for automobile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2411796C3 (en) Hydraulic suspension with active stabilization and height control for vehicles
EP0367949B1 (en) Springing system for vehicles
DE2243585B2 (en) Hydropneumatic suspension for automobiles
DE3638574A1 (en) Arrangement for controlling the pressure of a damping cylinder for the suspension of vehicles
DE2409957A1 (en) ANTI-LOCK BRAKE SYSTEM
DE4327764C2 (en) Air suspension system
DE2230474C3 (en) Hydropneumatic spring strut with internal level control device for connection to an external pressure medium source for vehicles, in particular motor vehicles
DE1133636B (en) Load-dependent control valve for air springs in motor vehicles
DE4006109A1 (en) DEVICE FOR ACTIVE REGULATION OF ASSEMBLY MOVEMENTS IN MOTOR VEHICLES
DE1192534B (en) Brake pressure regulators for vehicles, in particular motor vehicles
DE2318535C3 (en) Level control valve for air suspension of vehicles, in particular container vehicles
DE1089282B (en) Hydraulic-pneumatic spring device for vehicles
DE943687C (en) Cushioning, especially for motor vehicles
DE1265600B (en) Stabilization device on motor vehicles to prevent pitching movements when braking
DE2820142A1 (en) Multiple circuit air brake control valve - has interconnected stepped pistons for each circuit ensuring safe braking for heavy loads
DE1187145B (en) Brake pressure regulators in hydraulic brake actuation systems for vehicles, in particular motor vehicles
DE3004964A1 (en) Pressure control for dual circuit brakes - has floating piston with limited travel to balance output pressures
DE1000695B (en) Device on semi-trailers to reduce the risk of tipping over when loading
DE4118822C2 (en)
EP0175108B1 (en) Air suspension for vehicles, particularly for railroad vehicles
DE2251091B2 (en) Pneumatic or hydropneumatic suspension with level control for a wheel axle of motor vehicles
DE1171761B (en) Device for maintaining a certain position of a motor vehicle above the road
DE1285899B (en) Pneumatic or hydropneumatic suspension for motor vehicles with height control of the body and arbitrarily adjustable spring tension
DE1930772C (en) Level control system for vehicles, in particular motor vehicles
DE1480349C (en) Self-pumping spring strut with internal level control for vehicles, in particular motor vehicles