DE1263985B - Device for conveying sick and injured people - Google Patents

Device for conveying sick and injured people

Info

Publication number
DE1263985B
DE1263985B DEJ26976A DEJ0026976A DE1263985B DE 1263985 B DE1263985 B DE 1263985B DE J26976 A DEJ26976 A DE J26976A DE J0026976 A DEJ0026976 A DE J0026976A DE 1263985 B DE1263985 B DE 1263985B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
stretcher
support base
frame
longitudinal
bolt
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ26976A
Other languages
German (de)
Inventor
Goestav Wilhelm Andersson
Gustav Albert Magni
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
JAERNHS ELEK SKA AB
Original Assignee
JAERNHS ELEK SKA AB
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by JAERNHS ELEK SKA AB filed Critical JAERNHS ELEK SKA AB
Publication of DE1263985B publication Critical patent/DE1263985B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61GTRANSPORT, PERSONAL CONVEYANCES, OR ACCOMMODATION SPECIALLY ADAPTED FOR PATIENTS OR DISABLED PERSONS; OPERATING TABLES OR CHAIRS; CHAIRS FOR DENTISTRY; FUNERAL DEVICES
    • A61G1/00Stretchers

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Invalid Beds And Related Equipment (AREA)

Description

Vorrichtung zum Befördern von Kranken und Verletzten Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befördern von Kranken und Verletzten.Device for transporting sick and injured persons The invention relates to a device for transporting the sick and injured.

Bekanntlich werden Kranke und insbesondere Unfallverletzte mittels Krankenwagen und Tragbahren in das Krankenhaus befördert. Diese speziell für die Krankenwagen gebauten Tragbahren eignen sich gewöhnlich nicht für die weitere Beförderung bzw. für die Behandlung der Verletzten auf diesen Tragbahren innerhalb des Krankenhauses. Deshalb werden Kranke und Verletzte in der Ambulanzstation bzw. im Krankenhaus von der Tragbahre des Krankenwagens auf eine Behandlungsbahre umgebettet, die für den internen Transport im Krankenhaus und gleichzeitig für die Vorbehandlung benutzt wird. Die Umbettung des Kranken oder Verletzten muß bekanntlich mit äußerster Vorsicht durchgeführt werden, da jede Lageveränderung gerade bei Unfallverletzten schwerwiegende Folgen haben kann. Das Umbetten der Kranken war mit den bisher bekannten Tragbahren umständlich, zeitraubend und gefahrvoll. It is well known that the sick and in particular those injured in accidents are using Ambulances and stretchers carried to the hospital. This specifically for the Ambulance-built stretchers are usually unsuitable for onward transportation or for the treatment of the injured on these stretchers within the hospital. That is why the sick and injured are in the outpatient department or in the hospital of the stretcher of the ambulance is transferred to a treatment stretcher, which is used for the internal transport in the hospital and used at the same time for pre-treatment will. It is well known that the patient or injured must be transferred to another bed with extreme caution be carried out, as any change in position is serious, especially for those injured in an accident Can have consequences. The patient was transferred to another bed using the stretchers known up to now cumbersome, time-consuming and dangerous.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, Tragbahren zum Befördern von Kranken und Verletzten so auszubilden, daß die Umbettung des Verletzten von einer Tragbahre auf eine andere Tragbahre erfolgen kann, ohne daß die Lage des daraufliegenden Patienten dabei verändert wird. The invention is therefore based on the object of stretchers for transportation to train sick and injured people so that the injured person can be reburied from a stretcher can be carried out on another stretcher without changing the position of the one lying on it Patient is changed.

Diese Aufgabe wird durch die im Patentanspruch 1 angegebene Erfindung gelöst. This object is achieved by the invention specified in claim 1 solved.

Der mit der Bespannung versehene kleinere Tragbahrenrahmen wird bei der externen Beförderung, also mit dem Krankenwagen, direkt als Auflade-oder Ambulanzbahre benutzt, während der größere Tragbahrenrahmen, dessen Tragboden herausnehmbar ist, für die interne Beförderung im Krankenhaus dient. The smaller stretcher frame with the covering is included in external transport, i.e. by ambulance, directly as a loading or ambulance stretcher used, while the larger stretcher frame, whose support base is removable, is used for internal transport in the hospital.

Weitere Ausgestaltungen der Erfindung sind in den Unteransprüchen angegeben. Further refinements of the invention are set out in the subclaims specified.

Der Erfindungsgedanke, der die verschiedensten Ausführungsmöglichkeiten zuläßt, ist an Hand der Zeichnungen näher erläutert, dabei zeigt im einzelnen Fig. 1 eine Draufsicht auf beide Tragbahrenrahmen, wobei der kleinere Tragbahrenrahmen in den Größeren eingesetzt ist, F i g. 2 eine Stirnansicht gemäß F i g. 1, F i g. 3 bis 5 einen Teil der Spannvorrichtung, mit der der Tragboden an den Längsholmen des großen Tragbahrenrahmens befestigt wird, F i g. 6 eine perspektivische Darstellung einer anderen Ausführungsform des größeren Tragbahrenrahmens, F i g. 7 und 8 einen Querschnitt und eine Seitenan- sicht einer anderen Ausführungsform der Verbindungsglieder für den Tragboden, Fig. 9 und 10 einen Querschnitt und Draufsicht eines speziellen Tragbodens. The idea of the invention, the most diverse implementation possibilities allows, is explained in more detail with reference to the drawings, it shows in detail Fig. 1 is a top plan view of both stretcher frames, with the smaller stretcher frame is used in the larger, F i g. 2 shows an end view according to FIG. 1, Fig. 3 to 5 a part of the clamping device with which the support floor is attached to the longitudinal spars of the large stretcher frame, FIG. 6 is a perspective view another embodiment of the larger stretcher frame, FIG. 7 and 8 one Cross-section and a side view of another embodiment of the connecting links for the support floor, Figs. 9 and 10 show a cross-section and plan view of a particular one Support floor.

Der in F i g. 1 dargestellte kleinere Tragbahrenrahmen besteht aus zwei gleichlaufenden Längsholmenl und 2, die in Nähe ihrer Enden durch röhrenförmige Querstreben 3 und 4 miteinander verbunden sind. Dieser derart gebildete Rahmen 1 bis 4 ist mit einer Bespannung 5 aus geeignetem Werkstoff z. B. Textilstoff ausgerüstet. Im Rahmen 1 bis 4 kann an seinem einen Ende, wenn erwünscht, eine Kopfstütze 6 mit verstellbarer Neigung angebracht sein. The in F i g. 1 shown smaller stretcher frame consists of two parallel longitudinal sparsl and 2, which near their ends by tubular Cross struts 3 and 4 are connected to one another. This frame 1 formed in this way to 4 is with a covering 5 made of suitable material z. B. Textile equipped. In the frame 1 to 4, a headrest 6 can, if desired, at one end adjustable inclination.

Die an den Enden der Längsholme 1 und 2 vorgesehenen Traggriffe 7 können teleskopartig in diese Längsholme 1 und 2 hineingeschoben werden.The carrying handles 7 provided at the ends of the longitudinal bars 1 and 2 can be pushed telescopically into these longitudinal spars 1 and 2.

Der größere Tragbahrenrahmen besteht ebenfalls aus zwei gleichlaufenden Längsholmen 8 und 9, die in Nähe ihrer Enden durch röhrenförmige Querstreben 10 und 11 miteinander verbunden sind. The larger stretcher frame also consists of two parallel Longitudinal struts 8 and 9, which are secured by tubular cross braces 10 near their ends and 11 are connected to each other.

Dieser größere Tragbahrenrahmen 8 bis 11 enthält, solange er nicht für Beförderungszwecke benutzt wird, keinen Tragboden. An den Enden der Längsholme8 und 9 können in gleicher Weise wie beim kleineren Rahmen 1 bis 4 teleskopartig einschiebbare Traggriffe vorgesehen sein, die in der Zeichnung nicht näher dargestellt sind. Wie aus F i g. 2 ersichtlich ist, können die Querstreben 10 und 11 zweckmäßigerweise bügelförmig nach unten gebogen sein, damit die Querstreben 3 und 4 des kleineren Rahmens 1 bis 4 höher liegen. This larger stretcher frame 8 to 11 contains, as long as it does not is used for transportation purposes, no support floor. At the ends of the longitudinal spars 8 and 9 can be used in the same way as with smaller frame 1 to 4 telescopically retractable carrying handles may be provided, which are not shown in the drawing are shown in more detail. As shown in FIG. 2 can be seen, the cross struts 10 and 11 advantageously be bent downward in a bow-shaped manner, so that the cross struts 3 and 4 of the smaller frame are 1 to 4 higher.

Der größere Tragbahrenrahmen 8 bis 11 ist mit Gummifüßen 12 od. dgl. an den Querstreben 10 und 11 versehen, während der kleinere Rahmen 1 bis 4 mit Laufrädern 13 versehen sein kann, siehe Fig. 2. The larger stretcher frame 8 to 11 is od with rubber feet 12. provided on the cross struts 10 and 11, while the smaller frame 1 to 4 with wheels 13 can be provided, see FIG. 2.

Ein mit g4 bezeichneter loser Tragboden besteht aus geeignetem Werkstoff, beispielsweise Textilstoff, und läßt sich an den parallelen Längsholmen 8 und 9 des größeren Tragbahrenrahmens 8 bis 11 mittels der Verbindungsglieder 15 bis 17 leicht befestigen und leicht von ihm lösen. A loose support floor labeled g4 consists of a suitable material, for example textile, and can be attached to the parallel longitudinal bars 8 and 9 of the larger stretcher frame 8 to 11 by means of the connecting members 15 to 17 easily attach and detach from it easily.

Zu diesem Zweck sind diese Längsholme 8 und 9 mit hochstehenden Haltebügeln 15 F i g. 3 in zweckmäßigen Abständen - voneinander ausgerüstet. Der Tragboden 14 ist an seinen Längsrändern entlang mit Löchern versehen, die gemäß Fig. 4 von Randeinfassungen 16 aus Metall umgeben sind. Die Haltebügel 15 können durch die Löcher mit der Randeinfassung 16 hindurchgesteckt werden, wonach ein am Tragboden 14 befestigter Lederriemen 17, wie in Fig. 5 gezeigt, durch den aus dem Loch im Tragboden herausragenden Haltebügel 15 hindurchgeschoben wird, so daß der Tragboden 14 sicher am Tragbahrenrahmen 8 bis 11 festgehalten wird. For this purpose, these longitudinal struts 8 and 9 are provided with upright retaining brackets 15 F i g. 3 at appropriate intervals - equipped from each other. The support floor 14 is provided along its longitudinal edges with holes, which according to FIG. 4 of edge mountings 16 are surrounded by metal. The retaining bracket 15 can through the holes with the border 16 are pushed through, after which a leather strap 17 attached to the support base 14, as shown in Fig. 5, through the retaining bracket protruding from the hole in the support base 15 is pushed through so that the support base 14 is securely attached to the stretcher frame 8 until 11 is held.

Die kleinere Tragbahre dient als Aufl ade-, Transport- und Krankenwagentragbahre. Bevor der Verletzte oder Kranke auf diese Tragbahre gelegt wird, wird der zusätzliche Tragboden 14 lose auf die Tragbahre gelegt und diese dann mit dem daraufliegenden Verletzten oder Kranken ins Krankenhaus gefahren und in der Aufnahmeabteilung dort in die größere Tragbahre gesetzt. Dann wird der zusätzliche lose Tragboden 1L4 durch die dargestellten Verbindungsglieder 15, 16, 17 mit-den parallelen Längsholmen 8 und 9 des größeren Tragbahrenrahmens 8 bis 11 verbunden, welcher sodann zusammen mit dem Tragboden 14 und dem darauf in unveränderter Stellung verbleibenden Patienten in einen Untersuchungs-, Operations- oder Behandlungsraum getragen oder gefahren werden kann. The smaller stretcher serves as a loading, transport and ambulance stretcher. Before the injured or sick person is placed on this stretcher, the additional Support base 14 loosely placed on the stretcher and then with the one on top Driven injured or sick people to the hospital and in the reception department there placed in the larger stretcher. Then the additional loose support floor 1L4 is through the connecting links 15, 16, 17 shown with the parallel longitudinal spars 8 and 9 of the larger stretcher frame 8 to 11 connected, which then together with the support base 14 and the patient remaining thereon in an unchanged position carried or driven into an examination, operating or treatment room can be.

Bei der Ausführungsform nach F i g. 6 besteht der größere Tragbahrenrahmen aus zwei parallelen Längsholmen 18 und 19, welche die Längsseiten des Rahmens bilden, und aus zwei die Kurzseiten des Rahmens bildenden Querstreben 20 und 21. Von den beiden Längsholmen 18 und 19, deren Enden sich über die Querstreben 20 und 21 hinaus erstrecken und Traggriffe bilden, ist wenigstens ein Längsholm, gegebenenfalls aber beide, in den Querstreben 20 und 21 drehbar gelagert und mit Drehsicherungen 22 versehen. Ferner sind die Längsholme 18, 19 mit in geeignetem Abstand voneinander befindlichen Verbindungsgliedern 24 für den Tragboden 23 versehen. In the embodiment according to FIG. 6 consists of the larger stretcher frame from two parallel longitudinal spars 18 and 19, which form the long sides of the frame, and from two cross braces 20 and 21 forming the short sides of the frame two longitudinal spars 18 and 19, the ends of which extend beyond the cross struts 20 and 21 extend and form carrying handles is at least one longitudinal spar, but optionally both rotatably mounted in the cross struts 20 and 21 and with anti-rotation locks 22 Mistake. Furthermore, the longitudinal bars 18, 19 are at a suitable distance from one another located connecting links 24 for the support base 23 is provided.

Dadurch, daß ein oder beide Längsholme 18, 19 drehbar und mit Drehsicherungen 22 versehen sind, kann man den Tragboden 23 auf den Längsholmen 18, B9 aufwickeln und dadurch spannen. Man kann jedoch auch einen wesentlich breiteren Tragboden 23 oder ein Tragtuch verwenden, welches beispielsweise zwei- oder dreimal so breit ist wie der Tragbahrenrahmen 18 bis 21, wobei die überschüssige Breite normalerweise auf den Längsholmen 18, 19 aufgewickelt ist. Man hat dann die Möglichkeit, den Patienten beispielsweise von der Bauchlage in die Rückenlage zu drehen, indem man das Tragtuch von einem Längsholm abwickelt und gleichzeitig auf den anderen Längsholm aufwickelt. Characterized in that one or both longitudinal bars 18, 19 are rotatable and with anti-rotation locks 22 are provided, the support base 23 can be wound onto the longitudinal spars 18, B9 and thereby tension. However, a significantly wider support base 23 can also be used or use a sling that is, for example, two or three times as wide is like the stretcher frame 18-21, with the excess width normally is wound on the longitudinal spars 18, 19. You then have the opportunity to meet the patient For example, turning from prone to supine position by lifting the sling unwinds from one longitudinal spar and at the same time winds it up onto the other longitudinal spar.

Die Verbindungsglieder 24 für den Tragboden 23 an den Längsholmen 18, 19 können mit Vorteil nach Fig. 7 und 8 ausgeführt sein. In einer Bohrung an der Oberseite des Längsholmes 18 (19) befindet sich ein axialbeweglicher Zapfen oder Bolzen 27, dessen oberes Ende 25 als Einfachhalren oder, wie dargestellt, als Doppelhaken ausgeführt ist und über eine im Rand des Tragbodens 23 vorgesehene Randvertiefung 26 wie Kordel od. dgl. greift. The connecting links 24 for the support base 23 on the longitudinal spars 18, 19 can advantageously be designed according to FIGS. 7 and 8. In a hole the top of the longitudinal spar 18 (19) is an axially movable pin or bolt 27, the upper end 25 of which as a single handle or, as shown, as Double hook is executed and provided in the edge of the support base 23 edge recess 26 like cord or the like.

Der Bolzen 27 besitzt eine schwächere Verlängerung, die sich durch eine entsprechende Bohrung an der Unterseite des Längsholmes 18 (19) erstreckt und dort einen drehbar gelagerten und auf dem Bolzen 27 verschiebbaren Bedienungsgriff 28 trägt. The bolt 27 has a weaker extension that extends through a corresponding bore on the underside of the longitudinal spar 18 (19) extends and there a rotatably mounted and on the bolt 27 displaceable operating handle 28 carries.

Diese Beweglichkeit des Bedienungsgriffes 28 wird durch einen am Bolzen 27 angebrachten Bund oder Flansch 33 begrenzt. Zwischen dem Bolzen 27 und der Innenseite des Rohres ist eine Wendelfeder 29 eingesetzt, die bestrebt ist, den Bolzen 27 nach oben zu drücken. Wie aus den F i g. 7 und 8 hervorgeht, ist der Bedienungsgriff 28 an seiner dem Längsholm 18 (19) zugekehrten Seite mit zwei konkav gekrümmten Vertiefungen 34 und 35 versehen, die im Querschnitt dem Rohrumriß des Längsholmes 18 (19) entsprechen und mit ihren Krümmungsachsen im rechten Winkel zueinander liegen. Die eine dieser durch die beiden Flächen gebildeten Vertiefungen 34, in F i g. 7 ersichtlich, ist tiefer und die andere 35, in F i g. 8 ersichtlich, ist seichter. Wenn der Bedienungsgriff 28 die in F i g. 8 gezeigte Stellung einnimmt, wobei die seichtere Vertiefung 35 flächig gegen den Längsholm 18 (19) anliegt, ist der Bolzen 27 so weit nach unten verschoben, daß der Rand des Tragbodens 23 mit seiner Randversteifung 26 zwischen dem hakenförmigen Ende 25 des Bolzens 27 und dem Längsholm 18 (19) sicher festgehalten wird. Dreht man den Bedienungsgriff um 900, so daß die tiefere Vertiefung 34 mit dem Längsholm 18 (19) im Eingriff steht, drückt die Feder 29 den Bolzen 27 hoch, so daß er die Randversteifung26 des Tragbodens 23 freigibt.This mobility of the operating handle 28 is controlled by a bolt 27 attached collar or flange 33 limited. Between the bolt 27 and the inside of the tube, a helical spring 29 is used, which strives to the bolt 27 after press up. As shown in FIGS. 7 and 8 is the operating handle 28 on its side facing the longitudinal spar 18 (19) with two concavely curved Wells 34 and 35 provided, which in cross section the pipe outline of the longitudinal spar 18 (19) and their axes of curvature are at right angles to one another. One of these depressions 34 formed by the two surfaces in FIG. 7th can be seen is deeper and the other 35, in FIG. 8 is shallower. If the operating handle 28 is the one shown in FIG. 8 assumes the position shown, the The shallower recess 35 rests flat against the longitudinal spar 18 (19), is the bolt 27 shifted so far down that the edge of the support base 23 with its edge reinforcement 26 between the hook-shaped end 25 of the bolt 27 and the longitudinal spar 18 (19) is being held. If you turn the control handle by 900, so that the deeper recess 34 is in engagement with the longitudinal spar 18 (19), the spring 29 presses the bolt 27 high, so that it exposes the edge reinforcement 26 of the support base 23.

Ein am hakenförmigen Ende 25 des Bolzens 27 befestigter Führungsstift 36 greift in ein entsprechendes Führungsloch im Längsholm 18 (19) ein und verhindert eine unbeabsichtigte Drehung der Enden 25 in bezug auf die Längsholme 18 (19).A guide pin attached to the hook-shaped end 25 of the bolt 27 36 engages in a corresponding guide hole in the longitudinal spar 18 (19) and prevents it unintentional rotation of the ends 25 with respect to the longitudinal spars 18 (19).

Da es denkbar ist, daß der Verletzte oder Kranke längere Zeit auf dem Tragboden oder Tragtuch liegen bleiben muß, ist es zweckmäßig, diesen Tragboden ziemlich weich auszuführen, um Stauungen des Blutkreislaufs zu vermeiden. Der Tragboden kann daher nach Fig. 9 und 10 doppelt genäht sein, wobei zwischen den beiden Stoffbahnen 30 und 31 eine ziemlich dicke Schicht 32 aus Schaumkunststoff od. dgl. eingesetzt ist. Since it is conceivable that the injured or sick person will be on for a long time must remain on the support floor or the sling, it is appropriate to use this support base to be carried out fairly softly in order to avoid congestion of the bloodstream. The support floor can therefore be sewn twice according to FIGS. 9 and 10, with between the two lengths of fabric 30 and 31 a fairly thick layer 32 of foam plastic or the like. Used is.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Befördern von Kranken und Verletzten, gekennzeichnet durch zwei verschieden große Tragb ahrenrahmen, von denen der kleinere mit einer Bespannung (5) versehene, als Transportbahre ausgebildete Rahmen (1, 2, 3, 4) in den größeren, als Behandlungsbahre vorgesehenen, bodenlosen Tragbahrenrahmen (8, 9, 10, 11) einsetzbar ist, sowie einen zusätzlich lose auf die Transportbahre auflegbaren Tragboden (14), der nach dem Ineinandersetzen der beiden Tragbahrenrahmen (1 bis 4 und 8 bis 11) durch an den Tragbahrenrahmen (8 bis 11) der Behandlungsbahre und am Tragboden (14) vorgesehene Verbindungsglieder (15, 16, 17) mit der Behandlungsbahre verbindbar ist. Claims: 1. Device for transporting sick and injured persons, characterized by two different sized girder frames, the smaller of which frames (1, 2, 3, 4) in the larger ones, as a treatment stretcher provided, bottomless Stretcher frame (8, 9, 10, 11) can be used, as well as an additional loose the transport stretcher lay-on support base (14), which after the nesting of the two stretcher frames (1 to 4 and 8 to 11) through to the stretcher frame (8 to 11) of the treatment stretcher and connecting links provided on the support base (14) (15, 16, 17) can be connected to the treatment stretcher. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens einer der beiden Längsholme (18, 19) des großen Tragbahrenrahmens (18 bis 21) in den Querstreben (20, 21) drehbar gelagert und mit einer den auflegbaren und aufwickelbaren Tragboden (23) festhaltenden Spannvorrichtung versehen ist. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that at least one of the two longitudinal struts (18, 19) of the large stretcher frame (18 to 21) in the cross struts (20, 21) rotatably mounted and with one that can be placed and wound up Support base (23) holding clamping device is provided. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der auflegbare Tragboden (23) breiter als die Außenmaße des Tragbahrenrahmens (18 bis 21) ist. 3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the placeable The support base (23) is wider than the external dimensions of the stretcher frame (18 to 21). 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Spannvorrichtung ein Verbindungsglied (24) enthält, das aus einem Bolzen (27) besteht, der in die sich quer durch den Längsholm (18 bzw. 19) erstreckende Bohrung geführt, vorzugsweise federnd gelagert und mit hakenförmig umgebogenen Enden (25) ausgerüstet ist, die um die im Tragboden (23) vorgesehenen Randversteifungen (26) herumfassen und die mittels der am Bolzen (27) vorgesehenen Bedienungsgriffe (28) wahlweise in eine die Randversteifung (26) festklemmende oder freigebende Stellung bringbar sind. 4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the clamping device includes a link (24) consisting of a bolt (27) which is inserted into the borehole extending transversely through the longitudinal spar (18 or 19), preferably is resiliently mounted and equipped with hook-shaped bent ends (25) which around the edge stiffeners (26) provided in the support base (23) and the by means of the operating handles (28) provided on the bolt (27), optionally into a the edge stiffener (26) can be brought into a clamping or releasing position. 5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Tragboden aus zwei im Abstand zueinander liegenden und an den Rändern miteinander verbundenen Tragtüchern (30 und 31) besteht, deren Zwischenraum mit einem weichen, elastischen Werkstoff (32) ausgefüllt ist. 5. Device according to one of claims 1 to 4, characterized in that that the support base consists of two spaced apart and at the edges with each other connected slings (30 and 31), the space between which is covered with a soft, elastic material (32) is filled.
DEJ26976A 1963-11-27 1964-11-25 Device for conveying sick and injured people Pending DE1263985B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
SE1263985X 1963-11-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1263985B true DE1263985B (en) 1968-03-21

Family

ID=20422830

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ26976A Pending DE1263985B (en) 1963-11-27 1964-11-25 Device for conveying sick and injured people

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1263985B (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE836236C (en) Arrangement for lifting and transporting bedridden sick people
DE2212811C3 (en) Transport device for human or veterinary purposes
EP0478752A1 (en) Process for transporting injured or stranded people, and a protective capsule for carrying out the process.
DE1953540A1 (en) Stretcher or the like. for immobile storage of a person
DE2924981A1 (en) DEVICE FOR RELOCATING A PERSON LIKE A PATIENT ON A PAD AS LIKE A HEALTH COT
DE2211015A1 (en) Stretcher for transporting people, especially with spinal injuries or fractures of the femur
DE202015002146U1 (en) Turning device for patients
DE1566435B1 (en) Treatment device for holding the human body in the event of severe burns
DE3719781C1 (en) Chassis for the transportation of patients
DE1263985B (en) Device for conveying sick and injured people
DE3524279C2 (en)
DE2251461C3 (en) Stretcher
DE2928629C2 (en) air mattress
CH602099A5 (en) Sitting or prone patient transporter
DE3708680C2 (en) Patient transport device
DE202011103318U1 (en) Fixation bandage for fixation of a patient
DE728236C (en) Device for lifting and moving the wounded
DE1897511U (en) Stretcher for bedding, examining and transporting the injured
DE2741840C3 (en) Device for lifting and transporting people in a lying position
DE6607584U (en) CARRIAGE
DE3107221A1 (en) Patient-transporting device
DE10152042B4 (en) Hyperthermia tent for hyperthermia treatment
DE202018006487U1 (en) Patient transport device
DE1275724B (en) Ambulance
DE514845C (en) Patient transport device