DE125999C - - Google Patents

Info

Publication number
DE125999C
DE125999C DENDAT125999D DE125999DA DE125999C DE 125999 C DE125999 C DE 125999C DE NDAT125999 D DENDAT125999 D DE NDAT125999D DE 125999D A DE125999D A DE 125999DA DE 125999 C DE125999 C DE 125999C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lever
type
supplementary
paper strip
button
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT125999D
Other languages
German (de)
Publication of DE125999C publication Critical patent/DE125999C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41JTYPEWRITERS; SELECTIVE PRINTING MECHANISMS, i.e. MECHANISMS PRINTING OTHERWISE THAN FROM A FORME; CORRECTION OF TYPOGRAPHICAL ERRORS
    • B41J3/00Typewriters or selective printing or marking mechanisms characterised by the purpose for which they are constructed

Description

KLASSEGREAT

Den Gegenstand der vorliegenden Erfindung bildet eine Taschenschreibmaschine, mit welcher eine grofse Anzahl von \rerschiedenen Zeichen durch einfache Handhabung hergestellt werden können, indem durch Niederdrücken der Tasten aufsei" dem Abdruck ihrer eigenen Typen auch der Abdruck einer weiteren bezw. Ergänzungstype in verschiedenen Stellungen zu den Tastentypen dadurch bewirkt wird, dais der Hebel der Ergänzungstype durch Einstellung in verschiedenen Lagen in den Schwingungsbereich der Typenhebel der Tasten gebracht wird.The subject of the present invention forms a pocket typewriter with which a great number of \ r arious characters can be prepared by simple handling, by by depressing the aufsei "keys the imprint of their own types and the impression another BEZW. Supplementary Type in different positions to The key type is effected in that the lever of the supplementary type is brought into the oscillation range of the type lever of the key by setting it in different positions.

In der Zeichnung zeigt:In the drawing shows:

Fig. ι eine schaubildliche Ansicht der Schreibmaschine,Fig. Ι a perspective view of the Typewriter,

Fig. 2 die eine Seitenansicht undFig. 2 is a side view and

Fig. 3 die andere Seitenansicht der inneren Einrichtung derselben,Fig. 3 is the other side view of the internal device of the same,

Fig. 4 den wagerechten Schnitt nach 4-4 in Fig. 2,Fig. 4 shows the horizontal section according to 4-4 in Fig. 2,

Fig. 5 den senkrechten Schnitt nach 6-6 in Fig. 2 undFig. 5 shows the vertical section according to 6-6 in Fig. 2 and

Fig. 6 den senkrechten Schnitt der Maschine nach J-1J in Fig. 2, währendFig. 6 shows the vertical section of the machine according to J- 1 J in Fig. 2, while

Fig. 7 einen Grundtypenhebel der Maschine darstellt.Figure 7 illustrates a basic type lever of the machine.

Fig. 8 bis 12 zeigen einzelne Einrichtungen einer besonderen Ausführungsform der Einstellvorrichtung des Ergänzungstypenhebels in verschiedenen Stellungen des letzteren.8 to 12 show individual devices of a particular embodiment of the adjustment device of the supplementary type lever in different positions of the latter.

Fig. 13 die von dem Ergänzungstypenhebel erzeugten Zeichen,13 shows that of the supplementary type lever generated characters,

Fig. 14 und 15 die hergestellten Zeichen bei leichtem und starkem Anschlage der Typentasten, Figures 14 and 15 show the characters produced when the type keys are pressed lightly and strongly,

Fig. 16 einen besonderen Ergänzungstypenhebel in seinen verschiedenen Stellungen im vergröfserten Maisstabe.Fig. 16 shows a special supplementary type lever in its various positions in enlarged corn stick.

Durch ein leichtes Anschlagen der Tasten 19 können Punkte und durch ein kräftigeres Anschlagen Striche auf dem Papierstreifen 6, der von einer der drehbaren Rollen 4 auf die andere gewickelt wird, erzeugt werden, indem die Typen 12 das von der Rolle 23 auf die Rolle 26 geführte Farbband 1 und den Papierstreifen 6 nur in einem Punkte (Fig. 14) oder auf gröfserer Länge (Fig. 15) gegen ein Gummikissen drücken.. Zur Erzeugung eines Striches drückt die Spitze der Typen das Farbband ι und den Papierstreifen 6 auf Strichlänge in das Gummikissen hinein. Je nach Anschlagen einer der vier Typentasten nimmt der Punkt bezw. Strich eine bestimmte Stellung zu einem von der Type 15 (Fig. 7), welche bei jedem Anschlag mit heruntergeht, erzeugten, als Grundzeichen dienenden senkrechten Strich ein. Durch den Niedergang der Grundtype 15 wird von ihrem Hebel 16 unter Vermittelung eines Gesperres 20,7 der Papierstreifen 6 vorwärts bewegt.By lightly hitting the keys 19 points can be achieved and by hitting the keys more forcefully Lines are generated on the paper strip 6, which is wound from one of the rotatable rollers 4 onto the other, by the types 12, the ribbon 1 fed from the roll 23 onto the roll 26 and the paper strip 6 only in one point (Fig. 14) or over a greater length (Fig. 15) against one Press rubber pad .. To create a line, the tip of the types presses the ribbon ι and the paper strip 6 on line length into the rubber cushion. Depending on how you hit one of the four type keys, the Point or Marked a certain position to one of the Type 15 (Fig. 7), which with each attack with descending, generated vertical symbols that serve as basic symbols Line a. Due to the decline of the basic type 15, its lever 16 is mediated a locking mechanism 20.7 of the paper strip 6 moves forward.

An dem einen Ende des Hebels 2 (Fig. 2, 3 und 16) ist eine gebogene Feder 38 angebracht, welche an dem freien Ende ihres einen Schenkels eine Ergänzungstype 43 trägt, die durch Einstellung des Hebels 2 vermittelst eines seitlich am Gehäuse vorstehenden Knopfes 39 (Fig. 1) in drei verschiedene Stellungen unter die Typen 12 gebracht wird und durch Niederdrücken einer der letzteren ein Zeichen zu dem von der Type 15 gedruckten senkrechten Strich druckt. In der Fig. 16 zeigt die mit IAt one end of the lever 2 (Fig. 2, 3 and 16) a curved spring 38 is attached, which at the free end of its one leg carries a supplementary type 43, which through Adjustment of the lever 2 by means of a button 39 protruding on the side of the housing (Fig. 1) is brought into three different positions under the types 12 and by pressing down one of the latter a mark perpendicular to that printed by the Type 15 Dash prints. In Fig. 16 shows with I

bezeichnete Stellung' des Hebels 2 seine Ruhelage an, während die Stellungen II, III und IV dessen drei Arbeitsstellungen andeuten. Die Einstellung des Hebels 2 geschieht vermittelst des Knopfes 39, indem dieser mit dem Daumen gegen den einen oder anderen der drei Einschnitte (Marken) 3 gestellt wird. Die Feder 40 bringt den Hebel nach Abdruck der Ergäiizungstype 43 in seine Anfangsstellung zurück.designated position 'of the lever 2 in its rest position, while the positions II, III and IV its three working positions indicate. The setting of the lever 2 is done by means of the button 39 by placing it against one or the other of the three incisions (marks) 3 with the thumb. The spring 40 brings the lever into its initial position after the supplementary type 43 has been imprinted return.

Sobald ein Zeichen der Ergänzungstype 43 zum Abdruck gelangen soll, können die Typen 12 der Fingertasten keine Abdrücke liefern, da sich die die Ergänzungstype tragende Feder 38 in dieser Lage unter denselben befindet. In diesem Falle dient irgend eine der vier Fingertasten nur zum Niederdrücken der die Ergänzungstype tragenden Feder 38.As soon as a character of supplementary type 43 is to be printed, the types 12 of the finger keys do not provide any prints, as the ones carrying the supplementary type Spring 38 is in this position under the same. In this case, one of the four finger buttons is only used for depressing it the spring 38 carrying the supplementary type.

Im Gebrauche wird zunächst eine der Typen 12 durch die zugehörige Taste 19 und gleichzeitig die Grundtype 15 abwärts gedrückt; soll dann noch ein Abdruck der Ergänzungstype 43 auftreten, so wird der Hebel 2 durch Verschiebung des Knopfes 39 entsprechend eingestellt.In use, one of the types 12 is first activated by pressing the associated button 19 and at the same time the basic type 15 pressed down; should then an imprint of the supplementary type 43 occur, the lever 2 is adjusted accordingly by moving the button 39 set.

Der als Winkelhebel ausgebildete Tastenhebel 16 bewegt bei seinem Niedergange durch seinen nach unten reichenden Schenkel unter Vermittelung eines Gesperres das Farbband um ein Stückchen weiter, während der Papierstreifen 6 sich jedesmal verschiebt, wenn eine beliebige Fingertaste nach dem Anschlage in die Ruhestellung zurückkehrt. Soll der Papierstreifen 6 verschoben werden, ohne Zeichen zu empfangen, so wird er durch Niederdrücken der Taste 18 allein vorwärts bewegt, indem die letztere nur so weit niedergedrückt wird, dafs sie die Verschiebung des Papierstreifens veranlafst, ohne dafs die Grundtype 15 den Papierstreifen erreicht. Die Länge der Zähne des Sperrrades 7 ist nämlich derart gewählt, dafs durch Niederdrücken der Taste 18 die Verschiebung des Papierstreifens 6 schon erfolgt, bevor die Type 15 den letzteren berührt.The key lever 16, designed as an angle lever, moves through when it is down his leg reaching downwards the ribbon by means of a locking mechanism a little further, while the paper strip 6 shifts each time a any finger key returns to the rest position after being struck. Should the paper strip 6 without receiving any characters, it is moved forward by depressing the key 18 alone by pressing the the latter is only pressed down so far that it causes the paper strip to be displaced, without the basic type 15 reaching the paper strip. The length of the teeth of the Ratchet wheel 7 is chosen in such a way that by pressing button 18 the shift of the paper strip 6 takes place before the type 15 touches the latter.

Zur Einstellung der Ergänzungstype 43 kann die in Fig. 8 bis 12 dargestellte Einrichtung getroffen werden:To set the supplementary type 43, the device shown in FIGS. 8 to 12 can be used to be hit:

An Stelle des Hebels 2 tritt der um den Zapfen 53 schwingende Hebel 54, welcher mittelst der Stange 55 mit dem Knopf 39 verbunden ist. Die Feder 56 tritt an Stelle der Feder 40. Die Ergäiizungstype 43 sitzt hier an dem unteren Theil eines am Hebel 44 drehbaren Zapfens 42, welcher mit einer Zunge 51 in den geschlitzten Vorsprung 47 an dem um 45 drehbaren Hebel 46 greift.In place of the lever 2 there is the lever 54 swinging around the pin 53, which means the rod 55 is connected to the button 39. The spring 56 takes the place of the spring 40. The supplementary type 43 is seated here the lower part of a pin 42 which is rotatable on the lever 44 and which has a tongue 51 engages in the slotted projection 47 on the lever 46 rotatable by 45.

Um die verschiedenen Stellungen derType43 zu erzielen, ist die eine Seite des Hebels 46 mit den Abstufungen 58, 59 und 60 (Fig. 8) versehen, gegen welche je nach Einstellung des Hebels 54 durch den Knopf 39 das Ende des Hebels 54 ruht und die in den Fig. 8, 9, 10 und 11 veranschaulichten Stellungen der betreffenden Theile veranlafst.One side of the lever 46 is used to achieve the various positions of Type 43 provided with the gradations 58, 59 and 60 (Fig. 8), against which depending on the setting of the lever 54 by the button 39 the end of the lever 54 rests and the in Figs. 8, 9, 10 and 11 illustrated positions of the parts concerned.

Der Stift 52 auf dem Hebel 44 begrenzt die Bewegung des Hebels 46.The pin 52 on the lever 44 limits the movement of the lever 46.

Nehmen die Theile die in Fig. 9 angegebene Lage ein, so giebt die Ergänzungstype 43 ihren Strich in der ersten, bei der in Fig. 10 angegebenen Lage in der zweiten, und bei der in Fig. 11 angegebenen Lage in der dritten der in Fig. .13 gezeigten Stellungen ab.If the parts assume the position indicated in Fig. 9, the supplementary type 43 gives theirs Line in the first, in the position indicated in Fig. 10 in the second, and in the in Fig. 11 indicated position in the third of the positions shown in Fig. 13 from.

Eine Feder 61 (Fig. 12) bringt die Type 43 nach jedesmaligem Niedergange in ihre ursprüngliche Lage zurück.A spring 61 (Fig. 12) brings the Type 43 back to its original position after each downfall.

Claims (1)

Patent-Anspruch :
Eine Taschenschreibmaschine, dadurch gekennzeichnet, dafs die Typenhebel bei ihrer Abwärtsbewegung einen durch Einstellung in ihren Bereich gebrachten Hebel (2, 38 bezw. 44, 46) abwärts drücken und dessen Type (43) in solcher Stellung zu dem Grundzeichen zum Abdruck bringen, wie sie die Stellung des Hebels (2) bedingt.
Patent claim:
A pocket typewriter, characterized in that the type levers, when they move downwards, press downwards a lever (2, 38 or 44, 46) brought into their area by adjustment and bring its type (43) in such a position to the basic character for printing as they the position of the lever (2) is conditional.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT125999D Active DE125999C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE125999C true DE125999C (en)

Family

ID=394685

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT125999D Active DE125999C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE125999C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2164763C2 (en) Correction device for power-operated typewriters and similar machines
DE125999C (en)
DE721382C (en) Type printing machine with a number of paper carriage switching devices adapted to the different types of width
DE319715C (en) Typewriter for the simultaneous generation of Braille and ordinary writing
DE461780C (en) Franking machine
DE83656C (en)
DE1931225C3 (en) Paper guide channel
DE497327C (en) Booking device for the mechanical transfer of booking entries
DE64275C (en) Type stick typewriter
DE65748C (en) Typewriter
DE159908C (en)
DE308333C (en)
DE2203588C3 (en) Check printer
DE59598C (en) Typewriter
DE80928C (en)
DE140957C (en)
DE183881C (en)
DE84608C (en)
DE168788C (en)
DE649908C (en) Device for printing and issuing cards
DE171029C (en)
DE145197C (en)
DE52906C (en) Typewriter
DE50023C (en) Types typewriter
DE127935C (en)