DE1254918B - Friction disc for disc friction clutches - Google Patents

Friction disc for disc friction clutches

Info

Publication number
DE1254918B
DE1254918B DES66176A DES0066176A DE1254918B DE 1254918 B DE1254918 B DE 1254918B DE S66176 A DES66176 A DE S66176A DE S0066176 A DES0066176 A DE S0066176A DE 1254918 B DE1254918 B DE 1254918B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
friction
disc
segments
disk
carrier disk
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES66176A
Other languages
German (de)
Inventor
Maximilien Stenger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Valeo SE
Original Assignee
Francaise du Ferodo SA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Francaise du Ferodo SA filed Critical Francaise du Ferodo SA
Publication of DE1254918B publication Critical patent/DE1254918B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D13/00Friction clutches
    • F16D13/58Details
    • F16D13/60Clutching elements
    • F16D13/64Clutch-plates; Clutch-lamellae
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16DCOUPLINGS FOR TRANSMITTING ROTATION; CLUTCHES; BRAKES
    • F16D65/00Parts or details
    • F16D65/02Braking members; Mounting thereof
    • F16D65/12Discs; Drums for disc brakes
    • F16D65/122Discs; Drums for disc brakes adapted for mounting of friction pads

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Braking Arrangements (AREA)
  • Mechanical Operated Clutches (AREA)

Description

Reibscheibe für Scheibenreibungskupplungen Die Erfindung betrifft eine Reibscheibe für Scheibenreibungskupplungen, deren Reibbelag aus einzelnen Reibkörpern besteht, die jeweils auf einer in gleich große Segmente aufgeteilten Trägerscheibe befestigt sind, wobei die Schlitze zwischen den Segmenten Zwischenstücke aufweisen.Friction Disc for Disc Friction Clutches The invention relates to a friction disc for disc friction clutches, the friction lining of which is made up of individual friction bodies consists, each on a carrier disk divided into equally sized segments are attached, the slots having spacers between the segments.

Bekannt sind solche Reibscheiben, bei denen die Reibbeläge in zwei durchlaufenden Ringen angeordnet sind. Diese Ringe oder federnde Laschen überdecken hierbei die Spalte der Reibscheiben und sind an je einem Punkt an den Segmenten festgelegt. Die beabsichtigte Wirkung ist darin zu sehen, die Reibscheibe so auszubilden, daß diese in ihrer Breite zwischen den Spalten der Reibbeläge elastisch kompressibel ist, um einen progressiven Eingriff zu gewährleisten.Such friction disks are known in which the friction linings in two continuous rings are arranged. Cover these rings or resilient tabs here the gaps of the friction disks and are at one point each on the segments set. The intended effect is to be seen in designing the friction disc so that these are elastically compressible in their width between the gaps of the friction linings is to ensure a progressive intervention.

Diese Konstruktionen lassen sich in brauchbarer Weise jedoch dann nicht mehr benützen, wenn es darum geht, Brüche in Reibscheiben zu vermeiden, die bei plötzlich einrückenden und plötzlich stark belasteten Kupplungen, etwa bei Fahrzeugen für Bau- oder Straßenbauarbeiten, hervorgerufen werden. Bei derartigen Kupplungen ist es nicht mehr möglich, die Kupplungswirkung durch einen progressiven Eingriff weicher zu gestalten oder zu mildern. Hierbei wird eher die zwischen den Angriffsflächen der Reibbeläge gegebene Dicke inkompressibel gehalten.These constructions can then be used in a useful manner no longer use if the aim is to avoid breakage in friction disks that in the case of clutches that suddenly engage and are suddenly heavily loaded, for example in vehicles for construction or road construction work. With such couplings it is no longer possible to change the coupling effect through progressive engagement to make it softer or to soften it. This is more likely to be the area between the attack surfaces the friction linings given thickness kept incompressible.

Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, den Aufbau einer in Segmente geteilten Kupplungsscheibe anzugeben, bei dem zusätzlich zum Ausgleich axialer Ungenauigkeiten eine Verstärkung in Umfangsrichtung vorliegt.The invention is therefore based on the object of the construction of an in Segments split clutch disc, in which in addition to the compensation axial inaccuracies there is a gain in the circumferential direction.

Erreicht wird dies erfindungsgemäß bei einer Reibscheibe, deren Reibbelag aus einzelnen Reibkörpern besteht, die jeweils auf einer, in gleich große Segmente aufgeteilten Trägerscheibe befestigt sind, wobei die Schlitze zwischen den Segmenten Zwischenstücke aufweisen, dadurch, daß die Zwischenstücke einseitig und bündig auf der Trägerscheibe angeordnete, nachgiebige Platten sind, die punktförmig an den benachbarten Segmenten befestigt sind.This is achieved according to the invention with a friction disk, the friction lining of which consists of individual friction bodies, each on one, in equally sized segments split carrier disk are attached, with the slots between the segments Have intermediate pieces, in that the intermediate pieces on one side and flush the support disk are arranged, resilient plates, which are punctiform to the adjacent segments are attached.

Vorteilhaft erstrecken sich die Schlitze in der einstückigen ebenen Trägerscheibe mindestens über die radiale Breite des Reibbelages.The slots advantageously extend in the one-piece plane Carrier disk at least over the radial width of the friction lining.

Zweckmäßig ist die Platte an den Segmenten mit je einem Niet befestigt.The plate is expediently attached to the segments with one rivet each.

Die Lösung der obengenannten Aufgabe kann offensichtlich durch eine weitere bekannte Kupplung genauso wenig, wie bei den anderen bekannten Einrichtungen gelöst werden, bei der ein überdeckungsteil in Form von Beläge bildenden Plättchen über den Schlitzen vorgesehen ist (USA.-Patentschrift 2 247 690). Diese spielen dort die Rolle von Belägen, die ein Ausweichen auf beiden Seiten des Trägers ermöglichen. Da aber ein solches Plättchen in axialer Richtung die Ränder der Schlitze versperrt und die Segmente in der gleichen Ebene festhält, sind solche plättchenförmigen überdeckungsteile in der genannten Befestigung für schnell einrückende Kupplungen unbrauchbar, zumal die Aufteilung in Segmente beim bekannten Reibscheibenträger nur der Vereinfachung in der Herstellung dienen soll.The solution to the above problem can obviously be achieved by a further known coupling just as little as with the other known devices be solved, in the case of a covering part in the form of platelets forming platelets is provided over the slots (U.S. Patent 2,247,690). These play there the role of coverings that allow evasion on both sides of the carrier. But since such a plate blocks the edges of the slots in the axial direction and holds the segments in the same plane, are such plate-shaped cover parts unusable in the fastening mentioned for fast-engaging clutches, especially since the division into segments in the known friction disk carrier is only for the sake of simplification to serve in the production.

Durch die erfindungsgemäße Maßnahme, die Zwischenstücke als einseitig und bündig auf der Trägerscheibe angeordnete nachgiebige Platten auszubilden, die punktförmig an den benachbarten Segmenten befestigt sind, können diese kleine Parallelverschiebungen zur Achse ausgleichen, denen die Segmente bei den plötzlich einrückenden Kupplungen relativ zueinander ausgesetzt sein können. Die Platten versteifen zwar die Segmente nicht; dämpfen aber die auftretenden Schwingungen. Es verbleibt zudem die Möglichkeit eines axialen Spieles zwischen den Schlitzrändern, dieses Spiel ist durch die weiche Lagerung gering und auf Grund der Anordnung der den Schlitz überdeckenden Platte gedämpft.By the measure according to the invention, the intermediate pieces as one-sided and forming resilient plates flush with the carrier disk, the are attached at points to the adjacent segments, these can have small parallel displacements to compensate for the axis, which the segments in the suddenly engaging clutches may be exposed relative to each other. The plates stiffen the segments not; but dampen the vibrations that occur. There is also the option axial play between the slot edges, this play is due to the soft one Storage little and due to the arrangement of the plate covering the slot muffled.

Es steht also nun nicht mehr zu befürchten, daß Brüche, ausgehend vom Ende der Schlitze der Trägerscheibe, auftreten und sich auf die benachbarten ausgesparten Teile der Scheibe hin fortsetzen. Die Schlitze der Trägerscheibe selbst müssen bekanntlich beibehalten werden, da sie einerseits zu dem ebenen Zustand der Trägerscheibe beitragen und darüber hinaus eine angemessene Anpassung der Trägerscheibe an die Herstellungsunregelmäßigkeiten der Kupplung gewährleisten. Andererseits verhindern sie das Kegeligwerden der Reibscheibe auf Grund von Erwärmungen, denen diese ausgesetzt ist.So there is no longer any reason to fear that there will be breaks starting from the end of the slots of the carrier disk, occur and affect the neighboring ones left out Continue parts of the disc. As is known, the slots in the carrier disk must itself are retained, as they contribute on the one hand to the flat state of the carrier disk and, moreover, an appropriate adaptation of the carrier disk to the manufacturing irregularities ensure the coupling. On the other hand, they prevent the friction disc from becoming tapered due to the warming it is exposed to.

Beispielsweise Ausführungsformen der Erfindung sollen nun an Hand der Zeichnungen näher erläutert werden, darin zeigt F i g. 1 eine Reibscheibe nach der Erfindung in der Ansicht, F i g. 2 einen Schnitt durch einen der Reibungskörper längs der Linie II-II in F i g. 1 in größerer Darstellung, F i g. 3 ebenfalls in größerer Darstellung einen Schnitt durch eine erfindungsgemäß verwendete Platte längs der Linie 111-III in F i g. 1, F i g. 4 in Halbansicht eine weitere Ausführungsform der erfindungsgemäßen Reibscheibe.For example, embodiments of the invention are now intended to hand the drawings are explained in more detail, therein shows F i g. 1 a friction disc after of the invention in the view, F i g. 2 shows a section through one of the friction bodies along the line II-II in F i g. 1 in a larger representation, FIG. 3 also in larger representation shows a section through a plate used according to the invention along the line III-III in FIG. 1, Fig. 4 shows a further embodiment in half view the friction disk according to the invention.

Die F i g. 1, 2 und 3 zeigen die Anwendung der Erfindung auf eine Reibscheibe für eine hochbelastete Kupplung, die rasch einrückbar ist. Die Reibscheibe weist eine ebene metallische Trägerscheibe 10 auf, die mit radialen Schlitzen 11 versehen ist. Jeder Schlitz ist zum Rand 12 der Trägerscheibe 10 hin offen und erstreckt sich über mindestens die gesamte Ringzone der Reibscheibe, mit der diese gegen eine Platte 13 (strichpunktiert in F i g. 2 dargestellt) gepreßt und in Reibeingriff gebracht werden kann.The F i g. 1, 2 and 3 show the application of the invention to a friction disc for a highly loaded clutch which can be quickly engaged. The friction disk has a flat metallic carrier disk 10 which is provided with radial slots 11 . Each slot is open towards the edge 12 of the carrier disk 10 and extends over at least the entire ring zone of the friction disk, with which it can be pressed against a plate 13 (shown in phantom in FIG. 2) and brought into frictional engagement.

Die Reibbeläge 14 haben eine gleichbleibende Dicke, damit die gesamte Reibscheibe 10 im Augenblick der Ausübung des Kupplungsdruckes so wenig wie möglich durch Zusammendrücken verformt wird, und damit sie sich für das rasche Einrücken der Kupplung eignet. Die Reibbeläge 14 bestehen bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel aus voneinander getrennten Reibkörpern, welche über die durch die Scheibe getrennten Segmente der Trägerscheibe verteilt sind.The friction linings 14 have a constant thickness so that the entire friction disk 10 is deformed as little as possible by compression at the moment the clutch pressure is exerted, and so that it is suitable for the rapid engagement of the clutch. In the exemplary embodiment shown, the friction linings 14 consist of friction bodies which are separate from one another and which are distributed over the segments of the carrier disk which are separated by the disk.

Jeder Belag 14 kann an der Trägerscheibe 10 in beliebiger Weise befestigt werden. Nach einer bevorzugten Befestigungsart sind zwei Teile vorgesehen, die den Reibbelag zwischen sich halten und an der gemeinsamen Trägerscheibe befestigt sind. Der untere Teil bzw. eine Fußplatte 15 besteht aus einer einfachen Scheibe mit viereckiger Form, die größer als der Belag 14 ist. Der obere Teil oder Bund 16 besteht ebenfalls aus einer viereckigen Platte mit einer großen Öffnung mit gleich ausgebildetem Rand, wie die Fußplatte 15, besitzt jedoch einen aufgebogenen Bund 17, der die Mittelöffnung 18 mit gleichem Durchmesser, wie der kreisförmige Belag 14, aufweist. Der aufgebogene Bund 17 spannt den Rand 19 des Belags 14 ein.Each covering 14 can be attached to the carrier disk 10 in any desired manner. According to a preferred type of fastening, two parts are provided which hold the friction lining between them and are fastened to the common carrier disk. The lower part or a base plate 15 consists of a simple disc with a square shape which is larger than the covering 14. The upper part or collar 16 also consists of a square plate with a large opening with the same edge as the base plate 15, but has a bent collar 17 which has the central opening 18 with the same diameter as the circular covering 14. The bent-up collar 17 clamps the edge 19 of the covering 14.

Die Teile 15 und 16, welche den Belag 14 zwischen sich halten, sind nach dem dargestellten Ausführungsbeispiel so aneinander befestigt, daß sie eine für sich bestehende schalenförmige Einheit bilden. Die Befestigung erfolgt vorzugsweise durch Punktschweißung. Hierbei ist zu erwähnen, daß zwei oder mehrere übereinanderliegende Fußplatten 15 zur Erhöhung der Nachgiebigkeit vorgesehen sein können. Die Einheit 14,15,16 wird an der Trägerscheibe 10 zweckmäßig mit Nieten 20 mit einem Kopf 21 befestigt, die sich außerhalb des Belages 14 befinden. Die Nieten 20 erstrecken sich durch Bohrungen im Teil 16 sowie im Teil 15 in der Trägerscheibe 10, die an den vier Ecken der Teile 15 und 16 vorgesehen sind.The parts 15 and 16, which hold the covering 14 between them, are fastened to one another according to the illustrated embodiment so that they form a separate shell-shaped unit. It is preferably fastened by spot welding. It should be mentioned here that two or more foot plates 15 lying one above the other can be provided to increase the flexibility. The unit 14 , 15, 16 is expediently fastened to the carrier disk 10 with rivets 20 with a head 21, which are located outside of the covering 14 . The rivets 20 extend through bores in part 16 and in part 15 in carrier disk 10, which are provided at the four corners of parts 15 and 16.

Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel sind die Ränder jedes Schlitzes 11 am Rand nur an einem Abschnitt des Schlitzes durch eine Platte 22 miteinander verbunden. Diese den Schlitz überdeckende Platte 22 besteht aus einem Material, das leicht verformbar ist und wiederholte Biegebeanspruchungen aufnehmen kann. Die Platte 22 kann elastisch sein und ist an der Trägerscheibe 10 durch mit einem Kopf 24 versehene Nieten 23 befestigt.In the illustrated embodiment, the edges of each slot are 11 at the edge only at a section of the slot by a plate 22 with each other tied together. This plate 22 covering the slot consists of a material which is easily deformable and can withstand repeated bending stresses. the Plate 22 can be elastic and is on the carrier disk 10 through with a head 24 provided rivets 23 attached.

Die Schlitze 11 ermöglichen das Erzielen und die Beibehaltung eines ebenen Zustandes der Trägerscheibe 10 und gewährleisten eine Anpassung der Reibscheibe an etwaige Herstellungsunregelmäßigkeiten der Kupplung. Die Platten 22 bewirken, daß jeder etwaige Bruch in der Trägerscheibe 10, der durch die Schlitze 11 verursacht werden könnte, vermieden wird, selbst wenn die Kupplung Betriebsbedingungen ausgesetzt ist, bei denen ein rasches, d. h. ruckartiges Einrücken unter hoher Belastung erfolgt. Vor allem dadurch, daß die Platten 22 Schwingungen der Abschnitte der Trägerscheibe, die zwischen den Schlitzen 11 liegen, entgegenwirken und die Festigkeit der Reibscheibe gegen die Wirkung dieser Schwingung erhöhen, sind die Platten 22 besonders vorteilhaft und wirksam.The slots 11 make it possible to achieve and maintain a flat state of the carrier disk 10 and ensure that the friction disk is adapted to any manufacturing irregularities of the clutch. The effect of the plates 22 is that any possible breakage in the carrier disk 10 which could be caused by the slots 11 is avoided, even if the clutch is subjected to operating conditions in which rapid, ie jerky, engagement occurs under high loads. Above all because the plates 22 counteract vibrations of the sections of the carrier disk which are located between the slots 11 and increase the strength of the friction disk against the effect of this vibration, the plates 22 are particularly advantageous and effective.

Wie ersichtlich, haben die Platten 22, beispielsweise aus Stahl, nach dem in F i g. 1 bis 3 dargestellten Ausführungsbeispiel eine geringere Dicke als die Reibbeläge 14, welche beispielsweise Asbest enthalten, gewebeartig ausgebildet sind oder auch aus Sintermetall bestehen. Die Platten können jedoch auch fast die gleiche Dicke, wie die Reibbeläge 14 haben, wenn die Platte 22 die gleiche Stärke wie die Reibkörper haben, um beim Reibeingriff mitzuwirken.As can be seen, the plates 22, for example made of steel, to the one shown in FIG. 1 to 3 shown embodiment has a smaller thickness than the friction linings 14, which contain asbestos, for example, are fabric-like are or consist of sintered metal. The panels can, however, also almost the the same thickness as the friction linings 14 if the plate 22 has the same thickness how the friction bodies have to participate in the frictional engagement.

Die Ausführungsform nach F i g. 4 ähnelt derjenigen nach F i g. 1 bis 3; es sind auch die gleichen Teile mit den gleichen Bezugszeichen versehen worden. Die Reibbeläge 14 bestehen beispielsweise aus Sintermetall oder enthalten vorzugsweise Asbest und können angeformt oder angegossen oder gewebeartig sein. Die Reibbeläge haben hier die Form von Sektoren und sind an der Trägerscheibe 10 unmittelbar, beispielsweise durch Kleben, befestigt. Außerdem sind die Platten 22 in der Nähe der Schlitze 11, beispielsweise durch Punktschweißung an der Trägerscheibe, befestigt.The embodiment according to FIG. 4 is similar to that of FIG. 1 to 3; the same parts have also been given the same reference numerals. The friction linings 14 consist, for example, of sintered metal or preferably contain Asbestos and can be molded or cast or fabric-like. The friction linings here have the shape of sectors and are directly on the carrier disk 10, for example by gluing. In addition, the plates 22 are in the vicinity of the slots 11, for example by spot welding on the carrier disk.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Reibscheibe für Scheibenreibungskupplungen, deren Reibbelag aus einzelnen Reibkörpern besteht, die jeweils auf einer in gleich große Segmente aufgeteilten Trägerscheibe befestigt sind; wobei die Schlitze zwischen den Segmenten Zwischenstücke aufweisen, d a d u r c h g e k e n n -zeichnet, daß die Zwischenstücke einseitig und bündig auf der Trägerscheibe (10) angeordnete nachgiebige Platten (22) sind, die punktförmig an den benachbarten Segmenten befestigt sind. Claims: 1. Friction disc for disc friction clutches, whose Friction lining consists of individual friction bodies, each on one in the same size Segments divided carrier disk are attached; with the slots between the segments have intermediate pieces, d u r c h e k e n n -draws that the intermediate pieces are flexible and are arranged on one side and flush on the carrier disk (10) Plates (22) are, which are point-like attached to the adjacent segments. 2. Reibscheibe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Schlitze (11) in der einstückigen ebenen Trägerscheibe (10) mindestens über die radiale Breite des Reibbelags (14) erstrecken. 2. Friction disk according to claim 1, characterized in that the slots (11) in the one-piece planar carrier disk (10) extend at least over the radial width of the friction lining (14) . 3. Reibscheibe nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Platte (22) auf den Segmenten mit je einem Niet (23) befestigt ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 283 914, 964 756; französische Patentschrift Nr. 849 990; USA.-Patentschriften Nr. 2 247 690, 2 263 083, 2674863. 3. Friction disk according to claim 1 or 2, characterized in that the plate (22) is attached to the segments with a rivet (23) each. Documents considered: German Patent Specifications No. 283 914, 964 756; French Patent No. 849,990; U.S. Patent Nos. 2,247,690, 2,263,083, 2674863.
DES66176A 1958-12-09 1959-12-08 Friction disc for disc friction clutches Pending DE1254918B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1254918X 1958-12-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1254918B true DE1254918B (en) 1967-11-23

Family

ID=9678060

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES66176A Pending DE1254918B (en) 1958-12-09 1959-12-08 Friction disc for disc friction clutches

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1254918B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016205706A1 (en) 2015-05-19 2016-11-24 Magna powertrain gmbh & co kg Friction plate for a multi-plate clutch or multi-disc brake

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE283914C (en) *
FR849990A (en) * 1939-02-07 1939-12-05 Ferodo Sa Clutch disc improvements
US2247690A (en) * 1939-04-21 1941-07-01 Borg Warner Friction clutch plate
US2263083A (en) * 1940-06-10 1941-11-18 George I Goodwin Clutch plate
US2674863A (en) * 1947-12-24 1954-04-13 Dana Corp Friction clutch plate
DE964756C (en) * 1951-11-19 1957-05-29 Bendix Aviat Corp Friction body

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE283914C (en) *
FR849990A (en) * 1939-02-07 1939-12-05 Ferodo Sa Clutch disc improvements
US2247690A (en) * 1939-04-21 1941-07-01 Borg Warner Friction clutch plate
US2263083A (en) * 1940-06-10 1941-11-18 George I Goodwin Clutch plate
US2674863A (en) * 1947-12-24 1954-04-13 Dana Corp Friction clutch plate
DE964756C (en) * 1951-11-19 1957-05-29 Bendix Aviat Corp Friction body

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102016205706A1 (en) 2015-05-19 2016-11-24 Magna powertrain gmbh & co kg Friction plate for a multi-plate clutch or multi-disc brake

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0102469B1 (en) Brake lining carrier for part-lining disc brakes, particularly of railway vehicles
DE2361127C2 (en) Friction disc
DE3230037C2 (en)
DE102014116855A1 (en) Sway control device
DE2812148A1 (en) CLUTCH DEVICE FOR ELASTIC TRANSMISSION OF TORQUE
DE2720664A1 (en) OUTPUT PLATE FOR A FRICTION CLUTCH
DE1935251A1 (en) Output disc for disc friction clutches
DE2152674B2 (en) FRICTION CLUTCH
DE1109041B (en) Torsional vibration damper for the drive shaft of a motor vehicle
DE3224436C2 (en) Cover plate for a clutch disc
DE2030408B2 (en) FRICTION COUPLING WITH INTERLOCKING FRICTION PLATES WHICH EVERY TWO CONSECUTIVE PLATE CARRIES A SPACER
DE2325711A1 (en) CLUTCH DISC
DE3323995A1 (en) Compressed diaphragm spring clutch with automatic wear compensation in the area of the tilting circle
EP1167806B1 (en) Brake lining for a partial lining disc brake
DE4130984A1 (en) FRICTION DISC, IN PARTICULAR FOR A CLUTCH
DE3838956A1 (en) DISC ARRANGEMENT
EP0025901A2 (en) Elastic coupling
DE3320977C1 (en) Multi-plate clutch
DE2365067C2 (en) Friction clutch
DE1254918B (en) Friction disc for disc friction clutches
DE2127837A1 (en) Clutch disc
EP3088758B1 (en) Pressure body assembly for a claw coupling
DE650789C (en) Flexible disc for friction clutches, in particular for motor vehicles
DE678973C (en) Clutch friction disc
DE1806128B2 (en) SUPPORT DEVICE FOR THE FLOATING FRAME OF A FLOATING FRAME PARTIAL-LADING DISC BRAKE