DE1250048B - - Google Patents

Info

Publication number
DE1250048B
DE1250048B DENDAT1250048D DE1250048DB DE1250048B DE 1250048 B DE1250048 B DE 1250048B DE NDAT1250048 D DENDAT1250048 D DE NDAT1250048D DE 1250048D B DE1250048D B DE 1250048DB DE 1250048 B DE1250048 B DE 1250048B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
elastic
floats
knitted fabric
highly elastic
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1250048D
Other languages
German (de)
Publication date
Publication of DE1250048B publication Critical patent/DE1250048B/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B1/00Weft knitting processes for the production of fabrics or articles not dependent on the use of particular machines; Fabrics or articles defined by such processes
    • D04B1/14Other fabrics or articles characterised primarily by the use of particular thread materials
    • D04B1/18Other fabrics or articles characterised primarily by the use of particular thread materials elastic threads

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CL:Int. CL:

D 04 b D 04 b

Deutsche KL: 25 a -17/01 German KL: 25 a - 17/01

Nummer: 1 250 048Number: 1 250 048

Aktenzeichen: H 39228 VII a/25 aFile number: H 39228 VII a / 25 a

Anmeldetag: 22. April 1960Filing date: April 22, 1960

Auslegetag: 14. September 1967Opened on September 14, 1967

Die Erfindung betrifft ein aus einem hochelastischen Faden, z. B. aus einem Gummifaden, einem texturierten, synthetischen Textilfaden, wie Kräuselkrepp, usw. hergestelltes hochelastisches Rechts/Links-Gestrick, das in jedem zweiten Maschenstäbchen und in jeder zweiten Maschenreihe Flottungen aufweist.The invention relates to one of a highly elastic Thread, e.g. B. from a rubber thread, a textured, synthetic textile thread, such as Crimped crepe, etc. produced highly elastic right / left knit, which in every second Wales and floats in every other course.

Bei einem Rechts/Links-Gestrick aus üblichen, nichtelastischen Fäden ist die Dehnfähigkeit in Richtung der Maschenreihen größer als in Richtung der Maschenstäbchen. Hingegen ist bei demselben Gestrick, wenn es unter Verwendung der gleichen Bindung und Dichte aus hochelastischen Fäden hergestellt ist, zwar die Elastizität an sich in beiden Richtungen größer, jedoch liegen die Verhältnisse hinsichtlich der Dehnfähigkeit genau umgekehrt wie bei einem Gestrick aus nichtelastischen Fäden, d. h., daß die Elastizität in Richtung der Maschenstäbchen größer als in Richtung der Maschenreihen ist. Ein Gestrick in Rechts/Links-Bindung, das nur aus hochelastischen Fäden gearbeitet ist, weist daher unterschiedliche Dehnungsverhältnisse auf. Dies ist unter anderem darauf zurückzuführen, daß die Maschenschenkel S-förmig in Richtung der Maschenstäbchen gekrümmt sind, so daß bei Ausübung von Zug in Längsrichtung etwas längere Fadenstückchen parallel zur Richtung liegen, in der die Kraft wirkt. Man hat weiterhin erkannt, daß die Verwendung von Flottungen bei einem Gestrick der hier in Frage stehenden Art die Verhältnisse hinsichtlich der Dehnfähigkeit beeinflußt. In diesem Zusammenhang ist schon den sogenannten Buntmusterwaren als nachteilig nachgesagt worden, daß die querliegenden Fadenstücke beim Gebrauch der Ware leicht zerreißen, weil diese durch diese Fadenstücke die Dehnbarkeit in Richtung der Reihe verliert. Im übrigen hat man es jedoch als notwendig angesehen, außer den elastischen Fäden auch nichtelastische Fäden an den Stellen zu verarbeiten, an denen der elastische Faden flottlief. So z. B. ist bereits bekannt, einen elastischen und einen nichtelastischen Faden so miteinander zu verbinden, daß der nichtelastische Faden sozusagen ein nichtelastisches Gerippe bildet, das vom elastischen Faden überzogen und durchzogen wird. In einem anderen bekannten Fall ist man davon ausgegangen, daß eine zu starke Elastizität von Gewirken schädlich und somit nicht wünschenswert ist und hat deshalb durch Verarbeitung von elastischen und nichtelastischen Fäden etwa im Verhältnis 1:1 und durch Wahl einer geeigneten Bindungstechnik erreicht, daß die Elastizität des Gewirkes nicht zu weich und die Möglichkeit einer Aus einem hochelastischen Faden hergestelltes
hochelastisches Rechts/Links-Gestrick
In the case of a right / left knitted fabric made of conventional, non-elastic threads, the stretchability in the direction of the rows of stitches is greater than in the direction of the wales. In contrast, with the same knitted fabric, if it is made from highly elastic threads using the same weave and density, the elasticity per se is greater in both directions, but the relationships with regard to the stretchability are exactly the opposite of those of a knitted fabric made from non-elastic threads, that is, that the elasticity in the direction of the wales is greater than in the direction of the courses. A knitted fabric with a right / left weave that is only made from highly elastic threads therefore has different elongation ratios. This is due, among other things, to the fact that the stitch legs are curved in an S-shape in the direction of the wales, so that when pulling is exercised in the longitudinal direction, somewhat longer pieces of thread lie parallel to the direction in which the force is acting. It has also been recognized that the use of floats in a knitted fabric of the type in question here influences the conditions with regard to the extensibility. In this context, the so-called colored pattern goods have already been said to be disadvantageous in that the transverse pieces of thread tear easily when the goods are used, because these pieces of thread cause them to lose their elasticity in the direction of the row. For the rest, however, it has been considered necessary, in addition to the elastic threads, to also process non-elastic threads at the points where the elastic thread ran freely. So z. B. is already known to connect an elastic and a non-elastic thread with each other so that the non-elastic thread forms, so to speak, a non-elastic framework that is covered and traversed by the elastic thread. In another known case, it was assumed that excessive elasticity of knitted fabrics is harmful and therefore undesirable and has therefore achieved elasticity by processing elastic and non-elastic threads in a ratio of approximately 1: 1 and by choosing a suitable weaving technique of the knitted fabric not too soft and the possibility of a fabric made from a highly elastic thread
highly elastic right / left knitted fabric

Anmelder:Applicant:

Hengel & Co Trikot- u. Strickwarenfabrik,Hengel & Co tricot and knitwear factory,

Aalen (Württ.)Aalen (Württ.)

Überdehnung des Gewirkes, die zum Ermüden oder sogar Reißen der elastischen Fäden führen könnte, vermieden wird. Auch in einem anderen bekannten Fall hat man empfohlen, einen Gummifaden mit Flottungen gelegentlich zu kleinen Maschen zu verarbeiten, anschließend jedoch nichtelastische Fäden zu verarbeiten, wobei die Anordnung so getroffen wurde, daß der Gummifaden seine Maschenform völlig verliert und sich gerade zeigt. In diesem Fall ist jedoch die Dehnfähigkeit des Gewirkes auf den maximalen Dehnfähigkeitswert der nichtelastischen Ware begrenzt.Overstretching of the knitted fabric, which could lead to fatigue or even tearing of the elastic threads, is avoided. In another known case, too, it was recommended to use a rubber thread Occasionally processing floats into small meshes, but then non-elastic threads to process, the arrangement was made so that the rubber thread its mesh shape completely loses and just showing up. In this case, however, the elasticity of the knitted fabric is on the maximum elasticity value of the non-elastic product is limited.

Der vorliegenden Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, ein hochelastisches Rechts/Links-Gestrick lediglich aus hochelastischen Fäden unter Verwendung von Flottungen und unter Ausnutzung der den hochelastischen Fäden innewohnenden Dehnfähigkeit so herzustellen, daß es in Richtung der Maschenreihen und der Maschehstäbchen etwa gleiche Dehnfähigkeit besitzt.The present invention is based on the object of a highly elastic right / left knitted fabric only made of highly elastic threads using floats and taking advantage of the to produce the elasticity inherent in the threads so that it is in the direction of the The rows of stitches and the crochet stitches have approximately the same elasticity.

Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe durch die Verwendung der an sich bekannten 1:1-hinterlegt gearbeiteten Bindung für die Anordnung der Flottungen gelöst.According to the invention, this object is achieved through the use of the 1: 1 stored data, which are known per se The worked binding for the arrangement of the floats is loosened.

Zwar sind bereits elastische Strümpfe bekannt, wie sie z. B. für chirurgische Zwecke erforderlich sind oder bei Gesundheitsschäden getragen werden müssen. Für diese Strümpfe werden einerseits elastische Fäden, z. B. bestehend aus einer Seele aus Gummi und aus einer Umwicklung aus Fasermaterial, und andererseits die Anordnung von Flottungen in jedem zweiten Maschenstäbchen und in jeder zweiten Maschenreihe des Gestricks verwendet. Jedoch dienen die Flottungen des unter Spannung verarbeiteten Gummifadens dazu, das schlauchförmige Gestrick an bestimmten Stellen, z. B. an den Knien, Knöcheln usw., stärker zusammenzuziehen, damit der Schlauch an den in Frage kommenden Stellen, z. B. der Beuge des Knies und des Fußes, gekrümmt wird.Elastic stockings are already known as they are, for. B. required for surgical purposes or must be worn in the event of damage to health. For these stockings, one hand elastic threads, e.g. B. consisting of a core made of rubber and a wrapping of fiber material, and on the other hand the arrangement of floats in every other wale and used in every second course of the knitted fabric. However, the floats serve the under Tension processed rubber thread to the tubular knitted fabric at certain points, z. B. at the knees, ankles, etc., tighten more so that the hose to the in Questions coming up, e.g. B. the bend of the knee and the foot, is curved.

Ausgehend von der Erkenntnis, daß die hochelastischen und die nichtelastischen Fäden sich auchBased on the knowledge that the highly elastic and the non-elastic threads are also

709 647/89709 647/89

bei Flottungen in entgegengesetzter Weise verhalten, indem die Flottungen bei nichtelastischen Fäden die Dehnfähigkeit in Richtung der Flottung blockieren, hingegen bei hochelastischen Fäden völlige Ausnutzung der den hochelastischen Faden innewohnenden Dehnfähigkeit erlauben, besitzt das erfindungsgemäße Gestrick eine gleich gute, hohe Dehnfähigkeit nach allen Richtungen. Die gute Elastizität nach allen Richtungen ist einerseits auf die versetzte Anordnung der kurzen Flottungen und andererseits auf die Verwendung des hochelastischen Materials zurückzuführen. Bei Verarbeitung hochelastischen Materials ist die Dehnfähigkeit des erfindungsgemäßen Gestricks in Richtung der Maschenstäbchen und in Richtung der Maschenreihen etwa gleich oder überwiegt in Richtung der Maschenreihen wie bei den üblichen Gestricken aus nichtelastischem Faden. Die versetzte Anordnung der Maschen und die starke Kontraktion des elastischen Fadens bringt den weiteren Vorteil mit sich, daß die Gestrickoberseite gleichmäßig und glatt ist, wie es· bei den Gewirken und Gestricken bekannter Art nicht der Fall ist. In Verbindung mit den sehr kurzen Flottungen auf der Unterseite ist das Gestrick nach der Erfindung gegen mechanische Beschädigungen, z. B. durch Scheuerung oder durch Ziehfäden, äußerst widerstandsfähig. with floats behave in the opposite way, by the floats with non-elastic threads the Block the ability to stretch in the direction of the float, but with highly elastic threads they are fully utilized allow the inherent stretchability of the highly elastic thread, possesses the inventive Knitted fabric has an equally good, high elasticity in all directions. The good elasticity according to all directions are on the one hand on the staggered arrangement of the short floats and on the other hand on attributed to the use of the highly elastic material. Highly elastic when processed Material is the stretchability of the knitted fabric according to the invention in the direction of the wales and in the direction of the courses about the same or predominant in the direction of the courses as in the usual knitted fabrics made of non-elastic thread. The staggered arrangement of the meshes and the strong one Contraction of the elastic thread has the further advantage that the top of the knitted fabric is uniform and smooth, as is not the case with knitted and crocheted fabrics of the known type. In Connection with the very short floats on the underside is the knitted fabric according to the invention against mechanical damage, e.g. B. by abrasion or by pulling threads, extremely resistant.

Aus der Zeichnung ist die Anordnung der Flottungen nach der bekannten 1:1-hinterlegt gearbeiteten Bindung ersichtlich.From the drawing, the arrangement of the floats is worked out according to the known 1: 1 deposited Binding visible.

Claims (1)

Patentanspruch:Claim: Aus einem hochelastischen Faden, z. B. aus einem Gummifaden, einem texturierten, synthetischen Faden, wie Kräuselkrepp, usw. hergestelltes hochelastisches Rechts/Links-Gestrick, das in jedem zweiten Maschenstäbchen und in jeder zweiten Maschenreihe Flottungen aufweist, gekennzeichnet durch die Verwendung der an sich bekannten 1:1-hinterlegt gearbeiteten Bindung für die Anordnung der Flottungen.From a highly elastic thread, e.g. B. from a rubber thread, a textured, synthetic Thread, such as crimped crepe, etc. made highly elastic right / left knitted fabric, that has floats in every second wale and every second row, characterized by the use of the known 1: 1 deposited Binding for the arrangement of the floats. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 639 307, 604 655;
deutsche Auslegeschrift Nr. 1076 306;
deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1737 905;
belgische Patentschrift Nr. 566 925;
USA.-Patentschriften Nr. 2 574 737, 2 347 005;
Schmitz, W., »Wirkereilehre«, Berlin 1929, S. 40, 41.
Considered publications:
German Patent Nos. 639 307, 604 655;
German Auslegeschrift No. 1076 306;
German utility model No. 1737 905;
Belgian Patent No. 566 925;
U.S. Patent Nos. 2,574,737, 2,347,005;
Schmitz, W., "Wirkereilehre", Berlin 1929, pp. 40, 41.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings
DENDAT1250048D Pending DE1250048B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1250048B true DE1250048B (en) 1967-09-14

Family

ID=603905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1250048D Pending DE1250048B (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1250048B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4150554A (en) * 1977-08-22 1979-04-24 Alamance Industries, Inc. Panty hose with elastic waist band

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4150554A (en) * 1977-08-22 1979-04-24 Alamance Industries, Inc. Panty hose with elastic waist band

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2017899A1 (en) Elastic knitted fabric. Ani.i: Deering Milliken Research Corp., Spartanburg, S.C. (V.St.A.)
DE2056271A1 (en) Bandage for the fixation of wound dressings
DE1210510B (en) Circular knitwear with pressure or support effect
DE2309349A1 (en) SINGLE TIGHTS
DE2121026A1 (en) Elastic band with fantasy motifs and process for its manufacture
DE1250048B (en)
DE1635890A1 (en) Insulating Kulierware
DE1585390C3 (en) Process for the production of a warp knitted fabric with long weft threads
DE2454562B2 (en) Double-faced knitted fabric with a lining thread
DE2632793C3 (en) Elastic warp knitted fabric
DE2458899C2 (en) Legless panties
DE975881C (en) Warp knitted fabric with rubber chain threads
DE680621C (en) stocking
DE739366C (en) Knitted fabrics consisting of two layers of fabric that are independent of one another and are connected to one another by a binding thread
DE633038C (en) Woven drive belt
DE2305961C3 (en) Bandage for fixing bandages or the like
DE1585398C (en) Double-layer knitwear in which stitches are hung on the right and left and are each tied together with a neighboring stitch
DE1076306B (en) Weft knitted fabrics, the stitches of which are formed alternately from a textile thread and an elastic thread
AT143147B (en) Weft knitwear.
DE202264C (en)
DE3419934A1 (en) One-by-one rib knit with a cord-rib effect
DE1917886U (en) SHIRT FABRIC.
DE102018124616A1 (en) Process and knitting machine for producing the knitted goods and knitted goods
EP1365054B1 (en) Warp knitted fabric
DE202015103471U1 (en) Knitted fabric made of glass