DE1248480B - Strut for aircraft landing gear - Google Patents

Strut for aircraft landing gear

Info

Publication number
DE1248480B
DE1248480B DEH53715A DEH0053715A DE1248480B DE 1248480 B DE1248480 B DE 1248480B DE H53715 A DEH53715 A DE H53715A DE H0053715 A DEH0053715 A DE H0053715A DE 1248480 B DE1248480 B DE 1248480B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hollow cylindrical
cylindrical member
piston
cavity
strut
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH53715A
Other languages
German (de)
Inventor
Leland Vincent Hall
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hughes Tool Co
Original Assignee
Hughes Tool Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB34539/64A external-priority patent/GB1024337A/en
Application filed by Hughes Tool Co filed Critical Hughes Tool Co
Priority to DEH53715A priority Critical patent/DE1248480B/en
Publication of DE1248480B publication Critical patent/DE1248480B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16FSPRINGS; SHOCK-ABSORBERS; MEANS FOR DAMPING VIBRATION
    • F16F9/00Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium
    • F16F9/06Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid
    • F16F9/063Springs, vibration-dampers, shock-absorbers, or similarly-constructed movement-dampers using a fluid or the equivalent as damping medium using both gas and liquid comprising a hollow piston rod
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B64AIRCRAFT; AVIATION; COSMONAUTICS
    • B64CAEROPLANES; HELICOPTERS
    • B64C25/00Alighting gear
    • B64C25/32Alighting gear characterised by elements which contact the ground or similar surface 
    • B64C25/58Arrangements or adaptations of shock-absorbers or springs
    • B64C25/60Oleo legs

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Fluid-Damping Devices (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.: Int. Cl .:

B 64 cB 64 c

Deutsche KL: 62 b-40/10 German KL: 62 b -40/10

Nummer: 1 248 480Number: 1 248 480

Aktenzeichen: H 53715 XI/62 bFile number: H 53715 XI / 62 b

Anmeldetag: 5. September 1964Filing date: September 5, 1964

Auslegetag: 24. August 1967Opened on: August 24, 1967

Die Erfindung betrifft ein Federbein für Flugzeuglandegestelle mit zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren hohlzylindrischen Gliedern und einer Trennwand mit Durchlaßöffnung zwischen den von ihnen gebildeten zylindrischen Hohlräumen sowie mit einem schwebenden Kolben im inneren hohlzylindrischen Glied, dessen von der Trennwand entfernter Teil mit gasförmigem Druckmedium gefüllt ist, während die beiderseits der Trennwand liegenden Hohlräume der beiden hohlzylindrischen Glieder mit flüssigem Druckmedium gefüllt sind.The invention relates to a strut for aircraft landing gear with two telescopically telescoping hollow cylindrical members and one Partition wall with a passage opening between the cylindrical cavities formed by them as well with a floating piston in the inner hollow cylindrical member, the more distant from the partition Part is filled with gaseous pressure medium, while lying on both sides of the partition Cavities of the two hollow cylindrical members are filled with liquid pressure medium.

Die bisher bekanntgewordenen Federbeine dieser Art mit beiderseits der Trennwand vorgesehenen flüssigen und gasförmigen Druckmedien sowie schwebendem Kolben in einem der hohlzylindrischen GHeder fangen die beim Aufsetzen des Flugzeuges entstehenden Aufprallkräfte und auch die Rückprallkräfte noch nicht elastisch genug ab.The previously known struts of this type are provided with both sides of the partition liquid and gaseous pressure media as well as a floating piston in one of the hollow cylindrical GHeder catch the impact forces that arise when the aircraft touches down, as well as the rebound forces not yet elastic enough.

Es ist zwar bei Federbeinen mit teleskopartig ineinanderschiebbaren hohlzylindrischen Gliedern und schwebendem Kolben vorgeschlagen worden, als Gegenkraft zum hydraulischen Druckmittel auf der dem hydraulischen Druckmittel gegenüberliegenden Seite des schwebenden Kolbens eine verhältnismäßig schwache Gegendruckfeder anzuordnen, die jedoch nur die Aufgabe hat, nach Aufhören der Belastung des Federbeins alle Teile desselben wieder in die unbelastete Anfangslage zurückzuführen. Da hierfür ein gasförmiges Gegendruckmedium nicht benutzt wird, können diese Federbeine nur verhältnismäßig geringe Aufprallkräfte ohne nennenswerte Dämpfung der Aufprallkräfte aufnehmen, während die Rückprallkräfte keine zusätzliche Dämpfung erfahren. Die Federbeine sollen aber in der Praxis sowohl die Aufprallkräfte als auch die Rückprallkräfte und die dabei auftretenden Stöße möglichst elastisch abfangen. Es ist somit Aufgabe der Erfindung, das Federbein so zu gestalten, daß die Rückprallkräfte möglichst elastisch abgefangen werden.It is true that it is telescopically telescopic in the case of struts Hollow cylindrical members and floating piston have been proposed as a counterforce to the hydraulic pressure medium on the the hydraulic pressure medium opposite side of the floating piston a relatively to arrange weak counter-pressure spring, which, however, only has the task after the load has ceased of the shock absorber return all parts of the same to the unloaded starting position. Because for this a gaseous counter pressure medium is not used, these struts can only relatively absorb low impact forces without significant damping of the impact forces, while the rebound forces experience no additional attenuation. In practice, however, the struts should both reduce the impact forces as well as absorb the rebound forces and the resulting impacts as elastically as possible. It is therefore the object of the invention to design the strut so that the rebound forces as possible be elastically intercepted.

Erreicht wird dies dadurch, daß bei einem Federbein der vorerwähnten Art zwischen dem Kolben und der Trennwand in der der Trennwand zugewandten Hälfte des inneren hohlzylindrischen Gliedes eine mechanische Druckfeder angeordnet ist, welche eine dem gasförmigen Druckmedium entgegenwirkende Kraft auf den Kolben ausübt, die bei zusammengedrückter Feder etwa 2/s bis 3Ii derjenigen des gasförmigen, entspannten Druckmediums beträgt.This is achieved in that in a strut of the aforementioned type between the piston and the partition wall in the half of the inner hollow cylindrical member facing the partition wall, a mechanical compression spring is arranged, which exerts a force on the piston that counteracts the gaseous pressure medium, which when the spring is compressed is about 2 / s to 3 Ii that of the gaseous, relaxed pressure medium.

Die Wirksamkeit des Hochdruckgases wird nach Überwindung der Aufprallstoßbelastung auf dem letzten Teil des Weges der hohlzylindrischen Glieder Federbein für FlugzeuglandegestelleThe effectiveness of the high pressure gas is increased after overcoming the impact load on the last part of the way of the hollow cylindrical links suspension strut for aircraft landing gear

Anmelder:Applicant:

Hughes Tool Company, Houston, Tex. (V. St. A.)Hughes Tool Company, Houston, Tex. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. A. Berglein, Patentanwalt,Dipl.-Ing. A. Berglein, patent attorney,

München 22, Widenmayerstr. 49Munich 22, Widenmayerstr. 49

Als Erfinder benannt:
Leland Vincent Hall,
Culver City, Calif. (V. St. A.)
Named as inventor:
Leland Vincent Hall,
Culver City, Calif. (V. St. A.)

in die auseinandergedrückte Lage durch die Feder herabgesetzt.lowered into the pushed apart position by the spring.

Die Erfindung ist in der nachfolgenden Beschreibung im Zusammenhang mit der Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThe invention is explained in more detail in the following description in conjunction with the drawing explained. It shows

F i g. 1 eine Ausführungsform eines Federbeins im Längsmittelquerschnitt mit den teleskopartigen hohlzylindrischen Gliedern in ihrer maximal gestreckten Stellung zueinander,F i g. 1 shows an embodiment of a spring strut in the longitudinal center cross-section with the telescopic hollow cylindrical members in their maximally elongated Position to each other,

F i g. 2 die gleiche Ausführungsform des Federbeins, wie in F i g. 1, in der völlig zusammengedrückten Stellung der teleskopartigen hohlzylindrischen Glieder.F i g. 2 shows the same embodiment of the strut as in FIG. 1, in the fully compressed Position of the telescopic hollow cylindrical members.

In der Zeichnung weist das Federbein ein inneres, tauchkolbenartiges hohlzylindrisches Glied 10 und ein äußeres hohlzylindrisches Glied 20 in zusammenwirkender Zusammenstellung für teleskopartige Bewegung zueinander zwischen einer vorbestimmten, auseinandergedrückten und einer völlig zusammengedrückten Stellung auf. Das hohlzylindrische Glied 10 ist an seinem oberen und unteren Ende durch Deckel 11 und Boden 12 begrenzt, so daß ein zylindrischer Hohlraum 15 gebildet wird. Das hohlzylindrische Glied 20 ist an seinem unteren Ende durch eine Kappe 21 verschlossen, während sein oberes Ende offen ist, so daß sein Inneres einen zylindrischen Hohlraum 22 bildet, in welchen das tauchkolbenartige hohlzylindrische Glied 10 mit Abdichtung gleitend hineinragt. Die Innenseite des zylindrischen Hohlraumes 22 ist bei 23 abgesetzt undIn the drawing, the strut has an inner, plunger-like hollow cylindrical member 10 and an outer hollow cylindrical member 20 in cooperative assembly for telescopic movement with respect to one another between predetermined, compressed and fully compressed positions. The hollow cylindrical member 10 is delimited at its upper and lower ends by cover 11 and base 12, so that a cylindrical cavity 15 is formed. The hollow cylindrical member 20 is closed at its lower end by a cap 21, while its upper end is open so that its interior forms a cylindrical cavity 22 into which the plunger-like hollow cylindrical member 10 slidably protrudes with a seal. The inside of the cylindrical cavity 22 is stepped at 23 and

709 638/151709 638/151

bildet eine nach innen vorspringende Schulter, die mit einer am Ende der am unteren Ende des hohlzylindrischen Gliedes 10 sitzenden Kappe 12 radial nach außen vorspringenden Schulter 13 zusammenarbeitet, um die maximale Auseinanderrückbewegung des hohlzylindrischen Gliedes 20 und des hohlzylindrischen Gliedes 10 zu begrenzen. Die Kappe 12 wirkt als Trennwand und stellt mit einer mittleren Durchtrittsöffnung 14 für das flüssige Druckmedium im hohlzylindrischen Glied 20 einen reduzierten Verbindungsweg zwischen dem Hohlraum 15 im hohlzylindrischen Glied 10 unterhalb des schwebenden Kolbens 30 und dem Zylinderhohlraum 22 her, so daß beide Hohlräume einen vereinigten Flüssigkeitshohlraum 32 bilden. Die teleskopartigen Bewegungen des hohlzylindrischen Gliedes 10 und des hohlzylindrischen Gliedes 20 verändern das Volumen dieses vereinigten Flüssigkeitshohlraumes 32.forms an inwardly projecting shoulder, which is radially connected to a cap 12 seated at the end of the lower end of the hollow cylindrical member 10 outwardly projecting shoulder 13 cooperates to the maximum disengagement of the hollow cylindrical member 20 and the hollow cylindrical member 10 to limit. The cap 12 acts as a partition and provides a central passage opening 14 for the liquid pressure medium in the hollow cylindrical member 20 a reduced connection path between the cavity 15 in the hollow cylindrical member 10 below the floating Piston 30 and the cylinder cavity 22, so that both cavities form a unified fluid cavity 32 form. The telescopic movements of the hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical Member 20 change the volume of this combined liquid cavity 32.

Der in dem Hohlraum 15 des hohlzylindrischen Gliedes 10 frei beweglich gleitend schwebende Kolben 30 unterteilt den Gesamthohlraum im hohlzylindrischen Glied 10 und im hohlzylindrischen Glied 20 in einen oberen, mit Druckgas gefüllten Hohlraum 15 bzw. 31 und 11 und in einen unteren, mit Druckflüssigkeit gefüllten Hohlraum 32 bzw. 30' und 22 derart, daß der veränderliche Druck des Druckgases sich als innere, auf die Druckflüssigkeit einwirkende Kraft darstellt, welche das hohlzylindrische Glied 10 und das hohlzylindrische Glied 20 ständig in die auseinandergedrückte Stellung zu bewegen und in dieser Stellung zu halten sucht (F i g. 1).The piston floating freely movably in the cavity 15 of the hollow cylindrical member 10 30 divides the total cavity in the hollow cylindrical member 10 and in the hollow cylindrical member 20 in an upper cavity 15 or 31 and 11 filled with pressurized gas and in a lower cavity with pressurized fluid filled cavity 32 or 30 'and 22 such that the variable pressure of the compressed gas is represented as an internal force acting on the hydraulic fluid which the hollow cylindrical member 10 and to move the hollow cylindrical member 20 continuously to and in the expanded position Seeks to hold a position (Fig. 1).

Die obere Kammer für das Druckgas ist mit 31 bezeichnet und setzt sich aus dem oberen Teil 15 des inneren Hohlraums des hohlzylindrischen Gliedes 10 und der Aushöhlung 11' in der Endverschlußklappe oder dem Stöpsel 11 zusammen, während der untere mit 32 bezeichnete Hohlraum sich aus dem inneren Hohlraum 3C im Kolben 30, dem unteren Teil des inneren Hohlraumes 15 des hohlzylindrischen Gliedes 10 und dem Innenraum 22 des hohlzylindrischen Gliedes 20 zusammensetzt. Zwischen dem schwebenden Kolben 30 und der unteren Klappe 12 des hohlzylindrischen Gliedes 10 ist eine Feder 34 angeordnet.The upper chamber for the compressed gas is denoted by 31 and consists of the upper part 15 the inner cavity of the hollow cylindrical member 10 and the cavity 11 'in the end closure flap or the plug 11 together, while the lower cavity designated 32 extends from the inner cavity 3C in the piston 30, the lower part of the inner cavity 15 of the hollow cylindrical Member 10 and the interior 22 of the hollow cylindrical member 20 is composed. Between the floating piston 30 and the lower flap 12 of the hollow cylindrical member 10 is a spring 34 arranged.

Bei der Beschreibung der Wirkungsweise des Federbeines, wie es in der Zeichnung des Ausführungsbeispiels dargestellt ist, sind die folgenden Bedingungen oder Zustände beachtet:When describing the mode of operation of the strut, as shown in the drawing of the exemplary embodiment is shown, the following conditions or states are observed:

a) die Schultern 12 und 23 kommen miteinander zum Anschlag, um die teleskopartige Auseinanderrückbewegung des tauchkolbenartigen hohlzylindrischen Gliedes 10 und des hohlzylindrischen Gliedes 20 zu begrenzen;a) the shoulders 12 and 23 come to a stop with one another to allow the telescopic movement apart to limit the plunger-like hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical member 20;

b) die Teilkammer 31 wird angenommen, als mit Druckgas derartig gefüllt, daß der davon beaufschlagte schwebende Kolben 30 in der auseinandergerückten Stellung des Federbeins, wie in F i g. 1 gezeigt, die Feder 34 vollkommen zusammendrückt;b) the sub-chamber 31 is assumed to be filled with pressurized gas in such a way that it is acted upon by it floating piston 30 in the disengaged position of the strut, as in FIG. 1 shows the spring 34 completely squeezes;

c) als Resultat der Zustände oder Bedingungen unter a) und b) weist die Teilkammer 32 ein bestimmtes Volumen auf;c) As a result of the states or conditions under a) and b), the sub-chamber 32 has a function certain volume on;

d) die Teilkammer 32 wird mit einer Kapazität angenommen, die dem Volumen der in ihr enthaltenen Druckflüssigkeit entspricht.d) the sub-chamber 32 is assumed to have a capacity which corresponds to the volume of that contained in it Corresponds to hydraulic fluid.

Ferner sei beispielsweise angenommen, daß die Druckgröße des Druckgases in Kilogramm pro Quadratzentimeter ausreichend ist, um mit 26 kg/cm2 auf den Kolben 30 einzuwirken, und daß 11,15 kg/cm2 dieser Kraft erforderlich ist, die Druckfeder 34 vollkommen zusammenzudrücken, wie dies in F i g. 1 dargestellt ist. Unter Berücksichtigung dieser Bedingungen oder Zustände sei angenommen, daß die von dem Gasdruck erzeugte Kraft die Kraft der Druckfeder 34 um etwa 14,8 kg/cm2 übersteigt, daß aber trotz dieser Kraftdifferenz, welche nach unten auf den Kolben 30 einwirkt, die Druckflüssigkeit in der Teilkammer 32 nicht von diesem Kraftüberfluß beaufschlagt wird, weil eine weitere Abwärtsbewegung des Kolbens 30 nach unten in dem Hohlraum 15 des hohlzylindrischen Tauchkolbens 10 durch die untere Verschlußklappe 12 und die vollkommen zusammengedrückte Feder 34 verhindert wird. Die Druckfeder 34 übt im zusammengedrückten Zustand eine demIt is also assumed, for example, that the pressure magnitude of the compressed gas in kilograms per square centimeter is sufficient to act on the piston 30 at 26 kg / cm 2 , and that 11.15 kg / cm 2 of this force is required to completely compress the compression spring 34, as shown in FIG. 1 is shown. Taking these conditions or states into account, it is assumed that the force generated by the gas pressure exceeds the force of the compression spring 34 by about 14.8 kg / cm 2 , but that despite this force difference, which acts downward on the piston 30, the pressure fluid in the partial chamber 32 is not acted upon by this excess force, because a further downward movement of the piston 30 downward in the cavity 15 of the hollow cylindrical plunger 10 by the lower closure flap 12 and the completely compressed spring 34 is prevented. The compression spring 34 exercises a dem in the compressed state

ao gasförmigen Druckmedium entgegenwirkende Kraft auf den Kolben 30 aus, die etwa 2Ia bis zh derjenigen des gasförmigen entspannten Druckmediums beträgt. Wenn jedoch äußere Kräfte, mit F und F' bezeichnet, auf das Federbein an dem Anschlußlappen 18 am oberen Ende des hohlzylindrischen Gliedes 10 und an dem Anschlußlappen 21' der Verschlußklappe 21 in den durch Pfeile angedeuteten Richtungen zur Einwirkung kommen, wird die Druckflüssigkeit in der Teilkammer 32 von den vorerwähnten Kräften zusätzlich beaufschlagt. Wenn diese Kräfte F und F' so groß sind, daß sie die Druckdifferenz von 14,8 kg/cm2 leicht übersteigen, beginnen die hohlzylindrischen Glieder 10 und 20 sich aus ihrer maximal auseinandergerückten Stellung nach F i g. 1 teleskopartig in die zusammengedrückte Stellung nach F i g. 2 zu bewegen. Daraus ist ersichtlich, daß die Größe der äußeren Kräfte, welche zum Beginn der teleskopartigen Bewegung der hohlzylindrischen Glieder 10 und 20 aus ihrer maximal auseinandergerückten Stellung in die vorbestimmte zusammengedrückte Stellung beträchtlich geringer als die Kraft ist, welche durch das Druckglas auf den schwebenden Kolben 30 ausgeübt wird. Tatsächlich ist die Größe der äußeren Kräfte um die Kraft geringer, mit welcher die Feder 34 gegen den Kolben 30 drückt.ao gaseous pressure medium counteracting force on the piston 30, which is about 2 Ia to z h that of the gaseous relaxed pressure medium. If, however, external forces, denoted by F and F ' , act on the strut on the connecting tab 18 at the upper end of the hollow cylindrical member 10 and on the connecting tab 21' of the closure flap 21 in the directions indicated by arrows, the pressure fluid in the Partial chamber 32 is additionally acted upon by the aforementioned forces. When these forces F and F 'are so great that they slightly exceed the pressure difference of 14.8 kg / cm 2 , the hollow cylindrical members 10 and 20 begin from their maximally separated position according to FIG. 1 telescopically into the compressed position according to FIG. 2 to move. It can be seen from this that the magnitude of the external forces which at the beginning of the telescopic movement of the hollow cylindrical members 10 and 20 from their maximally spaced apart position into the predetermined compressed position is considerably smaller than the force which is exerted on the floating piston 30 by the pressure glass will. In fact, the magnitude of the external forces is smaller by the force with which the spring 34 presses against the piston 30.

Da das tauchkolbenartige hohlzylindrische Glied 10 und das hohlzylindrische Glied 20 sich teleskopartig unter dem Einfluß der äußeren Kräfte F und F' von ihrer maximalen Auseinanderrückstellung nach F i g. 1 in die zusammengedrückte Stellung nach F i g. 2 bewegen, bewegt sich der Kolben 30 nach oben in den Hohlraum 15 des hohlzylindrischen Gliedes 10 hinein, als Resultat der äußeren Kräfte F und F' und des Anwachsens der von der Druckflüssigkeit in der Teilkammer 32 auf den Kolben 30 ausgeübten Kraft. Wenn der von dem Kolben 30 dabei zurückgelegte Weg so groß ist, daß die Feder 34 entspannt wird und keinen Druck mehr auf den Kolben 30 ausübt, wirken nur noch die Druckgrößen der Druckflüssigkeit und des Druckgases gegeneinander. — Die Weiterbewegung des Kolbens 30 nach oben erfolgt als Resultat des weiteren Anwachsens der Kraft der Druckflüssigkeit auf den Kolben 30, was durch das entsprechende Anwachsen oder die Steigerung der äußeren Kraft F und F' hervorgerufen wird. So ist ersichtlich, daß die Wirksamkeit der Feder 34 entgegen der auf den Kolben 30 ausgeübten Kraft des Druckgases von einem Maximum auf Null ab-Since the plunger-like hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical member 20 move telescopically under the influence of the external forces F and F ' from their maximum disengagement according to FIG. 1 in the compressed position according to FIG. 2 move, the piston 30 moves upwards into the cavity 15 of the hollow cylindrical member 10 as a result of the external forces F and F ' and the increase in the force exerted by the pressure fluid in the sub-chamber 32 on the piston 30. If the distance covered by the piston 30 is so great that the spring 34 is relaxed and no longer exerts any pressure on the piston 30, only the pressure variables of the pressure fluid and the pressure gas act against one another. The further upward movement of the piston 30 takes place as a result of the further increase in the force of the pressure fluid on the piston 30, which is caused by the corresponding increase or increase in the external force F and F ' . It can thus be seen that the effectiveness of the spring 34 against the force of the compressed gas exerted on the piston 30 decreases from a maximum to zero.

sinkt, wenn das hohlzylindrische Glied 10 und das hohlzylindrische Glied 20 sich von ihrer maximal auseinandergerückten Stellung in die zusammengedrückte Stellung bewegen (F i g. 2).decreases when the hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical member 20 move from their maximum Move the separated position to the compressed position (Fig. 2).

Wenn die äußeren Kräfte F und F' einen vorbestimmten Wert erreicht haben, bewegen sich die hohlzylindrischen Glieder 10 und 20 in ihre vorbestimmte zusammengedrückte Stellung, in welcher die Endverschlußklappe 12 des hohlzylindrischen Gliedes 10 mit der Endverschlußklappe 21 des hohlzylindrischen Gliedes 20 zum Anschlag kommt (F i g. 2). Dabei ist die Druckflüssigkeit aus der unteren Teilkammer 32 durch die öffnung 14 in der Endverschlußklappe 12 in den Hohlraum 30 eingedrungen und hat den Kolben 30 nach oben in den Hohlraum 15 des hohlzylindrischen Gliedes 10 hineinbewegt, bis er gegen den Verschlußpropfen oder die Kappe 11 an dem oberen Ende des hohlzylindrischen Gliedes 10 zum Anschlag kommt, wodurch eine starke Verminderung der Kapazität der oberen TeilkammerWhen the external forces F and F ' have reached a predetermined value, the hollow cylindrical members 10 and 20 move into their predetermined compressed position in which the end closure flap 12 of the hollow cylindrical member 10 comes to a stop with the end closure flap 21 of the hollow cylindrical member 20 (F i g. 2). The pressure fluid has penetrated from the lower sub-chamber 32 through the opening 14 in the end cap 12 into the cavity 30 and has moved the piston 30 upwards into the cavity 15 of the hollow cylindrical member 10 until it hits the plug or the cap 11 on the The upper end of the hollow cylindrical member 10 comes to a stop, thereby greatly reducing the capacity of the upper sub-chamber

31 eingetreten ist, so daß das gasförmige Druckmedium in dem verhältnismäßig engen Hohlraum 11' der Verschlußkappe 11 zusammengedrängt wird. Diese Zusammendrückung des gasförmigen Druckmediums erzeugt ein Anwachsen der Expansionskraft des gasförmigen Druckmediums. Wenn dann ein plötzliches Absinken der äußeren Kräfte F und F' auftritt, kommt die gesteigerte Expansionskraft des gasförmigen Druckmediums in dem Hohlraum 11' sofort zur Wirkung und bewegt den Kolben 30 abwärts gegen die Druckflüssigkeit in dem Hohlraum 30' und dem darunterliegenden Hohlraum 22, wodurch das hohlzylindrische Glied 10 und das hohlzylindrische Glied 20 wieder in Richtung ihrer Auseinanderrückbewegung bewegt werden. Dabei strömt die in dem Hohlraum 15 des hohlzylindrischen Gliedes 10 unterhalb des Kolbens 30 befindliche Druckflüssigkeit wieder mehr und mehr durch die öffnung 14 in der Verschlußklappe 12 in den Hohlraum 32 unterhalb derselben. Wenn der Kolben 30 wieder gegen das obere Ende der Druckfeder 34 drückt, wird diese wieder zusammengedrückt und fängt eine allzu schnelle Abwärtsbewegung des Kolbens 30 unter dem Einfluß des das hohlzylindrische Glied 10 und das hohlzylindrische Glied 20 auseinanderdrückenden gasförmigen Druckmediums in der Teilkammer 31 federnd auf, bis die hohlzylindrischen Glieder 10 und 20 wieder ihre maximal auseinandergerückte Lage erreicht haben (F i g. 1).31 has occurred, so that the gaseous pressure medium in the relatively narrow cavity 11 'of the closure cap 11 is compressed. This compression of the gaseous pressure medium creates an increase in the expansion force of the gaseous pressure medium. If then a sudden decrease in the external forces F and F ' occurs, the increased expansion force of the gaseous pressure medium in the cavity 11' comes into effect immediately and moves the piston 30 downwards against the pressure fluid in the cavity 30 'and the cavity 22 below, whereby the hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical member 20 are moved again in the direction of their moving apart. The pressure fluid located in the cavity 15 of the hollow cylindrical member 10 below the piston 30 flows again more and more through the opening 14 in the closure flap 12 into the cavity 32 below the same. When the piston 30 presses against the upper end of the compression spring 34 again, it is compressed again and resiliently absorbs an excessively rapid downward movement of the piston 30 under the influence of the gaseous pressure medium in the sub-chamber 31, which presses the hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical member 20 apart, until the hollow cylindrical members 10 and 20 have again reached their maximally moved apart position (FIG. 1).

Bei der Beschreibung der Fig. 1 war erwähnt worden, daß die Teilkammer 32 mit einem bestimmten Volumen ausgestattet ist, mit Rücksicht auf den Anschlag der Schultern 13 und 23 und der durch den Kolben bewirkten völligen Zusammendrückung der schraubenförmigen Druckfeder 34. Das Volumen der Teilkammer 32 kann jedoch mehr oder weniger groß als das besondere theoretische Volumen sein, weil die Menge der Druckflüssigkeit in dieser Teilkammer 32 von Bedeutung ist.In the description of FIG. 1 was mentioned been that the sub-chamber 32 is equipped with a certain volume, with regard to the Stop of the shoulders 13 and 23 and the complete compression caused by the piston of the helical compression spring 34. However, the volume of the sub-chamber 32 can be more or less be large than the particular theoretical volume, because the amount of hydraulic fluid in this sub-chamber 32 matters.

Wenn beispielsweise das Volumen der Druckflüssigkeit geringer als das besondere theoretische Volumen ist, kann die Druckfeder 34 voll zusammengedrückt sein, ohne daß die Schultern 13 und 23 zum gegenseitigen Anschlag kommen,, wenn das tauchkolbenartige hohlzylindrische Glied 10 sich nach unten in den Hohlraum 22 des hohlzylindrischen Gliedes 20 bewegt, bis das Volumen der TeilkammerFor example, if the volume of the hydraulic fluid is less than the particular theoretical Volume is, the compression spring 34 can be fully compressed without the shoulders 13 and 23 to mutual stop come when the plunger-like hollow cylindrical member 10 is after moved down into the cavity 22 of the hollow cylindrical member 20 until the volume of the sub-chamber

32 gleich dem Volumen der Druckflüssigkeit ist.32 is equal to the volume of the hydraulic fluid.

Dieser Zustand ist in F i g. 1 in gestrichelten Linien 16 angedeutet, welche die untere Lage des hohlzylindrischen Gliedes 10 in dem Hohlraum 22 des hohlzylindrischen Gliedes 20 andeuten.
Ist andererseits die Menge der Druckflüssigkeit größer als das obenerwähnte besondere theoretische Volumen, so kommen die Schultern 13 und 23 zum gegenseitigen Anschlag, bevor die Druckfeder 34 vollkommen durch den Kolben 30 zusammengedrückt ist. In diesem Fall wird der Kolben 30 nach oben in den Hohlraum 15 des hohlzylindrischen Gliedes 10 bewegt, als Resultat der auf den Boden des Kolbens 30 von der Druckfeder 34 und der Druckflüssigkeit in der Teilkammer 32 einschließlich des Hohlraumes 30' unter dem Kolben 30 ausgeübten Kräfte. Wenn beispielsweise abweichend der Druck des gasförmigen Mediums in der oberen Teilkammer 31 mit etwa 26 kg/cm2 auf den Kolben einwirkt und die Druckfeder 34 mit etwa 10,8 kg/cm2 gegen den Kolben 30 drückt, wird die Druckflüssigkeit in der Teilkammer 32 mit einer Kraft beaufschlagt, welche der Differenz zwischen 26 kg/cm2 und 10,8 kg/cm2 oder 15,2 kg/cm2 entspricht. Dieser Zustand ist in F i g. 1 durch gestrichelte Linien 17 angedeutet, welche den Kopf des Kolbens 30 in der unterschiedlichen Lage zeigen, die von dem gesteigerten Volumen der Druckflüssigkeit in der Teilkammer 32 herrühren. So übt das gasförmige Druckmedium in der Teilkammer 31 eine Kraft von 15,2 kg/cm2 auf die Druckflüssigkeitsmenge in der Teilkammer 32 aus, wodurch Kräfte in der gleichen Größe auf die oberen und unteren Endwände bzw. auf Verschlußklappe 11 und Verschlußklappe 21 der vereinigten Hohlräume oder der Gesamtkammer ausgeübt werden, durch welche das hohlzylindrische Glied 10 und das hohlzylindrische Glied 20 mit 15,2 kg/cm2 in ihre vorbestimmte maximal auseinandergerückte Lage bewegt und in dieser gehalten werden. Infolgedessen müssen beim Beginn der teleskopartigen Ineinanderbewegung des hohlzylindrischen Gliedes 10 und des hohlzylindrischen Gliedes 20 in ihre zusammengedrückte Lage die äußeren Kräfte F und F' diese Kraft von 15,2 kg/cm2 überschreiten.
This state is shown in FIG. 1 indicated in dashed lines 16, which indicate the lower position of the hollow cylindrical member 10 in the cavity 22 of the hollow cylindrical member 20.
On the other hand, if the amount of pressure fluid is greater than the above-mentioned special theoretical volume, the shoulders 13 and 23 come to a mutual stop before the compression spring 34 is completely compressed by the piston 30. In this case, the piston 30 is moved upward into the cavity 15 of the hollow cylindrical member 10 as a result of the forces exerted on the bottom of the piston 30 by the compression spring 34 and the pressure fluid in the sub-chamber 32 including the cavity 30 'below the piston 30 . If, for example, the pressure of the gaseous medium in the upper sub-chamber 31 acts on the piston at about 26 kg / cm 2 and the compression spring 34 presses against the piston 30 at about 10.8 kg / cm 2, the pressure fluid in the sub-chamber 32 applied with a force which corresponds to the difference between 26 kg / cm 2 and 10.8 kg / cm 2 or 15.2 kg / cm 2. This state is shown in FIG. 1 indicated by dashed lines 17, which show the head of the piston 30 in the different positions resulting from the increased volume of the pressure fluid in the sub-chamber 32. Thus, the gaseous pressure medium in the sub-chamber 31 exerts a force of 15.2 kg / cm 2 on the amount of pressure fluid in the sub-chamber 32, whereby forces of the same magnitude on the upper and lower end walls or on the closure flap 11 and closure flap 21 of the combined Cavities or the entire chamber are exerted through which the hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical member 20 are moved with 15.2 kg / cm 2 in their predetermined maximally spaced apart position and are held in this. As a result, at the beginning of the telescopic movement of the hollow cylindrical member 10 and the hollow cylindrical member 20 into their compressed position, the external forces F and F 'must exceed this force of 15.2 kg / cm 2.

Patentansprüche:Patent claims:

1. Federbein für Flugzeuglandegestelle mit zwei teleskopartig ineinanderschiebbaren hohlzylindrischen Gliedern und einer Trennwand mit Durchlaßöffnung zwischen den von ihnen gebildeten zylindrischen Hohlräumen sowie mit einem schwebenden Kolben im inneren hohlzylindrischen Glied, dessen von der Trennwand entfernter Teil mit gasförmigem Druckmedium gefüllt ist, während die beiderseits der Trennwand liegenden Hohlräume der beiden hohlzylindrischen Glieder mit flüssigem Druckmedium gefüllt sind, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen dem Kolben (30) und der Trennwand (12) in der der Trennwand (12) zugewandten Hälfte des inneren hohlzylindrischen Gliedes (10) eine mechanische Druckfeder (34) angeordnet ist, welche eine dem gasförmigen Druckmedium entgegenwirkende Kraft auf den Kolben (30) ausübt, die bei zusammengedrückter Feder (34) etwa 2/5 bis zh derjenigen des gasförmigen entspannten Druckmediums beträgt.1. Strut for aircraft landing gear with two telescopically telescoping hollow cylindrical members and a partition with a passage opening between the cylindrical cavities formed by them as well as with a floating piston in the inner hollow cylindrical member whose part remote from the partition is filled with gaseous pressure medium, while the two sides of the partition lying cavities of the two hollow cylindrical members are filled with liquid pressure medium, characterized in that between the piston (30) and the partition (12) in the half of the inner hollow cylindrical member (10) facing the partition (12) a mechanical compression spring (34) is arranged, which exerts a counteracting the gaseous pressure medium force on the piston (30), which is about 2/5 to those z h of the gaseous pressure medium in the relaxed spring compressed (34).

2. Federbein nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das innere hohlzylindrische Glied (10) in an sich bekannter Weise an seinem dem hohlzylindrischen Glied (20) abgewandten, geschlossenen Ende einen im Durchmesser reduzierten Raum (H') für das gasförmige Druck-2. Strut according to claim 1, characterized in that the inner hollow cylindrical Member (10) in a manner known per se on its remote from the hollow cylindrical member (20), closed end a space (H ') of reduced diameter for the gaseous pressure

medium aufweist, dessen Begrenzungsflächen am Kolben (30) als Endanschlag dienen.has medium, the boundary surfaces of which serve as an end stop on the piston (30).

In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschriften Nr. 461 144, 559 581.References considered: British Patent Nos. 461 144, 559 581.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen 1 sheet of drawings

709 638/151 8.67 © Bundesdruckerei Berlin709 638/151 8.67 © Bundesdruckerei Berlin

DEH53715A 1964-08-24 1964-09-05 Strut for aircraft landing gear Pending DE1248480B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH53715A DE1248480B (en) 1964-08-24 1964-09-05 Strut for aircraft landing gear

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB34539/64A GB1024337A (en) 1964-08-24 1964-08-24 Oleo strut
DEH53715A DE1248480B (en) 1964-08-24 1964-09-05 Strut for aircraft landing gear

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1248480B true DE1248480B (en) 1967-08-24

Family

ID=25980205

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH53715A Pending DE1248480B (en) 1964-08-24 1964-09-05 Strut for aircraft landing gear

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1248480B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4116030C1 (en) * 1991-05-16 1992-09-17 Walter Dr.-Ing. 8700 Wuerzburg De Hunger Gas spring with hydraulic shock damping - has jacketed cylinder with shock absorbing liq. filled chamber between walls

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB461144A (en) * 1935-08-15 1937-02-11 Ribbesford Company Ltd Improvements in resilient struts for use more especially in connection with the landing wheels of aeroplanes
GB559581A (en) * 1939-08-24 1944-02-25 George Herbert Dowty Improvements relating to shock absorbers, and aircraft landing gear

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB461144A (en) * 1935-08-15 1937-02-11 Ribbesford Company Ltd Improvements in resilient struts for use more especially in connection with the landing wheels of aeroplanes
GB559581A (en) * 1939-08-24 1944-02-25 George Herbert Dowty Improvements relating to shock absorbers, and aircraft landing gear

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4116030C1 (en) * 1991-05-16 1992-09-17 Walter Dr.-Ing. 8700 Wuerzburg De Hunger Gas spring with hydraulic shock damping - has jacketed cylinder with shock absorbing liq. filled chamber between walls

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2229945C2 (en) Impact absorbers for motor vehicle bumpers
DE1525777B1 (en) Pressure vessel
DE1029635B (en) Damping pistons for hydraulic and pneumatic shock absorbers, especially for motor vehicles
DE1256960B (en) Hydropneumatic spring
DE1803665A1 (en) Telescopic shock absorber
DE1630058B1 (en) Hydropneumatic strut with internal level control device
DE1936858A1 (en) Shock absorbers
DE1927711B2 (en) HYDROPNEUMATIC PRESSURE ACCUMULATOR
DE3516751A1 (en) ELASTIC COMPENSATING TANK FOR HYDRAULIC POWER CONSUMERS
DE2140770B2 (en) Shock absorber for the chassis of an aircraft
DE1780221A1 (en) Self-pumping hydropneumatic strut with internal level control for vehicles
DE2150406A1 (en) OIL-PNEUMATIC SUSPENSION DEVICE, IN PARTICULAR FOR A PLANE
DE1137325B (en) Hydropneumatic suspension with damping and automatic height adjustment for motor vehicles
DE1006672B (en) Hydraulic shock absorber
EP0202502A1 (en) Accumulator with first and second chamber
DE2920423A1 (en) COMPRESSED AIR CYLINDER WITH LOCKING DEVICE
DE3103794A1 (en) SHOCK ABSORBER WITH A BUFFER
DE2520731A1 (en) SHOCK ABSORBERS, IN PARTICULAR FOR RAIL VEHICLES
DE1248480B (en) Strut for aircraft landing gear
DE1135779B (en) Strut acting as load-dependent hydropneumatic suspension, especially for motor vehicles
DE2227139C3 (en) Shock-absorbing putter, especially elevator buffers
DE1001956B (en) Hydraulic pit ram
DE1109461B (en) Fluid pen
DE1167299B (en) Hydraulic ram
DE934671C (en) Telescopic shock absorbers