DE1247223B - Device for ventilation of waste water or similar fluids - Google Patents

Device for ventilation of waste water or similar fluids

Info

Publication number
DE1247223B
DE1247223B DESCH31302A DESC031302A DE1247223B DE 1247223 B DE1247223 B DE 1247223B DE SCH31302 A DESCH31302 A DE SCH31302A DE SC031302 A DESC031302 A DE SC031302A DE 1247223 B DE1247223 B DE 1247223B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
ventilation
wastewater
guide surfaces
inlet
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DESCH31302A
Other languages
German (de)
Other versions
DE1854423U (en
Inventor
Dr-Ing August Schreiber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DESCH31302A priority Critical patent/DE1247223B/en
Publication of DE1247223B publication Critical patent/DE1247223B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C02TREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02FTREATMENT OF WATER, WASTE WATER, SEWAGE, OR SLUDGE
    • C02F3/00Biological treatment of water, waste water, or sewage
    • C02F3/02Aerobic processes
    • C02F3/08Aerobic processes using moving contact bodies
    • C02F3/082Rotating biological contactors
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y02TECHNOLOGIES OR APPLICATIONS FOR MITIGATION OR ADAPTATION AGAINST CLIMATE CHANGE
    • Y02WCLIMATE CHANGE MITIGATION TECHNOLOGIES RELATED TO WASTEWATER TREATMENT OR WASTE MANAGEMENT
    • Y02W10/00Technologies for wastewater treatment
    • Y02W10/10Biological treatment of water, waste water, or sewage

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Biodiversity & Conservation Biology (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Hydrology & Water Resources (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Environmental & Geological Engineering (AREA)
  • Water Supply & Treatment (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Biological Treatment Of Waste Water (AREA)

Description

Einrichtung zur Belüftung von Abwasser od. dgl. Flüssigkeiten Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Belüftung von Abwasseroder dergleichen Flüssigkeiten.Device for ventilation of waste water or the like. Liquids The The invention relates to a device for aerating waste water or similar liquids.

Zum biologischen Reinigen von- mechanisch -gereinigtem und organisch verschmutztem Abwasser sind drei Reinigungsverfahren bekannt.For the biological cleaning of mechanically cleaned and organic There are three known methods of cleaning polluted wastewater.

. Bei einem ersten _Reinigungsverfahren wird organisch verschmutztes Abwässer über biologische Tropfkörper verrieselt. Auf . dem Füllgut entwickeln sich Mikroorganismen, welche die organischen Verschmutzungen, und zwar sowohl die kolloidalen als auch die wassergelösten, als Nahrung aufnehmen und als wasserunlöslichen Schlamm ausscheiden, der dann über ein Nachklärbecken aus dem so gereinigten Abwasser beseitigt wird.. The first _cleaning process is organically polluted Wastewater trickled through biological trickling filters. On . the contents develop Microorganisms that contain organic pollutants, both colloidal as well as the water-dissolved, ingested as food and as water-insoluble sludge excrete, which is then removed from the wastewater treated in this way via a secondary clarifier will.

Bei einem weiteren Reinigungsverfahren wird der zum Leben der Mikroorganismen notwendige Sauerstoff in das Abwasser eingebracht. Die Mikroorganismen entwickeln dabei im Abwasser einen belebten Schlamm und nehmen dann bei genügendem Sauerstoffgehalt des Abwassers aus diesem ebenfalls kolloidale und gelöste Stoffe auf, scheiden sie als wasserunlöslichen Schlamm aus und reinigen so das Abwasser.Another cleaning process gives life to the microorganisms necessary oxygen introduced into the wastewater. The microorganisms develop a revitalized sludge in the wastewater and then take with sufficient oxygen content of the wastewater from this also colloidal and dissolved substances, they separate as water-insoluble sludge and thus clean the wastewater.

Schließlich sind Zwischenarten von Reinigungsverfahren und Rläränlajeäkänstruktionen, so z. B. Tauchkörperarilagen, Scheiberitröpfkörperanlagen und Belebtschlämxn-Trogfkörperanlagen bekannt, bei denen die Tropfkörper nur- als Belüftungskörper für das Belebtschlammverfahren genutzt werden.Finally, there are intermediate types of cleaning procedures and Rläränlajeäkänstruktion, so z. B. Immersion body arilagen, Scheiberitröpfkörperanlagen and Belebtschlämxn-Trogfkörperanlagen known, in which the trickling filter is only used as an aeration body for the activated sludge process be used.

Alle diese Reinigungsverfahren sind zum Teil mit großen Aufwendungen hinsichtlich Bau- und Be-. triebskösten belastet und -können nicht überall und nicht für alle_Verhältnisse genügend gut angewendet werden.-bezweckt;, eine -in bau-, betriebs= -Die-Erfindung und klärtechnischer Hinsichf verbesserte mechanischbiologische Einrichtung auch für kleine und kleinste Anlagen mit guter Reinigungswirkung, größer Betriebssicherheit und geringer Wartung zu schaffen.All of these cleaning processes are sometimes very expensive with regard to construction and loading. Operating costs are burdensome and cannot be used everywhere and not be used sufficiently well for all conditions. Betriebs = -The invention and clarification-related aspects improved mechanical-biological Equipment for small and very small systems with good cleaning effect, larger To create operational reliability and low maintenance.

Die Erfindung- geht -zur Lösung dieser Aufgabe davon .aus, däß -es zum biologischen Reinigen von Flüssigkeiten, insbesondere von Abwasser, bekannt ist, das Füllgut in einer drehbaren Trommel in loser Schüttung :derart anzuordnen, daß es - bei der Drehung der Trommel in die in diese- eingebrachte Flüssigkeit eintaucht, bei weiterer Drehung -durch die Flüssigkeit hindurchbewegt wird und dann wieder auftaucht, worauf .das Füllgut- mit den -an ihm haftenden Flüssigkeitsteilen durch den über der Flüssigkeit befindlichen Belüftungsraum -der- Trommel bewegt und-belüftet wird.-Es - sind Einrichtungen -dieser Art bekannt, bei denen eine drehbare Trommel -mit einem aus einem Drahtsieb bestehenden Trommelmantel und äußeren schraubenförmig verlaufenden Rippen heb- und senkbar in einem Behälter gelagert ist, der mit einem Einlauf und einem Auslauf für Schmutzwasser versehen ist.The invention - to solve this problem .aus that - it is known for the biological cleaning of liquids, especially waste water, the filling material in a rotatable drum in bulk: to be arranged in such a way that it - when rotating the drum immersed in the liquid introduced into it, is moved through the liquid with further rotation and then reappears, whereupon the filling material with the liquid parts adhering to it is moved and aerated through the aeration space above the liquid - the drum is.-There are devices of this type known in which a rotatable drum with a drum shell consisting of a wire screen and outer helically extending ribs can be raised and lowered in a container which is provided with an inlet and an outlet for dirty water is.

Die Trommel enthält jedoch kein Füllgut; vielmehr sollen sich die in dem Abwasser enthaltenen organischen Stoffe an den Siebwänden absetzen, bis nach einigen Tagen ein Gleichgewichtszustand erreicht ist.However, the drum does not contain any filling material; rather, the Organic substances contained in the wastewater settle on the sieve walls until after equilibrium is reached after a few days.

Bei einer anderen bekannten Einrichtung dieser Art wird der Flüssigkeitsspiegel in der sich drehenden Belüftungstrommel unter dem halben Trommeldurchmesser gehalten, und das Füllgut füllt das Innere der Trommel nur zu einem geringen Teil aus, so daß in .der Trommel. besondere Vorrichtungen angeordnet sein müssen, damit das Füllgut bei der Drehung der Trommel mitgenommen wird und nicht dauernd unterhalb des Flüssigkeitsspiegels bleibt.In another known device of this type, the liquid level is kept under half the drum diameter in the rotating ventilation drum, and the filling material fills the inside of the drum only to a small extent, see above that in .the drum. special devices must be arranged so that the filling material is carried along with the rotation of the drum and not continuously below the liquid level remain.

Durch die Erfindung soll die Leistungsfähigkeit solcher Einrichtungen bei zugleich. vereinfachter Ausbildung der Belüftungstrommek dadurch verbessert werden, daß innerhalb der Belüftungstrommel an deren Mantel nach der Trommellängsachse zu gerichtete schrauben- oder schneckenartig verlaufende Leitflächen fest angebracht sind.The invention aims to improve the performance of such devices at the same time. Simplified training of the ventilation currents thereby improved be that within the ventilation drum on its jacket after the drum's longitudinal axis fixed to directed helical or helical guide surfaces are.

Es ist bereits durch die britische Patentschrift 508 881 bei einer Einrichtung zum Belüften von Wasser eine drehbar gelagerte, mit Füllgut angefüllte Belüftungstrommel bekannt, die vom zu behandelnden Wasser durchflossen wird, vgl. auch den älteren Vorschlag des Erfinders gemäß Patent. 1184 286.-Schrauben- oder schneckenartig verlaufende Leit. Flächen sind dort nicht vorgesehen.It is already by British patent specification 508 881 at a Device for aerating water a rotatably mounted, filled with filling material Aeration drum known through which the water to be treated flows, cf. also the older proposal of the inventor according to the patent. 1184 286.-screw or snail-like Leit. Areas are not planned there.

Bei einer erfindungsgemäß ausgebildeten Einrichtung wird durch die schrauben- bzw. schneckenförmigen Leitbleche der Weg, den. das zu reinigende Wasser in der BelüftungstromineLzurücklegen muß, um durch das Füllgut hindurch bis zum Ablauf zu gelangen, wesentlich verlängert, da ein beträchtlicher Teil der Flüssigkeit nicht nur durch seine Haftwirkung an dem Füllgut, sondern auch durch die Drehung der Leitflächen wiederholt in den Belüftungsraum der Trommel gehoben wird. Dabei wird durch die ständige Drehung der Belüftungstrommel mit dem Füllgut und den eingebauten schneckenartigen Leitflächen gewährleistet, daß das von neuem nach unten kommende Füllgut von Abwasser in erheblichem Umfang durchflutet wird, wobei das Abwasser durch die Leitflächen in horizontaler Richtung gegen die Auslaufseite abgedrängt wird, ähnlich wie es bei Förderschnecken für festes Material oder bei Schraubenpumpen für Flüssigkeiten der Fall ist. Im vorliegenden Fall dreht sich jedoch die gesamte Trommel zusammen mit den fest eingebauten Leitflächen und dem darin befindlichen Füllgut. Infolge des ständigen Eintauchens des Füllgutes in das zu reinigende Abwasser und die ständige Benetzung des Füllgutes oberhalb -des Wasserspiegels bzw. in dem Belüftungsraum besiedelt sich das Füllgut, ähnlich wie bei Tropfkörperanlagen, mit Belebtschlamm, der seinerseits wieder, wie bereits erwähnt, für die Reinigung entscheidend ist.In a device designed according to the invention is through the helical or helical baffles the way the. the water to be purified must travel in the ventilation flow line, to pass through the product to get to the expiration, much longer, as a considerable part of the Liquid not only through its adhesive effect on the product, but also through the rotation of the baffles repeatedly lifted into the ventilation space of the drum will. The constant rotation of the ventilation drum with the filling material and the built-in helical baffles ensure that this is done again downward filling material is flooded with wastewater to a considerable extent, the waste water through the guide surfaces in the horizontal direction against the outlet side is displaced, similar to what happens with screw conveyors for solid material or with Screw pumps for liquids is the case. In the present case, it rotates however, the entire drum together with the permanently installed guide surfaces and the contents contained therein. Due to the constant immersion of the product in the Wastewater to be cleaned and the constant wetting of the product above the water level or the filling material settles in the ventilation space, similar to trickling filter systems, with activated sludge, which in turn, as already mentioned, for cleaning is crucial.

.Ist nur eine geringe Abwassermenge zu reinigen und ist genügend Gefälle vorhanden, so kann das zu reinigende Abwasser, das vorher durch eine besondere Anlage entschlammt worden ist, in die Belüftungstrommel eingeleitet werden.- Die Trommel wird dabei entsprechend dem vorhandenen natürlichen Gefälle schräg abfallend mit einer verhältnismäßig geringen Steigung der schraubenartigen Leitflächen angeordnet,- so daß das Abwasser einen' möglichst langen Weg. durch das Füllgut nehmen muß und ; wobei das Abwasser sehr oft in den Belüftungsraum der Trommel gehoben wird.Only a small amount of wastewater needs to be cleaned and there is a sufficient gradient available, so the wastewater to be cleaned, which was previously through a special system desludge has been introduced into the aeration drum .-- The drum is sloping according to the existing natural gradient with a relatively small slope of the helical guide surfaces arranged, so that the wastewater goes the longest possible way. must take through the product and ; very often the waste water is lifted into the ventilation space of the drum.

Bei kleineren Wassermengen wird entsprechend den Richtlinien des Deutschen Normenausschusses der Auslauf unmittelbar in den Vorfluter geleitet , werden können. Bei größeren Anlagen kann es aber erforderlich sein, den sich in der Belüftungstrommel entwickelnden Schlamm, der auch laufend ausgespült wird, in einem Nachklärbecken zurückzuhalten.For smaller amounts of water, according to the guidelines of the German Standards committee, the outlet can be directed directly into the receiving water. In larger systems, however, it may be necessary to place it in the ventilation drum developing sludge, which is also continuously rinsed out, in a secondary clarifier hold back.

. Um die biologische Leistung der Belüftungstrommel zu erhöhen und gegebenenfalls eine zu große Verschlammung des Füllgutes zu vermeiden, kann, ähnlich wie bei Tropfkörperanlagen, das zufließende Abwasser mit dem Ablauf aus der Belüftungstrommel verdünnt -werden. Die an der Einlaufseite der Trommel sich sonst von Natur aus bildende polysaprobe Zone wird durch die Verdünnung und durch das eintretende Animpfen mit Schlamm aus dem Trommelablauf unterbunden und damit die Reinigungswirkung erhöht.. To increase the biological performance of the ventilation drum and If necessary, avoiding excessive sludge build-up of the product can be done in a similar way As with trickling filters, the inflowing wastewater with the drainage from the aeration drum be diluted. The one that otherwise forms naturally on the inlet side of the drum polysaprobe zone is created by the dilution and the inoculation that occurs Sludge from the drum drain is prevented and the cleaning effect is increased.

Ein weiterer vorteilhafter Vorschlag der Erfindung besteht- darin, daß die Belüftungstrommel in Richtung des Flüssigkeitsdurchganges mit einer solchen Neigung angeordnet ist, daß die Drehbewegung der Belüftungstrommel durch die Strömungskraft der auf die Leitflächen auftreffenden Flüssigkeit erzeugt wird. Die Belüftungstrommel kann aber auch mit umgekehrter Neigung oder waagerecht angeordnet sein, wobei dann für ihre Drehbewegung ein maschineller Antrieb angeordnet wird.Another advantageous proposal of the invention consists in that the ventilation drum in the direction of the liquid passage with such Inclination is arranged that the rotary movement of the ventilation drum by the flow force the liquid hitting the guide surfaces is generated. The ventilation drum but can also be arranged with the opposite inclination or horizontally, in which case a mechanical drive is arranged for their rotary movement.

. Eine besonders zweckmäßige Ausführungsform ergibt sich, wenn das Füllgut die Belüftungstrommel zwischen Mantel, Leitflächen und- den Stirnwandungen voll ausfüllt und aus unregelmäßig geschütteten Füllgutstücken von möglichst großer Oberfläche und geringem Gewicht besteht.. A particularly useful embodiment results when the Fill the ventilation drum between the jacket, guide surfaces and the end walls completely filled and made of irregularly poured pieces of product of the largest possible size Surface and light weight.

Die Belüftungstrommel nach der Erfindung kann in verschiedener Weise verwendet werden. -Sie kann erstens dazu verwendet werden, Abwasser in einem Durchgang vom Zulauf bis zum Ablauf zu reinigen.The ventilation drum according to the invention can be in various ways be used. -First, it can be used to drain sewage in one go to be cleaned from the inlet to the outlet.

Weiterhin kann; wie bereits erwähnt, gereinigtes Abwasser aus einem Nachklärbecken zur Verdünnung des zulaufenden Abwassers zurückgeleitet und dieses Gemisch in der Belüftungstrommel gereinigt werden.Furthermore can; as already mentioned, purified wastewater from one The secondary clarifier is returned to the dilution of the incoming wastewater and this Mixture can be cleaned in the ventilation drum.

Schließlich kann die Belüftungstrommel als reiner Belüftungskörper und Schlammentwickler für eine Belebtschlammanlage verwendet werden. Im letzteren Falle wird ein ständiger Kreislauf von Belebtschlamm-Abwasser-Gemfisch geschaffen, das dem zu reinigenden Abwasser zugesetzt und dann gereinigt wird. Das Gemisch von Belebtschlamm und dem zu reinigenden Abwasser wird innerhalb der Belüftungstrommel belüftet,- dabei Schlamm erzeugt und in Bewegung- gehalten. Nach Verlassen der Belüftungstrommel wird dieses Schlamm-Abwasser-Gemisch in ein Kontaktbecken abgeleitet, wo. es eine bestimmte Zeit verbleibt und dann- aus dem Tiefpunkt des Kontaktbeckens abgeleitet und erneut durch die Belüftungstrommel belüftet und dem Kontaktbecken wieder zugeleitet wird. Das Kontaktbecken kann dann vorteilhaft in kombinierter Ausführung mit einem Kontaktnachklärbecken zur Ausführung gelangen.Finally, the ventilation drum can be used as a pure ventilation body and sludge developers can be used for an activated sludge plant. In the latter Trap creates a constant cycle of activated sludge-wastewater-gemfish, which is added to the wastewater to be cleaned and then cleaned. The mixture of Activated sludge and the wastewater to be cleaned is inside the aeration drum aerated, - thereby creating sludge and keeping it in motion. After leaving the ventilation drum this sludge-wastewater mixture is discharged into a contact basin, where. it a certain time remains and then derived from the low point of the contact basin and aerated again through the aeration drum and fed back to the contact basin will. The contact basin can then advantageously be combined with a Contact secondary clarifier get to execution.

Weitere vorteilhafte Merkmale- der Erfindung sind Gegenstand der Unteransprüche 4 bis 6. Nachstehend ist die Erfindung an Hand der in der Zeichnung als Beispiel dargestellten Ausführungsform einer Einrichtung für größere Abwassermengen näher beschrieben.Further advantageous features of the invention are the subject of the subclaims 4 to 6. The invention is illustrated below with reference to that in the drawing as an example illustrated embodiment of a device for larger amounts of wastewater closer described.

Bei der dargestellten Einrichtung ist die Belüftungstrommel 2 in einen. mit Abwasser gefüllten. Belüftungstrog 1 eingesetzt. Sie wird in diesem langsam gedreht und der Belüftungstrommelablauf durch die Leitung 6 einem Kontaktnachklärbecken 3 zugeleitet. Der größte Teil des.-.Schlamm-Wasser-Gemisches wird aus dem Tiefpunkt des Kontakinachklärbeckens 3 über die .Leitung 7 wieder der Belüftungstrommel 2 zugeführt und nur ein Teil des biologisch gereinigten Abwassers, das sich im oberen Teil des Kontaktnachklärbeckens befindet, wird entschlammt und gereinigt und durch die Leitung 5 zu einem Vorfluter abgeleitet.In the device shown, the ventilation drum 2 is in a. filled with sewage. Ventilation trough 1 used. It is slowly rotated in this and the aeration drum drain is fed through line 6 to a contact clarifier 3. Most of the .-. Sludge-water mixture is fed from the low point of the contact clarifier 3 via the line 7 back to the aeration drum 2 and only part of the biologically treated wastewater, which is located in the upper part of the contact clarifier, is desludged and cleaned and discharged through line 5 to a receiving water.

Mit 4 ist die Zulaufleitung zur Belüftungstrommel 2 bezeichnet. Die Belüftungstrommel 2 ist am vorderen Ende durch ein Lager 8 und am rückwärtigen Ende durch das Drehlager 9 gehalten. Durch einen Antriebsmotor 10 wird die . Belüftungstrommel 2 über eine Welle 11 ständig in einer sich langsam drehenden Bewegung gehalten. Die Welle 11 kann als Hohlwelle ausgebildet und mit einem in der Belüftungstrommel 2 zentrisch gelegenen Belüftungskanal 13 verbunden sein, der zur zusätzlichen Belüftung der Trommel dient. Im. Belüftungstrog 1 ist am Trommelende eine halbmondförmige Platte 12 vorgesehen, die durch den erhöhten Wasserdruck an der Auslauf-Seite gegen den unteren Rand der Belüftungstrommel 2 angedüickt wird und den Belüftungstrommelablauf vom .Belüftungstrog 1 bzw. den Zulauf absperrt. In der Belüftungstrommel 2 sind gemäß der Erfindung schrauben- bzw. schneckenartig verlaufende Leitflächen 15 angeordnet, die fest am Trommeiman-° tel angebracht sind und z. B. durch entsprechend ge# wundene Bleche gebildet sein können. Der gesamte Hohlraum der Belüftungstrommel 2 ist mit Füllgut aus Füllgutstücken möglichst großer Oberfläche und von leichtem Gewicht gefüllt. Beispielsweise. können die Füllgutstücke aus sogenannten Raschigringen bzw. zylindrischen Hohlkörpern aus Leichtstoff bestehen, deren Durchmesser etwa gleich ihrer Höhe bzw. Länge ist. Die Füllgüistücke können aber auch in anderer Weise ausgebildet sein. Zum Beispiel können sie alle oder nur zum Teil schöpfgliederartige Form haben. Sie sind in jedem Falle in unregelmäßiger Schüttung in die Trommel eingefüllt und worden in dieser mit gegenseitiger Verspannung in dichter Anlage an den Trommelwandungen und den Leitflächen-15 gehalten, so daß sie sich beim Drehen der Trommel mit dieser drehen und sich nicht gegenüber den Trommelwandungen und den Leitflächen 15 bewegen können. Zur gegenseitigen Verspannung'und unbeweglichen Anlage der Füllgutstücke an der Trommelwandung und den Leitflächen kann z. B. eine der Stirnwände der Belüftungstrommel 2 in Achsrichtung der Trommel verstellbar und als Preßglied ausgebildet sein, das bei seinem durch Schrauben od. dgl. erfolgenden Anziehen die Füllung der Trommel in eine feste gegenseitige Lage bringt.The feed line to the ventilation drum 2 is denoted by 4. the Ventilation drum 2 is at the front end by a bearing 8 and at the rear end held by the pivot bearing 9. By a drive motor 10 is the. Ventilation drum 2 is kept constantly in a slowly rotating movement via a shaft 11. The shaft 11 can be designed as a hollow shaft and with one in the ventilation drum 2 centrally located ventilation channel 13 be connected to the additional ventilation serves the drum. In the ventilation trough 1 is a crescent-shaped one at the end of the drum Plate 12 is provided, which is counteracted by the increased water pressure on the outlet side the lower edge of the ventilation drum 2 is pressed and the ventilation drum drain Shuts off the ventilation trough 1 or the inlet. In the ventilation drum 2 according to the invention are helical or worm-like running guide surfaces 15 arranged, which are firmly attached to the Trommeiman- ° tel and z. B. by accordingly twisted sheets can be formed. The entire cavity of the ventilation drum 2 has the largest possible surface and light weight with filling material made of filling material pieces Weight filled. For example. can be filled with so-called Raschig rings or cylindrical hollow bodies made of lightweight material, the diameter of which is about is equal to their height or length. The Füllgüistücke can also in other Way to be trained. For example, they can be all or only partially scoop-like Have shape. In any case, they are filled into the drum in an irregular manner and become in this with mutual tension in close contact with the drum walls and the guide surfaces-15 held so that they rotate with this when the drum rotates rotate and do not move in relation to the drum walls and the guide surfaces 15 can. For the mutual bracing and immobile installation of the filling goods on the drum wall and the guide surfaces can, for. B. one of the end walls of the ventilation drum 2 adjustable in the axial direction of the drum and designed as a pressing member, the the filling of the drum when it is tightened by screws or the like brings them into a solid mutual position.

Bei der dargestellten Anordnung tritt das mechanisch gereinigte Abwasser durch die Zulaufleitung 4 in den Belüftungstrog 1 ein, vermischt sich dort mit dem zurückgeführten Schlamm-Abwasser-Gemisch aus der Leitung 7. Bei der Drehung der Belüftungstrommel 2 wird es in diese eingeschöpft und entsprechend der Umdrehung durch die schraubenförmigen Leitflächen 15 nach der Ablaufseite der Belüftungstrommel2 geführt und gelangt dann über die Leitung 6 in das Kontaktnachklärbecken 3. Der größte Teil dieses Schlamm-Wasser-Gemisches, sinkt zum Tiefpunkt des Kontaktnachklärbeckens ab und gelangt durch die Leitung 7 wieder in den Belüftungstrog 1. In diesem vermischt sich das Schlamm-Abwasser-Gemisch wieder mit dem Zulauf und tritt erneut in die Belüftungstrommel 2 ein. Nur ein kleiner Teil im Verhältnis zur Belüftungstrommel Förderung des so geförderten und belüfteten Abwassers, und zwar die in der Zulaufleitung 4 ankommende Abwassermenge, wird sich im oberen Teil des Kontaktnachklärbeckens in aufsteigender Bewegung entschlammen und über die Leitung 5 als gereinigter Abfluß einem Vorfiuter zugeführt werden.In the arrangement shown, the mechanically cleaned wastewater occurs through the feed line 4 into the ventilation trough 1, mixes there with the returned sludge-sewage mixture from line 7. When rotating the Aeration drum 2 it is scooped into this and according to the rotation through the helical guide surfaces 15 after the outlet side of the ventilation drum 2 out and then arrives via line 6 in the contact secondary clarifier 3. The Most of this sludge-water mixture sinks to the lowest point of the contact clarifier and passes through the line 7 back into the ventilation trough 1. Mixed in this the sludge-wastewater mixture returns to the inlet and re-enters the Aeration drum 2 on. Only a small part in relation to the ventilation drum Promotion of the thus promoted and aerated wastewater, namely that in the inlet pipe 4 incoming wastewater will be in the upper part of the contact clarifier Desludge in an ascending motion and via line 5 as a purified drain be fed to a feeder.

Wie bereits erwähnt, stellt die beschriebene Ausführungsform nur ein Beispiel dar, das in mancherlei Hinsicht Änderungen erfahren kann. So kann unter anderem die Belüftungstrommel an der Einlauf- und an der Ablaufseite Fang- bzw. Auslaufeinrichtungen aufweisen, die es ermöglichen, den Zulauf bzw. auch verdünnten Zulauf unmittelbar in die Belüftungstrommel einzuleiten. Das zurückgenommene Schlamm-Wasser-Gemisch aus dem Kontaktnachklärbecken muß dann in die Zulaufleitung 4 geleitet werden und sich mit dem mechanisch gereinigten Abwasser vermischen. Auf der Ablaufseite der Belüftungstrommel wird dann eine Ablaufeinrichtung vorgesehen, die es gestattet, einen Teil des Abwasser-Schlamm-Gemisches in einem Trichter aufzufangen, dessen Fortsetzung die Leitung 6 ist, die zum Kontaktnachklärbecken führt, und. einen anderen Teil als überschußschlamm der mechanischen Vorreinigung zuzuführen. Auf diese Weise erübrigt sich der Belüftungstrog, und die gesamte Belüftung'strommel2 kann außen trocken ohne besonderen Unterbau und mit weniger Geruchsbelästigung betrieben werden.As already mentioned, the embodiment described is only one Example that can change in some ways. So can under among other things, the ventilation drum on the inlet and outlet side Have outlet devices that make it possible to dilute the inlet or also Introduce the feed directly into the aeration drum. The withdrawn sludge-water mixture from the contact secondary clarifier must then be passed into the feed line 4 and mix with the mechanically cleaned wastewater. On the expiration page of the A drainage device is then provided which allows to collect part of the sewage-sludge mixture in a funnel, its Continuation is the line 6, which leads to the contact clarifier, and. another Part of it to be sent to the mechanical pre-cleaning as excess sludge. In this way the ventilation trough is unnecessary and the entire ventilation drum2 can be outside can be operated dry without a special substructure and with less odor nuisance.

Es ist aber auch möglich, vom Trommelende Rohrleitungen entweder innerhalb oder außerhalb der Trommel zum Trommelanfang zu führen, so daß ein bestimmter Teil des bereits durch die Tommel bewegten Abwassers wieder zum Trommelanfang zurückfließt.But it is also possible to have pipelines either inside from the end of the drum or outside of the drum to lead to the beginning of the drum, so that a certain part of the wastewater that has already moved through the drum flows back to the beginning of the drum.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Einrichtung zum Belüften von Abwasser oder dergleichen Flüssigkeiten, bestehend aus einer drehbar gelagerten, Füllgut enthaltenden Trommel, die vom zu behandelnden Abwasser durchflossen wird, dadurch gekennzeichnet, daß innerhalb der Belüftungstrommel (2) an deren Mantel nach der Trommellängsachse zu gerichtete schrauben- oder schneckenartig verlaufende Leitflächen (15) fest angebracht sind. Claims: 1. Device for aerating waste water or the like Liquids, consisting of a rotatably mounted drum containing filling material, which is traversed by the wastewater to be treated, characterized in that inside the ventilation drum (2) on its jacket after the drum's longitudinal axis directed helical or worm-like running guide surfaces (15) firmly attached are. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungstrommel (2) in Richtung des Flüssigkeitsdurchganges mit einer solchen Neigung angeordnet ist, daß die Drehbewegung der Belüftungstrommel (2) durch die Strömungskraft der auf die Leitflächen (15) auftreffenden Flüssigkeit erzeugt wird. 2. Device according to claim 1, characterized in that the ventilation drum (2) arranged in the direction of the liquid passage with such an inclination is that the rotary movement of the ventilation drum (2) by the flow force of the on the guide surfaces (15) impinging liquid is generated. 3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, da.ß das Füllgut die Belüftungstrommel (2) zwischen Mantel, Leitflächen (15) und den Stirnwandungen voll ausfüllt und aus unregelmäßig geschütteten Füllgutstücken von möglichst großer Oberfläche und geringem Gewicht besteht. 3. Establishment according to claim 1 or 2, characterized in that the filling material is the ventilation drum (2) between the jacket, guide surfaces (15) and the end walls completely fills in and out irregularly poured pieces of product with as large a surface as possible and as small as possible Weight. 4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungstrommel (2) außer in den Stirnwänden angeordneten Belüftungsöffnungen einen zentrisch gelegenen Belüftungskanal (13) aufweist, der mit - der Außenluft in. Verbindung steht. 4. Device according to one of claims 1 to 3, characterized in that that the ventilation drum (2) apart from ventilation openings arranged in the end walls has a centrally located ventilation duct (13), which with - the outside air in. connected. 5. Einrichtung nach Anspruch 4 mit gegen die Waagerechte geneigter Belüftungstrommel, bei der der Hochpunkt am Ablaufende liegt, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verdünnung des Zulaufes eine oder mehrere von dem Ablaufende zum Zulaufende der Trommel führende Rück laufleitungen angeordnet sind. 5. Device according to claim 4 with inclined to the horizontal Ventilation drum, in which the high point is at the end of the drain, characterized in that that to dilute the inlet one or more from the outlet end to the inlet end the drum leading return lines are arranged. 6. Einrichtung nach einem der Anspräche l bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Belüftungstrommel (2) entweder trocken aufgestellt oder in einem mit einem Zulauf von zu reinigendem Abwasser versehenen Trog (1) teilweise eintauchend angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Britische Patentschrift Nr. 508 881.6. Device according to one of claims l to 5, characterized in that the ventilation drum (2) is either set up dry or is arranged partially immersed in a trough (1) provided with an inlet of wastewater to be cleaned. Contemplated publications: British Patent No. 508,881..
DESCH31302A 1962-04-13 1962-04-13 Device for ventilation of waste water or similar fluids Pending DE1247223B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31302A DE1247223B (en) 1962-04-13 1962-04-13 Device for ventilation of waste water or similar fluids

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH31302A DE1247223B (en) 1962-04-13 1962-04-13 Device for ventilation of waste water or similar fluids

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1247223B true DE1247223B (en) 1967-08-10

Family

ID=7432039

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH31302A Pending DE1247223B (en) 1962-04-13 1962-04-13 Device for ventilation of waste water or similar fluids

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1247223B (en)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2533910A1 (en) * 1982-10-05 1984-04-06 G Pi Process for the purification of waste water and of solutions and apparatus for using the said process.
US4539112A (en) * 1980-09-22 1985-09-03 Societe Degremont Horizontal-axis aerator for purification of waste water

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB508881A (en) * 1937-02-23 1939-07-07 Kai Petersen Method of and apparatus for treating waste water and the like liquids

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB508881A (en) * 1937-02-23 1939-07-07 Kai Petersen Method of and apparatus for treating waste water and the like liquids

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4539112A (en) * 1980-09-22 1985-09-03 Societe Degremont Horizontal-axis aerator for purification of waste water
FR2533910A1 (en) * 1982-10-05 1984-04-06 G Pi Process for the purification of waste water and of solutions and apparatus for using the said process.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2116000C3 (en) Process and fine grain drips for biological wastewater treatment
DE2813056C2 (en) Washing drum for processing residual concrete
DE2150760A1 (en) Method and device for treating waste water
DE2216917B2 (en) Device for dissolving oxygen in water
EP0006597A1 (en) Process and apparatus for the aeration of water
DE2822347A1 (en) DEVICE FOR IMPLEMENTING SUBSTANCES CONTAINED IN SEWAGE AND WASTE WATER SLUDGE
DE7013664U (en) CLEANING DEVICE.
DE3508916C2 (en) Process and plant for cleaning wastewater
DE1920435B2 (en) Device for the separate aerobic stabilization of sludge
DE4321093C2 (en) Device for treating dirty water with separation device for aggregates
DE1947229A1 (en) Activated carbon discharge device
DE1247223B (en) Device for ventilation of waste water or similar fluids
DE2005052A1 (en) Aeration basins for the treatment of sewage
WO1994017917A1 (en) Device with an aggregate separator for the treatment of dirty water
DE2418224A1 (en) PROCESS AND DEVICE FOR DRAINING IRON-WATER MIXTURES, IN PARTICULAR PIG IRON PLANTS
DE2832277C2 (en)
DE2042994C3 (en) Ventilation rotor for sewage treatment plants
DE2263549C3 (en) Device for washing out impurities from granular solids
DE4410969C1 (en) Separating device for solid/fluid mixtures
DE19916964A1 (en) Collector device for rainwater and waste water has retainer channel containing full-length mixed water channel with perforations in upper section
CH441140A (en) Plant for the mechanical-biological treatment of wastewater
DE2849824C2 (en)
DE2909168C2 (en) Process and device for the aerobic and anaerobic treatment of waste water
DE1913703A1 (en) Fish rearing ring flow channel
DE2648545A1 (en) Sewage treatment plant - with annular settling tank surrounding circular aeration tank with quadrant flow channels of equal width