DE1245905B - Telephone number register - Google Patents

Telephone number register

Info

Publication number
DE1245905B
DE1245905B DENDAT1245905D DE1245905DA DE1245905B DE 1245905 B DE1245905 B DE 1245905B DE NDAT1245905 D DENDAT1245905 D DE NDAT1245905D DE 1245905D A DE1245905D A DE 1245905DA DE 1245905 B DE1245905 B DE 1245905B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tabs
telephone number
plate
housing
lever
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DENDAT1245905D
Other languages
German (de)
Inventor
Stockholm Johan Samuel Zandelin
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Publication of DE1245905B publication Critical patent/DE1245905B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42FSHEETS TEMPORARILY ATTACHED TOGETHER; FILING APPLIANCES; FILE CARDS; INDEXING
    • B42F17/00Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets
    • B42F17/34Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets with card selection means, e.g. telephone number list finders
    • B42F17/343Card-filing arrangements, e.g. card indexes or catalogues or filing cabinets with card selection means, e.g. telephone number list finders with sliding movement of selected cards

Landscapes

  • Telephone Set Structure (AREA)

Description

Fernsprechnummernregister Die Erfindung bezieht sich auf ein Fernsprechnummernregister, bestehend aus einem flachen, als Untersatz für Telefonapparate ausgebildeten Gehäuse mit übereinanderliegenden, aus einer Bedienungsöffnung herausziehbaren Registerkarten.Telephone number register The invention relates to a telephone number register, Consists of a flat housing designed as a base for telephones with overlapping tabs that can be pulled out of a service opening.

Bei einem bekannten Register dieser Art werden die Registerkarten an versetzt zueinander angeordneten Ansätzen einzeln aus dem Kartenstapel herausgezogen, wogegen die restlichen Registerkarten durch ihre Reibung an festliegenden Zwischenlagen festgehalten sind. Sowohl in den Registerkarten als auch in den Zwischenlagen ist je ein Längsmittelschlitz vorgesehen, der von einem Stift durchquert wird. Letzterer ist im Bereich der hinteren Schlitzenden auf einem im Boden des Gehäuses geführten Schieber befestigt. Eingeschoben wird die herausgezogene Registerkarte mittels des den gesamten Kartenstapel durchquerenden Stiftes. Beim Herausziehen und Zurückschieben einer Registerkarte ist die Reibungskraft des oberhalb der gesuchten Registerkarte lastenden Kartenteilstapels zu überwinden. Die mechanische Beanspruchung der Registerkarten ist daher groß, so daß ihre Lebensdauer gering ist. Zudem verschmieren leicht die Bleistifteintragungen auf den Registerkarten durch die Reibung an den nächstoberen Registerkarten bis zur völligen Unlesbarkeit. Schließlich können die Registerkarten nicht für die Vornahme von Eintragungen herausgenommen werden; eine Eintragung auf einer aus dem Stapel hervorgezogenen Registerkarte ist aber mangels einer Unterlage schwierig.In a known register of this type, the tabs individually pulled out of the stack of cards at staggered projections, whereas the rest of the tabs are rubbing against fixed intermediate layers are held. Both in the tabs and in the interlayers is each a longitudinal center slot is provided, which is traversed by a pin. The latter is in the area of the rear end of the slot on a guided in the bottom of the housing Slider attached. The tab that has been pulled out is pushed in using the through the entire stack of cards. When pulling out and pushing back A tab is the friction force of the tab above the tab you are looking for to overcome burdensome partial stack of cards. The mechanical stress on the tabs is therefore large so that its life is short. In addition, they smear easily Pencil entries on the tabs by rubbing against the next one above Tabs to the point of being completely illegible. Finally, the tabs are not removed for the purpose of making entries; an entry a tab pulled out of the stack is due to the lack of a base difficult.

Weiterhin sind als Telefonuntersatz ausgebildete Gehäuse mit Schiebern bekanntgeworden, die zur Aufnahme von herkömmlichen Registern, Notizblöcken, Schreibutensilien u. dgl. gedacht sind. Es handelt sich somit nicht um Fernsprechnummernregister, deren Handhabung mechanisch vereinfacht ist, um eine gesuchte Fernsprechnummer mit einem Handgriff freizulegen. Schließlich ist noch ein Fernsprechnummernregister bekannt, das von einem unter dem Telefonapparat aufstellbaren flachen Untersatz gebildet wird. Dieser dient zur Aufnahme von einem Rollregister, bei dem ein Papierband von einer an der Rückseite angeordneten Rolle über einen herausziehbaren Schieber zu einer Aufwickelrolle läuft, so daß es über die herausgezogene Länge des Schiebers sichtbar wird. Bei Rollregistern muß jedoch verhältnismäßig lange gedreht werden, um vom einen Ende des Alphabets zum anderen zu kommen. Wegen der zeitraubenden Handhabung der unter dem Telefonapparat aufstellbaren Fernsprechnummernregister haben sich in der Praxis nur Klappregister durchgesetzt, die jedoch nicht als Untersatz für einen Telefonapparat verwendet werden können und deshalb einen besonderen Platzbedarf erfordern. Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe geht jedoch ausschließlich nur von einem als Untersatz für einen Telefonapparat verwendbares Fernsprechnummernregister aus und ist darin zu sehen, derartige bekannte Fernsprechnummernregister so auszubilden, daß die Registerkarten bei einem zuverlässigen und leicht durchführbaren Auswählvorgang zur Erzielung einer langen Lebensdauer geschont. werden. Die Lösung dieser Aufgabe besteht erfindungsgemäß darin, daß bei Verwendung von zweiarmigen, an einem Ende mit einer Drucktaste versehenen Hebeln zum Festhalten der über einer gesuchten Karte liegenden Registerkarten an der Decke des Gehäuses letzteres in seitlichen Führungen eine schubladenartig verschiebbare, die Registerkarten lose aufnehmende sowie im Bereich der anderen Hebelenden werkstofffreie Platte aufweist, an deren Unterseite die zweiarmigen Hebel nebeneinander auf einer Achse in einer den Registerkarten entsprechenden Anzahl drehbar gelagert sind, und daß das den Drucktasten gegenüberliegende Ende jedes Hebels mit einer Rolle und mit mindestens einer über die Platte hochschwenkbaren Nase als Mitnehmer für die Registerkarten versehen ist, welche zum Durchtritt der ihnen jeweils zugeordneten Nase bzw. des Hebelendes eine entsprechend bemessene Ausnehmung aufweisen.There are also housings with slides designed as a telephone base became known for the inclusion of conventional registers, notepads, writing utensils and the like are intended. It is therefore not a telephone number register, whose handling is mechanically simplified to find a telephone number with to expose in one movement. Finally there is a telephone number register known, that of a flat base that can be set up under the telephone is formed. This is used to hold a roll register with a paper tape from a roller located on the back via a pull-out slide runs to a take-up roll so that it is over the extended length of the slide becomes visible. In the case of scroll registers, however, a relatively long time has to be rotated, to get from one end of the alphabet to the other. Because of the time consuming handling the telephone number registers that can be set up under the telephone set have become in practice only folding registers enforced, but not as a subset for a telephone can be used and therefore a special space requirement require. However, the object on which the invention is based is exclusive only from a telephone number register that can be used as a subset for a telephone set and is to be seen in the formation of such known telephone number registers in such a way that that the tabs make the selection process reliable and easy to perform spared to achieve a long service life. will. The solution to this problem is according to the invention that when using two-armed, at one end Push-button levers for holding the card over a searched for lying tabs on the ceiling of the latter in side guides one that can be moved like a drawer and loosely accommodates the tabs as well as in the Has area of the other lever ends material-free plate, on the underside the two-armed levers side by side on an axis in one of the tabs corresponding number are rotatably mounted, and that the push buttons opposite End of each lever with a roller and at least one that can be swiveled up over the plate The nose is provided as a driver for the tabs, which is used to pass through the their respective assigned nose or the lever end a correspondingly dimensioned Have recess.

Nach einem älteren Vorschlag sind zweiarmige an einem Ende mit einer Drucktaste versehene Hebel für Fernsprechnummernregister bereits verwendet worden. Bei diesen Fernsprechnummernregistern handelt es sich jedoch um Klappregister, bei denen die zweiarmigen Hebel zum Festhalten der über einer gesuchten Karte liegenden Registerkarten am hochklappbaren Gehäusedeckel dienen.According to an older suggestion, two-armed ones are at one end with one Push-button lever for telephone number registers already been used. However, these telephone number registers are Folding registers, where the two-armed lever to hold the over one searched Card lying tabs on the hinged housing cover are used.

Bei dem erfindungsgemäß ausgebildeten Fernsprechnummernregister werden die oberhalb der gesuchten Karte liegenden Registerkarten hingegen an die feststehende Gehäusedecke gehoben und hier beim Herausziehen der schubladenartigen Platte festgehalten. Lediglich die gesuchte Registerkarte und der darunterliegende Kartenstapel werden beim Niederdrücken der zugeordneten Drucktaste durch die Nase des verschwenkten zweiarmigen Hebels an der verschiebbaren Trägerplatte festgehalten und zusammen mit ihr herausgezogen, so daß stets die gesuchte Registerkarte auf dem herausgezogenen Stapel oben liegt. Die Nase des zweiarmigen Hebels hat somit eine doppelte Funktion: Durch die eine Funktion wird die gesuchte Registerkarte und der darunterliegende Kartenstapel mitgenommen, und durch die andere Funktion wird der darüberliegende Kartenstapel an der Gehäusedecke festgehalten. Vorzugsweise sind zum Festhalten der Registerkarten an der Gehäusedecke die Rollen vorgesehen. Dabei sind die der Bedienungsöffnung abgekehrten Enden der Hebel gabelförmig ausgebildet und die Rollen auf einem Stift oder Zapfen zwischen den Gabelzinken gelagert.In the telephone number register designed according to the invention the tabs located above the searched card, however, to the fixed one Housing cover lifted and held here when pulling out the drawer-like plate. Only the tab you are looking for and the deck of cards underneath will be displayed when depressing the associated pushbutton through the nose of the pivoted two-armed lever held on the sliding support plate and together with it pulled out, so that the tab you are looking for is always on the pulled out Pile is on top. The nose of the two-armed lever thus has a double function: One of the functions determines the tab you are looking for and the one below it The deck of cards is taken away, and the other function makes the one above it Stack of cards held on the top of the housing. Preferably are to hold on The roles provided by the tabs on the top of the housing. They are the Operating opening facing away from the ends of the lever and the rollers are fork-shaped mounted on a pin or tenon between the forks.

Die der Bedienungsöffnung zugekehrte Stirnseite der Platte ist zum Schutz der an den zweiarmigen Hebeln angeordneten Drucktasten vorteilhaft mit einem rahmenförmigen Kragen versehen, der mit der Oberseite der Gehäusedecke bündig ist.The face of the plate facing the service opening is for Protection of the push buttons arranged on the two-armed levers is advantageous with one Frame-shaped collar provided, which is flush with the top of the housing cover.

In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einem Ausführungsbeispiel dargestellt. Es zeigt F i g. 1 die Draufsicht auf ein Fernsprechnummernregister, F i g. 2 einen Querschnitt durch das Fernsprechnummernregister entlang der Linie 2-2 in F i g. 1, F i g. 3 die Draufsicht auf eine im Gehäuse des Fernsprechnummernregisters schubladenartig geführte Platte als Träger für die lose aufliegenden Registerkarten, F i g. 4 eine Seitenansicht der Platte mit einem zum Ergreifen der Registerkarten dienenden zweiarmigen Hebel in unwirksamer Stellung, F i g. 5 einen Längsschnitt durch das Gehäuse im Bereich desselben Hebels gemäß F i g. 4 in wirksamer Stellung, F i g. 6 die Draufsicht auf mehrere gegeneinander versetzte Registerkarten zur Verdeutlichung von verschieden großen Ausnehmungen an ihren rückwärtigen Rändern.In the drawing, the subject matter of the invention is in one embodiment shown. It shows F i g. 1 the plan view of a telephone number register, F i g. Figure 2 is a cross-section through the telephone number register along the line 2-2 in FIG. 1, Fig. 3 is a plan view of one in the housing of the telephone number register Drawer-like plate as a support for the loose tabs, F i g. Figure 4 is a side view of the panel with one for gripping the tabs serving two-armed lever in the inoperative position, F i g. 5 shows a longitudinal section through the housing in the area of the same lever according to FIG. 4 in an effective position, F i g. 6 shows the top view of several tabs offset from one another for clarity of different sized recesses on their rear edges.

Jedes Fernsprechnummernregister nach den F i g. 1 und 2 wird von einem flachen, kastenförmigen Gehäuse gebildet, dessen vordere Schmalseite fehlt und welches nach unten zu völlig offen sein kann. An der Innenseite der seitlichen Längswände 2 und 3 des Gehäuses sind nutenartige Führungen 4 und 5 für entsprechende Rippen 6 vorgesehen, die an den Längsseiten einer Platte 7 vorstehen. Die Platte 7 kann durch die offene Vorderseite des Gehäuses 1 in dieses schubladenartig hineingeschoben werden und dient als Träger für lose aufliegende Registerkarten 2, 3. Das Gehäuse 1 steht auf Gummifüßen 11.Each telephone number register according to FIGS. 1 and 2 is from one flat, box-shaped housing, the front narrow side of which is missing and which can be completely open to the bottom. On the inside of the side walls 2 and 3 of the housing are groove-like guides 4 and 5 for respective ribs 6 are provided, which protrude on the longitudinal sides of a plate 7. The plate 7 can pushed through the open front of the housing 1 in this like a drawer and serves as a carrier for loose tabs 2, 3. The housing 1 stands on rubber feet 11.

Auf der Oberseite des Gehäuses 1 können vorzugsweise im Bereich der Ecken einige ringförmige Wulste 8 vorgesehen sein, um die Gummifüße eines Tischtelefonapparates aufzunehmen, damit dieser nicht auf dem Gehäuse verrutschen kann. Außerdem kann die Oberseite des Gehäuses noch mit einem Versteifungswulst 9 rund um den Rand herum und mit weiteren etwa diagonal verlaufenden Versteifungswülsten 10 versehen sein. Die flache, mit seitlichen Rippen 6 in die Führungen 4 und 5 eingreifende Platte 7 ist mit zwei sich nach unten erstreckenden Seitenwänden 12 und 13 versehen, die innerhalb der Rippen verlaufen. Zwischen diesen Seitenwänden erstreckt sich eine Achse 14, auf welcher mehrere zweiarmige Hebel 15 einzeln drehbar gelagert sind.On the upper side of the housing 1, some ring-shaped beads 8 can preferably be provided in the area of the corners in order to accommodate the rubber feet of a desk telephone set so that it cannot slip on the housing. In addition, the top of the housing can also be provided with a stiffening bead 9 around the edge and with further stiffening beads 10 running approximately diagonally. The flat plate 7 engaging with lateral ribs 6 in the guides 4 and 5 is provided with two downwardly extending side walls 12 and 13 which run inside the ribs. An axis 14 extends between these side walls, on which a plurality of two-armed levers 15 are individually rotatably mounted.

Die hintere Schmalseite der Platte 7 ist im Bereich der darunter befindlichen Hebelenden werkstofffrei ausgebildet und hat hierzu eine rechteckige Ausnehmung 16. Die vordere Schmalseite trägt dagegen einen rahmenförmigen Kragen 17, der als Griff zum Hineinschieben und Herausziehen der Platte 7 aus dem Gehäuse 1 dient. Dieser rahmenförmige Kragen 17 umschließt einen in der Draufsicht rechteckigen Raum 18 und ist mit der Oberseite der Gehäusedecke bündig.The rear narrow side of the plate 7 is formed material-free in the region of the lever ends underneath and has for this purpose a rectangular recess 16. The front narrow side, however, carries a frame-shaped collar 17, which serves as a handle for pushing in and pulling out of the plate 7 from the housing. 1 This frame-shaped collar 17 encloses a space 18 which is rectangular in plan view and is flush with the top of the housing cover.

Die zweiarmigen Hebel 15 erstrecken sich von der hinteren rechteckigen Ausnehmung 16 bis in den vorderen vom Kragen 17 umschlossenen Raum 18. Die hinteren Hebelarme bilden an den Enden hochstehende, gabelförmige Nasen 19, in denen zwischen den beiden Zinken je eine Rolle 20 auf einem Stift oder Zapfen 21 leicht drehbar gelagert ist. Die vorderen, kürzeren Arme der Hebel 15 sind an den freien Enden mit Drucktasten 22 versehen, mit denen die Hebel niedergedrückt und in begrenztem Ausmaß um die Achse 14 gedreht werden können.The two-armed lever 15 extend from the rear rectangular recess 16 to the front is enclosed by the collar 17 space 18. The rear lever arms form at the ends of upstanding, bifurcated projections 19, in which between the two prongs each have a roller 20 on a pin or Pin 21 is easily rotatable. The front, shorter arms of the levers 15 are provided at the free ends with pushbuttons 22 with which the levers can be depressed and rotated about the axis 14 to a limited extent.

Die Registerkarten 23 (F i g. 6) sind alle von gleicher Größe und an ihrem rückwärtigen, den Rollen 20 zugekehrten Rand mit einer rechteckigen randoffenen Ausnehmung 24 versehen, deren Breite bei den verschiedenen Registerkarten verschieden ist. Das eine in gleicher Höhe verlaufende Ende sämtlicher Ausnehmungen 24 befindet sich in einem bei allen Registerkarten gleichen Abstand a von der in F i g. 6 jeweils linken Begrenzungskante der Karte. Während die Breite der Ausnehmung der oberen Karte A im wesentlichen der Breite einer Nase 19 entspricht, so vergrößert sich die Breite der Ausnehmung der nächst darunterliegenden Karte B im wesentlichen um die Breite einer weiteren Nase 19. Die Breite der Ausnehmung der von oben dritten Registerkarte C entspricht etwa der Breite von drei Nasen 19, usw. Sämtliche Registerkarten 23 sind zu einem Stapel zusammengefaßt und liegen lose auf der in den Führungen 4 und 5 geführten Platte 7, die im Gehäuse 1 schubladenartig verschiebbar ist, wobei die Registerkarten im Stapel genau randrichtig liegen und die Ausnehmungen 24 sich übereinander befinden.The register cards 23 (FIG. 6) are all of the same size and are provided on their rear edge facing the rollers 20 with a rectangular open-edged recess 24, the width of which is different for the various register cards. One end of all the recesses 24 running at the same height is at a distance a from that in FIG. 1 that is the same for all tabs. 6 each left border of the map. While the width of the recess of the upper card A corresponds essentially to the width of a tab 19 , the width of the recess of the next card B below it increases essentially by the width of another tab 19. The width of the recess of the third tab C from above corresponds approximately to the width of three lugs 19, etc. All the tabs 23 are combined into a stack and lie loosely on the plate 7 guided in the guides 4 and 5, which can be moved like a drawer in the housing 1, the tabs in the stack being exactly the right edge and the recesses 24 are located one above the other.

Durch die Wirkung der Schwerkraft nehmen die zweiarmigen Hebel 15 normal die in F i g. 4 dargestellte, infolge ihres Übergewichtes nach unten abgeschwenkte Stellung ein, in welcher die Nasen 19 mit den über ihre Oberseite hinausstehenden Rollen 20 sich unter der oberen ebenen Fläche der Platte 7 befinden. Aus dieser Stellung heraus können die Hebel 15 einzeln durch Niederdrücken der entsprechenden Drucktasten 22 in die in F i g. 5 gezeigte Stellung geschwenkt werden, in welcher die Nasen 19 mit den Rollen 20 sich über der oberen Ebene der Platte 7 befinden und sich gegebenenfalls an die Gehäusedecke anlegen.As a result of the force of gravity, the two-armed levers 15 normally take the action shown in FIG. 4, in which the lugs 19 with the rollers 20 projecting beyond their upper side are located under the upper flat surface of the plate 7, which is pivoted downwards due to their excess weight. From this position, the levers 15 can be moved individually to the positions shown in FIG. 5 are pivoted position shown, in which the lugs 19 with the rollers 20 are located above the upper level of the plate 7 and, if necessary, rest on the housing cover.

Es werden ebenso viele Registerkarten 23 wie Hebel 15 verwendet. Die Karten können je einem bestimmten Anfangsbuchstaben (A, B, C, D usw.) zugeordnet sein, welcher dem Namen derjenigen Teilnehmer entspricht, deren Anrufnummern in die Karten eingetragen werden sollen. Es können auch zwei oder mehr Anfangsbuchstaben auf ein und derselben Karte zusammengefaßt werden, wodurch eine geringere Anzahl Registerkarten und Hebel notwendig sind. Hinter dem Tastenfeld 22 am vorderen Rand der Platte 7 ist am Gehäuse 1 selbst ein Schild 25 angebracht, auf dem entlang der Tastenreihe der oder die Anfangsbuchstaben der betreffenden Karte angegeben sind.The same number of tabs 23 as lever 15 are used. The cards can each be assigned a specific initial letter (A, B, C, D, etc.), which corresponds to the name of the subscriber whose call numbers are to be entered on the cards. It is also possible to combine two or more initial letters on the same card, which means that fewer tabs and levers are required. Behind the keypad 22 on the front edge of the plate 7, a plate 25 is attached to the housing 1 itself, on which the first letter or letters of the card in question are indicated along the row of keys.

Die Wirkungsweise ist folgende: Wird beispielsweise die Taste 22 niedergedrückt, die dem Buchstaben A am Schild 25 entspricht, dann wird hierdurch der entsprechende zweiarmige Hebel 15 aus der Grundstellung nach F i g. 4 in die Stellung nach F i g. 5 gedreht, wodurch seine Nase 19 durch die Ausnehmungen 24 sämtlicher Registerkarten nach oben bewegt wird, bis die zugeordnete Rolle an der darüberliegenden Registerkarte anschlägt. Alsdann wird die Platte 7 schubladenartig herausgezogen. Dadurch werden sämtliche hintergrif£enen Registerkarten von der vordersten Stirnfläche oder Kante 26 der Nase 19 erfaßt und mit herausgezogen, wobei die ausgewählte Registerkarte für den Anfangsbuchstaben A oben liegt und daher die auf dieser Karte eingetragenen Teilnehmernummern zeigt.The mode of operation is as follows: If, for example, the button 22, which corresponds to the letter A on the plate 25, is depressed, the corresponding two-armed lever 15 is thereby moved out of the basic position according to FIG. 4 in the position according to FIG. 5 rotated, whereby its nose 19 is moved up through the recesses 24 of all tabs until the assigned role hits the tab above. Then the plate 7 is pulled out like a drawer. As a result, all the tabs behind gripped from the foremost end face or edge 26 of the nose 19 are captured and pulled out with the selected tab for the initial A is on top and therefore shows the subscriber numbers entered on this card.

Wird die dem Buchstaben B am Schild 25 entsprechende Taste 22 niedergedrückt, wodurch sich der zugeordnete zweiarmige Hebel 15 dreht, dann wird die Nase 19 dieses Hebels durch die Ausnehmungen 24 aller Registerkarten 23 mit Ausnahme der für den Buchstaben A vorgesehenen Karte nach oben geschwenkt, da die Ausnehmung dieser Karte nicht mit dieser Nase 19 fluchtet. Hierdurch wird bewirkt, daß die etwas über die Nase hochragende Rolle 20 dieses zweiarmigen Hebels die Karte A an die Unterseite 27 der oberen Wand bzw. der Decke des Gehäuses 1 andrückt. Beim darauffolgenden Herausziehen der Platte 7 wird die Karte A durch die auf ihr ablaufenden Rolle an der Gehäusedecke festgehalten, während alle anderen Karten beim Herausziehen der Platte 7 von der zugeordnete Nase mit herausgezogen werden. Daher liegt die Karte B ebenfalls oben auf dem herausgezogenen Stapel und zeigt die hierauf verzeichneten Teilnehmernummern. Beim Herausziehen läuft die Rolle über die Unterseite der Karte A. Der Vorgang ist sinngemäß der gleiche beim Niederdrücken einer der übrigen Tasten 22 und beim Herausziehen der Platte 7. Es wird immer nur derjenige Teil des Kartenstapels mitgenommen, bei dem die einer gedrückten Taste entsprechende Registerkarte oben liegt, während die übrigen Karten gegen die Decke 27 des Gehäuses gedrückt werden und in diesem verbleiben.If the key 22 corresponding to the letter B on the shield 25 is depressed, whereby the associated two-armed lever 15 rotates, the nose 19 of this lever is pivoted upward through the recesses 24 of all tabs 23 with the exception of the card provided for the letter A, there the recess of this card is not aligned with this nose 19. This has the effect that the roller 20 of this two-armed lever, which projects slightly above the nose, presses the card A against the underside 27 of the upper wall or the ceiling of the housing 1. When the plate 7 is subsequently pulled out, the card A is held on the housing cover by the roller running on it, while all other cards are pulled out by the associated nose when the plate 7 is pulled out. Therefore, the card B is also on top of the pulled out pile and shows the subscriber numbers recorded on it. When pulling out the roller runs over the underside of the card A. The process is analogously the same when depressing one of the other keys 22 and when pulling out the plate 7. Only that part of the stack of cards is taken with the tab corresponding to a pressed key is on top, while the remaining cards are pressed against the ceiling 27 of the housing and remain in this.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Fernsprechnummernregister, bestehend aus einem flachen als Untersatz für Telefonapparate ausgebildeten Gehäuse mit übereinanderliegenden, aus einer Bedienungsöffnung herausziehbaren Registerkarten, d a d u r c h g e k e n n -zeichnet, daß bei Verwendung von zweiarmigen, an einem Ende mit einer Drucktaste (22) versehenen Hebeln (15) zum Festhalten der über einer gesuchten Karte liegenden Registerkarten (23) an der Decke (27) des Gehäuses (1) letzteres in seitlichen Führungen (4 und 5) eine schubladenartig verschiebbare, die Registerkarten lose aufnehmende sowie im Bereich der anderen Hebelenden werkstofffreie Platte (7) aufweist, an deren Unterseite die zweiarmigen Hebel nebeneinander auf einer Achse (14) in einer den Registerkarten entsprechenden Anzahl drehbar gelagert sind, und daß das den Drucktasten gegenüberliegende Ende jedes Hebels mit einer Rolle (20) und mit mindestens einer über die Platte hochschwenkbaren Nase (26) als Mitnehmer für die Registerkarten versehen ist, welche zum Durchtritt der ihnen jeweils zugeordneten Nase bzw. des Hebelendes eine entsprechend bemessene Ausnehmung (24) aufweisen. Claims: 1. Telephone number register, consisting of a flat housing designed as a base for telephone sets with overlapping tabs that can be pulled out of an operating opening, characterized in that when two-armed levers (15) are provided at one end with a pushbutton (22) to hold the tabs (23) lying over a searched card on the ceiling (27) of the housing (1) the latter in lateral guides (4 and 5) a drawer-like sliding plate that loosely accommodates the tabs and is free of material in the area of the other lever ends (7 ), on the underside of which the two-armed levers are rotatably mounted next to one another on an axis (14) in a number corresponding to the number of tabs, and that the end of each lever opposite the pushbuttons has a roller (20) and at least one nose that can be swiveled up over the plate (26) is provided as a driver for the tabs, which have a correspondingly dimensioned recess (24) for the passage of the nose or the lever end assigned to them. 2. Fernsprechnummernregister nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die der Bedienungsöffnung abgekehrten Enden (19) der Hebel (15) gabelförmig ausgebildet und die Rollen (20) auf einem Stift oder Zapfen (21) zwischen den Gabelzinken gelagert sind. 2. Telephone number register according to claim 1, characterized in that the Operating opening facing away from the ends (19) of the levers (15) are fork-shaped and the rollers (20) mounted on a pin or pivot (21) between the fork tines are. 3. Fernsprechnummernregister nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die der Bedienungsöffnung zugekehrte Stirnseite der Platte (7) zum Schutz der an den zweiarmigen Hebeln (15) vorgesehenen Drucktasten (22) mit einem rahmenförmigen Kragen (17) versehen ist, der mit der Oberseite der Gehäusedecke bündig ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 918 035, 918 034; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1685 575; USA.-Patentschrift Nr. 2 960 781.3. Telephone number register according to Claims 1 and 2, characterized in that that the face of the plate (7) facing the service opening to protect the on the two-armed levers (15) provided push buttons (22) with a frame-shaped Collar (17) is provided which is flush with the top of the housing cover. In Documents considered: German Patent Specifications No. 918 035, 918 034; German utility model No. 1685 575; U.S. Patent No. 2,960,781.
DENDAT1245905D Telephone number register Pending DE1245905B (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1245905B true DE1245905B (en) 1967-08-03

Family

ID=602945

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT1245905D Pending DE1245905B (en) Telephone number register

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1245905B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4485790A (en) * 1982-04-19 1984-12-04 Yanmar Diesel Engine Company Limited Holding construction of a fuel injection valve in an internal combustion engine

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4485790A (en) * 1982-04-19 1984-12-04 Yanmar Diesel Engine Company Limited Holding construction of a fuel injection valve in an internal combustion engine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2212135B2 (en) VIEWING DEVICE
DE3048127C2 (en) Portable electronic computer with a printing facility
DE2647067B2 (en) Leaflet register
DE1245905B (en) Telephone number register
DE3113852C2 (en) Telephone Directory
DE650492C (en) Sheet replacement holder for copying by hand and with the typewriter
DE2617725A1 (en) TELEPHONE BASE WITH REGISTER
CH376151A (en) Telephone number register
DE1436115C (en) Telephone number register
DE2759561C2 (en) Leaflet register with a tab selector
CH680496A5 (en)
AT136289B (en) Booking engine.
DE454288C (en) Clear checking device for typewriters with a transverse counter
DE2306961C3 (en) Device for selecting one of several cards stored in a housing
DE1805185U (en) DEVICE FOR OPERATING THE PUSH BUTTONS OF AN ELECTRICAL APPARATUS THROUGH A COVER THROUGH THROUGH A COVER.
DE3639735C1 (en) Instruction-card index
DE187007C (en)
DE1165984B (en) Device for changeable application of letters or numbers
DE969145C (en) Push-button arrangement, in particular for switching the waveband and station of radio or television receivers
DE3113852C3 (en)
DE1950250U (en) TELEPHONE ADDRESS DIRECTORY.
DE2449631C3 (en) Display device for the game values, especially for Skat games
DE739955C (en) Tab device for typewriters and other office machines
DE446920C (en) Type setting device in which the types are arranged one above the other in channels and are pushed forward to facilitate removal
DE472011C (en) Printing device with slot adjustment for printing the tare and gross weight on scales