DE1241369B - Contact for movements - Google Patents

Contact for movements

Info

Publication number
DE1241369B
DE1241369B DEC33447A DEC0033447A DE1241369B DE 1241369 B DE1241369 B DE 1241369B DE C33447 A DEC33447 A DE C33447A DE C0033447 A DEC0033447 A DE C0033447A DE 1241369 B DE1241369 B DE 1241369B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
alloy
silver
pin
over time
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC33447A
Other languages
German (de)
Inventor
Jean Andre Jolivet
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
INDUSTRIELLE DE METROLOGIE TROPHY Cie
Original Assignee
INDUSTRIELLE DE METROLOGIE TROPHY Cie
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by INDUSTRIELLE DE METROLOGIE TROPHY Cie filed Critical INDUSTRIELLE DE METROLOGIE TROPHY Cie
Publication of DE1241369B publication Critical patent/DE1241369B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04CELECTROMECHANICAL CLOCKS OR WATCHES
    • G04C3/00Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means
    • G04C3/04Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means wherein movement is regulated by a balance
    • G04C3/06Electromechanical clocks or watches independent of other time-pieces and in which the movement is maintained by electric means wherein movement is regulated by a balance using electromagnetic coupling between electric power source and balance

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Power Engineering (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Contacts (AREA)

Description

Kontakt für Uhrwerke Elektrische Uhrwerke enthalten meist elektrische Kontakte zur direkten Speisung der Antriebsspule oder auch zur indirekten Speisung über Transistoren.Contact for clockworks Electric clockworks usually contain electrical ones Contacts for direct supply of the drive coil or also for indirect supply about transistors.

Diese elektrischen Kontakte arbeiten immer mit sehr geringem Kontaktdruck, wodurch besonders schwierige und einander widersprechende Probleme auftauchen. Wenn beispielsweise zur Herstellung solcher Kontakte gewisse Legierungen verwendet werden, wie eine Silber-Gold-Legierung mit 10°/o Goldgehalt, wird trotz des geringen Druckes ein guter Kontakt erhalten, aber die Kontaktfläche ändert sich allmählich, wenn das Uhrwerk nicht in Betrieb ist, und nach einer gewissen Lagerzeit kommt es vor, daß solche Uhrwerke nicht wieder anlaufen können.These electrical contacts always work with very low contact pressure, thereby creating particularly difficult and contradicting problems. if For example, certain alloys are used to make such contacts, like a silver-gold alloy with 10% gold content, despite the low pressure get a good contact but the contact area changes gradually when the movement is not in operation, and after a certain period of storage it happens that such clockworks cannot start again.

Wenn man im Gegensatz dazu andere Legierungen verwendet, wie eine Silber-Palladium-Legierung mit 40% Palladiumgehalt, ergeben sich praktisch keine Änderungen während der Lagerung, aber statt dessen ist bei dem verwendeten geringen Kontaktdruck die Leitfähigkeit schlecht. Es ergeben sich Kontaktfunken und daraufhin eine schlechte und unregelmäßige Arbeitsweise der Schwingungsantriebseinrichtung. Auch mit keiner anderen Legierung konnte bisher ein Kontakt verwirklicht werden, der gleichzeitig guten Kontakt im Normalbetrieb und nach einer längeren Ruhepause durch Lagerung ergab.Conversely, when using other alloys, such as a There are practically no silver-palladium alloy with 40% palladium content Changes during storage, but instead is small at the one used Contact pressure poor conductivity. Contact sparks arise and then poor and irregular operation of the vibration drive device. So far, no contact has been made with any other alloy, the good contact at the same time during normal operation and after a long break revealed by storage.

Es ist bereits bekannt, die Kontaktgabe eines Kontakts dadurch zu verbessern, daß der Kontakt bzw. das kontaktgebende Ende in zwei Kontaktstellen aufgeteilt wird. Hierzu wird der Kontakt in Längsrichtung gespalten. Da die bekannten Kontakte stets aus einem Material bestehen, lassen sich die vorher aufgezeigten Probleme dadurch nicht lösen. Je nachdem, welche Legierung für den Kontakt ausgewählt wird, ergibt sich, daß das Uhrwerk, wenn es längere Zeit nicht in Betrieb ist, nicht wieder anlaufen kann bzw. die Leitfähigkeit bei dem geringen, zur Anwendung gelangenden Kontaktdruck für einen Dauerbetrieb nicht ausreicht.It is already known to make a contact thereby too improve that the contact or the contact-making end in two contact points is divided. To do this, the contact is split lengthways. As the well-known Contacts always consist of one material, the above can be used This does not solve problems. Depending on which alloy is selected for the contact it turns out that the clockwork, if it is not in operation for a long time, does not can start again or the conductivity at the low level that is used Contact pressure is not sufficient for continuous operation.

Durch die Erfindung soll ein elektrischer Kontakt für geringen Kontaktdruck für Uhrwerke verfügbar gemacht werden, der dadurch gekennzeichnet ist, daß eines der Kontaktstücke aus zwei Lamellen gebildet ist, die parallel zueinander auf das andere Kontaktstück wirken, das aus einem Stift besteht, daß eine der Lamellen aus einer Legierung besteht oder im Kontaktbereich mit dieser überzogen ist, die im Normalbetrieb einen guten Kontakt gewährleistet, daß die andere Lamelle aus einer Legierung besteht oder im Kontaktbereich mit dieser überzogen ist, die sich mit der Zeit nur wenig ändert, wobei der Stift aus einer beliebigen Legierung bestehen oder mit einer beliebigen Legierung überzogen sein kann, aber vorzugsweise einer mit geringer Änderung.The invention is intended to provide an electrical contact for low contact pressure for clockworks are made available, which is characterized in that one the contact piece is formed from two lamellae, which are parallel to each other on the other contact piece act, which consists of a pin that one of the lamellae from an alloy consists or is coated in the contact area with this, which in Normal operation ensures good contact that the other lamella from one Alloy exists or is coated in the contact area with this, which is with changes little over time, the pin being made of any alloy or coated with any alloy, but preferably one with little change.

Mit einem derart ausgebildeten Kontaktstück wird erreicht, daß die sich auch bei längerem Stillstand des Uhrwerks praktisch nicht verändernde Lamelle trotz der für einen Dauerbetrieb nicht ausreichenden Leitfähigkeit eine für das Anlaufen des Uhrwerks ausreichende Kontaktgabe gewährleistet, während die andere Lamelle, die beim Anlaufen des Uhrwerks durch die Erschütterungen der Unruh gereinigt wird, auf Grund ihrer größeren Leitfähigkeit sodann die gesamte Kontaktgabe übernimmt. Dadurch wird eine stets einwandfreie Arbeitsweise des Uhrwerks gesichert.With a contact piece designed in this way it is achieved that the The lamella practically does not change even if the movement is not used for a long time despite the conductivity, which is not sufficient for continuous operation, one for the Starting the movement ensures sufficient contact while the other Lamella that is cleaned by the vibrations of the balance wheel when the movement is started will then take over the entire contact due to their greater conductivity. This ensures that the movement always works perfectly.

Die Erfindung soll an Hand der Zeichnung noch näher erläutert werden; es zeigt F i g. 1 schematisch und perspektivisch die Herstellung einer der Lamellen und F i g. 2 eine Seitenansicht der Kontaktstücke im Mechanismus.The invention will be explained in more detail with reference to the drawing; it shows F i g. 1 shows schematically and in perspective the production of one of the slats and F i g. Figure 2 is a side view of the contacts in the mechanism.

Wie in F i g. 1 schematisch dargestellt ist, wird bei der Herstellung der Kontaktlamellen ein Band 1 aus Messing verwendet, das am Rand und über etwa die Hälfte seiner Dicke einen Teil t aus Kontaktlegierung trägt, beispielsweise eine Silber-Gold-Legierung mit 10% Goldgehalt. Dieses zusammengesetzte Band wird durch wiederholtes Walzen aus dickeren Bändern hergestellt, bis die zur Herstellung von Kontaktlamellen gewünschte Dicke erreicht ist, allgemein in der Größenordnung von 5/ioo mm. Eine der Lamellen 3 des Kontaktes wird, wie in unterbrochenen Linien in F i g. 1 angedeutet, aus diesem Band herausgestanzt, d. h. in der Weise, daß sein Ende 4 aus dem Teil 2 genommen wird.As in Fig. 1 is shown schematically, a band 1 made of brass is used in the production of the contact lamellae, which carries a part t of contact alloy at the edge and over about half its thickness, for example a silver-gold alloy with 10% gold content. This composite tape is made from thicker tapes by repeated rolling until the thickness desired for making contact blades is achieved, generally on the order of 5/100 mm. One of the lamellae 3 of the contact is, as shown in broken lines in FIG. 1 indicated, punched out of this band, that is, in such a way that its end 4 is removed from part 2 .

In gleicher Weise wird eine andere Lamelle 5 ausgestanzt, deren Ende 6 aus dem Teil 2 eines anderen, dem Band 1 ähnlichen Bandes genommen ist, bei dem aber die den Teil t bildende Legierung nicht die Silber-Gold-Legierung, sondern eine Silber-Palladium-Legierung mit 40% Palladiumgehalt ist.In the same way, another lamella 5 is punched out, the end of which 6 is taken from part 2 of another volume similar to volume 1, in which but the alloy forming the part t is not the silver-gold alloy, but is a silver-palladium alloy with 40% palladium content.

Die so hergestellten Lamellen werden aufeinandergelegt und mit einem Hohlniet 8 auf einem Anschlußstück 7 und einem Träger 9 aus Isolierstoff befestigt: Die-Stanzformen für die beiden Lamellen 3 und 5 sind so ausgebildet, daß die Enden 4 .und 6 dieser Lamellen parallel an- einem Ende der Anordnung liegen, in dem Bereich, in dem der Kontaktstift 10 wirkt'--der auf eine Scheibe 11 montiert ist, die fest mit der Welle 12 der nicht dargestellten Unruh verbunden ist. Der elektrische Kreis wird in üblicher Weise über -die Welle 12 und -die Spiralfeder geschlossen.The lamellas produced in this way are placed on top of one another and with a Hollow rivet 8 attached to a connector 7 and a carrier 9 made of insulating material: The cutting dies for the two lamellas 3 and 5 are designed so that the ends 4. And 6 of these lamellas are parallel at one end of the arrangement, in the area in which the contact pin 10 acts' - which is mounted on a disc 11 which is fixed is connected to the shaft 12 of the balance wheel, not shown. The electric circuit is closed in the usual way via the shaft 12 and the spiral spring.

Die Basis 13 der aufeinanderliegenden Lamellen 3 und 5 ist vorzugsweise mit einem Lack oder einem nicht dargestellten Stück Kunststoffrohr überzogen, so daß die Vibrationen der Lamellen gedämpft werden. Die Rückseite der Teile 4 und 6 ist in üblicher Weise mit einem Tropfen Kunstharz isoliert.The base 13 of the lamellas 3 and 5 lying on top of one another is preferred Covered with a paint or a piece of plastic pipe, not shown, so that the vibrations of the slats are dampened. The back of parts 4 and 6 is insulated in the usual way with a drop of synthetic resin.

Die Arbeitsweise des Kontaktes ist sehr einfach: im Normalbetrieb übernimmt der Kontakt 4 mit der Silber-Gold-Legierung den größten Teil des elektrischen Stromes auf Grund seines geringen -Widerstandes, so daß eine einwandfreie Arbeitsweise des Uhrwerkes gewährleistet ist.The way the contact works is very simple: in normal operation the contact 4 with the silver-gold alloy takes over most of the electrical Current due to its low resistance, so that it works properly of the movement is guaranteed.

Nach einer längeren Ruhepause wegen Lagerung kann sich der Kontakt aber erheblich geändert haben. Wenn jetzt eine elektrische Batterie in den Kreis eingeschaltet wird, sorgt der Kontakt 6 mit der Silber-Palladium-Legierung für das Anlaufen des Uhrwerkes und übernimmt den größten - Teil des elektrischen Stromes. Wenn das Werk einmal angelaufen ist, was unter diesen Umständen immer der Fall ist, selbst wenn der Kontakt unvollständig ist, sorgen die Schwingungen der Unruh schnell für eine Säuberung des Teiles 4, der deshalb allmählich die führende Rolle bei der Arbeit des Mechanismus übernimmt.After a long break due to storage, contact may occur but have changed significantly. If now an electric battery in the circle is switched on, the contact 6 with the silver-palladium alloy takes care of that The clockwork starts up and takes over most of the electrical current. Once the plant has started, which is always the case under these circumstances, even if the contact is incomplete, the oscillations of the balance quickly take care of it for cleaning up part 4, which is therefore gradually taking on the leading role in the Work of the mechanism takes over.

Gleichzeitig mit der Selbstreinigung des Teiles 4 ruft die Bewegung der Unruh natürlich eine Selbstreinigung des Stiftes 10 hervor, aber weil dessen Oberfläche sehr klein ist, stellt diese Selbstreinigung praktisch keine Probleme, so daß für den Stift 10 eine beliebige Legierung verwendet werden kann. Vorzugsweise wird jedoch für den Stift 10 oder als dessen Oberflächenüberzug eine Legierung mit geringer Änderung verwendet, d. h. die Silber-Palladium-Legierung.Simultaneously with the self-cleaning of the part 4, the movement of the balance naturally causes a self-cleaning of the pin 10, but because its surface is very small, this self-cleaning poses practically no problems, so that any alloy can be used for the pin 10. Preferably, however, an alloy with little change is used for the pin 10 or as its surface coating, ie the silver-palladium alloy.

Statt dessen können der Stift oder die Lamelle 5 oder beide Teile aus rostfreiem Stahl bestehen, wodurch sich die gleichen Wirkungen ergeben.Instead, the pin or the lamella 5 or both parts are made of stainless steel, giving the same effects.

Es ergibt sich also, daß bei einem Uhrwerk mit elektrischem Antrieb mit einem Kontakt nach der Erfindung immer eine einwandfreie Arbeitsweise erreicht wird, und zwar sowohl im Normalbetrieb wie auch nach .einer langen Ruhepause durch Lagerung.So it turns out that in a clockwork with an electric drive always achieved perfect operation with a contact according to the invention both during normal operation and after a long break Storage.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Elektrischer Kontakt mit geringem Kontaktdruck für Uhrwerke, dadurch gekennzeichnet, daß eines der Kontaktstücke aus zwei Lamellen (3, 5) gebildet ist, die parallel zueinander auf das andere Kontaktstück wirken, das aus einem Stift (10) besteht, daß eine der Lamellen (3) aus einer Legierung besteht oder im Kontaktbereich mit dieser überzogen ist, die im Normalbetrieb einen guten Kontakt gewährleistet, daß die andere Lamelle (5) aus einer Legierung besteht oder im Kontaktbereich mit dieser überzogen ist, die sich mit der Zeit nur wenig ändert, wobei der Stift (10) aus beliebiger Legierung bestehen oder mit einer beliebigen Legierung überzogen sein kann, vorzugsweise aber einer mit geringer Änderung. Claims: 1. Electrical contact with low contact pressure for clockworks, characterized in that one of the contact pieces consists of two lamellas (3, 5) is formed, which act parallel to each other on the other contact piece, which consists of a pin (10) that one of the lamellae (3) is made of an alloy exists or is coated in the contact area with this, which in normal operation a good contact ensures that the other lamella (5) consists of an alloy or is coated with it in the contact area, which changes only a little over time changes, the pin (10) made of any alloy or with any one Alloy may be plated, but preferably one with little change. 2. Kontakt nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die im Normalbetrieb einen guten Kontakt gewährleistende Legierung eine Silber-Gold-Legierung mit 10% Goldgehalt ist. 2. Contact according to claim 1, characterized in that the one in normal operation Alloy ensuring good contact is a silver-gold alloy with 10% gold content is. 3. Kontakt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Legierung mit geringer zeitlicher Änderung eine Silber-Palladium-Legierung mit 40% Palladiumgehalt ist. 3. Contact according to claim 1 or 2, characterized in that the alloy with little change over time, a silver-palladium alloy with 40% palladium content is. 4. Kontakt nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Legierung mit geringer zeitlicher Änderung rostfreier Stahl ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Französische Patentschrift Nr. 1272 717.4. Contact according to claim 1 or 2, characterized in that the alloy with little change over time is stainless steel. Documents considered: French Patent No. 1272 717.
DEC33447A 1963-08-06 1964-07-20 Contact for movements Pending DE1241369B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
FR1241369X 1963-08-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1241369B true DE1241369B (en) 1967-05-24

Family

ID=9677831

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC33447A Pending DE1241369B (en) 1963-08-06 1964-07-20 Contact for movements

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1241369B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1272717A (en) * 1960-10-22 1961-09-29 Leon Hatot Ets Improvements to small electromagnetic devices

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1272717A (en) * 1960-10-22 1961-09-29 Leon Hatot Ets Improvements to small electromagnetic devices

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2203839B2 (en) Manually operated control element for switching on and off an electric motor arranged in the housing of an electrical device
DE1665132C3 (en) Electrical contact arrangement, in particular high-current contact arrangement
DE2242768A1 (en) CURRENT COLLECTING DEVICE FOR AN ELECTRIC POWER BAR
DE1241369B (en) Contact for movements
DE3120598A1 (en) SWITCH WITH PULSE OPERATION
DE896392C (en) Housing for an electrically asymmetrically conductive system of the crystal type
DE6912957U (en) ELECTRIC SWITCH WITH AN AXIALLY MOVING SWITCHING CONTACT AND A FIXED CONTACT THAT REMAINS IN TOUCH
DE3008814A1 (en) VARIABLE MINIATURIZED RESISTANCE (POTENTIOMETER) FOR TUNING DEVICES, CHANNEL SELECTORS AND THE LIKE
DE3107366C2 (en) Push button switch with a heart-shaped control curve
DE3142887A1 (en) SWITCH FOR OPENING AND CLOSING A CONTACT CONNECTION
DE2330680A1 (en) SANDING BRUSH HOLDER FOR SMALL ELECTRIC MACHINERY
DE1033751B (en) Contact arrangement
DE853602C (en) Electric switch
DE942879C (en) Continuously adjustable resistance by turning the screw, especially for phase adjustment in electricity meters
AT96331B (en) Plug contact.
AT297148B (en) Device for cutting power supply wires from incandescent lamps and other light sources
DE337535C (en) Contact member for push-button switches formed by a three-armed swinging lever
DE1303033B (en)
DE1289184B (en) Process for the production of protection tube anchor contacts
DE269421C (en)
DE562578C (en) Contact device for issuing a time-limited signal for large clocks, clocks, alarm clocks, etc.
DE369777C (en) Momentary on and off switch
CH199850A (en) Electric dry shaver.
DE538475C (en) Brush holders and brushes for high-current electrical machines
DE762980C (en) Contact arrangement