DE1240937B - Electromagnetic transducer, especially very small dimensions - Google Patents

Electromagnetic transducer, especially very small dimensions

Info

Publication number
DE1240937B
DE1240937B DEJ25926A DEJ0025926A DE1240937B DE 1240937 B DE1240937 B DE 1240937B DE J25926 A DEJ25926 A DE J25926A DE J0025926 A DEJ0025926 A DE J0025926A DE 1240937 B DE1240937 B DE 1240937B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armature
membrane
anchor
flanges
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ25926A
Other languages
German (de)
Inventor
Elmer Victor Carlson
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Industrial Research Products Inc
IND RES PRODUCTS Inc
Original Assignee
Industrial Research Products Inc
IND RES PRODUCTS Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Industrial Research Products Inc, IND RES PRODUCTS Inc filed Critical Industrial Research Products Inc
Publication of DE1240937B publication Critical patent/DE1240937B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04MTELEPHONIC COMMUNICATION
    • H04M1/00Substation equipment, e.g. for use by subscribers
    • H04M1/02Constructional features of telephone sets
    • H04M1/03Constructional features of telephone transmitters or receivers, e.g. telephone hand-sets
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R11/00Transducers of moving-armature or moving-core type
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R11/00Transducers of moving-armature or moving-core type
    • H04R11/04Microphones

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Electrostatic, Electromagnetic, Magneto- Strictive, And Variable-Resistance Transducers (AREA)
  • Audible-Bandwidth Dynamoelectric Transducers Other Than Pickups (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CL:Int. CL:

H04rH04r

Deutsche KL: 21 a2-1/01 German KL: 21 a2- 1/01

Nummer: 1240 937Number: 1240 937

Aktenzeichen: J 25926 VIII a/21 a2File number: J 25926 VIII a / 21 a2

Anmeldetag: 3. September 1962Filing date: September 3, 1962

Auslegetag: 24. Mai 1967Opened on: May 24, 1967

Die Erfindung betrifft einen elektroakustischen Wandler, insbesondere kleinster Abmessungen, bei dem in einem Gehäuse ein im wesentlichen aus Permanentmagnet, Spule und blattförmigem Anker bestehendes Magnetsystem angeordnet ist, dessen langgestreckter Anker an einem Ende des Magnetsystems festgelegt ist und dessen anderes Ende in einem Arbeitsluftspalt am anderen Ende des Magnetsystem^ schwingt und der mit einer in dem Gehäuse, jedoch außerhalb des Magnetsystems angeordneten Membran antriebsmäßig verbunden ist.The invention relates to an electroacoustic transducer, in particular the smallest dimensions which in a housing consists essentially of a permanent magnet, coil and leaf-shaped armature Magnet system is arranged, the elongated armature at one end of the magnet system is set and the other end in a working air gap at the other end of the magnet system ^ vibrates and that with a membrane arranged in the housing, but outside the magnet system is drivingly connected.

Derartige Wandler sind in zahlreichen verschiedenen Ausführungsformen für Telefonapparate, aber auch in Miniaturausführungen für Schwerhörigengeräte, Tonabnehmer od. dgl. bekannt. In einigen Fällen ist die Membran selbst als Anker ausgebildet. In anderen Fällen, auf die sich die Erfindung bezieht, ist der im Inneren des Magnetsystems liegende zungenförmige Anker über einen senkrecht zu dem Anker verlaufenden Treibstift mit der Membran gekoppelt. Bei allen diesen Wandlern liegen Magnetsystem und die Membran mit den dieser zugeordneten Druckkammern in Richtung der Membranachse hintereinander. Dadurch werden die Abmessungen des Wandlers in Richtungen senkrecht zur Membran und senkrecht zur Ebene des Ankers relativ groß, was bei vielen Anwendungsfällen, insbesondere bei Miniaturgeräten zu erheblichen Schwierigkeiten führen kann. Hinzu kommt, daß die einseitig eingespannte Ankerzunge bei Stößen, z. B. beim Hinfallen eines mit dem Wandler ausgerüsteten Hörgeräts, sehr leicht aus ihrer genau einjustierten Lage bezüglich der Pole des Magnetsystems kommt, wodurch der ganze Kreis verstimmt und das Gerat unbrauchbar wird.Such transducers are in numerous different embodiments for telephone sets, however Also known in miniature versions for devices for the hearing impaired, pickups or the like. In some Cases the membrane itself is designed as an anchor. In other cases to which the invention relates, is the tongue-shaped armature lying inside the magnet system over a perpendicular to the armature running drive pin coupled to the membrane. All of these converters have a magnet system and the membrane with the pressure chambers assigned to it in the direction of the membrane axis behind each other. This increases the dimensions of the transducer in directions perpendicular to the diaphragm and perpendicular to the plane of the armature relatively large, which in many applications, especially in Miniature devices can lead to significant difficulties. In addition, the one-sided clamped Anchor tongue in the event of impacts, e.g. B. when a hearing aid equipped with the transducer falls, very much easily comes out of its precisely adjusted position with respect to the poles of the magnet system, whereby the whole circle out of tune and the device becomes unusable.

Es sind zwar Wandlersysteme bekannt, bei denen die Membran im Inneren des Magnetsystems untergebracht ist und zugleich den Anker dieses Systems bildet. Hierbei handelt es sich um kreisförmige Membranen, die über ihren ganzen Umfang zwischen ringförmigen Magneten oder Jochteilen fest eingespannt sind. Bezüglich der Bauhöhe des Wandlers in Richtung senkrecht zur Membranachse wird durch diese Anordnung gegenüber Wandlern mit außenliegender und zugleich als Anker wirksamer Membran gar nichts gewonnen. Dagegen ist eine Ankerscheibe, die allseitig fest eingespannt ist, relativ unempfindlich gegen Stöße. Sie besitzt aber auch nur eine geringe Ansprechempfindlichkeit, d. h., sie ist ebenso unempfindlich gegen gewollte Schwingungen.Converter systems are known in which the membrane is housed inside the magnet system is and at the same time forms the anchor of this system. These are circular membranes, which are firmly clamped over their entire circumference between ring-shaped magnets or yoke parts are. With regard to the overall height of the transducer in the direction perpendicular to the membrane axis, this Arrangement compared to transducers with an external membrane that is also effective as an anchor won nothing. In contrast, an armature disk that is firmly clamped on all sides is relatively insensitive against impacts. But it also has only a low sensitivity, i. i.e., it is just as insensitive against wanted vibrations.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, einen Wandler der eingangs bezeichneten Gattung dahin Elektromagnetischer Wandler, insbesondere
kleinster Abmessungen
The invention is based on the object of providing a transducer of the type mentioned at the beginning, namely an electromagnetic transducer, in particular
smallest dimensions

Anmelder:Applicant:

Industrial Research Products Inc.,
Franklin Park, JU. (V. St. A.)
Industrial Research Products Inc.,
Franklin Park, JU. (V. St. A.)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. F. Thieleke, Dr.-Ing. R. Döring
und Dr. J. Fricke, Patentanwälte,
München 2, Josephspitalstr. 7
Dipl.-Ing. F. Thieleke, Dr.-Ing. R. Doering
and Dr. J. Fricke, patent attorneys,
Munich 2, Josephspitalstr. 7th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Eimer Victor Carlson, Prospect Heigths, JIl.Bucket Victor Carlson, Prospect Heigths, JIl.

(V. St. A.)(V. St. A.)

Beanspruchte Priorität:
V. St. v. Amerika vom 6. September 1961
(136 220)
Claimed priority:
V. St. v. America 6 September 1961
(136 220)

weiterzubilden, daß seine Abmessungen entlang einer Linie senkrecht zu der Ebene des Ankers wesentlich kleiner als bei bekannten Wandlern dieser Gattung sind und zum schwingfähigen System, insbesondere der Anker, auch gegenüber starken Stoßbeanspruchungen ungewöhnlich zuverlässig geschützt ist.further develop that its dimensions along a line perpendicular to the plane of the armature is substantial are smaller than with known transducers of this type and for the oscillatable system, in particular the anchor is protected unusually reliably even against strong impact loads.

Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die Membran bzw. ihr schwingfähiger Bereich nahe der Ebene der Oberfläche des blattförmigen Ankers angeordnet und mit dem durch den Arbeitsluftspalt aus dem Magnetsystem herausragenden Ende des Ankers verbunden ist.This object is achieved according to the invention in that the membrane or its oscillatable area placed near the plane of the surface of the leaf-shaped anchor and with the through the Working air gap from the magnet system protruding end of the armature is connected.

Bei dieser Anordnung wird vermieden, daß die Membran und die Kammer, in der die Membran schwingt, zu den Abmessungen des Wandlers in Richtung senkrecht zur Ankerebene beitragen. Dadurch, daß das schwingfähige Ende des Ankers mit dem schwingfähigen Bereich der Membran direkt verbunden ist, wird zwischen diesen ein Kopplungselement, wie es bisher üblich und notwendig war, vollständig entbehrlich. Durch diese direkte Verbindung vereinfacht sich aber nicht nur der Aufbau. Vielmehr erfolgt eine wesentlich bessere, weil direkte, Abstützung des Ankerendes durch die Membran. DieWith this arrangement it is avoided that the membrane and the chamber in which the membrane oscillates, contribute to the dimensions of the transducer in the direction perpendicular to the armature plane. Through this, that the oscillating end of the armature with the oscillating area of the membrane directly is connected, a coupling element is placed between them, as was previously customary and necessary, completely dispensable. This direct connection not only simplifies the structure. Rather, there is a much better, because direct, support of the anchor end by the membrane. the

709 587/408709 587/408

3 43 4

Membran trägt damit dazu bei, das frei schwingende Stückstapel vorgesehen, der Stabmagneten 56 und 58The membrane thus contributes to the freely oscillating stack of pieces, the bar magnets 56 and 58

Ende des Ankers gegen Stöße und gegen bleibende aufweist. Um den Weg für den alternierenden oderHas the end of the anchor against impacts and against permanent. To pave the way for the alternating or

Auswanderungen aus der einjustierten Lage zu fluktuierenden Fluß zu verbessern, sind Polstücke 52Pole pieces 52 are pole pieces 52 to improve migrations out of the adjusted position to improve fluctuating flux

schützen. und 54 vorgesehen, die durch Ansätze 61 und 63 improtection. and 54 provided by lugs 61 and 63 in the

Vorteilhafterweise ist ein langgestrecktes Gehäuse 5 Abstand gehalten werden, die ihrerseits an Elemenvorgesehen, an dessen einem Ende das Magnetsystem ten 60 und 62 befestigt sind. Die Elemente 60 und 62 und an dessen anderem Ende die Membran angeord- bestehen aus einem Material von niedriger Flußleitnet sind. eigenschaft. Die Stabmagneten besitzen in bezug aufAn elongated housing 5 is advantageously kept at a distance, which in turn is provided on elements at one end the magnet system th 60 and 62 are attached. Elements 60 and 62 and at the other end of which the membrane is arranged, made of a material of low flow conductivity are. characteristic. The bar magnets have with respect to

Die Erfindung wird nachfolgend an Hand schema- die Achse ihrer Magnetisierung eine Längsausdeh-The invention is illustrated below with the aid of the schematic - the axis of its magnetization has a longitudinal extension

tischer Zeichnungen an mehreren Ausführungsbei- io nung. Ihre Form bzw. Gestalt hängt jedoch vonTable drawings on several working examples. However, their shape or shape depends on

spielen näher erläutert. der besonderen Gestaltung des Gehäuses ab. Dieplay explained in more detail. the special design of the housing. the

F i g. 1 ist ein Längsschnitt des Wandlers senkrecht Magneten sind so angeordnet, daß das MaximumF i g. 1 is a longitudinal section of the transducer perpendicular magnets are arranged so that the maximum

zur Ebene des Ankers entlang der Linie I-I nach der Potentialdifferenz an dem Spalt 64 zwischento the plane of the armature along the line I-I after the potential difference at the gap 64 between

F i g. 2; den Polstücken 52 und 54 auftritt. Die PolstückeF i g. 2; the pole pieces 52 and 54 occurs. The pole pieces

Fig. 2 ist ein Schnitt entlang der Linie H-II in *5 52 und 54 besitzen Verlängerungen 82 und 80, dieFig. 2 is a section along line H-II in * 5 52 and 54 have extensions 82 and 80 which

Fig. 1; sich in Richtung auf die benachbarte BodenwandFig. 1; towards the adjacent bottom wall

Fig.'3 ist eine auseinandergezogene Darstellung oder Deckenwand 32 bzw. 26 des Gehäuses erder Komponenten des Wandlers und zeigt die Korn- strecken.Fig. 3 is an exploded view or top wall 32 or 26 of the housing and the components of the transducer and shows the grain stretches.

ponenten in einer Lage, die sie für den Einbau ein- Die Hauptkammer 25 ist im wesentlichen von einercomponents in a position that they are suitable for installation. The main chamber 25 is essentially of one

nehmen; 20 Membran 68 und einer vorderen Schallkammer 72to take; 20 membrane 68 and a front acoustic chamber 72

Fig. 4 ist eine teilweise geschnittene Ansicht einer eingenommen. Diese Schallkammer 72 wird vonFig. 4 is a partially sectioned view of one taken. This sound chamber 72 is of

Kombination von Anker und Membran mit einem einem selbständigen Behälter od. dgl. gebildet, derCombination of anchor and membrane with a one m independent container od. Like. Formed, the

Thurasrohr, das auf der Membran angeordnet ist, aus einem Gefäß 70 besteht, das durch eine vibrie-Thurasrohr disposed on the membrane, au s a vessel 70 is defined by a vibrie-

wobei sich die Teile in einer gegenseitigen Lage ent- rende oder schwingende Membran 68 geschlossen ist,wherein the parts are closed in a mutual position moving or oscillating membrane 68,

sprechend F i g. 1 befinden, und 25 auf deren Oberfläche eine im wesentlichen starrespeaking F i g. 1, and 2 5 on the surface of which is essentially rigid

Fi g. 5 ist eine Draufsicht auf die Membran, die in Watte 66 befestigt ist. Zwei öffnungen sind in derFi g. 5 is a top plan view of the membrane secured in batting 66. Two openings are in the

Fi g. 4 gezeigt ist. Schallkammer gezeigt. Jedoch wird lediglich eine fürFi g. 4 is shown. Sound chamber shown. However, only one is used for

Der Wandler gemäß der Erfindung weist ein Ge- eine vorbestimmte Anwendung benötigt. Wenn eine häuse 16 aus einem den Fluß leitenden Material auf, Öffnung am Stirnende gewünscht wird, ist eine Ausdas so ausgewählt ist, daß es geeignet ist, sowohl 3<> nehmung 20 in der Stirnwand 18 des Gehäuses 16 einen starken konstanten Magnetfluß und einen über- vorgesehen, in die man ein Röhrchen 24 einsetzen lagerten fluktuierenden oder alternierenden Fluß zu kann- Um den Zugang zu der äußeren Schallkammer leiten. Das Gehäuse ist annähernd birnenförmig aus- 72 2^ ermöglichen, ist eine Öffnung 76 in der Wand gebildet, wie dies Fig. 3 zeigt, und besitzt eine des Gefäßes 70 vorgesehen. Wenn eine seitliche öff-Membran und eine den Magneten aufnehmende oder 35 nung gewünscht wird, können in Fluchtung befind-Hauptkammer 25 und eine die Spule aufnehmende liehe Öffnungen 71 in dem Gefäß 70 und in der GeKammer 27. Die Hauptkammer 25 besitzt eine Stirn- häusebodenwand 32 vorgesehen sein.
wand 18, eine obere Wand 26 und eine Bodenwand Der Anker 48 ragt von dem Magnetstapel 49 aus 32. Das Gehäuse ist mit der Spulenkammer 27 durch nach links um einen Abschnitt hinaus, der ausreicht, Schultern 28 und 30 verbunden, die zu der oberen 4<> um den Anker bis zu der Platte 66 der Membran zu Wand 38 und der Bodenwand 40 führen. Das Ende verlängern. Das Ende des Ankers ist mit dieser Platte 29 des Gehäuses 16 besitzt zwei Flansche 34 und 36, beispielsweise durch einen Klebstoffpunkt 69 verbunzwischen denen das eine Ende des Ankers 48 ange- den. Das Ende des Ankers könnte auch weiter nach ordnet ist. Die Flansche und der Anker sind durch ünks geführt und über der Mitte der rechteckförmi-Schweißen oder Hartlöten od. dgl. fest miteinander 45 gen Platte 66 angeordnet sein. Die Platte 66 und der verbunden. Zwei Seiten des Gehäuses, nämlich die Anker könnten in einer gemeinsamen Ebene mit Seiten 94 und 96, sind an den Enden mit der Boden- Hilfe eines Klebstoffes zwischen der Kante der Platte wand und der Deckenwand verbunden. Das Gehäuse 66 und dem Ende des Ankers 48 miteinander verist abgedichtet. Öffnungen 90 und 92 sind an den bunden sein. Unter bestimmten Verhältnissen können Flanschen vorgesehen, um Leitungen durchtreten zu 50 die Platte und der Anker auch aus einem einzigen lassen. Stück bestehen.
The transducer according to the invention, an overall application of a predetermined required. If a housing 16 made of a flux-conducting material, opening at the front end is desired, one is selected so that it is suitable for both 3 <> recess 20 in the end wall 18 of the housing 16 and a strong constant magnetic flux - provided in the insert to a tube 24 superimposed fluctuating or alternating flow to kan n- to access guided to the outer sound chamber. The housing is approximately pear-shaped Removing 2 ^ 72 allow an opening is formed in the wall 76, as shown in Fig. 3, and has the vessel 70 is provided. If a lateral opening membrane and a magnet receiving or opening is desired, aligned main chamber 25 and a coil receiving open openings 71 in the vessel 70 and in the GeKammer 27. The main chamber 25 has a front housing bottom wall 32 may be provided.
wall 18, a top wall 26, and a bottom wall. The armature 48 protrudes from the magnet stack 49 from 32. The housing is connected to the coil chamber 27 by a portion to the left extending beyond shoulders 28 and 30 leading to the top 4 <> to lead the anchor up to the plate 66 of the membrane to wall 38 and the bottom wall 40. Extend the end. The end of the anchor is connected to this plate 29 of the housing 16 and has two flanges 34 and 36, for example connected by an adhesive point 69, between which one end of the anchor 48 is connected. The end of the anchor could also be further after it is arranged. The flanges and the armature are passed through ünks and over the middle of the rectangular welding or brazing or the like. The plate 66 and the connected. Two sides of the housing, namely the anchors could be in a common plane with sides 94 and 96, are connected at the ends with the bottom wall using an adhesive between the edge of the panel and the top wall. The housing 66 and the end of the armature 48 are sealed together. Openings 90 and 92 are to be bound. In certain circumstances, flanges can be provided to allow lines to pass through to allow the plate and the armature to form a single one. Piece.

Eine Spule 42 ist um den Anker 48 herum ange- Dadurch, daß die Membran im wesentlichen in der ordnet und kann in ihrer Lage entweder durch Ein- Ebene des Ankers montiert wird, werden die üblichen kapseln der Spule in eine Form gehalten werden, die Verbindungselemente, die normalerweise in solchen genau zwischen die Wände 38, 40, 94 und 96 paßt, 55 Wandlern benötigt werden, eliminiert. Außerdem oder dadurch, daß man die Spule auf dem Anker bildet die Membran gleichzeitig eine begrenzte Unterselbst anordnet oder abstützt. Bei dieser Anordnung Stützung für das freie Ende des Ankers. Wenn ein umgibt die zentrale Öffnung der Spule die Anker- Wandler fallen gelassen wird und sich der Stoß entfläche mit einem Abstand, der ausreicht, um dem lang des Vektors fortsetzt, der unter einem Winkel Anker eine freie Schwingbewegung innerhalb vorbe- 60 zu der flachen Seite des Ankers verläuft, kann das stimmter Grenzen zu ermöglichen. In einigen An- auf das Ankerende wirkende Moment das Ankerende Wendungsfällen kann die Spule auf dem Anker mon- verbiegen oder z. B. gegen die Kante 83 der oberen tiert werden. Hierbei ist ein entsprechendes Spiel Kante des Polstückes 54 pressen. Durch die Anordzwischen den äußeren Wänden oder Flächen der nung gemäß der Erfindung wird jedoch der Anker an Spule und den Innenwänden des Gehäuses vorge- 65 einem Ende fest oder starr und an seinem anderen sehen. Ende flexibel unterstützt, wobei der dazwischen-A coil 42 is attached around the armature 48 by having the diaphragm substantially in the arranges and can be mounted in their position either by one-level of the anchor, the usual encapsulate the coil in a shape held by the connecting elements that are normally in such fits exactly between walls 38, 40, 94 and 96, 55 transducers are required eliminated. aside from that or by having the coil on the armature, the membrane simultaneously forms a limited sub-self arranges or supports. With this arrangement, support for the free end of the anchor. When a surrounds the central opening of the coil, the armature transducer is dropped and the impact is removed with a distance sufficient to continue the long of the vector, which is at an angle Anchoring a free swinging movement within past 60 to the flat side of the armature can do that to enable certain limits. In a few moments acting on the anchor end, the anchor end Turning cases, the coil can bend mon- on the armature or z. B. against the edge 83 of the upper be animalized. Here, a corresponding game edge of the pole piece 54 is pressed. Through the arrangement between however, the anchor is attached to the outer walls or surfaces of the opening according to the invention Coil and the inner walls of the housing 65 fixed or rigid at one end and at the other see. Flexible support at the end, with the intervening

An demjenigen Ende der Hauptkammer 25, die liegende Abschnitt in einem Arbeitsspalt schwingenAt that end of the main chamber 25, the lying section swing in a working gap

der Spule 42 am nächsten liegt, ist ein Magnetpol- kann.the coil 42 is closest, is a magnetic pole can.

Claims (5)

5 65 6 Im Betrieb folgt der Polarisations- oder konstante können angebracht werden, oder es kann eine Seiten-Fluß den strichpunktierten Linien 84, wenn sich der wandanordnung 98 verwendet werden, die eine Anker 48 an einer magnetisch neutralen Stelle des Schutzendwand 100 mit in Fluchtung befindlichen Luftspaltes 64 befindet. In operation follows the polarization or constant can be attached, or there can be a side flow the dash-dotted lines 84 when the wall assembly 98 is used, the one Armature 48 at a magnetically neutral point of the protective end wall 100 with those in alignment Air gap 64 is located. Wenn der Anker nach oben Öffnungen aufweist.When the anchor has openings upwards. oder nach unten abgelenkt wird, fließt ein fluktuie- or is deflected downwards, a fluctuating 5 Die oben angegebene Reihenfolge des Zusammen-5 The above sequence of assembly render Fluß durch den Anker. Dieser Magnetfluß bans kann geändert werden. So kann die obere Wandrender river through the anchor. This magnetic flux bans can be changed. So can the top wall fließt in einem geschlossenen Kreis teilweise durch zurückgebogen und es können die Einheiten 70, 49,flows in a closed circuit through partially bent back and the units 70, 49, die Polstückverlängerungen oder Lappen 80 und den 48, 42 auf dem Boden 32 angeordnet und dann diethe pole piece extensions or tabs 80 and 48, 42 are disposed on the bottom 32 and then the angrenzenden Raum, sowie teilweise durch den Ma- obere Wand 36 wieder herumgelegt werden,adjoining room, as well as being partially laid around again through the upper wall 36, gneten 56 entlang der gestrichelten Linie 85 oder 10 Die Einheit 98 weist beide Seitenwände und diegneten 56 along dashed line 85 or 10 The unit 98 has both side walls and the durch die Polstückverlängerung 82 und den angren- Endwand auf und besitzt eine Abschirmung 100 mitthrough the pole piece extension 82 and the adjacent end wall and has a shield 100 with zenden Raum sowie durch den Magneten 58 entlang Öffnungen 101 und 103, die mit den Öffnungen 90zenden space as well as through the magnet 58 along openings 101 and 103, which with the openings 90 der gestrichelten Linie 87. und 92 in Fluchtung stehen. Diese Abschirmung kannthe dashed line 87th and 92 are in alignment. This shield can Der gezeigte Wandler kann sowohl als Mikrophon über das Ende des an den Seiten offenen GehäusesThe transducer shown can be used as a microphone via the end of the housing which is open on the sides als auch als Empfänger verwendet werden. Bei der 15 geschoben und durch geeignete Mittel, z. B. durchas well as being used as a receiver. At 15 pushed and by suitable means, e.g. B. by Verwendung als Mikrophon kann er mit einem Thu- Widerstandsschweißen, mit dem Gehäuse verbundenIt can be used as a microphone with a Thu resistance welding, connected to the housing rasrohr versehen sein, das auf der Membran ange- und abgedichtet werden.be provided rasrohr, which are attached and sealed on the membrane. ordnet ist und in der Platte 66 ausgebildet ist. Dieses In den F i g. 4 und 5 ist eine zweite Ausführungs-Thurasrohr kann ähnlich ausgebildet sein, wie das form der Erfindung gezeigt, in der der Anker und die Rohr in der Patentanmeldung K33116 VIIIa/21a2. 20 Membran aus einem einzigen Stück bestehen und Es besteht aus zwei Rohren 77 und 79, die beide als das Thurasrohr in diesem einstückigen Element einNuten in der Platte 66 ausgebildet sind. Unter Be- geformt ist. Der Anker ist mit 120 bezeichnet, und zugnahme auf F i g. 2 mündet das Rohr 79 auf der sein festes Ende 122 wird zwischen den Flanschen Oberseite der Platte 66 bei 91 (s. auch F i g. 1) sowie 34 und 36 ähnlich wie in der ersten Ausführungsdurch ein Loch 81 in der Membran in der vorderen 25 form festgehalten. Die Polstücke 52 und 54 sowie die oder äußeren Schallkammer 72. Das andere Rohr 77 Magneten 56 und 58 nehmen die gleiche gegenseitige mündet ähnlich auf den entgegengesetzten Seiten der Lage wie in F i g. 1 ein. Der zweite Querarm 124 Membran. Die Rohre sind auf der Membran dyna- des T-förmigen Elementes bildet jedoch den Mittelmisch ausbalanciert, so daß sie die Schwingungen der abschnitt der Membran und ersetzt daher die Platte Membran beeinträchtigen. 30 66 von Fig. 1. Das Querelement des Ankers ist zu-is arranged and is formed in the plate 66. This in the F i g. 4 and 5 is a second embodiment Thuras tube can be designed similarly to the form of the invention shown in which the anchor and the tube in patent application K33116 VIIIa / 21a2. 20 membrane consist of a single piece and It consists of two tubes 77 and 79, both of which are formed as the Thuras tube in this one-piece element and grooves in the plate 66. Under is shaped. The anchor is denoted by 120, and reference is made to FIG. 2 the tube 79 opens on which its fixed end 122 is between the flanges top of the plate 66 at 91 (see also Fig. 1) and 34 and 36 similar to the first embodiment through a hole 81 in the membrane in the front 25 form recorded. The pole pieces 52 and 54 as well as the or outer acoustic chamber 72. The other tube 77 magnets 56 and 58 take the same mutual ends similarly on the opposite sides of the sheet as in FIG. 1 a. The second cross arm 124 membrane. The tubes are balanced on the membrane, but the T-shaped element forms the middle mix, so that they affect the vibrations of the section of the membrane and therefore replace the plate membrane. 30 66 of Fig. 1. The cross member of the anchor is Während der vorhergehend beschriebene Wandler sammen mit der Membran schwingfähig,
in verschiedener Weise hergestellt werden kann, ist Um die genaue Lage des Ankers 48 in dem Argemäß der Erfindung vorgesehen, daß zunächst beitsluftspalt 64 einstellen zu können, ist es in beiden Untereinheiten hergestellt werden, welche ein Ein- Ausführungsbeispielen des Wandlers gemäß der Erhalten der der vorbestimmten gegenseitigen Lage 35 findung lediglich erforderlich, das Gehäuse 16 in seizwischen den einzelnen Teilen besser gewährleisten. ner Lage festzuhalten und auf die mit dem einge-Unter Bezugnahme auf Fig. 3 gehören der Boden, spannten Ankerende fest verbundenen Endflansche der Deckel und die Enden zu einem einzigen Preß- 34, 36 der Gehäuseschalen eine Kraft in Richtung des oder Stanzteil, der sich ergänzende Nuten zur BiI- Pfeiles 102 oder in Richtung des Pfeiles 104 aufzudung der Ausnehmungen 90 und 92 für die An- 40 bringen. Die Kraft kann so bemessen werden, daß die schlußenden der Spulenleitungen aufweist. Die Spule Flansche um ein gewünschtes Ausmaß aus der 42 ist eingekapselt oder mit einer Umhüllung ver- Längsmittelebene des Wandlers nach der einen oder sehen, und zwar so, daß deren äußere Abmessungen der anderen Seite ausgebogen werden. Der Anker 48, und ihre senkrechte Dicke ausreichen, um die Spule, der fest zwischen den Flanschen eingespannt ist, wenn diese zwischen die Wände 38 und 40 einge- 45 stellt sich dabei automatisch in die durch die Winkelbracht und der Anker in die zentrale Ausnehmung lage der Flansche bestimmte neue Ebene ein, ohne 50 der Spule 42 eingeführt sind, an den Teilen abzu- dabei selbst gebogen zu werden. Man erkennt, daß stützen, wobei sich die T-förmigen Ansätze des An- man bereits mit sehr kleinen Verbiegungen der kers zwischen den Flanschen 34 und 36 befinden. Flansche eine sehr genaue Einstellung der Lage des Darauf können die Flansche mit dem Anker und den so schwingenden Ankerteils in den Arbeitsluftspalt erWänden 38 und 40 verschweißt, verlötet oder hart- reichen kann, ohne daß dabei der Anker selbst begelötet werden, so daß der Anker mit Spiel gegen- rührt oder verbogen wird. Vor allem ist diese Einüber den Wänden der Ausnehmung 50 gehalten wird. stellung nach vollständigem Zusammenbau von
While the previously described transducer can vibrate together with the membrane,
can be manufactured in different ways, is To determine the exact position of the armature 48 in the Ar according to the invention, that first beitsluftspalt 64 can be set, it is to be manufactured in both sub-units, which is an embodiment of the transducer according to the receiving of the predetermined mutual position 35 finding only necessary to ensure the housing 16 in between the individual parts better. With reference to Fig. 3, the bottom, tensioned anchor end firmly connected end flanges of the cover and the ends to a single pressing 34, 36 of the housing shells apply a force in the direction of the or stamped part which is located Make additional grooves to the BiI arrow 102 or in the direction of the arrow 104 to open the recesses 90 and 92 for the attachment 40. The force can be dimensioned so that the closing ends of the coil has leads. The coil flanges to a desired extent from Figure 42 is encapsulated or wrapped around the longitudinal center plane of the transducer on one side or in such a way that its outer dimensions are bent out on the other side. The armature 48 and its vertical thickness are sufficient to hold the coil, which is firmly clamped between the flanges when it is positioned between the walls 38 and 40, and the armature is automatically positioned in the central recess due to the Winkelbracht and the armature the flanges defined a new plane without the coil 42 being inserted, being bent at the parts themselves. It can be seen that they are supported, the T-shaped extensions of the Anman already being located between the flanges 34 and 36 with very small bends in the core. Flanges a very precise setting of the position of the flanges can then be welded, soldered or hard enough to the armature and the armature part vibrating in this way in the working air gap, without the armature itself being soldered so that the armature with Play is counteracted or bent. Above all, this one is held over the walls of the recess 50. position after complete assembly of
Die Elemente des Magnetstapels 49 werden eben- außen möglich, ohne daß dazu ein Zugang zum Innefalls vormontiert und mit Hilfe eines Klebmittels 55 ren des Wandlers notwendig ist.
zusammengehalten. Dann wird der Stapel von der Patentansprüche-Seite her in die Schale 16, und zwar bei der Darstel- ^
lung in Fig. 1 links vom Ende des Ankers, einge- 1. Elektromagnetischer Wandler, insbesondere schoben. Der Stapel wird dann nach rechts bewegt, kleinster Abmessungen, bei dem in einem Geso daß der Arbeitsluftspalt 64 über den Anker glei- 60 häuse ein im wesentlichen aus Permanentmagnet, tet. Anschließend wird unter Anwendung von Druck Spule und blattförmigem Anker bestehendes auf der Oberseite und am Boden des Gehäuses die Magnetsystem angeordnet ist, dessen lang-Anordnung in der in F i g. 1 gezeigten Stellung gestreckter Anker an seinem Ende des Magnetfestzementiert. Das Gefäß mit der darauf montierten systems festgelegt ist und dessen anderes Ende in Membran wird dann in die Ausnehmung 75 einge- 65 einem Arbeitsluftspalt am anderen Ende des schoben und das Ende des Ankers 48 mit der Mem- Magnetsystems schwingt und der mit einer in branplatte66 beispielsweise durch einen Klebstoff- dem Gehäuse, jedoch außerhalb des Magnetpunkt 69 verbunden. Gesonderte Seiten 94 und 96 systems angeordneten Membran antriebsmäßig
The elements of the magnetic stack 49 are also possible on the outside without access to the inside case being preassembled and without the need for an adhesive 55 re n of the transducer.
held together. Then the stack is from the claims side in the shell 16, in the Darstel- ^
ment in Fig. 1 to the left of the end of the armature, inserted 1. Electromagnetic converter, in particular pushed. The stack is then moved to the right, the smallest dimensions, in which in a total that the working air gap 64 over the armature sliding housing an essentially permanent magnet, tet. Subsequently, the magnet system is arranged on the top and bottom of the housing with the application of pressure coil and leaf-shaped armature, the long arrangement of which is in the form shown in FIG. 1 position shown elongated armature cemented at its end of the magnet. The vessel with the system mounted on it is fixed and its other end in the membrane is then pushed into the recess 75 a working air gap at the other end of the and the end of the armature 48 with the membrane magnet system swings and the one in branplatte66 for example connected by an adhesive to the housing, but outside of the magnetic point 69. Separate pages 94 and 96 system-arranged membrane drive
DEJ25926A 1961-09-06 1962-09-03 Electromagnetic transducer, especially very small dimensions Pending DE1240937B (en)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US136220A US3413424A (en) 1961-09-06 1961-09-06 Electro-acoustic transducer
US393619A US3249702A (en) 1961-09-06 1964-09-01 Transducer

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1240937B true DE1240937B (en) 1967-05-24

Family

ID=26834132

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ22339A Pending DE1180415B (en) 1961-09-06 1962-09-03 Electromagnetic converter
DEJ25926A Pending DE1240937B (en) 1961-09-06 1962-09-03 Electromagnetic transducer, especially very small dimensions

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ22339A Pending DE1180415B (en) 1961-09-06 1962-09-03 Electromagnetic converter

Country Status (6)

Country Link
US (2) US3413424A (en)
CH (2) CH405430A (en)
DE (2) DE1180415B (en)
DK (1) DK114280B (en)
GB (2) GB984414A (en)
NL (1) NL282929A (en)

Families Citing this family (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3432622A (en) * 1965-05-10 1969-03-11 Dyna Magnetic Devices Inc Sub-miniature sound transducers
US3935398A (en) * 1971-07-12 1976-01-27 Industrial Research Products, Inc. Transducer with improved armature and yoke construction
GB8928899D0 (en) * 1989-12-21 1990-02-28 Knowles Electronics Co Coil assemblies
US5299176A (en) * 1991-12-20 1994-03-29 Tibbetts Industries, Inc. Balanced armature transducers with transverse gap
NL1004669C2 (en) * 1996-12-02 1998-06-03 Microtronic Nederland Bv Transducer.
US6658134B1 (en) 1999-08-16 2003-12-02 Sonionmicrotronic Nederland B.V. Shock improvement for an electroacoustic transducer
US7065224B2 (en) 2001-09-28 2006-06-20 Sonionmicrotronic Nederland B.V. Microphone for a hearing aid or listening device with improved internal damping and foreign material protection
US7072482B2 (en) 2002-09-06 2006-07-04 Sonion Nederland B.V. Microphone with improved sound inlet port
US8135163B2 (en) * 2007-08-30 2012-03-13 Klipsch Group, Inc. Balanced armature with acoustic low pass filter
US9872109B2 (en) 2014-12-17 2018-01-16 Knowles Electronics, Llc Shared coil receiver
CN110870331B (en) * 2017-07-14 2022-02-25 美商楼氏电子有限公司 A headphone assembly, a method of making the same and a subassembly

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE910906C (en) * 1942-03-26 1954-05-06 Siemens Ag Concentric magnet system for telephones or magnetic microphones
DE976970C (en) * 1951-04-23 1964-10-01 Philips Nv Almost closed ferromagnetic core with an air gap and possibly consisting of several parts

Family Cites Families (10)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2163161A (en) * 1937-05-20 1939-06-20 Control Instr Co Inc Magnetic unit
FR963909A (en) * 1947-06-06 1950-07-26
GB643518A (en) * 1947-08-19 1950-09-20 Wheeler Insulated Wire Company Improvements in or relating to transducers
NL90444C (en) * 1954-07-21
FR1113468A (en) * 1954-11-03 1956-03-29 Electronique & Automatisme Sa Electromagnetic device
NL111663C (en) * 1956-10-11
US2994016A (en) * 1957-08-28 1961-07-25 Tibbetts Industries Magnetic translating device
US2927977A (en) * 1958-11-17 1960-03-08 Sonotone Corp Acoustic signal transducers
US2927976A (en) * 1958-11-17 1960-03-08 Sonotone Corp Acoustic signal transducers
US3076062A (en) * 1959-10-30 1963-01-29 Dyna Magnetic Devices Inc Hearing-aid sound transducer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE910906C (en) * 1942-03-26 1954-05-06 Siemens Ag Concentric magnet system for telephones or magnetic microphones
DE976970C (en) * 1951-04-23 1964-10-01 Philips Nv Almost closed ferromagnetic core with an air gap and possibly consisting of several parts

Also Published As

Publication number Publication date
GB984414A (en) 1965-02-24
DE1180415B (en) 1964-10-29
GB969288A (en) 1964-09-09
NL282929A (en)
DK114280B (en) 1969-06-16
US3413424A (en) 1968-11-26
US3249702A (en) 1966-05-03
CH414749A (en) 1966-06-15
CH405430A (en) 1966-01-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE19914235B4 (en) An electroacoustic transducer and hearing aid comprising an electroacoustic transducer
DE19654156C2 (en) Speaker unit and speaker system using the speaker unit
DE10052151A1 (en) Vibrational loudspeaker for portable communication device, e.g. portable telephone, has single-phase coil which generates vibration to move up vibrator component vertically by interaction with vibrator
DE3027048A1 (en) ELECTRIC ACOUSTIC TRANSMITTER FOR HIGH AID DEVICES
DE1240937B (en) Electromagnetic transducer, especially very small dimensions
AT398354B (en) ELECTROACOUSTIC TRANSFORMER WITH A MASK
DE60038231T2 (en) ELECTRIC ACOUSTIC CONVERTER WITH MOVABLE COIL AND WITH ELASTIC FIXING ELEMENTS FOR THE CONNECTION CONTACTS OF THE MOVABLE COIL
DE212014000202U1 (en) Folded yoke device
DE2738773C2 (en) Electroacoustic transducer, in particular for a wristwatch or a pocket watch
DE3300704A1 (en) ELECTROMAGNETIC CONVERTER
DE1175745B (en) Electromagnetic converter
EP0616483B1 (en) Electroacoustic transducer having a cover part
DE1086748B (en) Sound recording or playback device
DE2461258C3 (en) Diaphragm for an electroacoustic transducer
DE3134319A1 (en) SOUND-EMITTING DEVICE
DE871637C (en) Polarized electromagnet system
DE60005509T2 (en) REEL FASTENING IN AN ELECTRO-ACOUSTIC CONVERTER
DE202021100082U1 (en) Acoustic transducer with equilibrium properties
DE1222982B (en) Electromagnetic miniature transducer, especially for hearing aids
DE3023162A1 (en) ACOUSTOELECTRONIC CONVERTER
DE2234340C3 (en) Electroacoustic converter
DE2461280C3 (en) Electroacoustic converter
DE1158115B (en) Miniature microphone
CH653198A5 (en) CAN-shaped earpiece for telephony handsets, with an electro-dynamic converter.
DE4237180C1 (en) Large loudspeaker with high efficiency - has individual speakers arranged on common plastics foam diaphragm

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977