DE1235393B - Miniature electronic assembly with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component - Google Patents

Miniature electronic assembly with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component

Info

Publication number
DE1235393B
DE1235393B DE1963S0084572 DES0084572A DE1235393B DE 1235393 B DE1235393 B DE 1235393B DE 1963S0084572 DE1963S0084572 DE 1963S0084572 DE S0084572 A DES0084572 A DE S0084572A DE 1235393 B DE1235393 B DE 1235393B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
miniature
support body
body according
base part
attachment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE1963S0084572
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Herbert Wilke
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DE1963S0084572 priority Critical patent/DE1235393B/en
Publication of DE1235393B publication Critical patent/DE1235393B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/18Printed circuits structurally associated with non-printed electric components
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K1/00Printed circuits
    • H05K1/02Details
    • H05K1/14Structural association of two or more printed circuits
    • H05K1/144Stacked arrangements of planar printed circuit boards
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10015Non-printed capacitor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10022Non-printed resistor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/1003Non-printed inductor
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K2201/00Indexing scheme relating to printed circuits covered by H05K1/00
    • H05K2201/10Details of components or other objects attached to or integrated in a printed circuit board
    • H05K2201/10007Types of components
    • H05K2201/10196Variable component, e.g. variable resistor

Description

Miniaturbaugruppe der Elektronik mit wenigstens einem verstellbaren elektrischen Bauelement und Trägerkörper zur Aufnahme des Bauelements Die Erfindung betrifft Miniaturbaugruppen der EM- tronik.Miniature assembly of electronics with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component The invention concerns miniature assemblies of EMtronik.

im Zuge der Entwicklung modernder Geräte der :xj-richtentechnik oder der Datenverarbeitung ist cnaji aus verschiedenen Gründen gezwungen, die elektrischen Bauelemente dieser Geräte in besonders kleinem Raum unterzubringen. Ein erster Schritt in Richtung dieser erforderlichen Miniaturisierung war durch die Schaffuna der sogenannten gedruckten Schaltungen getan. Bei gedruckten Schaltungen ent-@telien aber meist wegen der darauf aufzubringenden 13ävelemente flächenmäßig große Gebilde.in the course of the development of modern devices from: xj-richtentechnik or of data processing, cnaji is forced to use the electrical for various reasons To accommodate components of these devices in a particularly small space. A first step in the direction of this required miniaturization was by the Schaffuna of the so-called printed circuits done. In the case of printed circuits, however, they are mostly defective because of the 13 av elements to be applied to it, large structures in terms of area.

Ein weiterer Schritt wurde durch die Schaffung von Miniaturbaugruppen nach dem sogenannten ;>Tinker-Toy-System« getan, wobei man mit den Bauelementen den über den Schaltungsplatten liegenden Raum ausgenutzt hat. Diese Baugruppen waren jedoch noch verhältnismäßig groß (Kantenlänge bis cm). In der Fortentwicklung wurde dann die Kantenlänge weiterhin verringert, so daß Baugruppen entstanden sind, auf die sich die vorliegende Erfindung bezieht.Another step was taken with the creation of miniature assemblies done according to the so-called "Tinker Toy System", whereby one works with the components has taken advantage of the space above the circuit boards. These assemblies were but still relatively large (edge length up to cm). In the further development was then the edge length is further reduced, so that assemblies have arisen on to which the present invention relates.

Miniaturbaugruppen in diesem Sinne bestehen aus auf Trägerkörpern aufgebrachten elektrischen Mikrobüuelementen oder Funktionseinheiten nach der Halbleiter- oder Dünnfilmtechnik, die übereinander-(Testapelt und miteinander verschaltet sind. Dies kann entweder nach dem Vergießen der Baugruppe mit Kunststoff durch gedruckte Leitungsbahnen auf der Oberfläche des Kunststoffblocks, in welche Anschlußzapfen der Mikrobauelemente hineinragen, erfolgen, oder die Verschaltung wird durch Steigleitunaen, wie z. B. Drähte oder Bänder, vor dem Vergießen mit Kunststoff vorgenommen. Die Erfindung sieht den Fall vor, daß die Miniaturbaugruppe wenigstens ein verstellbares elektrisches Bauelement, wie z. B. ein Trimmer, ein Potentiometer oder eine Abgleichspule, enthält.Miniature assemblies in this sense consist of support bodies applied electrical micro-building elements or functional units according to the semiconductor or thin-film technology, which are test-stacked and interconnected. This can either be done after potting the assembly with plastic through printed Conductor tracks on the surface of the plastic block, in which connection pins the microcomponents protrude, take place, or the interconnection is made by risers, such as B. wires or tapes, made before potting with plastic. the Invention provides the case that the miniature assembly has at least one adjustable electrical component such. B. a trimmer, a potentiometer or a balancing coil, contains.

Um in eine Miniaturbaugruppe der geschilderten Art ein veränderbares elektrisches Bauelement unterzubringen, ist es erforderlich, dieses Bauelement auf einem eigens hierfür ausgebildeten Trägerkörper unterzubringen.To in a miniature assembly of the type described a changeable to accommodate electrical component, it is necessary to this component on to accommodate a specially designed support body.

Für ein Potentiometer ist ein derartiger Trägerkörper bereits bekannt und besteht aus zwei oder drei Plättchen, die, wenn sie aneinandergelegt sind, im Inneren einen Hohlraum bilden und wobei auf einem von den Plättchen die Widerstandsbahn des Potentiometers aufgetragen ist. Im Innenraum läuft eine Abffeifscheibe, die von der Seite her durch einen Schneckentrieb oder ein Ritzel verstellbar ist. Dieses Po' entiometer ist für Miniaturbaugruppen des Tinker-Toy-Projektes bestimmt; derartige Baugruppen sind nicht extrem klein in den Abmessungen und auch nur in den seltesten Fällen mit Kunststoff vergossen. Sollte ein Kunststoffverguß vorgesehen sein, so ist es einleuchtend, daß bei der Montage derartiger Bauelemente zu einer Miniaturbaugruppe dafür gesorgt werden muß, daß der seitlich liegende Antriebsmechanismus des verstellbaren Bauelementes nicht durch Kunststoff verklebt wird. Eine automatische Fertigung ist dadurch nicht möglich. Hiervon abgesehen ist der vorgeschlagene Antriebsmechanismus bei solchen Miniaturbaugruppen, die vom Tinker-Toy-Projekt ausgehend in ihren Abmessungen wesentlich kleiner gestaltet wurden, nicht mehr durchführbar. Bei diesen sehr kleinen Miniaturbaugruppen mit Trägerplättchen, deren Seitenlänge nur 1 cm oder noch weniger beträgt, ist also erneut die Aufgabe zu lösen, verstellbare elektrische Bauelemente in entsprechender Weise unterzubringen.Such a carrier body is already known for a potentiometer and consists of two or three plates that, when placed next to each other, in the Inside form a cavity and with the resistor track on one of the platelets of the potentiometer is applied. In the interior there is a disc, which is adjustable from the side by a worm drive or a pinion. This Po'entiometer is intended for miniature assemblies of the Tinker Toy project; such Assemblies are not extremely small in size and even in the rarest of all Cases potted with plastic. If a plastic potting should be provided, so it is evident that when assembling such components to form a miniature assembly it must be ensured that the laterally lying drive mechanism of the adjustable Component is not glued by plastic. An automatic production is therefore not possible. That being said, is the proposed drive mechanism in such miniature assemblies, the dimensions of which are based on the Tinker Toy project were made much smaller, no longer feasible. With these very small ones Miniature assemblies with carrier plates, the side length of which is only 1 cm or even less is, so the task to be solved again is adjustable electrical components to be accommodated in an appropriate manner.

Für in ihrer Kapazität veränderbare Kondensatoren hat man hierzu bereits vorgeschlagen, an das Ende der Miniaturbaugruppe ein Trägerplättchen zu setzen, welches an seinen Rändern die üblichen Steigleitungskerben aufweist und auf der der Miniaturbaugruppe abgewandten Seite eine Scheibe aus keramischem dielektrischem Material trägt. Zwischen dem Trägerplättchen und der Scheibe befindet sich ein Kondensatorbelag, vermutlich auf dem Trägerplättchen fest aufgebracht. Die das Dielektrikum darstellende keramische Scheibe ist drehbar angebracht und trägt den zweiten Kondensatorbelag. Die Kontaktierung des feststehenden Metallbelages verläuft von diesem zu einer der Kerben, während die Rotorkontaktierung über den die Drehbarkeit des Rotors gewährleistenden Niet zu einer anderen Kerbe verläuft. Zum Halt der Rotorscheibe ist eine Feder vorgesehen.This has already been done for capacitors with variable capacitance proposed to put a carrier plate at the end of the miniature assembly, which has the usual riser notches on its edges and on the the side facing away from the miniature assembly is a disk made of ceramic dielectric Material wears. There is a capacitor plate between the carrier plate and the disk, presumably firmly applied to the carrier plate. The one representing the dielectric ceramic disk is rotatably mounted and carries the second capacitor plate. The contacting of the fixed metal covering runs from this to one of the Notches while the rotor contact is about the rotatability of the rotor guaranteeing Rivet runs to another notch. A spring is provided to hold the rotor disk.

Bei diesem Vorschlag sind die Probleme des Verffi a eßens mit Kunststoff unberücksichtigt gelassen worden, denn auch hier darf beim Endverguß der Miniaturbaugruppe die Beweglichkeit der Teile durch Kunststoffe nicht verhindert werden. Gerade für die automatische Fertigung von Miniaturbaugruppen müssen aber die einzelnen Mikrobauelemente so gestaltet sein, daß der Fertigungsgang möglichst ohne zusätzliche Schwierigkeiten abläuft.In this proposal, the problems of verffi a eating with plastic have not been taken into account, because here, too, during the final potting of the miniature assembly, the mobility of the parts must not be prevented by plastics. For the automatic production of miniature assemblies in particular, however, the individual microcomponents must be designed in such a way that the production process proceeds without any additional difficulties as far as possible.

Weiter ist es auch bereits bekannt, einen veränderbaren Widerstand in einem kastenförmigen Gehäuse unterzubringen, in dem nebeneinander mehrere jeweils auf einem Trägerplättchen aufgebrachte elektrische Bauelemente oder Bauelementegruppen angeordnet sind, wobei die Anschlußdrähte dieser Bauelemente oder Bauelementegruppen aus der Grundplatte des Gehäuses herausragen. Innerhalb des Gehäuses sind die auf den nebeneinanderliegenden Trägerplättchen aufgebrachten Bauelemente bzw. Bauelementegruppen nicht miteinander verbunden. Die Verbindung erfolgt erst außerhalb des Gehäuses.It is also already known to use a variable resistor to be accommodated in a box-shaped housing in which several each Electrical components or component groups applied to a carrier plate are arranged, the connecting wires of these components or component groups protrude from the base plate of the housing. Inside the case are those on components or component groups applied to the adjacent carrier plates not connected to each other. The connection is only made outside of the housing.

Der veränderbare Widerstand ist so in dem Gehäuse angeordnet, daß die auf einem Trägerplättchen angebrachten Widerstandsbahnen den übrigen Bauelementen abgekehrt sind. Die Stellteile des veränderbaren Widerstandes ragen durch Aussparungen in der Gehäusewand nach außen. Hierbei ist ebenfalls an einen Kunststoffverguß nicht gedacht. Es ist auch gar nicht möglich, den veränderbaren Widerstand in eine zeit Kunststoff zu vergießende Baugruppe einzubauen, weil durch den Verguß eine Verklebung der beweglichen Teile erfolgen würde.The variable resistor is arranged in the housing that the resistance tracks attached to a carrier plate to the other components have turned away. The actuating parts of the variable resistor protrude through recesses in the housing wall to the outside. Plastic potting is also not an option here thought. It is also not at all possible to change the resistance at a time Plastic assembly to be potted, because the potting creates a bond the moving parts would take place.

Bei der erfindungsgemäßen Miniaturbaugruppe, die sich von den bekannten Miniaturbaugruppen unterscheidet, sind die aufgezeigten Probleme gelöst. Sie ist erfindungsgemäß dadurch gekennzeichnet, daß sich das oder die verstellbaren elektrischen Bauelemente auf der der Miniaturbaugruppe zugekehrten Seite endständiger Trägerkörper befinden, die einen abgedeckten Verstellraum aufweisen.In the miniature assembly according to the invention, which differ from the known Miniature assemblies, the identified problems are solved. she is according to the invention characterized in that the adjustable electrical Components on the side facing the miniature assembly of the terminal support body are located, which have a covered adjustment space.

Der Trägerkörper zur Aufnahme von verstellbaren elektrischen Bauelementen für die Miniaturbaugruppe ist gemäß einer Weiterbildung der Erfindung dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem mit einem Loch versehenen Grundteil und einen dem Verstellraum bildenden Aufsatz besteht.The carrier body for holding adjustable electrical components for the miniature assembly is characterized according to a development of the invention, that it consists of a base part provided with a hole and an adjustment space educational essay.

Gemäß einer Weiterbildung der Erfindung ist als zweckmäßig vorgesehen, daß der Grundriß des Grundteils dieses Trägerkörpers mit dem Grundriß der übrigen Mikrobauelementeträgerkörper der Miniaturbaugruppe übereinstimmt. Hierbei können am äußeren Umfang dieses Grundteiles Kontaktstellen, wie metallisierte Kerben, Metallzapfen oder Metallauflagen, angeordnet sein. In dem Fall, daß die Verschaltung der Bauelemente durch Steigleitungen erfolgt, sind an den Trägerplättchen und am Grundteil des zur Aufnahme des verstellbaren elektrischen Bauelementes vorgesehenen Trägerkörpers AnschlußlKerben angebracht. Bei solchen Miniaturbaugruppen, bei denen die Verschaltung durch gedruckte Leitun-sbahnen durchgeführt wird, treten an die Steile der Anschlußkerben Anschlußzapfen, die in die Kunststoffumhüllung hineinragen und an der Oberfläche des Kunststoffblockes durch Abschleifen des Kunststoffes freigelegt werden. Diese gedruckten Leitungsbahnen verlaufen also an der Oberfläche der Kunststoffumhüllung.According to a further development of the invention, it is provided as expedient that the plan of the base part of this support body with the plan of the rest Microcomponent carrier body of the miniature assembly matches. Here you can on the outer circumference of this base part, contact points such as metallized notches, metal pins or metal supports. In the event that the interconnection of the components takes place through risers, are on the carrier plate and on the base of the for Receipt of the adjustable electrical component provided support body Connection notches attached. In such miniature assemblies where the interconnection is carried out by printed conductor tracks, take the place of the connection notches Connection pins that protrude into the plastic casing and on the surface of the plastic block can be exposed by grinding the plastic. These printed conductor tracks run on the surface of the plastic coating.

Es ist jedoch möglich, daß der Grundriß des Grundteiles nicht dem Grundriß der übrigen Trägerplättchen der Baugruppe, sondern dem Grundriß der fertigen, mit Kunststoff vergossenen Baugruppe entspricht. In diesem Fall weist zweckmäßigerweise der zur Aufnahme des verstellbaren elektrischen Bauelementes vorgesehene Trägerkörper an seinem Rand Löcher zur Aufnahme von Steigleitungen auf.It is possible, however, that the floor plan of the basic part does not match the Floor plan of the remaining carrier plates of the assembly, but the floor plan of the finished, with plastic encapsulated assembly corresponds. In this case, appropriately the carrier body provided for receiving the adjustable electrical component on its edge holes to accommodate risers.

Der Trägerkörper gemäß der Erfindung, der zur Aufnahme von verstellbaren elektrischen Bauelementen dient, besteht aus einem Grundteil und einem Aufsatz. Der Aufsatz kann hierbei gemäß einer Weiterbildung der Erfindung durch eine Schalenkernspule 23 gebildet sein, wobei der innere Verstellraum für den Abgleichkern gegen das Eindringen von Vergußmasse abgedeckt ist.The carrier body according to the invention, the one for receiving adjustable Serves electrical components, consists of a base part and an attachment. According to a further development of the invention, the attachment can be a pot-type core coil 23, the inner adjustment space for the adjustment core against penetration is covered by potting compound.

Der den Verstellraum bildende Aufsatz des Trägerkörpers gemäß der Weiterbildung der Erfindung kann bis zum Rand des Grundteiles reichen. Es ist aber ebensogut möglich, daß dieser Aufsatz so bemessen ist, daß er sich innerhalb des Steigleitungsbereiches befindet.The attachment of the support body forming the adjustment space according to FIG Further development of the invention can extend to the edge of the base part. But it is just as well possible that this essay is dimensioned so that it is within the Riser area is located.

An die Außenfläche des Aufsatzes können zur Verbesserung der Haftung des Vergußmaterials zusätzliche Mittel, wie z. B. Rinnen oder Wülste, vorgesehen sein.The outer surface of the attachment can be used to improve adhesion the potting material additional means, such as. B. gutters or beads are provided be.

Zur Erleichterung des Vergießens ist in einer weiteren Ausbildung der Erfindung vorgesehen, daß auf der dem Verstellraum gegenüberliegenden Seite des Grundteiles ein Aufsatz an dem zur Aufnahme des verstellbaren elektrischen Bauelements dienenden Trägerkörper vorgesehen ist.Further training is in progress to facilitate casting the invention provided that on the opposite side of the adjustment space of the base part an attachment on the one for receiving the adjustable electrical component serving carrier body is provided.

Gemäß einer besonderen Ausgestaltung der Miniaturbaugruppe gemäß der Erfindung ist vorgesehen, daß in der Miniaturbaugruppe wenigstens an einem ihrer Enden mindestens zwei verstellbare elektrische Bauelemente vorhanden sind, wobei deren Verstellspindeln koaxial verlaufen.According to a particular embodiment of the miniature assembly according to FIG Invention is provided that in the miniature assembly at least one of their Ends at least two adjustable electrical components are present, wherein whose adjusting spindles run coaxially.

Weitere Einzelheiten und vorteilhafte Ausgestaltungen der Miniaturbaugruppe bzw. der Trägerkörper nach der Erfindung gehen aus den nun folgenden Beschreibungen zu den Figuren hervor.Further details and advantageous configurations of the miniature assembly and the carrier body according to the invention are based on the descriptions that now follow to the figures.

F i g. 1 zeigt eine Miniaturbauaruppe mit endständigem Potentiometer; F i g. 2 zeigt einen Trägerkörper, bei dem ein Trimmerkondensator vorgesehen ist; F i g. 3 zeigt eine Draufsicht auf den Trägerkörper nach F i g. 2; F i g. 4 zeigt eine Miniaturbaugruppe mit endständiger Abgleichspule; F i g. 5 zeigt eine Draufsicht auf den endständigen Trägerkörper nach F i g. 4; F i g. 6 zeigt eine Miniaturbaugruppe, bei der endständig sowohl ein Trimmerkondensator als auch eine Abgleichspule vorgesehen sind.F i g. 1 shows a miniature assembly with a terminal potentiometer; F i g. 2 shows a carrier body in which a trimmer capacitor is provided; F i g. 3 shows a plan view of the carrier body according to FIG. 2; F i g. 4 shows a miniature assembly with a terminal alignment coil; F i g. Fig. 5 shows a plan view on the terminal support body according to FIG. 4; F i g. 6 shows a miniature assembly, in which both a trimmer capacitor and a balancing coil are provided at the end are.

In den Figuren sind gleiche Teile mit gleichen Bezugsziffern versehen.In the figures, the same parts are provided with the same reference numbers.

In F i g. 1 ist mit 1 ein endständiger Trägerkörper bezeichnet, der auf seiner der Miniaturbaugruppe zugekehrten Seite A ein verstellbares elektrisches Bauelement, im vorliegenden Fall ein Potentiometer, trägt. Der Trägerkörper 1 besteht aus einem Grundteil 2 und einen den Verstellraum 4 bildenden Aufsatz 3.In Fig. 1 is denoted by 1 a terminal support body, the on its side A facing the miniature assembly, an adjustable electrical one Component, in the present case a potentiometer, carries. The carrier body 1 consists from a base part 2 and an attachment 3 forming the adjustment space 4.

Der Grundriß B des Grundteiles 2 entspricht dem Grundriß C der letztlich mit Kunststoff vergossenen Miniaturbaugruppe. Der Verstellraum 4 ist durch eine Platte 5 abgedeckt. Die Abdeckung kann auch mit einer Folie, z. B. Klebefolie, erfolgen. Die Miniaturbaugruppe schließt sich an den endständigen Trägerkörper mit ihren elektrischen Mikrobauelementen 6 und 7 und weiteren Mikrobauelementen an, wobei diese Mikrobauelemente unveränderbare elektrische Teile enthalten und übereinandergestapelt sind. Die elektrische Verschaltung erfolgt im vorliegenden Fall mit Steigleitungen B. Die Steigleitungen 8 ragen in den Trägerkörper 1 hinein, d. h. sowohl durch den Aufsatz 3 als auch in den Grundkörper 2. Die Miniaturbaugruppe ist mit Kunststoff 9 vergossen. Die elektrische Verbindung des veränderbaren Bauelementes, im vorliegenden Fall des Potentiometers, erfolgt über hier nicht eingezeichnete Leitungen zu den Steigleitungen B. Das Potentiometer besteht aus einem Drehteil 10, der mit einem Schlitz 11 versehen ist. Der Drehteil 10 wird durch eine Feder 12 im Grundteil 2 gehalten. Im Verstellraum 4 geht der Drehteil 10 in den Abgriffarm 13 über, an dessen Ende der Kontaktpimpe114 angebracht ist. Dieser Kontaktpimpel schleift über die Widerstandsbahn 15. Es handelt sich also hierbei um ein Bauelement, wie es auch in konventioneller Art hergestellt wird, jedoch mit dem Unterschied, daß durch den geeignet ausgebildeten Trägerkörper die Verwendung in Miniaturbaugruppen ermöglicht wurde.The plan B of the base part 2 corresponds to the plan C of the miniature assembly ultimately encapsulated with plastic. The adjustment space 4 is covered by a plate 5. The cover can also be covered with a film, e.g. B. adhesive film. The miniature assembly adjoins the terminal carrier body with its electrical microcomponents 6 and 7 and further microcomponents, these microcomponents containing unchangeable electrical parts and being stacked one on top of the other. In the present case, the electrical interconnection takes place with risers B. The risers 8 protrude into the support body 1 , that is, both through the attachment 3 and into the base body 2. The miniature assembly is encapsulated with plastic 9. The electrical connection of the variable component, in the present case the potentiometer, takes place via lines, not shown here, to the riser lines B. The potentiometer consists of a rotating part 10 which is provided with a slot 11. The rotating part 10 is held in the base part 2 by a spring 12. In the adjustment space 4, the rotating part 10 merges into the tap arm 13, at the end of which the contact pimp114 is attached. This contact pimple slides over the resistance track 15. This is a component that is also manufactured in a conventional manner, but with the difference that the use in miniature assemblies has been made possible by the suitably designed carrier body.

In F i g. 2 ist ebenfalls der Trägerkörper mit 1 bezeichnet, der aus dem Grundteil 2 und dem Aufsatz 3 besteht. Auch hier ist eine Abdeckung 5 für den Verstellraum 4 vorgesehen. Der Unterschied zum Trägerkörper nach F i g. 1 besteht darin, daß der Aufsatz 3 im Grundriß kleiner ist als der Grundteil 2, so daß er sich innerhalb des Steigleitungsbereiches befindet. Am Aufsatz 3 ist eine Wulst 16 vorgesehen, die zur Erhöhung der Haftung mit dem Kunststoff dient. Im Grundteil 2 sind die Öffnungen 17 zur Aufnahme der Steigleitungen 8 nach F i g. 1 vorgesehen. Hier nicht eingezeichnete Leitungsbahnen bilden die elektrische Verbindung der Kontaktlöcher 17 zu dem verstellbaren elektrischen Bauelement, das im vorliegenden Fall ein Trimmerkondensator ist. Dieser besteht aus der Dielektrikumsscheibe 18 den Belegungen 19 und 20 und dem Drehteil 21, welches ebenfalls einen Schlitz 11 aufweist. Die Belegung 20 ist fest auf dem Grundteil 2 des Trägerkörpers 1 angebracht. Die Dielektrikumsscheibe 18 dient somit gleichzeitig als Rotor und trägt die Belegung 19. Eine Feder 22 sorgt für den Halt der drehbaren Teile.In Fig. 2, the carrier body is also designated by 1, which from the basic part 2 and the essay 3 consists. Here, too, is a cover 5 for the Adjustment space 4 is provided. The difference to the carrier body according to FIG. 1 exists in that the essay 3 is smaller in plan than the base part 2, so that he is located within the riser area. There is a bead on the top 3 16 provided, which serves to increase the adhesion with the plastic. In the basic part 2 are the openings 17 for receiving the risers 8 according to FIG. 1 provided. Conductor tracks not shown here form the electrical connection of the contact holes 17 to the adjustable electrical component, which in the present case is a trimmer capacitor is. This consists of the dielectric disk 18, the assignments 19 and 20 and the rotating part 21, which also has a slot 11. The occupancy is 20 firmly attached to the base part 2 of the support body 1. The dielectric disk 18 thus simultaneously serves as a rotor and carries the assignment 19. A spring 22 ensures for holding the rotating parts.

F i g. 3 zeigt als Draufsicht auf den Trägerkörper nach F i g. 2 den Grundteil 2 mit den Kontaktlöchern 17, dem Stellglied 21 und dem Schlitz 11.F i g. 3 shows a plan view of the carrier body according to FIG. 2 den Base part 2 with the contact holes 17, the actuator 21 and the slot 11.

Die Ausführungsform nach den F i g. 1 und 2 ist auch dafür geeignet, daß aus dem Trägerkörper 1 und den Steigleitungen 8 ein Käfig gebildet wird, in den dann in einfacher Weise die üblichen Bauelemente der Miniaturbaugruppe gestapelt werden können.The embodiment according to FIGS. 1 and 2 is also suitable for that a cage is formed from the support body 1 and the risers 8, in then stacked the usual components of the miniature assembly in a simple manner can be.

Gemäß F i g. 4 besteht der Trägerkörper zunächst nur aus einem Grundteil 2, dessen Grundriß E mit dem Grundriß der übrigen Nliniaturbaugruppenplättchen übereinstimmt, wie dies aus F i g. 5 hervorgeht. Der den Verstellraum 4 bildende Aufsatz wird im vorliegenden Fall aus einer Schalenkernspule 23 gebildet. Der Verstellraum 4 wird durch ein Abdeckteil 5 gegen das Eindringen von Vergußmasse geschützt. Am Rand des Grundteiles 2 befinden sich metallisierte Kerben 24, in die die Steigleitungen 8 eingelegt sind, welche auch an den übrigen Trägerplättchen 6, 7 entlanglaufen. Die Miniaturbaugruppe ist auch hier mit Kunststoff 9 vergossen. Der Abgleichkern 25 weist einen Schlitz 11 und ein Gewinde 26 auf, dessen Gegengewinde im Grundteil 2 eingeschnitten ist. Zum Zweck des einfacheren Vergießens weist der Grundteil 2 des Trägerkörpers auf der der Miniaturbaugruppe abgewandten Seite D einen Rand 27 auf. Auf diesen Rand kann eine Kappe aufgesetzt werden (hier nicht gezeigt), die beim Vergießen das Einlaufen des Kunststoffes 9 zum Abgleichkern verhindert.According to FIG. 4, the carrier body initially consists of only one basic part 2, the plan E of which corresponds to the plan of the other linear assembly plates, as shown in FIG. 5 emerges. The essay forming the adjustment space 4 is in present case formed from a pot core coil 23. The adjustment space 4 is protected by a cover 5 against the penetration of casting compound. At the edge of the The base part 2 has metallized notches 24 into which the risers 8 are inserted, which also run along the remaining carrier plates 6, 7. the Here, too, the miniature assembly is encapsulated with plastic 9. The adjustment core 25 has a slot 11 and a thread 26, the mating thread of which in the base part 2 is incised. For the purpose of easier casting, the base part 2 of the carrier body on the side D facing away from the miniature assembly has an edge 27 on. A cap can be placed on this edge (not shown here), which prevents the plastic 9 from flowing into the adjustment core during casting.

F i g. 5 zeigt eine Draufsicht auf den Trägerkörper nach F i g. 4 mit am Rand vorgesehenen metallisierten Kerben 24, dem Rand 27 und dem Abgleichkern 25 mit Schlitz 11.F i g. 5 shows a plan view of the carrier body according to FIG. 4th with provided at the edge metallized notches 24, the edge 27 and the adjustment core 25 with slot 11.

In F i g. 6 ist gezeigt, daß eine erfindungsgemäße Miniaturbaugruppe durch die Trägerkörper auch mit mehreren veränderbaren Bauelementen versehen werden kann. Dabei ist ein Trägerkörper nach F i g. 1 hier beispielsweise mit einem Trimmerkondensator versehen und mit einer Abgleichspule nach F i g. 4 kombiniert. Die Steigleitungen 8 verlaufen durch beide Trägerkörper hindurch. Um diese Bauelemente je für sich verstellen zu können, sind die Verstellglieder (Abgleichkerne 28 und' Stellglied 29) koaxial angeordnet. Hierbei trägt das Stellglied 29 ein zum Abgleichkern passendes Gewinde. Das Verstellen der einzelnen Stellglieder geschieht beispielsweise derart, daß das Verstellglied 29 festgehalten und die Einstellung des Abgleichkernes 28 verändert wird, oder umgekehrt. Das Festhalten und Verstellen wird durch geeignete Werkzeuge vorgenommen.In Fig. 6 it is shown that a miniature assembly according to the invention can also be provided with several variable components by the carrier body can. A carrier body according to FIG. 1 here, for example, with a trimmer capacitor provided and with a balancing coil according to F i g. 4 combined. The risers 8 run through both support bodies. To each of these components for themselves To be able to adjust, the adjusting elements (adjustment cores 28 and 'actuator 29) arranged coaxially. Here, the actuator 29 carries a matching core Thread. The adjustment of the individual actuators is done, for example, in such a way that that the adjusting member 29 is held and the adjustment of the adjustment core 28 is changed, or vice versa. Holding and adjusting is by means of suitable Tools made.

Wie aus der Beschreibung der Erfindung und insbesondere der Figuren hervorgeht, gewährleisten die erfindungsgemäßen Gestaltungen der Trägerkörper den Einsatz sehr verschiedenartiger verstellbarer elektrischer Bauelemente. Es ist selbstverständlich auch möglich, an beiden Enden der Miniaturbaugruppe verstellbare Bauelemente unterzubringen. Die Herstellung dieser verstellbaren Bauelemente bereitet an sich keine Schwierigkeiten, wenn man davon absieht, daß sehr kleine Bauelemente erstellt werden müssen. Dadurch, daß durch die Erfindung nunmehr veränderbare Bauelemente in konventioneller Bauweise bei Miniaturbaugruppen anwendbar sind, können auch alle Vorteile, die diese Bauweise bietet, ausgenutzt werden.As from the description of the invention and in particular the figures it can be seen, ensure the designs of the support body according to the invention Use of very different adjustable electrical components. It goes without saying also possible to accommodate adjustable components at both ends of the miniature assembly. The production of these adjustable components does not pose any difficulties per se, if one disregards the fact that very small components have to be created. Through this, that by the invention now changeable components in conventional construction are applicable to miniature assemblies, all the advantages of this design offers to be exploited.

Der Zusammenbau der Miniaturbaugruppen kann ohne Schwierigkeiten automatisch vorgenommen werden, wobei insbesondere das Vergießen keinen zusätzlichen Aufwand erfordert.The assembly of the miniature assemblies can be carried out automatically without difficulty be made, in particular the potting no additional effort requires.

Claims (1)

Patentansprüche: 1. Miniaturbaugruppe der Elektronik, die mit Kunststoff vergossen ist und aus auf Trägerkörpern aufgebrachten elektrischen Mikrobauelementen besteht, die übereinandergestapelt und durch gedruckte Leitungsbahnen oder durch Steigleitungen, wie z. B. Drähte bzw. Bänder, miteinander verschaltet sind, wobei die Miniaturbaugruppe wenigstens ein verstellbares elektrisches Bauelement, wie z. B. Trimmerkondensator, Potentiometer oder Abgleichspule enthält, d a -durch gekennzeichnet, daß sich das oder die verstellbaren elektrischen Bauelemente auf der der Miniaturbaugruppe zugekehrten Seite (A) endständiger Trägerkörper (1) befinden, die einen abgedeckten Verstellraum (4) aufweisen. 2. Miniaturbaugruppe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß wenigstens an einem ihrer Enden wenigstens zwei verstellbare elektrische Bauelemente vorhanden sind, deren Verstellspindeln koaxial verlaufen (F i g. 6). 3. Trägerkörper zur Aufnahme von verstellbaren elektrischen Bauelementen für Miniaturbaugruppen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus einem mit einem Loch versehenen Grundteil (2) und einem den Verstellraum (4) bildenden Aufsatz (3) besteht. 4. Trägerkörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Gr undriß (E) des Grundteiles (2) mit dem Grundriß der übrigen Mikrobauelementeträgerkörper (6, 7) der Miniaturbaugruppen übereinstimmt. 5. Trägerkörper nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß am äußeren Umfang des Grundteiles (2) Kontaktstellen, wie metallisierte Kerben (24), Metallzapfen oder Metallauflagen, zu den Verschaltungsleitungen (8) passend angeordnet sind. 6. Trägerkörper nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Grundriß (B) des Grundteiles (2) dem Grundriß (C) der letztlich mit Kunststoff (9) vergossenen Miniaturbaugruppe entspricht. 7. Trägerkörper nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß er an seinem Rand zur Aufnahme von Steigleitungen (8) diesen entsprechende Löcher (17) aufweist. B. Trägerkörper nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß der Aufsatz (3) durch eine Schalenkernspule (23) gebildet ist, deren innerer Verstellraum (4) für den Abgleichkern (25) abgedeckt ist. 9. Trägerkörper nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß der den Verstellraum (4) bildende Aufsatz (3) bis zum Rand des Grundteiles (2) reicht (F i g. 1). 10. Trägerkörper nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß der den Verstellraum (4) bildende Aufsatz (3) so bemessen ist, daß er sich innerhalb des Steigleitungsbereiches befindet (F i g. 2). 11. Trägerkörper nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, daß an der Außenfläche des Aufsatzes (3) Rinnen oder Wülste (16) vorgesehen sind, durch die eine erhöhte Verankerung mit dem Vergußkunststoff (9) gewährleistet wird. 12. Trägerkörper nach einem oder mehreren der Ansprüche 3 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß auf der dem Verstellraum (4) gegenüberliegenden Seite (D) des Grundteiles (2) ein Aufsatz (27) vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 3 069 598.Claims: 1. Miniature assembly of electronics, which is encapsulated with plastic and consists of electrical microcomponents applied to carrier bodies, which are stacked on top of one another and through printed conductor tracks or through risers, such as. B. wires or ribbons are interconnected, the miniature assembly at least one adjustable electrical component, such. B. contains a trimmer capacitor, potentiometer or adjustment coil, characterized in that the adjustable electrical component or components are located on the side facing the miniature assembly (A) of the terminal support body (1) which have a covered adjustment space (4). 2. Miniature assembly according to claim 1, characterized in that at least two adjustable electrical components are present at one of their ends, the adjusting spindles of which extend coaxially (F i g. 6). 3. Carrier body for receiving adjustable electrical components for miniature assemblies according to claim 1, characterized in that it consists of a base part provided with a hole (2) and an attachment (3) forming the adjustment space (4). 4. Carrier body according to claim 3, characterized in that the outline (E) of the base part (2) coincides with the outline of the other microcomponent carrier bodies (6, 7) of the miniature assemblies. 5. Support body according to claim 4, characterized in that on the outer periphery of the base part (2) contact points, such as metallized notches (24), metal pins or metal supports, are arranged to match the interconnection lines (8). 6. Support body according to claim 3, characterized in that the plan (B) of the base part (2) corresponds to the plan (C) of the miniature assembly ultimately encapsulated with plastic (9). 7. Support body according to claim 6, characterized in that it has at its edge for receiving risers (8) these corresponding holes (17). B. carrier body according to one or more of claims 3 to 7, characterized in that the attachment (3) is formed by a pot core coil (23), the inner adjustment space (4) for the adjustment core (25) is covered. 9. Support body according to one or more of claims 3 to 8, characterized in that the attachment (3) forming the adjustment space (4) extends to the edge of the base part (2) (FIG. 1). 10. Support body according to one or more of claims 3 to 9, characterized in that the attachment (3) forming the adjustment space (4) is dimensioned so that it is located within the riser area (F i g. 2). 11. Support body according to claim 10, characterized in that on the outer surface of the attachment (3) grooves or beads (16) are provided, through which an increased anchoring with the potting plastic (9) is ensured. 12. Support body according to one or more of claims 3 to 11, characterized in that an attachment (27) is provided on the side (D) of the base part (2) opposite the adjustment space (4). References considered: U.S. Patent No. 3,069,598.
DE1963S0084572 1963-04-05 1963-04-05 Miniature electronic assembly with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component Pending DE1235393B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0084572 DE1235393B (en) 1963-04-05 1963-04-05 Miniature electronic assembly with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1963S0084572 DE1235393B (en) 1963-04-05 1963-04-05 Miniature electronic assembly with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1235393B true DE1235393B (en) 1967-03-02

Family

ID=7511787

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1963S0084572 Pending DE1235393B (en) 1963-04-05 1963-04-05 Miniature electronic assembly with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1235393B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3069598A (en) * 1959-12-10 1962-12-18 Cts Corp Modular electronic circuit device

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3069598A (en) * 1959-12-10 1962-12-18 Cts Corp Modular electronic circuit device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4138818B4 (en) Housing for receiving electronic components and process for its manufacture
DE2047568A1 (en) Miniature potentiometer
DE1064574B (en) Circuit element for use in so-called printed circuits
DE2045830A1 (en) Coaxial circuit arrangement and method for making it
EP0035964A1 (en) Induction disk winding
DE2055037A1 (en) Connection module
DE2708291B2 (en) Electrical connector
EP0034243A2 (en) Pluggable connection
DE2249095C3 (en) Adjustable rotary resistor arrangement
DE2708725B2 (en) Adjustable electrical resistance
DE1235393B (en) Miniature electronic assembly with at least one adjustable electrical component and carrier body for receiving the component
DE2917388C2 (en)
DE2047204A1 (en) Multi-layer printed circuit board
DE4343024A1 (en) Switchable coding device and connecting device containing the same
DE2634365A1 (en) Rack housing for circuit boards - is made more versatile by including slotted partition walls and end walls as well as sides
DE1218568B (en) Microcomponent provided with components for miniature assemblies
DE1814994B2 (en) Worm gear - with insulated plastic travelling body and end stops moulded directly onto it
DE2746567C3 (en) Centering device for a shell core consisting of shell core halves that can be rotated against one another
DE2221480C3 (en) Bobbin assembly
DE814763C (en) Electron tubes with a shield and a trimmer capacitor
DE1566981C (en) Connection pack
DE1065066B (en) Potentiometer
DE3202652A1 (en) SLIDING RESISTANCE
DE7124430U (en) Subrack
DE2400749C3 (en) Rotation angle limitation for rotary switches