DE122950C - - Google Patents

Info

Publication number
DE122950C
DE122950C DENDAT122950D DE122950DA DE122950C DE 122950 C DE122950 C DE 122950C DE NDAT122950 D DENDAT122950 D DE NDAT122950D DE 122950D A DE122950D A DE 122950DA DE 122950 C DE122950 C DE 122950C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
air
steam
water
boiler
internal combustion
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT122950D
Other languages
German (de)
Publication of DE122950C publication Critical patent/DE122950C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01KSTEAM ENGINE PLANTS; STEAM ACCUMULATORS; ENGINE PLANTS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; ENGINES USING SPECIAL WORKING FLUIDS OR CYCLES
    • F01K21/00Steam engine plants not otherwise provided for
    • F01K21/04Steam engine plants not otherwise provided for using mixtures of steam and gas; Plants generating or heating steam by bringing water or steam into direct contact with hot gas

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Engine Equipment That Uses Special Cycles (AREA)

Description

/iV-Λ/ iV-Λ

KAISERLIC%§;KAISERLIC% §;

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Der Erfinder hat sich bei dem Entwurf dieser Maschine die Aufgabe gestellt, einen rationellen Wä'rmemotor zum Betriebe von Automobilwagen zu schaffen.When designing this machine, the inventor set himself the task of creating a To create an efficient heat engine for operating automobile vehicles.

Als Treibmittel wurde bisher fast nur Benzin oder Dampf verwendet. Der Benzinmotor ist nach dem derzeitigen Stand der Technik noch nicht betriebssicher. Er ist schwer andrehbar und mufs während des Stillstandes des Wagens laufen. Leistung und Tourenzahlen sind proportional. Zur Uebertragung auf die Wagenräder mufs infolge dessen ein Wechselgetriebe, sowie ein oder mehrere Riemen oder Reibungskupplungen sammt dem entsprechenden Gestänge und den Hebeln zur Einstellung derselben verwendet werden. Da der Motor nur nach einer Richtung läuft, ist für den Rückwärtsgang ein Wechselgetriebe erforderlich, das abermals. einen besonderen Handgriff, ein entsprechendes Gestänge und einen weiteren Reibungsverlust zur Folge hat. Bei Ueberlastung bleibt der Motor stehen. Die Bremsen müssen daher vor Beginn ihrer Wirkung den Motor loskuppeln, was eine weitere Complication bedingt.Up to now almost only gasoline or steam have been used as propellants. The gasoline engine is not yet operationally safe according to the current state of the art. It is difficult to turn and must run while the car is stationary. Power and number of revolutions are proportional. As a result, a change gear and one or more belts or friction clutches must be used for transmission to the wagon wheels together with the corresponding linkage and levers for adjusting the same be used. Since the engine only runs in one direction, it is for reverse gear a change gear required, that again. a special handle, a corresponding linkage and a further loss of friction result. In case of overload the engine stops. The brakes must therefore disengage the motor before they take effect, which is a further complication conditional.

Die Dampfmaschine geht rückwärts und vorwärts selbstthätig an und wirkt bei entsprechender Stellung des Regelungshebels als Bremse. Der Erfinder hat eine Maschine geschaffen, welche zu den Vorzügen jeder Dampfmaschine die Möglichkeit fügt, mit einer kleinen Maschine sehr grofse Leistungen und dabei einen besseren thermischen Wirkungsgrad zu erzielen. Der grofse Uebelstand, den Motorwagen mit bedeutenden Wassermengen belasten zu müssen, fällt fort.The steam engine starts backwards and forwards automatically and works when it does Position of the control lever as a brake. The inventor created a machine which, to the advantages of every steam engine, adds the possibility of achieving very large powers and power with a small engine to achieve a better thermal efficiency. The great evil that There is no need to burden motor vehicles with significant amounts of water.

Die neue Maschine braucht kaum so viel Wasser, als der Kühlwasservorrath eines Benzinmotorwagens beträgt, und kann mit einer Füllung 300 km in 10 Stunden auf normalem Wege zurücklegen. Die Maschine arbeitet wie eine Heifsluft- oder wie eine Verbrennungsmaschine, deren Luft gerade soviel Wasserstaub beigefügt wird, als man zur Erzielung einer Compression nothwendig hat, die sich von der isothermen nicht allzuweit entfernen soll. In gleichem Mafse, wie sich die Widerstände vermehren, wird mehr und mehr überschüssiges Wasser eingespritzt, und im gleichen Mafse immer mehr Wärme zugeführt. Gleichzeitig steigert sich durch die sehr einfache Regelung des Motors der wirkende Druck.The new machine hardly needs as much water as the coolant supply of one Petrol motor car, and can be filled with 300 km in 10 hours on a normal Cover paths. The machine works like a hot air machine or like a combustion machine, whose air is added just as much water dust as is needed to achieve it a compression which should not be too far removed from the isothermal. In the same measure as yourself the resistances increase, more and more excess water is injected, and more and more heat is supplied to the same extent. At the same time increases through the very simple regulation of the motor of the acting pressure.

In Verfolgung des Gedankenganges, der die Luftdampfmaschine als die allein für die Automobile passende erkennt, wird für diese combinirte Maschine eine Combination von innerer und äufserer Feuerung von wechselnder Intensität angewendet und auf diese Art der Kessel· fast auf die Hälfte der sonst nothwendigen Grofse reducirt und gleichzeitig der thermische Wirkungsgrad wesentlich ver-· bessert.In pursuit of the train of thought that the air-steam engine is the only one for the Automobile recognizes suitable, a combination of internal and external firing of varying intensity and applied to this kind of Kettle reduced to almost half the size otherwise necessary and at the same time the thermal efficiency is significantly improved.

Die Theorie der Luftdampfmaschine lehrt, dafs die höchsten thermischen Wirkungsgrade bei variabler Arbeit erreicht werden, wenn gleichzeitig Füllung, Druck und Temperatur variiren. Dies ist bei der vorliegenden Maschine dadurch erreicht, dafs zuerst eine bestimmte Füllung eingestellt wird, worauf bei feststehender Füllung bei steigendem Kraftverbrauch eine wachsende Dampfmenge undThe theory of the air-steam engine teaches that the highest thermal efficiencies with variable work can be achieved when filling, pressure and temperature at the same time vary. In the present machine this is achieved by first selecting a specific Filling is set, which is followed by a fixed filling with increasing power consumption an increasing amount of steam and

damit ein wachsender Druck und eine fallende Temperatur erzeugt wird. Der Hebel zum Einstellen dieser (bei nicht allzu grofsen Bodenverschiedenheiten constanten) Füllung dient gleichzeitig zum Halten und für den Rückwärtsgang. Die Stellung auf Rückwärtsgang, so lange der Wagen vorwärts rollt, ist mit Absperrung des Petroleums für die innere Verbrennung verbunden und wirkt als äufserst energische Bremse.so that a rising pressure and a falling temperature are generated. The lever for Adjustment of this filling (constant if the soil differences are not too great) is used at the same time for stopping and for reverse gear. The position on reverse gear, As long as the car rolls forward, the petroleum is shut off for the interior Combustion connected and acts as an extremely energetic brake.

Fig. ι zeigt den Aufrifs des Motors, Fig. 2 einen Querschnitt, theilweise in Ansicht, Fig. 3 den Grundrifs, Fig. 4 das Einlafsventil, Fig. 5 einen verschiebbaren Steuernocken im Aufrifs, Fig. 6 denselben in Seitenansicht, Fig. 7 das Schema der Steuerung des Motors.Fig. 1 shows the elevation of the motor, Fig. 2 shows a cross section, partly in view, Fig. 3 the basic profile, Fig. 4 the inlet valve, Fig. 5 a sliding control cam in the profile, 6 shows the same in side view, FIG. 7 shows the scheme of the control of the motor.

In Fig. ι sind Ci1 a2 a3 drei Kraftcylinder, deren entsprechende Pleuelstangen auf die drei um 120° versetzten Kurbeln ex e2 e3 wirken. c ist ein Pumpenzylinder, dessen Pleuelstange auf den Zapfen d wirkt, der in die Kurbelscheibe e eingesetzt ist. Die Stellung dieser Kurbel ist beliebig; /i/2/3 smd die Flantschen der drei Auslafsventile von Ct1UL2Ci3, g ist das Druckventil, h das Saugventil der Pumpe. Das Druckventil g steht mit dem Rohre i in Verbindung. Das Saugventil h ist durch das Rohr j mit dem Zerstäuber k verbunden. In diesen strömt Luft durch den Ansaugetrichter m und Wasser aus dem Gefäfse /. Die Flantschen fififi smd mit dem Auspuff und Vorwärmekessel η verbunden. Details und weitere Anschlüsse des Kessels η zeigt Fig. 3.In Fig. Ι Ci 1 a 2 a 3 are three power cylinders whose corresponding connecting rods act on the three cranks e x e 2 e 3 offset by 120 °. c is a pump cylinder, the connecting rod of which acts on the pin d which is inserted into the crank disk e. The position of this crank is arbitrary; / i / 2/3 sm d the flanges of the three outlet valves from Ct 1 UL 2 Ci 3 , g is the pressure valve, h is the suction valve of the pump. The pressure valve g is in communication with the pipe i. The suction valve h is connected to the atomizer k by the pipe j . In this air flows through the suction funnel m and water from the vessel /. The Flantschen fififi sm d w ith the exhaust and Vorwärmekessel η connected. Details and further connections of the boiler η are shown in FIG. 3.

Rohr Z4 führt zum Kessel, der ein beliebiges gewöhnliches Dampfrohrsystem haben kann, oder, wie auf der Zeichnung dargestellt, aus den Kugelelementen ρ und den Rohrelementen q besteht.Pipe Z 4 leads to the boiler, which can have any conventional steam pipe system or, as shown in the drawing, consists of the spherical elements ρ and the pipe elements q .

Unter dem Kessel brennen die Petroleumbrenner S1 s.2 S3 s^ u. s. w. S1 brennt unter dem Dampfausströmungsrohr t des Kessels, welches Rippen und eine Platinglühhaube trägt.The kerosene burners S 1 s, 2 S 3 s, etc. S 1 burns under the steam outlet pipe t of the kettle, which has ribs and a platinum glow hood.

Die Kurbelwelle trägt das Steuerrad M1, weiter nach links sitzt die Daumenscheibe V, welche die Petroleumpumpe bewegt. Aus dieser fliefst die Brennflüssigkeit durch das Rohr χ und einen Zerstäuber in das Rippenrohr t. The crankshaft carries the steering wheel M 1 , further to the left sits the thumb disk V, which moves the petroleum pump. The fuel flows from this through the tube χ and an atomizer into the finned tube t.

Die Bezeichnungen in Fig. 2 sind identisch mit denen in Fig. 1. Das Einlafsventil ist bezeichnet m'üfa, die Motorencylinder mit α und 'die hier sichtbare dritte Nockenscheibe mit M3.The designations in FIG. 2 are identical to those in FIG. 1. The inlet valve is designated m'üf a , the engine cylinders with α and the third cam disk visible here with M 3 .

Auf den Wellen der Räder U2 und U3 sitzen die Daumen/aa· fbd fcd. In Fig. 3 sind aufser den bereits angeführten und gleichbezeichneten Theilen alle drei Motorauslafsventile J1 d f2 d f3 d und die drei Einlafs- venMefafb'fc sowie die Daumen fadfbdfcd sichtbar.The thumbs / aa · f bd f cd sit on the shafts of the wheels U 2 and U 3 . In Fig. 3, in addition to the parts already cited and identically designated, all three engine outlet valves J 1 d f 2 d f 3 d and the three inlet valves Mefafb'fc as well as the thumbs f ad f bd f cd are visible.

Die Flanschen fif2fs sind durch das Rohrj-verbunden, das in den Kessel η mündet, aus dem der Auspuff durch den Stutzen \ erfolgt.The flanges fif 2 f s are connected by the pipe j-which opens into the boiler η , from which the exhaust is made through the nozzle \ .

Das Rohr i mündet in den Raum I1 , aus dem die engen Röhren i2 durch den Kessel η führen. Sie vereinigen sich in dem Räume i3, aus dem das Rohr Z4 in den Kessel führt. Das Rippenrohr t setzt sich in das Rohr t1 fort, das an die drei Einlafsventile/^y^/^ anschliefst. The pipe i opens into the space I 1 , from which the narrow pipes i 2 lead through the boiler η . They unite in the space i 3 , from which the pipe Z 4 leads into the boiler. The finned tube t continues into the tube t 1 , which connects to the three inlet valves / ^ y ^ / ^.

Fig. 4 zeigt das Einlafsventil fa im Detail. Die Spindel des Ventils A ist derart verdickt, dafs eine Entlastung eintritt. Um den Ventilkörper ist ein schmaler Hohlring zur Wasserkühlung angeordnet. Die Stopfbüchse B ist so tief gelegt, dafs sie nicht heifs wird, und aufserdem ist auch um sie ein Kühlungsring angeordnet. Fig. 5 und 6 zeigen die Daumenscheiben, welche für Einlafs und Auslafs verschieden geformt sind. Fig. 7 zeigt den Zusammenhang aller Theile und ihre Regulirung, endlich Fig. 8 die Petroleumpumpe nebst Steuerung.Fig. 4 shows the inlet valve f a in detail. The spindle of valve A is thickened in such a way that relief occurs. A narrow hollow ring for water cooling is arranged around the valve body. The stuffing box B is placed so deep that it does not get hot, and a cooling ring is also arranged around it. Figures 5 and 6 show the thumb discs which are shaped differently for inlet and outlet. Fig. 7 shows the connection of all parts and their regulation, and finally Fig. 8 shows the petroleum pump and its control.

Die Regelung betrifft:The regulation concerns:

1. Die Brenner mit Ausnahme des ersten, S1 , der bei der . praktischen Ausführung aus einer Gruppe von kleinen Brennern bestehen kann.1. The burners with the exception of the first, S 1 , which is at the. practical execution can consist of a group of small burners.

2. Die Menge des durch die Pumpe w geförderten Petroleums oder Benzins.2. The amount of petroleum or gasoline delivered by pump w.

3. Das eingespritzte Wasserquantum.3. The quantity of water injected.

4. Die Füllung.4. The filling.

Die Brenner S2 S3 u. s. w. sitzen auf dem Rohr E. Zwischen denselben (Fig. 7) sind die Hähne F1 F2F3 u. s. w. angeordnet, welche die Hebel G1 G2 G3 u. s. w. tragen und durch Federn in die Offenstellung gedrückt werden. Auf die Hebel wirken Daumenscheiben Ga Gb Gc u. s. w. derart, dafs stets nur ein Hahn geschlossen wird und bei der Schlufsstellung" der Daumenscheiben endlich alle Hähne offen bleiben. Da der Petroleumzuflufs nach dem Rohr E von rechts erfolgt, brennt der Brenner S1 immer, während die übrigen Flammen von dem geschlossenen Hahn an verlöschen. Beim Wiederöffnen erfolgt von S1 aus immer wieder das selbstthätige Entflammen der übrigen Brenner.The burners S 2 S 3 etc. sit on the pipe E. Between the same (Fig. 7) the taps F 1 F 2 F 3 etc. are arranged, which carry the levers G 1 G 2 G 3 etc. and are pressed into the open position by springs will. Daum sheets G a G b G c etc act on the lever such, that always just a tap is closed, and finally all the valves remain open during the Schlufsstellung "the thumb wheels. Since the Petroleumzuflufs after the tube E is from right, the burner S burns 1 However, while the remaining flames from the closed tap at extinguished. When re-open the self-active light-off of the remaining burners are of S 1 from repeatedly.

Der Hub der Pumpe w und damit die Brennstoffmenge wird durch Verschieben der Curvenscheibe ν durch die Rille H, den Hebel /und die Daumenscheibe K bewirkt (Fig. 8).The stroke of the pump w and thus the amount of fuel is brought about by moving the cam disk ν through the groove H, the lever / and the thumb disk K (FIG. 8).

Der Deckel des Lufttrichters m hat curvenartige Schlitze, welche empirisch bestimmt werden und es ermöglichen, dafs bei Drehung desselben die Drosselung der einströmenden Luft und damit die Menge des mitgerissenen Wassers nicht proportional dem Drehungswinkel zu sein braucht, sondern nach einem willkürlich veränderbaren Verhältnisse von diesem abhängen kann.The lid of the air funnel m has curved slits which are empirically determined and enable the throttling of the inflowing air and thus the amount of water entrained to be not proportional to the angle of rotation, but to depend on it according to an arbitrarily variable ratio can.

Die Drehung dieses Deckels erfolgt durch das Excenter L, dessen Pleuelstange M an ihmThis cover is rotated by the eccentric L, the connecting rod M of which is attached to it

und an dem Zapfen N des Trichterdeckels mit Kugel-, Doppel- oder Globoidgelenken hängt.and hangs on the pin N of the hopper cover with ball, double or globoidal joints.

Die Daumenscheiben Ga Gb Gc u. s. w. und die Daumenscheibe K haben ihre Profilirung an der Seite. Sie sowohl, wie das Excenter L sitzen auf der gemeinschaftlichen Welle D, welche direct oder, wie auf Zeichnung, mit Hülfe konischer Räder und eines Handrades verstellt werden kann.The thumb disks G a G b G c etc. and the thumb disk K have their profile on the side. Both they and the eccentric L sit on the common shaft D, which can be adjusted directly or, as shown in the drawing, with the aid of conical wheels and a handwheel.

Die gleichzeitige Verstellung der ' Daumenscheiben auf der rechten und der linken Seite des Motors erfolgt durch die Verschiebung zweier Hülsen, welche mit Feder und Nuth auf der Steuerwelle sitzen und die Daumenscheiben tragen. Zu diesem Zwecke sind die Enden der Hülsen als Rillen C ausgebildet (Fig. 7), in welche die doppelt ausgeführten Hebel O mittelst Gabeln eingreifen. Der Hebel Q bewegt mittelst der doppelt ausgeführten Stange P die Hebel O. Zur Feststellung des Hebels Q. auf dem Zahnsegment U dient der löffelförmige Hebel .R mit seiner Blattfeder, die Stange S und der Sperrzahn T. The simultaneous adjustment of the thumb disks on the right and left side of the motor is done by moving two sleeves, which sit on the control shaft with springs and grooves and carry the thumb disks. For this purpose, the ends of the sleeves are designed as grooves C (Fig. 7), in which the doubly designed levers O engage by means of forks. The lever Q moves the lever O by means of the double rod P. The spoon-shaped lever R with its leaf spring, the rod S and the ratchet tooth T are used to fix the lever Q. on the toothed segment U.

Die Wirkungsweise ist folgende:The mode of action is as follows:

Die Pumpe saugt Aufsenluft an, in welcher Wasser zerstäubt wird. Bei der infolge dessen nahezu isothermen Compression wird das Luftwasserstaubgemisch in das Röhrensystem des Vorwärmers η gedrückt und dort theilweise oder ganz durch Verdampfen getrocknet.The pump sucks in outside air, in which water is atomized. In the almost isothermal compression that results from this, the air / water dust mixture is pressed into the pipe system of the preheater η and there dried partly or wholly by evaporation.

Das Luftdampfwassergemisch geht dabei durch die Rohre und Räume i Z1 L2 i3 ii in die Kesselglieder ρ und q, wird erst vollständig getrocknet, dann überhitzt und gelangt schliefslich in das Rippenrohr t, in welches eine weifsglühende Platinkapsel eingesetzt ist. In das durchströmende überhitzte Luftdampfgemisch wird Petroleum durch die Pumpe w gespritzt, so dafs nun eine innere Verbrennung erfolgt. Durch die Einlafsventile fafi,fc gelangt das Gemisch endlich in den Motor und verrichtet Arbeit. Dies ist der allgemeine Arbeitsvorgang, der auch mit folgenden vier Varianten stattfinden kann:The air-steam-water mixture goes through the pipes and rooms i Z 1 L 2 i 3 i i into the boiler sections ρ and q, is first completely dried, then overheated and finally reaches the finned tube t, in which a white-hot platinum capsule is inserted. Petroleum is injected into the superheated air-vapor mixture flowing through it by the pump w , so that internal combustion now takes place. The mixture finally enters the engine through the inlet valves f a fi, f c and does work. This is the general work process that can also take place with the following four variants:

ι. Der Prefsluft wird stets nur so viel oder weniger Wasser zugesetzt, als zur nahezu isothermen Compression, d. h. zu einer Erwärmung von z. B. blos 60 bis 800C, nothwendig ist. Nach der Vorwärmung im Vorwärmer schliefst sich unmittelbar die innere Verbrennung an. Nach Beendigung derselben wird Wasserstaub in die nun sehr heifse Luft eingeführt und das Gemenge aus sehr heifser Luft, Dampf- und Wasserstaub wird durch den Kessel geführt und gelangt nach vollständiger Verdampfung und Ueberhitzung in den Motor.ι. The Prefsluft is always added only as much or less water as for almost isothermal compression, ie for heating z. B. only 60 to 80 0 C, is necessary. After preheating in the preheater, the internal combustion follows immediately. After the end of this, water dust is introduced into the now very hot air and the mixture of very hot air, steam and water dust is passed through the boiler and reaches the engine after complete evaporation and overheating.

2. Der Prefsluft wird mehr Wasser zugeführt, als der Vorwärmer verdampfen kann. Das Gemisch wird darauf durch einen gröfseren oder kleineren Bruchtheil der Kesselröhren geführt, bis alles Wasser verdampft und überhitzt ist. Dieses Dampfluftgemisch wird nun der inneren Verbrennung unterzogen. Die dabei zugeführten Calorien vertheilen sich auf die Luft und die Dampfmenge, so dafs die Temperatur weniger hoch steigt. Nach beendeter innerer Verbrennung wird abermals Wasser eingespritzt und das Gemisch in dem noch unbenutzten Theile des Kessels weiter verdampft und erhitzt.2. More water is fed to the pre-heating air than the preheater can evaporate. The mixture is then passed through a larger or smaller fraction of the boiler tubes, until all the water has evaporated and overheated. This steam-air mixture is now subjected to internal combustion. the The calories added in the process are distributed between the air and the amount of steam, so that the Temperature rises less high. When the internal combustion is over, again Water was injected and the mixture continued in the still unused part of the kettle evaporated and heated.

3. Der Arbeitsvorgang ist derselbe, wie in 2; es wechseln aber mehrere innere Verbrennungen mit dem Einspritzen neuen Wassers und dem Durchführen durch neue Theile des Kessels ab, so dafs der zickzackförmige Verlauf der ganzen Verbrennungs- und Verdampfungscurve sich beliebig weit der theoretischen Curve nähert. '3. The operation is the same as in 2; however, several internal burns alternate with the injection of new water and passage through new parts of the kettle so that the zigzag course of the whole combustion and evaporation curve approaches the theoretical curve as much as desired. '

4. Die innere Verbrennung wird fortgelassen. Innerhalb jeder dieser Arbeitsweisen erfolgt nur eine Variirung der verwendeten Mittel. In dem in den Zeichnungen dargestellten Verfahren ist die geförderte Luftmenge als constant angenommen , die Menge des für die innere Verbrennung benutzten Petroleums als variabel. Diese Maschine erlaubt nun eine sehr grofse Anpassung an wechselnde Leistungen. Wenn man auf einem Wege von nicht allzu grofsen Widerstandsschwankungen fährt, wird durch den Hebel q eine bestimmte, möglichst geringe Füllung eingestellt. Die Anpassung an die variabeln Widerstände erfolgt mittelst eines Handrades, das z. B. durch Vermittelung konischer Räder die Steuerwelle bewegt, welche gleichzeitig auf die Heizflammen, die Benzinpumpe und die Wassereinspritzung wirkt.4. The internal combustion is omitted. Within each of these working methods there is only one variation in the means used. In the method shown in the drawings, the amount of air conveyed is assumed to be constant, and the amount of petroleum used for internal combustion is assumed to be variable. This machine now allows a very large adjustment to changing capacities. If one is traveling along a path of not too great fluctuations in resistance, the lever q sets a certain, as low as possible filling. The adjustment to the variable resistances is done by means of a handwheel, which z. B. moves the control shaft by means of conical wheels, which acts simultaneously on the heating flames, the fuel pump and the water injection.

Bei geringerer Zugkraft wirkt die Maschine nahezu als Verbrennungsmaschine mit isothermer Compression. Aber auch in diesem Falle wird durch das eingespritzte Wasser der Wirkungsgrad verbessert und die Höchsttemperatur erniedrigt. Es brennt nun die Lampengruppe S1, während die Brenner s.2 S3 u. s. w. ausgelöscht sind. Die Nockenscheibe Ga steht in Schlufsstellung. Bei steigender Arbeitsleistung werden immer mehr Brennerhähne geöffnet, die sich successive immer am vorhergehenden entzünden, wobei' S1, die immer brennende Gruppe, als Ausgangspunkt dient. Die Heizflamme des Mischungsraumes der Verbrennungsmaschine bildet hier also den Ausgangspunkt zur Entflammung der Kesselbrenner.With less traction, the machine works almost like an internal combustion engine with isothermal compression. But even in this case, the injected water improves the efficiency and lowers the maximum temperature. The lamp group S 1 is now on, while the burners s. 2 S 3 etc. are extinguished. The cam disk G a is in the closed position. With increasing work performance, more and more burner taps are opened, which ignite successively always on the previous one, with ' S 1 , the always burning group, serving as the starting point. The heating flame of the mixing chamber of the combustion engine forms the starting point for igniting the boiler burner.

Im Maafse, wie die Kesselflamme wächst, wird mehr Wasser ,eingespritzt, da das Excenter L entsprechend verdreht wird.As the boiler flame grows, more water is injected as the eccentric L is rotated accordingly.

Durch diese Regelung steigt bei constanter Tourenzahl der Maschine sofort der Kesseldruck, während gleichzeitig die Temperatur infolge des Zusatzdampfes immer mehr und mehr abnimmt. Erst wenn diese Regelung nicht genügt, mu'fs die Füllung geändert wer-With this regulation, the boiler pressure rises immediately with a constant number of revolutions of the machine, while at the same time the temperature decreases more and more as a result of the additional steam. Only when this scheme is not sufficient, the filling has to be changed

den, worauf abermals nur mit dem Handrade eingestellt wird.which is again only set with the handwheel.

Bei besonders geringer Inanspruchnahme der Maschine erfolgt die Regelung durch Anwendung besonders kleiner Füllungen bei gleichzeitiger Reducirung des von der Pumpe gelieferten Benzins.If the machine is used very little, it is controlled by application particularly small fillings with a simultaneous reduction in the amount supplied by the pump Gasoline.

Claims (2)

Patent-An Sprüche:Patent-to sayings: 1. Dampfluftmaschine, dadurch gekennzeichnet, dafs bei steigender Kraftleistung eine steigende Wassermenge der Luft zugesetzt und in ihr verdampft wird.1. Steam air machine, characterized in that with increasing power output a rising Amount of water added to the air and evaporated in it. 2. Eine Dampfluftmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs bei steigender Leistung der Luft zuerst eine stetig steigende Wassermenge zugefügt und durch eine veränderliche Kesselfeuerung in derselben verdampft und überhitzt wird, worauf die Einspritzung von Brennstoff in das Dampfluftgemisch und die innere Verbrennung desselben erfolgt, während bei niederen Leistungen die Maschine nahezu als Verbrennungsmaschine wirkt.
Eine Dampf luftmaschine nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, dafs die Heizflammen derart angeordnet sind, dafs diejenigen Heizflammen, welche stetig brennen, das Anzünden der zum Zwecke der Regelung ausgelöschten Kesselflammen bewirken.
2. A steam air machine according to claim i, characterized in that, with increasing power of the air, a steadily increasing amount of water is first added and is evaporated and overheated in the same by a variable boiler firing, whereupon the injection of fuel into the steam air mixture and the internal combustion of the same takes place, while at low power the machine works almost like an internal combustion engine.
A steam-air machine according to claim i, characterized in that the heating flames are arranged in such a way that those heating flames which burn continuously cause the boiler flames which have been extinguished for control purposes to be ignited.
Hierzu ι Blatt Zeichnungen.For this purpose ι sheet of drawings.
DENDAT122950D Active DE122950C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE122950C true DE122950C (en)

Family

ID=391834

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT122950D Active DE122950C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE122950C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2421398C2 (en) Heat engine for driving a motor vehicle
EP2179141B1 (en) Heat engine
DE122950C (en)
DE2159548A1 (en) Closed loop steam power generation system
EP2857582B1 (en) Method for drying paper webs and drying assembly
AT22690B (en) Auxiliary burners for gasification burners for liquid fuels.
CH659685A5 (en) Device for producing a torque
DE1909007A1 (en) Method and device for operating a reciprocating thermal engine
CH105783A (en) Device for steam generation.
DE12188C (en) Hot air machine with closed furnace
DE215946C (en)
DE265356C (en)
DE26139C (en) Innovations to gas machines. (Depending on Patent No. 532.)
DE3533599A1 (en) Engine for converting thermal energy into mechanical energy
DE52457C (en) Six-stroke petroleum machine
DE49909C (en) Fire air engine
DE58499C (en) Machine to operate by hydrocarbon
DE265335C (en)
DE2420405A1 (en) TURBO ENGINE
DE1937703A1 (en) Displacement machine with a rotating rotor
DE11025C (en) Rotating air machine with ring cylinder
AT106293B (en) Oil firing.
AT39822B (en) Working method for internal combustion engines and machine operating according to this method.
DE419767C (en) Device for the generation of ready-to-use working steam of any pressure
DE155982C (en)