DE1228296B - Roller or drum with means for fastening a sheet-shaped support - Google Patents

Roller or drum with means for fastening a sheet-shaped support

Info

Publication number
DE1228296B
DE1228296B DEM61383A DEM0061383A DE1228296B DE 1228296 B DE1228296 B DE 1228296B DE M61383 A DEM61383 A DE M61383A DE M0061383 A DEM0061383 A DE M0061383A DE 1228296 B DE1228296 B DE 1228296B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drum
adhesive tape
sheet
roller
shaped support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEM61383A
Other languages
German (de)
Inventor
Kenneth George Hoer
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Muirhead and Co Ltd
Original Assignee
Muirhead and Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Muirhead and Co Ltd filed Critical Muirhead and Co Ltd
Publication of DE1228296B publication Critical patent/DE1228296B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/06Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using cylindrical picture-bearing surfaces, i.e. scanning a main-scanning line substantially perpendicular to the axis and lying in a curved cylindrical surface
    • H04N1/08Mechanisms for mounting or holding the sheet around the drum
    • H04N1/083Holding means
    • H04N1/0852Adhesive means
    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04NPICTORIAL COMMUNICATION, e.g. TELEVISION
    • H04N1/00Scanning, transmission or reproduction of documents or the like, e.g. facsimile transmission; Details thereof
    • H04N1/04Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa
    • H04N1/06Scanning arrangements, i.e. arrangements for the displacement of active reading or reproducing elements relative to the original or reproducing medium, or vice versa using cylindrical picture-bearing surfaces, i.e. scanning a main-scanning line substantially perpendicular to the axis and lying in a curved cylindrical surface
    • H04N1/08Mechanisms for mounting or holding the sheet around the drum

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Folding Of Thin Sheet-Like Materials, Special Discharging Devices, And Others (AREA)
  • Handling Of Cut Paper (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.: Int. Cl .:

H 04 ηH 04 η

Deutsche Kl.: 2Jl al - 32/02 German class: 2Jl al - 32/02

Nummer: 1228 296Number: 1228 296

Aktenzeichen: M 61383 VIII a/21 alFile number: M 61383 VIII a / 21 al

Anmeldetag: 16. Juni 1964Filing date: June 16, 1964

Auslegetag: 10. November 1966Opening day: November 10, 1966

Diese Erfindung bezieht sich auf eine Methode und Mittel, um eine dünne, blattförmige Auflage auf der gewölbten Außenfläche einer Trommel oder eines Zylinders zu befestigen. Als Anwendung ergibt sich z. B. das Aufspannen der zu übermittelnden Vorlage auf die Bildtrommel eines Bildsenders oder des Aufnahmematerials auf die entsprechende Trommel eines Bildempfängers.This invention relates to a method and means of making a thin, sheet-shaped overlay to attach the curved outer surface of a drum or a cylinder. As an application results z. B. the clamping of the template to be transmitted on the image drum of an image transmitter or of the recording material on the corresponding drum of an image receiver.

In Geräten dieser Art, bei denen die Drehzahl relativ gering ist, etwa in der Groößenordnung von 120 U/min, verwendet man bekanntlich klammerartige Befestigungen, um die beiden Enden der blattförmigen Auflage auf der Trommel festzuhalten. In einer Ausführung bestehen diese Klammern aus federnden Stahlstreifen, die sich über die Länge der Trommel erstrecken und in Vorsprünge auf dieser einrasten.In devices of this type, where the speed is relatively low, about in the order of magnitude of 120 rpm, it is well known that clip-type fastenings are used to hold the two ends of the sheet-shaped To hold the rest on the drum. In one embodiment, these brackets consist of resilient steel strips that extend the length of the drum and into protrusions on it snap into place.

Bei Drehzahlen in der Größenordnung von 3000 U/min verursachen jedoch die Halteklammern erhebliche Unwuchten, die, wenn sie nicht durch Gegenmassen ausgeglichen werden, zu starken Vibrationen führen. Weiterhin neigt die durch hohe Trommeldrehzahlen hervorgerufene Zentrifugalkraft dazu, die Klammern zu lösen oder gar von der Trommel abzureißen. Ein weiterer Nachteil solcher Klammern sind die durch diese hervorgerufenen Luftwirbel, die gewisse Drehschwingungen oder Unstetigkeiten in der Umdrehungsgeschwindigkeit durch plötzliche Druckwechsel hervorrufen, die entstehen, wenn die Klammern die Linse oder den Verschluß des Abtastsystems passieren. Ferner ist zu erwähnen, daß der freie Abstand mancher Linsenkonstruktionen so klein ist, daß nicht genügend Platz für Klammern auf der Trommel verbleibt.At speeds on the order of 3000 rpm, however, the retaining clips cause considerable imbalances, which, if they are not balanced by counterweights, lead to strong vibrations to lead. Furthermore, the centrifugal force caused by high drum speeds tends to to loosen the clamps or even to tear them off the drum. Another disadvantage of such brackets are the air vortices caused by this, which have certain torsional vibrations or discontinuities in the speed of rotation caused by sudden changes in pressure that occur when the Clamps pass the lens or the shutter of the scanning system. It should also be mentioned that the free spacing of some lens constructions is so small that there is not enough space for brackets on the Drum remains.

Dieser Gründe wegen ist man dazu übergegangen, die blattförmigen Auflagen mit einem Klebstreifen auf der Trommel zu befestigen, was eine praktisch glatte, gleichmäßige Oberfläche ergibt. Es ist aber schwierig, den Klebstreifen aufzubringen und gleichzeitig das Blatt fest auf der Trommel zu halten. Sogar bei großer Übung benötigt das Festspannen auf diese Art eine verhältnismäßig lange Zeit und bringt unterschiedliche Resultate.For these reasons, one has gone over to the sheet-shaped pads with an adhesive tape to be attached to the drum, which results in a practically smooth, even surface. But it is difficult to apply the adhesive tape while holding the sheet firmly on the drum. Even with great practice, clamping in this way takes a relatively long time and brings different results.

Es ist ein Ziel der vorliegenden Erfindung, eine mechanische Ladeeinrichtung zu schaffen, die es ermöglicht, eine blattförmige Auflage auf der gewölbten Oberfläche einer Bildtrommel mit Hilfe eines Klebstreifens an beiden Enden beim Drehen der Trommel zu befestigen.It is an object of the present invention to provide a mechanical loading device which enables a sheet-shaped support on the curved surface of an image drum with the aid of a Adhesive tape on both ends as the drum rotates.

Ein weiteres Ziel ist, die Trommel schnell und sicher von Personen laden zu lassen, die nur wenig Übung haben.Another goal is to allow people to load the drum quickly and safely with little Have practice.

Walze oder Trommel mit Mitteln zur Befestigung einer blattförmigen AuflageRoller or drum with means for attaching a sheet-shaped support

Anmelder:Applicant:

Muirhead & Co. Ltd.,
Beckenham, Kent (Großbritannien)
Muirhead & Co. Ltd.,
Beckenham, Kent (UK)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. G. Schliebs, Patentanwalt, Darmstadt, Büchnerstr. 14Dipl.-Ing. G. Schliebs, patent attorney, Darmstadt, Büchnerstr. 14th

Als Erfinder benannt:
Kenneth George Hoer,
Beckenham, Kent (Großbritannien)
Named as inventor:
Kenneth George Hoer,
Beckenham, Kent (UK)

Beanspruchte Priorität:
Großbritannien vom 31. Juli 1963 (30 303), vom 14. April 1964
Claimed priority:
Great Britain 31 July 1963 (30 303), 14 April 1964

Die Erfindung besteht in einer Aufspannvorrichtung, die den ausgespannten Klebstreifen parallel zur Trommel und dicht über deren Mantelfläche hält, ihn im Zuge einer Lageänderung relativ zur Trommel auf deren Mantelfläche absenkt und dabei je zur Hälfte über die Kante des angelegten Blattes und die Trommeloberfläche anlegt und mittels einer Rolle auf die Kante und auf die Trommeloberfläche aufrollt. Zweckmäßigerweise sind auch Mittel vorgesehen, die den Klebstreifen von seiner Befestigung lösen.The invention consists in a jig that the stretched adhesive tape parallel to Drum and holds tightly over its surface, it in the course of a change in position relative to the drum lowers on its outer surface and half over the edge of the applied sheet and the other half The drum surface is applied and rolled up onto the edge and onto the drum surface by means of a roller. Appropriately, means are also provided that the adhesive tape from its attachment to solve.

Es empfiehlt sich, zur einfacheren Handhabung die Trommel für die beiden Befestigungsvorgänge in zwei dicht bencahbarten Stellungen einzurasten. Weiter kann erne Anlagevorrichtung vorgesehen werden, mit der das Blatt in eine solche Lage zur Trommel zu bringen ist, daß seine Oberkante an deren Mantelfläche in Höhe der Klebstreifenhalter anliegt.It is recommended to use the drum for the two fastening processes in into two closely spaced positions. Furthermore, an installation device can be provided, with which the sheet is to be brought to the drum in such a position that its upper edge touches its outer surface at the height of the adhesive tape holder.

Die Erfindung soll an Hand eines Beispiels erläutert werden, das in der Zeichnung dargestellt ist. In dieser zeigtThe invention will be explained using an example which is shown in the drawing. In this shows

F i g. 1 einen Längsschnitt entlang der Linie I-I in F i g. 2 durch eine Trommelladeeinrichtung entsprechend der Erfindung,F i g. 1 shows a longitudinal section along the line I-I in F i g. 2 by a drum loading device according to the invention,

F i g. 2 eine perspektivische Ansicht,F i g. 2 is a perspective view,

F i g. 3 eine Explosionszeichnung der wichtigsten Bauteile,F i g. 3 an exploded view of the most important components,

609 710/202609 710/202

F i g. 4 a, 4 b, 4 c bewegliche Teile in ihrer Ausgangsstellung, F i g. 4 a, 4 b, 4 c moving parts in their starting position,

Fig. 5a, 5b, 5c in einer mittleren Stellung und Fig. 6a, 6b, 6c in ihrer Endstellung.5a, 5b, 5c in a middle position and FIGS. 6a, 6b, 6c in their end position.

In F i g. 1 und 2 ist der Tisch 1 zu sehen, der eine beliebige, dem Zweck entsprechende Form haben kann. Die Trommel 2 ist in Lagern über der Tischfläche 3 des Tisches in ihrer Ladestellung gehalten, wie es in der Zeichnung dargestellt ist. Der Rahmen 4, der die blattförmige Auflage vor dem Laden der Trommel trägt, ist in der Zeichnung in seiner angehobenen oder Arbeitsstellung dargestellt. Die Konsolen 5 sind fest mit dem Rahmen verbunden. Die Strebe 6 ist an einem Ende bei 7 an der Konsole und am anderen Ende bei 8 am Tisch drehbar gelagert. Die Rolle 9 (Fig. 1) läuft in einer Laufschiene 10. Hinter die Klinke 11 rastet der Stift 12, wenn sich der Rahmen in seiner gezeichneten Arbeitsstellung befindet. Der Stift sitzt am oberen Ende der Stange 13, die z. B. durch ein (nicht gezeichnetes) Fußpedal betätigt werden kann. Wenn der Stift durch Betätigung des Pedals zurückgezogen wird, kann der Rahmen in eine Stellung unterhalb des Tisches 1 abgesenkt werden. Diese Bewegung wird durch den Lauf der Rolle 9 in der Laufschiene 10 gesteuert, und der Weg, den der obere Rand des Rahmens beschreibt, ist durch die unterbrochene Linie X angedeutet. Die unterbrochene Linie 14' in Fi g. 1 zeigt die Stellung des Rahmens, wenn er vollständig abgesenkt ist. Die Platte 14 ist fest mit dem Rahmen verbunden und mit einem Deckel 15, der mit Scharnieren 16 angeschlagen ist, versehen. Der Deckel kann mit Hilfe des Griffes 17 angehoben werden, und die unterbrochene Linie 15' zeigt den Deckel in der angehobenen Stellung.In Fig. 1 and 2 the table 1 can be seen, which can have any shape suitable for the purpose. The drum 2 is held in its loading position in bearings above the table surface 3 of the table, as shown in the drawing. The frame 4, which carries the sheet-shaped support before loading the drum, is shown in the drawing in its raised or working position. The consoles 5 are firmly connected to the frame. The strut 6 is rotatably mounted at one end at 7 on the console and at the other end at 8 on the table. The roller 9 (FIG. 1) runs in a running rail 10. The pin 12 engages behind the pawl 11 when the frame is in its working position as shown. The pin sits at the upper end of the rod 13, which, for. B. can be operated by a (not shown) foot pedal. When the pin is withdrawn by operating the pedal, the frame can be lowered to a position below the table 1. This movement is controlled by the running of the roller 9 in the running rail 10, and the path which the upper edge of the frame describes is indicated by the broken line X. The broken line 14 'in Fi g. 1 shows the position of the frame when it is fully lowered. The plate 14 is firmly connected to the frame and is provided with a cover 15 which is attached with hinges 16. The lid can be lifted by means of the handle 17 and the broken line 15 'shows the lid in the raised position.

Der Deckel wird angehoben, um die blattförmige Auflage 19 einzulegen, die dann zwischen der Platte 14 und dem Deckel 15 gehalten wird, wenn dieser wieder heruntergeklappt ist. Zweckmäßigerweise werden Platte und Deckel an den zueinander gekehrten Flächen mit einem weichen Material wie Filz oder Tuch bespannt, um die Auflage zu schützen. Es ist zu sehen, daß die Teile des Gerätes so bemessen sind, daß die obere Kante der Auflage 19 auf der Oberfläche der Trommel 2 ruht.The lid is lifted to insert the sheet-shaped support 19, which is then placed between the plate 14 and the lid 15 is held when it is folded down again. Appropriately the plate and cover on the surfaces facing each other are made with a soft material such as Felt or cloth covered to protect the overlay. It can be seen that the parts of the device look like this are dimensioned so that the upper edge of the support 19 rests on the surface of the drum 2.

Ein kleiner Hilfsrahmen 20, der auf dem Rahmen 4 befestigt ist, trägt die verschiedenen Teile der Aufspannvorrichtung für die blattförmige Auflage. Diese Teile sind in der Explosionszeichnung (F i g. 3) dargestellt. Der Mechanismus wird durch den Handgriff 21 betätigt, der die bei »b« an dem Hilfsrahmen 20 gelagerten Hebel 22 bewegt. Die Lenker 23 sind an den Hebern 22 bei »α« gelagert und tragen an ihrem unteren Ende die Rolle 24. Die Rolle ist etwa von der gleichen Länge wie die Trommel 2. Sie wird durch Führungsplatten 25, die am Hilfsrahmen befestigt sind, entlang einer bestimmten Strecke über die Mantelfläche der Trommel geführt. Die Kulissenscheibe 26 ist fest an dem im Bild linken Lenker 23 befestigt. Der Winkelhebel 27 sitzt auf der Schwingachse 31, die ebenfalls bei »£>« gelagert ist, und trägt an seinem oberen Arm den Stift 28. Ein Klebstreifenhalter 30 ist am unteren Ende des Winkelhebels 27 befestigt, und ein ähnlicher Halter 30 α sitzt im Bild rechts an der Schwingachse 31. Der Abstand zwischen den beiden Haltern ist etwas größer als die Länge der Trommel, so daß sie an deren Stirnflächen vorbeischwingen können.A small auxiliary frame 20, which is fixed on the frame 4, carries the various parts of the jig for the sheet-shaped support. These parts are shown in the exploded view (Fig. 3). The mechanism is operated by the handle 21, which moves the lever 22 mounted on the subframe 20 at "b". The links 23 are mounted on the lifters 22 at "α" and carry the roller 24 at their lower end. The roller is approximately the same length as the drum 2. It is guided by guide plates 25 which are attached to the subframe along a guided certain distance over the surface of the drum. The link plate 26 is firmly attached to the link 23 on the left in the picture. The angle lever 27 sits on the pivot axis 31, which is also mounted at "£>", and carries the pin 28 on its upper arm. An adhesive tape holder 30 is attached to the lower end of the angle lever 27, and a similar holder 30 α is shown in the picture right on the swing axis 31. The distance between the two holders is slightly greater than the length of the drum, so that they can swing past its end faces.

An der linken Stirnfläche der Trommel befindet sich der Stift 32, der in die eine oder andere Kerbe 33 oder 34 des Klinkenhebels 35 einrasten kann. Diese Klinke fixiert eine bestimmte Ladestellung, die das dynamische Gleichgewicht beim Rotieren der Trommel gewährleistet. In der Ausgangsstellung rastet der Stift 32 in die Kerbe 33, und wenn die Trommel so weit gedreht worden ist, daß die blattförmige Auflage ganz auf die Trommel aufgelegt ist, rastet derOn the left end face of the drum is the pin 32, which is inserted into one or the other notch 33 or 34 of the ratchet lever 35 can engage. This latch fixes a certain loading position that the dynamic equilibrium guaranteed when rotating the drum. The locks in the starting position Pin 32 in the notch 33, and when the drum has been rotated so far that the sheet-shaped support is placed completely on the drum, it locks in place

ίο Stift 32 in die Kerbe 34. Der Klinkenhebel 35 ist bei »&« gelagert und wird federnd in Richtung auf den Stift 32 gedrückt. Er kann durch Betätigung des Hebels 36, der daran befestigt ist, ausgelöst werden.
Die Arbeitsweise soll nun unter Bezug auf die Zeichnung beschrieben werden.
ίο Pin 32 in notch 34. The pawl lever 35 is mounted at "&" and is pressed resiliently in the direction of the pin 32. It can be triggered by operating the lever 36 attached to it.
The operation will now be described with reference to the drawing.

Zur Betätigung wird, wenn die Trommel so steht, daß der Stift 32 in die Klinke 33 eingerastet ist, der Rahmen 4 in seine obere Stellung gehoben, der Deckel 15 geöffnet, die blattförmige Auflage auf die Platte 14 gelegt und der Deckel 15 wieder geschlossen. Die obere Kante der blattförmigen Auflage ruht nun auf der Trommehnantelfläche. Einstellbare Anschläge an den Seiten und auf dem Boden der Platte bestimmen die richtige Lage der oberen Kante des Blattes zur Trommel.To operate when the drum is so that the pin 32 is engaged in the pawl 33, the Frame 4 lifted into its upper position, the cover 15 opened, the sheet-shaped support on the Plate 14 placed and the lid 15 closed again. The upper edge of the sheet-shaped support rests now on the drum surface. Adjustable stops on the sides and bottom of the plate determine the correct position of the top edge of the sheet in relation to the drum.

Ein Klebstreifen37 (Fig. 1) wird zwischen die Klebstreifenhalter 30, 30 α zu beiden Seiten der Trommel gespannt. Die Stellung der maßgebenden Teile ist in Fig. 4a, 4b und 4c dargestellt.An adhesive tape 37 (Fig. 1) is placed between the Adhesive tape holder 30, 30 α stretched on both sides of the drum. The position of the authoritative Parts are shown in Figures 4a, 4b and 4c.

Dann wird der Handgriff 21 heruntergezogen. Dadurch bewegen die Arme 23 die Rolle 24, die durch die Führungen 25 geführt wird, über die Mantelfläche der Trommel.Then the handle 21 is pulled down. As a result, the arms 23 move the roller 24, which by the guides 25 is guided over the outer surface of the drum.

Zur gleichen Zeit wird der Stift 28 am Winkelhebel 27 gezwungen, im ersten Abschnitt der aus drei Kurvenzügen bestehenden Kulisse 29 der Kulissenscheibe 26 entlangzugleiten, wodurch der Winkelhebel eine Drehbewegung entgegen dem Uhrzeigersinn ausführt und dadurch die Klebstreifenhalter in eine Stellung absenkt, in der der Klebstreifen mit einer Hälfte über der oberen Kante des Blattes 19 und mit der anderen Hälfte über der zylindrischen Trommeloberfläche selbst liegt. Die Stellung der Teile in diesem Moment ist in F i g. 5 a, 5 b und 5 c dargestellt.At the same time, the pin 28 on the angle lever 27 is forced out in the first section slide along three curves existing link 29 of the link plate 26, whereby the angle lever rotates counterclockwise and thereby the adhesive tape holder lowers to a position in which the adhesive tape is one half over the top edge of the sheet 19 and the other half is above the cylindrical drum surface itself. The position of the Parts at this moment is in FIG. 5 a, 5 b and 5 c shown.

Eine weitere Abwärtsbewegung des Handgriffes läßt die Rolle über den Klebstreifen rollen, um diesen mit der oberen Kante der blattförmigen Auflage und mit der Trommel fest zu verbinden. Während dieser Bewegung ändern die Klebstreifenhalter ihre Lage nicht, da der Stift 28 jetzt in dem mittleren Abschnitt der Kulisse 21 gleitet, der einen Kreisbogen um den Drehpunkt »b«. beschreibt.A further downward movement of the handle causes the roller to roll over the adhesive tape to secure it to the upper edge of the sheet-shaped support and to the drum. During this movement, the adhesive tape holders do not change their position, since the pin 28 now slides in the middle section of the link 21, which forms an arc around the pivot point "b". describes.

In der abschließenden Phase der Abwärtsbewegung des Handgriffes wird die blattförmige Auflage weiter auf die Trommel aufgerollt, während der dritte Abschnitt der Kuhsse 29 den Winkelhebel ein weiteres Stück entgegen dem' Uhrzeigersinn bewegt und damit die Enden des Klebstreifens von den Klebstreifenhaltern löst. Die dann erreichte Stellung ist in den Fig. 6a, 6b und 6c dargestellt.In the final phase of the downward movement of the handle, the sheet-shaped support further rolled up on the drum, while the third section of the Kuhsse 29 the angle lever moved another piece counter-clockwise and thus removed the ends of the adhesive tape from the Adhesive tape holder loosens. The position then reached is shown in FIGS. 6a, 6b and 6c.

Der Handgriff, der in einer gleichmäßigen Bewegung nach unten geführt wurde, wird jetzt losgelassen und bewegt sich in die in F i g. 1 gezeichnete Stellung zurück.The handle, which was brought down in one even movement, is now released and moves into the in FIG. 1 position drawn back.

Wenn die Oberkante der blattförmigen Auflage wie beschrieben befestigt worden ist, wird die Trommel durch Niederdrücken des Hebels 36 entriegeltWhen the top of the sheet has been attached as described, the drum unlocked by depressing the lever 36

und von Hand im Uhrzeigersinn so weit gedreht, bis der Stift 32 in die Kerbe 34 des Klinkenhebels 35 einrastet. Während dieser Bewegung wird die blattförmige Auflage allmählich um die Trommel gewickelt und durch die Rolle fest angepreßt.and turned clockwise by hand until the pin 32 fits into the notch 34 of the latch lever 35 clicks into place. During this movement, the sheet-shaped pad is gradually wrapped around the drum and firmly pressed by the roller.

Dann wird ein weiterer Klebstreifen auf die Klebstreifenhalter gespannt, und der Handgriff wird wieder nach unten bewegt. Durch die gleiche Folge von Bewegungen, die vorstehend beschrieben wurde, wird der Klebstreifen mit seiner halben Breite über die Hinterkante der blattförmigen Auflage und mit der anderen Hälfte über den Teil des Klebstreifens, der ihre Vorderkante bedeckt (ihre Hinterkante liegt über der Hälfte des Klebstreifens, die direkt auf der Trommel aufliegt), geführt und wieder überrollt, um sicher zu haften.Then another tape is stretched over the tape holder and the handle is moved back down. Through the same sequence of movements described above, the adhesive strip is half its width over the rear edge of the sheet-shaped support and with the other half over the part of the adhesive tape that covers its leading edge (its trailing edge is over half of the adhesive tape, which rests directly on the drum), and rolled over again to to adhere safely.

Dann wird die Klinke 12 freigegeben und der Rahmen in die durch die unterbrochene Linie angedeutete Stellung abgesenkt, so daß die Trommel mit dem fest aufgespannten Blatt für den Sende- oder Empfangsvorgang zugänglich ist, das Blatt wieder entnommen werden kann oder die Trommel herauszuheben ist.Then the pawl 12 is released and the frame in the indicated by the broken line Lowered position, so that the drum with the firmly stretched sheet for the transmission or reception process is accessible, the sheet can be removed again or the drum can be lifted out is.

Claims (5)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zur Befestigung der Kanten einer blattförmigen Auflage auf der gewölbten Oberfläche einer Trommel mittels Klebstreifen, gekennzeichnet durch eine Aufspannvorrichtung (20 bis 30), die den ausgespannten Klebstreifen (37) parallel zur Trommel (2) und dicht über deren Mantelfläche hält, ihn im Zuge einer Lageänderung relativ zur Trommel auf deren Mantelfläche absenkt und dabei je zur Hälfte über die Kante des angelegten Blattes (19) und die Trommeloberfläche anlegt und mittels einer Rolle (24) auf die Kante und die Trommeloberfläche aufrollt.1. Device for fastening the edges of a sheet-shaped support on the arched Surface of a drum by means of adhesive tape, characterized by a clamping device (20 to 30), the stretched adhesive tape (37) parallel to the drum (2) and keeps close to the surface of the drum, it opens in the course of a change in position relative to the drum the outer surface of which is lowered and half over the edge of the applied sheet (19) and applying the drum surface and by means of a roller (24) onto the edge and the drum surface rolls up. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch zwei etwa radial zur Trommelachse und vor deren Stirnseiten verschwenkbare Klebstreifenhalter (30, 30 d) und eine gegen den Trommelmantel angedrückte und tangential zu diesem bewegliche Rolle (24), die mit einem von Hand verschwenkbaren Bügel (21, 22) gekuppelt sind. 2. Device according to claim 1, characterized by two adhesive tape holders (30, 30 d) which can be pivoted approximately radially to the drum axis and in front of its end faces, and a roller (24) which is pressed against the drum shell and is movable tangentially to the latter and which can be pivoted by hand with a bracket ( 21, 22) are coupled. 3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Achse der Rolle (24) in einer gegenüber der Trommel ortsfesten Kulisse (25) und die Klebstreifenhalter (30, 30 a) in einer beweglichen Kulisse (26) als Teil eines Lenkers (23) zwischen Bügel (21, 22) und Rolle geführt sind.3. Apparatus according to claim 2, characterized in that the axis of the roller (24) in one with respect to the drum stationary gate (25) and the adhesive tape holder (30, 30 a) in one movable link (26) guided as part of a link (23) between bracket (21, 22) and roller are. 4. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen von Hand zu betätigenden Klinkenhebel (35), der die Trommel in zwei dicht benachbarten Stellungen für die beiden Befestigungsvorgänge einrastet.4. Device according to one of the preceding claims, characterized by one of Hand operated ratchet lever (35) that moves the drum into two closely spaced positions locks into place for the two fastening processes. 5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Anlegevorrichtung (4,14,15), mit der das Blatt (19) in eine solche Lage zur Trommel (2) zu bringen ist, daß seine Oberkante an deren Mantelfläche in Höhe der Klebstreifenhalter (30, 30 a) anliegt.5. Device according to one or more of the preceding claims, characterized by an application device (4,14,15) with which the sheet (19) is in such a position relative to the drum (2) is to be brought so that its upper edge on the lateral surface at the level of the adhesive tape holder (30, 30 a) is present. In Betracht gezogene Druckschriften:
USA.-Patentschrift Nr. 2145 072.
Considered publications:
U.S. Patent No. 2145 072.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 609 710/202 11.66 © Bundesdruckerei Berlin609 710/202 11.66 © Bundesdruckerei Berlin
DEM61383A 1963-07-31 1964-06-16 Roller or drum with means for fastening a sheet-shaped support Pending DE1228296B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB3033/63A GB1011158A (en) 1963-07-31 1963-07-31 Improvements in or relating to drum loading

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1228296B true DE1228296B (en) 1966-11-10

Family

ID=10305495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM61383A Pending DE1228296B (en) 1963-07-31 1964-06-16 Roller or drum with means for fastening a sheet-shaped support

Country Status (3)

Country Link
US (1) US3166460A (en)
DE (1) DE1228296B (en)
GB (1) GB1011158A (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2145072A (en) * 1936-12-23 1939-01-24 Wide World Photos Inc Telephoto apparatus

Family Cites Families (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US301843A (en) * 1884-07-08 -wiley
US701229A (en) * 1901-01-31 1902-05-27 Frank C H Strasburger Labeling-machine.
US2199033A (en) * 1939-02-14 1940-04-30 Ober G Strauss Machine for applying sealing tape to wrapped articles
US3017313A (en) * 1958-06-30 1962-01-16 Northern Electric Co Device for wrapping insulating tape around electromagnet cores

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2145072A (en) * 1936-12-23 1939-01-24 Wide World Photos Inc Telephoto apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
US3166460A (en) 1965-01-19
GB1011158A (en) 1965-11-24

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2544784A1 (en) SQUEEGEE DEVICE
DE2703424C2 (en) Inking unit for offset printing machines
CH687511A5 (en) Device for fastening a flexible printing plate.
CH641694A5 (en) DEVICE FOR REGULATING THE ORDER STRENGTH WHEN COATING RUNNING MATERIALS.
DE1761024B2 (en) Offset printing machine. Eliminated from: 1283249
DE671438C (en) Blueprint machine
DE202006021033U1 (en) Sheet brake system for braking printed sheets
DE1228296B (en) Roller or drum with means for fastening a sheet-shaped support
EP0124184B1 (en) Device for eliminating secondary radiation
DE2839186A1 (en) DEVICE FOR RELEASABLE CLAMPING OF A SHEET ON THE DRUM OF A FACSIMILE MACHINE
DE2340168B2 (en) Device for securing the trailing edge of a sheet on a drum
DE3034674C2 (en) Winding roll carrier
DE2358223B2 (en) Transfer drum with gripper devices for capturing the leading and trailing edge of the sheet for printing machines
CH632187A5 (en) FOLDING APPARATUS FOR ROTARY PRINTING MACHINES WHOSE FORM CYLINDERS HAVE FOUR OR SIX ELEMENTS.
DE544300C (en) Method and device for aligning the sheets in multicolor rotary printing presses
DE2607774A1 (en) TRANSPORT DEVICE FOR CONVEYING AN ORIGINAL RESTING ON A PLATFORM
DE3107223A1 (en) Auxiliary device for attaching printing plates
DE914977C (en) Rotary multiplier for line or section printing of printing forms
EP0283834B1 (en) Device to attach a staple with a strip material to a leading strip
DE537923C (en) Rotary stencil printer for printing standing text and changing addresses
DE2346447C3 (en) Device for removing the stencil from the cylinder of an office stencil printing machine
DE1026351B (en) Method and device for mounting a sheet of paper on the drum of a facsimile machine, wherein the sheet of paper can have any length up to the maximum length required by the circumference of the drum
DE1571863C3 (en)
DE2508617C3 (en) Machine for grinding band saw teeth
DE7637181U1 (en) PAPER ROLL HOLDER WITH TEAR DEVICE