DE1226027B - Device for inserting fruits into fruit boxes or the like with inserts divided into cells - Google Patents

Device for inserting fruits into fruit boxes or the like with inserts divided into cells

Info

Publication number
DE1226027B
DE1226027B DEC31676A DEC0031676A DE1226027B DE 1226027 B DE1226027 B DE 1226027B DE C31676 A DEC31676 A DE C31676A DE C0031676 A DEC0031676 A DE C0031676A DE 1226027 B DE1226027 B DE 1226027B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support plates
fruit
fruits
chain conveyor
support
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEC31676A
Other languages
German (de)
Inventor
Ercole Dalle Vacche
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ITALIANA NEST PACK S Cia
Original Assignee
ITALIANA NEST PACK S Cia
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ITALIANA NEST PACK S Cia filed Critical ITALIANA NEST PACK S Cia
Publication of DE1226027B publication Critical patent/DE1226027B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65BMACHINES, APPARATUS OR DEVICES FOR, OR METHODS OF, PACKAGING ARTICLES OR MATERIALS; UNPACKING
    • B65B25/00Packaging other articles presenting special problems
    • B65B25/02Packaging agricultural or horticultural products
    • B65B25/04Packaging fruit or vegetables

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Agronomy & Crop Science (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Packaging Of Special Articles (AREA)

Description

Vorrichtung zum Einsetzen von Früchten in Obstkisten od. dgl. mit zellenartig unterteilten Einlagen Die Erfindung bezieht sich auf eine Vorrichtung zum Einsetzen von Früchten in Obstkisten od. dgl. mit zellenartig unterteilten Einlagen, bei der auf einem endlosen, um waagerechte Umlenktrommeln geführten, umlaufenden Kettenförderer steife, aufeinanderfolgende mit Aufnahmen für die Früchte versehene Tragplatten befestigt sind, wobei die Früchte mit Hilfe einer automatischen, aus einem über dem oberen Trum des Kettenförderers angeordneten Aufgabetrichter und einem die untere, an der in Förderrichtung der Tragplatten vorn gelegenen Seite des Trichters angeordnete Öffnung begrenzenden, z. B. als Bürstenwalze od. dgl. ausgebildeten Abstreifer bestehenden Beschickungsvorrichtung in die Aufnahmen der Tragplatten eingesetzt und die bestückten Tragplatten mit je einer umgekehrten, eine Einlage enthaltenden Obstkiste überdeckt werden, worauf die Tragplatten mit den aufgesetzten Obstkisten um die nachfolgende Umlenktrommel des Kettenförderers mit Hilfe eines diese Umlenktrommel außenseitig umgebenden Stützbandes herumgeführt und dadurch gewendet werden, so daß die Früchte in die Zellen der Einlage zu liegen kommen.Device for inserting fruits into fruit boxes or the like. With Inlays divided in the manner of cells The invention relates to a device for inserting fruits in fruit crates or the like with inserts divided into cells, in the case of the revolving on an endless, guided around horizontal pulleys Chain conveyor stiff, successive with receptacles for the fruit Support plates are attached, with the fruit using an automatic, off a feed hopper arranged above the upper run of the chain conveyor and one is the lower side on the front side in the conveying direction of the support plates the funnel arranged opening delimiting, z. B. od as a brush roller. trained scraper existing loading device in the recordings of the Support plates inserted and the equipped support plates each with an inverted, a fruit box containing an insert are covered, whereupon the support plates with the attached fruit crate around the following pulley of the chain conveyor guided around with the help of a support belt surrounding this pulley on the outside and thereby turned over so that the fruits lie in the cells of the insert come.

Es sind bereits Vorrichtungen zum weitgehend maschinellen Verpacken von Früchten bekannt, bei denen ein umlaufendes Förderorgan, insbesondere ein endloses, biegsames Förderband, das mit satzweise angeordneten Löchern zur Aufnahme der Früchte versehen ist, aus einem Aufgabetrichter mit Früchten beschickt wird, der an seiner Unterseite mit einer seine Austragöffnung umgebenden Abstreifleiste versehen ist, welche bei der Bewegung des Förderbandes unter dem Trichter die nicht in den Löchern des Bandes sitzenden Früchte zurückhält und auf ein seitlich des Förderbandes angeordnetes gegenläufiges Verteilerband abstreift, von dem die Früchte wiederum an die Beschickungsstelle geführt werden. Auf die hinter der Aufgabestelle in geordneter Gruppenanordnung in den Lochsätzen des Förderbandes sitzenden Früchte wird sodann ein relativ steifes, beispielsweise aus Pappmache hergestelltes Muldentablett mit einer der Anordnung der Früchte entsprechenden Anordnung von flachen Mulden aufgelegt, das sich auf die Früchte selbst abstützt. Die von den Muldentabletts bedeckten Gruppen von Früchten werden durch das Förderband dann mit den sie abdeckenden Muldentabletts um eine Umlenktrommel herumgeführt, wobei sich ein die Umlenktrommel außenseitig umgebendes endloses Stützband auf die Muldentabletts auflegt und die Muldentabletts durch entsprechenden radialen Stützdruck auf den Gruppen von Früchten festhält, während die Muldentabletts und mit ihnen die Früchte gewendet bzw. umgekehrt werden und auf ein an die Umlenktrommel angeschlossenes Förderband gelangen, von dem die mit Früchten gefüllten Tabletts abgehoben und in Obstverpackungskisten eingesetzt werden können. There are already devices for largely machine packaging known of fruits, in which a revolving conveyor element, in particular an endless, flexible conveyor belt with holes arranged in sets for receiving the fruit is provided, is fed from a feed hopper with fruit, which is attached to his The underside is provided with a wiper strip surrounding its discharge opening, which when moving the conveyor belt under the funnel which are not in the holes of the belt retains seated fruits and placed on a side of the conveyor belt stripping off the counter-rotating distributor belt, from which the fruit in turn is sent to the loading point be guided. On the one behind the task station in an orderly group arrangement Fruits sitting in the sets of holes in the conveyor belt then become a relatively stiff, for example, made of paper mache trough tray with one of the arrangement the fruit corresponding arrangement of flat hollows placed on it supports the fruit itself. The groups of fruit covered by the trays are then moved by the conveyor belt with the tray trays that cover them Deflection drum led around, with an outside surrounding the deflection drum endless support band is placed on the depression trays and the depression trays through corresponding radial support pressure on the clusters of fruit while holding the trough trays and with them the fruits are turned or reversed and on to the tail pulley connected conveyor belt from which the fruit-filled trays can be lifted off and used in fruit packaging boxes.

Diese bekannten Verpackungsvorrichtungen haben noch einige Nachteile. Beim Umlenken des Förderbandes um die Umlenktrommel müssen sich sowohl das Förderband als auch die aus verhältnismäßig steifem Material bestehenden Muldentabletts entsprechend dem Krümmungsradius der Umlenktrommel verbiegen, wobei die Früchte seitlich zusammengedrückt werden und auch nachteilige Relativbewegungen zwischen dem Förderband und den verhältnismäßig steifen Muldentabletts auftreten können. These known packaging devices still have some disadvantages. When deflecting the conveyor belt around the tail pulley, both the conveyor belt as well as the hollow trays made of relatively stiff material accordingly Bend the radius of curvature of the tail pulley, whereby the fruit is compressed laterally be and also disadvantageous relative movements between the conveyor belt and the relatively stiff hollow trays can occur.

Außerdem muß für jede bestimmte Fruchtgröße und für jedes der unterschiedlichen Muldenmuster der Muldentabletts ein besonderes Förderband mit entsprechender Größe und Anordnung der zur Aufnahme der Früchte bestimmten Löcher vorhanden sein. Die Herstellungskosten solcher gelochter Förderbänder sind verhältnismäßig hoch, und auch die Lagerung der zahlreichen Bänder sowie ihr mit erheblichem Arbeitsaufwand verbundener Austausch sind kostspielig.Also needs to be for each particular fruit size and for each of the different ones Well pattern of the well trays a special conveyor belt with corresponding size and arrangement of the holes intended for receiving the fruit. the Manufacturing costs of such perforated conveyor belts are relatively high, and also the storage of the numerous tapes as well as their considerable workload associated exchanges are costly.

Bei dem Abstreifen der überzähligen, auf das Förderband gelangten Früchte durch die leistenförmigen Abstreifer können die Früchte leicht beschädigt werden.When stripping the surplus, they got onto the conveyor belt Fruits through the strip-shaped scrapers can the fruits easily damaged.

Schließlich werden die von den Muldentabletts abgedeckten Früchte beim Wenden durch die Umlenktrommel zwischen dem Förderband und dem außen um die Muldentabletts herumgeführten Stützband zusammengedrückt, da sich die Muldentabletts nur auf die Früchte abstützen und nicht auf das biegsame Förderband.Finally, the fruit covered by the trough trays becomes when turning through the pulley between the conveyor belt and the outside around the Hollow trays led around the support band pressed together as the hollow trays only rest on the fruit and not on the flexible conveyor belt.

Ein Teil der obenerwähnten Nachteile konnte bei neueren Obstverpackungsvorrichtungen dadurch vermieden werden, daß man an Stelle eines unmittelbar mit Lochaufnahmen versehenen Förderbandes einen umlaufenden Kettenförderer benutzte, an dessen Zugketten steife, aufeinanderfolgende und mit Aufnahmen für die Früchte versehene Tragplatten befestigt sind, die in den ebenen Abschnitten des Kettenförderers mit ihren Stirnenden eng aneinander anliegen, und daß an Stelle der Muldentabletts steife Obstversandkisten verwendet wurden, die gegebenenfalls zellenartige Einlagen enthalten können und jeweils umgekehrt auf die mit Früchten bestückten Tragplatten aufgesetzt werden, wobei sich die Früchte in die Zellen der Einlagen der Obstkisten einfügen. Vor ihrem Lauf um die Umlenktrommel werden die Obstkisten durch besondere Haltevorrichtungen an den Tragplatten festgelegt, damit sie beim Wendevorgang nicht abfallen oder sich verschieben können; dadurch kann auf das außen um die Umlenktrommel herumgeführte Stützband verzichtet werden. Some of the disadvantages noted above could be found in newer fruit packaging devices be avoided in that one in place of a directly with hole recordings equipped conveyor belt used a revolving chain conveyor on its pull chains rigid, successive support plates provided with receptacles for the fruit are attached, which in the flat sections of the chain conveyor with their front ends close together, and that instead of the hollow trays, stiff fruit shipping boxes were used, which may contain cell-like deposits and are placed in reverse on the support plates equipped with fruits, whereby the fruits fit into the cells of the inserts of the fruit crates. Before her The fruit boxes run around the pulley using special holding devices fixed to the support plates so that they do not fall off or move during the turning process can move; as a result, the outside around the deflection drum can be accessed Support band can be dispensed with.

Da sich bei dieser Art der Obstverpackung die steifen Obstkisten auf die Ränder der Tragplatten abstützen und nicht nur auf den Früchten aufliegen, und die einzelnen Tragplatten sich beim Laufen um die Umlenktrommel nicht verbiegen können, werden die Früchte während des Umlenk- oder Wendevorganges keinen unerwünschten Beanspruchungen ausgesetzt. Jedoch dürfen die Früchte nur mit einem geringen Teil ihrer Höhe oder ihres Durchmessers in den Aufnahmen der Tragplatten sitzen, damit sie relativ weit nach oben über die oberseitige Tragplattenebene herausragen und sich beim Aufsetzen der Obstkisten gut in die zellenartig unterteilten Einlagen der Obstkisten einfügen können. Daher muß das Einlegen der Früchte in die Tragplattenaufnahmen genau überwacht bzw. ganz von Hand durchgeführt werden. Man hat über dem Tragplattenförderer eine geneigte Ebene angeordnet, auf der die Früchte auf die Tragplatten herunterrollen und dann von Hand in ihre richtige Lage in den Tragplattenaufnahmen gebracht werden. Eine automatische Beschickung der einzelnen Tragplatten unter einem Aufgabetrichter mit Abstreifern in Form von höheneinstellbaren Leisten - wie sie bei der älteren, oben geschilderten Verpackungseinrichtung angewendet wird - ist insbesondere bei druckempfindlichen Früchten sehr schwierig durchzuführen, da bei zu niedrig eingestellten Abstreifern die in den Aufnahmen sitzenden Früchte beschädigt werden können und bei höher eingestellten Abstreifern auf den nicht mit Fruchtaufnahmen versehenen Randabschnitten der Tragplatten Früchte liegenbleiben können, die unterhalb des Abstreifers hindurchschlüpfen und für das anschließende Aufsetzen der die Einlagen enthaltenden Obstkisten ein störendes Hindernis bilden. Diese Früchte können beim Aufsetzen der Obstkisten entweder durch den Obstkistenrand zerdrückt oder zwischen die in den Aufnahmen sitzenden Früchte hineingepreßt werden, wodurch sie die regelmäßige~ Anordnung dieser - Früchte stören und deren richtiges Einfügen in die Zellen der Obstkisteneinlagen unmöglich machen. Since with this type of fruit packaging the stiff fruit crates support on the edges of the support plates and do not just rest on the fruit, and the individual support plates do not bend when walking around the tail pulley the fruits are not undesirable during the deflection or turning process Exposed to stress. However, only a small part of the fruit is allowed sit their height or their diameter in the recordings of the support plates so they protrude relatively far up over the top plane of the support plate and when placing the fruit crates in the cell-like subdivided inserts of the fruit crates. Therefore, the insertion of the fruit must be in the support plate receptacles closely monitored or carried out entirely by hand. One has above the support plate conveyor arranged an inclined plane on which the fruit roll down onto the support plates and then brought into their correct position in the support plate receptacles by hand. Automatic loading of the individual support plates under a feed hopper with scrapers in the form of height-adjustable strips - as they are with the older, packaging device described above is used - is particularly at Pressure-sensitive fruits are very difficult to carry out because they are set too low Wiping the fruits sitting in the recordings can be damaged and if the scrapers are set higher on the ones not provided with fruit receptacles Edge portions of the support plates can remain fruits that are below the Slip through the scraper and for the subsequent placement of the inserts containing fruit boxes form a disturbing obstacle. These fruits can be used at Put on the fruit crates either crushed by the edge of the fruit crate or between the fruits sitting in the receptacles are pressed into it, which gives them the regular ~ Arrangement of these - Interfere with fruits and their proper insertion into the cells of the Make fruit crate deposits impossible.

Selbst die Verwendung von »weich« arbeitenden Abstreifern, beispielsweise rotierenden Bürsten, wie sie von Bonbonpackmaschinen bekannt sind, bei denen die durch einen Aufgabetrichter zugeführten Bonbons auf mit entsprechend geformten Löchern versehene Tellerscheiben gebracht und die nicht in die Löcher hineingelangten Bonbons durch die Bürsten zurückgehalten werden, bringt an sich noch keinen Erfolg, da auch bei Verwendung solcher Bürsten noch an den Rändern der Tragplatten nicht in die vorgesehenen Aufnahmen hineingesunkene Früchte liegenbleiben können. Even the use of "soft" scrapers, for example rotating brushes, as they are known from candy packing machines, in which the Sweets fed through a feed hopper on with appropriately shaped holes and the candies that did not get into the holes being held back by the brushes does not in itself bring any success, since too when using such brushes not even at the edges of the support plates in the provided recordings, sunken fruits can remain.

Überdies sind bei diesen bekannten Kettenförderern mit Tragplatten die Tragplatten fest mit den Ketten verbunden und bei Umstellung auf abweichende Größen der zu verpackenden Früchte und damit einer Änderung der Anordnung der Fruchtaufnahmen in den einzelnen Platten muß das gesamte Förderband mit den Platten ausgewechselt werden, entsprechend dem bei den anderen Verpakkungsvorrichtungen benutzten endlosen Förderband. In addition, these are known chain conveyors with support plates the support plates are firmly connected to the chains and when changing to different ones Sizes of the fruits to be packaged and thus a change in the arrangement of the fruit receptacles In the individual plates, the entire conveyor belt with the plates must be replaced like that used in the other packaging machines Conveyor belt.

Es müssen also zahlreiche Förderketten mit ihren Tragplatten im Vorrat gehalten und zur Umstellung der Verpackungsvorrichtung auf andere Fruchtgrößen gegeneinander ausgewechselt werden.So there have to be numerous conveyor chains with their support plates in stock held and to convert the packaging device to other fruit sizes against each other be replaced.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, die oben kurz geschilderten Nachteile der bisher bekannten Obstverpackungsvorrichtung zu beseitigen. The invention is based on the object briefly outlined above To eliminate disadvantages of the previously known fruit packaging device.

Diese Aufgabe ist bei einer Vorrichtung zum Einsetzen von Früchten in Obstkisten od. dgl. mit zellenartig unterteilten Einlagen, bei der auf einem endlosen, um waagerechte Umlenktrommeln geführten, umlaufenden Kettenförderer steife, aufeinanderfolgende mit Aufnahmen für die Früchte versehene Tragplatten befestigt sind, wobei die Früchte mit Hilfe einer automatischen, aus einem über dem oberen Trum des Kettenförderers angeordneten Aufgabetrichter und einem die untere, an der in Förderrichtung der Tragplatten vom gelegenen Seite des Trichters angeordnete Öffnung begrenzenden, z. B. als Bürstenwalze od. dgl. ausgebildeten Abstreifer bestehenden Beschickungsvorrichtung in die Aufnahmen der Tragplatten eingesetzt und die bestückten Tragplatten mit je einer umgekehrten, eine Einlage enthaltenden Obstkiste überdeckt werden, worauf die Tragplatten mit den aufgesetzten Obstkisten um die nachfolgende Umlenktrommel des Kettenförderers mit Hilfe eines diese Umlenktrommel außenseitig umgebenden Stützbandes herumgeführt und dadurch gewendet werden, so daß die Früchte in den Zellen der Einlage zu liegen kommen, im wesentlichen dadurch gelöst, daß die Tragplatten im Abstand voneinander und lösbar an dem Kettenförderer befestigt und daß zwischen ihnen am Kettenförderer Zwischenglieder angeordnet sind, die die Lücken zwischen den Tragplatten ausfüllen und deren Oberfläche höher liegt als die Oberfläche der Tragplatten, etwa in der Höhe der oberen Enden der in die Tragplattenaufnahmen eingesetzten Früchte. This task is with a device for inserting fruits Od in fruit boxes endless, revolving chain conveyor guided around horizontal pulleys, rigid, successive support plates provided with receptacles for the fruit attached are, with the fruit using an automatic, from one above the top Strand of the chain conveyor arranged feed hopper and one the lower one on the arranged in the conveying direction of the support plates from the side of the hopper Limiting opening, e.g. B. od as a brush roller. Like. Existing scrapers Loading device inserted into the receptacles of the support plates and equipped Support plates covered with an inverted fruit crate containing an insert be, whereupon the support plates with the attached fruit boxes to the following Deflection drum of the chain conveyor with the help of this deflection drum on the outside surrounding support band and thereby turned around, so that the fruits come to lie in the cells of the insert, essentially solved by the fact that the support plates are attached to the chain conveyor at a distance from one another and releasably and that intermediate links are arranged between them on the chain conveyor, which the Fill in gaps between the support plates and the surface of which is higher than that Surface of the support plates, approximately at the level of the upper ends of the support plate receptacles inserted fruits.

Die leicht lösbare Befestigung der Tragplatten an dem Kettenförderer macht eine Umstellung der Vorrichtung auf wechselnde Fruchtgrößen und unterschiedliche Anordnungen der Aufnahmen in den Tragplatten - einfach, so daß die Umstellung schnell durchgeführt werden kann; die gegenüber der Tragplattenoberseite höher liegenden Zwischenglieder verhindern, daß nicht in die Aufnahmen der Tragplatten gelangte Früchte unter der Abstreifvorrichtung hindurchschlüpfen, selbst wenn der Abstreifer verhältnismäßig hoch über der Tragplattenoberfläche eingestellt ist. Dadurch wird eine Beschädigung der in den Aufi nahmen der Tragplatten liegenden Früchte ausgeschlossen und ein störungsfreies Aufsetzen der die Einlagen enthaltenden Obstkisten sowie ein einwandfreies Einfügen der Früchte in die Zellen der Obstkisteneinlagen gewährleistet. Die gegenüber den Tragplatten erhabenen Zwischenglieder können außerdem beim Herumführen der steifen Tragplatten um die Umlenktrommel auf der Wendeseite der mit Früchten bestückten Tragplatten einen erheblichen Anteil des von dem Stützband ausgeübten Druckes aufnehmen und so eine unregelmäßige bzw. stark außermittige Druckbelastung der Obstkisten verhindern. Dies ist insbesondere dann wichtig, wenn die Obstkisten aus schwächerem Material, wie z. B. Karton od. dgl., verwendet werden. The easily detachable attachment of the support plates to the chain conveyor makes a changeover of the device to changing fruit sizes and different ones Arrangements of the recordings in the support plates - easy, so that the changeover is quick can be carried out; those that are higher than the top of the support plate Intermediate links prevent that they are not in the receptacles of the support plates got Slip fruit under the scraper, even if the scraper is set relatively high above the support plate surface. This will damage to the fruits lying in the receptacles of the support plates is excluded and a trouble-free placement of the fruit crates containing the deposits as well A perfect insertion of the fruits into the cells of the fruit crate inserts is guaranteed. The intermediate links, which are raised in relation to the support plates, can also be guided around of the rigid support plates around the pulley on the turning side of the one with fruit equipped support plates a significant proportion of that exercised by the support band Absorb pressure and thus an irregular or strongly eccentric pressure load prevent the fruit crates. This is especially important when the fruit crates made of weaker material, such as B. cardboard or the like. Can be used.

Die Herstellung der relativ steifen Tragplatten mit ihren in bestimmtem Muster angeordneten Fruchtaufnahmen ist einfach und billig, da diese Tragplatten beispielsweise aus Kunststoff gefertigt werden können und an ihnen keine Mittel zum Festhalten der Obstkisten während des Wendevorganges erforderlich sind. The production of the relatively stiff support plates with their in certain Pattern arranged fruit receptacles is easy and cheap because of these support plates For example, can be made of plastic and no funds on them are required to hold the fruit crates during the turning process.

Es erweist sich als zweckmäßig, die Zwischenglieder in der Längsrichtung des Kettenförderers nach oben etwas zu verbreitern, so daß ihre Querränder die entsprechenden Querränder der Tragplatten übergreifen, um so die sich an die in den Aufnahmen sitzenden Früchte anschließenden Randteile der Tragplatten gegen das Liegenbleiben von Früchten einwand frei abzuschirmen. It proves useful to place the intermediate links in the longitudinal direction of the chain conveyor to widen slightly upwards, so that their transverse edges correspond to the The transverse edges of the support plates overlap in order to adhere to the ones sitting in the recordings Fruits adjoining edge parts of the support plates to prevent fruit from lying there shield properly.

Um das Auswechseln der einzelnen Tragplatten schnell und einfach durchführen zu können, ist es günstig, wenn als Verbindungselemente an den Tragplatten Rastglieder und an den Förderketten entsprechende Flansche mit federbelasteten Sperrgliedern vorgesehen sind. To change the individual support plates quickly and easily to be able to carry out, it is advantageous if as connecting elements on the support plates Latching links and corresponding flanges on the conveyor chains with spring-loaded locking links are provided.

Zur näheren Erläuterung der erfindungsgemäßen Vorrichtung wird nunmehr ein Ausführungsbeispiel ausführlich beschrieben, das in der Zeichnung veranschaulicht ist. In der Zeichnung zeigt F i g. 1 eine erfindungsgemäße Vorrichtung in schematischer Seitenansicht, Fig. 2 einen vertikalen Längsschnitt durch die Vorrichtung nach Fig. 1, F i g. 3 in größerem Maßstab einen Ausschnitt aus der Fig. 2, Fig. 4 und 5 in vertikalem Längs- sowie Querschnitt eine mit Früchten besetzte Tragplatte, F i g. 6 in Draufsicht eine Vorrichtung zur lösbaren Befestigung einer Tragplatte an dem Kettenförderer. For a more detailed explanation of the device according to the invention is now an embodiment described in detail, which illustrates in the drawing is. In the drawing, F i g. 1 shows a device according to the invention in schematic form Side view, FIG. 2 shows a vertical longitudinal section through the device according to FIG. 1, Fig. 3 shows, on a larger scale, a detail from FIGS. 2, 4 and 5 in FIG vertical longitudinal and cross-section of a support plate occupied with fruits, F i g. 6 in plan view a device for releasably attaching a support plate to the Chain conveyor.

In der Zeichnung ist T eine Verpackung für Früchte F od. dgl., die aus einer steifen äußeren Obstkiste 10, Obststeige od. dgl., und aus einer darin eingesetzten, leicht verformbaren Einlage 9 mit zellenförmigem Aufbau besteht. Die äußere Obstkiste 10 ist z. B. aus Holz, Karton oder steifem, hartem Kunststoff hergestellt. Die Einlage 9 kann dagegen aus dünner, z. B. im Saugverfahren geformter, thermoplastischer Kunststoff-Folie bestehen. In the drawing, T is a packaging for fruits F or the like from a stiff outer fruit crate 10, fruit crate od. The like., And from one in it used, easily deformable insert 9 with a cellular structure. the outer fruit box 10 is e.g. B. made of wood, cardboard or stiff, hard plastic. The insert 9, however, can be made of thin, z. B. formed by suction, thermoplastic Are made of plastic sheeting.

Die Vorrichtung zum Einsetzen der Früchte in die Zellen der Einlage 9 dieser Verpackung T besteht aus einem Kettenförderer 14, der aus zwei parallelen, endlosen Ketten 4 gebildet ist. Die Ketten 4 sind um zwei waagerechte, aus je zwei koaxialen Kettenrädern gebildete Umlenktrommeln 15 bzw. 23 geführt, die dreh- bar an einem Maschinengestell 1, 2 gelagert ist. Auf der Welle 16 der Umlenktrommel 15 ist ein Zahnrad 18 befestigt, das mit Hilfe einer Kette 19 durch das Ritzel 20 eines vorzugsweise stufenlosen Schaltgetriebes 21 angetrieben wird. Der Kettenförderer 14 wird dadurch stetig in der eingezeichneten Pfeilrichtung bewegt. The device for inserting the fruit into the cells of the insert 9 of this package T consists of a chain conveyor 14, which consists of two parallel, endless chains 4 is formed. The chains 4 are horizontal by two, of two each pulleys formed by coaxial chain pulleys 15 and 23 out, the rotating bar is mounted on a machine frame 1, 2. On the shaft 16 of the tail pulley A toothed wheel 18 is attached to 15, which is driven by the pinion 20 with the aid of a chain 19 a preferably continuously variable transmission 21 is driven. The chain conveyor 14 is thereby moved steadily in the direction of the arrow.

Auf dem Kettenförderer 14, d. h. zwischen den zwei Ketten 4 desselben, sind steife, mit Löchern 8 versehene Tragplatten 7 befestigt. Die Löcher 8 jeder Tragplatte 7 entsprechen einer bestimmten Fruchtgröße und sind nach demselben Muster wie die Zellen einer Einlage 9 angeordnet, wobei sie auch zahlenmäßig den Zellen dieser Einlage 9 entsprechen. Die Größe dieser Löcher 8 ist ferner so gewählt, daß sie als Auflager für die in die Zellen der Einlage 9 einzusetzenden Früchte dienen. On the chain conveyor 14, i. H. between the two chains 4 of the same, rigid support plates 7 provided with holes 8 are attached. The holes 8 each Support plate 7 correspond to a certain fruit size and are based on the same pattern arranged like the cells of an insert 9, whereby they also number the cells this insert 9 correspond. The size of these holes 8 is also chosen so that they serve as a support for the fruits to be inserted into the cells of the insert 9.

Die einzelnen Tragplatten 7 sind im Abstand untereinander angeordnet, und zwischen ihnen sind auf dem Kettenförderer 14 Zwischenstücke 11 befestigt, die die Lücken zwischen den aufeinanderfolgenden Tragplatten 7 ausfüllen. Die ebene Oberfläche dieser Zwischenstücke 11 liegt höher als die Oberfläche der Tragplatten 7, und zwar etwa in der Höhe der oberen Enden der in den Löchern 8 der Tragplatten 7 liegenden Früchte F. Die Zwischenstücke 11 bestehen aus quer zu dem Kettenförderer 14 gerichteten und an den zwei Ketten 4 desselben befestigten Leisten, die sich im Querschnitt, d. h. in der Längsrichtung des Kettenförderers 14 trapezförmig nach oben erweitern. The individual support plates 7 are arranged at a distance from one another, and between them 14 intermediate pieces 11 are attached to the chain conveyor fill in the gaps between the successive support plates 7. The level The surface of these intermediate pieces 11 is higher than the surface of the support plates 7, approximately at the level of the upper ends of the holes 8 in the support plates 7 lying fruits F. The intermediate pieces 11 consist of transverse to the chain conveyor 14 directed and attached to the two chains 4 of the same bars, which are in cross section, d. H. in the longitudinal direction of the chain conveyor 14 according to trapezoidal shape expand above.

Die quer zu der Laufrichtung des Kettenförderers 14 liegenden Ränder der Zwischenstücke 11 übergreifen die entsprechenden Querränder der anliegenden Tragplatten 7.The edges lying transversely to the running direction of the chain conveyor 14 of the intermediate pieces 11 overlap the corresponding transverse edges of the adjacent Support plates 7.

Die Tragplatten 7 können ausgewechselt und durch andere ersetzt werden, deren Löcher 8 eine abweichende Größe bzw. eine andere Anordnung aufweisen. Zu diesem Zweck sind die Tragplatten 7 lösbar an den Ketten 4 des Kettenförderers 14 befestigt. In der dargestellten Ausführungsform weist jede Tragplatte in der Nähe ihrer beiden Längsränder je drei nach unten vorspringende Stifte bzw. Bolzen 43, 143 auf, die in entsprechende Löcher eines auf der betreffenden Kette 4 vorgesehenen Flansches 42 eingreifen. Der mittlere Bolzen 143 springt auf der Unterseite des Kettenflansches 42 vor und weist im Abstand von diesem Flansch 42 einen verbreiterten, kegelförmigen Kopf 44 auf. Hinter diesem Kopf 44 des Bolzens 143 greift das gegabelte Ende 47 eines auf der Unterseite des Flansches 42 gelagerten und durch eine Feder 46 belasteten Sperrhebels 45 ein. Beim Einsetzen der Tragplatte 7 drückt der kegelförmige Kopf 44 des mittleren Rastbolzens 143 das gabelförmige Ende 47 des abgefederten Sperrhebels 45 zuerst zurück und dieser schnappt dann sperrend hinter den Bolzenkopf 44 ein. Beim Abnehmen der Tragplatte 7 ist es nur erforderlich, die zwei Sperrhebel 45 entgegen der Federkraft zu verschwenken und die Tragplatte 7 kann sofort abgehoben werden. Der Sperrhebel 45 kann nur auf einer Seite der Tragplatte 7, d. h. nur auf einer der beiden Ketten 4 vorgesehen bzw. durch andere beliebige Sperrmittel ersetzt werden. The support plates 7 can be exchanged and replaced by others, the holes 8 of which have a different size or a different arrangement. To this For this purpose, the support plates 7 are releasably attached to the chains 4 of the chain conveyor 14. In the illustrated embodiment, each support plate has near both of them Longitudinal edges each have three downwardly projecting pins or bolts 43, 143 which into corresponding holes of a flange provided on the chain 4 in question 42 intervene. The middle bolt 143 springs up on the underside of the chain flange 42 in front and has at a distance from this flange 42 a widened, conical Head 44 up. The forked end 47 engages behind this head 44 of the bolt 143 one mounted on the underside of the flange 42 and loaded by a spring 46 Locking lever 45 a. When inserting the support plate 7, the conical head presses 44 of the middle locking bolt 143, the fork-shaped end 47 of the spring-loaded locking lever 45 first back and this then snaps into place behind the bolt head 44 in a locking manner. When removing the support plate 7, it is only necessary to counteract the two locking levers 45 to pivot the spring force and the support plate 7 can be lifted immediately. The locking lever 45 can only be on one side of the support plate 7, i. H. only on one of the two chains 4 provided or replaced by any other locking means.

Über dem oberen Trum des Kettenförderers 14 ist eine Beschickungsvorrichtung für die zu verpackenden Früchte F angeordnet. Diese Beschickungsvorrichtung besteht aus einem Aufgabetrichter 13, dessen untere Öffnung auf ihrer quer zu der Laufrichtung des Kettenförderers 14 und auf der in dieser Richtung vorn liegenden Seite durch eine umlaufende Bürstenwalze 28 begrenzt ist. Unter diesem Aufgabetrichter 13 laufen die vom Kettenförderer 14 getragenen Tragplatten 7 und Zwischenstücke 11 durch und werden von der Bürstenwalze 28 abgestrichen. Above the upper run of the chain conveyor 14 is a loading device arranged for the fruits F to be packaged. This loading device consists from a feed hopper 13, the lower opening of which is transverse to the running direction of the chain conveyor 14 and on that in that direction lying in front Page is limited by a rotating brush roller 28. Under this feed hopper 13, the support plates 7 and intermediate pieces carried by the chain conveyor 14 run 11 and are wiped off by the roller brush 28.

Auf der Achse 17 der Umlenktrommel 23 ist ein Kettenrad 22 befestigt, das über die Kette 25 ein auf einer Zwischenwelle befestigtes Ritzel 26 antreibt. A sprocket 22 is attached to the axis 17 of the tail pulley 23, which drives a pinion 26 attached to an intermediate shaft via the chain 25.

Auf derselben Zwischenwelle ist ein Kettenrad 27 befestigt, das durch einen weiteren Kettentrieb die Bürstenwalze 28 antreibt. Die Bürstenwalze 28 wirkt mit einer darüber angeordneten Putzwalze 128 zusammen, die durch einen Kettentrieb von der Bürstenwalze 28 selbst angetrieben wird.On the same intermediate shaft, a sprocket 27 is attached, which by another chain drive drives the brush roller 28. The brush roller 28 acts with a cleaning roller 128 arranged above it, which is driven by a chain drive is driven by the roller brush 28 itself.

Um die entgegengesetzte Umlenktrommel 15 ist auf der Außenseite des Kettenförderers 14 ein unendliches Stützband 29 herumgeführt und federnd gespannt. Dieses Stützband 29 ist um drei ortsfeste Umlenkrollen 30, 31,32 und um zwei bewegliche Spannrollen 33, 34 geführt. Die Spannrollen 33, 34 sind auf einem um den Drehzapfen 37 verschwenkbaren Heber paar 36 gelagert, das unter dem Einfluß der Zugfeder 38 steht. Unterhalb der Umlenktrommel 15 löst sich das Stützband 29 allmählich vom Kettenförderer 14 ab, und im Anschluß an seine entsprechende Umlenkrolle 30 ist ein Förderband 39 angeordnet. To the opposite pulley 15 is on the outside of the Chain conveyor 14 guided around an infinite support belt 29 and tensioned resiliently. This support belt 29 is movable around three stationary pulleys 30, 31, 32 and around two Tension rollers 33, 34 out. The tension rollers 33, 34 are on one around the pivot 37 pivotable jack pair 36 supported, which is under the influence of the tension spring 38 stands. Below the guide drum 15, the support belt 29 gradually detaches from it Chain conveyor 14 from, and following its corresponding pulley 30 is a conveyor belt 39 is arranged.

Über dem oberen Trum des Kettenförderers 14 ist eine Zuführungsvorrichtung 40 für die aus je einer Obstkiste 10 und einer Einlage 9 gebildeten Verpakkungen T vorgesehen. Diese Zuführungsvorrichtung besteht aus einem oder mehreren hintereinandergeschalteten Gurt- oder Kettenförderern, die zu einer in Förderrichtung gesehen nach dem Aufgabetrichter 13 angeordneten Gleitfläche führen. Diese Gleitfläche ist durch einen vorderen Anschlag begrenzt, so daß sich die Verpackungen T auf der Gleitfläche stauen und ohne weiteres davon abgenommen werden können. Above the upper run of the chain conveyor 14 is a feed device 40 for the packaging made up of a fruit crate 10 and an insert 9 each T provided. This feeding device consists of one or more series-connected Belt or chain conveyors leading to a feed hopper, seen in the conveying direction 13 arranged sliding surface lead. This sliding surface is through a front stop limited, so that the packages T accumulate on the sliding surface and easily can be removed from it.

Im Bereich der Umlenkwalze 15 ist eine schwenkbar gelagerte Bürstenwalze 41 angeordnet, die durch ihr Eigengewicht auf die Rückseite der Tragplatten 7 einwirkt. In the area of the deflecting roller 15 is a pivotably mounted brush roller 41 arranged, which acts on the back of the support plates 7 by its own weight.

Bei dem Durchgang einer Tragplatte 7 unterhalb des Aufgabetrichters 13 kommt eine Frucht F in jedes Loch 8 dieser Platte zu liegen. Die überschüssigen Früchte werden durch die Bürstenwalze 28 abgestreift. Die Bürstenwalze streift auch die auf den Zwischenstücken 11 liegenden Früchte ab, wobei die in bezug auf die Oberfläche der Tragplatten bedeutend höhere Lage der Oberfläche dieser Zwischenstücke 11 die abstreifende Wirkung der Bürstenwalze 28 wesentlich verstärkt. Es wird dadurch mit größerer Sicherheit vermieden, daß kleinere auf den Zwischenstücken 11 liegende Früchte F unter der Bürstenwalze 28 durchschlüpfen. Die Zwischenstücke 11 haben außerdem die Aufgabe, das Einklemmen von Früchten zwischen zwei aufeinanderfolgenden Tragplatten 7 zu vermeiden. In the passage of a support plate 7 below the feed hopper 13 a fruit F comes to lie in each hole 8 of this plate. The excess Fruits are scraped off by the roller brush 28. The roller brush brushes too the fruits lying on the intermediate pieces 11, the with respect to the Surface of the support plates significantly higher position of the surface of these intermediate pieces 11 the wiping effect of the brush roller 28 is significantly increased. It becomes through it avoided with greater certainty that smaller lying on the intermediate pieces 11 Slip the fruit F under the brush roller 28. The intermediate pieces 11 have also the task of pinching fruit between two consecutive ones Support plates 7 to avoid.

Nach dem Heraustreten der mit Früchten belegten Tragplatten 7 aus dem Aufgabetrichter 13 wird auf jede Tragplatte 7 eine umgekehrte Verpackung T gelegt. Dabei kommen die über die Tragplatte 7 vorspringenden Teile der Früchte F in die entsprechenden Zellen der umgekehrten Einlage 9 zu liegen, während sich die steife Obstkiste 10 mit ihren Rändern RT unmittelbar auf der Tragplatte 7 abstützt, die zu diesem Zweck eine ausreichende Breite aufweist, wie insbesondere in F i g. 4 und 5 dargestellt ist. Die zusam- mengesetzten Verpackungen T werden durch den Arbeiter von der Gleitfläche der Zuführungsvorrichtung 41 abgenommen, wobei sofort eine neue Verpackung T nachrückt. After the support plates 7 covered with fruit have stepped out an inverted package T is placed on each support plate 7 in the feed hopper 13. The parts of the fruit F protruding over the support plate 7 come into the corresponding cells of the inverted insert 9 to lie while the stiff Fruit crate 10 is supported with its edges RT directly on the support plate 7, the has a sufficient width for this purpose, as shown in particular in FIG. 4th and 5 is shown. The together Set packages T are made by the worker removed from the sliding surface of the feeder device 41, with a new one immediately Packing T moves up.

Im Bereich der Umlenktrommel 15 werden die Tragplatten 7 mit den daraufgesetzten umgekehrten Obstkisten 10 außenseitig durch das Stützband 29 erfaßt und um die Umlenkwalze 15 herumgeführt, wobei sie gewendet werden, so daß die in die Zellen der Einlage 9 vorspringenden Früchte F auf diese Einlage zu liegen kommen. Der dabei von dem federnd gespannten Stützband 29 auf die Verpackungen T ausgeübte Anpreßdruck wird ausschließlich durch die steife äußere Obstkiste 10 aufgenommen und infolge der direkten Abstützung der Obstkistenränder RT durch die Tragplatte 7 auf diese übertragen. Auf die schwachen, verformbaren Einlagen 9 und auf die leicht beschädigbaren Früchte F wird dagegen beim Wenden kein schädlicher Druck ausgeübt. Die zwischen den einzelnen Tragplatten 7 vorgesehenen Zwischenstücke 11 dienen auch dazu, beim Umführen der Tragplatten 7 um die Umlenktrommel 15 die erforderliche große gegenseitige Verschwenkung der aufeinanderfolgenden Tragplatten zu ermöglichen und gleichzeitig zumindest einen Teil des vom Stützband 29 ausgeübten Druckes aufzunehmen, d. h. eine stark vom Kreisbogen abweichende Verformung des die Umlenktrommel 15 umgebenden Stützbandabschnittes 129 zu vermeiden, um sehr unregelmäßige bzw. stark außenmittige Belastungen der Obstkisten zu vermeiden, wie insbesondere aus F i g. 1 und 2 ersichtlich ist. In the area of the pulley 15, the support plates 7 with the The inverted fruit crates 10 placed thereon are grasped on the outside by the support band 29 and passed around the guide roller 15, turning them so that the in the cells of the insert 9 protruding fruits F come to rest on this insert. The exerted on the packaging T by the resiliently tensioned support band 29 Contact pressure is taken up exclusively by the rigid outer fruit crate 10 and as a result of the direct support of the fruit crate edges RT by the support plate 7 transferred to this. On the weak, deformable inserts 9 and on the easy Damaged fruits F, on the other hand, no harmful pressure is exerted when turning. The intermediate pieces 11 provided between the individual support plates 7 also serve in addition, when moving the support plates 7 around the deflection drum 15, the required to allow large mutual pivoting of the successive support plates and at the same time to absorb at least part of the pressure exerted by the support band 29, d. H. a deformation of the deflection drum 15 that differs greatly from the arc of a circle surrounding support band section 129 to avoid very irregular or strong to avoid off-center loads on the fruit crates, as in particular from FIG. 1 and 2 can be seen.

Während der Drehbewegung der Tragplatten 7 um die Umlenkwalze15 stößt die Bürstenwalze 41 die eventuell in den Tragplatteniöchern 8 eingeklemmten Früchte F nach außen in die entsprechenden Zellen der Einlage 9 aus. Anschließend wird die mit Früchten F gefüllte Verpackung T auf das Förderband 39 abgelegt und abtransportiert. During the rotational movement of the support plates 7 around the deflecting roller 15, it hits the brush roller 41 the fruit that may be jammed in the support plate holes 8 F outwards into the corresponding cells of the insert 9. Then the Packing T filled with fruits F is deposited on the conveyor belt 39 and transported away.

Wenn die Obstkisten 10 als Obststeigen ausgebildet sind, können sie an jeder Ecke einen nach oben vorspringenden kurzen Distanzhalter aufweisen. Die Ecken der Tragplatten 7 sind dann mit entsprechenden Randausschnitten versehen, in die die nach unten gerichteten Distanzhalter der umgekehrten Obststeigen 10 eingreifen, wie insbesondere in F i g. 6 dargestellt ist. Es wird dadurch auch eine besonders einfache und schnelle Zentrierung der Obststeige auf der Tragplatte 7 erzielt. Auch in diesem Fall werden aber die Seitenwände der umgekehrten Obststeigen unmittelbar durch die entsprechende Tragplatte 7 abgestützt. If the fruit boxes 10 are designed as fruit crates, they can have a short spacer protruding upwards at each corner. the Corners of the support plates 7 are then provided with corresponding edge cutouts, into which the downwardly directed spacers of the inverted fruit crates 10 engage, as in particular in FIG. 6 is shown. It also makes it special easy and quick centering of the fruit crates on the support plate 7 achieved. Even in this case, however, the side walls of the inverted fruit trays become direct supported by the corresponding support plate 7.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Einsetzen von Früchten in Obstkisten od. dgl. mit zellenartig unterteilten Einlagen, bei der auf einem endlosen, um waagerechte Umlenktrommeln geführten, umlaufenden Kettenförderer steife, aufeinanderfolgende mit Aufnahmen für die Früchte versehene Tragplatten befestigt sind, wobei die Früchte mit Hilfe einer automatischen, aus einem über dem oberen Trum des Kettenförderers angeordneten Aufgabetrichter und einem die untere, an der in Förderrichtung der Tragplatten vorn gelegenen Seite des Trichters angeordnete Öffnung begrenzenden, z. B. als Bürstenwalze od. dgl. ausgebildeten Abstreifer bestehenden Beschickungsvorrichtung in die Aufnahmen der Tragplatten eingesetzt und die bestückten Tragplatten mit je einer umgekehrten, eine Einlage enthaltenden Obstkiste überdeckt werden, worauf die Tragplatten mit den aufgesetzten Obstkisten um die nachfolgende Umlenktrommel des Kettenförderers mit Hilfe eines diese Umlenktrommel außenseitig umgebenden Stützbandes herumgeführt und dadurch gewendet werden, so daß die Früchte in die Zellen der Einlage zu liegen kommen, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragplatten (7) im Abstand voneinander und lösbar an dem Kettenförderer (14) befestigt und daß zwischen ihnen am Kettenförderer (14) Zwischenglieder(11) angeordnet sind, die die Lücken zwischen den Tragplatten ausfüllen und deren Oberfläche höher liegt als die Oberfläche der Tragplatten, etwa in der Höhe der oberen Enden der in die Tragplattenaufnahmen (8) eingesetzten Früchte (F). Claims: 1. Device for inserting fruits into fruit boxes od. The like. With cell-like subdivided deposits, in which on an endless to horizontal Deflection drums guided, revolving chain conveyor rigid, successive Support plates provided with receptacles for the fruits are attached, the fruits with the help of an automatic, from one above the upper run of the chain conveyor arranged feed hopper and one the lower one, on which in the conveying direction of the The opening delimiting the opening located on the front side of the funnel, z. B. od as a brush roller. Like. Trained scraper existing loading device in the recordings of the support plates inserted and the equipped support plates with one each inverted, an insert containing fruit crate are covered, whereupon the support plates with the attached fruit crates around the following return pulley of the chain conveyor guided around with the help of a support belt surrounding this pulley on the outside and thereby turned over so that the fruits lie in the cells of the insert come, characterized in that the support plates (7) at a distance from each other and releasably attached to the chain conveyor (14) and that between them on the chain conveyor (14) Intermediate members (11) are arranged, which fill the gaps between the support plates fill in and the surface of which is higher than the surface of the support plates, for example at the height of the upper ends the fruits inserted into the support plate receptacles (8) (F). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß sich die Zwischenglieder (11) in der Längsrichtung des Kettenförderers (14) nach oben verbreitern, so daß ihre Querränder die entsprechenden Querränder der Tragplatten übergreifen. 2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the intermediate links (11) in the longitudinal direction of the chain conveyor (14) upwards widen so that their transverse edges the corresponding transverse edges of the support plates overlap. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß als Verbindungsglieder an den Tragplatten (7) Rastglieder (43, 143) und an den Förderketten (4) Flansche (42) mit federbelasteten Sperrgliedern (45, 46) befestigt sind. ~~~~~~~~~ In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 1 006; USA.-Patentschriften Nr. 2763 110, 3 021 655. 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that that as connecting links on the support plates (7) locking members (43, 143) and on the Conveyor chains (4) flanges (42) attached with spring-loaded locking members (45, 46) are. ~~~~~~~~~ Publications considered: German Patent No. 1 006; U.S. Patent Nos. 2763 110, 3,021,655.
DEC31676A 1962-12-17 1963-12-13 Device for inserting fruits into fruit boxes or the like with inserts divided into cells Pending DE1226027B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT1226027X 1962-12-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1226027B true DE1226027B (en) 1966-09-29

Family

ID=11433758

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEC31676A Pending DE1226027B (en) 1962-12-17 1963-12-13 Device for inserting fruits into fruit boxes or the like with inserts divided into cells

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1226027B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2763110A (en) * 1953-07-17 1956-09-18 Clifton Grant Dev Corp Packing
US3021655A (en) * 1959-02-10 1962-02-20 Continental Can Co Machine and method for packing articles

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2763110A (en) * 1953-07-17 1956-09-18 Clifton Grant Dev Corp Packing
US3021655A (en) * 1959-02-10 1962-02-20 Continental Can Co Machine and method for packing articles

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1436508B2 (en) FEEDING DEVICE FOR A CAPSULE MARKING MACHINE
DE2948589A1 (en) DEVICE FOR DISTRIBUTING CONTAINERS IN SEVERAL ROWS AND INSTALLATION THAT USES THIS DEVICE
AT398399B (en) METHOD AND DEVICE FOR CONVEYING PARTICULAR OR PARTICULAR PRODUCTS
DE3135581C2 (en)
WO2017008823A1 (en) Method and device for opening cocoa pods
DE2522970B2 (en) Device for feeding cut wires to a wire processing machine, in particular a mesh welding machine
EP0065027A1 (en) Press unloading apparatus
AT408748B (en) loader
CH443114A (en) Conveyor device for cartoning machines or other packaging machines
CH420967A (en) Device for inserting fruits into containers, such as fruit boxes or the like, with easily deformable, cell-like subdivided inserts
DE1226027B (en) Device for inserting fruits into fruit boxes or the like with inserts divided into cells
DE3217475C2 (en) Transfer device for bridging the horizontal distance between two endless conveyors
DE2154040C3 (en) Machine for removing stems from fruits
DE3408678C2 (en) Device for removing strips from compartments
DE4223691A1 (en) Washing machine conveyor for re-usable plastics crates with hinged sides - has rods which stick out from conveyor surface and are spaced to trap fore and aft sides of crate placed on conveyor with sides hanging loosely downwards
DE2453200B2 (en) Device for the introduction of deposits in groups, such as nuts, almonds, raisins or the like. in molded pourable confectionery or the like. - masses
DE1159208B (en) Laying nest for poultry farms
DE19821108A1 (en) Stacking assembly for loose packs uses brush-belt with sections of long
DE2851684B2 (en) Device for stalking and / or peeling fruits
DE616370C (en) Device for banding packages
DE3905955C2 (en) Feeding device of a packaging machine
DE2504444B2 (en) CONVEYOR DEVICE FOR CASTINGS BY A SPIN BLASTING SYSTEM
DE1277129B (en) Conveyor device for objects, especially eggs
DE4007481C2 (en)
DE4039678A1 (en) DEVICE FOR PROCESSING GOODS CONTAINED IN A STORAGE CONTAINER IN A PRESETED DIRECTION