DE1224254B - Offset covering for steep storage - Google Patents

Offset covering for steep storage

Info

Publication number
DE1224254B
DE1224254B DEW35473A DEW0035473A DE1224254B DE 1224254 B DE1224254 B DE 1224254B DE W35473 A DEW35473 A DE W35473A DE W0035473 A DEW0035473 A DE W0035473A DE 1224254 B DE1224254 B DE 1224254B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
offset
section
rails
mining
covering
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW35473A
Other languages
German (de)
Inventor
Rudolf Weistroffer
Dipl-Ing Hans Schigulski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
HANS SCHIGULSKI DIPL ING
RUDOLF WEISTROFFER
Original Assignee
HANS SCHIGULSKI DIPL ING
RUDOLF WEISTROFFER
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by HANS SCHIGULSKI DIPL ING, RUDOLF WEISTROFFER filed Critical HANS SCHIGULSKI DIPL ING
Priority to DEW35473A priority Critical patent/DE1224254B/en
Publication of DE1224254B publication Critical patent/DE1224254B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH OR ROCK DRILLING; MINING
    • E21FSAFETY DEVICES, TRANSPORT, FILLING-UP, RESCUE, VENTILATION, OR DRAINING IN OR OF MINES OR TUNNELS
    • E21F15/00Methods or devices for placing filling-up materials in underground workings
    • E21F15/02Supporting means, e.g. shuttering, for filling-up materials

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mining & Mineral Resources (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • General Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Geochemistry & Mineralogy (AREA)
  • Geology (AREA)
  • Lining And Supports For Tunnels (AREA)

Description

Versatzabkleidung für die steile Lagerung Die Erfindung betrifft eine Versatzabkleidung für die steile Lagerung, die im Abstand vom Kohlenstoß eines Flözabschnittes zur Abstützung des hinterfüllten Versatzes durch Haltevorrichtungen zwischen Kopf- und Ladestrecke gespannt ist und, dem fortschreitenden Abbau folgend, vorrückbar ist bzw. die unter Ausnutzung des Versatzdruckes quer zur Streblängsrichtung verschiebbar ist, wobei gegebenenfalls zusätzliche Stützmittel für die Versatzwand vorgesehen sind.Offset covering for steep storage The invention relates to a Offset covering for steep storage, which is at a distance from the coal face of a seam section to support the backfilled offset by holding devices between the head and loading section is stretched and, following the progressive mining, can be advanced is or which can be displaced transversely to the longitudinal direction using the offset pressure is, with additional support means optionally provided for the offset wall are.

Eine dem Abbaufortschritt entsprechende Nachführung einer Kohlestoßabkleidung mittels Laufkatzen in der oberen Strecke hat man bereits dadurch versucht, daß die Abkleidung mittels eines in der unteren Strecke aufgestellten Haspels vorgezogen werden soll. Die Abkleidung besteht hierbei aus einem gitterförmigen Gestell, das aus einzelnen Rahmenteilen besteht, die an mehreren Seilen angeklemmt sind, deren Enden mit der Laufkatze bzw. mit dem Haspel verbunden sind (deutsche Patentschrift 802068). Attempts have already been made to track a coal collision lining by means of trolleys in the upper section, corresponding to the progress of the mining, in that the lining is to be pulled forward by means of a reel set up in the lower section. The cladding consists of a grid-shaped frame, which consists of individual frame parts that are clamped to several ropes, the ends of which are connected to the trolley or to the reel (German patent specification 802068).

Ferner ist eine Abbauvorrichtung bekannt (deutsche Patentschrift 607 429), bei der eine Abstützwand mit ihrem oberen Ende an einer Schiene aufgehängt und mit ihrem unteren Ende bis zur Sohle der unteren Strecke hinabreicht und mit deren wanderndem Ausbau in Verbindung steht. Die Abstützwand besteht aus einer nachgiebigen Trägerkonstruktion mit ineinanderbeweglichen Bohlen oder Blechen, die mittels Druckpressen gegen den Versatz derart gedrückt werden sollen, daß der Versatz beim Nachziehen der Stützwand nicht nachrutschen kann. Die Abstützwand ist über den Ausbau der unteren Strecke mit einem sich durch den Streb erstreckenden Gestänge verbunden, an dem ein Abbaugerät geführt ist und das ebenfalls an der in der oberen Strecke verlegten Schiene angehängt ist. Der Vorschub der Stützwand ist daher nur in Verbindung mit dem Ausbau der unteren Strecke möglich, wobei auf die Befestigung der Stützwand an dem Ausbau der unteren Strecke unerwünscht hohe Kräfte angreifen müssen, um auch die Stützwand im oberen Bereich nachzuziehen.A dismantling device is also known (German patent specification 607 429), in which a supporting wall is suspended by its upper end on a rail and with its lower end reaching down to the sole of the lower section and with whose wandering expansion is connected. The supporting wall consists of a flexible one Support structure with planks or sheets that can be moved into one another, which are pressed by means of pressure presses should be pressed against the offset in such a way that the offset when retightening the retaining wall cannot slide. The retaining wall is about expanding the lower Line connected to a linkage extending through the longwall, on which a dismantling device is performed and that also on the one laid in the upper section Rail is attached. The advance of the retaining wall is therefore only in connection with the expansion of the lower route possible, whereby on the attachment of the retaining wall on the expansion of the lower route undesirably high forces have to attack in order to also retighten the retaining wall in the upper area.

In beiden bekannten Fällen dürfte dabei nur bei sehr schräg gestellter Versatzabkleidung eine einigermaßen sichere Nachführung der Versatzabkleidung möglich sein.In both known cases, this should only be the case with a very slanted one Offset cladding a reasonably safe tracking of the offset cladding is possible be.

Bei einer anderen bekannten Bauart (deutsche Auslegeschrift 18374V1/5d) ist die aus miteinander gelenkig verbundenen, biegungssteifen Schüssen bestehende Versatzabkleidung wiederum im Bereich der Abbaustrecken an verschieblichen Verankerungen befestigt, wobei der Vorschub der Versatzabkleidung ausschließlich durch den Hinterfüllungsdruck des Versatzes erfolgen soll. Dieser Hinterfüllungsdruck des Versatzes unterliegt einem verhältnismäßig starken Wechsel und kann bei der Bildung von Hohlräumen, die plötzlich von dem Versatzgut ausgefüllt werden, abschnittsweise zumindest vorübergehend aufgehoben werden. Diese Gefahr besteht insbesondere, wenn der Versatzstoß nach einer konvexen Kurve gestellt wird, da unter der stärksten Auswölbung auf dem der unteren Abbaustrecke zugekehrten Längenabschnitt der Versatzabkleidung naturgemäß die Bildung von Hohlräumen begünstigt wird, so daß tatsächlich die konvexe Führung des Versatzstoßes hierbei nicht sichergestellt werden kann.In another known design (German Auslegeschrift 18374V1 / 5d) is made up of articulated, rigid sections Offset cladding, in turn, in the area of the mining stretches at movable anchors attached, the advance of the offset casing solely by the backfill pressure of the offset should take place. This backfill pressure is subject to the offset a relatively strong change and can result in the formation of cavities that are suddenly filled with the backfill, at least temporarily in sections To get picked up. This danger exists especially when the misalignment shock after a convex curve, because under the strongest bulge on the The length section of the offset cladding facing the lower mining section naturally the formation of cavities is favored, so that actually the convex guide the offset joint cannot be ensured here.

Die Erfindung sieht eine Verbesserung dadurch vor, daß die Versatzabkleidung an in Streblängsrichtung verlaufenden Schienen befestigt ist, welche sowohl im Bereich der oberen als auch der unteren Abbaustrecke in Abbaurichtung verschieblich verankert sind. Hierdurch ist die Möglichkeit gegeben, an den oberen Enden der Schienen und an den in die untere Abbaustrecke mündenden Enden der Schienen mit solchen Kräften anzugreifen, daß bei einer damit verbundenen Verschiebebewegung in Richtung der Abbaustrecken die Versatzabkleidung gleichmäßig dem Abbaufortschritt entsprechend mit Sicherheit nachgeführt werden kann.The invention provides an improvement in that the offset fairing is attached to rails running in the longitudinal direction, which both in the area the upper as well as the lower mining section slidably anchored in the mining direction are. This gives the possibility to at the upper ends of the rails and at the ends of the rails opening into the lower mining section with such forces attack that with an associated shifting movement in the direction of the Excavation stretches the offset lining evenly according to the mining progress can be tracked with certainty.

Eine zweckmäßige Weiterbildung der Erfindung besteht dabei darin, daß an Querstäben der Versatzabkleidung die Schienen befestigt sind. Vorteilhaft besteht die Verankerung für die Schienen in der oberen und unteren Abbaustrecke aus Tragelementen, die mittels Rollen auf in den Abbaustrecken verlegten Schienen verfahrbar angeordnet sind. Die Verschiebung der Tragelemente, die z. B. in an sich bekannter Weise als Laufkatzen od. dgl. ausgebildet sein können, kann dabei durch ein Zughaspel oder ähnliche Einrichtungen vorgenommen werden.An expedient development of the invention consists in that the rails are attached to cross bars of the offset covering. Advantageous there is anchoring for the rails in the upper and lower dismantling sections made of supporting elements, which are installed by means of rollers on rails laid in the mining sections are arranged to be movable. The displacement of the support elements, the z. B. in itself better known Way as trolleys or the like can be designed, can be done using a tension reel or similar devices.

In der Zeichnung ist die Erfindung an einem Ausführungsbeispiel veranschaulicht. Es zeigt F i g. 1 eine schematische Gesamtansicht der Versatzabkleidung, F i g. 2 den oberen Teil der Versatzabkleidung gemäß F i g. 1 in der Ansicht vom Versatzfeld in größerem Maßstab und F i g. 3 einen Schnitt nach der Linie III-HI der F i g. 2 in abermals größerem Maßstab.In the drawing, the invention is illustrated using an exemplary embodiment. It shows F i g. 1 shows a schematic overall view of the offset covering, FIG. 2 shows the upper part of the offset covering according to FIG. 1 in the view from the offset field on a larger scale and FIG. 3 shows a section along the line III-HI of FIG. 2 on a larger scale again.

In den Figuren ist eine Versatzabkleidung für die steile Lagerung gezeigt, die im Abstand von einem Kohlenstoß A eines Flözabschnittes zur Abstützung des hinterfüllten Versatzes B durch Haltevorrichtungen zwischen der Kopfstrecke und Sohlenstrecke gespannt sowie dem fortschreitenden Abbau folgend vorrückbar ist, wobei für diese Vorrückbewegung der Versatzdruck quer zur Streblängsrichtung ausgenutzt wird. Erfindungsgemäß ist die Versatzabkleidung an in Streblängsrichtung verlaufenden Schienen 9 befestigt, welche sowohl im Bereich der oberen als auch der unteren Abbaustrecke in Abbaurichtung verschieblich verankert sind.In the figures there is an offset cover for steep storage shown, the distance from a coal face A of a seam section for support of the backfilled offset B by holding devices between the head section and bottom section is stretched and can be advanced following the progressive dismantling, whereby the offset pressure transversely to the longitudinal direction of the face is used for this forward movement will. According to the invention, the offset cladding is in the longitudinal direction of the face Rails 9 attached, which both in the area of the upper and the lower mining section are anchored displaceably in the dismantling direction.

Gemäß F i g. 2 ist eine Laufkatze 1 mittels Rollen 2 auf einer Schiene 3 in Richtung der Abbaustrecke verfahrbar angeordnet. Die als I-Träger ausgebildete Schiene 3 stützt sich auf Stempeln 4 ab, die am Eingang des Strebs zwischen Liegendem und Hangendem verspannt sind. Das im Querschnitt gabelförmige Fahrgestell der Laufkatze 1 ist über eine Gelenkverbindung 5 mit einem Querstab 6 der aus einer flexiblen Matte aus Stahldrahtgeflecht und Gurten bestehenden Versatzabkleidung lösbar gekuppelt. Gegebenenfalls kann die Versatzabkleidung auch im Bereich des Hangenden nochmals in derselben beschriebenen Weise an einer Schiene in Längsrichtung der Abbaustrecke verfahrbar gelagert sein, um hierdurch eine größere Sicherheit gegen ein Kippen oder Neigen der Versatzabkleidung zu gewährleisten. In entsprechender Weise ist das der Sohlenstrecke zugewandte Ende der Versatzabkleidung in Längsrichtung der Sohlenstrecke verschiebbar gelagert, wobei die Versatzabkleidung über die Schienen zwischen Kopfstrecke und Sohlenstrecke gespannt ist. Der Hinterfüllungsdruck des Versatzes unterstützt die Vorschubbewegung der Versatzabkleidung.According to FIG. 2, a trolley 1 is arranged to be movable by means of rollers 2 on a rail 3 in the direction of the mining section. The rail 3, designed as an I-beam, is supported on stamps 4 which are braced at the entrance of the longwall between the lying and hanging wall. The chassis of the trolley 1, which is fork-shaped in cross section, is detachably coupled via an articulated connection 5 to a transverse rod 6 of the offset covering, which consists of a flexible mat made of steel wire mesh and belts. If necessary, the offset cladding can also be mounted in the same manner as described on a rail in the longitudinal direction of the excavation in the area of the hanging wall, in order to ensure greater security against tilting or inclination of the offset cladding. In a corresponding manner, the end of the offset covering facing the invert section is mounted displaceably in the longitudinal direction of the invert section, the offset covering being stretched over the rails between the head section and the invert section. The backfill pressure of the offset assists the advancement of the offset casing.

InAbweichung von dem dargestelltenAusführungsbeispiel können gegebenenfalls durch Verlängerung der Schienen diese zwischen Laufkatze und dem zur Kopfstrecke bzw. Sohlenstrecke ersten Querstab 6 zwischengeschaltet sein.In a departure from the exemplary embodiment shown, if necessary by extending the rails these between the trolley and the one to the head section or sole section of the first cross bar 6 may be interposed.

Die Querstäbe 6 besitzen zum Versatz hin umgebogene und sich gegen das Hangende und Liegende abstützende Endabschnitte 7, die als Blattfedern ausgebildet sind. Außerdem sind am unteren Ende der Querstäbe zur zusätzlichen Sicherung gegen Kippen zum Liegenden in Abbaurichtung gerichtete Stützansätze 8 vorgesehen.The transverse rods 6 have end sections 7 which are bent towards the offset and are supported against the hanging wall and lying surface and are designed as leaf springs. In addition, at the lower end of the cross bars for additional protection against tilting to the lying in the direction of dismantling support lugs 8 are provided.

Die Querstäbe 6 sind abbaustoßseitig an den in Streblängsrichtung verlaufenden Schienen 9 gelagert, die von über die Streblänge verteilt in einem Abstand vön einigen Metern angeordneten Stützrahmen 10 getragen werden. Die Stützrahmen 10 übertragen den auf der Versatzabkleidung lastenden Druck des Versatzes mittelbar über Federzylinder 11 auf den Kohlenstoß oder auf eine Führungsschiene 12 für ein Gewinnungsgerät. Die Führungsschiene kann am freien Ende der Kolbenstangen der Federzylinder gelagert sein.The transverse rods 6 are mounted on the side of the working face on the rails 9 running in the longitudinal direction of the face, which are carried by support frames 10 distributed over the length of the face at a distance of a few meters. The support frames 10 transmit the pressure of the offset that weighs on the offset cladding indirectly via spring cylinders 11 to the coal pile or to a guide rail 12 for an extraction device. The guide rail can be mounted on the free end of the piston rods of the spring cylinder.

Die Stützrahmen 10 sind auf ihrer dem Abbaustoß zugekehrten Seite mit einer sich über einen wesentlichen Teil der Flözmächtigkeit erstreckenden Blechabkleidung 13 versehen, die als Förderrutsche dient. Diese Förderrutsche wird bei einem Vorrücken der Versatzabkleidung gleichzeitig zum Abbaustoß hin umgerückt.The support frames 10 are provided on their side facing the working face with a sheet metal cladding 13 which extends over a substantial part of the seam thickness and which serves as a conveyor chute. This conveyor chute is moved towards the working face at the same time as the offset lining moves forward.

Zur Regulierung des Versatzdruckes wird in jeder Strecke noch ein zusätzlicher Haspel aufgestellt, der sowohl ziehend als auch bremsend auf die Versatzabkleidung wirken kann. Der Versatzzuführung dient ein in der Kopfstrecke eingebautes Fließfördermittel.To regulate the offset pressure, a additional reel set up, which both pulls and brakes on the offset cladding can work. The offset feed is provided by a flow conveyor built into the head section.

Die hereingewonnene Kohle rutscht auf der Förderrutsche bis zur Ladestrecke und fällt dort in ein Fließfördermittel. An den ausgekohlten Stellen des Kohlenstoßes werden die Federzylinder 11 entspannt, so daß mittels der in der Kopfstrecke und Sohlenstrecke verlagerten Haspel die oberen und unteren Laufkatzen in Verhiebrichtung, gegebenenfalls in Abhängigkeit von der Bewegung des Gewinnungsgerätes um ein vorzugsweise einstellbares Maß mitsamt der Versatzabkleidung vorgerückt werden können. Dieser Vorrückbewegung der Versatzabkleidung kommt der gleichzeitig wirksam werdende Versatzdruck entgegen.The extracted coal slides on the conveyor chute to the loading line and there falls into a flow conveyor. At the charred areas of the coal face the spring cylinders 11 are relaxed, so that by means of the in the head section and Bottom line, reel shifted the upper and lower trolleys in the direction of prevention, possibly depending on the movement of the extraction device by a preferably adjustable dimension can be advanced together with the offset cladding. This Advancing movement of the offset cover comes the offset pressure that is effective at the same time opposite.

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Versatzabkleidung für die steile Lagerung, die im Abstand vom Kohlenstoß eines Flözabschnittes zur Abstützung des hinterfüllten Versatzes durch Haltevorrichtungen zwischen Kopf-und Ladestrecke gespannt ist und, dem fortschreitenden Abbau folgend, vorrückbar ist bzw. die unter Ausnutzung des Versatzdruckes quer zur Streblängsrichtung verschiebbar ist, wobei gegebenenfalls zusätzliche Stützmittel für die Versatzwand vorgesehen sind, d a d u r c h g e k e n n -zeichnet, daß die Versatzabkleidung an in Streblängsrichtung verlaufenden Schienen (9) befestigt ist, welche sowohl im Bereich der oberen als auch der unteren Abbaustrecke in Abbaurichtung verschieblich verankert sind. Claims: 1. Offset covering for the steep storage that at a distance from the coal face of a seam section to support the backfilled one Offset is stretched by holding devices between the head and loading section and, following the progressive degradation, can be moved forward or which, by taking advantage of the Offset pressure is displaceable transversely to the longitudinal direction of the face, where appropriate additional support means are provided for the offset wall, d a d u r c h g e k e n n - indicates that the offset covering extends in the longitudinal direction of the face Rails (9) is attached, which both in the area of the upper and lower The mining section is anchored so that it can be moved in the mining direction. 2. Versätzabkleidung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß an Querstäben (6) der Versatzabkleidung die Schienen (9) befestigt sind. 2. Offset covering according to claim 1, characterized in that the rails (9) are attached to cross bars (6) of the offset covering. 3. Versatzabkleidung nach Ansprüchen 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Verankerungen für die Schienen (9) in der oberen und unteren Abbaustrecke aus Tragelementen bestehen, die mittels Rollen (2) auf in den Abbaustrecken verlegten Schienen (3) verfahrbar angeordnet sind. 3. Offset covering according to claims 1 or 2, characterized in that the anchorages for the rails (9) in the upper and lower mining section consist of supporting elements that are raised by means of rollers (2) rails (3) laid in the mining routes are arranged to be movable. 4. Versatzabkleidung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet,.daß für die Verschiebung der Tragelemente, wie Laufkatzen (1) od. dgl., eine Zughaspel vorgesehen ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 607 429, 802 068; deutsche Auslegeschrift H 18374 VI/ 5 d (bekanntgemacht am 16. August 1956).4. Offset cladding according to one of claims 1 to 3, characterized .that for the displacement the support elements, such as trolleys (1) or the like, a pulling reel is provided. In Documents considered: German Patent Specifications No. 607 429, 802 068; German interpretation document H 18374 VI / 5 d (published on August 16, 1956).
DEW35473A 1954-11-30 1954-11-30 Offset covering for steep storage Pending DE1224254B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW35473A DE1224254B (en) 1954-11-30 1954-11-30 Offset covering for steep storage

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEW35473A DE1224254B (en) 1954-11-30 1954-11-30 Offset covering for steep storage

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1224254B true DE1224254B (en) 1966-09-08

Family

ID=7600918

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW35473A Pending DE1224254B (en) 1954-11-30 1954-11-30 Offset covering for steep storage

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1224254B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4425057A (en) 1979-10-26 1984-01-10 Ipi Contractors Ag Method of mining

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE607429C (en) * 1932-02-02 1934-12-27 Franz Jansen Dr Ing Dismantling device
DE802068C (en) * 1948-10-02 1951-02-01 Gewerk Eisenhuette Westfalia Auxiliary equipment for mining operations and methods of using the same

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE607429C (en) * 1932-02-02 1934-12-27 Franz Jansen Dr Ing Dismantling device
DE802068C (en) * 1948-10-02 1951-02-01 Gewerk Eisenhuette Westfalia Auxiliary equipment for mining operations and methods of using the same

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4425057A (en) 1979-10-26 1984-01-10 Ipi Contractors Ag Method of mining

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2540048C2 (en) Device with a rear cylinder for a shield support frame traveling with a face conveyor and with a push piston gear for lifting the coal face end of the bed sleeper while moving back
DE970540C (en) Framework for progressive expansion in brown coal longwall mining
DE1224254B (en) Offset covering for steep storage
DE1247244C2 (en) Evacuation device guided on a face conveyor
DE2509802A1 (en) CHAIN SCRAPER CONVEYOR FOR MINING EXTRACTIONS WITH A SEALING WALL THROUGH THE CONVEYOR
DE3040354C2 (en) Knife shield for the extensive expansion of a route location
DE678589C (en) Procedure for dismantling camps
DE1817054A1 (en) Face device for struts in underground mining
DE1921314B2 (en) Mine heading machine advancing system - has powered side frames which advance at right angles to machine sled between
DE2146811C3 (en) Bracing device for a face conveyor
DE1176089B (en) Offset covering for steep storage
DE2110003C3 (en) Expansion for advance mining routes in coal mining operations
DE2549941C3 (en) Clamping, retaining and holding device for a conveying, guiding or extraction device
DE2646562A1 (en) AUXILIARY EXTENSION FOR THE CROSSING ROUTE
DE1109630B (en) Expansion chamber for drifting, especially in underground mining operations
DE2630036A1 (en) DEVICE FOR INTRODUCING OFFSET MATERIAL, ESPECIALLY IN UNDERGROUND MINING
DE2501302C2 (en) Method and device for supporting and securing the hacking against coal that is released during the advance and falling in an uncontrolled manner
DE1205036B (en) Wandering longwall with frame
DE2525978C3 (en) Method and device for securing large areas of the hanging wall area in mining operations with wandering expansion
DE4015917C2 (en)
DE925705C (en) Two-part hiking box for excavation
DE1758939C (en) Moving hydraulic support frame for underground mining operations
DE1090611B (en) Wandering longwall mining
DE2539149A1 (en) SHIELD FOR BLOW OFFSET
DE6813233U (en) STRUT DEVICE FOR STRUTS IN UNDERGROUND MINING