DE1217763B - Process and system for removing malodorous gases during the processing of fish material - Google Patents

Process and system for removing malodorous gases during the processing of fish material

Info

Publication number
DE1217763B
DE1217763B DEA36997A DEA0036997A DE1217763B DE 1217763 B DE1217763 B DE 1217763B DE A36997 A DEA36997 A DE A36997A DE A0036997 A DEA0036997 A DE A0036997A DE 1217763 B DE1217763 B DE 1217763B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drying
air
container
fish material
pipe
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEA36997A
Other languages
German (de)
Inventor
Otto Bertel Christensen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Atlas AS
Original Assignee
Atlas AS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Atlas AS filed Critical Atlas AS
Publication of DE1217763B publication Critical patent/DE1217763B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A23FOODS OR FOODSTUFFS; TREATMENT THEREOF, NOT COVERED BY OTHER CLASSES
    • A23JPROTEIN COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS; WORKING-UP PROTEINS FOR FOODSTUFFS; PHOSPHATIDE COMPOSITIONS FOR FOODSTUFFS
    • A23J1/00Obtaining protein compositions for foodstuffs; Bulk opening of eggs and separation of yolks from whites
    • A23J1/04Obtaining protein compositions for foodstuffs; Bulk opening of eggs and separation of yolks from whites from fish or other sea animals

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Marine Sciences & Fisheries (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Drying Of Solid Materials (AREA)
  • Processing Of Solid Wastes (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. CL:Int. CL:

A23kA23k

Deutsche Kl,: 53 g - 4/02German class: 53 g - 4/02

Nummer: 1217763Number: 1217763

Aktenzeichen: A 36997IV a/53 gFile number: A 36997IV a / 53 g

Anmeldetag: 18. März 1961 Filing date: March 18, 1961

Auslegetag: 26. Mai 1966Opening day: May 26, 1966

Bei der Herstellung von "Fischmehl wird im allgemeinen so vorgegangen, daß man den rohen Fisch zuerst zum Zwecke der Koagulierung und teilweisen Sterilisierung der im Fisch enthaltenen Proteinstoffe in einem geschlossenen Behälter erwärmt und danach die durch Zusammenpressung des erwärmten Materials erhaltenen festen Bestandteile in einem geschlossenen Behälter trocknet, woran sich eine Zerkleinerung des getrockneten Materials zu Mehl anschließt. In the manufacture of "fishmeal" the general procedure is that the raw fish is first for the purpose of coagulating and partially sterilizing the protein substances contained in the fish heated in a closed container and then the heated by compressing the Solid components obtained from the material dries in a closed container, followed by crushing of the dried material to flour.

Während der Aufbereitung des rohen Fisches bilden sich, so auch während des Trocknungsvorganges, übelriechende Gase, die nicht nur im Betrieb, sondern auch in dessen Umgebung sehr störend wirken.During the preparation of the raw fish, also during the drying process, foul-smelling gases that are very annoying not only in operation, but also in its surroundings.

Man hat versucht, diesem Übelstand dadurch abzuhelfen, daß die übelriechende Luft mit Wasser, dünnen Chlor- oder Seifenlösungen gewaschen wurde. Da es sich indessen um sehr große Luftmengen handelt, werden die zur Desodorisierung der Luft erforderlichen Apparate sehr groß »und aufwendig und deshalb teuer im Betrieb, wenn sie wirkungsvoll seih sollen.Attempts have been made to remedy this problem by that the foul-smelling air was washed with water, thin chlorine or soap solutions. However, since the amount of air involved is very large, it becomes necessary to deodorize the air Apparatus very large and complex and therefore expensive to operate if it is effective should.

Es ist weiterhin bekannt, die übelriechende Luft in besonderen Desodorisierungsöfen zu verbrennen, was indessen eine erhebliche Erhöhung des Brennstoffverbrauches der Produktdonsstätte zur Folge hat. Man hat auch versucht, die übelriechende Luft als Verbrennungsluft in der Kesselanlage des Unternehmens zu verwenden, ist jedoch hiervon wieder abgekommen, weil die in Rede stehenden Luftmengen für den Kesselbedarf zu groß waren und die Wirtschaftlichkeit der Feuerung deshalb sohlecht wurde oder aber nur die Desodorisierung eines Teils der Luftmenge möglich war.It is also known to burn the foul-smelling air in special deodorizing ovens, what meanwhile, a considerable increase in the fuel consumption of the product donation site has the consequence. Man has also tried the malodorous air as combustion air in the company's boiler system to use, however, has again deviated from this, because the air volumes in question for the boiler requirements were too large and the profitability of the firing was therefore so bad or only that Deodorization of part of the amount of air was possible.

Aus der USA.-Patentschrift 1820 986 ist schließlich ein Verfahren zum Trocknen von Fischmehl bekannt, bei dem die von der Trockeneinrichtung abgezogene Abluft in einen der Trockeneinrichtung im Kreislauf wieder zugeführten und in einen weiteren der Desodorisierungseinrichtung (Ofen) zugeführten Strom aufgeteilt und der letztgenannte Strom vor der Verbrennung durch einen Kondensator geleitet wird. Die bei diesem Verfahren wieder zur Trockeneinrichtung zurückgeführte Luft besitzt einen verhältnismäßig hohen Feuchtigkeitsgehalt, so daß ihre Trocknungswirkung begrenzt ist. Wollte man hierbei eine Anreicherung der übelriechenden Gase in der Umluft erreichen, dann müßte der der Trockeneinrichtung wieder zugeführte Abluftanteil vor dem Eintritt in die Trockeneinrichtung entsprechend hoch aufgeheizt werden. Einer solchen Aufheizung sind jedoch auf Grund der Beschaffenheit des zu behandelnden FischmaterialsFinally, from the USA patent specification 1820 986 a method for drying fish meal is known, in which the exhaust air withdrawn from the drying device is fed into one of the drying devices in the circuit fed back and divided into a further stream fed to the deodorization device (oven) and the latter stream is passed through a condenser prior to combustion. The at The air returned to the drying device in this process is relatively high Moisture content, so that their drying effect is limited. If you wanted an enrichment here of the foul-smelling gases in the circulating air, then that would have to be returned to the drying device The proportion of exhaust air must be heated to a correspondingly high level before entering the drying facility. One however, such heating is due to the nature of the fish material to be treated

Verfahren und Anlage zur Entfernung
übelriechender Gase während der Aufbereitung
von Fischmaterial
Procedure and system for removal
malodorous gases during processing
of fish material

Anmelder:Applicant:

Aktieselskabet Atlas, KopenhagenAktieselskabet Atlas, Copenhagen

Vertreter:Representative:

Dr. D. Louis, Patentanwalt, :Dr. D. Louis, patent attorney,:

Nürnberg, Keßlerplatz 1 ·Nuremberg, Keßlerplatz 1

Als Erfinder benannt: -> *Named as inventor: -> *

Otto Bertel Christenseh, K0ge (Dänemark)Otto Bertel Christenseh, K0ge (Denmark)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Dänemark vom 21. März 060 (1073);Denmark March 21, 060 (1073);

Grenzen gesetzt/Abgesehen davon macht eine solche Aufheizung zur Verbesserung äei Trocknungswirkung der der Trockeneinrichtung zugeführten Luft das Aüfbereitungsverfahren unwirtschaftlich, selbst wenn hierfür die von der Desodorisierungseinrichtung kommenden Abgase herangezogen würden.'" '
Der Erfindung liegt hiernach die Aufgabe zugrunde,
Limits are set / Apart from that, such a heating to improve the drying effect of the air supplied to the drying device makes the treatment process uneconomical, even if the exhaust gases coming from the deodorization device were used for this purpose. '"'
The invention is based on the object

35' ein verbessertes Verfahren zur'Aufbereitung von Fischmaterial zu schaffen, wobei insbesondere die übelriechenden Gase auf billigere, einfachere und wirkungsvollere Weise entfernt werden können, als dies bisher der Fall war. Bei der Lösung dieser Aufgabe geht die Erfindung von einem Verfahren zur Entfernung übelriechender Gase während der Aufbereitung von Fischmaterial aus, bei dem das rohe Fischmaterial einer Erwärmung in einem geschlossenen Behälter sowie gegebenenfalls einer Pressung und anschließend einer Trocknung in einem geschlossenen Trockenbehälter unterworfen wird, wobei das dem Trockenbehälter entnommene, die übelriechenden Gase enthaltende und mit Feuchtigkeit beladene Trockenmedium derart aufgeteilt wird, daß ein Teil hiervon wieder dem Trockenbehälter und der restliche Anteil der Desodorisierung zugeführt wird. Die Lösung der Erfindungsaufgabe besteht nun darin, daß das Trok-35 'an improved method for the processing of To create fish material, especially the malodorous gases on cheaper, simpler and more effective Way can be removed than was previously the case. In solving this problem the invention relates to a method for removing malodorous gases during processing of fish material, in which the raw fish material is heated in a closed container and optionally pressing and then drying in a closed drying container is subjected, the removed from the drying container containing the malodorous gases and moisture-laden drying medium is divided so that a part thereof is fed back to the drying container and the remainder of the deodorization. The solution to the The task of the invention is that the dry

609 570/172609 570/172

Claims (1)

kenmedium vor seiner Aufteilung einer Kondensation sehen ist, über das ein Teil der Abluft zur Desodoriunterworfen und mit der Luft aus dem geschlossenen sierung abgeführt wird, und daß in der vom Trocken-Erwärmungsbehälter und den der Trocknung vor- behälter wegführenden Abluftleitung ein Ventil vorgeschalteten Transport- und Behandlungsstufen des gesehen ist, über welches der Anlage die Abluft des Fischmaterials vermischt wird. Bei dem erfindungs- 5 Erwärmungsbehälters und aus den einzelnen Transgemäßen Verfahren findet also die Kondensation der port- und Behandlungsstufen des Fischmaterials, einvon der Trockeneinrichtung kommenden Abluft im schließlieh der gegebenenfalls vorgesehenen und in Gegensatz zu dem in der vorerwähnten amerikani- einem geschlossenen Raum angeordneten Presse, zusehen Patentschrift beschriebenen Verfahren bereits geführt wird.kenmedium can be seen before its division of a condensation, via which part of the exhaust air is subjected to deodorization and with the air from the closed sierung is discharged, and that in the dry-heating container and the exhaust air line leading away from the drying reservoir is preceded by a valve Transport and treatment stages of the is seen through which of the plant the exhaust air of the Fish material is mixed. In the case of the 5 heating container according to the invention and from the individual transgems The process thus involves the condensation of the port and treatment stages of the fish material, one of them exhaust air coming from the drying device in In contrast to the press in the aforementioned American press, which is located in a closed room, watch Patent specification described method is already performed. vor der Aufteilung in die beiden Teilströme statt. Auf io Die Erfindung wird im folgenden unter Hinweis auftakes place before the division into the two partial flows. The invention is hereinafter referred to with reference to diesem Unterschied beruht der wesentliche Fortschritt die Zeichnung näher erläutert. Es zeigtThis difference is based on the essential progress the drawing explains in more detail. It shows der Erfindung gegenüber dem bekannten Verfahren. F i g. 1 in schematischer Darstellung ein Ausfüh-of the invention over the known method. F i g. 1 in a schematic representation an execution Wird die Kondensation der Abluft vor deren Auftei- rungsbeispiel für einen Teil der erfindungsgemäßenIf the condensation of the exhaust air before its distribution example for part of the inventive lung vorgenommen, dann hat die der Trockeneinrich- Anlage, bestehend aus Trockenbehälter und dessenmade, then the drying facility, consisting of drying container and its tang wieder im Kreislauf zugeführte Luft naturgemäß 15 Luftkreislauf, undtang again air supplied in the circuit naturally 15 air circuit, and eine sehr viel bessere Trocknungswirkung, als wenn F i g. 2 ebenfalls schematisch ein anderes Ausfüh-a much better drying effect than if FIG. 2 also schematically another embodiment eine solche Kondensation hinter der Abzweigung in rungsbeispiel hierfür.such condensation behind the junction in this example. dem der Desodorisierungseinrichtang .zugeführten In F i g. 1 bezeichnet leine drehbare Trockentrom-Strom erfolgt. Dabei dem erfindungsgemäßen Verfah- mel, die mit einem Dampfmantel ausgerüstet ist. Die ren der Abluft des Trockenbehälters bereits vor der ao zu trocknenden tierischen Stoffe, z. B. Fischmaterial, Aufteilung der Abluft Feuchtigkeit im Kondensator werden durch eine Rohrleitung 2 zugeführt und verentzogen wird, kann immer ein verhältnismäßig lassen die Trockentrommel durch eine Abgangsleigroßer Anteil der Abluft wieder im Kreislauf der tang 3. Die Luft von der Trockentrommel wird durch Trockeneinrichtung zugeführt werden. Dies hat zur eine Rohrleitung 4 einem Kondensator 5 zugeführt Folge, daß sich di& Umluft stark mit den übelriechen- ag und von da über ein Gebläse 6 durch eine Rohrden Gasen anreichern kann. Dadurch läßt sich der leitung 7 zur Trockentrommel zurückgeführt. In die Desodorisierungsprozeß bei Anwendung des erfin- Rohrleitung 7 ist ein einstellbares Ventil 8 zur Abfühdungsgemäßen Verfahrens besonders wirtschaftlich rung eines Teiles der zirkulierenden Luft zur Desododurchführen. risierung eingeschaltet. Die Rohrleitung 4 steht mitto the deodorization device supplied in FIG. 1 denotes a rotating dry-stream stream he follows. The method according to the invention, which is equipped with a steam jacket. the Ren the exhaust air of the drying container before the ao to be dried animal substances such. B. fish material, Distribution of the exhaust air Moisture in the condenser is fed through a pipe 2 and withdrawn is, can always a relatively let the drying drum by a departure size Share of the exhaust air back in the circuit of the tang 3. The air from the drying drum is through Drying device are fed. This has fed to a pipe 4 to a condenser 5 The result is that di & circulating air strongly with the bad smell ag and from there via a fan 6 through a pipe earth Can enrich gases. As a result, the line 7 can be returned to the drying drum. In the Deodorization process when using the inven- pipe 7 is an adjustable valve 8 for discharge according to the invention The method is particularly economical to carry out part of the circulating air for deodorization. activated. The pipe 4 stands with Ein weiterer Vorteil des erfindungsgemäßen Ver- 30 einem einstellbaren Ventil 9 in Verbindung, durch dasAnother advantage of the inventive method 30 in conjunction with an adjustable valve 9, by means of which fahrens gegenüber dem Stand der Technik besteht von anderen Teilen der Anlage, z. B. vom Kocher unddriving against the prior art consists of other parts of the system, z. B. from the stove and darin, daß erfindungsgemäß die Zuführung der eben- der Presse der Anlage, stammende Luft eingeführtin that, according to the invention, the supply of the same press of the system, introduced air falls mit übelriechenden Gasen beladenen Abluft aus werden kann.if exhaust air laden with malodorous gases can be emitted. den der Trocknung vorgeschalteten Transport- und In F i g. 2 bezeichnet 10 eine Trockentrommel mitthe transport and transport equipment upstream of the drying process. 2 denotes 10 with a drying drum Behandlungsstufen des Fischmaterials in den Kreis- 35 einer Zufuhrleitung 11 für zu trocknendes MaterialTreatment stages of the fish material in the circuit 35 of a supply line 11 for material to be dried lauf vorgesehen ist. und einer Abgangsleitang 12 für getrocknetes Mate-run is provided. and a discharge line 12 for dried material Bei der Durchführung des erfindungsgemäßen Ver- rial. Die Trocknung erfolgt mittels Warmluft durch fahrens hängt die Menge der dem Kreislauf zum eine Rohrleitung 13, und die Trocknungsluft verläßt Zwecke der Desodorisierung zu entnehmenden Luft die Trockentrommel 10 durch eine Leitung 14, von teils von der Menge der während der Behandlung des 40 der sie einem Kondensator 15 und anschließend durch Fischmaterials entstehenden übelriechenden Gase, eine Rohrleitung 18 einem Gebläse 19 zugeführt wird, teils von der Art und Weise ab, auf welche die Auf- das durch eine Rohrleitung 16 die Luft einem Wärmebereitung der tierischen Stoffe erfolgt. Als Beispiel austauscher 17 zuführt. Die Rohrleitung 14 steht mit wird angeführt, daß es bei der Herstellung von Fisch- einem einstellbaren Ventil 21 in Verbindung, durch mehl, wo ein Dampfkocher zur Erwärmung des rohen 45 das, wie in Verbindung mit F i g. 1 erklärt, Luft von Fisches und ein Dampftrockner zur Trocknung des anderen Teilen der Anlage zugeführt werden kann, Fischmaterials benutzt wird, in der Regel zweckmäßig und die Rohrleitung 16 ist mit einem Ventil 20 verist, 20 bis 60 % der zirkulierenden Luft zur Desodori- bunden, durch das der zu desodorisierende Teil der sierung zu entnehmen. Erfolgt die Desodorisierung Luft entnommen wird.When carrying out the verrial according to the invention. The drying takes place by means of warm air Driving depends on the amount of the circuit to a pipe 13, and the drying air leaves Purpose of deodorization to be removed air the drying drum 10 through a line 14, from partly on the amount of during the treatment of 40 of them a capacitor 15 and then through Foul-smelling gases produced by fish material, a pipe 18 is fed to a blower 19, partly on the way in which the air through a pipe 16 is used for heat preparation of animal substances takes place. As an example exchanger 17 supplies. The pipe 14 stands with it is stated that there is an adjustable valve 21 in connection with the manufacture of fish flour, where a steam cooker is used to heat the raw 45 as described in connection with F i g. 1 declares air of Fish and a steam dryer for drying the other parts of the system can be supplied, Fish material is used, usually expedient and the pipeline 16 is veristed with a valve 20, 20 to 60% of the circulating air for Deodori- tied, through which the part to be deodorized to be taken. If the deodorization takes place, air is removed. durch Verbrennung im Feuerungsraum der Produk- 50 Erfolgt die Trocknung mittels direkter Zufuhr war-by incineration in the combustion chamber of the product- 50 If the drying is carried out by means of a direct supply was- tionsstätte, dann sind gute Ergebnisse bei einer Ent- mer Luft, dann kann Zerstäubungstrocknung ange-site, then good results with a demolition are air, then spray drying can be nahme von 50% der zirkulierenden Luft erhältlich. wendet werden, in welchem Fall die Trockentrommelacquisition of 50% of the circulating air available. in which case the drying drum Gegenstand der vorliegenden Erfindung ist auch die Gestalt eines aufrechten, auf gängige Weise auseine Anlage zur Durchführung -des oben beschriebe- gebildeten Behälters hat, dem die Luft und das zu nen Verfahrens. Die Erfindung geht hierbei von den 55 trocknende Material oben zugeführt werden, während bekannten Anlagen zur Aufbereitung von Fischmate- das getrocknete Material und die verwendete Trokrial aus, bei denen ein geschlossener Erwärmungs- kenluft unten abgeführt werden,
behälter für das rohe Fischmaterial und ein geschlossener Trockenbehälter für das erwärmte Fischmaterial Patentansprüche:
und gegebenenfalls zwischen dem Erwärmungs- und 6p -
The subject of the present invention is also the shape of an upright, in the usual way from a system for implementation - the above-described container formed, which has the air and the process to be NEN. The invention is based on the drying material supplied at the top, while known systems for the preparation of fish material are based on the dried material and the trokrial used, in which a closed heating air is discharged from below,
container for the raw fish material and a closed drying container for the heated fish material claims:
and if necessary between the warming and 6p -
Trockenbehälter eine Presse zur Abtrennung der in 1. Verfahren zur Entfernung übelriechender dem erwärmten Fischmaterial enthaltenen Flüssigkeit Gase während der Aufbereitung von Fischvorgesehen ist, wobei die Abluft des Trockenbehälters material, bei dem das rohe Fischmaterial einer zu einem Kondensator und einem Gebläse führt, von Erwärmung in einem geschlossenen Behälter welchem eine Rohrleitung zum Trockenbehälter zu- 65 . sowie gegebenenfalls einer Pressung und anrückführt. Die erfindungsgemäße Anlage ist dadurch ' schließend einer Trocknung in einem geschlosgekennzeichnet, daß in der hinter dem Kondensator senen Trockenbehälter unterworfen wird, wobei liegenden Rohrleitung ein einstellbares Ventil vorge- das dem Trockenbehälter entnommene, die übel-Drying container a press for separating the malodorous substances in 1. Process for removing malodorous the heated fish material contained liquid gases is provided during the processing of fish, the exhaust air of the drying container material, in which the raw fish material a leads to a condenser and a fan, from heating in a closed container to which a pipeline to the drying container 65. as well as, if necessary, a pressing and feeding back. The system according to the invention is characterized by a drying in a closed, that in the downstream of the condenser senen drying container is subjected, with pipe an adjustable valve upstream of the one removed from the drying container, which riechenden Gase enthaltende und mit Feuchtigkeit beladene Trockenmedium derart aufgeteilt wird, daß ein Teil hiervon wieder dem Trockenbehälter und der restliche Anteil der Desodorisierung zugeführt wird, dadurch gekennzeichnet, daß das Trockenmedium vor der Aufteilung einer Kondensation unterworfen und mit der Luft aus dem geschlossenen Erwärmungsbehälter und den der Trocknung vorgeschalteten Transport- und Behandlungsstufen des Fischmaterials vermischt wird.containing odorous gases and laden with moisture drying medium divided in this way that part of it is returned to the drying container and the remaining part of the deodorization is supplied, characterized in that the drying medium is subjected to a condensation before the division and with the air from the closed heating container and the one upstream of the drying process Transport and treatment stages of the fish material is mixed. 2. Anlage zur Durchführung des Verfahrens nach Anspruch 1 mit einem geschlossenen Erwärmungsbehälter für das rohe Fischmaterial, einem geschlossenen Trockenbehälter für das erwärmte Fischmaterial und einer gegebenenfalls zwischen Erwärmungs- und Trockenbehälter vorgesehenen Presse zur Abtrennung der in dem erwärmten Fischmaterial enthaltenen Flüssigkeit, wobei die Abluftleitung des Trockenbehälters zu einem Kondensator und einem Gebläse führt, von welchem eine Rohrleitung zum Trockenbehälter zurückführt, dadurch gekennzeichnet, daß in der hinter dem Kondensator (5, 15) liegenden Rohrleitung (7, 16) ein einstellbares Ventil (8, 20) vorgesehen ist, über das ein Teil der Abluft zur Desodorisierung abgeführt wird, und daß in der vom Trockenbehälter (1, 10) wegführenden Abluftleitung (4,14) ein Ventil (9, 21) vorgesehen ist, über welches der Anlage die Abluft des Erwärmungsbehälters und aus den einzelnen Transport- und Behandlungsstufen des Fischmaterials, einschließlich der gegebenenfalls vorgesehenen und in einem geschlossenen Raum angeordneten Presse, zugeführt wird.2. Plant for performing the method according to claim 1 with a closed heating container for the raw fish material, a closed drying container for the heated fish material and one if necessary provided between the heating and drying container press to separate the in the heated fish material contained liquid, whereby the exhaust duct of the drying container to a condenser and a fan leads from which a pipe to the drying container returns, characterized in that in the downstream of the capacitor (5, 15) Pipeline (7, 16) an adjustable valve (8, 20) is provided through which a part of the Exhaust air is discharged for deodorization, and that in the from the drying container (1, 10) leading away Exhaust air line (4, 14) a valve (9, 21) is provided, via which the system the exhaust air of the heating container and from the individual transport and treatment stages of the Fish material, including any provided and in an enclosed space arranged press, is fed. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Auslegeschrift Nr. 1057 431;
deutsche Patentanmeldung B 30724 IVa/53 g (bekanntgemacht am 23. 6.1955);
britische Patentschrift Nr. 272 663;
USA.-Patentschrift Nr. 1 820 986.
Considered publications:
German Auslegeschrift No. 1057 431;
German patent application B 30724 IVa / 53 g (published on June 23, 1955);
British Patent No. 272,663;
U.S. Patent No. 1,820,986.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 609 570/172 5.66 © Bundesdruckerei Berlin609 570/172 5.66 © Bundesdruckerei Berlin
DEA36997A 1960-03-21 1961-03-18 Process and system for removing malodorous gases during the processing of fish material Pending DE1217763B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DK1217763X 1960-03-21

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1217763B true DE1217763B (en) 1966-05-26

Family

ID=8157919

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA36997A Pending DE1217763B (en) 1960-03-21 1961-03-18 Process and system for removing malodorous gases during the processing of fish material

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1217763B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB272663A (en) * 1926-05-17 1927-06-23 Conrad Schlotterhose Improvements in and connected with the production of fish-meal
US1820986A (en) * 1929-03-18 1931-09-01 F E Booth Company Inc Odorless desiccating method and system
DE1057431B (en) * 1956-07-07 1959-05-14 Fruengel Frank Dr Ing Deodorization process for gaseous or vaporous decomposition products from fish meal production or similar operations

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB272663A (en) * 1926-05-17 1927-06-23 Conrad Schlotterhose Improvements in and connected with the production of fish-meal
US1820986A (en) * 1929-03-18 1931-09-01 F E Booth Company Inc Odorless desiccating method and system
DE1057431B (en) * 1956-07-07 1959-05-14 Fruengel Frank Dr Ing Deodorization process for gaseous or vaporous decomposition products from fish meal production or similar operations

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2931395C2 (en)
DE3048904C2 (en) Process and device for the continuous production of hard sugar masses
DE1217763B (en) Process and system for removing malodorous gases during the processing of fish material
DE4140006C2 (en) Process for exhaust air purification from plant parts of oil mills
DE1460483A1 (en) Process for regulating the room temperature and the temperature of the goods in treatment chambers
CH654403A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING DAMP BULK MATERIAL.
DE1813620A1 (en) Method and device for treating tobacco and the like.
AT123887B (en) Dry process.
AT293248B (en) Vacuum chamber for moistening raw tobacco
DE2243892A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR DRYING DAMP MATERIAL, ESPECIALLY SLUDGE
DE493774C (en) Method and device for drying finely divided substances
DE1125893B (en) Process and device for the production of magnesium chloride from solutions containing magnesium chloride
DE1692587A1 (en) Process for the treatment of plant tissues, or. Fabrics
DE752149C (en) Method and device for firing plaster of paris or dolomite
DE972374C (en) Method and device for drying in a high-frequency field, in particular in an ultra-short wave field
DE722404C (en) Process for drying gases
DE470214C (en) Drying process and device for raw materials with high water content
DE1210666B (en) Method and device for the continuous, odor-free production of whole fish meal from fish and fish waste
DE764796C (en) Method and device for drying food
AT207222B (en)
DE1942268A1 (en) Spreadable manure from animal faeces
DE365664C (en) Process and device for re-graining, dewatering and drying of grained blast furnace slag
DE528307C (en) Process for improving the baking quality of flour
DE1198741B (en) Drying process and device for vegetable and animal goods
DE2439233A1 (en) METHOD OF REMOVING SOLVENTS FROM PROTEIN MATERIAL