DE1217473B - Clamp for clamping an electrical cable - Google Patents

Clamp for clamping an electrical cable

Info

Publication number
DE1217473B
DE1217473B DEB69459A DEB0069459A DE1217473B DE 1217473 B DE1217473 B DE 1217473B DE B69459 A DEB69459 A DE B69459A DE B0069459 A DEB0069459 A DE B0069459A DE 1217473 B DE1217473 B DE 1217473B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clamping piece
clamping
opening
screw
base
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB69459A
Other languages
German (de)
Inventor
Gerhard Busch
Alfred Dolling
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PHOTOKINO GmbH
Robert Bosch Elektronik GmbH
Original Assignee
PHOTOKINO GmbH
Robert Bosch Elektronik GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PHOTOKINO GmbH, Robert Bosch Elektronik GmbH filed Critical PHOTOKINO GmbH
Priority to DEB69459A priority Critical patent/DE1217473B/en
Publication of DE1217473B publication Critical patent/DE1217473B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/02Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing
    • F16L3/04Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets partly surrounding the pipes, cables or protective tubing and pressing it against a wall or other support

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)
  • Installation Of Indoor Wiring (AREA)

Description

Schelle zum Festklemmen eines elektrischen Kabels Die Erfindung betrifft eine Schelle zum Festklemmen eines elektrischen Kabels auf einer Unterlage, bestehend aus einem brückenartigen Klemmstück und zwei .in die Unterlagen einschraubbaren Schrauben, für :die :das Klemmstück an seinen beiden Enden je eine Durchgangsöffnung hat, von denen die eine Durchgangsöffnung einen in einer zur Verbindungslinie der beiden Durchgangsöffnungen senkrechten Richtung nach außen offenen Schlitz bildet, der ein Schwenken des Klemmstückes um die die andere Durchgangsöffnung durchdringende Schraube parallel zur Unterlage in die Klemmstellung gestattet.Clamp for clamping an electrical cable The invention relates to a clamp for clamping an electrical cable on a base, consisting of from a bridge-like clamping piece and two .screwable into the documents Screws for: the: the clamping piece has a through opening at both ends has, one of which has a through opening in one to the connecting line of two through openings perpendicular to the outward direction forms a slot, the pivoting of the clamping piece about the penetrating the other through opening Screw parallel to the base allowed in the clamping position.

Derartige Schellen werden seit langem in der Starkstrom- und Fernmeldetechnik verwendet, um Kabel, die z. B. in das Gehäuse eines Gerätes mit elektrischen Einrichtungen hineingeführt sind, auf einer im Gerät befestigten Unterlage, etwa einer Montageplatte, festzuklemmen.Such clamps have long been used in power and telecommunications technology used to connect cables that e.g. B. in the housing of a device with electrical facilities are fed into the device on a base, such as a mounting plate, to clamp.

Es ist bekannt, bei diesen Schellen das eine Durchgangsloch im Klemmstück als einen nach außen offenen Schlitz auszubilden, der ein Schwenken des Klemmstückes um die :die andere Durchgangsöffnung durchdringende Schraube gestattet. Durch diese Ausbildung des Klemmstückes wird das Einlegen des Kabels erleichtert, weil man das Kabel nun nicht mehr unter das Klemmstück hindurchzuschieben braucht, sondern einfach auf .die Unterlage auflegen kann, worauf das Klemmstück über das Kabel geschwenkt und .dann mit .den beiden Schrauben angezogen wird.It is known that these clamps have a through hole in the clamping piece as an outwardly open slot to allow pivoting of the clamping piece around the: the other through hole penetrating screw is permitted. Through this Training of the clamping piece, the insertion of the cable is made easier because you can The cable no longer needs to be pushed under the clamping piece, but simply on .the pad can be placed, whereupon the clamping piece is swiveled over the cable and .then tightened with .the two screws.

Bei den Schellen der geschilderten Art ist es nun zweckmäßig, das Profil des Klemmstückes dem Profildes festzuklemmenden Kabels wenigstens einigermaßen anzupassen, um eine sichere Befestigung -des Kabels ohne Beschädigung desselben zu erzielen.In the case of clamps of the type described, it is now expedient that Profile of the clamping piece the profile of the cable to be clamped at least somewhat adapt to secure fastening of the cable without damaging it to achieve.

Im allgemeinen kann man aber bei der Herstellung eines elektrischen Gerätes, das eine oder mehrere Schellen enthält, noch gar nicht übersehen, welche Kabeltype später angeschlossen werden wird und welches Profil dieses Kabel hat. Ferner kann es oft erforderlich sein, ein bereits angeschlossenes Kabel später einmal gegen ein neues Kabel mit einem anderen Profil auszutauschen. Aus diesem Grunde steht es bei der Herstellung des Gerätes manchmal nicht fest, mit welchem Klemmstück die Schellen des Gerätes auszurüsten sind.In general, however, when making an electrical Device that contains one or more clamps, don't overlook which one Cable type will be connected later and which profile this cable has. In addition, it can often be necessary to replace a cable that has already been connected replace it with a new cable with a different profile. For this reason when manufacturing the device, it is sometimes not clear with which clamping piece the clamps of the device are to be equipped.

Es wäre sehr umständlich, wenn man mehrere Klemmstücke mit verschiedenen, den in Frage kommenden Kabelprofilen angepaßten Mittelabschnitten in der Fabrik der elektrischen Einrichtung bei der Auslieferung beilegen und er Kunde dann das eine oder das andere Klemmstück in Gebrauch nehmen müßte bzw. bei Austausch der Kabel auch die Klemmstücke austauschen müßte.It would be very cumbersome if you had several clamping pieces with different, Central sections adapted to the cable profiles in question in the factory enclose the electrical equipment on delivery and the customer then that one or the other clamping piece would have to be used or when replacing the Cable would also have to replace the clamping pieces.

Eine gewisse Abhilfe dieses Mißstandes läßt sich in bekannter Weise dadurch erreichen, daß man ein und dasselbe Klemmstück der Schelle mit zwei verschiedenen Andruckprofilen ausstattet. Diese beiden Andruckprofile befinden sich auf verschiedenen, vorzugsweise gegenüberliegenden Seiten des Klemmstückes. Das hat zur Folge, daß man das Klemmstück um seine Längsachse drehen muß, wenn man von .einem Profil zum anderen übergehen will. Diese Drehung ist aber erst dann möglich, nachdem man die beiden zum Andrücken des Klemmstückes dienenden Schrauben aus der Unterlage herausgeschraubt hat, so daß das Klemmstück freigeworden ist. Falls die eine Durchgangsöffnung des Klemmstückes in der bereits erwähnten Weise ein nach außen offener Schlitz ist, so genügt es, die der anderen Durchgangsöffnung zugeordnete Schraube aus der Unterlage herauszulösen.A certain remedy for this deficiency can be found in a known manner achieve that one and the same clamp piece of the clamp with two different Equips pressure profiles. These two pressure profiles are on different, preferably opposite sides of the clamping piece. This has the consequence that you have to rotate the clamping piece about its longitudinal axis, if one of .einem profile to want to pass over others. This rotation is only possible after the unscrewed the two screws used to press the clamping piece from the base has so that the clamping piece has become free. If the one passage opening of the Clamping piece in the manner already mentioned is an outwardly open slot, it is sufficient to remove the screw assigned to the other through opening from the base to detach.

In jedem Fall gestaltet sich das Umwenden des Klemmstückes umständlich, weil mindestens eine Schraube aus der Unterlage herausgeschraubt werden muß und dabei leicht verlorengehen kann.In any case, turning the clamping piece over is cumbersome, because at least one screw must be unscrewed from the base and can easily be lost in the process.

Diesen Mangel beseitigt die Erfindung dadurch; daß bei dem in an sich bekannter Weise aus wenigstens etwas elastischem Material, z. B. aus einem Kunststoff, bestehenden brückenartigen Klemmstück die andere Durchgangsöffnung ebenfalls ein nach außen offener Schlitz ist, der nähe seinem offenen Ende etwas schmaler als der Durchmesser des Schraubenschaftes ist. Durch diese Maßnahme ergibt sich der Vorteil, daß zum Umwenden des Klemmstückes keine der beiden Schrauben mehr aus der Unterlage herausgelöst werden muß, weil sich das Klemmstück einfach von den beiden Schrauben abziehen läßt. Die Verengung am offenen Ende des die andere Durchgangsöffnung bildenden Schlitzes gewährleistet, daß das Klemmstück bei einem Schwenken um die diese andere Durchgangsöffnung durchdringende Schraube nicht unbeabsichtigt von dieser Schraube abgleitet. Erst wenn das Klemmstück mit einiger Kraft von dieser Schraube abgezogen wird, kann die Elastizität des Materials, aus welchem das Klemmstück besteht, überwunden werden, so daß der Schraubenschaft durch die Verengung des offenen Schlitzes austreten kann.The invention eliminates this deficiency; that with the in itself known way of at least some elastic material, for. B. made of a plastic, existing bridge-like clamping piece the other through opening as well outwardly open slot is, the near its open end somewhat narrower than is the diameter of the screw shank. By this measure there is the advantage that neither of the two screws can be used to turn the clamping piece must be removed more from the pad, because the clamping piece is easy can be removed from the two screws. The narrowing at the open end of the other Through opening forming slot ensures that the clamping piece at a Swiveling about the screw penetrating this other through opening is not unintentional slides off this screw. Only when the clamping piece with some force from this Screw is withdrawn, the elasticity of the material from which the clamping piece exists to be overcome, so that the screw shaft through the narrowing of the open Slit can emerge.

Brückenartige Klemmstücke aus wenigstens etwas elastischem Kunststoff sind an sich bekannt, jedoch hat man die Elastizität des Materials bisher nicht in der erfindungsgemäßen Weise ausgenutzt.Bridge-like clamping pieces made of at least some elastic plastic are known per se, but the elasticity of the material has not yet been achieved exploited in the manner according to the invention.

Ferner ist schon eine freihängende Klemme zum Verbinden zweier Kabel vorgeschlagen worden, bei der eine Schraube ein S-förmig :gebogenes Klemmstück durchdringt. Dieses Klemmstück hat in der Mitte und an den beiden Enden je ein längliches Durchgangsloch für die Schraube, wobei die Durchgangslöcher an den Enden nach außen offen sind. Dadurch wird ein Kippen des Klemmstückes um die Schraube und ein seitliches Einführen der Klemme ermöglicht. Ein Abziehen des Klemmstückes von der Schraube gestatten die nach außen offenen Endschlitze jedoch nicht.There is also a free-hanging clamp for connecting two cables has been proposed in which a screw penetrates an S-shaped: curved clamping piece. This clamping piece has an elongated through hole in the middle and at both ends for the screw, with the through holes open to the outside at the ends. This causes the clamping piece to tilt around the screw and insert it from the side the clamp allows. Allow the clamping piece to be removed from the screw however, the outwardly open end slots are not.

Demgegenüber bietet die Erfindung den Vorteil, daß wegen der nach außen offenen Durchgangsöffnungen das Klemmstück jederzeit abgenommen und umgewendet oder gegen ein anderes Klemmstück ausgetauscht werden kann.In contrast, the invention has the advantage that because of the after through openings open to the outside, the clamping piece can be removed and turned over at any time or can be exchanged for another clamping piece.

Die Schlitze können entweder beide nach einer der beiden Längsseiten des Klemmstückes oder abwechselnd nach zwei .gegenüberliegenden Längsseiten geöffnet sein. Es kann aber auch der eine Schlitz auf eine Längsseite und er andere Schlitz .des Klemmstückes auf eine Querseite des Klemmstückes münden. Solche mit offenen Schlitzen versehenen Klemmstücke kann man, ohne die beiden Schrauben vollständig herauszuschrauben, von den Schraubenschäften abziehen, entsprechend umdrehen und wieder auf die Schraubenschäfte aufschieben. Dieses ist eine große Arbeitsersparnis, wenn das Klemmstück für ein anderes Kabel, als ursprünglich vorgesehen, benutzt werden soll.The slots can either both face one of the two long sides of the clamping piece or alternately after two opposite long sides be. But there can also be one slot on one long side and the other slot .of the clamping piece open onto a transverse side of the clamping piece. Those with open Slotted clamping pieces can be completely without the two screws unscrew, remove from the screw shafts, turn around accordingly and slide it back onto the screw shafts. This is a great labor saver, if the clamping piece is used for a different cable than originally intended shall be.

Man kann jetzt das Klemmstück an dem ,mit dem nahe seiner Öffnung verengten Schlitz versehenen Ende zuerst auf den einen Schraubenschaft aufschieben, damit das Klemmstück zunächst einen Halt auf der Unterlage hat. Diese Schwenkbarkeit des Klemmstückes um .den Schraubenschaft ist in vielen Fällen von Vorteil. Bei der erstmaligen Befestigung .des Klemmstückes an sich auf der Unterlage, wenn also das Festklemmen eines Kabels unmittelbar anschließend noch nicht in Frage kommt, braucht man das Klemmstück nur mit dem nahe seiner Öffnung schmaleren Schlitz auf einen Schraubenschaft aufzuschieben und nicht etwa noch festzuschrauben.You can now attach the clamp to the one with the one near its opening first push the narrowed slit onto one of the screw shafts, so that the clamping piece initially has a hold on the base. This pivotability the clamping piece around the screw shaft is advantageous in many cases. In the initial fastening of the clamping piece itself on the base, so if that Clamping a cable immediately afterwards is out of the question, needs the clamping piece only with the narrower slot near its opening on one To push on the screw shaft and not to screw it tight.

Auch für den Fall, daß bei der späteren Montage des endgültigen Kabels das Klemmstück entsprechend gedreht werden muß, kann es günstiger sein, das Klemmstück erst mit dem nahe seiner Öffnung schmaleren Schlitz auf einen Schraubenschaft zu schieben und so die Lage des Klemmstückes zu sichern. Es ergibt sich eine bequemere Montage der Schelle.Even in the event that the final cable is installed later the clamping piece must be rotated accordingly, it may be cheaper to move the clamping piece only with the narrower slot near its opening towards a screw shaft slide and thus secure the position of the clamping piece. The result is a more convenient one Assembly of the clamp.

Natürlich ist das Vorhandensein der Schlitze auch dann von Vorteil, wenn das Klemmstück zum Festklemmen nur eines einzigen Kabeltypes vorgesehen ist, also nur eine einzige Klemmfläche benutzbar ist.Of course, the presence of the slots is also an advantage if the clamping piece is intended for clamping only a single cable type, so only a single clamping surface can be used.

In weiterer Ausgestaltung der Erfindung kann man die Schrauben unverlierbar auf der Unterlage anbringen. Dieses kann z. B. durch eine Deformierung des untersten Gewindeganges mittels eines geeigneten Werkzeuges geschehen. Man darf dieses tun, da ein vollständiges Herausschrauben einer einmal eingeschraubten Schraube jetzt nicht mehr erforderlich ist. Es kann dann nicht passieren, daß aus Versehen eine Schraube vollständig herausgedreht wird und zu Boden fällt.In a further embodiment of the invention, the screws can be captive attach to the base. This can e.g. B. by a deformation of the lowest Thread take place by means of a suitable tool. One can do this there is now a complete unscrewing of a screw that has been screwed in is no longer required. It cannot then happen that one accidentally The screw is completely unscrewed and falls to the ground.

Zweckmäßigerweise kann das Klemmstück in bekannter Weise ein aus Kunststoff oder einem ähnlichen, geeigneten Material geformter Körper sein, wobei die Elastizität entsprechend auszuwählen ist. Aus Kunststoff sind die verhältnismäßig kompliziert geformten Klemmstücke sehr billig herzustellen. Ferner brauchen diese Klemmstücke gegen Korrosion nicht zusätzlich geschützt zu werden, während z. B. bei Klemmstücken aus Eisen eine Verzinkung vorgenommen werden .muß. Schließlich können sich bei Verlegung von unabgeschirmten Kabeln auf einer isolierten Unterlage keine elektrischen Stoßstellen an den Klemmstellen ausbilden. Dieses ist bei einer Stegleitung auch ,dadurch weitgehendst unterdrückt, daß der dachkantartige mittlere Vorsprung eine Abflachung aufweist und dadurch die Leiter der Stegleitung in nennenswertem Abstand von den Schrauben gehalten werden.Appropriately, the clamping piece can be made of plastic in a known manner or a similar, suitable material shaped body, the elasticity is to be selected accordingly. Made of plastic, they are relatively complicated molded clamps to manufacture very cheaply. Furthermore, these need clamping pieces not to be additionally protected against corrosion, while z. B. with sprags galvanizing of iron .must be made. Eventually you can relocate yourself No electrical joints from unshielded cables on an insulated surface at the terminal points. This is also largely the case with a ribbon line suppresses that the roof edge-like central projection has a flat and thereby the ladder of the ribbon cable at a considerable distance from the screws being held.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sowie deren Wirkungsweise seien an Hand der Zeichnungen erläutert, in denen ein Ausführungsbeispiel der erfindungsgemäßen Schelle zum Festklemmen eines Rundkabels und einer Stegleitung dargestellt ist.Further details of the invention and its mode of operation are explained with reference to the drawings, in which an embodiment of the invention Clamp for clamping a round cable and a ribbon cable is shown.

Fi g. 1 bringt in perspektivischer Darstellung ein Klemmstück in vergrößertem Maßstab; F i g. 2 gibt in natürlichem Maßstab eine Draufsicht auf eine Unterlage wieder, auf .der ein Rundkabel mittels einer Schelle festgeklemmt ist; F i g. 3 ist ein Schnitt der F i g. 2 in der Ebene III-III, F i g. 4 stellt, ähnlich der F i g. 2, die Befestigung einer Stegleitung dar; F i g. 5 ist ein Schnitt der F i g. 4 in der Ebene V-V.Fi g. 1 brings a clamping piece in an enlarged perspective Scale; F i g. 2 gives a plan view of a base on a natural scale again, on .der a round cable is clamped by means of a clamp; F i g. 3 is a section of FIG. 2 in level III-III, F i g. 4, similar to the F i g. 2, the fastening of a ribbon cable; F i g. 5 is a section of F. i g. 4 in level V-V.

Bei einem in F i g.1 gezeichneten, vorzugsweise aus Kunststoff hergestellten Klemmstück 1 sind zwei Schlitze 2, 3 vorgesehen, von denen der letztere nahe seiner auf die rechte Querseite des Klemmstückes mündenden Öffnung schmaler ist als in seinem linken, dem Durchmesser des Schraubenschaftes entsprechenden Teil. Ein bogenförmiger Ausschnitt 4 der unteren Klemmfläche drückt, wie aus F i g. 3 zu ersehen, auf ein Rundkabel 7, wenn das Klemmstück 1 mittels zweier Schrauben 9, 10 auf einer Unterlage 6 festgeschraubt wird. Sofern die Unterlage aus Isolierstoff hergestellt ist, muß sie mindestens an den Gewindelöchern dicker sein oder es müssen besondere Muttern aus Metall an der Unterlage befestigt sein. Entprechend F i g. 4, 5 ist eine Stegleitung 11 festgeklemmt mittels des Klemmstückes 1, das gegenüber dem Klemmstück der F ig. 3 entsprechend gedreht ist und dessen dachkantartiger Vorsprung 5 jetzt nach unten zeigt, mit einer Abflachung 13 auf den- Steg der Stegleitung 11 drückend. Die Stegleitung wird auf der Unterlage 6 in der Mitte zwischen den Schrauben 9, 10 durch die Abflachung 13 gehalten, die etwa der Breite des Steges der Stegleitung entspricht.In a clamping piece 1 drawn in FIG. 1, preferably made of plastic, two slots 2, 3 are provided, the latter of which is narrower near its opening opening onto the right transverse side of the clamping piece than in its left, corresponding to the diameter of the screw shaft Part. An arcuate cutout 4 of the lower clamping surface presses, as shown in FIG. 3 to be seen, on a round cable 7 when the clamping piece 1 is screwed to a base 6 by means of two screws 9, 10. If the base is made of insulating material, it must be thicker at least at the threaded holes or special metal nuts must be attached to the base. According to F i g. 4, 5, a web 11 is clamped by means of the clamping piece 1, which is opposite to the clamping piece of FIG. 3 is rotated accordingly and the roof edge-like projection 5 is now pointing downwards, with a flat 13 pressing on the web of the web 11. The webbing is held on the base 6 in the middle between the screws 9, 10 by the flat 13, which corresponds approximately to the width of the web of the webbing.

Zwei Leiter 8 des Rundkabels 7 bzw. zwei Leiter 12 der Stegleitung 11 werden mit auf der Unterlage 6 montierten elektrischen Anschlußmitteln, wie z. B. mit Schraubklemmen, verbunden, die ebenso wie weitere auf der Unterlage 6 befestigte Bauteile in den Zeichnungen der besseren übersichtlichkeit wegen fortgelassen sind.Two conductors 8 of the round cable 7 or two conductors 12 of the ribbon cable 11 are mounted on the base 6 with electrical connection means such. B. with screw terminals, which is attached to the pad 6 as well as others Components have been omitted from the drawings for the sake of clarity.

Der untere Gewindegang 14 der Schrauben 9, 10 ist, um die Schrauben unverlierbar zu machen, etwas deformiert.The lower thread 14 of the screws 9, 10 is to the screws To make captive, something deformed.

Claims (3)

Patentansprüche: 1. Schelle zum Festklemmen eines elektrischen Kabels auf einer Unterlage, bestehend aus einem brückenartigen Klemmstück und zwei in die Unterlagen einschraubbaren Schrauben, für die das Klemmstück an seinen beiden Enden je eine Durchgangsöffnung hat, von denen die eine Durchgangsöffnung einen in einer zur Verbindungslinie der beiden Durchgangsöffnungen senkrechten Richtung nach außen offenen Schlitz bildet, der ein Schwenken des Klemmstückes um die die andere Durchgangsöffnung durchdringende Schraube parallel zur Unterlage in die Klemmstellung gestattet, d a d u r c h g e k @e n n -z e i c h n e t, daß bei dem in an sich bekannter Weise aus wenigstens etwas elastischem Material, z. B. aus einem Kunststoff, bestehenden brückenartigen Klemmstück (1) die andere Durchgangsöffnung ebenfalls ein nach außen offener Schlitz (3) ist, der nahe seinem offenen Ende etwas schmaler als der Durchmesser des Schraubenschaftes ist. Claims: 1. Clamp for clamping an electrical cable on a base, consisting of a bridge-like clamping piece and two in the Pads screw-in screws, for which the clamping piece at both ends each has a through opening, of which one through opening one in one outward direction perpendicular to the connecting line of the two through openings Forms an open slot that allows the clamping piece to pivot about the other through opening permitting penetrating screw parallel to the base in the clamping position, d a d u r c h g e k @e n n -z e i c h n e t that in the known manner made of at least some elastic material, e.g. B. made of a plastic bridge-like clamping piece (1) the other through opening also to the outside open slot (3), which is slightly narrower than the diameter near its open end of the screw shaft is. 2. Schelle nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der die andere Durchgangsöffnung bildende Schlitz (3) in einer zur Verbindungslinie der beiden Durchgangsöffnungen (2, 3) parallelen Richtung nach außen offen ist. 2. Clamp according to claim 1, characterized in that the slot (3) forming the other through opening in one to the connecting line of the two through openings (2, 3) parallel to the outside is open. 3. Schelle nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schrauben (9, 10) auf der Unterlage (6) unverlierbar angebracht sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 746 721, 354 331; deutsche Gebrauchsmuster Nr. 1679 692, 1856 167, 1819 056, 1850 868; schweizerische Patentschrift Nr. 57 849; BBC-Nachrichten, Oktober 1950, S. 127; Bettermann-Materialliste Nr. 11, August 1953, S. 16; Montageanleitung »Antennendosen auf Putz« der Firma PIirschmannn, DS Ado 100, D 6, März 1959.3. Clamp according to claim 1 or 2, characterized in that the screws (9, 10) are attached captive on the base (6). Considered publications: German Patent Specifications No. 746 721, 354 331; German utility model No. 1679 692, 1856 167, 1819 056, 1850 868; Swiss Patent No. 57 849; BBC News, Oct 1950, p. 127; Bettermann material list No. 11, August 1953, p. 16; Installation instructions for »antenna sockets on plaster« from PIirschmannn, DS Ado 100, D 6, March 1959.
DEB69459A 1962-11-02 1962-11-02 Clamp for clamping an electrical cable Pending DE1217473B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB69459A DE1217473B (en) 1962-11-02 1962-11-02 Clamp for clamping an electrical cable

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB69459A DE1217473B (en) 1962-11-02 1962-11-02 Clamp for clamping an electrical cable

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1217473B true DE1217473B (en) 1966-05-26

Family

ID=6976296

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB69459A Pending DE1217473B (en) 1962-11-02 1962-11-02 Clamp for clamping an electrical cable

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1217473B (en)

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH57849A (en) * 1911-08-07 1913-02-01 Walseck & Starcke Clamping device for electrical lines
DE354331C (en) * 1922-06-08 Waldschock M Terminal for electrical wiring
DE746721C (en) * 1938-12-28 1944-08-21 Paul Jordan Terminal for connecting electrical lines
DE1679692U (en) * 1954-05-17 1954-07-15 Berker Geb STRAIN RELIEF CLAMP.
DE1819056U (en) * 1960-07-22 1960-10-06 Merten Geb PLUG.
DE1850868U (en) * 1962-02-27 1962-05-03 Vedder Gmbh Geb ARRANGEMENT FOR THE STRAIN RELIEF OF THE CONNECTING LINE OF INSTALLATION DEVICES.
DE1856167U (en) * 1961-01-12 1962-08-09 Hirschmann Radiotechnik IMPROVED ELECTRIC DOUBLE CLAMP WITH PULL-RELEASE.

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE354331C (en) * 1922-06-08 Waldschock M Terminal for electrical wiring
CH57849A (en) * 1911-08-07 1913-02-01 Walseck & Starcke Clamping device for electrical lines
DE746721C (en) * 1938-12-28 1944-08-21 Paul Jordan Terminal for connecting electrical lines
DE1679692U (en) * 1954-05-17 1954-07-15 Berker Geb STRAIN RELIEF CLAMP.
DE1819056U (en) * 1960-07-22 1960-10-06 Merten Geb PLUG.
DE1856167U (en) * 1961-01-12 1962-08-09 Hirschmann Radiotechnik IMPROVED ELECTRIC DOUBLE CLAMP WITH PULL-RELEASE.
DE1850868U (en) * 1962-02-27 1962-05-03 Vedder Gmbh Geb ARRANGEMENT FOR THE STRAIN RELIEF OF THE CONNECTING LINE OF INSTALLATION DEVICES.

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2358234A1 (en) CONNECTOR HOUSING
DE102007014357A1 (en) Pole clamp with anti-rotation element
DE19835320B4 (en) pipe clamp
EP0972434A1 (en) Device for fastening a protective coverplate
DE1217473B (en) Clamp for clamping an electrical cable
DE3320238C2 (en) Electrical connection terminal, in particular switchgear terminal block
DE2601848A1 (en) Fixing for electrical terminal insulating block - has resilient edges placed around mounting rail edges and pulled in by centre screw
DE1849271U (en) CLAMPING ELEMENT FOR FASTENING ELECTRICAL WIRING TO ELECTRICAL DEVICES.
DE1640633B1 (en) Electrical clamp connection between an insulated conductor and a connection element
EP0252255B1 (en) Cable strain relieve device
DE2238126C3 (en) Cable entry with strain relief
DE4039430C2 (en)
DE1906371A1 (en) Electrical connection terminal
DE1815343B2 (en) HANGER FOR PIPES OR THE SAME
DE2843403C2 (en) Electrical connector made from rubber-elastic material
DE3106985C2 (en) Hose attachment
DE2305440B1 (en) Cable clamp
DE920429C (en) Feed-through capacitor
DE2824812B2 (en) Tape, especially for screw and tension clamps
DE3445718A1 (en) Connecting terminal
DE1012985B (en) Connection terminal for electrical conductors
DE2427234A1 (en) Clamp between ropes of different diameters - has insert fitting between shanks preventing squashing of thinner one
DE1115324B (en) Terminal for busbars
DE3507067A1 (en) Anchor clamp
DE2917854A1 (en) UNIVERSAL MOUNTING RAIL FOR FASTENING CABLE CLAMPS AND DGL. IN A HOLLOW LIGHT PAST