DE1211746B - Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor - Google Patents

Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor

Info

Publication number
DE1211746B
DE1211746B DED22062A DED0022062A DE1211746B DE 1211746 B DE1211746 B DE 1211746B DE D22062 A DED22062 A DE D22062A DE D0022062 A DED0022062 A DE D0022062A DE 1211746 B DE1211746 B DE 1211746B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ring
annular
disk
guide vanes
disc
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DED22062A
Other languages
German (de)
Inventor
William E Trumpler
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Dresser Industries Inc
Original Assignee
Dresser Industries Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Dresser Industries Inc filed Critical Dresser Industries Inc
Priority to DED22062A priority Critical patent/DE1211746B/en
Publication of DE1211746B publication Critical patent/DE1211746B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/44Fluid-guiding means, e.g. diffusers
    • F04D29/46Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable
    • F04D29/462Fluid-guiding means, e.g. diffusers adjustable especially adapted for elastic fluid pumps
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/40Casings; Connections of working fluid
    • F04D29/42Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps
    • F04D29/4206Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps
    • F04D29/4213Casings; Connections of working fluid for radial or helico-centrifugal pumps especially adapted for elastic fluid pumps suction ports
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F05INDEXING SCHEMES RELATING TO ENGINES OR PUMPS IN VARIOUS SUBCLASSES OF CLASSES F01-F04
    • F05DINDEXING SCHEME FOR ASPECTS RELATING TO NON-POSITIVE-DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, GAS-TURBINES OR JET-PROPULSION PLANTS
    • F05D2250/00Geometry
    • F05D2250/50Inlet or outlet
    • F05D2250/51Inlet

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)

Description

Vorrichtung zum Verstellen radialer Leitschaufeln eines Zentrifugalkompressors Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Verstellen der radialen Leitschaufeln eines Zentrifugalkompressors.Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor The invention relates to a device for adjusting the radial guide vanes a centrifugal compressor.

Es ist bekannt, die radialen Leitschaufeln innerhalb eines dem axialen Laufschaufel-Einlaßkanal vorgeschalteten, radial durchströmten Ringraumes anzuordnen. Dabei tragen die parallel zur Kompressorachse liegenden Zapfen der Leitschaufeln je ein Zahnrad, das durch einen Zahnkranz schwenkbar ist. Bei den bekannten Vorrichtungen sind die Mittel zum Verstellen der Leitschaufeln dem Gasstrom ausgesetzt. Da die Verstellvorrichtung geschmiert werden muß, besteht die Gefahr, daß das komprimierte Gas durch das Schmiermittel verunreinigt wird oder daß die Teile der Vorrichtung nicht genügend geschmiert sind.It is known that the radial guide vanes within one of the axial To arrange rotor blade inlet channel upstream, radially flowed through annular space. The pins of the guide vanes that are parallel to the compressor axis carry one gear each, which can be swiveled by a gear rim. In the known devices the means for adjusting the guide vanes are exposed to the gas flow. Since the Adjusting device must be lubricated, there is a risk that the compressed Gas is contaminated by the lubricant or that parts of the device are not sufficiently lubricated.

Durch die Erfindung soll die Aufgabe gelöst werden, die zum Verstellen der Leitschaufeln dienende Vorrichtung als eine in sich geschlossene, ein Schmiermittel flüssigkeitsdicht aufnehmende Baueinheit so raumsparend auszubilden, daß diese Baueinheit in den üblichen Ansaugkanal eines Zentrifugalkompressors hineinpaßt.The invention is intended to solve the problem related to the adjustment the guide vanes serving as a self-contained device, a lubricant to design liquid-tight receiving unit so space-saving that this unit fits into the usual suction port of a centrifugal compressor.

Diese Aufgabe wird gemäß der Erfindung dadurch gelöst, daß die Zapfen der verstellbaren Leitschaufeln in einer im Kompressorgehäuse festgelegten Ringscheibe gelagert sind, die auf der den Leitschaufeln abgewandten Seite kreisförmige, die Zahnräder aufnehmende Ausschnitte und eine zu diesen Ausschnitten hin offene Eindrehung zur Aufnahme des Zahnkranzes aufweist, und daß die in der Ringscheibe gebildeten, mit einer Schmiermittelleitung verbundenen Räume flüssigkeitsdicht abgeschlossen sind.This object is achieved according to the invention in that the pin the adjustable guide vanes in an annular disk fixed in the compressor housing are mounted, the circular on the side facing away from the guide vanes, the Cutouts that receive gears and a recess that is open towards these cutouts for receiving the ring gear, and that the formed in the ring disc, Spaces connected to a lubricant line are sealed off in a liquid-tight manner are.

Die Vorrichtung hat den Vorteil, daß das Schmiermittel, welches den bewegten Teilen der Vorrichtung zugeführt wird, alle Teile des Zahnradantriebes benetzt und nicht in die Durchlässe zwischen den Leitschaufeln eindringen kann. Es wird hierdurch vermieden, daß der Gasstrom hoher Geschwindigkeit das Schmiermittel durch die Maschinen führen und das Gas verunreinigen kann.The device has the advantage that the lubricant which the moving parts of the device is fed, all parts of the gear drive wetted and cannot penetrate into the passages between the guide vanes. It is thereby avoided that the high speed gas flow the lubricant through the machines and contaminate the gas.

Vorzugsweise ist die Vorrichtung derart ausgebildet, daß die Ringscheibe aus einer Innenringscheibe, die die Ausschnitte für die Zahnräder und die ringförmige Eindrehung für den Zahnkranz aufweist, und aus einer über einen festen Leitschaufelkranz mit der der Ringscheibe gegenüberliegenden Wand des Ringraumes verbundenen Außenringscheibe besteht, die ebenfalls eine Eindrehung für den Zahnkranz, einen kreisförmigen Ausschnitt für ein in den Zahnkranz von außen eingreifendes Verstellzahnrad und einen Kanal zum Zuführen des Schmiermittels aufweist, wobei die von den beiden Ringscheiben gebildeten Räume durch eine Deckplatte abgeschlossen sind.The device is preferably designed in such a way that the annular disk from an inner ring disc that contains the cutouts for the gears and the ring-shaped one Has recess for the ring gear, and from a fixed guide vane ring with the outer ring disk connected to the wall of the annular space opposite the ring disk there is also a recess for the ring gear, a circular cutout for an adjusting gear wheel that engages the gear rim from the outside and a channel for supplying the lubricant, the of the two ring disks formed spaces are closed by a cover plate.

Es ist ferner zweckmäßig, die Innenringscheibe, die Außenringscheibe, die sie tragende Wand, den Zahnkranz und die Deckplatte in einer durch die Kompressorachse verlaufenden Ebene zu teilen. Dabei können die Außenringscheibe und die Innenringscheibe mit einer Nut- und Federverbindung ineinandergreifen.It is also useful to remove the inner ring disc, the outer ring disc, the wall supporting them, the ring gear and the cover plate in one through the compressor axis share trending plane. The outer ring disk and the inner ring disk can interlock with a tongue and groove connection.

Die Schaufelanordnung läßt sich bei dieser Ausführung der Verstellvorrichtung leicht in den Ansaugkanal in dem Gehäuse des Zentrifugalkompressors einsetzen. Die Verstellvorrichtung bildet eine geschlossene Baueinheit, die in den Ansaugkanal nahezu jedes üblichen Zentrifugalkompressors hineinpaßt.The blade arrangement can be in this embodiment of the adjustment easily insert into the suction duct in the housing of the centrifugal compressor. the Adjusting device forms a closed unit that is inserted into the intake duct almost every common centrifugal compressor fits into it.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing.

F i g. 1 ist eine Ansicht der Rückseite der Vorrichtung, gemäß der Erfindung; in dieser Ansicht sind Teile der Vorrichtung abgebrochen dargestellt, um den Aufbau der Vorrichtung in verschiedenen voneinander aetrennten Ebenen besser zu veranschauliehen; F i g. 2 ist ein Schnitt nach der Linie 2-2 der F i g. 1; in dieser Darstellung ist die Vorrichtung in dem Einlaßteil des Gehäuses des Zentrifugalkompressors angeordnet, d. h. in der Betriebsstellung, in der sie mit dem Zentrifugalkompressor zusammenarbeitet, und F i g. 3 ist ein Teilschnitt nach der Linie 3-3 der F i g. 1 in größerem Maßstab wie F i g. 2; in F i g. 3 ist die Vorrichtung außerhalb des Gehäuses des Zentrifugalkompressors dargestellt.F i g. Figure 1 is a rear view of the device according to the invention; In this view, parts of the device are shown broken away in order to better illustrate the structure of the device in different planes separated from one another; F i g. Figure 2 is a section along line 2-2 of Figure 2 . 1; in this illustration the device is located in the inlet part of the housing of the centrifugal compressor, i. H. in the operating position in which it cooperates with the centrifugal compressor, and F i g. 3 is a partial section along line 3-3 of FIG . 1 on a larger scale like FIG. 2; in Fig. 3 the device is shown outside the housing of the centrifugal compressor.

Eine Anzahl von verstellbaren Leitschaufeln 10 sind im Abstand voneinander auf einer Innenringscheibe 11 angebracht, die in einer durch die Kornpressorachse verlaufenden Ebene 12 in zwei Hälften geteilt ist und die eine kreisförmige Öffnung 12 in der Mitte hat, so daß ihre beiden Hälften mit den verstellbaren Schaufeln 10 um die nicht dargestellte Welle des Zentrifugalkompressors gelegt werden kann. Die Innenringscheibe 11 ist an der Stelle 14 in der Nähe ihrer Öffnung 13 gekrümmt, so daß das Gas, welches vom äußeren Umfang der Innenringscheibe 11 in Richtung auf die Welle des Zentrifugalkompressors strömt,'; von dem gekrümmten Teil 14 in die Einlaßöffnung des benachbarten, nicht dargestellten Leitrades geführt wird. In F i g. 2 würde die Öffnung des Leitrades neben der ringförmigen Öff- nung angeordnet sein, die zwischen dem. kreisförmigen Rand 15, der Wand 16 und dem Rand 17 der Innenringscheibe 11 liegt. Jede Schaufel 10 hat einen Zapfen 18,. der durch die Innenringscheibe 11 hindurchgeht und ein Zahnrad 19 trägt. Eine Unterlegscheibe 40 kann zwischen Zahnrad 19 und der Innenringscheibe 11 auf jedem Zapfen 18 angeordnet sein. Die Zahnräder-,s.ind je in einen kreisförmigen Ausschnitt 20 an der den Schaufeln abgewendeten Seite der Innenringscheibe 11 eingesetzt. Zur Ab- kürzung wird im folgenden die Seite der Innenringscheibe 11 mit den Leitschaufeln 10 als Vorderseite und die gegenüberliegende Seite als Rückseite bezeichnet. Die Rückseite der Innenringscheibe 11 hat eine zu den Ausschnitten hin offene Eindrehung 21, so daß eine Flüssig4eitsverbindung zwischen dieser und den verschiedenen Ausschnitten 20 besteht. Ein innerer geteilter Zahnkranz 23 paßt in die Eindrehung 21 hinein und steht mit den Zahnrädern 19 im Eingriff. Wie aus F i g. 1 an der Stelle 23 A hervorgeht, ragt das eine Ende der unteren Hälfte des geteilten inneren Zahnkranzes 23 ein kurzes Stück in die obere Hälfte einer Außenringscheibe 27 hinein, während die obere Hälfte des inneren Zahnkranzes 23 in ähnlicher Weise bei 23 B ein kurzes Stück in die untere Hälfte der Außenringscheibe 27 hineinragt, um die obere und untere Hälfte der Außenringscheibe 27 zueinander auszurichten. Auf jeder Hälfte des inneren Zahnkranzes 23 sind einige Zähne von dem Teil der Verzahnung, der über die waagerechte Trennebene 12 hinausragt, weggelassen; hierdurch wird verhindert, daß die Zähne der Zahnräder 19 in der Nähe der Trennebene 12 mit dem inneren Zahnkranz 23 in Eingriff kommen, weil es sonst schwierig wäre, die eine Hälfte der Schaufelanordnung von der anderen zu trennen.A number of adjustable guide vanes 10 are mounted at a distance from one another on an inner ring disk 11 which is divided into two halves in a plane 12 running through the Kornpressorachse and which has a circular opening 12 in the middle, so that its two halves with the adjustable blades 10 can be placed around the shaft, not shown, of the centrifugal compressor. The inner ring disk 11 is curved at the point 14 in the vicinity of its opening 13 , so that the gas which flows from the outer periphery of the inner ring disk 11 in the direction of the shaft of the centrifugal compressor, '; is guided from the curved part 14 into the inlet opening of the adjacent, not shown stator. In Fig. 2, the opening of the stator would be arranged next to the annular opening between the. circular edge 15, the wall 16 and the edge 17 of the inner ring disk 11 is located. Each blade 10 has a pin 18 ,. which passes through the inner ring disk 11 and carries a gear 19. A washer 40 may be disposed between gear 19 and the inner ring washer 11 on each pin 18. The Zahnräder-, s.ind each in a circular cutout 20 at the side facing away from the blades of the inner annular disk inserted. 11 For abbreviation , the side of the inner ring disk 11 with the guide vanes 10 is referred to below as the front and the opposite side as the rear. The back of the inner ring disk 11 has a recess 21 which is open towards the cutouts, so that there is a liquid connection between it and the various cutouts 20. An inner split ring gear 23 fits into the recess 21 and is in engagement with the gears 19. As shown in FIG. 1 at position 23 A , one end of the lower half of the split inner ring gear 23 protrudes a short distance into the upper half of an outer ring disk 27 , while the upper half of the inner ring gear 23 similarly protrudes a short distance at 23 B. the lower half of the outer ring disk 27 protrudes in order to align the upper and lower halves of the outer ring disk 27 with one another. On each half of the inner ring gear 23 , some teeth are omitted from the part of the toothing which protrudes beyond the horizontal parting plane 12; this prevents the teeth of the gears 19 from coming into engagement with the inner ring gear 23 in the vicinity of the parting plane 12, because otherwise it would be difficult to separate one half of the blade arrangement from the other.

Der Zahnkranz 23 ist entweder in seiner oberen oder unteren Hälfte an seinem äußeren Rand mit einer Anzahl von Zähnen 24 versehen, die mit den Zähnen eines Verstellzahnrades 25 im Eingriff stehen. Das Verstellzahnrad 25 sitzt in einem kreisfönnigen Ausschnitt 26 der Außenringscheibe 27, die mit der Innenringscheibe 11 durch eine Feder- und Nutverbindung 28 verbunden ist. Die Außenringscheibe 27 ist vorzugsweise mit einer Anzahl von festen Leitschaufeln 29 versehen, die den Gasstrom gleichförinig gegen die verstellbaren Leitschaufeln 10 richten. Es ist auch zweckmäßig, die festen Leitschaufeln 29 gegenüber den verstellbaren Schaufeln 10 zu versetzen und sie radial nach innen soweit wie möglich herausragen zu lassen, ohne daß sie jedoch die Verstellung der Schaufeln 10 stören. Die äußeren Flächen der Außenringscheibe 27 und der gegenüberliegenden Wand 16 sind glatt gekrümmt, um einen konischen Kanal zu bilden, welcher das zu komprimierende Gas ohne wesentliche Turbulenz durch die zwei Ringscheiben mit den festen Schaufeln 29 und den verstellbaren Schaufeln 10 nach der Öffnung des Leitrades hin lenkt. Jede Hälfte der Außenringscheiben 27, der festen Leitschaufeln 29 und die Hälfte der Wand 16 besteht vorzugsweise aus einem einzigen Gußstück. Die Wand 16, die in dem Kompressorgehäuse 8 durch eine Feder- und Nutverbindung 48 festgehalten wird, trägt die ganze Anordnung der verstellbaren Leitschaufeln in dem Kornpressorgehäuse mit Hilfe der festen Leitschaufeln 29, die sowohl mit der Wand 16 als auch mit der Außenring ,scheibe 27 verbunden sind.The ring gear 23 is provided either in its upper or lower half on its outer edge with a number of teeth 24 which are in engagement with the teeth of an adjusting gear 25. The adjusting gear 25 is seated in a circular cutout 26 of the outer ring disk 27, which is connected to the inner ring disk 11 by a tongue and groove connection 28 . The outer ring disk 27 is preferably provided with a number of fixed guide vanes 29 which direct the gas flow uniformly against the adjustable guide vanes 10. It is also expedient to offset the fixed guide vanes 29 with respect to the adjustable vanes 10 and to let them protrude radially inward as far as possible without, however, interfering with the adjustment of the vanes 10. The outer surfaces of the outer ring disk 27 and the opposite wall 16 are smoothly curved to form a conical channel, which the gas to be compressed without substantial turbulence through the two ring disks with the fixed vanes 29 and the adjustable vanes 10 towards the opening of the stator directs. Each half of the outer ring disks 27, the fixed guide vanes 29 and half of the wall 16 preferably consists of a single casting. The wall 16, which is held in the compressor housing 8 by a tongue and groove connection 48, carries the entire arrangement of the adjustable guide vanes in the compressor housing with the aid of the fixed guide vanes 29, which are connected to both the wall 16 and the outer ring, disk 27 are connected.

Die Hälften der Außenringscheibe 27 stehen mit den betreffenden Hälften der Innenringscheibe 11 über die Feder- und Nutverbindung 28 im Eingriff und werden durch die Hälften einer geteilten ringförmigen Deckplatte 30 zusammengehalten. Die Rückseite der Außenringscheibe 27 hat eine Eindrehung 33 gegenüber der Eindrehung 21 der Innenringscheibe 11, so daß die Eindrehungen 21 und 33 einen ringförrnigen Kanal bilden, in den der innere Zahnkranz 23 hineinpaßt und in dem er durch die Deckplatte 30 festgehalten wird. Die Eindrehung 33 enthält eine Schmiernut 34. Diese Schmiernut 34 ist an der waagerechten Trennebene 12, wie aus F i g. 1 bei 34A hervorgeht, abgeschlossen, um zu verhindern, daß das Schmiermittel von der oberen Hälfte der Außenringscheibe27 zur unteren Hälfte fließt und um auch ein Austreten desselben an der waagerechten Trennebene 12 zu verhindern. Das Schmiermittel wird über eine Leitung 35 zugeführt, die durch die Wandung 36 des Kompressorgehäuses hindurchgeht und die durch eine Rohrleitung a - 37, ein Anschlußstück 38 und einen Kanal 39 mit der Schmiernut 34 verbunden ist. Der Kanal 39 besteht aus einem Loch, das radial durch die Außenringscheibe 27 gebohrt ist. Wie aus F i g. 1. hervorgeht, wird der Schmiernut 34 oben und unten ein Schmiermittel zugeführt. Eine Anzahl von radialen Löchern 51 in dem Zahnkranz 23 bilden Durchlässe, durch welche das Schmiermittel den Zähnen des Zahnkranzes 23 und von da den Zahnrädern 19 zufließt. Infolge der beim Zusammenbau eingehaltenen kleinen Toleranzen bildet die Vorrichtung mit den verstellbaren Leitschaufeln eine in sich geschlossene, gut geschmierte C tD Baueinheit, die auch während einer langen Betriebszeit nur ein Minimum an Schmiermittel erfordert. Aus der Beschreibung geht hervor, daß die Innenringscheibe 11, die Außenringscheibe 27 und die Deckplatte 30 fest miteinander verbunden sind und den Zahnkranz 23 und die Zahnräder 19 vollständig einschließen. Das Schmiermittel in der Schmiernut 34 benetzt alle Teile des Zahnkranzes 23, und da die kreisförinigen Ausschnitte 20, welche die Zahnräder 19 festhalten, in offener Verbindung mit der Eindrehung 21 stehen, in der sich der Zahnkranz 23 befindet, fließt das Schmiermittel in die Ausschnitte 20 und umspült die Zahnräder 19. Der Durchtritt des Schmiermittels von den Ausschnitten 20 an den Zapfen 18 der verstellbaren Leitschaufeln 10 entlang zur Vorderseite der Innenringscheibe 11 wird durch Scheiben 40 verhindert. In ähnlicher Weise verhindert die Feder und Nutverbindung 28 zwischen der Innenringscheibe 11 und der Außenringscheibe 27, daß das Schmiermittel an der Vorderseite der Scheibe 11 austritt, wo es das zu komprimierende Gas verunreinigen könnte. Es ist empfehlenswert, Eindrehungen 41 und 42 an der inneren Seite der Deckplatte 30 vorzusehen, die in entsprechende Eindrehungen in der Außenringscheibe 27 und der Innenringscheibe 11 genau hineinpassen. so daß das Schmiermittel daran gehindert wird, durch die Verbindungsstelle zwischen der Deckplatte 30 und der Außenringscheibe 27 sowie zwischen der Deckplatte 30 und der Innenringscheibe 11 auszutreten. Das Verstellzahnrad 25 ist in dem kreisförmigen Ausschnitt 26 der Außenringscheibe 27 ebenfalls durch die Deckplatte 30 abgedichtet. Das Schmiermittel, welches um den Zahnkranz 23 herumfließt, erreicht das Verstellrahnrad 25 und wird in dem kreisförmigen Ausschnitt 26 durch die dichte Verbindung zwischen dem Verstellzahnrad 25 und den Wandungen des Ausschnittes 26 gehalten. Die Bewegung des Verstellzahnrades 25 ist so begrenzt, daß seine Zähne niemals die Ecken 50 des Ausschnittes 26 überschreiten, so daß das Schmiermittel festgehalten wird. Im allgemeinen beträgt das Spiel zwischen den verstellbaren Teilen der Schaufelanordnung, welche das Schmiermittel zurückhalten sollen, größenordnungsmäßig 0,125 mm, während der Abstand zwischen den bewegten Teilen, zwischen denen das Schmiermittel durchtreten soll, in der Größenordnung von 0,3 mm liegt.The halves of the outer ring disk 27 are in engagement with the relevant halves of the inner ring disk 11 via the tongue and groove connection 28 and are held together by the halves of a divided annular cover plate 30 . The back of the outer ring disk 27 has a recess 33 opposite the recess 21 of the inner ring disk 11, so that the recesses 21 and 33 form an annular channel into which the inner ring gear 23 fits and in which it is held by the cover plate 30 . The recess 33 contains a lubricating groove 34. This lubricating groove 34 is on the horizontal parting plane 12, as shown in FIG . 1 at 34A, closed in order to prevent the lubricant from flowing from the upper half of the outer ring disk 27 to the lower half and also to prevent the same from escaping at the horizontal parting plane 12. The lubricant is supplied via a line 35 which passes through the wall 36 of the compressor housing and which is connected to the lubricating groove 34 by a pipe a - 37, a connecting piece 38 and a channel 39. The channel 39 consists of a hole drilled radially through the outer ring disk 27. As shown in FIG. 1. It can be seen , the lubricating groove 34 is supplied with a lubricant at the top and bottom. A number of radial holes 51 in the ring gear 23 form passages through which the lubricant flows to the teeth of the ring gear 23 and from there to the gears 19 . As a result of the small tolerances observed during assembly, the device with the adjustable guide vanes forms a self-contained, well-lubricated C tD unit that requires only a minimum of lubricant even during a long period of operation. It can be seen from the description that the inner ring disk 11, the outer ring disk 27 and the cover plate 30 are firmly connected to one another and completely enclose the ring gear 23 and the gears 19 . The lubricant in the lubricating groove 34 wets all parts of the ring gear 23, and since the circular cutouts 20, which hold the gears 19 in place , are in open connection with the recess 21 in which the ring gear 23 is located, the lubricant flows into the cutouts 20 and washes around the gearwheels 19. The passage of the lubricant from the cutouts 20 along the journals 18 of the adjustable guide vanes 10 to the front of the inner ring disk 11 is prevented by disks 40. Similarly, the spring and groove joint 28 between the inner annular disc 11 and the outer annular disk 27 prevents the lubricant emerges at the front of the disk 11, where it could contaminate the gas to be compressed. It is advisable to provide indentations 41 and 42 on the inner side of the cover plate 30 , which fit exactly into corresponding indentations in the outer ring disk 27 and the inner ring disk 11. so that the lubricant is prevented from escaping through the connection point between the cover plate 30 and the outer ring disk 27 and between the cover plate 30 and the inner ring disk 11 . The adjusting gear 25 is also sealed in the circular cutout 26 of the outer ring disk 27 by the cover plate 30. The lubricant which flows around the ring gear 23 reaches the adjusting gear 25 and is held in the circular cutout 26 by the tight connection between the adjusting gear 25 and the walls of the cutout 26 . The movement of the adjusting gear 25 is limited so that its teeth never exceed the corners 50 of the cutout 26 , so that the lubricant is retained. In general, the clearance between the adjustable parts of the vane arrangement, which are intended to hold back the lubricant, is of the order of 0.125 mm, while the distance between the moving parts, between which the lubricant is to pass, is of the order of 0.3 mm.

Das Verstellzahnrad 25 hat einen Hebel 43, der durch einen Hebel 44 mit einer Kurbel 45 verbunden ist, die ihrerseits mit einem Ende einer Kurbelwelle 46 fest verbunden ist. Die Kurbelwelle 46 geht durch das Gehäuse des Zentrifugalkompressors hindurch und ist auf der äußeren Seite mit einer äußeren Kurbel 47 verbunden, die von Hand oder automatisch betätigbar ist. Eine Schwenkung der äußeren Kurbel 47 bewirkt eine Drehung der Kurbelwelle 46 und der Kurbel 45. Die Schwenkbewegung der Kurbel 45 erteilt dem Hebel 44 eine Bewegung, die eine Schwenkung des Verstellzahnrades 25 zur Folge hat. Da die Zähne 24 des Zahnkranzes 23 mit den Zähnen des Verstellzahnrades 25 im Eingriff stehen, wird durch eine Bewegung des Verstellzahnrades 25 im Uhrzeigersinn dem Zalinkranz 23 eine Bewegung ent-C, Clegen dem Uhrzeigersinn erteilt, und umgekehrt. Eine Verstellung des Zabnkranzes 23 im Uhrzeigersinn bewirkt eine Bewegung der verschiedenen Zahnräder der verstellbaren Leitschaufeln 19 im Uhrzeigersinn, und umgekehrt. Wie in F i g. 1 bei 49 gestrichelt dar-Oestellt# hann durch diese Bewegung die Stellung der verstellbaren Leitschaufeln 10 in weiten Grenzen verändert werden. Die verstellbaren Leitschaufeln 10 sind in einer Einstellung dargestellt, die zwischen den extremen Stellungen liegt. In manchen Fällen kann ein Schwenkwinkel benutzt werden, der größer als 90' ist, um die Schaufeln aus der vollständig geschlossenen Stellung bis über die radial offene Stellung hinaus zu verstellen. Beim Betrieb übt der Gasstrom s eine exzentrische Belastung C, auf jede Leitschaufel 1-0 aus. Das Kräftepaar, welches infolge dieser Belastuno, auftritt, ist entgegengesetzt gerichtet wie das Kräftepaar, welches sich aus dem Druck der Scheibe 40 auf die Innenringscheibe 11 und dem Druck des Zahnrades 19 auf die Deck-platte 30 ergibt. Hierdurch werden die Zapfen 18 daran gehindert, an der Innenringscheibe 11 festzuhaften. Die C Getriebeteile 47, 46, 45, 44, 43 und 25 sind über den Zahnkranz 23 mit den Zahnrädern 19 so verbunden, daß eine maximale Drehkraft ausgeübt wird, wenn die verstellbaren Leitschaufeln 10 sich in der Nähe der geschlossenen Stellung befinden.The adjusting gear 25 has a lever 43 which is connected by a lever 44 to a crank 45 which in turn is firmly connected to one end of a crankshaft 46. The crankshaft 46 passes through the housing of the centrifugal compressor and is connected on the outer side to an outer crank 47 which can be operated manually or automatically. A pivoting of the outer crank 47 causes the crankshaft 46 and the crank 45 to rotate. The pivoting movement of the crank 45 gives the lever 44 a movement which results in a pivoting of the adjusting gear 25 . Since the teeth 24 of ring gear 23 mesh with the teeth of the shift gear 25 in engagement of the shift gear 25 is a movement ent-C, CPlace issued clockwise clockwise the Zalinkranz 23 by a movement, and vice versa. An adjustment of the gear rim 23 in a clockwise direction causes the various gear wheels of the adjustable guide vanes 19 to move in a clockwise direction, and vice versa. As in Fig. 1 at 49 shown in dashed lines, the position of the adjustable guide vanes 10 can be changed within wide limits by this movement. The adjustable guide vanes 10 are shown in a setting that lies between the extreme positions. In some cases, a pivot angle greater than 90 ' can be used to move the vanes from the fully closed position to beyond the radially open position. During operation, the gas flow s exerts an eccentric load C i on each guide vane 1-0 . The couple of forces that arise as a result of this load is directed in the opposite direction to the couple of forces that result from the pressure of the disc 40 on the inner ring disc 11 and the pressure of the gear 19 on the cover plate 30 . This prevents the pins 18 from sticking to the inner ring disk 11 . The C gear parts 47, 46, 45, 44, 43 and 25 are connected via the ring gear 23 to the gears 19 so that a maximum rotational force is exerted when the adjustable guide vanes 10 are in the vicinity of the closed position.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Verstellen radialer Leitschaufeln eines Zentrifugalkompressors, die innerhalb eines dem axialen Laufschaufel-Einlaßkanal vorgeschalteten, radial durchströmten Ringraumes angeordnet sind und deren parallel zur Kornpressorachse liegende Zapfen je ein Zahnrad tragen, das durch einen Zahnkranz schwenkbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß die Zapfen(18) der verstellbaren Leitschaufeln(10) in einer im Kompressorgehäuse festgelegten Ringscheibe gelagert sind, die auf der den Leitschaufeln abgewandten Seite kreisförmige, die Zahnräder (19) aufnehmende Ausschnitte (20) und eine zu diesen Ausschnitten hin offene Eindrehung (21) zur Aufnahme des Zahnkranzes (23) aufweist, und daß die in der Ringscheibe gebildeten, mit einer Schmiermittelleitung (35) verbundenen Räume flüssigkeitsdicht abgeschlossen sind. Claims: 1. Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor, which are arranged within an upstream of the axial rotor blade inlet channel, radially flowed through annular space and whose journals lying parallel to the compressor axis each carry a toothed wheel which can be pivoted by a toothed ring, characterized in that the pins (18) of the adjustable guide vanes (10) are mounted in an annular disk fixed in the compressor housing, the circular cutouts (20) on the side facing away from the guide vanes (19) receiving the gearwheels (19) and a recess (21) open towards these cutouts for receiving the ring gear (23) , and that the spaces formed in the annular disk and connected to a lubricant line (35) are sealed off in a liquid-tight manner. 2. Vorrichtun- nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Ringscheibe aus einer Innenringscheibe (11), die die Ausschnitte (20) für die Zahnräder (19) und die ringförmige Eindrehung (21) für den Zahnkranz (23) aufweist, und aus einer über einen festen Leitschaufelkranz (29) mit der der Ringscheibe gegenüberliegenden Wand (16) des Ringraumes verbundenen Außenringscheibe (27) besteht, die ebenfalls eine Eindrehung (33) für den Zahnkranz, einen kreisförmiaen Ausschnitt (26) für ein in den Zahnkranz von außen ein-reifendes Verstellzahnrad (25) und einen Kanal (39) zum Zuführen des Schmiermittels aufweist, wobei die von den beiden Ringscheiben (11, 27) gebildeten Räume durch eine Deckplatte (30) abgeschlossen sind. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch aekennzeichnet, daß die Innenring scheibe (11), die Außenringscheibe (27), die sie tragende Wand (16), der Zahnkranz (23) und die Deckplatte (30) in einer durch die Kompressoracbse (12) verlaufenden Ebene geteilt sind. 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, gekennzeichnet durch eine ringförmige Schmiernut (34) in der Umfangsfläche der Eindrehung (33) der Außenringscheibe (27). 5. Vorrichtun- nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet daß die Außenring C 3 ZD scheibe (27) und die Innenringscheibe (11) mit einer Nut- und Federverbindung (28) ineinandergreifen. In Betracht gezogene Druckschriften: C, Deutsche Patentschrift Nr. 713 583; britische Patentschriften Nr. 223 914, 704 351; USA.-Patentschriften Nr. 1935 120, 1978 129, 2 372 518, 2 382 913. 2. Vorrichtun- according to claim 1, characterized in that the annular disc consists of an inner annular disc (11) which has the cutouts (20) for the gears (19) and the annular recess (21) for the ring gear (23) , and from an outer ring disk (27) connected via a fixed guide vane ring (29) to the wall (16) of the annular space opposite the ring disk, which also has a recess (33) for the toothed ring, a circular cutout (26) for an outside into the toothed ring has a tire adjusting gear wheel (25) and a channel (39) for supplying the lubricant, the spaces formed by the two annular disks (11, 27 ) being closed off by a cover plate (30). 3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the inner ring disc (11), the outer ring disc (27), the wall (16), the ring gear (23) and the cover plate (30) in one through the Kompressoracbse (12) running level are divided. 4. Device according to claims 1 to 3, characterized by an annular lubricating groove (34) in the peripheral surface of the recess (33) of the outer ring disk (27). 5. Vorrichtun- according to claims 1 to 4, characterized in that the outer ring C 3 ZD disc (27) and the inner ring disc (11 ) interlock with a tongue and groove connection (28). Documents considered: C, German Patent No. 713 583; British Patents No. 223,914, 704,351. U.S. Patents Nos. 1935 120, 1978 129, 2,372,518, 2,382,913.
DED22062A 1956-01-07 1956-01-07 Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor Pending DE1211746B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED22062A DE1211746B (en) 1956-01-07 1956-01-07 Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DED22062A DE1211746B (en) 1956-01-07 1956-01-07 Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1211746B true DE1211746B (en) 1966-03-03

Family

ID=7037322

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DED22062A Pending DE1211746B (en) 1956-01-07 1956-01-07 Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1211746B (en)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386200A1 (en) * 1988-08-17 1990-09-12 Sundstrand Corporation Guide vane assembly for auxiliary power unit
WO2004027265A1 (en) * 2002-08-23 2004-04-01 Daimlerchrysler Ag Compressor in an exhaust-gas turbocharger for an internal combustion engine
FR3009348A1 (en) * 2013-08-02 2015-02-06 Snecma DIFFUSER FOR A RADIAL OR MIXED COMPRESSOR OF AN ENGINE COMPRISING A FLASK OF WHICH A PART IS MOBILE

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB223914A (en) * 1923-10-27 1925-02-19 Bbc Brown Boveri & Cie Improvements in and relating to rotary compressors
US1935120A (en) * 1929-10-31 1933-11-14 B F Sturtevant Co Fan
US1978129A (en) * 1932-03-14 1934-10-23 Clarage Fan Company Vortex control for fans
DE713583C (en) * 1937-04-20 1941-11-13 Verwertungsgesellschaft Dr Ing Control for centrifugal blower
US2372518A (en) * 1944-05-23 1945-03-27 Gen Electric Centrifugal type compressor
US2382913A (en) * 1943-04-12 1945-08-14 Gen Electric Centrifugal compressor
GB704351A (en) * 1951-03-21 1954-02-17 Alan Muntz & Co Ltd Improvements in and relating to turbines operated by gases supplied by free-piston gas-generators

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB223914A (en) * 1923-10-27 1925-02-19 Bbc Brown Boveri & Cie Improvements in and relating to rotary compressors
US1935120A (en) * 1929-10-31 1933-11-14 B F Sturtevant Co Fan
US1978129A (en) * 1932-03-14 1934-10-23 Clarage Fan Company Vortex control for fans
DE713583C (en) * 1937-04-20 1941-11-13 Verwertungsgesellschaft Dr Ing Control for centrifugal blower
US2382913A (en) * 1943-04-12 1945-08-14 Gen Electric Centrifugal compressor
US2372518A (en) * 1944-05-23 1945-03-27 Gen Electric Centrifugal type compressor
GB704351A (en) * 1951-03-21 1954-02-17 Alan Muntz & Co Ltd Improvements in and relating to turbines operated by gases supplied by free-piston gas-generators

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0386200A1 (en) * 1988-08-17 1990-09-12 Sundstrand Corporation Guide vane assembly for auxiliary power unit
EP0386200A4 (en) * 1988-08-17 1991-03-13 Sundstrand Corporation Guide vane assembly for auxiliary power unit
WO2004027265A1 (en) * 2002-08-23 2004-04-01 Daimlerchrysler Ag Compressor in an exhaust-gas turbocharger for an internal combustion engine
US7186077B2 (en) 2002-08-23 2007-03-06 Daimlerchrysler A G Compressor, particularly in an exhaust gas turbocharger for an internal combustion engine
FR3009348A1 (en) * 2013-08-02 2015-02-06 Snecma DIFFUSER FOR A RADIAL OR MIXED COMPRESSOR OF AN ENGINE COMPRISING A FLASK OF WHICH A PART IS MOBILE

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4008171A1 (en) DEVICE FOR A CIRCULAR SAW
DE102016205233A1 (en) DIFFERENTIAL DEVICE
DE2901489A1 (en) DEVICE FOR DETECTING AND MOVING INDIVIDUAL AREAS, IN PARTICULAR OF PAPER SHEETS OR PRINTED PRODUCTS
EP0305821A1 (en) Device for sealing off a tube branch
DE8225789U1 (en) Device for controlling a pneumatic device
DE1211746B (en) Device for adjusting radial guide vanes of a centrifugal compressor
WO2007124893A1 (en) Drive unit with a rotating saw blade for connection to a robot
DE2547467C2 (en) Vane machine
DE60207045T2 (en) WATER FLOW CONTROL VALVE
DE3209804A1 (en) CENTRIFUGAL COMPRESSORS WITH SLIDING BLADES ADJUSTABLE IN THE RADIAL DIRECTION
DE3227071C1 (en) Axial fan with adjustable blades
CH346315A (en) Feed device on a centrifugal compressor
DE3324308A1 (en) Distributing valve
EP1495845B1 (en) Rotary cutting blade
DE3819553A1 (en) LUBRICATION ARRANGEMENT IN AN AIR COMPRESSOR
DE602005005011T2 (en) Flap valve with blocking device
DE705700C (en) Axle bearing lubrication for rail vehicles
DE1403090A1 (en) Annular valve
DE483359C (en) Rotatable abutment disc for rotary piston engines
DE1775666A1 (en) Angular gear for mechanical power transmission
DE844857C (en) Motor-driven liquid pump
DE453079C (en) Control device for radial steam or gas turbines
DE662202C (en) Centrifugal pump
DE157748C (en)
DE54524C (en) Rotary piston machine