DE1211449B - Suspension device, especially for pipes that move up and down under the influence of temperature fluctuations - Google Patents

Suspension device, especially for pipes that move up and down under the influence of temperature fluctuations

Info

Publication number
DE1211449B
DE1211449B DEG29032A DEG0029032A DE1211449B DE 1211449 B DE1211449 B DE 1211449B DE G29032 A DEG29032 A DE G29032A DE G0029032 A DEG0029032 A DE G0029032A DE 1211449 B DE1211449 B DE 1211449B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
winch
screw spindle
load
suspension device
spindle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG29032A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Grinnell Corp
Original Assignee
Grinnell Corp
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Grinnell Corp filed Critical Grinnell Corp
Publication of DE1211449B publication Critical patent/DE1211449B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16LPIPES; JOINTS OR FITTINGS FOR PIPES; SUPPORTS FOR PIPES, CABLES OR PROTECTIVE TUBING; MEANS FOR THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16L3/00Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets
    • F16L3/16Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe
    • F16L3/20Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe allowing movement in transverse direction
    • F16L3/215Supports for pipes, cables or protective tubing, e.g. hangers, holders, clamps, cleats, clips, brackets with special provision allowing movement of the pipe allowing movement in transverse direction the movement being hydraulically or electrically controlled
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F22STEAM GENERATION
    • F22BMETHODS OF STEAM GENERATION; STEAM BOILERS
    • F22B37/00Component parts or details of steam boilers
    • F22B37/02Component parts or details of steam boilers applicable to more than one kind or type of steam boiler
    • F22B37/10Water tubes; Accessories therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Transmission Devices (AREA)

Description

Aufhängeeinrichtung, insbesondere für unter dem Einfluß von Temperaturschwankungen auf-und abbewegliche Rohrleitungen Zusatz zur Anmeldung: G 27346 XII/47 f -Auslegeschrift 1205 781 Gegenstand der Hauptpatentanmeldung ist eine Aufhängeeinrichtung, insbesondere für unter dem Einfiuß von Temperaturschwankungen auf- und abbewegliche Rohrleitungen, die mit einem Festwertregler für die Tragkraft versehen ist, dessen Stellglied von einer auf- und abbeweglichen, die Last tragenden Schraubspindelwinde mit angebautem umsteuerbarem Elektromotor und dessen Lastmeßeinrichtung von einer Feder gebildet wird, durch deren Formveränderung in Abhängigkeit von der Last der die Winde steuernde Kraftschalter verstellbar ist, durch den der Elektromotor in beiden Drehrichtungen ein- und ausschaltbar ist, wobei die Schraubspindelwinde, ihr Antrieb und die Lastmeßeinrichtung zu einer Baueinheit zusammengefaßt sind, die als Ganzes aus einem sie umschließenden, von einem ortsfesten Träger gehaltenen Gehäuse seitlich ausbaubar ist, dessen Boden Durchtrittsöffnungen für die zur Rohrlast führenden Windenteile und Schraubenbohrungen zum zeitweiligen Befestigen dieser Windenteile am Gehäuse mittels Haltebolzen aufweist.Suspension device, especially for pipelines that move up and down under the influence of temperature fluctuations Addition to application: G 27346 XII / 47 f -Auslegeschrift 1205 781 The subject of the main patent application is a suspension device, in particular for pipelines that move up and down under the influence of temperature fluctuations, which with a fixed value controller for the load capacity is provided, the actuator of which is formed by an up and down, the load-bearing screw spindle winch with an attached reversible electric motor and its load measuring device by a spring, through the change in shape depending on the load of the power switch controlling the winch is adjustable, by means of which the electric motor can be switched on and off in both directions of rotation, the screw spindle winch, its drive and the load measuring device being combined into a structural unit, which as a whole consists of a housing that surrounds it and is held by a stationary support Lich is expandable, the bottom of which has openings for the winch parts leading to the pipe load and screw holes for temporarily attaching these winch parts to the housing by means of retaining bolts.

Bei den Ausführungsbeispielen der Erfindung nach der Hauptpatentanmeldung dienen der gegenseitigen Führung der relativ zueinander auf- und abbeweglichen Teile der Schraubspindelwinde Führungsschienen, die an den Seitenwänden des Gehäuses angebracht sind. Dieses Gehäuse ist aber nicht starr genug, um eine genügend genaue Führung zu gewährleisten. Denn es besteht aus verhältnismäßig dünnen, ziemlich langen Platten. Auch die Tragstangen lassen sich dort nicht zur Führung heranziehen. Das wäre nur möglich, wenn die in der Bodenplatte des Gehäuses und in der Windenmutter vorgesehenen Bohrungen, durch welche die Tragstangen hindurchgehen, sehr genau miteinander ausgerichtet werden könnten. Das ist aber schwierig, weil die Bohrungen getrennt angebracht werden müssen.In the embodiments of the invention according to the main patent application serve to guide the parts that can be moved up and down relative to one another the screw jack guide rails attached to the side walls of the housing are. However, this housing is not rigid enough to allow a sufficiently precise guidance to ensure. Because it consists of relatively thin, fairly long plates. The support rods cannot be used for guidance there either. That would just be possible if those provided in the base plate of the housing and in the winch nut Bores through which the support rods pass, very precisely aligned with one another could become. But this is difficult because the holes are made separately have to.

Der Erfindung liegt nun die Aufgabe zugrunde, diese Führungsschwierigkeiten zu vermeiden. Erfindungsgemäß sind zu diesem Zweck bei einer Aufhängeeinrichtung nach der Hauptpatentanmeldung auch die Führungen für die gegeneinander verschiebbaren Windenteile in die Baueinheit einbezogen. Infolgedessen entfällt die Notwendigkeit, die Seitenwände des Gehäuses zur Führung heranzuziehen.The invention is based on the task of solving these management difficulties to avoid. According to the invention are for this purpose in a suspension device after the main patent application also the guides for the mutually displaceable Winch parts included in the unit. As a result, there is no need to to use the side walls of the housing for guidance.

Vorzugsweise ist die Anordnung derart getroffen, daß der durch den Antrieb auf- und abbewegliche Teil der Schraubspindelwinde, nämlich entweder die Spindelmutter oder die Schraubspindel über Querträger mit zur Achse der Schraubspindel parallelen Führungsstangen verbunden sind, die in Bohrungen des Fußes der Baueinheit mit Gleitsitz eingepaßt sind.Preferably, the arrangement is made such that the through the Drive up and down movable part of the screw spindle winch, namely either the Spindle nut or the screw spindle via cross member with the axis of the screw spindle parallel guide rods are connected, which are in holes in the foot of the assembly are fitted with a sliding fit.

Dabei können die Führungsstangen als Hülsen für Tragstangen ausgebildet sein, welche die Rohrlast mit dem auf- und abbeweglichen Windenteil verbinden. Bei einer Ausführungsform der Erfindung, bei der der auf- und abbewegliche Windenteil angetrieben ist, empfiehlt sich eine solche Ausgestaltung, daß der Querträger für die Führungsstangen auf der drehbaren Schraubspindel bzw. auf der drehbaren Spindelmutter über Spurlager drehbar abgestützt ist.The guide rods can be designed as sleeves for support rods which connect the pipe load to the winch part that can be moved up and down. at an embodiment of the invention in which the up and down winch part is driven, such a configuration is recommended that the cross member for the guide rods on the rotatable screw spindle or on the rotatable spindle nut is rotatably supported by thrust bearings.

In den Zeichnungen sind Ausführungsbeispiele der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine schaubildliche Darstellung einer Aufhängeeinrichtung, deren Gehäuse teilweise fortgebrochen dargestellt ist, F i g. 2 eine Seitenansicht des unteren Teiles der in F i g. 1 gezeigten Aufhängeeinrichtung mit der an ihr aufgehängten Rohrleitung, und zwar in dem Zustand, in welchem die Windenteile am Gehäuse zeitweilig mittels Haltebolzen befestigt sind, um den seitlichen Ausbau der Baueinheit zu ermöglichen, F i g. 3 eine Vorderansicht der in F i g. 2 gezeigten Einrichtung, wobei das aufgehängte -Rohr fortgelassen ist, F i g. 4 einen Querschnitt durch das in den F i g. 2 und 3 gezeigte Querhaupt, F i g. 5 einen anderen Querschnitt durch das Querhaupt, F i g. 6 einen Schnitt längs der Ebene 6-6 der F i g. 2 und F i g. 7, 8 und 9 lotrechte Schnitte durch andere Ausführungsformen der Aufhängeeinrichtung nach der Erfindung.Exemplary embodiments of the invention are shown in the drawings. It shows F i g. 1 is a diagrammatic representation of a suspension device whose Housing is shown partially broken away, F i g. 2 is a side view of the lower part of the in F i g. 1 with the hanging device shown on it suspended pipeline, in the state in which the winch parts on Housings are temporarily fastened by means of retaining bolts to allow lateral expansion to enable the structural unit, F i g. 3 is a front view of the FIG. 2 shown Device with the suspended tube omitted, FIG. 4 shows a cross section by the in the F i g. Crosshead shown in FIGS. 2 and 3, FIG. 5 shows a different cross-section through the crosshead, F i g. 6 shows a section along the plane 6-6 of FIG. 2 and F i g. 7, 8 and 9 vertical sections through other embodiments of the suspension device according to the invention.

Die in den F i g. 1 bis 6 gezeigte Aufhängeeinrichtung 10 dient zum Aufhängen einer auf- und, abbeweglichen Rohrleitung 27 (F i g. 2) an einer Gelenkkugel 18, die an einem Gebäudeteil befestigt ist. Da sich die Rohrleitung unter dem Einfluß von Temperaturschwankungen auf- und abzubewegen sucht, würde die von der Einrichtung 10 auf das Rohr 27 ausgeübte Kraft zu stark schwanken, wenn der Abstand zwischen der Rohrleitung 27 und der Gelenkkugel 18 unveränderlich bliebe. Wie an sich bekannt, wird daher die Tragkraft durch einen Festwertregler innerhalb konstanter Grenzen gehalten. Das Stellglied dieses Festwertreglers wird von einer auf- und abbeweglichen, die Last tragenden Schraubspindelwinde gebildet, deren lotrechte Schraubspindel33 durch einen umsteuerbaren Elektromotor 51 mittels eines Riementriebes 50, 52, eines Untersetzungsgetriebes 48, 49 und einer aus den Teilen 55 bis 59 bestehenden Kupplung 47 in Umlauf versetzt wird und eine auf- und abbeweglich geführte und gegen Drehung gesicherte Mutter 40 trägt, die vom mittleren Teil eines Querträgers 40 a gebildet wird und in deren Gewindebohrung 41 die Schraubspindel 33 auf Lagerkugeln 42 läuft.The in the F i g. The suspension device 10 shown in FIGS. 1 to 6 is used to suspend an upwardly and downwardly movable pipeline 27 (FIG. 2) on a joint ball 18 which is fastened to a part of the building. Since the pipeline tries to move up and down under the influence of temperature fluctuations, the force exerted by the device 10 on the pipe 27 would fluctuate too much if the distance between the pipeline 27 and the joint ball 18 remained unchanged. As is known per se, the load capacity is therefore kept within constant limits by a fixed value controller. The actuator of this fixed value controller is formed by an up and down, load-bearing screw spindle winch, the vertical screw spindle 33 of which is driven by a reversible electric motor 51 by means of a belt drive 50, 52, a reduction gear 48, 49 and a coupling 47 consisting of parts 55 to 59 in Circulation is offset and carries a nut 40 , which is guided up and down and is secured against rotation, which is formed by the central part of a cross member 40 a and in whose threaded bore 41 the screw spindle 33 runs on bearing balls 42.

Die Lastmeßeinrichtung des Festwertreglers besteht aus einem nicht näher dargestellten Tellerfederpaket. Dieses befindet sich innerhalb eines Blockes 30, der durch Schrauben 28 auf dem Boden 12 eines Gehäuses 14,16 festgeschraubt ist. Dieses Gehäuse ist an der Gelenkkugel 18 aufgehängt. Das Tellerfederpaket stützt das untere Ende der Schraubspindel 33 ab. Die Formveränderung dieses Tellerfederpakets in Abhängigkeit von der Last verstellt einen den Windenmotor 51 steuernden Kraftschalter. Dieser besteht aus einem in Abhängigkeit von der Last schwenkbaren Kontakthebel 87 mit Feder 89 und aus Kontakten 88 und 90. Der Windenmotor 51 ist durch diese Kontakte in beiden Drehrichtungen ein- und ausschaltbar.The load measuring device of the fixed value controller consists of a disk spring package, not shown in detail. This is located within a block 30 which is screwed tightly by screws 28 on the base 12 of a housing 14, 16. This housing is suspended from the joint ball 18. The disk spring assembly supports the lower end of the screw spindle 33. The change in shape of this disk spring assembly as a function of the load adjusts a power switch which controls the winch motor 51. This consists of a contact lever 87 with spring 89, which can be pivoted as a function of the load, and of contacts 88 and 90. The winch motor 51 can be switched on and off in both directions of rotation by means of these contacts.

Die Schraubspindelwinde 33, 40, ihr Antrieb 47, 49 und der die Lastmeßeinrichtung enthaltende Block 30 sind zu einer Baueinheit zusammengefaßt, die als Ganzes durch eine seitliche Öffnung des Gehäuses 12,14,16 ausgebaut werden kann. DerBoden 12 des Gehäuses hat Durchtrittsöffnungen für die zur Rohrlast 27 führenden Windenteile, nämlich für zwei Tragstangen 22, die mit ihren oberen Enden in den Querträger 40 a eingeschraubt und mit ihren unteren Enden an einem unterhalb des Gehäuses befindlichen Querhaupt 24 befestigt sind, das durch eine Zugstange 26 (F i g. 2) mit -einer am Rohr 27 angeschweißten Öse 306 verbunden ist.The screw spindle winch 33, 40, its drive 47, 49 and the block 30 containing the load measuring device are combined to form a structural unit which can be expanded as a whole through a lateral opening in the housing 12, 14, 16. The bottom 12 of the housing has passage openings for the winch parts leading to the pipe load 27, namely for two support rods 22, which are screwed with their upper ends into the cross member 40 a and attached with their lower ends to a crosshead 24 located below the housing, which by a Drawbar 26 (FIG. 2) is connected to an eyelet 306 welded to the tube 27.

Außerdem weist der Boden 12 Schraubenbohrungen auf, die zum zeitweiligen Befestigen der zur Rohrlast-führenden Windenteile24; 26-atn Gehäuse 1.2, 14, 16 mittels Haltebolzen 106 dienen.In addition, the base 12 has screw bores which are used for the temporary fastening of the winch parts 24; 26-atn housing 1.2, 14, 16 by means of retaining bolts 106 are used.

F i g. 4. zeigt, wie die Stangen 22 mit ihren unteren Enden am Querhaupt 24 befestigt sind. Sie sind im Querhaupt dabei- durch Schraubstöpsel 25 gegen Verschiebung gesichert.F i g. 4. shows how the rods 22 with their lower ends on the crosshead 24 are attached. You are in the crosshead with screw plug 25 against displacement secured.

Will man die Baueinheit als Ganzes aus dem Gehäuse ausbauen, dann befestigt man zunächst das mit der Last 27 durch die Stange 26 verbundene Querhaupt 24 mit dem Boden 12 des Gehäuses. Zu diesem Zweck schraubt man die oberen Enden der Haltebolzen 106 in die in Ansätzen 108 des Bodens 12 vorgesehenen Schraubenbohrungen ein. Alsdann verschraubt man auf den Halteblozen 106 Muttern 109 und 110 bis in die in den F i g. 2 und 5 gezeigte Lage. Durch Anziehen der Muttern 110 kann man die Stangen 22 vom Zug entlasten und alsdann aus dem die Schraubspindelmutter bildenden Querhaupt 40 herausschrauben und in die in F i g. 3 dargestellte Lage herabziehen. Ist das geschehen, dann läßt sich nach Lösen der Schrauben 28 die Baueinheit seitlich aus dem Gehäuse herausnehmen.If you want to remove the unit as a whole from the housing, then the crosshead connected to the load 27 by the rod 26 is first attached 24 to the bottom 12 of the housing. To do this, screw the top ends the retaining bolt 106 into the screw holes provided in the projections 108 of the base 12 a. Then you screw nuts 109 and 110 up to in the in the F i g. 2 and 5 position shown. By tightening the nuts 110 you can relieve the rods 22 from the train and then from the one forming the screw spindle nut Unscrew the crosshead 40 and insert it into the position shown in FIG. 3 pull down the position shown. Once this has happened, after loosening the screws 28, the structural unit can be moved laterally remove from the housing.

Zu der Baueinheit gehört auch eine am Block 30 starr befestigte Säule 53, an welcher das Getriebe 49 befestigt ist.The structural unit also includes a column rigidly attached to the block 30 53, to which the gear 49 is attached.

Während bei der Aufhängeeinrichtung nach dem Hauptpatent die Schraubspindelmutter an den Seitenwänden 16 des Gehäuses geführt ist, sind erfindungsgemäß auch die Führungen für die gegeneinander verschiebbaren Windenteile 30, 40 in die Baueinheit einbezogen. Bei dem in den F i g. 1 bis 6 gezeigten Ausführungsbeispiel ist das in der Weise geschehen, daß der durch den Antrieb auf- und abbewegliche Teil der Schraubspindelwinde, nämlich die Mutter 40, über den Querträger 40a mit zur Achse der Schraubspindel parallelen Führungsstangen 44 verbunden ist, die -in lotrechten Bohrungen 43 des Fußes 30 der Baueinheit mit Gleitsitz eingepaßt sind. Diese Führungsstangen sind als Hülsen ausgestaltet, und durch ihr Inneres gehen die Tragstangen 22 hindurch. Auch wenn diese gemäß F i g. 2 herausgeschraubt sind, dienen die Führungsstangen 44 weiterhin dem Zweck, die Mutter 40 an dem den feststehenden Windenteil bildenden Block 30 auf- und abgleitbar zu führen und eine unerwünschte Verdrehung der Mutter gegenüber der Schraubspindel zu verhindern. Eine solche Verdrehung würde nämlich nach dem Wiedereinbau der Baueinheit in das Gehäuse eine Änderung der Strecke 46 und damit eine unrichtige Höhenlage des Querhauptes 24 und der daran befestigten Last 27 ergeben.While in the suspension device according to the main patent, the screw spindle nut is guided on the side walls 16 of the housing, according to the invention are also the guides for the winch parts 30, 40 which can be moved relative to one another are included in the structural unit. In the case of the FIG. 1 to 6 is the embodiment shown in this way happen that the part of the screw spindle winch that can be moved up and down by the drive, namely the nut 40, via the cross member 40a with the axis of the screw spindle parallel guide rods 44 is connected, the -in vertical bores 43 of the Foot 30 of the assembly are fitted with a sliding fit. These guide bars are designed as sleeves, and the support rods 22 go through their interior. Even if this according to FIG. 2 are unscrewed, the guide rods are used 44 further the purpose of the nut 40 on the fixed winch part forming To guide block 30 up and down and an undesirable twisting of the nut to prevent against the screw spindle. Such a twist would namely after the assembly has been reinstalled in the housing, a change in the section 46 and thus an incorrect height position of the crosshead 24 and that attached to it Load 27 result.

Innerhalb der durch den Festwertregler konstant gehaltenen Grenzen der Tragkraft, also innerhalb des Bewegungsbereiches des Kontakthebels 87 zwischen den Kontakten 88 und 90 kann die Rohrleitung durch eine zusätzliche Steuerung des Motors 51 verstellt werden, z. B. temperaturabhängig unter Steuerung durch einen die Temperatur des Rohres messenden Thermostaten 286 bis 300, unter dessen Steuerung die Winde die Rohrleitung 27 für jede Temperatur in eine dieser zugeordnete Höhenlage bringt, sofern dabei nicht die Grenzen des Festwertbereiches der Tragkraft überschritten werden. Bei einem solchen Überschreiten macht der Festwertregier die Thermostatsteuerung unwirksam. Diese Thermostatsteuerung ist nicht Gegenstand der vorliegenden Erfindung.Within the limits kept constant by the fixed value controller the load capacity, so within the range of motion of the contact lever 87 between the contacts 88 and 90 can control the pipeline by an additional control of the Motor 51 can be adjusted, for. B. depending on temperature under control by a thermostat 286-300 measuring the temperature of the pipe, under its control the winds the pipeline 27 for each temperature in an altitude assigned to it brings, provided that the limits of the fixed value range of the load capacity are not exceeded will. If this is exceeded, the fixed-value controller makes the Thermostat control ineffective. This thermostat control is not part of the present invention.

Die in F i g. 7 gezeigte Ausführungsform unterscheidet sich von derjenigen der F i g. 1 bis 6 dadurch, daß nicht die Mutter 194, sondern die Schraubspindel 190 den auf- und abbeweglichen Windenteil bildet und daß nicht die Schraubspindel 190, sondern die Mutter 194 durch den Elektromotor in Drehung versetzt wird. Dementsprechend ist die Mutter 194 durch Spurlager 196 an Federtellern 198 abgestützt, die in dem den Fuß der Winde bildenden Block 200 eingefügt sind. Die Schraubspinde1190 ist mit ihrem oberen Ende an einem Querträger 201 starr befestigt. An diesem greifen die Tragstangen 204 an, die mit ihren unteren Enden lösbar an dem Querhaupt 202 angeschraubt sind, das dem Querhaupt 24 der erstbeschriebenen Ausführungsform entspricht. Die Führung für die gegeneinander verschiebbaren Windenteile 201 und 200 sind in die Baueinheit einbezogen. Zu diesem Zweck ist die durch den Antrieb auf- und abbewegliche Schraubspindel 190 über den Querträger 201 mit zur Achse der Schraubspindel parallelen Führungsstangen 206 verbunden, die in Bohrungen 208 des Fußes 200 der Baueinheit mit Gleitsitz eingepaßt sind. Die Führungsstangen 208 sind als Hülsen ausgebildet, durch welche die Tragstangen 204 hindurchgehen. Zum Ausbau der Baueinheit muß man diese nach Herausschrauben der Stangen 204 so weit anheben, daß die Hülsen 206 von den Durchtrittsöffnungen im Boden 192 des Gehäuses freikommen. Alsdann kann man die Baueinheit seitlich herausnehmen.The in F i g. The embodiment shown in FIG. 7 differs from that of FIG. 1 to 6 in that not the nut 194, but the screw spindle 190 forms the up and down winch part and that not the screw spindle 190, but the nut 194 is set in rotation by the electric motor. Accordingly, the nut 194 is supported by thrust bearings 196 on spring plates 198 which are inserted in the block 200 which forms the base of the winch. The screw spindle 1190 is rigidly attached to a cross member 201 with its upper end. The support rods 204 engage this, the lower ends of which are detachably screwed to the crosshead 202, which corresponds to the crosshead 24 of the embodiment described first. The guide for the winch parts 201 and 200, which can be displaced relative to one another, are included in the structural unit. For this purpose, the screw spindle 190, which can be moved up and down by the drive, is connected via the cross member 201 to guide rods 206 which are parallel to the axis of the screw spindle and which are fitted with a sliding fit in bores 208 of the foot 200 of the structural unit. The guide rods 208 are designed as sleeves through which the support rods 204 pass. To remove the structural unit, after unscrewing the rods 204, it must be raised so far that the sleeves 206 come free from the openings in the bottom 192 of the housing. You can then remove the unit from the side.

Während bei den bisher beschriebenen Ausführungsformen der auf- und abbewegliche Windenteil, nämlich die Mutter 40 und die Schraubspindel 190, nicht angetrieben sind, zeigen die F i g. 8 und 9 Ausführungsformen der Erfindung, bei denen der auf-und abbewegliche Windenteil angetrieben ist. Dieser wird bei der Ausführungsform der F i g. 8 von der Schraubspindel 223 und von einem bei 210 durch Spurlager 236 auf ihr abgestützten Querträger 226 gebildet. Der Antrieb der Schraubspindel 223 erfolgt durch ein auf ihr verstiftetes Schneckenrad 224 und einen dieses treibenden Motor 234. Der Boden 212 des Gehäuses ist mit einer Durchtrittsöffnung für die Schraubspindel 223 versehen. Der den Fuß der Baueinheit bildende Block 218 enthält Tellerfedern 220, auf denen die Spindelmutter 222 abgestützt ist. Mit ihrem unteren Ende ist die Schraubspindel in einem am Querhaupt 228 vorgesehenen Lager 238 abgestützt. Dieses Querhaupt ist durch Tragstangen 230 am Querträger 226 befestigt.While in the embodiments described so far, the up and movable winch part, namely the nut 40 and the screw spindle 190, not are driven, show the F i g. 8 and 9 embodiments of the invention, at which the up and down winch part is driven. This becomes in the embodiment the F i g. 8 from screw spindle 223 and from one at 210 through thrust bearing 236 formed on it supported cross member 226. The drive of the screw spindle 223 takes place through a worm wheel 224 pinned to it and one that drives it Motor 234. The bottom 212 of the housing is provided with a passage opening for the screw spindle 223 provided. The block 218 forming the base of the structural unit contains disc springs 220 on which the spindle nut 222 is supported. With its lower end is the screw spindle is supported in a bearing 238 provided on the crosshead 228. This crosshead is attached to the cross member 226 by support rods 230.

Um die Führung für die gegeneinander verschiebbaren Windenteile 226 und 218 in die Baueinheit einzubeziehen, ist der auf- und abbewegliche Teil der Schraubspindelwinde, nämlich die Schraubspindel 223 über den Querträger 226 mit zur Achse der Schraubspindel parallelen Führungsstangen 232 verbunden, die in Bohrungen des den Fuß der Winde bildenden Blocks 218 mit Gleitsitz eingepaßt sind. Die Führungsstangen 232 sind als Hülsen ausgebildet. Durch diese Hülsen gehen die Tragstangen 230 hindurch, welche die Rohrlast mit dem auf- und abbeweglichen Windenteil, nämlich mit dem Querträger 226 und der Schraubspindel 223, verbinden.Around the guide for the winch parts 226 and 218 in the assembly is the up and down movable part of the Screw spindle winch, namely the screw spindle 223 via the cross member 226 to the axis of the screw spindle parallel guide rods 232 connected, which in bores of the block 218 forming the base of the winch are fitted with a sliding fit. The guide bars 232 are designed as sleeves. The support rods 230 pass through these sleeves, which the pipe load with the up and down winch part, namely with the cross member 226 and the screw spindle 223, connect.

Bei der in F i g. 9 gezeigten Ausführungsform wird der angetriebene und auf- und abbewegliche Windenteil von der Schraubspindelmutter 252 gebildet, an der ein Schneckenrad 2$4 befestigt ist, das durch einen Motor 256 angetrieben wird. Die Mutter ist durch Spurlager 264 und 266 an einem Querträger 258 abgestützt, an dem die zur Last führenden Trab stangen 260 angreifen. Die nicht angetriebene Schraubspinde1240 hat einen an ihr befestigten Fuß 250, der durch Tellerfedern 246 und 248 an dem den Fuß der Schraubspindelwinde bildenden Block 244 abgestützt ist. Um die Führung für die gegeneinander verschiebbaren Windenteile 244 und 258 in die Baueinheit einzubeziehen, ist der durch den Antrieb auf- und abbewegliche Teil der Schraubspindelwinde, nämlich die Mutter 252, über den Querträger '58 mit zur Achse der Schraubspindel parallelen Führungsstangen 262 verbunden, die in Bohrungen des Fußes 244 der Baueinheit mit Gleitsitz eingepaßt sind. Die Führungsstangen 262 sind als Hülsen ausgebildet, welche die Tragstangen 260 umgeben.In the case of the in FIG. 9, the driven and up and down movable winch part is formed by the screw spindle nut 252 to which a worm wheel 2 $ 4 is attached, which is driven by a motor 256. The mother is supported by thrust bearings 264 and 266 on a cross member 258 , on which the trot rods 260 attack leading to the load. The non-driven screw spindle 1240 has a foot 250 attached to it, which is supported by plate springs 246 and 248 on the block 244 forming the foot of the screw spindle winch. In order to include the guide for the mutually displaceable winch parts 244 and 258 in the structural unit, the part of the screw spindle winch that can be moved up and down by the drive, namely the nut 252, is connected via the cross member '58 to guide rods 262 parallel to the axis of the screw spindle, which are fitted into bores in the foot 244 of the slide-fit assembly. The guide rods 262 are designed as sleeves which surround the support rods 260 .

Claims (4)

Patentansprüche: 1. Aufhängeeinrichtung, insbesondere für unter dem Einfluß von Temperaturschwankungen auf-und abbewegliche Rohrleitungen, mit einem Festwertregler für die Tragkraft, dessen Stellglied von einer auf- und abbeweglichen, die Last tragenden Schraubspindelwinde mit angebautem umsteuerbarem Elektromotor und dessen Lastmeßeinrichtung von einer Feder gebildet wird, durch deren Formveränderung in Abhängigkeit von der Last der die Winde steuernde Kraftschalter verstellbar ist, durch den der Elektromotor in beiden Drehrichtungen ein- und ausschaltbar ist, wobei die Schraubspindelwinde, ihr Antrieb und die Lastmeßeinrichtung zu einer Baueinheit zusammengefaßt sind, die als Ganzes aus einem sie umschließenden, von einem ortsfesten Träger gehaltenen Gehäuse seitlich ausbaubar ist, dessen Boden Durchtrittsöffnungen für die zur Rohrlast führenden Windenteile und Schraubenbohrungen zum zeitweiligen Befestigen dieser Windenteile am Gehäuse mittels Haltebolzen aufweist, nach der HauptpatentanmeldungG27346XII/47f, dadurch gekennzeichnet, daß auch die Führungen für die gegeneinander verschiebbaren Windenteile (40, 30; 201, 200; 226, 218; 258, 244) in die Baueinheit einbezogen sind. Claims: 1. Suspension device, especially for under the Influence of temperature fluctuations up and down pipes, with one Fixed value controller for the load capacity, the actuator of which can be moved up and down, the load-bearing screw spindle winch with attached reversible electric motor and the load measuring device of which is formed by a spring, by changing its shape depending on the load the power switch controlling the winch is adjustable, by which the electric motor can be switched on and off in both directions of rotation, wherein the screw spindle winch, its drive and the load measuring device into one structural unit are summarized as a whole from an enclosing, from a stationary one Carrier-held housing can be removed laterally, the bottom of which has passage openings for the winch parts and screw holes leading to the pipe load for temporary Having these winch parts fastened to the housing by means of retaining bolts, according to the Main patent application G27346XII / 47f, characterized in that the guides for the winch parts (40, 30; 201, 200; 226, 218; 258, 244) are included in the unit. 2. Aufhängeeinrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der durch den Antrieb auf- und abbewegliche Teil der Schraubspindelwinde, nämlich entweder die Spindelmutter (40 oder 254) oder die Schraubspindel (l.90 oder 223) über Querträger (40 a, 201, 226, 258) mit zur Achse der Schraubspindel parallelen Führungsstangen (44, 206, 232, 262) verbunden sind, die in Bohrungen (43) des Fußes (30, 200, 218, 244) der Baueinheit mit Gleitsitz eingepaßt sind. 2. Suspension device according to claim 1, characterized in that the part which can be moved up and down by the drive Screw spindle winch, namely either the spindle nut (40 or 254) or the screw spindle (1.90 or 223) via cross members (40 a, 201, 226, 258) to the axis of the screw spindle parallel guide rods (44, 206, 232, 262) are connected, which in bores (43) of the foot (30, 200, 218, 244) of the assembly are fitted with a sliding fit. 3. Aufhängeeinrichtung nach Anspruch 2, bei der der auf- und abbewegliche Windenteil angetrieben ist, dadurch gekennzeichnet, daß der Querträger (226 bzw. 258) für die Führungsstangen (44, 206, 232, 262) auf der drehbaren Schraubspindel (223) bzw. auf der drehbaren Spindelmutter (254) über Spurlager (236 bzw. 264 und 266) drehbar abgestützt ist. 3. Suspension device according to claim 2, wherein the up and down winch part is driven, characterized in that the cross member (226 or 258) for the Guide rods (44, 206, 232, 262) on the rotatable screw spindle (223) or on the rotatable Spindle nut (254) over thrust bearing (236 or 264 and 266) is rotatably supported. 4. Aufhängevorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsstangen als Hülsen (44) für Tragstangen (22, 204, 230, 260) ausgebildet sind, welche die Rohrlast mit dem auf, und abbeweglichen Windenteil (40, 201, 226, 258) verbinden. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 602 559, 863 734; USA.-Patentschriften Nr. 1359 849, 1532 702.4. suspension device according to claim 2 or 3, characterized in that the guide rods are used as sleeves (44) for support rods (22, 204, 230, 260) are designed, which move the pipe load with the up and down Connect the winch part (40, 201, 226, 258). Publications considered: German Patent Nos. 602 559, 863 734; U.S. Patent Nos. 1359 849, 1532 702.
DEG29032A 1959-07-13 1960-02-16 Suspension device, especially for pipes that move up and down under the influence of temperature fluctuations Pending DE1211449B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1211449XA 1959-07-13 1959-07-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1211449B true DE1211449B (en) 1966-02-24

Family

ID=22394848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG29032A Pending DE1211449B (en) 1959-07-13 1960-02-16 Suspension device, especially for pipes that move up and down under the influence of temperature fluctuations

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1211449B (en)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1359849A (en) * 1919-12-01 1920-11-23 Enos E Thomson Jack
US1532702A (en) * 1924-11-10 1925-04-07 Lane Brothers Company Lifting jack
DE602559C (en) * 1932-06-12 1934-09-12 Johann Friedrich Wessels Laterally attachable jack
DE863734C (en) * 1939-08-12 1953-01-19 Gen Spring Corp Carrying or supporting device

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1359849A (en) * 1919-12-01 1920-11-23 Enos E Thomson Jack
US1532702A (en) * 1924-11-10 1925-04-07 Lane Brothers Company Lifting jack
DE602559C (en) * 1932-06-12 1934-09-12 Johann Friedrich Wessels Laterally attachable jack
DE863734C (en) * 1939-08-12 1953-01-19 Gen Spring Corp Carrying or supporting device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2047019A1 (en) Lift for motor vehicles
CH380469A (en) Straight line
DE2835435C3 (en) Spring hangers or supports, in particular for pipelines
DE1205780B (en) Suspension device with motor-driven screw spindle winch, especially for pipes subject to thermal expansion
CH673482A5 (en)
DE1210156B (en) Climbing hoist for raising and lowering a tubular supporting column opposite a platform or work platform or this platform opposite the fixed column
DE1211449B (en) Suspension device, especially for pipes that move up and down under the influence of temperature fluctuations
DE1575423C3 (en) Relief device for a tour
DE951685C (en) Device for balancing a load that can move vertically within a certain range
EP0139781B1 (en) Manipulator
DE2852520A1 (en) VIBRATION DAMPER FOR ROTATING DRILL TUBES ON DEEP DRILLING MACHINES
AT164140B (en) Journal bearings for curved locomotives and the like Like vehicles
DE1163519B (en) Height-adjustable suspension device for a false ceiling
DE687861C (en) Pantographs for vehicles
DE560718C (en) Length-adjustable intermediate harness
DE2717567A1 (en) Workpiece carriage movable in two mutually perpendicular directions - uses manually set nuts stopped in any position in either direction on machine tool
DE877872C (en) Spinning machine, in particular roving, fine spinning or twisting machine with vertically moving parts
EP0309925B1 (en) Method for reducing wear on the control rods of a nuclear reactor control element and apparatus for carrying out the method.
DE734462C (en) Control arrangement for wind motors
DE720615C (en) Device for raising and lowering the top roll in rolling mills
DE2151091C3 (en) Shock absorbers and vibration absorbers between a pipe and a fixed point
DE2421952C3 (en) Spring suspensions (spring hangers), in particular for pipelines
DE1163094B (en) Suspension device, especially for pipes subject to thermal expansion
DE1429517C (en) Height adjustable table
AT127909B (en) Block strippers.