DE1206507B - High-voltage rotary disconnector of compact design - Google Patents

High-voltage rotary disconnector of compact design

Info

Publication number
DE1206507B
DE1206507B DEJ19698A DEJ0019698A DE1206507B DE 1206507 B DE1206507 B DE 1206507B DE J19698 A DEJ19698 A DE J19698A DE J0019698 A DEJ0019698 A DE J0019698A DE 1206507 B DE1206507 B DE 1206507B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating
disconnector
cutting knife
screens
insulating screens
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEJ19698A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Ing Alfred Imhof
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Moser Glaser and Co AG
Original Assignee
Moser Glaser and Co AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Moser Glaser and Co AG filed Critical Moser Glaser and Co AG
Publication of DE1206507B publication Critical patent/DE1206507B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H31/00Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means
    • H01H31/14Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means with bridging contact that is not electrically connected to either line contact in open position of switch
    • H01H31/16Air-break switches for high tension without arc-extinguishing or arc-preventing means with bridging contact that is not electrically connected to either line contact in open position of switch with angularly-movable bridging contact or contact-carrying member

Landscapes

  • Gas-Insulated Switchgears (AREA)

Description

Hochspannungsdrehtrennschalter gedrängter Bauart Die Erfindung betrifft einen Hochspannungsdrehtrennschalter gedrängter Bauart mit auf einem mittleren Drehisolator befestigtem Trennmesser und mit mindestens zwei quer zur Verbindungslinie der Pole angeordneten Isolierschirmen.Compact Type High Voltage Rotary Disconnectors The invention relates to a high-voltage rotary disconnector of compact design with on a central rotary isolator attached cutting knife and with at least two perpendicular to the connecting line of the poles arranged insulating screens.

Das Lösungsprinzip der Erfindung geht von der bekannten Wirkung isolierender Schirme auf die Durchschlagspannung von Funkenstrecken aus: Wird ein Isolierschirm genügender Größe quer zu einer starke Feldgradienten an den Polen aufweisenden Funkenstrecke gestellt, so erhöht sich die Durchschlagspannung der Funkenstrecke, je nach Form der Pole und Lage und Größe des Isolierschirmes, sowohl bei Wechselspannung wie bei positivem und negativem Stoß unter Umständen beträchtlich. Mehrere parallele, quer zur Feldrichtung angeordnete Schirme bewirken in der Regel gegenüber einem einzigen Schirm eine zusätzliche Erhöhung der Durchschlagspannung. Dies gilt sowohl für die Schirme in Luft wie in Öl, wenn auch der physikalische Vorgang in den beiden Fällen zum Teil nicht derselbe ist.The solution principle of the invention is based on the known insulating effect Shields based on the breakdown voltage of spark gaps: becomes an insulating shield Sufficient size across a spark gap exhibiting strong field gradients at the poles set, the breakdown voltage of the spark gap increases, depending on the shape the poles and position and size of the insulating screen, both for AC voltage and in the case of a positive and negative collision, possibly considerable. Several parallel, Umbrellas arranged transversely to the field direction usually have an effect on one single shield an additional increase in the breakdown voltage. This is true of both for the screens in air as in oil, albeit the physical process in the two Cases is partly not the same.

Schirme der erwähnten Art hat man bei Trennschaltern mit kreisförmig gebogenen, um einen der beiden unter einem Winkel zueinander angeordneten Schaltkontakte schwenkbaren Trennmessern bereits in der Mittelebene zwischen den beiden Schaltkontakten mittels besonderer Einrichtungen eingeschoben. Solche Trennschalter nahmen jedoch sowohl wegen des weiten Ausschwenkens des Trennmessers aus der Verbindungslinie der Schaltkontakte als auch wegen des seitlichen Heraus- und Hereinschiebens der plattenförmigen Schirme viel Platz ein und ließen sich deshalb nur schwer in durchgehende Sammelschienen od. dgl. einbauen.One has screens of the type mentioned in circuit breakers with circular bent around one of the two switching contacts arranged at an angle to one another swiveling cutting knives already in the center plane between the two switching contacts inserted by means of special facilities. However, such circuit breakers took both because of the wide pivoting of the cutting knife out of the connecting line the switching contacts as well as because of the lateral pushing out and in of the plate-shaped umbrellas take up a lot of space and are therefore difficult to fit into continuous Install busbars or the like.

Es ist auch bekannt, das gerade, um eine lotrechte Achse schwenkbare Trennmesser in einem etwa kugelförmigen Isolator einzubetten, wobei jedoch kein relativ kompliziert gestalteter Drehisolator erforderlich ist und die Festkontaktstücke infolge zusätzlicher ortsfester Isolierabschirmungen schlecht zugänglich sind.It is also known that the straight, pivotable about a vertical axis Embed cutting knife in an approximately spherical insulator, but not relatively complicated designed rotary isolator is required and the fixed contact pieces are difficult to access due to additional stationary insulating shields.

Bei einer anderen bekannten Bauart von Trennschaltern mit S-förmigen oder geraden Trennmessern hat man zylindrische Isolierhauben mit dem Querschnitt der Trennmesserenden angepaßten Öffnungen vorgesehen. Durch das Vorhandensein der die Festkontaktstücke weitgehend umschließenden Isolierhauben werden dabei die ersteren der Kontrolle ihrer jeweiligen Beschaffenheit weitgehend entzogen. Da die Kontaktflächen jedoch dem Verschleiß unterliegen und beim dadurch verursachten Absinken des Kontaktdruckes infolge erhöhten übergangswiderstandes Schmor- und Schweißerscheinungen auftreten können, die die Betriebsfähigkeit des Schalters gefährden oder aufheben, stellt die sehr eingeschränkte Sichtbarkeit der Kontaktstellen bei den bekannten Schaltern einen bedenklichen Nachteil dar.In another known type of circuit breaker with S-shaped or straight cutting knives you have cylindrical insulating hoods with the cross-section the cutting knife ends adapted openings are provided. The presence of the the insulating hoods largely enclosing the fixed contact pieces become the former largely withdrawn from the control of their respective properties. Because the contact surfaces but are subject to wear and tear and the resulting drop in contact pressure as a result of increased contact resistance, scorching and perspiration phenomena occur that endanger or cancel the operability of the switch the very limited visibility of the contact points on the known switches is a serious disadvantage.

Die gleiche Feststellung gilt auch für Leistungsschalter mit aus mehreren gelenkig miteinander verbundenen Teilen bestehenden zusammenklappbaren Schaltmessern und mit entweder von der Seite her einschiebbaren plattenförmigen Isolierschirmen, die viel Platz beanspruchen, oder mit drehbaren, zylindrischen Isoliergehäusen, die das zusammenklappbare Trennmesser umschließen. Dabei sind die Kontaktstellen entweder durch die drehbaren Isoliergehäuse oder mindestens die eine von ihnen durch den einschiebbaren Isolierschirm verdeckt und damit zur Kontrolle nicht ohne weiteres beobachtbar. Im übrigen eignen sich Leistungsschalter dieser Bauart nicht zur Verwendung als Trennschalter, weil dafür der durch die Schwenkbarkeit des Schaltmessers, die allein drei Gelenkverbindungen erfordert, bzw. durch seine Zusammenklappbarkeit erforderliche Aufwand zu hoch ist.The same observation also applies to circuit breakers with out of several hinged interconnected parts existing collapsible switch blades and with plate-shaped insulating screens that can be pushed in from the side, that take up a lot of space, or with rotatable, cylindrical insulating housings, which enclose the collapsible cutting knife. Here are the contact points either through the rotatable insulating housing or at least one of them the retractable insulating screen is covered and therefore not easy to check observable. Otherwise, circuit breakers of this type are not suitable for use as a disconnector, because of the pivoting of the switch blade that only requires three articulations, or because of its collapsibility required effort is too high.

Die Erfindung ermöglicht den Bau eines Trennschalters, der den Vorteil einer sehr hohen Durchschlagsfestigkeit im ausgeschalteten Zustand mit dem eines geringen Platzbedarfs und Kostenaufwands sowie mit dem der den geradlinigen Verlauf einer Sammelschiene nicht störenden Einbaumöglichkeit in eine solche verbindet, ohne daß dabei die Kontaktstellen auch nur vorübergehend durch irgendwelche Bauteile verdeckt und damit einer Kontrollmöglichkeit entzogen werden.The invention enables the construction of a circuit breaker that has the advantage a very high dielectric strength when switched off with the one low space requirement and cost, as well as with the straight course a busbar connects a non-disruptive installation option in one, without the contact points even temporarily by any components hidden and thus withdrawn from a possibility of control.

Diese Vorteile werden erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß bei einem Trennschalter der eingangs erwähnten Bauart die Isolierschirme scheibenförmig ausgebildet und getrennt von den Polen drehbeweglich oder ortsfest angeordnet sind, wobei im Falle ortsfester Isolierschirme das Trennmesser bügelförmig gestaltet ist.These advantages are achieved according to the invention in that at one Isolating switch of the type mentioned at the outset, the insulating shields are disc-shaped and are arranged rotatably or stationary separately from the poles, with im In the case of stationary insulating screens, the cutting knife is bow-shaped.

Eine besonders raumsparende Bauart des Trennschalters nach der Erfmdung ergibt sich, wenn die oberen Ränder der Isolierschirme etwa in eine Kugel passen, deren Durchmesser gleich dem Polabstand ist.A particularly space-saving design of the disconnector according to the invention results when the upper edges of the insulating screens fit roughly into a sphere, whose diameter is equal to the pole spacing.

Dabei ist es für die Trennschalter mit ortsfesten Isolierschirmen aus Gründen der optimalen Ausnutzung der erzielbaren Abschirmwirkung sowie der baulichen Einfachheit zweckmäßig, wenn das Trennmesser halbkreisförmig ist.It is for the disconnectors with stationary insulating screens for reasons of the optimal use of the achievable shielding effect as well as the structural Ease of use is useful when the cutting knife is semicircular.

Bei den Trennschaltern mit den drehbeweglichen Isolierschirmen kann das Trennmesser zur Verminderung seiner Länge und damit seiner beim Schalten zu beschleunigenden Masse gerade sein. Seine Anbringung erfolgt zweckmäßig in der Weise, daß es in den mittleren Isolierschirm eingebettet oder zwischen zwei mittleren Isolierschirmen befestigt ist.In the case of the disconnectors with the rotating insulating shields, the cutting knife to reduce its length and thus its when switching accelerating mass straight. It is expediently attached in such a way that that it is embedded in the middle insulating screen or between two middle insulating screens is attached.

Der Einbau des erfindungsgemäß ausgebildeten Trennschalters kann beispielsweise derart erfolgen, daß mindestens der eine Pol als abgewinkeltes Ende einer vollisolierten Stromschiene ausgebildet ist.The installation of the circuit breaker designed according to the invention can, for example take place in such a way that at least one pole as an angled end of a fully insulated Busbar is formed.

Die Zeichnungen veranschaulichen Ausführungs-und Einbaubeispiele des Trennschalters nach der Erfindung. Es zeigt F i g. 1 a den Aufriß eines Trennschalters nach der Erfindung mit drehbeweglichen Isolierschirmen, F i g. 1 b seine Seitenansicht, F i g. 1 c die zugehörige Draufsicht, F i g. 2 a die Seitenansicht einer anderen Ausführungform des Trennschalters mit drehbeweglichen Isolierschirmen, F i g. 2 b die zugehörige Draufsicht mit um 90° gedrehten Isolierschirmen, F i g. 3 a die Seitenansicht einer weiteren Ausführungsform des Trennschalters mit drehbeweglichen Isolierschirmen, F i g. 3 b die zugehörige Draufsicht mit um 90° gedrehten Isolierschirmen, F i g. 4 eine schematische Darstellung des Einbaus des Trennschalters in eine Sammelschiene, Fi g. 5 eine schematische Darstellung des Einbaus des Trennschalters in eine Sammelschiene mit Abzweigung und F i g. 6 einen schematischen Schnitt durch eine besonders für die Anwendung gemäß F i g. 4 geeignete Bauform, F i g. 7 einen schematischen Schnitt durch eine andere besonders für die Anwendung gemäß F i g. 5 geeignete Bauform und F i g. 8 einen Schnitt durch eine Bauform mit ortsfesten Isolierschirmen.The drawings illustrate exemplary embodiments and installation examples of the Disconnector according to the invention. It shows F i g. 1 a is an elevation of a circuit breaker according to the invention with rotatable insulating screens, F i g. 1 b its side view, F i g. 1 c the associated top view, FIG. 2 a the side view of another Design of the disconnector with rotatable insulating shields, FIG. 2 b the associated top view with the insulating screens rotated by 90 °, FIG. 3 a the Side view of another embodiment of the circuit breaker with rotatable Insulating screens, FIG. 3 b the corresponding top view with the insulating shields rotated by 90 °, F i g. 4 shows a schematic representation of the installation of the disconnector in a busbar, Fi g. 5 shows a schematic representation of the installation of the disconnector in a busbar with junction and F i g. 6 a schematic section through a particularly for the application according to FIG. 4 suitable design, FIG. 7 shows a schematic section by another especially for the application according to FIG. 5 suitable design and F i g. 8 shows a section through a design with stationary insulating screens.

Die Hochspannungsleitungen 3 und 4 sind an die durch die Isolierstützen 5 und 6 getragenen Schaltkontakte oder Pole 1 und 2 angeschlossen. Die Isolierstützen 5 und 6 sind ihrerseits auf der geerdeten Grundplatte 7 befestigt. Die Isolierschirme 8, 9 und 10 sind, wie F i g. 1 b zeigt, in deren oberem Teil kreisförmig ausgebildet, während sie unten bis gegen die auf der Grundplatte 7 drehbar angeordnete Platte 11 reichen, auf der sie befestigt sind. Die Drehung der Drehplatte 11 bewirkt also die Drehung der mit ihr zwangläufig verbundenen Isolierschirme 8, 9 und 10 und somit die Ausschwenkung des auf dem mittleren Isolierschirm 8 befestigten halbkreisförmigen Trennmessers 12, das in der Einschaltstellung des Trennschalters die Pole 1 bis 2 miteinander verbindet. Die dünne strichpunktierte Kreislinie 8a, deren Mittelpunkt die Poldistanz halbiert, deutet die - stofflich nicht vorhandene - Kugelschale an, welche die Schirme begrenzt. Ein ortsfester Schutzschirm 13 für die Offenstellung des Trennmessers kann zusätzlich vorgesehen werden, wie später noch erläutert wird.The high-voltage lines 3 and 4 are connected to the switching contacts or poles 1 and 2 carried by the insulating supports 5 and 6. The insulating supports 5 and 6 are in turn attached to the grounded base plate 7. The insulating screens 8, 9 and 10 are, as shown in FIG. 1 b shows, in the upper part of which they are circular, while at the bottom they extend up to the plate 11 which is rotatably arranged on the base plate 7 and on which they are fastened. The rotation of the rotary plate 11 thus causes the rotation of the insulating screens 8, 9 and 10, which are inevitably connected to it, and thus the swinging out of the semicircular cutting knife 12, which is attached to the middle insulating screen 8 and which connects poles 1 to 2 with one another in the switched-on position of the isolating switch. The thin dash-dotted circular line 8a, the center of which halves the pole distance, indicates the - materially non-existent - spherical shell which delimits the screens. A stationary protective screen 13 for the open position of the cutting knife can also be provided, as will be explained later.

Ein Drehscheibentrennschalten mit geradem Trennmesser in geöffnetem Zustand ist in F i g. 2 a und 2 b, ferner in F i g. 3 a und 3 b in Aufriß und Grundriß dargestellt. Die Bezeichnung der einzelnen Teile ist dieselbe wie in F i g. 1 a und 1 b. 12 ist das gerade Trennmesser, das in F i g. 2 zwischen zwei Isolierschirmwänden 8' und 8" befestigt ist, nach F i g. 3 ist es eingebettet in den Isolierschirm B.A turntable disconnect switch with a straight cutting knife in the open state is shown in FIG. 2 a and 2 b, furthermore in FIG. 3 a and 3 b shown in elevation and plan. The designation of the individual parts is the same as in FIG. 1 a and 1 b. 12 is the straight cutting knife shown in FIG. 2 is fastened between two insulating shield walls 8 ' and 8 " , according to FIG. 3 it is embedded in the insulating shield B.

Die Trennschalter nach der Erfindung eignen sich auch als Vertikaltrennschalter an Stelle der bekannten Scheren- oder Gelenktrennschalter. Die Drehachse der Isolierschirme liegt dann horizontal, die beiden Isolierstützen für die Pole sind meist vertikal gerichtet. Die letzteren können überhaupt wegfallen, wenn die Schaltkontakte des Trennschalters direkt von den Stromschienen getragen werden.The disconnectors according to the invention are also suitable as vertical disconnectors instead of the well-known scissor or articulated disconnector. The axis of rotation of the insulating screens then lies horizontally, the two insulating supports for the poles are usually vertical directed. The latter can be omitted at all if the switching contacts of the Disconnector can be carried directly by the busbars.

Weitere vorteilhafte Sonderbauarten ergeben sich aus dem Zusammenbau mit isolierend eingebetteten Hochspannungsschienen von Girlandenform: Die beiden Pole können durch die einander gegenüberstehenden Enden der schräg abgebogenen Schienen getragen werden, wie in F i g. 4 schematisch dargestellt. Liegt der Trennschalter in einer Abzweigung, so kann der eine Pol vom Verbindungsstück zweier Stromschienen getragen werden, wie in F i g. 5 schematisch dargestellt.Further advantageous special designs result from the assembly with high-voltage rails in the form of a garland embedded in insulating material: the two Poles can pass through the opposite ends of the rails bent at an angle be worn as shown in FIG. 4 shown schematically. Is the circuit breaker in a junction, the one pole from the connecting piece of two busbars be worn as shown in FIG. 5 shown schematically.

Beide Ausführungsarten gelten für Trennschalter in Luft wie auch, mit geschlossenem durchsichtigem Gehäuse, als Trennschalter in stärker isolierenden Gasen oder in flüssigem Isolierstoff. Die F i g. 6 und 7 zeigen solche Bauarten.Both types apply to disconnectors in air as well as with closed transparent housing, as a disconnector in more insulating Gases or in liquid insulating material. The F i g. 6 and 7 show such designs.

In F i g. 6 bedeuten 1 und 2 die zu trennenden isolierten Hochspannungsschienen, 3 den Verbindungsbügel der Pole 5 und 6, 7 die drehbare Isolierschirmscheibe mit der Drehachse 8; 9 ist das umschließende Gehäuse.In Fig. 6, 1 and 2 denote the insulated high-voltage rails to be separated, 3 denote the connecting bracket for poles 5 and 6, 7 denote the rotatable insulating shield disk with the axis of rotation 8; 9 is the enclosing housing.

Die F i g. 7 zeigt einen Trennschalter, der die beiden fortlaufenden Schienen 1 von der abzweigenden Schiene 2 abzutrennen erlaubt. Die Bezugszahlen stimmen mit denjenigen von F i g. 6 überein. Wie in F i g. 1 weist der Trennschalter mehr als eine drehbare Isolierschirmscheibe auf.The F i g. 7 shows a circuit breaker which allows the two continuous rails 1 to be separated from the branching rail 2 . The reference numbers agree with those of FIG. 6 match. As in Fig. 1, the circuit breaker has more than one rotatable insulating shield disk.

In F i g. 8 ist ein weiteres Ausführungsbeispiel des erfindungsgemäßen Trennschalters dargestellt, bei welchem jedoch die Aus- und Einschwenkung des bügelförmigen Trennmessers 30 durch die Drehung eines auf der geerdeten Platte 27 zwischen den auf den Isolierstützen 23 und 24 angeordneten Polen 25 und 26 der Hochspannungsleitungen 21 und 22 drehbar angeordneten Stützisolators 29 bewirkt wird. Der drehbare Isolator 29 ist zwischen zwei flachen, auf der Platte 27 unbeweglich befestigten Isolierschirmplatten 31 und 32 angeordnet.In Fig. 8 shows a further exemplary embodiment of the isolating switch according to the invention, in which, however, the swiveling out and in of the bow-shaped isolating knife 30 can be rotated by the rotation of a pole 25 and 26 of the high-voltage lines 21 and 22 on the grounded plate 27 between the poles 25 and 26 of the high-voltage lines 21 and 22 arranged on the insulating supports 23 and 24 arranged post insulator 29 is effected. The rotatable insulator 29 is arranged between two flat insulating shielding plates 31 and 32 which are fixed immovably on the plate 27.

Die Isolierschirme müssen aus festem Isolierstoff von hoher Durchschlagfestigkeit bestehen, der sich zur Herstellung größerer Gebilde eignet und formbeständig ist, wie z. B. Hartpapier, Gießharz, Glasfaser-Polyester, Glas, Porzellan, Glimmerprodukte, vernetztes Polyäthylen usw.The insulating screens must be made of solid insulating material with high dielectric strength exist, which is suitable for the production of larger structures and is dimensionally stable, such as B. hard paper, cast resin, fiberglass-polyester, glass, porcelain, mica products, cross-linked polyethylene, etc.

`@e Wandstärke der Isolierschirme ist so zu bemessen, daß bei kurzfristigem Luftdurchschlag kein Scheibendurchschlag erfolgt. Die Scheiben dürfen von ebenen Gebilden abweichen, soweit dies in bezug auf maximale Sperrwirkung, Festigkeitsanforderungen usw. erwünscht ist.`@e wall thickness of the insulating shields is to be dimensioned in such a way that with short-term Air breakthrough no disk breakthrough occurs. The discs may be flat Forms differ, as far as this in relation to maximum blocking effect, strength requirements etc. is desired.

Messungen mit Wechselspannung von 50 Hz und mit Stoßspannung haben ergeben, daß in Luft von atmosphärischem Druck die Poldistanz des Scheibentrennschalters nur etwa 65 bis 72% derjenigen der üblichen scheibenlosen Trennschalter zu betragen braucht.Have measurements with AC voltage of 50 Hz and with impulse voltage show that in air at atmospheric pressure the pole distance of the washer disconnector to be only about 65 to 72% of that of the usual diskless disconnectors needs.

Die Eigenschaft von Isolierschirmen, die Durch-Schlagspannung gegen benachbarte Pole zu erhöhen bzw. die nötigen Abstände reduzieren zu lassen, kann in bekannter Weise auch verwendet werden, um die Abstände von Phase zu Phase und gegen umgebende Wände zu verkleinern. Der Trennschalter bzw. mindestens diejenigen Teile des Trennschalters, die unter der vollen Betriebsspannung oder einem wesentlichen Teil derselben stehen, können in bekannter Weise im Innern eines isolierenden, ganz oder teilweise durchsichtigen Gehäuses angeordnet werden.The property of insulating shields against the breakdown voltage Increasing neighboring poles or reducing the necessary distances can be Also used in a known manner to determine the distances from phase to phase and to zoom out against surrounding walls. The circuit breaker or at least those Parts of the circuit breaker that are under full operating voltage or a substantial Part of it can stand in a known manner inside an insulating, whole or partially transparent housing can be arranged.

Eine weitere Steigerung der elektrischen Festigkeit gegen benachbarte Teile und innerhalb des Trennschalters selbst ist in bekannter Weise erreichbar durch Füllen des Gehäuses mit einem Gas höherer elektrischer Festigkeit als atmosphärische Luft oder mit flüssigen Isolierstoffen wie Mineralölen oder flüssigen schwer brennbaren Stoffen.A further increase in electrical strength against neighboring ones Parts and within the circuit breaker itself can be reached in a known manner by filling the housing with a gas of higher electrical strength than atmospheric Air or with liquid insulating materials such as mineral oils or liquid, flame-retardant Fabrics.

Das Trennschaltergehäuse kann hier, mit Ausnahme der nötigen durchsichtigen Fenster, aus leitendem Werkstoff bestehen, seien es Metalle oder Metallnetze in Verbindung mit Kunststoff; diese sind an Erde zu legen.The disconnector housing can be transparent here, with the exception of the necessary ones Windows, made of conductive material, be it metals or metal mesh in Connection with plastic; these are to be laid on earth.

In Luft können als Abschirmung gegen die benachbarten Trennschalter und geerdeten Teile aber auch verhältnismäßig schmale, zur Polachse koaxial angeordnete zylindrische Isolierschalen 13 (F i g. 1 a bis 1 c) verwendet werden. Diese Isolierschalen 13 umgeben mit kleinem Abstand das bei Öffnung des Trennschalters ausgeschwenkte halbkreisförmige Trennmesser 12 und schirmen es gegen die entsprechenden Teile desbenachbarten Trennschalters ab.In air it can be used as a shield against the neighboring disconnector and grounded parts but also relatively narrow ones arranged coaxially to the polar axis cylindrical insulating shells 13 (FIG. 1 a to 1 c) can be used. These insulating shells 13 surround at a small distance that which is swiveled out when the disconnector is opened semicircular cutting knife 12 and shield it against the corresponding parts of the neighboring Disconnector.

Oben wurde ein Trennschalter, bestehend aus zwei feststehenden Polen und dem um eine auf die Polachse senkrechte Symmetrieachse drehbaren Trennmesser, beschrieben, bei welchem sich in der Zone zwischen den Polen außer dem Trennmesser auch Isolierschirme mit dem Trennmesser mechanisch so verbunden befinden, daß sie sich beim Öffnen bzw. Schließen des Trennschalters zusammen mit dem Trennmesser um die gleiche Achse drehen, so daß sie im geschlossenen Zustand parallel, im geöffneten Zustand des Trennschalters quer zur Polachse stehen.Above was a circuit breaker consisting of two fixed poles and the cutting knife rotatable about an axis of symmetry perpendicular to the polar axis, described, in which in the zone between the poles except for the separating knife Also insulating screens are mechanically connected to the cutting knife in such a way that they when the disconnector is opened or closed together with the disconnection knife Rotate around the same axis so that they are parallel when closed and parallel when open State of the disconnector are perpendicular to the polar axis.

Es ändert an der Wirkungsweise dieses Trennschalters nichts, wenn die Isolierschirme unbeweglich angeordnet sind, und zwar im wesentlichen quer zum elektrischen Polfeld des offenen Trennschalters, und nur das bügelförmige Trennmesser bei der Ausschaltung bzw. Einschaltung um die auf Erde senkrechte Symmetrieachse der Pole gedreht wird. Die Isolierschirme können auch in dieser Ausführungsart in Form und Größe so ausgebildet sein, daß sie in eine Kugel eingeschrieben werden, deren Durchmesser gleich dem Polabstand ist.It does not change the mode of operation of this circuit breaker if the insulating screens are immovably arranged, essentially transversely to electrical pole field of the open disconnector, and only the bow-shaped disconnection knife when switching off or on around the symmetry axis perpendicular to earth the pole is rotated. The insulating screens can also be used in this version The shape and size must be designed so that they are inscribed in a sphere, whose diameter is equal to the pole spacing.

Claims (6)

Patentansprüche: 1. Hochspannungsdrehtrennschalter gedrängter Bauart mit auf einem mittleren Drehisolator befestigtem Trennmesser und mit mindestens zwei quer zur Verbindungslinie der Pole angeordneten Isolierschirmen, dadurch gekennzeichn e t, daß die Isolierschirme (9, 10, 31, 32) scheibenförmig ausgebildet und getrennt von den Polen (1, 2, 5, 6, 25, 26) drehbeweglich oder ortsfest angeordnet sind, wobei im Falle ortsfester Isolierschirme (31, 32) das Trennmesser (30) bügelförmig gestaltet ist. Claims: 1. High-voltage rotary disconnector of compact design with a cutting knife attached to a central rotary insulator and with at least two insulating screens arranged transversely to the connecting line of the poles, characterized in that the insulating screens (9, 10, 31, 32) are disc-shaped and separated from the poles ( 1, 2, 5, 6, 25, 26) are arranged to be rotatable or stationary, the cutting knife (30) being bow-shaped in the case of stationary insulating screens (31, 32). 2. Trennschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die oberen Ränder der Isolierschirme (9, 10, 31, 32) etwa in eine Kugel passen, deren Durchmesser gleich dem Polabstand ist. 2. Disconnector according to claim 1, characterized in that the upper edges of the insulating screens (9, 10, 31, 32) fit approximately into a ball whose diameter is equal to the pole spacing. 3. Trennschalter nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennmesser (12, 30) halbkreisförmig ist. 3. Disconnector according to claims 1 and 2, characterized in that the cutting knife (12, 30) is semicircular is. 4. Trennschalter mit beweglichen Isolierschirmen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennmesser (12) gerade ist. 4. disconnector with movable insulating screens according to claim 1, characterized in that that the cutting knife (12) is straight. 5. Trennschalter nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß das Trennmesser (12) in den mittleren Isolierschirm (8) eingebettet oder zwischen zwei mittleren Isolierschirmen (8', 8") befestigt ist. 5. Isolating switch according to claim 4, characterized in that the cutting knife (12) is embedded in the central insulating screen (8) or is fastened between two central insulating screens (8 ', 8 "). 6. Trennschalter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß mindestens der eine Pol (2, 6) als abgewinkeltes Ende einer vollisolierten Stromschiene (1-1) ausgebildet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschriften Nr. 457 004, 595 095; USA.-Patentschrift Nr. 2 366 784; ETZ-A, H. 20, S. 711, vom 11. 10. 1959.6. Disconnector after one of the preceding claims, characterized in that at least one Pole (2, 6) designed as an angled end of a fully insulated busbar (1-1) is. Publications considered: German Patent Specifications No. 457 004, 595 095; U.S. Patent No. 2,366,784; ETZ-A, H. 20, p. 711, from October 11, 1959.
DEJ19698A 1960-04-08 1961-04-05 High-voltage rotary disconnector of compact design Pending DE1206507B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH401760A CH379596A (en) 1960-04-08 1960-04-08 High voltage disconnector

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1206507B true DE1206507B (en) 1965-12-09

Family

ID=4268247

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ19698A Pending DE1206507B (en) 1960-04-08 1961-04-05 High-voltage rotary disconnector of compact design

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH379596A (en)
DE (1) DE1206507B (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE457004C (en) * 1927-06-01 1928-03-07 Aeg Disconnector
DE595095C (en) * 1930-12-12 1934-04-06 Kurt Streletzki Switch for high voltage systems with interruption of the arc in air
US2366784A (en) * 1943-02-04 1945-01-09 Electric Power Equipment Corp Disconnecting switch

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE457004C (en) * 1927-06-01 1928-03-07 Aeg Disconnector
DE595095C (en) * 1930-12-12 1934-04-06 Kurt Streletzki Switch for high voltage systems with interruption of the arc in air
US2366784A (en) * 1943-02-04 1945-01-09 Electric Power Equipment Corp Disconnecting switch

Also Published As

Publication number Publication date
CH379596A (en) 1964-07-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0744803B1 (en) Isolator switch for metal-clad, high voltage switchgear
EP2845213B1 (en) Three-position load isolating switch for medium-voltage switchgear assemblies
EP2702597B1 (en) Surge arrestor
DE19604342A1 (en) High voltage switching device
DE3515203A1 (en) ENCLOSED LOAD SWITCH
DE554144C (en) Bushing disconnector with current transformer
DE4140776C2 (en)
DE948707C (en) Current interruption device, especially for high operating voltages
DE2165283C3 (en) Compressed gas insulated electrical high voltage line
DE1665260C3 (en) Metal-enclosed, phase-encapsulated high-voltage switchgear
DE1206507B (en) High-voltage rotary disconnector of compact design
DE102004053613A1 (en) Switchgear with an unlocking arc limitation
EP0796502B1 (en) Metal-clad switchgear with a vacuum switching device
AT230471B (en) High-voltage isolator of compact design
DE885108C (en) High voltage disconnector
EP2036178B1 (en) Heavy-duty circuit breaker with a housing
DE1148300B (en) Circuit breaker
DE3418837C2 (en)
DE1108777B (en) Air disconnector
EP3276647B1 (en) Grounding unit for a switching system
CH671306A5 (en)
WO2001008279A1 (en) Metal-encapsulated, gas-insulated switchgear for medium voltage power stations
DE840113C (en) Compressed gas extinguishing head switch in column design
DE1959966U (en) HIGH VOLTAGE DISCONNECTOR.
DE1790189A1 (en) Space-saving switch cell with pull-out switch unit