DE1205870B - Device for remote measurement of electrical work using transmission counters - Google Patents

Device for remote measurement of electrical work using transmission counters

Info

Publication number
DE1205870B
DE1205870B DEL43542A DEL0043542A DE1205870B DE 1205870 B DE1205870 B DE 1205870B DE L43542 A DEL43542 A DE L43542A DE L0043542 A DEL0043542 A DE L0043542A DE 1205870 B DE1205870 B DE 1205870B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pulse
information
memory
counter
counters
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEL43542A
Other languages
German (de)
Inventor
Ernst Huber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Landis and Gyr AG
Original Assignee
Landis and Gyr AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Landis and Gyr AG filed Critical Landis and Gyr AG
Publication of DE1205870B publication Critical patent/DE1205870B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G08SIGNALLING
    • G08CTRANSMISSION SYSTEMS FOR MEASURED VALUES, CONTROL OR SIMILAR SIGNALS
    • G08C19/00Electric signal transmission systems

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Arrangements For Transmission Of Measured Signals (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. α.:Int. α .:

Nummer:
Aktenzeichen:
Anmeldetag:
Auslegetag:
Number:
File number:
Registration date:
Display day:

G08cG08c

Deutsche Kl.: 74 b - 9German class: 74 b - 9

1205 870
L43542IXd/74b
26. November 1962
25. November 1965
1205 870
L43542IXd / 74b
November 26, 1962
November 25, 1965

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Fernmessung von elektrischer Arbeit unter Verwendung von an den einzelnen Meßstellen angebrachten Sendezählern.The invention relates to a device for remote measurement of electrical work using of transmission counters attached to the individual measuring points.

Bekannte Sendezähler besitzen neben einem normalen Zählwerk einen mechanischen oder elektronischen Impulsgeber, durch den bei jeder Umdrehung oder nach einer bestimmten Anzahl von Umdrehungen der Zählerscheibe ein Signal in Form eines elektrischen Impulses über einen Signalkanal, der z. B. ein Kabel sein kann, an eine Sammelstelle gesendet wird.Known transmission counters have a mechanical or electronic counter in addition to a normal counter Pulse generator through which every revolution or after a certain number of Revolutions of the counter disc a signal in the form of an electrical pulse via a signal channel, the z. B. can be a cable is sent to a collection point.

Es sind Einrichtungen zur Fernzählung von Impulsen bekannt, bei denen jedem Impulsgeber ein Zählwerk zugeordnet ist, das die innerhalb einer Abfrageperiode eingetroffenen Impulse in digitaler Form summiert und die so gewonnene Impulssumme speichert. Bei der Abfrage gibt das Zählwerk die gespeicherten Impulse in der Weise wieder aus, daß die in ihm gespeicherte Impulszahl bei Abgabe jedes Impulses um eine Einheit vermindert wird.There are devices for the remote counting of pulses are known in which each pulse generator Counter is assigned that the pulses received within a query period in digital Form sums up and saves the pulse sum obtained in this way. When queried, the counter gives the stored pulses in such a way that the number of pulses stored in it is reduced by one unit with the delivery of each pulse.

Derartige Einrichtungen haben den schwerwiegenden Nachteil, daß das Impulszählwerk während der Abfrage nicht zur Aufnahme weiterer von dem Impulsgeber eintreffenden Impulse zur Verfügung steht. Sie sind deshalb nur dort verwendbar, wo der geringstmögliche Zeitabstand zwischen zwei eintreffenden Impulsen, gemessen an der Dauer des Abfragevorganges, groß und deshalb die Wahrscheinlichkeit, daß eintreffende Impulse nicht gezählt werden können, gering ist.Such devices have the serious disadvantage that the pulse counter during the Query is not available for receiving further incoming pulses from the pulse generator. They can therefore only be used where there is the smallest possible time interval between two incoming messages Pulses, measured by the duration of the query process, are large and therefore the probability that incoming pulses cannot be counted is small.

Außerdem dürfen die zu wählenden Impulse keinen erheblichen Geldbetrag repräsentieren, und aus diesem Grunde eignen sich Einrichtungen der beschriebenen Art zwar z. B. für die Zählung von Gesprächen in einer Fernsprechanlage, nicht aber für die Fernmessung elektrischer Energie, wo jeder von einem Sendezähler ausgehende Impuls im allgemeinen einem nicht unerheblichen Rechnungsbetrag entspricht.In addition, the impulses to be chosen must not represent a significant amount of money, and off For this reason, facilities of the type described are suitable for. B. for counting calls in a telephone system, but not for telemetry of electrical energy, where everyone from a transmission counter outgoing pulse generally a not inconsiderable invoice amount is equivalent to.

Schließlich haben solche Einrichtungen den Nachteil, daß sie nur die Anzahl der Impulse, nicht aber deren zeitliche Verteilung speichern. Gerade die zeitliche Dichte der von einem Sendezähler ausgesandten Impulse stellt aber in Energieversorgungsanlagen eine sehr wichtige Information dar, da sich aus ihr die mittlere Leistung, mit der der betreffende Verbraucher zwischen zwei Sendeimpulsen das Versorgungsnetz belastet hat, entnehmen läßt, d. h. eine Größe, die für die tarifliche Berechnung der entnommenen Arbeit eine wichtige Rolle spielt und die Einrichtung zur Fernmessung elektrischer
Arbeit mittels Sendezählern
Finally, such devices have the disadvantage that they only store the number of pulses, but not their temporal distribution. The time density of the pulses sent out by a transmission counter is very important information in energy supply systems, since it shows the average power with which the consumer in question has loaded the supply network between two transmission pulses, ie a quantity that is suitable for the tariff calculation of the withdrawn work plays an important role and the facility for remote measurement of electrical
Work by means of broadcast counters

Anmelder:Applicant:

Landis & Gyr Aktiengesellschaft, Zug (Schweiz)Landis & Gyr Aktiengesellschaft, Zug (Switzerland)

Vertreter:Representative:

Dr.-Ing. A. Schulze, Patentanwalt,Dr.-Ing. A. Schulze, patent attorney,

Berlin 31, Jenaer Str. 14Berlin 31, Jenaer Str. 14

Als Erfinder benannt:
Ernst Huber, B aar (Schweiz)
Named as inventor:
Ernst Huber, B aar (Switzerland)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Schweiz vom 9. November 1962 (13 170)Switzerland of 9 November 1962 (13 170)

auch für die Führung des Netzbetriebes von ausschlaggebender Bedeutung ist.
Das Verlorengehen von Zählimpulsen wird bei
is also of crucial importance for the management of the network operation.
Losing counts will occur at

as einer bekannten Einrichtung zum Fernzählen und Summieren von Impulsen dadurch vermieden, daß jedem Impulsgeber bzw. Sendezähler zwei Impulszähler als Speicher zugeordnet sind, die derart umschaltbar sind, daß sie abwechselnd das Zählen der eintreffenden Impulse übernehmen, wobei jeweils der nicht zählende Speicher zur Abfrage der zuvor von ihm gezählten Impuls bereitsteht. Das Zählen bzw. Summieren der Impulse erfolgt auch hier digital. Die Speicher, die z. B. als Drehwähler ausgebildet sind, werden beim Zählen durch jeden eintreffenden Impuls um einen Schritt weitergeschaltet. Der jeweils aufgelaufenen Impulssumme entsprechend werden die Relais von mehreren Relaisdekaden derart umgelegt, daß die Ziffer jeder Stelle der Impulssummenzahl durch einen geschlossenen Relaiskontakt in der der Stelle zugeordneten Relaisdekade repräsentiert wird. Beim Abfragen wird durch einen Synchronwähler, an den die Relaiskontakte angeschlossen sind, festgestellt, welche Relaiskontakte in den einzelnen Stellen geschlossen sind. Nach erfolgter Abfrage wird die Funktionsweise der beiden Speicher auf ein besonderes Kriterium hin gewechselt.as a well-known device for remote counting and Adding up pulses is avoided by using two pulse counters for each pulse generator or transmission counter are assigned as a memory, which can be switched so that they alternately count the accept incoming impulses, each of the non-counting memory for querying the previously from counted impulse is ready for him. The counting or summing of the impulses is also done digitally here. the Memory z. B. are designed as rotary selectors, are counted by each incoming pulse moved one step further. According to the accumulated pulse total the relays of several relay decades are moved in such a way that the digit of each digit of the pulse total number represented by a closed relay contact in the relay decade assigned to the position will. When polling, a synchronous selector is used to connect the relay contacts are determined which relay contacts are closed in the individual places. After the query the mode of operation of the two memories is changed based on a special criterion.

Abgesehen davon, daß die bekannte Einrichtung in ihrem Aufbau sehr kompliziert ist und das Abfragen der Speicher nicht mit der Geschwindigkeit möglich ist, die für die Weiterverarbeitung der gewonnenen Information in modernen elektronischenApart from the fact that the known device is very complicated in its structure and the interrogation the memory is not possible with the speed required for the further processing of the gained Information in modern electronic

509 739/257509 739/257

3 43 4

Datenverarbeitungsmaschinen sinnvoll ist, besteht Speichervorganges eine geringe, durch eine wählbareData processing machines makes sense, there is a small storage process, due to a selectable one

auch hier der Nachteil, daß ein Teil der Ursprung- Speicherperiode bestimmte Arbeitsgeschwindigkeitalso here the disadvantage that part of the original storage period has a certain operating speed

lieh in den Impulsen enthaltenen Information, näm- besitzt, während der andere Informationsspeicherborrowed information contained in the pulses, namely possesses, while the other information memory

lieh die zeitliche Dichte ihrer Aufeinanderfolge, für die Dauer der Ablesung eine vergleichsweiselent the temporal density of their succession, for the duration of the reading a comparative one

nicht ausgewertet werden kann, sondern verloren- 5 hohe Arbeitsgeschwindigkeit aufweist,cannot be evaluated but is lost - 5 has a high working speed,

geht. In den Zeichnungen ist ein Ausführungsbeispielgoes. In the drawings is an embodiment

Von dem Gedanken, der Informationsquelle zwei der Erfindung dargestellt. Es zeigtFrom the idea of the information source two of the invention are presented. It shows

Speicher zuzuordnen, von denen jeweils der eine Fig. 1 ein Blockschema einer FernmeßeinrichtungAllocate memory, each of which is shown in FIG. 1, a block diagram of a telemetry device

die Information aufnimmt, der andere dagegen undtakes in the information, the other against it and

währenddessen die vorher gespeicherte Information io Fig. 2 ein Schaltungsdetail der Einrichtung,
wieder ausgibt, ist auch schon bei einer bekannten In der F i g. 1 sind Sendezähler 1 angedeutet, Vorrichtung zur Steuerung von Rechen-, Sortier- deren jeder einen Signalkontakt 2 besitzt. Von jedem und Schreibmaschinen Gebrauch gemacht. Hier die- Signalkontakt 2 fürt ein Signalkanal 3 zur Sammeinen als Speicher zwei Magnetstreifen, die die einge- stelle und dort zu jeweils einer dem betreffenden gebenen Signale in Form von örtlichen Änderungen 15 Sendezähler zugeordneten Eingabeleitung 4, welche des Magnetisierungszustandes ihrer aktiven Schicht den Impulseingang einer Speichereinheit darstellt, festhalten. Die zu speichernden Signale werden deren jede aus zwei Schreib -und Leseelementen, im durch Niederdrücken entsprechender Tasten erzeugt. vorliegenden Beispiel aus zwei Magnetköpfen 5, 6 Die einzelne Taste schließt bestimmte Kontakte einer mit Wahltoren 7 und 8, besteht,
vorgesehenen Kontaktgruppe; die geschlossenen und 20 Für jeden der in der F i g. 1 in willkürlicher Anoffenen Kontakte werden der Reihe nach abgetastet, zahl dargestellten Sendezähler 1 muß in der Sammel- und jeder geschlossene Kontakt wird auf dem stelle eine Speichereinheit vorgesehen sein; außerwährend der Abtastung weiterlaufenden Magnet- dem ist eine zusätzliche Speichereinheit für einen streifen markiert. Dabei erfolgt die Weiterbewegung Zeitmarkengeber 9 erforderlich,
des Magnetstreifens um eine der möglichen Anzahl 25 Jedem Magnetkopf 5, 6 ist eine Magnetspur 10 der Markierungen entsprechende Strecke jeweils nur auf einer als Informationsspeicher dienenden Manach Niederdrücken einer Signaltaste. Auch hier geht netspeichertrommel 11 bzw. 12 zugeordnet. Die Maalso die zeitliche Dichte der Impulse, die hier aller- gnetspeichertrommeln 11, 12 werden über je ein dings auch keine Rolle spielt, als Information ver- Schaltgetriebe 13 bzw. 14 durch je einen Elektroloren, und die Verwendung von Magnetstreifen an 30 motor 15 bzw. 16 angetrieben.
Stelle von mechanischen oder elektromechanischen Jedes der gezeichneten sechzehn Wahltore 7, 8 Speichern bringt in dieser Hinsicht keinen Vorteil. besitzt einen Steuereingang 17, einen Impulseingang
meanwhile the previously stored information io Fig. 2 a circuit detail of the device,
outputs again, is already in a known In FIG. 1, transmission counters 1 are indicated, a device for controlling arithmetic and sorting devices, each of which has a signal contact 2. Made use of everyone and typewriters. Here the signal contact 2 for a signal channel 3 to collect two magnetic strips as a memory, which transmit the input line 4 set and there to one of the signals in question in the form of local changes 15 assigned to the respective input line 4, which of the magnetization state of its active layer the pulse input of a Represents storage unit, hold tight. The signals to be stored are each generated from two read and write elements by pressing the appropriate keys. This example consists of two magnetic heads 5, 6 The single button closes certain contacts one with selector gates 7 and 8, consists,
intended contact group; the closed and 20 For each of the in FIG. 1 in arbitrary open contacts are scanned one after the other, number shown transmission counter 1 must be in the collective and each closed contact will be provided on the place of a memory unit; Apart from the magnet that continues to run during the scan, an additional storage unit for a strip is marked. The further movement of the time stamp generator 9 is required,
of the magnetic stripe by one of the possible numbers 25. Each magnetic head 5, 6 is a magnetic track 10 corresponding to the markings only on one track serving as an information memory after pressing a signal key. Here, too, net storage drum 11 or 12 is assigned. The Maalso the temporal density of the impulses, the allergen storage drums 11, 12 are in each case irrelevant, as information about gearboxes 13 or 14 by an electric lorry each, and the use of magnetic strips on 30 motor 15 or 16 powered.
Place of mechanical or electromechanical Each of the sixteen selection gates 7, 8 shown does not bring any advantage in this respect. has a control input 17, a pulse input

Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Fern- 18 und einen Impulsausgang 19. Von einem Promessung elektrischer Arbeit, die sich nicht nur grammgeber20 führen Steuerkanäle 21, 22 zu den durch einen einfachen, raumsparenden Aufbau und 35 Steuereingängen 17 der Wahltore 7, 8 sowie zu den geringen Wartungsbedarf, sondern gegenüber be- Schaltgetrieben 13 und 14, während ein als Digitalkannten Einrichtungen für den gleichen Zweck vor speicher ausgebildeter (Magnet-) Scheibenspeicher allem durch eine hohe Meßgeschwindigkeit aus- 23 über eine Wirkverbindung 24, und ein Umzeichnet, wobei eine Zeitraffung bei der Meßwert- schlüßler 25 über eine Leitung 26 an den Programmbildung kurze Ableseperioden und den wirtschaft- 40 geber 20 angeschlossen sind, der außerdem über liehen Einsatz elektronischer Datenverarbeitungs- eine Kommandoleitung 27 mit einem Übertrager 28 anlagen, zur Auswertung der Zählerinformationen zu- und über eine Steuerleitung 29 mit einer dem Scheiläßt. Wesentlich ist dabei weiterhin, daß die von benspeicher 23 zugeordneten Gruppe von Torschalden Sendezählern gegebenen Informationen voll er- tungen 30 verbunden ist.The invention relates to a device for remote 18 and a pulse output 19. From a pro measurement electrical work that not only gram generator20 lead control channels 21, 22 to the through a simple, space-saving structure and 35 control inputs 17 of the selection gates 7, 8 and to the low maintenance requirements, but compared to manual transmissions 13 and 14, while one is known as digital Facilities for the same purpose in front of memory (magnetic) disk memory mainly through a high measuring speed from 23 via an operative connection 24, and a redrawing, with a time lapse at the measured value key 25 via a line 26 to the program formation short reading periods and the economic 40 giver 20 are connected, who also has borrowed use of electronic data processing a command line 27 with a transmitter 28 systems, for evaluating the counter information and via a control line 29 with one of the Scheilasst. It is also essential that the group of gate balances assigned by benspeicher 23 Send counters given information is fully connected.

halten und auswertbar bleiben, indem nicht nur die 45 Sammelleitungen 31 und 32 führen die an den von dem einzelnen Zähler gemessene Arbeit, son- Impulsausgängen 19 aller der zu Sendezählern 1 gedern auch der zeitliche Verlauf der von dem Zähler hörenden Wahltore 7, 8 auftretenden Signale einem integrierten Leistung als Teilinformation verfügbar Komzidenzdiskriminator 33 zu, dem auch die Zeitbleibt, impulse aus der Speichereinheit des Zeitmarken-keep and remain evaluable by not only the 45 collecting lines 31 and 32 lead to the work measured by the individual counter, but pulse outputs 19 of all of the counters 1 to be sent also the temporal course of the selection gates 7, 8 listening to the counter signals a Integrated service available as part of the information Commercial discriminator 33, which also has the time, pulses from the memory unit of the time stamp

Die Einrichtung nach der Erfindung benutzt an 50 gebers 9 über eine Signalleitung 34 aufgeschaltet sich bekannte Sendezähler, die jedesmal, wenn sich sind. Der Koinzidenzdiskriminator 33 besitzt einen die gemessene Arbeit um einen bestimmten Betrag Zählausgang 35, von dem die zu zählenden Impulse geändert hat, einen Impuls an eine Sammelstelle über ein Zählwerk 36 und den Übertrager 28 zu senden, die wenigstens zwei abwechselnd ein- und einem Addierwerk 37 gelangen können, sowie einen auszählende Informationsspeicher aufweist, bei 55 Ausgang 38, der über einen Koinzidenzspeicher 39 denen die gesamten Informationsinhalte der von den und den Übertrager 28 sowie über ein Korrektureinzelnen Sendezählern gelieferten Impulsreihen ge- glied 40 ebenfalls mit dem Addierwerk 37 in Wirktrennt gespeichert und auf Abruf wieder ausgegeben verbindung steht,
werden. Das Addierwerk 37 arbeitet über Verbindungen 41
The device according to the invention used at 50 transmitter 9 via a signal line 34 connected to known transmission counters, which are each time. The coincidence discriminator 33 has a counter output 35 that has measured the work by a certain amount, of which the pulses to be counted has changed, to send a pulse to a collecting point via a counter 36 and the transmitter 28, the at least two alternating one and one adder 37 can reach, as well as having a counting information memory, at 55 output 38, which via a coincidence memory 39 which the entire information content of the pulse series supplied by and the transmitter 28 as well as via a correction individual transmission counters member 40 also stored with the adder 37 in active separation and The connection is issued again on request,
will. The adder 37 operates via connections 41

Die Einrichtung gemäß der Erfindung ist dadurch 60 und 42 sowie über ein Schreib-Lese-Tor 43 und dieThe device according to the invention is thereby 60 and 42 as well as a read-write gate 43 and the

gekennzeichnet, daß die Informationsspeicher als Torschaltungen 30 mit dem Scheibenspeicher 23 zu-characterized in that the information memory as gate circuits 30 with the disk memory 23 to-

Analogspeicher für die von den Sendezählern gelie- sammen. Eine Ausgangsleitung 44 verbindet die Tor-Analog memory for the transmission counters. An output line 44 connects the gate

ferten Impulsreihen ausgebildet und für jeden ein- schaltungen 30 mit dem Umschlüßler 25, der mittelsferten pulse series formed and for each switches 30 with the converter 25, the means

zelnen Sendezähler doppelt vorhanden sind, wobei einer Leitung 45 an einen Sender 46 angeschlossenIndividual transmission counters are duplicated, a line 45 being connected to a transmitter 46

die Impulsreihen in aufeinanderfolgenden Integra- 6g ist. Ein Pfeil bezeichnet den Ausgang 47 des Sen-is the series of pulses in consecutive integra- 6g. An arrow indicates the output 47 of the

tionszeitabschnitten abwechselnd in dem ersten und ders 46, welcher außerdem über eine Wählleitung 48tion time segments alternately in the first and the second 46, which is also via a dial-up line 48

dem zweiten Informationsspeicher gespeichert sind mittels eines (nicht dargestellten) Meßstellenwählersthe second information memory are stored by means of a (not shown) measuring point selector

und ein erster Informationsspeicher während des auf die Torschaltungen 30 wirkt.and a first information memory acts on the gate circuits 30 during this period.

5 65 6

Zur Erklärung der Wirkungsweise der gesamten der Sammelleitung 106 ist der Anschluß weitererTo explain the operation of the entire manifold 106, the connection is further

Fernmeßeinrichtung wird auch die F i g. 2 heran- Speichereinheiten angedeutet. In der elektrischen gezogen, welche die Schaltung einer Speichereinheit Verbindung zwischen dem Schaltungspunkt 104 undTelemetry is also shown in FIG. 2 indicated storage units. In the electric drawn, which is the circuit of a memory unit connection between the node 104 and

näher veranschaulicht. der Sammelleitung 106 liegt eine Diode 110.illustrated in more detail. the bus line 106 has a diode 110.

Im oberen Teil der Fig2 ist wieder einer der 5 Die beiden in der Fig. 1 gezeigten Magnet-Sendezähler 1 mit dem Signalkontakt 2 angedeutet, speichertrommeln 11 und 12 dienen abwechselnd der der einerseits beim Punkt 49 an ein gegen Erde po- Speicherung und der Ausgabe der von den Sendesitives Potential und andererseits über den Signal- zählern gesendeten Signalimpulse, und zwar derart, kanal 3 an einen über einen Widerstand 50 geerdeten daß jeweils auf die eine Magnetspeichertrommel Schaltungspunkt 51 an die Eingabeleitung 4 ange- io langsam eingegeben, während von der anderen schlossen ist. Die Eing^abeleitung 4 verbindet die Ein- Magnetspeichertrommel schnell abgelesen wird,
gänge zweier elektronischer Schalter, im vorliegen- Mit der nun folgenden Betrachtung der Wirkungsden Beispiel die Emitter 52 und 53 zweier Schalt- weise des Erfindungsgegenstandes sei willkürlich in transistoren 54 und 55, deren Kollektoren 56 und 57 jener Zeitspanne, d. h. in jener Ableseperiode des zu je einer Wicklungsanzapfung 58, 59 der Magnet- 15 praktisch ununterbrochenen Betriebes der Fernmeßköpfe 5 und 6 geführt sind. Die Wicklungsenden 60 einrichtung begonnen, in welcher die Eingabe der und 61 der Magnetköpfe 5 und 6 liegen auf Erd- Signalimpulse gerade auf die Magnetspeichertrompotential, während die Wicklungsenden 62 und 63 mel 11 erfolgt. Die Arbeitsgeschwindigkeit, im vorüber einen Widerstand 64 bzw. 65, Leitungen 66 liegenden Beispiel die Drehgeschwindigkeit der Ma- bzw. 67 und eine Diode 68 bzw. 69 mit einem Sam- 20 gnetspeichertrommel 11, ist dabei so bemessen, daß melpunkt 70 in Verbindung stehen, wobei von den diese innerhalb einer Ableseperiode nicht ganz eine Leitungen 66 und 67 je ein aus einem Kondensator Umdrehung vollführt.
In the upper part of Fig. 2 is again one of the 5 The two magnetic transmission counters 1 shown in Fig. 1 indicated with the signal contact 2, storage drums 11 and 12 alternately serve the one hand at point 49 to a po- storage and output the signal pulses sent by the sending potential and on the other hand via the signal counters, in such a way, channel 3 to a grounded via a resistor 50 that node 51 is inputted to the input line 4 on the one magnetic storage drum, while the other is closed. The input line 4 connects the single magnetic storage drum is read quickly,
With the following consideration of the working example, the emitters 52 and 53 of two switching modes of the subject of the invention are arbitrarily in transistors 54 and 55, whose collectors 56 and 57 of that time span, ie in that reading period of each a winding tap 58, 59 of the magnet 15 practically uninterrupted operation of the telemetry heads 5 and 6 are performed. The winding ends 60 device started, in which the input of the and 61 of the magnetic heads 5 and 6 are on earth signal pulses straight to the magnetic storage current potential, while the winding ends 62 and 63 mel 11 takes place. The operating speed, in the example lying across a resistor 64 or 65, lines 66 the rotational speed of the magnet or 67 and a diode 68 or 69 with a collecting 20 magnetic storage drum 11, is such that melpunkt 70 are connected , of which these lines 66 and 67 each complete one revolution from a capacitor within a reading period.

71 bzw. 72 und einer Diode 73 bzw. 74 bestehendes, Die Dauer einer Ableseperiode, das ist die bereits71 or 72 and a diode 73 or 74 existing, the duration of a reading period, that is already

auf Erdpotential führendes Intregrierglied 75 bzw. erwähnte Integrationszeit, und damit die Drehge-integrating element 75 leading to earth potential or the integration time mentioned, and thus the rotational speed

76 abzweigt. 35 schwindigkeit derjenigen Magnetspeichertrommel,76 branches off. 35 speed of the magnetic storage drum

Im Programmgeber 20 befinden sich unter auf welche eingegeben wird, richtet sich nach der je-In the programmer 20 are located under which is entered, depends on the

anderem vier Umschalter 77, 78, 79 und 80, Vorzugs- weils gewünschten zeitlichen Auflösung, die mit derother four changeover switches 77, 78, 79 and 80, preferably because the desired temporal resolution, which is with the

weise elektronische Schalter, zur Vertauschung der Fernmeßeinrichtung für eine bestimmte Meßaufgabewise electronic switches to swap the remote measuring device for a specific measuring task

Potentiale von Steuerleitungen 81, 82, 83, 84, wovon erzielt werden soll; sie kann beispielsweise 15 Minu-Potentials of control lines 81, 82, 83, 84 from which to be achieved; for example, it can take 15 minutes

die Steuerleitungen 81 und 82 von Erdpotential auf 30 ten betragen.the control lines 81 and 82 from ground potential to 30 th.

positives Potential gegen Erde, die Steuerleitungen In dem zunächst betrachteten Zeitabschnitt sindpositive potential to earth, the control lines are in the time period considered first

83 und 84 von Erdpotential auf negatives Potential die Impulseingänge 18 aller den Magnetköpfen 5 der83 and 84 from ground potential to negative potential, the pulse inputs 18 of all the magnetic heads 5 of the

gegen Erde umgeschaltet werden können. Magnetspeichertrommel 11 zugordneten Wahltore 7can be switched to earth. Magnetic storage drum 11 associated selection gates 7

Es sei hier erwähnt, daß jeder der beiden im geöffnet und die Impulseingänge 18 der zu denIt should be mentioned here that each of the two is opened and the pulse inputs 18 of the to the

Programmgeber 20 zusammenlaufenden gleichartigen 35 Magnetköpfen 6 der Magnetspeichertrommel 12 ge-Programmer 20 converging similar 35 magnetic heads 6 of the magnetic storage drum 12

Steuerkanäle21 und 22 (vgl. die Fig. 1) aus den hörenden Wahltore8 geschlossen. Die Schalter 77Control channels 21 and 22 (see FIG. 1) from the listening election gates8 closed. The switches 77

vier Steuerleitungen 81, 82, 83 und 84 besteht. und 78 des Programmgebers 20 (vgl. die Fig. 2)there are four control lines 81, 82, 83 and 84. and 78 of the programmer 20 (see Fig. 2)

Die im oberen Teil der F i g. 2 dargestellte stehen dabei in der gezeichneten Stellung, so daß dasThe in the upper part of FIG. 2 shown are in the position shown, so that the

Speichereinheit ist nun ausgehend von Basiswider- Basispotential des Schalttransistors 54 abgesenkt,Storage unit is now lowered starting from the base resistance base potential of the switching transistor 54,

ständen 85, 86 über Leitungen 87 und 88 an die 40 dieser also leitend ist, und andererseits ein positivesstands 85, 86 via lines 87 and 88 to which 40 this is conductive, and on the other hand a positive one

Steuerleitungen 82 und 81 sowie von Schaltungs- Basispotential den Schalttransistor 55 sperrt,Control lines 82 and 81 as well as the circuit base potential blocks the switching transistor 55,

punkten 89 und 90 aus über Dioden 91 und 92 mit- Beim kurzzeitigen Schließen des Sendekontaktes 289 and 90 score off via diodes 91 and 92 with - When the send contact 2 closes for a short time

tels Leitungen 93 und 94 an die Steuerleitungen 83 im Sendezähler 1 fließt über den Signalkanal 3 einby means of lines 93 and 94 to the control lines 83 in the transmission counter 1 flows in via the signal channel 3

und 84 angeschlossen. Stromstoß durch den Widerstand 50 und ebenfallsand 84 connected. Current surge through resistor 50 and also

Der Sammelpunkt 70 ist über einen Widerstand 95 45 durch die Wicklung des Magnetkopfes 5 gegen Erde, geerdet und außerdem mit der Steuerelektrode eines wobei dieser Impuls auf der Magnetspeichertrommel Ausgangsverstärkers, z. B. mit der Basis 96 eines 11 aufgezeichnet wird. Analoges gilt für die Signal-Verstärkertransistors 97, verbunden, dessen Emitter impulse der übrigen an die Einrichtung angeschlos-98 über einen Widertand 99 an Erde und dessen senen Sendezähler.The collecting point 70 is earthed via a resistor 95 45 through the winding of the magnetic head 5 to earth and also to the control electrode of an output amplifier, e.g. B. is recorded with the base 96 of an 11. The same applies to the signal amplifier transistor 97, connected, whose emitter impulses the rest of the connected to the device-98 via a resistor 99 to earth and its own transmission counter.

Kollektor 100 über einen Widerstand 101 an gegen- 50 Während dieses Vorganges sind die Impulsaus-Collector 100 via a resistor 101 to 50 During this process the pulse outputs are

über Erde negativem Potential liegt. gänge 19 aller Wahltore 7 geschlossen und die Im-negative potential above earth. corridors 19 of all voting gates 7 are closed and the

Vom Kollektor 100, dem Impulsausgang des Ver- pulsausgänge 19 aller Wahltore 8 geöffnet, wobeiFrom the collector 100, the pulse output of the pulse outputs 19 of all selection gates 8 open, whereby

Stärkertransistors 97, führt eine Impulsleitung 102 sich die Schalter 79 und 80 (F i g. 2) des Programm-Stronger transistor 97, a pulse line 102 leads switches 79 and 80 (Fig. 2) of the program

über eine Diode 103 zu einem Schaltungspunkt 104, gebers 20 in der gezeichneten Stellung befinden, soVia a diode 103 to a circuit point 104, encoder 20 are in the position shown, so

der einerseits über einen Widerstand 105 geerdet ist 55 daß der Schaltungspunkt 89 auf Erdpotential, derwhich is grounded on the one hand via a resistor 105 55 that the circuit point 89 at ground potential, the

und der andererseits als Anschlußpunkt der Speicher- Schaltungspunkt 90 auf negativem Potential gegen-and on the other hand as the connection point of the memory circuit point 90 at negative potential opposite.

einheit an eine Sammelleitung 106 dient welche zum über Erde liegt. Dadurch können nur Impulse vomUnit on a collecting line 106 is used which is above ground. This means that only impulses from

Koinzidenzdiskriminator 33 führt. (Die Sammel- Magnetkopf 6, nicht aber vom Magnetkopf 5 zumCoincidence discriminator 33 leads. (The collecting magnetic head 6, but not from the magnetic head 5 to the

leitung 106 in der Fig. 2 verkörpert die mit Rück- Sammelpunkt70 gelangen.Line 106 in FIG. 2 embodies the return collection point 70.

sieht auf eine übersichtliche Darstellung in der 60 Kurz vor Beendigung der Ableseperiode schließtlooks at a clear presentation in the 60 closes shortly before the end of the reading period

Fig. 1 getrennt gezeichneten Sammelleitungen31 der Programmgeber20 jedoch auch die Impuls-Fig. 1 separately drawn bus lines31 of the programmer20 but also the pulse

und 32 und ist mit diesen identisch.) ausgänge 19 der Wahltore 8 und öffnet dafür derenand 32 and is identical to these.) Exits 19 of the election gates 8 and opens their

Eine Leitung 107 verbindet den Schaltungspunkt Impulseingänge 18 durch Umlegen der UmschalterA line 107 connects the switching point pulse inputs 18 by flipping the switch

104 mit einem nicht gezeichneten Koordinaten- 77 und 79. Alle von diesem Zeitpunkt an ein-104 with a coordinate 77 and 79, not shown.

wähler im Programmgeber 20. 65 treffenden Signalimpulse werden daher auf beideselector in the programmer 20. 65 corresponding signal pulses are therefore applied to both

Durch von einer Klammer 108 symbolisch zu- Magnetspeichertrommelnil, 12 eingegeben,
sammengefaßte Abzweigungen von den Steuerleitun- Am Schluß der Ableseperiode sendet der Zeitmargen 81 bis 84 sowie durch eine Abzweigung 109 von kengeber 9 einen Zeitimpuls, der als Zeitmarke auf
By means of a bracket 108 symbolically to- magnetic storage drum nil, 12 entered,
At the end of the reading period, the time margins 81 to 84 and a branch 109 from the transmitter 9 send a time pulse that acts as a time stamp

7 87 8

beide Magnetspeichertrommeln 11, 12 gelangt. Magnetspeichertrommeln gleichzeitig eingegeben, soboth magnetic storage drums 11, 12 arrives. Magnetic storage drums entered at the same time, so

Gleichzeitig erhält der Programmgeber 20 ein Signal daß sich die Registrierungen überdecken,At the same time, the programmer 20 receives a signal that the registrations overlap,

des Zeitmarkengebers 9 und bewirkt daraufhin fol- Nun ist es möglich, daß Signalimpulse gleichzeitigof the time marker generator 9 and thereupon causes fol- Now it is possible for signal pulses to occur simultaneously

gende Vorgänge: mit der Zeitmarke eintreffen; es ist deshalb zu ent-Events: arrive with the timestamp; it is therefore to be

Zunächst werden die Umschalter 77 bis 80 so be- 5 scheiden, welcher Ableseperiode derartige Koinzitätigt, daß nunmehr alle Impulseingänge 18 der denzimpulse zugezählt werden müssen. Beispiels-Wahltore 7 geschlossen und alle Impulsausgänge der- weise werden alle Koinzidenzimpulse am Ende einer selben geöffnet werden. Die Rollen der beiden Ableseperiode nicht der beendeten, sondern der fol-Magnetspeichertrommeln sind damit vertauscht. genden Ableseperiode zugezählt, deren erster Signal-Die vorher auf die Magnetspeichertrommel 11 ein- io impuls der Koinzidenzimpuls ist.
gegebenen Impulse werden nunmehr abgelesen. Über das Vorliegen einer Gleichzeitigkeit von Gleichzeitig mit der Umschaltung der Wahltore 7 hat Signalimpulsen mit der Zeitmarke entscheidet der das Schaltgetriebe 13 einen Umschaltbefehl erhalten Koinzidenzdiskriminator 33 und gibt die Koinzidenz- und die Drehzahl der Magnetspeichertrommel 11 speicher 39 ein. Der Koinzidenzfall wird nun mittels stark erhöht, z. B. im Verhältnis 1:3600. 15 des Korrekturgliedes 40 bei der Errechnung des
First, the changeover switches 77 to 80 will decide which reading period has such coincidence that now all the pulse inputs 18 of the counting pulses must be added. Example selection gates 7 are closed and all pulse outputs will be opened accordingly, all coincidence pulses at the end of the same. The roles of the two reading periods, not the completed ones, but the fol magnetic storage drums are thus reversed. constricting meter reading supplied counts, the first signal is the previously switched to the magnetic storage drum 11 io pulse of the coincidence pulse.
given impulses are now read. The presence of a simultaneity of Simultaneously with the switchover of the selection gates 7 has signal pulses with the time stamp, the gearbox 13 receives a switchover command and the coincidence discriminator 33 and enters the coincidence and speed of the magnetic storage drum 11 memory 39. The coincidence is now greatly increased by means of e.g. B. in the ratio 1: 3600. 15 of the correction element 40 when calculating the

Der Programmgeber 20 wählt nun mittels eines Zählerstandes durch das Addierwerk 37 berück-The programmer 20 now selects by means of a counter reading by the adder 37 to take into account

Koordinatenwählers die einzelnen Spureinheiten sichtigt und zur Kontrolle die Tatsache, daß eineCoordinate selector the individual track units visible and to control the fact that a

nacheinander an, indem über die Leitung 107 Korrektur erfolgt ist, zusammen mit dem errech-one after the other, in which the correction has been made via line 107 , together with the calculated

(Fig.2) der (ein Kriterium für die Durchlässigkeit neten Zählerstand im Scheibenspeicher23 fest-(Fig. 2) the (a criterion for the permeability neten meter reading in the disk memory23 fixed-

der Impulsleitung 102 darstellende) elektrische Zu- 20 gehalten.the pulse line 102 representing) electrical closed 20 held.

stand des Schaltungspunktes 104 in der Weise geän- Im Sender 46 befindet sich unter anderem ein dert wird, daß Impulse, die von der Magnetspeicher- Meßstellenwähler, der vermittels der Torschaltungen trommel 11 durch den Magnetkopf 5 abgelesen wur- 30 die im Scheibenspeicher 23 verzeichneten Zählerden und nun über den Sammelpunkt 70 und den stände jedes einzelnen Sendezählers nach einem Verstärkertransistor 97 zum Schaltungspunkt 104 ge- 25 selbstständigen Programm aufruft, worauf der langen, über die Sammelleitung 106 in den Ko- Scheibenspeicher 23 den verlangten Zählerstand an inzidenzdiskriminator 33 einlaufen können, von dem den Umschlüßler 25 abgibt, welcher den Zählersie an das Impulszählwerk 36 (Fig. 1) weitergeleitet stand, in einen geeigneten Kode übersetzt, dem werden. Sender 46 zuführt.state of the circuit point 104 in the manner altered the transmitter 46 is, inter alia, a is changed, that pulses 30, the recorded in the disc memory 23 Count gestures of the magnetic storage Meßstellenwähler, the wur- means of drum-read of the gate 11 by the magnetic head 5 and now via the collecting point 70 and the readings of each individual transmit counter after an amplifier transistor 97 to the circuit point 104 calls up an independent program, whereupon the long, over the collecting line 106 in the Ko disk memory 23 the required counter reading can enter the incidence discriminator 33 from which gives the converter 25, which the counter was forwarded to the pulse counter 36 (Fig. 1), translated into a suitable code, the. Transmitter 46 feeds.

Sobald eine Magnetspur 10 ausgezählt ist, steuert 30 Vom Sender 46 aus gelangen nun die verlangten der Programmgeber 20 den Übertrager 28 aus, der Meßwerte, die ein Abbild des Energieverbrauches nun das Zählergebnis aus dem Zählwerk 36 über- darstellen, an eine zentrale Auswertestelle, in der nimmt und es in digitaler Form dem Addierwerk 37 sie z. B. dekodiert und in einen Lochstreifen überzuführt. Gleichzeitig wird der Zählerstand, welcher tragen werden. Diese Lochstreifen stehen nun zur vom gleichen Zähler in der vorausgehenden Ablese- 35 beliebigen Auswertung in einer elektronischen periode ermittelt worden ist, durch den Programm- Datenverarbeitungsanlage zur Verfügung, weiche geber20 aus dem Scheibenspeicher23 abgerufen aus den eintreffenden Meßwerten z.B. sofort den und über die Verbindung 42 in das Addierwerk 37 optimalen Netzzustand des betreffenden Energievereingegeben, das nun den neuen Zählerstand errech- teilungsnetzes errechnet und über geeignete Kanäle entnet und diesen über die Verbindung 41 und das 40 sprechende Schaltkommandos an Netzstationen sendet. Schreib-Lese-Tor 43 in den Scheibenspeicher 23 zu- Auf eine einzige zentrale Auswertestelle können rückführt. also zahlreiche Fernmeßeinrichtungen arbeiten, daAs soon as a magnetic track 10 has been counted, the transmitter 46 now sends the requested programmer 20 from the transmitter 28, the measured values, which represent an image of the energy consumption now over the counting result from the counter 36, to a central evaluation point in who takes and it in digital form the adder 37 they z. B. decoded and transferred to a punched tape. At the same time, the meter reading will be what will wear. These punched strips are now available for the same counter in the previous reading 35 arbitrary evaluation in an electronic period, available through the program data processing system, which transmitter 20 retrieved from the disk memory 23 from the incoming measured values, e.g. immediately to and via the connection 42 entered into the adder 37 optimal network status of the relevant energy supply network, which now calculates the new meter reading and removes it via suitable channels and sends this via the connection 41 and the 40 speaking switching commands to network stations. Read / write gate 43 in disk memory 23 can be traced back to a single central evaluation point. so work numerous telemetry facilities, there

Die Ablesung aller Magnetspuren 10 vollzieht sich die Auszählung der registrierten Signalimpulse jeweilsThe reading of all magnetic tracks 10 takes place the counting of the registered signal pulses in each case

in der gleichen Weise. Während der Ablesung einer in einem Brachteil einer Ableseperiode erfolgt, soin the same way. During the reading of a reading period in a fallow part, so

Magnetspeichertrommel bleibt der entsprechende 45 daß eine elektronische Datenverarbeitungsanlage vollMagnetic storage drum remains the corresponding 45 that an electronic data processing system full

Impulsausgang des Wahltores der dem Zeitmarken- ausgenutzt werden kann.Pulse output of the selection gate which can be used for the time mark.

geber 9 zugeordneten Speichereinheit ständig ge- Für eine Fernmeßeinrichtung gemäß der Erfin-transmitter 9 assigned memory unit constantly for a telemetry device according to the invention

öffnet. Am Schluß der Ablesungen wird die Magnet- dung sind Magnettrommeln und Magnetscheiben alsopens. At the end of the readings, the magnetic drums and magnetic disks are called

speichertrommel 11 gelöscht und auf die Eingabe- Speicherelemente sehr geeignet, jedoch wärenstorage drum 11 erased and on the input storage elements would be very suitable, however

drehzahl zurückgeschaltet. 50 grundsätzlich auch andersartige Speicherelementespeed shifted down. 50 basically also different types of storage elements

Nun wiederholt sich der bereits beschriebene Vor- brauchbar.The pre-usable already described is now repeated.

gang für die Magnetspeichertrommel 12, sobald die Für die Magnetspeichertrommel 11 und 12 würnächste Ableseperiode zu Ende ist. Kurz vor dem den beispielsweise Trommeln von 25 cm Umfang Setzen der Zeitmarke durch den Zeitmarkengeber 9 und 40 cm Höhe genügen, um die Signalimpulse von wird wieder auf beide Magnetspeichertrommeln ein- 55 100 Sendezählern zu speichern, wenn von jedem gegeben und bei Erscheinen der Zeitmarke nunmehr Sendezähler je Ableseperiode etwa 4500 Signalimdie Magnetspeichertrommel 12 auf Ablesung ge- pulse aufgezeichnet werden müßten. Die Zählgeschaltet und in gleicher Weise abgelesen, wie schwindigkeit beim Auszählen der gespeicherten bereits für die Magnetspeichertrommel 11 be- Signalimpulse beträgt im vorliegenden Beispiel etwa schrieben. 60 18 000 Impulse pro Sekunde.gear for the magnetic storage drum 12 as soon as the next reading period for the magnetic storage drum 11 and 12 is over. Shortly before the time marker is set by the time marker generator with a circumference of 25 cm, for example, a height of 9 and 40 cm are sufficient to store the signal pulses from being sent back to both magnetic storage drums, if given by each and now when the time marker appears Transmission counter per reading period about 4500 signals in the magnetic storage drum 12 would have to be recorded on reading pulses. The counter is switched and read in the same way as the speed when counting the signal pulses already stored for the magnetic storage drum 11 is approximately written in the present example. 60 18,000 pulses per second.

Jede Zeitmarke bezeichnet das Ende der laufen- Sollte es sich als vorteilhaft erweisen, Magnet-Each time stamp denotes the end of the run - Should it prove advantageous to use magnetic

den und den Beginn der nächsten Ableseperiode. Die speichertrommeln mit größerem Umfang zu verwen-the and the beginning of the next reading period. To use the storage drums of larger size

Auszählung der einzelnen Signalimpulse, deren den, so wird es mit Rücksicht auf die hohe Dreh-Counting of the individual signal impulses whose den, so it is with regard to the high rotational speed

jedem mitunter ein beträchtlicher Geldwert zu- zahl bei der Ablesung zweckmäßig sein, in jederevery now and then a considerable amount of money added to the reading may be useful, in every one

kommt, erfolgt von Zeitmarke zu Zeitmarke. Damit 65 Speichereinheit nicht je Magnetspeichertrommel nurcomes from time stamp to time stamp. So that 65 storage units not only per magnetic storage drum

keiner der Signalimpulse verlorengeht, werden diese, einen Magnetkopf, sondern deren mehrere anzu-none of the signal impulses is lost, they are sent to a magnetic head, but several

wie bereits erläutert, kurze Zeit vor und kurze Zeit ordnen und diese mit entsprechenden Torschaltun-as already explained, arrange a short time before and a short time and arrange these with the appropriate gate switching

nach dem Erscheinen einer Zeitmarke auf beide gen zu versehen.to be provided on both genes after the appearance of a time stamp.

Als Variante wäre noch zu erwähnen, daß an Stelle von Zählerständen mit der beschriebenen Fernmeßeinrichtung auch Verbrauchswerte übertragen werden können. Hierbei würde der Umschlüßler25 unter Umgehung des Scheibenspeichers unmittelbar aus dem Addierwerk 37 beliefert, wie dies in der F i g. 1 durch eine strichpunktierte Linie angedeutet ist. Der Programmgeber 20 muß in diesem Fall jedoch mit dem Sender 36 synchronisiert sein.As a variant it should be mentioned that instead of counter readings with the described Telemetering device also consumption values can be transmitted. Here the Umschlüßler would 25 while bypassing the disk memory is supplied directly from the adder 37, such as this in FIG. 1 is indicated by a dot-dash line. The programmer 20 must be in this However, in the event that it is synchronized with the transmitter 36.

Bei geeigneter Ausbildung des Koinzidenzdiskriminators 33 und des Umschlüßlers 25 könnten bei Sendung reiner Verbrauchswerte auch der Koinzidenzspeicher 39 und das Addierwerk 36 entfallen, wodurch die Fernmeßeinrichtung besonders einfach würde.With suitable training of the coincidence discriminator 33 and the converter 25 could also be omitted when sending pure consumption values, the coincidence memory 39 and the adder 36, whereby the telemetry device would be particularly simple.

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Einrichtung zur Fernmessung elektrischer Arbeit unter Verwendung von an den einzelnen Meßstellen angebrachten Sendezählern, die jedesmal, wenn sich die gemessene Arbeit um einen bestimmten Betrag geändert hat, einen Impuls nach einer wenigstens zwei abwechselnd ein- und auszählende Informationsspeicher aufweisenden Sammelstelle senden, wo die gesamten Informationsinhalte der von den einzelnen Sendezählern gelieferten Impulsreihen getrennt gespeichert und auf Abruf wieder ausgegeben werden, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationsspeicher (11, 12) als Analogspeicher für die von den Sendezählern (1) gelieferten Impulsreihen ausgebildet und für jeden einzelnen Sendezähler doppelt vorhanden sind, wobei die Impulsreihen in aufeinanderfolgenden Integrationszeitabschnitten abwechselnd in dem ersten und dem zweiten Informationsspeicher (11 bzw. 12) gespeichert sind und ein erster Informationsspeicher (11, 12) während des Speichervorganges eine geringe, durch eine wählbare Speicherperiode bestimmte Arbeitsgeschwindigkeit besitzt, während der andere Informationsspeicher für die Dauer der Ablesung eine vergleichsweise hohe Arbeitsgeschwindigkeit aufweist.1. Device for the remote measurement of electrical work using at the individual Measuring points attached transmission counters, which every time the measured work is a has changed a certain amount, a pulse after at least two alternating one and Send enumerating information store having collection point, where the entire information content of the pulse series supplied by the individual transmission counters are stored separately and are output again on demand, characterized in that the information memory (11, 12) as analog memory for the pulse series supplied by the transmission counters (1) and are available twice for each individual transmission counter, the pulse series in successive integration time segments alternately in the first and the second information memory (11 or 12) are stored and a first information memory (11, 12) during the storage process a small, through a selectable storage period has a certain operating speed, while the other information store has a comparatively high operating speed for the duration of the reading. 2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß Anfang und Ende jeder Ableseperiode durch eine Zeitmarke festgelegt sind.2. Device according to claim 1, characterized in that the beginning and end of each reading period are set by a time stamp. 3. Einrichtung nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß beide Informationsspeicher (11, 12) innerhalb jenes Zeitintervalls, in das die Zeitmarke fällt, die gleiche, zur Impulseingabe geeignete Arbeitsgeschwindigkeit aufweisen.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that both information stores (11, 12) within the time interval in which the time stamp falls, the same for pulse input have a suitable working speed. 4. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Informationsspeicher (11, 12) Magnetspeicher sind.4. Device according to claim 1, characterized in that the information memory (11, 12) are magnetic storage. 5. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jedem Sendezähler (1) eine beiden Informationsspeichern (11, 12) angehörende Speichereinheit mit je zwei Wahltoren (7, 8) zugeordnet ist.5. Device according to claim 1, characterized in that each transmission counter (1) has one memory unit belonging to both information memories (11, 12), each with two selection gates (7, 8) is assigned. 6. Einrichtung nach Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß zur Verarbeitung der von den Informationsspeichern (11, 12) entnommenen Signalimpulse ein Impulszählwerk (36), ein Übertrager (25) und ein mit einem Digitalspeicher zusammenwirkendes Addierwerk (37) angeordnet sind.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that for processing the from the information memories (11, 12) taken signal pulses a pulse counter (36), a transmitter (25) and an adder (37) interacting with a digital memory are arranged. 7. Einrichtung nach Ansprüchen 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß zur richtigen Zahlung von mit der Zeitmarke zusammentreffenden Signalimpulsen ein Koinzidenzdiskriminator (33) mit einem Koinzidenzspeicher (39) und einem Korrekturglied (40) angeordnet ist.7. Device according to claims 1 to 6, characterized in that the correct payment a coincidence discriminator of signal pulses that coincide with the time stamp (33) is arranged with a coincidence memory (39) and a correction element (40). 8. Einrichtung nach Ansprüchen 1 und 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Digitalspeicher ein Magnetscheibenspeicher (23) ist.8. Device according to claims 1 and 6, characterized in that the digital memory is a magnetic disk storage (23). 9. Einrichtung nach Ansprüchen 1, 2 und 5, dadurch gekennzeichnet, daß jede Speichereinheit eine Eingabeleitung (4) mit elektronischen Schaltern (54, 55) sowie zwei Schreib- und Leseelemente (5, 6) mit je einem Impulsausgang aufweist. 9. Device according to claims 1, 2 and 5, characterized in that each storage unit an input line (4) with electronic switches (54, 55) and two writing and reading elements (5, 6) each with a pulse output. 10. Einrichtung nach Ansprüchen 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß am Impulsausgang jedes Schreib- und Leseelementes (5, 6) ein Integrierglied (75, 76) angeordnet ist.10. Device according to claims 1 and 9, characterized in that the pulse output each write and read element (5, 6) an integrating member (75, 76) is arranged. 11. Einrichtung nach Ansprüchen 1 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß den Impulsausgängen der einer Speichereinheit angehörenden Schreibund Leseelemente (5, 6) ein Ausgangsverstärker (97) nachgeschaltet ist.11. Device according to claims 1 and 9, characterized characterized in that the pulse outputs of the write and Read elements (5, 6) an output amplifier (97) is connected downstream. 12. Einrichtung nach Ansprüchen 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß zur Steuerung der gesamten Einrichtung ein Programmgeber (20) angeordnet ist.12. Device according to claims 1 to 11, characterized characterized in that a programmer (20) is used to control the entire device is arranged. 13. Einrichtung nach Ansprüchen 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß zur Kodierung der über einen Sender (46) zur Ausgabe gelangenden Informationen ein Umschlüßler (25) angeordnet ist.13. Device according to claims 1 to 12, characterized in that for coding the A converter (25) is arranged via a transmitter (46) for outputting information is. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentanmeldung Z1813 VIII a / 21 a^ (bekanntgemacht am 15,10.1953);
deutsche Auslegeschriften Nr. 1037 927, 1066 042; »Elektrische Zählgeräte für alle Zwecke«, S.Jahn, Lehrmeisterbücherei, Nr. 704, Hamburg 1953, S. 90, Bild 59;
Considered publications:
German patent application Z1813 VIII a / 21 a ^ (published on October 15, 1953);
German Auslegeschriften Nos. 1037 927, 1066 042; "Electrical counting devices for all purposes", S.Jahn, Lehrmeisterbücherei, No. 704, Hamburg 1953, p. 90, Fig. 59;
»Summen- und Summendifferenz-Zähler«, Broschüre D. 66. 2. 04 der Firma Paul Fischow Nachfolger, S. 8, Abb. 7."Sum and Sum Difference Counters", brochure D. 66. 2. 04 from the Paul Fischow successor, P. 8, fig. 7. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 509 739/257 11.65 © Bundesdruckerei Berlin509 739/257 11.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEL43542A 1962-11-09 1962-11-26 Device for remote measurement of electrical work using transmission counters Pending DE1205870B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH1205870X 1962-11-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1205870B true DE1205870B (en) 1965-11-25

Family

ID=4562953

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEL43542A Pending DE1205870B (en) 1962-11-09 1962-11-26 Device for remote measurement of electrical work using transmission counters

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1205870B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1037927B (en) * 1954-06-23 1958-08-28 Landis & Gyr Ag Arrangement for remote counting and summation of pulses from several measuring stations in a central registration station
DE1066042B (en) * 1943-07-12 1959-09-24

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1066042B (en) * 1943-07-12 1959-09-24
DE1037927B (en) * 1954-06-23 1958-08-28 Landis & Gyr Ag Arrangement for remote counting and summation of pulses from several measuring stations in a central registration station

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2421571A1 (en) DISPENSER FOR LIQUID FUEL
DE2202865A1 (en) ELECTRONIC TAXAMETER
DE2323145C3 (en) Arrangement for remote reading of display devices
DE1064114B (en) Circuit arrangement for evaluating counting pulses, e.g. B. for billing with intermediate storage of the counting pulses, especially for automatic telephone systems
DE1035701B (en) Circuit arrangement for the collection of charges for connecting lines in telecommunication systems, in particular telephone systems
DE1122994B (en) Device for recording traffic conditions in telephone switching systems
DE2439675B2 (en) CONTROL SYSTEM FOR A MUSIC MACHINE
DE2337712B2 (en) DEVICE FOR EXTERNAL WORKERS
DE1205870B (en) Device for remote measurement of electrical work using transmission counters
DE2521902C3 (en) Pay phone
AT236505B (en) Telemetry equipment for electrical energy
DE1063217B (en) Process for the central recording of the charges arising from several spatially separated telecommunication switching systems
DE2208017A1 (en) ARRANGEMENT FOR COLLECTION OF OPERATING DATA
DE2636297A1 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT AND METHOD FOR CENTRALLY DETECTING AND EDITING MEDIATION TECHNICAL DATA
DE1158878B (en) Arrangement for the central acquisition of measured quantities occurring at a number of locally separated measuring points
DE1512034A1 (en) Circuitry for indicating, in the form of a binary number, a position to which a crossbar switch is set in an automatic remote connection system controlled by electronic control devices
CH397474A (en) Remote measuring device for the consumption of electrical energy
DE951636C (en) Control device for multiple memories in telecommunications, especially telephone systems
DE2126411C3 (en) Circuit arrangement for telecommunications switching systems with central control for displaying connection data at a switching station
DE1047263B (en) Circuit arrangement for testing the fee recording devices in telephone systems
DE4030125C1 (en) Telephone exchange system - has direct dialling function for registering location time and tariff of distant and direct service area
DE1246046B (en) Circuit arrangement for carrying out traffic measurements by high-resistance scanning of lines in telephone and telex switching systems
DE1195367B (en) Process and circuit arrangement for billing in dialing exchanges with main and additional counter
DE1487898A1 (en) Procedure for traffic observation in telecommunication systems
CH669472A5 (en)