DE12028C - Gas engine - Google Patents

Gas engine

Info

Publication number
DE12028C
DE12028C DENDAT12028D DE12028DA DE12028C DE 12028 C DE12028 C DE 12028C DE NDAT12028 D DENDAT12028 D DE NDAT12028D DE 12028D A DE12028D A DE 12028DA DE 12028 C DE12028 C DE 12028C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
air
cylinder
slide
gas engine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT12028D
Other languages
German (de)
Original Assignee
C. WOLF in Zwickau
Publication of DE12028C publication Critical patent/DE12028C/en
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02KJET-PROPULSION PLANTS
    • F02K9/00Rocket-engine plants, i.e. plants carrying both fuel and oxidant therefor; Control thereof

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Compressors, Vaccum Pumps And Other Relevant Systems (AREA)

Description

1880.1880.

Klasse 46.Class 46.

C. WOLF in ZWICKAU. Gaskraftmaschine.C. WOLF in ZWICKAU. Gas engine.

Patentirt im Deutschen Reiche vom 15. Mai 1880 ab.Patented in the German Empire on May 15, 1880.

Im Cylinder befinden sich zwei Kolben a und b. Ersterer ist durch eine Gabelstange mit der Kurbelwelle verbunden, während der Kolben b lose im Cylinder und mit seiner Kolbenstange durch die Stopfbüchse des Arbeitskolbens α geführt ist.' There are two pistons a and b in the cylinder. The former is connected to the crankshaft by a fork rod, while the piston b is loosely guided in the cylinder and with its piston rod through the stuffing box of the working piston α.

Am vorderen Ende des Cylinders befindet sich eine Fangvorrichtung für den Kolben b\ hinten ist der Cylinder durch einen Deckel geschlossen, welcher auch den Schieber trägt. Als ' wesentliche Theile sind noch eine Luftpumpe seitwärts vom Cylinder und ein Centrifugalregulator bekannter Art anzuführen.At the front end of the cylinder there is a safety catch for the piston b \ at the rear the cylinder is closed by a cover, which also carries the slide. The essential parts are an air pump at the side of the cylinder and a centrifugal regulator of a known type.

. Die Wirkungsweise der Maschine ist folgende. Die gezeichnete Stellung ist die Anfangsstellung. Durch Drehung des Schwungrades nach rechts wird zunächst der Kolben α im Cylinder vorwärts bewegt, und da nun der hintere Kolben b mit seinem am vorderen Ende der Kolbenstange befindlichen Fangknopf d auf der Auslöskrone c des Kolbens α sitzt, so wird auch b mit nach vorn gezogen. Dabei steht der Schieber so, dafs das nöthige Gemenge Luft und Gas angesaugt wird.. The machine works as follows. The position shown is the starting position. By turning the flywheel to the right, the piston α is first moved forward in the cylinder, and since the rear piston b with its catch button d located at the front end of the piston rod sits on the release crown c of the piston α , b is also pulled forward with it . The slide is positioned so that the necessary mixture of air and gas is sucked in.

Nach vollendeter Achteldrehung hat der Schieber die Luft- und die Gaszuleitung abgeschlossen; durch eine Zündflamme und zweckentsprechende Kanäle wird das eingesaugte Gemisch entzündet. Durch die Verpuffung wird der Kolben b nach vorn geschleudert und von der am offenen Ende des Cylinders befindlichen Fangvorrichtung f gefangen. Die Luft zwischen beiden Kolben α und b ist dabei verdichtet worden, und da der Kolben b nicht wieder zurück kann, so wird der Arbeitskolben a durch die verdichtete Luft vorwärts geschoben und drückt mit seiner Gabelstange auf die Kurbelwelle, wodurch die Maschine die erste halbe Umdrehung ausführt.After completing one eighth turn, the slide has closed the air and gas supply lines; The sucked-in mixture is ignited by a pilot flame and appropriate channels. As a result of the deflagration, the piston b is thrown forward and caught by the safety gear f located at the open end of the cylinder. The air between the two pistons α and b has been compressed, and since piston b cannot return, working piston a is pushed forward by the compressed air and presses with its fork rod on the crankshaft, causing the machine the first half turn executes.

Der Kolben a hat nun seine vorderste Stellung eingenommen und öffnet durch die Auslöskrone c die Fangvorrichtung /. Der Kolben b setzt sich mit dem Fangknopf d auf die Auslöskrone c, und da nun hinter dem Kolben b ein luftverdünnter Raum entstanden ist, so werden beide Kolben durch den Atmosphärendruck in den Cylinder zurückgedrängt, so dafs die Maschine die zweite Hälfte der Umdrehung vollendet. Der Schieber öffnet dabei im letzten Theil des Rückganges den Kanal zum Austritt der Verbrennungsgase, und der beschriebene Vorgang wiederholt sich von neuem.The piston a has now assumed its foremost position and opens the safety gear / through the release crown c. The piston b sits down with the catch button d on the release crown c, and since an air-diluted space has now been created behind the piston b , both pistons are pushed back into the cylinder by the atmospheric pressure, so that the machine completes the second half of the revolution. In the last part of the retraction, the slide opens the channel for the combustion gases to exit, and the process described is repeated anew.

Da die zwischen den Kolben α und b befindliche Luft bei dem wiederholten Zusammenpressen nach und nach durch die Stopfbüchsen- und Kolbendichtung entweicht, so ist mit der Maschine eineLuftspeisepumpe verbunden, welche bei jedem Spiel der Maschine im letzten Viertel des Rückganges die verloren gegangene Luft wieder zuführt.Since the air between the pistons α and b gradually escapes through the stuffing box and piston seal during the repeated compression, an air feed pump is connected to the machine, which supplies the lost air with each play of the machine in the last quarter of the decline .

Den Gang der Maschine zu reguliren, ist seitwärts vom Cylinder ein Regulator angebracht, welcher auf einen Hahn der Gasleitung wirkt und so bei zu schnellem Gange Verpuffungen ausfallen läfst. In der Zeichnung ist nur der Regulator mit Antrieb angedeutet, das Gestänge ist der Einfachheit halber fortgelassen.To regulate the speed of the machine, a regulator is attached to the side of the cylinder, which acts on a tap on the gas line and thus deflagrations if the pace is too fast fail. In the drawing, only the regulator with drive is indicated, the linkage is omitted for the sake of simplicity.

Als wesentliche Vortheile seiner Maschine giebt der Erfinder an: Die Anwendung zweier Kolben in einem Cylinder und die dadurch bewirkte Uebertragung der Gaskraft auf den Arbeitskolben durch verdichtete Luft; die Art der Bewegung des Schiebers, und zwar einerseits durch Kurbel und andererseits durch Geradführung, Fig. 5, so dafs der Schieber beim Rückgang einen anderen Weg beschreibt als beim Vorgang, "wodurch das schnelle Abnutzen des Schieberspiegels verhindert wird. Aufserdem läfst sich auch die Maschine durch Anbringung eines zweiten ausrückbaren Kegelrades an der Kurbelwelle zum Betrieb in entgegengesetzter Richtung benutzen.The inventor states that the main advantages of his machine are: the use of two Piston in a cylinder and the resulting transfer of the gas force to the Working piston by compressed air; the type of movement of the slide, on the one hand by crank and on the other hand by linear guidance, Fig. 5, so that the slide describes a different path when retreating than during the process, "whereby the rapid wear and tear the slide mirror is prevented. In addition, the machine can also be attached a second disengageable bevel gear on the crankshaft for operation in the opposite direction Use direction.

Claims (1)

Patent-AnsPRUch:Patent claim: In der vorbeschriebenen Gaskraftmaschine die Anwendung zweier Kolben mit Fangvorrichtung, ferner die Anwendung eines Schiebers mit der in Fig. 5 der Zeichnung dargestellten Bewegungsweise, endlich die Anwendung einer Luftspeisepumpe zum Ersatz der verloren gegangenen Luft.In the gas engine described above, the use of two pistons with a safety gear, also the use of a slide with that shown in Fig. 5 of the drawing In motion, finally the use of an air feed pump to replace the lost ones Air. Hierzu I Blatt Zeichnungen.For this purpose I sheet drawings.
DENDAT12028D Gas engine Active DE12028C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE12028C true DE12028C (en)

Family

ID=289264

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT12028D Active DE12028C (en) Gas engine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE12028C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE12028C (en) Gas engine
DE47812C (en) Fuel engine with two-stage expansion
DE244306C (en)
DE358643C (en) Pressurized water generation system consisting of a pump and an explosion engine
DE164874C (en)
DE10116C (en) Innovations in gas engines. Gas engine factory Deutz in Deutz near Cöln
DE248161C (en)
DE277068C (en)
DE14093C (en) Innovations in gas engines
DE181419C (en)
DE29811C (en) Innovation in gas engines. (Depending on patent no. 532.)
DE175018C (en)
DE170295C (en)
DE89096C (en)
DE93837C (en)
DE137534C (en)
DE15851C (en) Innovations in gas engines. (Improvement on Patent No. 532.)
DE206945C (en)
DE176027C (en)
DE99517C (en)
DE345991C (en)
DE190972C (en)
DE191042C (en)
DE37149C (en) Piston arrangement for direct-acting steam pumps
DE251819C (en)