DE1195826B - Fork switch for coupling-free connection of two high-frequency resistors to a common connection resistor - Google Patents

Fork switch for coupling-free connection of two high-frequency resistors to a common connection resistor

Info

Publication number
DE1195826B
DE1195826B DEF37433A DEF0037433A DE1195826B DE 1195826 B DE1195826 B DE 1195826B DE F37433 A DEF37433 A DE F37433A DE F0037433 A DEF0037433 A DE F0037433A DE 1195826 B DE1195826 B DE 1195826B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
bracket
legs
resistor
conductive
fork switch
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEF37433A
Other languages
German (de)
Inventor
Hans-Georg Aue
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Hans Kolbe and Co
Fuba Hans Kolbe and Co
Original Assignee
Hans Kolbe and Co
Fuba Hans Kolbe and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Kolbe and Co, Fuba Hans Kolbe and Co filed Critical Hans Kolbe and Co
Priority to DEF37433A priority Critical patent/DE1195826B/en
Publication of DE1195826B publication Critical patent/DE1195826B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H03ELECTRONIC CIRCUITRY
    • H03HIMPEDANCE NETWORKS, e.g. RESONANT CIRCUITS; RESONATORS
    • H03H7/00Multiple-port networks comprising only passive electrical elements as network components
    • H03H7/48Networks for connecting several sources or loads, working on the same frequency or frequency band, to a common load or source
    • H03H7/487Networks for connecting several sources or loads, working on the same frequency or frequency band, to a common load or source particularly adapted as coupling circuit between transmitters and antennas

Landscapes

  • Shielding Devices Or Components To Electric Or Magnetic Fields (AREA)

Description

Gabelweiche zur kopplungsfreien Zusammenschaltung zweier Hochfrequenzwiderstände auf einen gemeinsamen Anschlußwiderstand Die Erfindung bezieht sich auf eine Gabelweiche zur kopplungsfreien Zusammenschaltung zweier Hochfrequenzwiderstände auf einen gemeinsamen Anschlußwiderstand, bestehend aus zwei A14-langen Leitungsstücken in Form zweier entlang einem leitenden plattenförmigen Träger geführter Leiter, die an einem Ende zu dem Anschluß für den gemeinsamen Anschlußwiderstand miteinander verbunden sind und an ihren anderen Enden unter Zwischenschaltung eines phasenreinen Widerstandes die Anschlüsse für die beiden Hochfrequenzwiderstände bilden.Fork switch for coupling-free interconnection of two high-frequency resistors to a common connection resistor. The invention relates to a fork switch for coupling-free interconnection of two high-frequency resistors to a common one Connection resistor, consisting of two A14-long line pieces in the form of two conductors guided along a conductive plate-shaped support, which at one end are connected to each other to the connection for the common terminal resistor and at their other ends with the interposition of a phase-pure resistor form the connections for the two high-frequency resistors.

Derartige Vorrichtungen sind als Gabelweichen oder vereinfachte Ringgabeln bekannt. Sie dienen z. B. zur Abzweigung von Hochfrequenzleistung aus einer Stammleitung auf eine Abzweigleitung oder auch für den Anschluß zweier gleicher Sender an eine gemeinsame Sendeantenne, wobei einer der Sender eine Reservefunktion erfüllt, und für eine Reihe ähnlicher Anwendungszwecke. Die bekannten Vorrichtungen der angegebenen Art weisen den Nachteil auf, daß die Lage und Abmessungen der die ?,!4-langen Leitungsstücke bildenden Leiter unveränderbar für den jeweiligen Verwendungszweck und die jeweiligen Anschlußverhältnisse festgelegt sind. Zum Beispiel sind bei einer bekannten Vorrichtung die beiden Leiter der V4-Leitungen nach Art einer gedruckten Schaltung auf einer Trägerplatte aus Isolierstoff angeordnet, die im Abstand von dem leitenden plattenförmigen Träger gehalten ist. Bei den bekannten Vorrichtungen ist daher eine Abstimmung der Vorrichtung für den jeweiligen Anwendungsfall und für die jeweiligen im Einzelfall stets zumindest in geringem Maße voneinander abweichenden Betriebsverhältnisse nicht möglich.Such devices are fork switches or simplified ring forks known. They serve z. B. to branch off high-frequency power from a trunk line on a branch line or for the connection of two identical transmitters to one common transmitting antenna, one of the transmitters fulfilling a reserve function, and for a number of similar uses. The known devices of the specified Art have the disadvantage that the position and dimensions of the?,! 4-long line pieces forming ladder unchangeable for the respective purpose and the respective Connection relationships are established. For example, in a known device the two conductors of the V4 lines in the manner of a printed circuit on one Carrier plate made of insulating material arranged at a distance from the conductive plate-shaped Carrier is held. In the known devices is therefore a vote of Device for the respective application and for each individual case operating conditions do not always differ from one another, at least to a minor extent possible.

Dieser Nachteil fällt insbesondere bei dem geschilderten Anwendungsfall für den Anschluß zweier Sender an eine Antenne ins Gewicht. Die beschriebene bekannte Vorrichtung weist außerdem den Nachteil auf, daß durch die Verwendung der Isolierstoffplatte ein störender Einfluß des Dielektrikums zwischen dem leitenden plattenförmigen Träger und den entlang dem Träger geführten Leitern nicht vermeidbar ist.This disadvantage applies in particular to the application described for connecting two transmitters to one antenna. The well-known one described Device also has the disadvantage that by using the insulating plate a disruptive influence of the dielectric between the conductive plate-shaped carrier and the conductors guided along the carrier cannot be avoided.

Es ist ferner eine Ringweiche bekannt, bei der die die Einzelelemente verbindende Leitung als Bandleitung ausgebildet ist, deren einer streifenförmiger Leiter breiter als der andere, in sich geschlossene Leiter ist. Bei dieser bekannten Ringweiche bilden die beiden Leiter der Bandleitung ein Ganzes und sind auf eine bestimmte Frequenz abgestimmt. Um eine Abstimmung auf andere Frequenzen zu erreichen, muß bei der bekannten Ringweiche wenigstens der eine Leiter als Ganzes gelöst und durch einen auf die gewünschte Frequenz abgestellten Leiter ausgewechselt werden. Es müssen daher für die verschiedenen Frequenzen jeweils verschiedene Leiterausbildungen zur Verfügung gestellt werden, eine nachträgliche Feinabstimmung auf die tatsächlich vorliegenden Betriebsverhältnisse ist mit der bekannten Leiteranordnung nicht möglich.There is also a ring switch known in which the individual elements connecting line is designed as a ribbon line, one of which is strip-shaped Ladder is wider than the other, self-contained ladder. With this well-known Ring switch, the two conductors of the ribbon cable form a whole and are on one tuned to a certain frequency. In order to tune to other frequencies, with the known ring switch, at least one conductor must be solved as a whole and can be replaced by a conductor set to the desired frequency. Different conductor designs must therefore be used for the different frequencies be made available, a subsequent fine-tuning on the actually existing operating conditions is not possible with the known conductor arrangement.

Diese Nachteile werden nach der Erfindung dadurch vermieden, daß die beiden Leiter der Gabelweiche als selbsttragende, symmetrisch zueinander geführte leitende Bügel ausgebildet sind und ein Abschnitt jedes Bügels zur Änderung der Bügellänge ver- und feststellbar ist.These disadvantages are avoided according to the invention in that the both head of the fork switch as self-supporting, symmetrically guided to each other conductive brackets are formed and a portion of each bracket for changing the Temple length is adjustable and lockable.

Dadurch wird der Vorteil erzielt, daß bei sehr einfacher Ausbildung der 7.!4-Leitungen, ohne störendes Dielektrikum, eine Abstimmung der Vorrichtung durch Änderung der Länge der A!4-Leitungen in verhältnismäßig weiten Grenzen ermöglicht wird. Die Vorrichtung nach der Erfindung gestattet daher stets eine optimale Anpassung an den jeweiligen Anwendungsfall und an die jeweiligen Betriebs- und Anschlußverhältnisse.This has the advantage that with a very simple training the 7th! 4 lines, without interfering dielectric, a tuning of the device by changing the length of the A! 4 lines within relatively wide limits will. The device according to the invention therefore always allows optimal adaptation to the respective application and to the respective operating and connection conditions.

Nach einer vorzugsweisen Ausführungsform der Erfindung sind die leitenden Bügel aus flachbandförmigen Leiterstreifen zusammengesetzt und besteht jeder Metallbügel aus zwei feststehenden Schenkeln und einem auf den feststehenden Schenkeln verschiebbaren U-förmigen Kurzschlußschieber. Dadurch wird eine besonders einfache Herstellung der Leiter der V4-Leitungen mit dem verstellbaren Bügelabschnitt ermöglicht, z. B. durch Stanzen, und gleichzeitig eine genaue Abstimmbarkeit für die Vorrichtung erreicht, da die Grundform der leitenden Bügel in den Abstimmlagen des Kurzschlußschiebers wegen seiner U-Form erhalten bleibt.According to a preferred embodiment of the invention, the conductive Bracket is made up of ribbon-shaped conductor strips and is made up of every metal bracket of two fixed legs and one that can be slid on the fixed legs U-shaped short-circuit slide. This makes production particularly simple allows the head of the V4 lines with the adjustable bracket section, z. B. by punching, and at the same time a precise tunability for the device achieved as the basic form of the conductive Bracket in the adjustment positions the short-circuit slide is retained because of its U-shape.

Nach einer weiteren Ausführungsform der Erfindung sind die Schenkel der U-förmigen Kurzschlußschieber in Verschieberichtung geschlitzt und auf den feststehenden Schenkeln der Bügel angeordnete Befestigungsschrauben zum Festziehen der Kurzschlußschieber in den Schlitzen geführt. Dabei sind in weiterer Ausbildung der Erfindung zur Vereinfachung des mechanischen Aufbaus und zur weitgehenden Vermeidung aller in elektrischer Hinsicht störender Halterungen die miteinander zum Anschluß für den gemeinsamen Anschlußwiderstand verbundenen Schenkel der Bügel als ein einziger Leiterstreifen ausgebildet, und die drei Leitungsanschlüsse der Vorrichtung dienen gleichzeitig als Halterung für die leitenden Bügel.According to a further embodiment of the invention, the legs are the U-shaped short-circuit slide slotted in the direction of displacement and on the fixed Fastening screws arranged on the legs of the bracket for tightening the short-circuit slide guided in the slots. Here are a further development of the invention for simplification the mechanical structure and to avoid all electrical aspects as far as possible interfering brackets with each other for connection for the common terminal resistance connected legs of the bracket formed as a single conductor strip, and the three line connections of the device also serve as a holder for the conductive stirrups.

Zur Verbesserung der Kopplungsfreiheit der #,A-Leitungen ist nach einer vorteilhaften Ausführungsform der Erfindung zwischen den zum gemeinsamen Anschlußwiderstand führenden und den zu den Hochfrequenzwiderständen führenden Schenkeln der leitenden Bügel eine Abschirmwand angeordnet.To improve the freedom of coupling of the #, A lines is after an advantageous embodiment of the invention between the common terminal resistor leading and leading to the high-frequency resistors legs of the conductive Bracket arranged a shielding wall.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. Es zeigt F i g. 1 eine Seitenansicht der Vorrichtung mit teilweise weggebrochener Seitenwand, F i g. 2 eine Draufsicht auf die Vorrichtung nach F i g. 1, F i g. 3 ein schematisches Schaltbild der Vorrichtung nach den F i g. 1 und 2.An exemplary embodiment of the invention is shown in the drawing. It shows F i g. 1 is a side view of the device with a partially broken away Side wall, FIG. 2 shows a plan view of the device according to FIG. 1, Fig. 3 a schematic circuit diagram of the device according to FIGS. 1 and 2.

Die gezeichnete Vorrichtung dient zur kopplungsfreien Zusammenschaltung zweier Hochfrequenzwiderstände, z. B. zweier Hochfrequenzkabel, auf einen gemeinsamen Anschlußwiderstand, z. B. ein drittes Hochfrequenzkabel. Die Vorrichtung besteht aus einem leitenden plattenförmigen Träger 1 und aus zwei Leitern in Form zweier leitender Bügel 2 und 3, die selbsttragend ausgebildet und symmetrisch zueinander entlang dem Träger 1 geführt sind. Die Bügel t und 3 weisen jeweils eine Gesamtlänge von Ä,14 auf und bilden mit dem leitenden Träger 1 zwei 2,14-lange Leitungsstücke, wie in F i g. 3 dargestellt ist.The device shown is used for coupling-free interconnection of two high-frequency resistors, e.g. B. two high-frequency cables, on a common connection resistor, z. B. a third radio frequency cable. The device consists of a conductive plate-shaped carrier 1 and two conductors in the form of two conductive brackets 2 and 3, which are designed to be self-supporting and are guided along the carrier 1 symmetrically to one another. The brackets t and 3 each have a total length of λ, 14 and form with the conductive carrier 1 two 2.14-long line pieces, as in FIG. 3 is shown.

Jeder Bügel ist aus flachbandförmigen, z. B. gestanzten Leiterstreifen zusammengesetzt und besteht aus zwei feststehenden Schenkeln 4 und 5 bzw. 6 und 7 und einem auf den feststehenden Schenkeln verschiebbaren U-förmigen Kurzschlußschieber 8 bzw. 9. Die beiden Schenkel der U-förmigen Kurzschlußschieber 8 und 9 sind in Verschieberichtung mit Schlitzen 10 versehen. Auf den feststehenden Schenkeln 4 bis 7 der Bügel 2 und 3 sind Befestigungsschrauben 11 angeordnet, die in den Schlitzen 10 geführt sind und zum Festziehen der Kurzschlußschieber 8 und 9 in der abgestimmten Lage dienen.Each bracket is made of ribbon-shaped, e.g. B. punched conductor strips and consists of two fixed legs 4 and 5 or 6 and 7 and a sliding on the fixed legs U-shaped short-circuit slide 8 and 9. The two legs of the U-shaped short-circuit slide 8 and 9 are in the direction of displacement Slits 10 provided. On the fixed legs 4 to 7 of the bracket 2 and 3 , fastening screws 11 are arranged, which are guided in the slots 10 and are used to tighten the short-circuit slide 8 and 9 in the coordinated position.

Der Anschluß für den gemeinsamen Anschlußwiderstand ist bei 12 vorgesehen. Wie F i g. 2 zeigt, sind die mit dem Anschluß 12 verbundenen Schenkel 4 und 6 der Bügel 2 und 3 als ein einziger Leiterstreifen ausgebildet, der von dem Leitungsanschluß 12 gehalten wird. Die feststehenden Schenkel 5 und 7 der Bügel 2 und 3 sind mit den Anschlüssen 13 und 14 für die zusammenzuschaltenden Hochfrequenzwiderstände verbunden und werden von diesen gehaltm Es dienen somit die drei Leitungsanschlüsse 12, 13, 14 gleichzeitig zur Halterung der leitenden Bügel 2 und 3. Zwischen die Anschlüsse 13 und 14 ist der phasenreine Widerstand 15 eingeschaltet. Zweckmäßig sind gemäß F i g. 1 die beiden inneren Enden der Schenkelstreifen 5 und 7 nach oben abgewinkelt und tragen den Widerstand 15.The connection for the common connection resistor is provided at 12. Like F i g. 2 shows, the legs 4 and 6 of the brackets 2 and 3 connected to the connection 12 are designed as a single conductor strip which is held by the line connection 12. The fixed legs 5 and 7 of the bar 2 and 3 are connected to the terminals 13 and 14 for the zusammenzuschaltenden radio frequency resistors and are of this gehaltm There are thus three lead terminals 12, 13, 14 at the same time for supporting the conductive bar 2 and 3. Between the terminals 13 and 14, the phase-pure resistor 15 is switched on. According to FIG. 1 the two inner ends of the leg strips 5 and 7 angled upwards and bear the resistor 15.

Wie F i g. 1 zeigt, lassen sich die Kabelanschlüsse für die durch die Vorrichtung zu verbindenden Widerstände auf einfache Weise als Koaxialkabelsteckerelemente unmittelbar an dem leitenden Träger 1 anbringen, wie dies für die Anschlüsse 13 und 14 bei 16 und 17 dargestellt ist. Zwischen den Schenkeln 4, 6 und 5, 7 ist eine leitende Abschirmwand 18 auf dem Träger 1 angeordnet.Like F i g. 1 shows, the cable connections for the resistors to be connected by the device can be attached in a simple manner as coaxial cable plug elements directly to the conductive carrier 1 , as is shown for the connections 13 and 14 at 16 and 17. A conductive shielding wall 18 is arranged on the carrier 1 between the legs 4, 6 and 5, 7.

Durch Verschieben der veränderbaren Abschnitte der die Leiter der @4-Leitungen bildenden Bügel 2 und 3, d. h. also der Kurzschlußschieber 8 und 9 auf den feststehenden Schenkeln 4 bis 7, läßt sich die Gesamtlänge der Bügel 2 und 3 und damit die Länge der mit .dem Träger 1 gebildeten Leitungsstücke verändern. Die Vorrichtung ist daher abstimmbar. Die U-Form der Kurzschlußschieber 8 und 9 gewährleistet, daß in allen Stellungen dieser Schieber die Grundform der Bügel 2 und 3 erhalten bleibt.By moving the changeable sections of the head of the Brackets 2 and 3 forming @ 4 lines, d. H. So the short-circuit slide 8 and 9 on the fixed legs 4 to 7, the total length of the bracket 2 and 3 and thus the length of the line pieces formed with .dem carrier 1 change. The device is therefore tunable. The U-shape of the short-circuit slide 8 and 9 ensures that in all positions of this slide the basic shape of the bracket 2 and 3 is retained.

Weisen die zusammenzuschaltenden Hochfrequenzwiderstände und der gemeinsame Anschlußwiderstand, z. B. drei Koaxialkabel, einen Wellenwiderstand Zk= 60 Ohm auf, so müssen die aus den Bügeln 2 und 3 und dem leitenden Träger 1 gebildeten 4/4-Leitungen den in F i g. 3 angegebenen Wellenwiderstand von ungefähr Z=85 Ohm und der phasenreine Widerstand 15 den Wert 120 Ohm erhalten. Unter diesen Bedingungen besteht zwischen den Anschlüssen 13 und 14 für die zusammenzuschaltenden Hochfrequenzwiderstände keine Kopplung.Assign the high-frequency resistors to be interconnected and the common connection resistance, e.g. B. three coaxial cables, a wave impedance Zk = 60 ohms, the 4/4 lines formed from the brackets 2 and 3 and the conductive carrier 1 must be the one shown in FIG. 3 specified characteristic impedance of approximately Z = 85 ohms and the phase-pure resistor 15 the value 120 ohms. Under these conditions there is no coupling between the connections 13 and 14 for the high-frequency resistors to be interconnected.

Claims (5)

Patentansprüche: 1. Gabelweiche zur kopplungsfreien Zusammenschaltung zweier Hochfrequenzwiderstände auf einen gemeinsamen Anschlußwiderstand, bestehend aus zwei ;,!4-langen Leitungsstücken in Form zweier entlang einem leitenden plattenförmigen Träger geführter Leiter, die an einem Ende zu dem Anschiuß für den gemeinsamen Anschlußwiderstand miteinander verbunden sind und an ihren anderen Enden unter Zwischenschaltung eines phasenreinen Widerstandes die Anschlüsse für die beiden Hochfrequenzwiderstände bilden, dadurch gekennzeichnet, daß die beiden Leiter als selbsttragende, symmetrisch zueinander geführte leitende Bügel (2,3) ausgebildet sind und ein Abschnitt (8, 9) jedes Bügels zur Änderung der Bügellänge ver- und feststellbar ist. Claims: 1. Fork switch for the coupling-free interconnection of two high-frequency resistors to a common connection resistor, consisting of two;,! 4-long line pieces in the form of two conductors guided along a conductive plate-shaped carrier, which are connected to one another at one end to the connection for the common connection resistor and at their other ends, with the interposition of a phase-pure resistor, form the connections for the two high-frequency resistors, characterized in that the two conductors are designed as self-supporting, symmetrically guided conductive brackets (2,3) and a section (8, 9) of each bracket to change the length of the bracket is adjustable and lockable. 2. Gabelweiche nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die leitenden Bügel (2, 3) aus flachbandförmigen Leiterstreifen zusammengesetzt sind und jeder Bügel aus zwei feststehenden Schenkeln (4, 5 bzw. 6, 7) und einem auf den feststehenden Schenkeln verschiebbaren U-förmigen Kurzschlußschieber (8, 9) besteht. 2. fork switch according to claim 1, characterized in that the conductive brackets (2, 3) are made of flat-band-shaped Conductor strips are composed and each bracket consists of two fixed legs (4, 5 or 6, 7) and a U-shaped which can be displaced on the fixed legs Short-circuit slide (8, 9) consists. 3. Gabelweiche nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Schenkel der U-förmigen Kurzschlußschieber (8, 9) in Verschieberichtung geschlitzt (10) und auf den feststehenden Schenkeln (4, 5 bzw. 6, 7) der Bügel angeordnete Befestigungsschrauben (11) zum Festziehen der Kurzschlußschieber in den Schlitzen (10) geführt sind. 3. fork switch according to claims 1 and 2, characterized in that the legs of the U-shaped short-circuit slide (8, 9) slotted in the displacement direction (10) and arranged on the fixed legs (4, 5 or 6, 7) of the bracket Fastening screws (11) for tightening the short-circuit slide are guided in the slots (10). 4. Gabelweiche nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die miteinander zum Anschluß (12) für den gemeinsamen Anschlußwiderstand verbundenen Schenkel (4, 6) der Bügel (2, 3) als ein einziger Leiterstreifen ausgebildet sind und die drei Leitungsanschlüsse (12, 13, 14) der Vorrichtung gleichzeitig als Halterung für die leitenden Bügel dienen. 4. fork switch according to claims 1 to 3, characterized in that the legs (4, 6) of the bracket (2, 3) connected to one another to the connection (12) for the common connection resistance are designed as a single conductor strip and the three line connections ( 12, 13, 14) of the device also serve as a holder for the conductive bracket. 5. Gabelweiche nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß zwischen den zum gemeinsamen Anschlußwiderstand führenden (4, 6) und den zu den Hochfrequenzwiderständen führenden Schenkeln (5, 7) der leitenden Bügel (2, 3) eine Abschirmwand (18) angeordnet ist. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr.1012 975.5. fork switch according to claims 1 to 4, characterized in that that between the leading to the common terminal resistor (4, 6) and the to the legs (5, 7) of the conductive bracket (2, 3) a shielding wall (18) is arranged. Publications considered: German Interpretation document 1012 975.
DEF37433A 1962-07-27 1962-07-27 Fork switch for coupling-free connection of two high-frequency resistors to a common connection resistor Pending DE1195826B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF37433A DE1195826B (en) 1962-07-27 1962-07-27 Fork switch for coupling-free connection of two high-frequency resistors to a common connection resistor

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF37433A DE1195826B (en) 1962-07-27 1962-07-27 Fork switch for coupling-free connection of two high-frequency resistors to a common connection resistor

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1195826B true DE1195826B (en) 1965-07-01

Family

ID=7096884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF37433A Pending DE1195826B (en) 1962-07-27 1962-07-27 Fork switch for coupling-free connection of two high-frequency resistors to a common connection resistor

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1195826B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012975B (en) * 1956-07-05 1957-08-01 Lorenz C Ag Networks tunable to several frequencies for very high frequencies

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012975B (en) * 1956-07-05 1957-08-01 Lorenz C Ag Networks tunable to several frequencies for very high frequencies

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE69928732T2 (en) LOOP ANTENNA
EP0484454B1 (en) Transmitting and receiving arrangement for portable appliances
DE60109608T2 (en) ANTENNA AND RADIO UNIT WITH ANY SUCH ANTENNA
DE2726799C2 (en) Crossover
DE19961488A1 (en) Antenna for communications terminal has a relatively large bandwidth and can be manufactured cheaply and reproducibly
DE2041646B2 (en) Broadband microwave directional coupler in stripline construction
DE1945850C3 (en) Loop antenna
DE4336633A1 (en) Coaxial antenna
EP0088948A1 (en) Antenna comprising at least one dipole
DE3339278C2 (en)
WO1983003716A1 (en) Antenna circuit for miniature radio receiver
DE1195826B (en) Fork switch for coupling-free connection of two high-frequency resistors to a common connection resistor
DE2228799A1 (en) Antenna device
DE3312638C2 (en)
DE2212647B2 (en) ANTENNA FOR THE FREQUENCY RANGE BETWEEN 2 AND 30 MHz WITH A GROOVE CUT IN A METALLIC STRUCTURE
AT234771B (en) Transmitter for high-frequency electromagnetic waves for the mutual adaptation of balanced and unbalanced lines
DE2151478C2 (en) Directional coupler
AT252336B (en) Equipment for community antenna systems
DE963528C (en) Tuning arrangement using unbalanced microwave ribbon lines designed in the manner of printed circuits
DE2156751C3 (en) Device for feeding a planar logarithmic periodic dipole antenna symmetrically to the earth
DE2643657C3 (en) Electric high frequency coil with continuously variable inductance
DE1144797B (en) High frequency line piece with changeable length
DE2657441C3 (en) Arrangement for feeding a symmetrical dipole
DE1929672C3 (en) Bandpass filter for electrical oscillations consisting of line elements
DE2339775A1 (en) TV aerial distributor of pwb type - uses transformation strip-line, step extended into distribution head and tuning disc