DE1188333B - Test and training level for drivers - Google Patents

Test and training level for drivers

Info

Publication number
DE1188333B
DE1188333B DEH41550A DEH0041550A DE1188333B DE 1188333 B DE1188333 B DE 1188333B DE H41550 A DEH41550 A DE H41550A DE H0041550 A DEH0041550 A DE H0041550A DE 1188333 B DE1188333 B DE 1188333B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
projector
film
model car
actuation
switches
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH41550A
Other languages
German (de)
Inventor
Alfred Hanten
Willi Goldberg
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ALFRED HANTEN DR
Original Assignee
ALFRED HANTEN DR
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ALFRED HANTEN DR filed Critical ALFRED HANTEN DR
Priority to DEH41550A priority Critical patent/DE1188333B/en
Publication of DE1188333B publication Critical patent/DE1188333B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09BEDUCATIONAL OR DEMONSTRATION APPLIANCES; APPLIANCES FOR TEACHING, OR COMMUNICATING WITH, THE BLIND, DEAF OR MUTE; MODELS; PLANETARIA; GLOBES; MAPS; DIAGRAMS
    • G09B9/00Simulators for teaching or training purposes
    • G09B9/02Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft
    • G09B9/04Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles
    • G09B9/05Simulators for teaching or training purposes for teaching control of vehicles or other craft for teaching control of land vehicles the view from a vehicle being simulated

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Educational Administration (AREA)
  • Educational Technology (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Electrically Operated Instructional Devices (AREA)

Description

Prüf- und Ausbildungsstand für Kraftfahrer Die Erfindung bezieht sich auf einen Prüf- und Ausbildunesstand für Kraftfahrer, bestehend aus einem Kinoprojektor zur Projektion von Verkehrssituationen sowie einem Modellauto mit Betätiboungsorganen, deren Betätigung Rückwirkungen auf den Projektor haben kann.Test and training stand for motorists The invention relates on a test and training stand for drivers, consisting of a cinema projector for the projection of traffic situations as well as a model car with actuation organs, the operation of which can have repercussions on the projector.

Bei der Ausbildung eines Fahrschülers bzw. bei der Weiterbildung eines Fahrers mittels eines Modellautos ist es nicht nur für den Ausbilder, sondern auch für den Schüler wichtig, sofort und mühelos feststellen zu können, ob die Betätigung der einzelnen Organe des Modellautos in der richtigen Weise erfolgt ist. Eine unmittelbare Beobachtung der Betätigungsorgane selbst durch den Ausbilder ist umständlich und kann beim Schüler leicht den Eindruck einer subjektiven Bewertung seiner Leistungen erwecken. Überdies kann sie dem Schüler, wenn er Fehler macht, kein unmittelbares, einprägsames Erlebnis vermitteln, das ihm die Art und etwaige Folgen seines Fehlers eindrucksvoll ins Bewußtsein bringt.When training a learner driver or when training a driver using a model car, it is important not only for the instructor but also for the student to be able to determine immediately and easily whether the individual organs of the model car are being operated correctly is. Direct observation of the actuators themselves by the trainer is cumbersome and can easily give the student the impression of a subjective assessment of his performance. Moreover, if he makes mistakes, it cannot give the pupil a direct, memorable experience that impressively makes him aware of the nature and possible consequences of his mistake.

Diese Art der Beobachtung scheidet überhaupt in den Fällen aus, in denen vor dem Prüfling ein Film abläuft, der bestimmte Verkehrssituattionen zeigt, denen der Schüler durch entsprechende Betätigung der Organe des Modellautos Rechnung tragen soll. In diesen Fällen ist der Raum abgedunkelt, so daß eine unmittelbare, zuverlässige Beobachtung der Manipulationen des Prüfers ausscheidet.This type of observation is generally ruled out in cases in which who are shown a film in front of the examinee showing certain traffic situations, those of the students by corresponding actuation of the organs of the model car should wear. In these cases the room is darkened so that an immediate, reliable observation of manipulations by the auditor is ruled out.

Es ist bereits bekannt, die Betätigungsorgane eines Modellautos mechanisch mit gesonderten Anzeigevorrichtungen zu kuppeln, die die Art und das Ausmaß der Betätigung optisch anzeigen durch hin- und herbewegliche Anzeigemittel. Das hat jedoch immer den Nachteil, daß der Schüler, der ja den Film betrachten muß, beim Begehen eines Fehlers nicht unmittelbar sofort erkennen kann, daß er etwas falsch gemacht hat und daß er noch stets auf das ihm möglicherweise subjektiv erscheinende Urteil des Lehrers angewiesen ist. Auch fehlt das für den Lernenden psychologisch so wichticre Erlebnis ir endeines den Ablauf der Dinge plötzlich ändernden Ereignisses beim Begehen eines Fehlers, denn der Filmablauf wird bei dieser bekannten Art der Fehleranzeige durch die Reaktionen des Prüflings nicht beeinflußt.It is already known that the actuators of a model car are mechanical to be coupled with separate display devices showing the type and extent of the Visually indicate actuation by means of display means that can be moved to and fro. That has but always the disadvantage that the student, who has to watch the film, is at the Committing a mistake cannot immediately see that he is doing something wrong and that he is still focused on what may seem subjective to him Judgment of the teacher is instructed. This is also missing psychologically for the learner such an important experience at the end of an event that suddenly changes the course of things when making a mistake, because the film flow is in this known type of Error display not influenced by the reactions of the test object.

Es sind bereits Prüf- und Ausbildun-sstände-für Kraftfahrer bekanntgeworden, bei denen die durch Betätigen der Organe des Modellautos ausgelösten Kräfte einen Filmprojektor steuern, auf dem ein Film abläuft, derart, daß die Geschwindigkeit seines Laufs durch die Betätigungsorgane des Modellautos steuerbar ist. Wenn also bei dem Modellauto dieses bekannten Prüf- und Ausbildungsstandes das Gaspedal nicht betätigt wird, steht der Filmprojektor still.Test and training stands for drivers have already become known, in which the forces triggered by actuating the organs of the model car one Control the film projector on which a film is running in such a way that the speed its course can be controlled by the actuators of the model car. If so in the model car of this well-known test and training stand, the accelerator pedal is not is operated, the film projector stands still.

Auch bei diesem bekannten Prüf- und Ausbildungsstand ist eine bestimmte, feste Abhängigkeit des Laufs des Projektors von der Betätigung der Organe des Modellautos gegeben, ohne Möglichkeit, die Abhängigkeit zwischen dem Lauf des Filmprojektors und den von den Betätigungsorganen des bl el Modellautos ausgelösten Kräften bzw. Impulsen je nach Wunsch, d. h. je nach den gerade laufenden Film, zu verändern.With this known test and training stand, too, there is a certain, fixed dependency of the running of the projector on the actuation of the organs of the model car, without the possibility of determining the dependency between the running of the film projector and the forces or forces triggered by the actuating organs of the model car. Impulses as desired, d. H. depending on the movie that is currently running, to change.

Mit der vorliegenden Erfindung ist erstmals die Aufgabe gelöst worden, die Abhängigkeitsbeziehung zwischen dem Lauf des Filmprojektors und den von den Betätigungsorganen des Modellautos ausgelösten Kräften bzw. Impulsen in Abhängigkeit von der jeweils auf dem Filmband gezeigten Verkehrssituation zu gestalten und zu variieren, so daß die Abhängigkeit des Laufs des Filmprojektors von der Betätigung der Organe des Modellautos nicht nur für verschiedene Filme verschieden gestaltet werden kann, sondern auch während des Laufs eines bestimmten Filmes veränderbar ist. Damit ist die Mög- lichkeit geschaffen, die Richtigkeit oder Unrichtigkeit einer Reaktion des Prüflinas auf eine bestimmte Verkehrssituation in Abhängigkeit von den durch diese Verkehrssituation gegebenen Bedingungen und gestellten Anforderungen zu bewerten und anzuzeigen, so daß die »Fehlerhaftigkeit« einer jeweiligen Betätigung der Bedienungsorgane des Modellautos durch eine Programmsteuerung wechselnd, in Ab- hängigkeit vom Durchlauf des Filmbandes durch den Projektor, festgelegt ist. Es kann also mit einem Prüf- und Ausbildungsstand gemäß der Erfindung immer dann eine Fehleranzeige erfolgen, wenn die Betätigung der Bedienungsorggane des Modellautos nicht einem bestimmten, von Fall zu Fall durch die auf dem Bildband gezeigte Szene gegebenen Sollwert entspricht.With the present invention, the problem has been solved for the first time to design and vary the dependency relationship between the running of the film projector and the forces or pulses triggered by the actuators of the model car as a function of the traffic situation shown on the film tape, so that the dependency the running of the film projector from the operation of the organs of the model car can not only be designed differently for different films, but can also be changed during the course of a certain film. This creates the possibility of evaluating and displaying the correctness or incorrectness of a reaction of the test line to a certain traffic situation depending on the conditions and requirements imposed by this traffic situation, so that the "faultiness" of a respective operation of the operating elements of the model car partly by a program control, is determined in the absence dependence from the passage of the film strip through the projector. Thus, with a test and training stand according to the invention, an error display can always be made when the actuation of the operating organs of the model car does not correspond to a specific setpoint given from case to case by the scene shown on the illustrated tape.

Ein Prüf- und Ausbildungsstand für Kraftfahrer, bestehend aus einem Kinoprojektor zur Projektion von Verkehrssituationen sowie einem Modellauto mit Betätigungsorganen, deren Betätigung Rückwirkungen auf den Projektor haben kann, ist gemäß der Erfindung gekennzeichnet durch ein synchron mit dem Filmband des Projektors laufendes, als Programmspeicher dienendes Band, das mit den Betätigungsorganen gekuppelte Schaltmittel derart steuert, daß die Betätigung oder auch Nichtbetätigung von durch das Programm bestimmten Betätigungsorganen den Stillstand des Projektors bewirkt.A test and training stand for drivers, consisting of one Cinema projector for the projection of traffic situations as well as a model car Actuating elements, the actuation of which can have repercussions on the projector, is characterized according to the invention by a synchronous with the film tape of the projector running tape serving as a program memory that is coupled to the actuators Switching means controls such that the actuation or non-actuation of through the program causes certain actuators to stop the projector.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung schaltet die durch das als Programmspeicher dienende Band im Zusammenwirken mit den Organen des Modellautos gesteuerte Schaltvorrichtung für den Kinoprojektor beim Abschalten des Kinoprojektors einen Diaprojektor ein.According to a further feature of the invention, the switches by the as Program memory serving tape in cooperation with the organs of the model car Controlled switching device for the cinema projector when the cinema projector is switched off a slide projector.

Die durch die Betätigung der Organe des Modellautos ausgelösten Kräfte oder Impulse können vom Modellauto zu einem Aggregat geleitet werden, das von den durch das mit dem Film synchron laufende Band ausgelösten Impulsen gesteuert wird und das seinerseits die Umschaltvorrichtung für die Projektoren, eine Schaltvorrichtung zum Weiterschalten des Diaprojektors von einem Bild aufs andere sowie eine Registriervorrichtung zum Registrieren der Schaltvorgänge der Umschaltvorrichtung für den Filmprojektor steuert. Dieses Aggregat kann eine Anzahl von den Fehlerquellenszenen des Bildbandes zugeordneten Schaltern oder Kontakten aufweisen, die beim Anlaufen der ihnen zugeordneten Fehlerquellenszenen des Filmes durch vom Programmband abgegebene Impulse geschlossen werden und die in Serie im Stromkreis der Projektorab- bzw. -umschalteinrichtung liegen, in Reihe mit mindestens einem Schalter einer Serie von Schaltern, von denen jeder bei einer bestimmten Art der Betätigung der Bedienungsorgane des Modellautos schaltet und den vom Programmband betätigten Schaltern bzw. Kontakten derart zugeordnet ist, daß die Projektorab-bzw. -umschaltvorrichtung bei einer von dem durch das Programmband gegebenen Sollwert abweichenden Betätigung der Organe des Modellautos während der Fehlerquellenszenen des Filmes in Wirkung tritt, gegebenenfalls zusammen mit der Schaltvorrichtung für den Diaprojektor und/oder der Registriervorrichtung.The forces released by the actuation of the organs of the model car or impulses can be sent from the model car to a unit that is supplied by the is controlled by the impulses triggered in synchronism with the film and that in turn the switching device for the projectors, a switching device for switching the slide projector from one image to the other and a registration device for registering the switching operations of the switching device for the film projector controls. This aggregate can be a number of the error source scenes of the illustrated book have associated switches or contacts that when starting up the associated with them Error source scenes of the film closed by impulses emitted by the program tape and those in series in the circuit of the projector switching device lie in series with at least one switch of a series of switches, of which each with a certain type of operation of the controls of the model car switches and assigned to the switches or contacts operated by the program tape is that the projector or. -switching device at one of the through the program tape given setpoint deviating actuation of the organs of the model car during the Error source scenes of the film come into effect, possibly together with the Switching device for the slide projector and / or the registration device.

Es kann für jeden Tonfilm ein gesondertes Steueraggregat für die Ab- bzw. Umschaltung für den Filmprojektor bzw. die Fihnprojektoren, gegebenenfalls mit Schaltvorrichtung zum Weiterschalten des Diaprojektors und mit Registriervorrichtung vorhanden sein, auf das durch zu Beginn des Filmes vom Programband abgegebene Impulse über einen Programmauswähler umgesteuert wird und das für jede Fehlerquellenszene des Filmes einen vom Programmträger gesteuerten Schalter oder Kontakt aufweist, wobei diese Schalter oder Kontakte entsprechend der Reihenfolge der Fehlerquellenszenen des Tonfilmes mit den von den Bedienungsorganen des Modellautos gesteuerten Schaltern verbunden sind.For each sound film, there can be a separate control unit for switching off or switching the film projector or the fihn projectors, if necessary with a switching device for switching the slide projector and with a recording device, to which the impulses emitted by the program tape at the beginning of the film are via a program selector is reversed and that for each error source scene of the film has a switch or contact controlled by the program carrier, these switches or contacts being connected to the switches controlled by the controls of the model car according to the sequence of the error source scenes of the sound film.

In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform eines solchen Prüf- und Ausbildungsstandes schematisch wiedergegeben. Bei einem Prüfstand gemäß der Erfindung ist das Modellauto M derart mit einem Kinoprojektor F und einem Tonbandgerät T, dessen Band als Programmspeicher dient, gekuppelt, daß beimEinschalten des Motors im Modellauto M der Kinoproj ektor F und das Tonbandgerät T ebenfalls eingeschaltet werden. Der KinoprojektorF läuft synchron mit dem Tonbandgerät T. Auf dem Kinoprojektor F läuft ein Tonfilm vom Straßenverkehr, von einer Fahrt durch die Landschaft, beispielsweise über eine schwierig zu befahrende Bergstraße, oder von irgendwelchen anderen, besonderen Fahrtsituationen ab, die gewisse Anforderungen an das Können des Fahrers stellen. Das auf dem Tonbandgerät ablaufende Tonband gibt über einen Impulsgeber I Impulsserien auf einen Programmauswähler W. Diese Impulsserien entsprechen dem auf dem Kinoprojektor F jeweils ablaufenden Tonfilm.In the drawing is an example embodiment of such Test and training status is shown schematically. With a test stand according to the invention is the model car M with a cinema projector F and a tape recorder T, whose band serves as a program memory, coupled that when the engine is switched on In the model car M, the cinema projector F and the tape recorder T are also switched on will. The cinema projector F runs synchronously with the tape recorder T. On the cinema projector F is playing a sound film about traffic, a drive through the countryside, for example over a difficult mountain road, or from any other, special one Driving situations that place certain demands on the driver's ability. The tape running on the tape recorder gives I series of pulses via a pulse generator on a program selector W. These series of impulses correspond to those on the cinema projector F sound film running in each case.

Es ist also für jeden Tonfilm ein gesondertes Tonband oder eine gesonderte Tonbandlänge bzw. -seite vorhanden, das bzw. die eine dem Tonfilm in einer weiter unten erläuterten Weise entsprechende Impulsserie abgeben kann und somit als Programmspeicher für den betreffenden Tonfilm dient.So there is a separate tape or a separate one for each sound film Tape length or side available, one to the sound film in a further can emit a corresponding series of pulses as explained below and thus as a program memory is used for the sound film in question.

Die Abnahme der Impulse vom Tonband und deren Verarbeitung im Impulsgeber I zu Steuerimpulsen für den Programmauswähler W kann in an sich bekannter Weise über geeignete Vorrichtungen und elektronische Schaltungen erfolgen.The taking of the impulses from the tape and their processing in the pulse generator I to control pulses for the program selector W can be done in a manner known per se take place via suitable devices and electronic circuits.

Beim Betätigen der Bedienungsorgane des Modellautos werden ebenfalls in geeigneter bekannter Weise Kräfte oder Impulse ausgelöst, die je nach Art und Größe der Betätigung in an sich bekannter Weise einen Schaltvorgang in einem Schaltorgan S auslösen können. Für jede in dem Tonfilm vorgesehene Fehlerquelle ist mindestens ein Schaltorgan S vorgesehen, das so konstruiert ist, daß es bei einer für die Art der im Film gerade gezeigten Situation falschen Betätigung, also bei einer von dem durch den Programmspeicher gegebenen Sollwert abweichenden Betätigung eines oder mehrerer Bedienungsorgane einen Schaltvorgang auslöst, durch den auf die nachstehend beschriebene Weise der Kinoprojektor F abgeschaltet und ein Diaprojektor D eingeschaltet wird. Der Diaprojektor D zeigt Bilder einer Szene im Verkehr, die dem Lernenden bzw. übenden einprägsam veranschaulicht, was bei falscher Reaktion in der im Tonfilm gerade gezeigten Situation geschehen kann.When the operating elements of the model car are actuated, forces or pulses are also triggered in a suitable known manner, which can trigger a switching process in a switching element S in a manner known per se, depending on the type and size of the actuation. For each source of error provided in the sound film, at least one switching element S is provided which is designed in such a way that it is actuated incorrectly for the type of situation shown in the film, i.e. if one or more actuations deviate from the setpoint given by the program memory Controls triggers a switching process by which the cinema projector F is switched off and a slide projector D is switched on in the manner described below. The slide projector D shows images of a scene in traffic, which shows the learner or the practitioner in a memorable way what can happen in the event of a wrong reaction in the situation shown in the sound film.

Jedes Schaltorgan S ist mit einem Schalter oder Kontakt K in einem Steueraggregat A verbunden, das im weiteren als Fehlerausscheidung bezeichnet wird. Für jeden Tonfilm ist eine gesonderte Fehlerausscheidung A vorhanden, deren Kontakte K fest mit den Schaltorganen S verdrahtet sind, die je nach Art der im Film gerade vorbeilaufenden Fehlerquellenszene bei bestimmter Art von Betätigung der Bedienungsorgane des Modellautos einen Schaltvorgang auslösen. Für jede Fehlerquelle des Filmes ist dabei ein Kontakt oder Schalter K in der dem Film zugeordneten Fehlerausscheidung A vorgesehen, der beim Anlaufen der ihm zugeordneten Filmszene automatisch geschlossen wird, und dabei eine Projektorumschaltvorrichtung P mit dem bzw. den bei für die in Betracht kommende Filmszene falschen Bedienungsvorgängen des Modellautos ansprechenden Schalter bzw. Schaltern S verbindet, derart, daß der Projektorumschalter P bei einem durch falsche Reaktionen des Prüflings ausgelösten Schaltvorgang den Kinoprojektor F abschaltet und den Diaprojektor D anschaltet.Each switching element S is connected to a switch or contact K in a control unit A , which is referred to below as fault elimination. For each sound film there is a separate error elimination A , the contacts K of which are permanently wired to the switching elements S , which, depending on the type of error source scene just passing in the film, trigger a switching process when the operating elements of the model car are operated in a certain way. For each source of error in the film, a contact or switch K is provided in the error separator A associated with the film, which is automatically closed when the film scene associated with it starts up, and a projector switching device P with the wrong one for the film scene in question Operational processes of the model car responsive switches or switches S connects such that the projector switch P switches off the cinema projector F and switches on the slide projector D in the event of a switching process triggered by incorrect reactions of the test object.

Die Fehlerausscheidung A wird durch vom Tonband zu Beginn jeder Fehlerquellenfilmszene ausgelöste Impulse über den Impulsgeber 1 und den Programmauswähler W durch an sich bekannte geeignete elektronische Mittel derart gesteuert, daß beim Anlaufen einer Fehlerquellenfilmszene der dieser Filmszene zugeordnete Schalter oder Kontakt K in der Fehlerausscheidung A geschlossen und gleichzeitig auch der Diaprojektor D auf das der Filmszene zugeordnete Bild geschaltet wird. Der Programmauswähler W wird zudem durch eine zu Beginn jedes Filmes vom Tonband ausgelöste Impulsserie, die dem dem Tonband zugeordneten Film entspricht, so gesteuert, daß er mittels eines Schaltorgans 0 od. dgl. einen Schaltvorgang durchführt, der ihn mit der dem betreffenden Film zugeordneten Fehlerausscheidung verbindet.The fault detection A is controlled by pulses triggered by the tape at the beginning of each fault source film scene via the pulse generator 1 and the program selector W by suitable electronic means known per se in such a way that when a fault source film scene starts up, the switch or contact K assigned to this film scene in the fault separation A is closed and at the same time the slide projector D is switched to the image assigned to the film scene. The program selector W is also controlled by a series of impulses triggered by the tape at the beginning of each film, which corresponds to the film assigned to the tape, so that it carries out a switching process by means of a switching element 0 or the like, which sends it to the error detection associated with the film in question connects.

Die Wirkungsweise des Prüf- und Ausbildungsstandes ist folgende: Beim Einschalten des Motors des Modellautos werden der Kinoprojektor F und das Tonbandgerät T eingeschaltet, so daß der Tonfilm und das Tonband synchron abzulaufen beginnen. Das Tonband gibt sofort eine Impulsserie ab, die den Programmauswähler W veranlaßt, auf die dem Tonfilm zugeordnete Fehlerausscheidung A umzusteuern.The mode of operation of the test and training stand is as follows: When the motor of the model car is switched on, the cinema projector F and the tape recorder T are switched on, so that the sound film and the tape begin to run synchronously. The tape immediately emits a series of pulses, which causes the program selector W to switch to the error detection A assigned to the sound film.

Vor jeder Filmszene, die eine Fehlerquelle darstellt, gibt das Tonband Impulse ab, die über den Programmauswähler W der dem Tonfilm zugeordneten Fehlerausscheidung A zugeleitet und von dieser zu Steuervorgängen verarbeitet werden, die den der Filmszene zugeordneten Schalter oder Kontakt K der Fehlerausscheidung schließen und den Diaprojektor D auf das der Filmszene zugeordnete Bild umschalten. Reagiert nun der Prüfling bei dieser Szene falsch, so daß ein mit dem geschlossenen Kontakt oder Schalter K verbundener Schalter S anspricht, so schaltet die Projektorumschaltung P den Kinoprojektor F ab und den Diaprojektor D an. Dieser zeigt das der Filmszene zugeordnete Fehlerbild, und der Fahrlehrer kann geeignete Ausführungen hierzu machen. Gegebenenfalls kann die Projektorumschaltung P auch noch ein Gerät schalten und steuern, das ein dem im Diaprojektor gezeigten Bild entsprechendes Geräusch erzeugt, beispielsweise ein durch Zusammenstoßen von Blechteilen hervorgerufenes Geräusch. Auf diese Weise kann dem Prüfling bzw. Schüler ein einprägsamer Eindruck vermittelt werden, der ihn nicht so leicht wie beim Arbeiten mit den bisher bekannten Prüfständen vergessen läßt, was man in bestimmten Situationen nicht tun darf. überdies bietet sich dem Lernenden die Möglichkeit, sich auch psychologisch auf die ihm später begegnenden Verkehrssituationen einzustellen und somit die Beherrschung der Verkehrssituationen zu erlernen, ohne dabei andere zunächst nicht nur durch rein fahrtechnisches, sondern auch durch psychologisches Versagen zu gefährden. Das ist äußerst wichtig bei dem ständig wachsenden Verkehr, denn dieser wird in einigen Jahren es zu einem erheblichen Risiko machen, sich mit einem noch nicht Fahrtüchtigen in einem Fahrschulauto in den Verkehr zu begeben. Beim üben in dem Prilfstand nach der Erfindung kann der Schüler lernen, selbständige Entscheidungen zu treffen, ohne daß dadurch Gefährdungen auftreten würden, denn die vom selbständig wirkenden Fahrschüler verursachten »Unfälle« finden nur auf dem Bild des Diaprojektors D statt, haben aber trotzdem eine gute belehrende Wirkung auf den Schüler, ohne diesen nervlich überzubeanspruchen. Auch als übungsgerät für wenig geübte oder aus der Übung gekommene Fahrer, insbesondere sogenannte »Sonntagsfahrer«, ist daher der Stand gemäß der Erfindung sehr geeignet.Before each film scene that represents a source of error, the tape emits impulses which are fed via the program selector W to the fault detection A assigned to the sound film and processed by this to control processes that close the switch or contact K assigned to the film scene for the fault detection and the slide projector D switch to the picture assigned to the film scene. If the test object reacts incorrectly to this scene, so that a switch S connected to the closed contact or switch K responds, the projector switch P switches the cinema projector F off and the slide projector D on. This shows the error pattern assigned to the film scene, and the driving instructor can provide appropriate explanations. If necessary, the projector switch P can also switch and control a device which generates a noise corresponding to the image shown in the slide projector, for example a noise caused by the collision of sheet metal parts. In this way, the examinee or student can be given a memorable impression that does not make him forget as easily as when working with the test stands known up to now, what one must not do in certain situations. In addition, the learner has the opportunity to psychologically adjust to the traffic situations he will encounter later and thus learn to master the traffic situations without endangering others not only through technical but also psychological failure. This is extremely important with the constantly growing traffic, because in a few years this will make it a considerable risk to enter the traffic in a driving school car with someone who is not yet able to drive. When practicing in the test stand according to the invention, the student can learn to make independent decisions without endangering them, because the "accidents" caused by the independent driving learner only take place on the image of the slide projector D , but still have a good one instructive effect on the student without overstraining them nervously. The stand according to the invention is therefore also very suitable as an exercise device for inexperienced drivers or drivers who have come out of exercise, in particular so-called “Sunday drivers”.

Reagiert der Prüfling bei Fehlerquellenszenen richtig, so läuft der Filmprojektor F weiter. Das Wiederanlaufen des Filmprojektors nach einem Fehler des Prüflings kann durch den Prüfling selbst oder durch den Fahrlehrer bzw. automatisch veranlaßt werden. Die Filme werden im Breitwandformat aus dem fahrenden bzw. an den jeweiligen Haltestellen (z. B. Kreuzungen) aus dem stehenden Auto aufgenommen. men.If the DUT reacts correctly to error source scenes, the process runs Film projector F continues. Restarting the film projector after an error of the examinee can be done by the examinee himself or by the driving instructor or automatically be initiated. The films are in widescreen format from the moving or on the respective stops (e.g. intersections) from the stationary car. men.

Die Projektion erfolgt auch im Breitwandformat, um eine wirklich dem Sehwinkel des Fahrers angepaßte Straßenszene zu erzielen.The projection also takes place in widescreen format, in order to really make that To achieve the driver's viewing angle adapted street scene.

Auf die Tonspur des Filmes wird der zu der Filmszene passende Straßenlärm aufgenommen. Selbstverständlich kann die Geschwindigkeit des Laufs des Filmprojektors F durch die Bedienung der die »Geschwindigkeit« des Modellautos steuernden Organe gesteuert werden.The street noise appropriate to the film scene is recorded on the soundtrack of the film recorded. Of course, the speed of the motion of the film projector F by operating the organs that control the "speed" of the model car being controlled.

An Stelle des Tonbandes kann ein beliebiger anderer geeigneter Programmträger verwendet werden. Die Schaltvorgänge des Projektorumschalters P können in einem Registriergerät registriert werden. Der Ton des Tonfilmes kann über Lautsprecheranlagen oder über Kopfhörer hörbar gemacht werden.Any other suitable program carrier can be used in place of the tape be used. The switching operations of the projector switch P can in one Register device can be registered. The sound of the sound film can be heard through loudspeaker systems or made audible via headphones.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Prüf- und Ausbildungsstand für Kraftfahrer, bestehend aus einem Kinoprojektor zur Projektion von Verkehrssituationen sowie einem Modellauto mit Betätigungsorganen, deren Betätigung Rückwirkungen auf den Projektor haben kann, gekennzeichnet durch ein synchron mit dem Filmband des Projektors laufendes, als Programmspeicher dienendes Band, das mit den Betätigungsorganen gekuppelte Schaltmittel derart steuert, daß die Betätigung oder auch Nichtbetätigung von durch das Programm bestimmten Betätigungsorganen den Stillstand des Projektors bewirkt. Claims: 1. Test and training stand for drivers, consisting of a cinema projector for the projection of traffic situations as well as a model car with actuators, the actuation of which can have repercussions on the projector, characterized by a tape that runs synchronously with the film tape of the projector and serves as a program memory, controls the switching means coupled to the actuators in such a way that the actuation or non-actuation of actuators determined by the program causes the projector to come to a standstill. 2. Prüf- und Ausbildungsstand nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die durch das Progranunband im Zusammenwirken mit den Organen des Modellautos gesteuerte Schaltvorrichtung für den Kinoprojektor beim Ab- schalten des Kinoprojektors ein Diaprojektor und/oder ein Tonwiedergabegerät einschaltet. 3. Prüf- und Ausbildungsstand nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die durch die Betätigung der Organe des Modellautos ausgelösten Kräfte oder Impulse vom Modellauto zu einem Aggregat (A) geleitet werden, das auch von den durch das Programmband ausgelösten Impulsen gesteuert wird und das die Umschaltvorrichtung für die Filmprojektoreil, eine Schaltvorrichtung zum Weiterschalten des Diaprojektors von einem Bild aufs andere sowie eine Registriervorrichtung zum Registrieren der Schaltvorgänge der Umschaltvorrichtung für den Filmprojektor steuert. 4. Prüf- und Ausbildungsstand nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß das Steueraggregat (A) r4ne Anzahl den Fehlerquellenszenen im Tonfilm zugeordneter Schalter oder Kontakte (K) aufweist, die beim Anlaufen der ihnen zugeordneten Fehlerquellenszenen des Filmes durch vom Programmband (1) abgegebene Impulse geschlossen werden und die in Serie im Stromkreis der Projektorab- bzw. -umschalteinrichtung(P) liegen, in Reihe mit mindestens einem Schalter einer Serie von Schaltern (S), von denen jeder bei einer bestimmten Art der Betätigung der Bedienungsorgane des Modellautos (M) schaltet und den Schaltern bzw. Kontakten (K) derart zugeordnet ist, daß die Projektorab- bzw. -umschaltvorrichtung (P) bei einer nicht dem durch das Programmband (I) gegebenen Sollwert entsprechenden Betätigung der Organe des Modellautos (M) während der Fehlerquellenszenen des Filmes in Wirkung tritt, gegebenenfalls zusammen mit der Schaltvorrichtung den Diaprojektor (D) und/oder der Registriervorrichtung. 5. Prüf- und Ausbildungsstand nach den vorhergehenden Ansprüchen, dadurch gekennzeichnet, daß für jeden Tonfilm ein gesondertes Steueraggregat(A) vorhanden ist, auf das durch zu Beginn des Filmes vom Programmband abgegebene Impulse über einen Programmauswähler (W) umgesteuert wird. 6. Prüf- und Ausbildungsstand nach mindestens einem der vorhergehenden Ansprüche, ge- kennzeichnet durch Schalter (S), von denen je- der bei einer bestimmten Art der Betätigung der Bedienungsorgane des Modellautos (M) schaltet und die entsprechend der Reihenfolge der Fehlerquellenszenen des Tonfilmes mit den Schaltern bzw. Kontakten (K) des Steueraggregates (A) verbunden sind. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Patentschrift Nr. 616 624; Motor-Rundschau NY.7-, 1953, Heft 14, S. 520. 2. testing and training of claim 1, characterized in that the by the Progranunband in interaction with the organs of the model car controlled switching device for cinema projector when winding of the cinema projector turn a slide projector and / or turns on a reproducing apparatus. 3. Test and training stand according to claim 1 or 2, characterized in that the forces or pulses triggered by the actuation of the organs of the model car are passed from the model car to a unit (A) which is also controlled by the pulses triggered by the program tape and which controls the switching device for the film projector, a switching device for switching the slide projector from one image to the other and a registration device for registering the switching operations of the switching device for the film projector. 4. Test and training stand according to claim 3, characterized in that the control unit (A) has r4ne number of the error source scenes in the sound film associated switches or contacts (K) which are released when starting the error source scenes associated with them of the film by the program tape (1) Pulses are closed and which are in series in the circuit of the projector switch-off or switch-over device (P), in series with at least one switch of a series of switches (S), each of which is triggered by a certain type of actuation of the controls of the model car (M ) switches and the switches or contacts (K) is assigned in such a way that the projector switching or switching device (P) does not correspond to the setpoint given by the program tape (I) actuation of the organs of the model car (M) during the error source scenes of the film comes into effect, possibly together with the switching device, the slide projector (D) and / or the recording device. 5. Test and training stand according to the preceding claims, characterized in that a separate control unit (A) is provided for each sound film, to which the pulses emitted from the program tape at the beginning of the film are reversed via a program selector (W). 6. Testing and Level of features according to at least one of the preceding claims, Ge by switches (S), of which JE the switches in a particular type of actuation of the controls of the model car (M) and in accordance with the order of the error source scenes of Tonfilmes are connected to the switches or contacts (K) of the control unit (A) . Documents considered: German Patent No. 616 624; Motor-Rundschau NY.7-, 1953, issue 14, p. 520.
DEH41550A 1961-01-26 1961-01-26 Test and training level for drivers Pending DE1188333B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH41550A DE1188333B (en) 1961-01-26 1961-01-26 Test and training level for drivers

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH41550A DE1188333B (en) 1961-01-26 1961-01-26 Test and training level for drivers

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1188333B true DE1188333B (en) 1965-03-04

Family

ID=7154597

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH41550A Pending DE1188333B (en) 1961-01-26 1961-01-26 Test and training level for drivers

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1188333B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE616624C (en) * 1933-06-24 1935-08-02 Carl Ziegler Teaching device for driving students

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE616624C (en) * 1933-06-24 1935-08-02 Carl Ziegler Teaching device for driving students

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US2870548A (en) Driver training and testing equipment
DE102017112634B4 (en) Motor vehicle with driving mode and simulation mode
US3284923A (en) Teaching machine with programmed multiple track film
DE2615149A1 (en) AUDIOVISUAL LEARNING SYSTEM
US3108384A (en) Training and testing device
DE1188333B (en) Test and training level for drivers
DE2013561C3 (en) Teaching and / or testing device
DE1547500A1 (en) Training facility
DE2118657A1 (en) Drive for a disk with stored image information
DE2259609A1 (en) DEVICE FOR AUDIO-VISUAL TRAINING
US3286372A (en) Instructional and testing device
DE2312751C3 (en) X-ray diagnostic system with several recording systems that can be optionally connected to a common generator and with means for displaying the operational readiness of the recording systems
CH456212A (en) Training facility for the simultaneous training of several learner drivers
DE1497688A1 (en) Vehicle training facility
DE3416766A1 (en) Computer for educational and testing purposes and the like
DE687959C (en) Method and device for the directorial processing of image films
DE509639C (en) Method for training vehicle drivers
DE1537335C (en) Device for inserting text into television broadcasts
DE1958001C3 (en) Teaching device
AT347266B (en) CINEMA EQUIPMENT
DE362824C (en) Device for the simultaneous showing of written films and picture films
DE1251062B (en)
DE416518C (en) Method and device for establishing synchronization between sound reproduction by means of wireless or wire telephones and photographic representation
DE2443943A1 (en) TEACHING MACHINE
DE525886C (en) Photographic camera with viewfinder for recording the flight path of an aircraft or the like.