DE1188086B - Duplicating machine - Google Patents

Duplicating machine

Info

Publication number
DE1188086B
DE1188086B DEG38013A DEG0038013A DE1188086B DE 1188086 B DE1188086 B DE 1188086B DE G38013 A DEG38013 A DE G38013A DE G0038013 A DEG0038013 A DE G0038013A DE 1188086 B DE1188086 B DE 1188086B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
cylinder
machine according
lever
movement
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEG38013A
Other languages
German (de)
Inventor
Albert George Ronal Gates
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
NRG Manufacturing Ltd
Original Assignee
NRG Manufacturing Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by NRG Manufacturing Ltd filed Critical NRG Manufacturing Ltd
Publication of DE1188086B publication Critical patent/DE1188086B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L39/00Indicating, counting, warning, control, or safety devices
    • B41L39/04Tripping devices or stop motions
    • B41L39/14Automatic control of tripping devices by feelers, photoelectric devices, pneumatic devices, or other detectors
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41FPRINTING MACHINES OR PRESSES
    • B41F33/00Indicating, counting, warning, control or safety devices
    • B41F33/04Tripping devices or stop-motions
    • B41F33/08Tripping devices or stop-motions for starting or stopping operation of cylinders
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L13/00Stencilling apparatus for office or other commercial use
    • B41L13/04Stencilling apparatus for office or other commercial use with curved or rotary stencil carriers
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B41PRINTING; LINING MACHINES; TYPEWRITERS; STAMPS
    • B41LAPPARATUS OR DEVICES FOR MANIFOLDING, DUPLICATING OR PRINTING FOR OFFICE OR OTHER COMMERCIAL PURPOSES; ADDRESSING MACHINES OR LIKE SERIES-PRINTING MACHINES
    • B41L21/00Devices for conveying sheets or webs of copy material through the apparatus or machines for manifolding, duplicating, or printing
    • B41L21/02Devices for conveying sheets or webs of copy material through the apparatus or machines for manifolding, duplicating, or printing for conveying sheets

Landscapes

  • Supply, Installation And Extraction Of Printed Sheets Or Plates (AREA)
  • Inking, Control Or Cleaning Of Printing Machines (AREA)
  • Delivering By Means Of Belts And Rollers (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Int. Cl.:Int. Cl .:

B41fB41f

Deutsche KL: 15 d- 32/01 German KL: 15 d- 32/01

Nummer: 1188 086Number: 1188 086

Aktenzeichen: G 38013 VII b/15 dFile number: G 38013 VII b / 15 d

Anmeldetag: 22. Juni 1963 Filing date: June 22, 1963

Auslegetag: 4. März 1965Opening day: March 4, 1965

Die Erfindung bezieht sich auf Vervielfältigungsmaschinen, insbesondere auf solche, bei denen die Vervielfältigungsarbeiten unter Zuhilfenahme von Matrizen vorgenommen werden.The invention relates to duplicating machines, particularly those in which the Duplication work can be carried out with the aid of matrices.

Bei Vervielfältigungsmaschinen wird die Matrize um einen Druckzylinder herumgeführt und jeweils ein Blatt Papier zwischen der auf den Druckzylinder aufgespannten Matrize und einer Anpreßwalze durchgeführt, welche das Papier gegen die Matrize preßt. Dabei muß die Anpreßwalze dann jeweils in Richtung auf den Druckzylinder zu bzw. von diesem weg bewegt werden, wenn ein Blatt Papier in die Maschine eingeführt wird. Des weiteren muß dafür Sorge getragen werden, daß sich die Anpreßwalze nicht in Richtung auf den Druckzylinder zu bewegt, solange kein Papier durch die Vervielfältigungsmaschine hindurchläuft. Wird nämlich eine derartige Anpreßbewegung nicht verhindert, so gelangt die Anpreßwalze mit der Matrize zum Kontakt und wird so mit einem entsprechenden Farbauftrag versehen, was zur Folge hätte, daß die anschließend durch die Vervielfältigungsmaschine hindurchlaufenden Papierbogen auf ihrer Rückseite verunreinigt würden.In the case of duplicating machines, the die is guided around a printing cylinder and in each case a sheet of paper between the die clamped on the printing cylinder and a pressure roller performed, which presses the paper against the die. The pressure roller must then each in In the direction of the impression cylinder or moved away from it when a sheet of paper is in the Machine is introduced. Furthermore, care must be taken that the pressure roller not moved towards the impression cylinder as long as paper is not passing through the duplicating machine. That will be such a If the pressure movement is not prevented, the pressure roller comes into contact with the die and is provided with a corresponding application of paint, which would result in the subsequent The back of the sheet of paper passing through the duplicating machine is contaminated would.

Bei bekannten Vervielfältigungsmaschinen ist zu diesem Zweck eine Papieranzeigevorrichtung vorgesehen, die über eine mechanische Verbindung mit dem die Bewegung der Anpreßwalze bewirkenden Mechanismus gewährleistet, daß die Anpreßwalze auch wirklich nur dann bewegt wird, wenn gerade ein Bogen Papier die Vervielfältigungsmaschine durchläuft.In known duplicating machines, a paper display device is provided for this purpose, which cause the movement of the pressure roller via a mechanical connection Mechanism ensures that the pressure roller is really only moved when straight a sheet of paper passes through the duplicating machine.

Bei einer weiteren bekannten Rotationsbogendruckmaschine mit gestaltlosem Druckübertragungsmedium und einer in diesem Medium abwechselnd Unter- und Überdruck erzeugenden Einrichtung ist eine ein- und ausschwenkbare Gegendruckwalze vorhanden, deren Schwenkbewegung durch ein pneumatisches Fühlorgan in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines zu bedruckenden Bogens in korrekter Lage steuerbar ist.In another known rotary sheet printing machine with a shapeless pressure transmission medium and a device generating alternating negative and positive pressure in this medium a counter-pressure roller that can be swiveled in and out, the swivel movement of which is controlled by a pneumatic one Sensing element depending on the presence of a sheet to be printed in correct Location is controllable.

Von einer Rotationsbogendruckmaschine dieser Art geht die Erfindung aus und bildet sie in der Richtung weiter, daß sie wesentlich einfacher und unkomplizierter wird, daß insbesondere die bei der bekannten Einrichtung erforderlichen zwei voneinander unabhängigen Druckmittelübertragungs-Kreisläufe entbehrlich werden. Die Erfindung besteht darin, daß das pneumatische Fühlorgan als mit einer Öffnung im Bogenanlegetisch zusammenwirkender 5" Tastfinger ausgebildet ist, dessen die Fingerbewegung bewirkender Kolben beim Eintritt des Tast-Vervielfältigungsmaschine The invention is based on a rotary sheet printing machine of this type and forms it in the Direction further that it is much simpler and less complicated, that in particular with the known device required two independent pressure medium transmission circuits become dispensable. The invention is that the pneumatic sensing element as with a Opening in the sheet feed table cooperating 5 "sensing finger is formed, the finger movement of which causing piston at the entry of the tactile duplicating machine

Anmelder:Applicant:

Gestetner Limited, LondonGestetner Limited, London

Vertreter:Representative:

Dr. E. Wetzel, Patentanwalt,Dr. E. Wetzel, patent attorney,

Nürnberg, Hefnersplatz 3Nuremberg, Hefnersplatz 3

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Albert George Ronal Gates, LondonAlbert George Ronal Gates, London

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Großbritannien vom 26. Juni 1962 (24532)Great Britain June 26, 1962 (24532)

fingers in die Öffnung im Bogenanlegetisch wegen unkorrekter Bogenanlage den auf den Kolben wirkenden und dessen Vorwärtsbewegung hervorrufenden Druck zur Sperrung der Gegendruckwalze gegen Ausschwenken auf den Zylinder zu weiterleitet.fingers into the opening in the sheet feed table due to incorrect sheet contact acting on the piston and its forward movement inducing pressure to lock the counter-pressure roller against Swing out to the cylinder forwards.

Vorzugsweise weist die Vorrichtung, mit deren Hilfe Druck und Sog erzeugt werden, einen Hauptzylinder mit einem darin befindlichen Hauptkolben auf, der seinerseits durch die Antriebskurvenscheibe der Vervielfältigungsmaschine selbst angetrieben wird, wobei der Kolben unter der Wirkung einer Feder zur Anlage an die Kurvenscheibe gebracht wird.The device, with the aid of which pressure and suction are generated, preferably has a master cylinder with a main piston located therein, which in turn is driven by the drive cam the duplicating machine itself is driven, the piston being under the action of a Spring is brought to bear on the cam.

Zweckmäßigerweise ist der Tastkolben derart angeordnet, daß er in seiner Arbeitsstellung durch eine Ausnehmung hindurchragt, welche in einer Papierhalteleiste od. dgl. vorgesehen ist, an der die einzelnen Papierbogen erst vorbeibewegt werden müssen. Eine Verschiebung des Kolbens durch diese Ausnehmung wird dabei jeweils dann verhindert, wenn sich ein Papierbogen an dieser Halteleiste od. dgl. befindet. Die Anordnung ist dabei vorzugsweise derart getroffen, daß der Tastkolben in seiner Arbeitsstellung eine Öffnung in dem ihm zugeordneten Zylinder freigibt, so daß die darin befindliche Luft in den Steuerzylinder einströmen kann. Zweckmäßigerweise wird die Verschiebebewegung des Tastkolbens durch eine geeignete Dämpfungseinrichtung verzögert, und es kann außerdem ein elastisch federnder Puffer vorgesehen sein, der die Bewegung des Tastkolbens nach beiden Richtungen begrenzt.Appropriately, the feeler piston is arranged such that it is in its working position by a Recess protrudes, which od in a paper holding bar. The like. Is provided on which the individual Sheets of paper must first be moved past. A displacement of the piston through this Recess is prevented when there is a sheet of paper on this retaining bar or the like. The arrangement is preferably made such that the feeler piston in its Working position releases an opening in the cylinder assigned to it, so that the cylinder located therein Air can flow into the control cylinder. Appropriately, the shifting movement of the Sensing piston delayed by a suitable damping device, and it can also be an elastic resilient buffer may be provided, which limits the movement of the probe piston in both directions.

Wird nun in den Steuerzylinder Druckluft eingelassen, so bewirkt der Kolben vorzugsweise eine Schwenkbewegung eines Steuerhebels, wodurch derIf compressed air is now admitted into the control cylinder, the piston preferably causes a Pivoting movement of a control lever, whereby the

509 517/93509 517/93

Antrieb entkuppelt wird. Der Steuerhebel kann dabei derart verschwenkt werden, daß er aus seiner Arbeitsstellung in die Bewegungsbahn eines sich hin- und herschwenkenden Antriebsstiftes gelangt. Zur Rückführung des Steuerhebels in seine Arbeitsstellung kann eine geeignete Klinke vorgesehen sein, die ihrerseits wiederum durch die Rückführungsbewegung des Antriebsstiftes betätigt wird.Drive is decoupled. The control lever can be pivoted so that it is out of his Working position arrives in the path of movement of a drive pin pivoting back and forth. A suitable latch can be provided to return the control lever to its working position. which in turn is actuated by the return movement of the drive pin.

Ein Ausführungsbeispiel einer in eine typische Vervielfältigungsmaschine eingebauten erfindungsgemäßen Vorrichtung sei unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Es zeigtOne embodiment of a present invention incorporated into a typical duplicating machine Device will be explained in more detail with reference to the drawings. It shows

Fig. 1 eine schematische Darstellung einer Anzeigevorrichtung, die insbesondere die Verbindung zwischen den einzelnen Teilen zeigt,1 shows a schematic representation of a display device, which particularly shows the connection between the individual parts,

F i g. 2 eine Ansicht des Hauptdruckluftzylinders und der Anzeigezylinderanordnung der in Fig. 1 gezeigten Vorrichtung,F i g. 2 is a view of the master air cylinder and display cylinder assembly of that shown in FIG Contraption,

F i g. 3 eine Ansicht des Steuerzylinders und der Betätigungseinrichtung für den Druckzylinder nach Fig.1,F i g. 3 shows a view of the control cylinder and the actuating device for the pressure cylinder according to FIG Fig. 1,

F i g. 4 eine Ansicht ähnlich der F i g. 3, bei der jedoch aus Gründen der deutlicheren Veranschaulichung einzelne Teile nicht dargestellt sind und der Mechanismus in einer anderen Stellung gezeigt ist, undF i g. 4 is a view similar to FIG. 3, but for the sake of clarity of illustration individual parts are not shown and the mechanism is shown in a different position, and

F i g. 5 eine Ansicht ähnlich der F i g. 4, bei der sich jedoch der Hebel für das Versteifungsblatt in der Arbeitsstellung befindet.F i g. 5 is a view similar to FIG. 4, but in which the lever for the stiffening sheet is in the working position.

Bei der in dem dargestellten Ausführungsbeispiel gezeigten Vervielfältigungsmaschine handelt es sich im wesentlichen um eine der üblichen Vervielfältigungsmaschinen mit Doppelzylinder, d. h. mit zwei zueinander parallelen Achsen im Abstand übereinander angeordneten Zylindern. Um diese beiden Zylinder ist eine Farbplatte herumgeführt, auf die die Matrize aufgelegt werden kann. Des weiteren ist ein Papiervorschubmechanismus vorgesehen, mit dessen Hilfe die zu bedruckenden Papierbögen zwischen dem unteren der beiden Zylinder und einer unterhalb des unteren Zylinders angebrachten Anpreßwalze hindurchgeführt werden, die ihrerseits synchron mit der Zuführung der Papierbögen in Richtung auf diesen Zylinder zu und von diesem weg angehoben bzw. abgesenkt werden kann.The duplicating machine shown in the illustrated embodiment is essentially by one of the usual duplicating machines with double cylinders, i. H. with two axes parallel to each other and spaced apart cylinders. To these two cylinders a color plate is passed around on which the die can be placed. Furthermore is a Paper feed mechanism provided, with the help of which the sheets of paper to be printed between the lower of the two cylinders and a pressure roller attached below the lower cylinder are passed through, which in turn synchronize with the feeding of the paper sheets in the direction of this cylinder can be raised or lowered to and from this.

Die Synchronisation der verschiedenen mechanischen Vorrichtungen, wie der Papierzuführungsvorrichtung und der Vorrichtung zum Anheben bzw. Absenken der Anpreßwalze, wird in der üblichen Weise dadurch erreicht, daß dieser Mechanismus durch eine auf der Hauptantriebswelle der Vervielfältigungsmaschine sitzende Kurvenscheibe 20 angetrieben wird. Bei der erfindungsgemäßen Vervielfältigungseinrichtung sind nun dieser Kurvenscheibe 20 zwei zusätzliche Leitflächen zugeordnet, bei denen es sich um eine Bremsarmkurvenscheibe 21 und um eine zur Betätigung des Hauptdruckluftzylinders dienende Kurvenscheibe 22 handelt. Die letztgenannte Kurvenscheibe 22 weist eine Schnellanhebeleitfläche 23 auf, die sich über einen Umdrehungswinkel von annähernd 20° erstreckt und besitzt außerdem eine Abfalleitfläche 24, die sich über einen Winkel von annähernd 40° erstreckt; die verbleibende Winkelfläche von 300° ist mit 25 bezeichnet. An der Bremsarmkurvenscheibe 21 erstreckt sich der Teil 26 über einen Umdrehungswinkel von annähernd 240°, während die übrige Leitfläche der Kurvenscheibe ausgespart ist, wobei sich der Teil 27 über 20° erstreckt, während die zu der Leitfläche 26 zurückführende Anhebung 28 etwa 100° des Umdrehungswinkels umfaßt.The synchronization of the various mechanical devices, such as the paper feed device and the device for raising and lowering the pressure roller, is in the usual Way achieved by having this mechanism by one on the main drive shaft of the duplicating machine seated cam 20 is driven. In the duplicating device according to the invention are now assigned to this cam 20 two additional guide surfaces, at which are a brake arm cam 21 and one for actuating the master air cylinder serving cam 22 acts. The last-mentioned cam disk 22 has a quick-release guide surface 23, which extends over an angle of rotation of approximately 20 ° and also has a waste guide surface 24, which extends extends over an angle of approximately 40 °; the remaining angular area of 300 ° is denoted by 25. On the brake arm cam 21, the part 26 extends over an angle of rotation of approximately 240 °, while the rest of the guide surface of the cam is cut out, whereby the part 27 extends over 20 °, while the elevation 28 leading back to the guide surface 26 is approximately 100 ° of the rotation angle includes.

Die Bremsarmkurvenscheibe 21 wird von einer Rolle 29 abgetastet, die am einen Ende eines L-förmig ausgebildeten Bremsarmes 30 befestigt ist. Auf das andere Ende dieses Bremsarmes 30 wirkt eine Feder 31 ein, unter deren Wirkung der Bremsarm derart verschwenkt wird, daß die Abtastrolle in Anlage an der ihr zugeordneten Kurvenscheibe 21 gebracht wird. Das Abtastglied für die die Betätigung des Hautpdruckluftzylinders bewirkende Kurvenscheibe ist als Kugellager 32 ausgebildet, das in einer schalenförmigen Ausnehmung 33 im oberen Ende eines Kolbens 34 in dem Hauptdruckluftzylinder 35 gelagert ist. Dieser Kolben 34 ist in dem ZylinderThe brake arm cam 21 is scanned by a roller 29 which is L-shaped at one end trained brake arm 30 is attached. On the other end of this brake arm 30 acts a Spring 31, under the action of which the brake arm is pivoted in such a way that the scanning roller is in contact is brought to the cam 21 assigned to it. The sensing element for the actuation of the main pressure air cylinder causing cam is designed as a ball bearing 32, which is in a cup-shaped recess 33 in the upper end of a piston 34 in the main compressed air cylinder 35 is stored. This piston 34 is in the cylinder

35 hin- und herbewegbar, wobei die Abwärtsbewegung in den Zylinder unter der Wirkung des Kurvenscheibenabtastgliedes und die Aufwärtsbewegung des Kolbens unter der Wirkung einer Rückholfeder35 reciprocable, the downward movement in the cylinder under the action of the cam follower and the upward movement of the piston under the action of a return spring

36 erfolgt, die in einer Ausnehmung 37 der Kolbenstirnwand untergebracht ist und auf den Zylinderkopf 38 einwirkt.36 takes place, which is housed in a recess 37 in the piston end wall and on the cylinder head 38 acts.

An Stellen in der Nähe des oberen Endes der Zylinderwandung und in einer Höhe von etwa einem Drittel der Zylinderwandung, vom Zylinderkopf aus gesehen, ist jeweils eine obere und eine untere Öffnung 39 bzw. 40 vorgesehen, über die eine Verbindung zwischen dem Zylinderinneren und der Außenluft hergestellt wird. Eine um den Kolben herumgeführte ringförmige Nut 41 ist über einen Umgehungsdurchlaß 42 mit der in der Kolbenstirnwand vorgesehenen Ausnehmung 37 verbunden, wobei die Anordnung derart getroffen ist, daß, wenn sich der Kolben am unteren Ende seines Hubes befindet und die Feder infolgedessen vollständig zusammengedrückt ist, diese Ringnut 41 sich im Bereich der unteren Öffnung 40 befindet. In der Nähe des Zylinderkopfes ist eine Auslaßöffnung 43 in der Zylinderwandung über eine Leitung 44 an das obere Ende eines Anzeigezylinders 45 angeschlossen.At locations near the top of the cylinder wall and at a height of about one Third of the cylinder wall, seen from the cylinder head, is an upper and a lower one Opening 39 and 40 provided through which a connection between the cylinder interior and the Outside air is produced. An annular groove 41 guided around the piston is via a Bypass passage 42 connected to the recess 37 provided in the piston end wall, the arrangement being such that when the piston is at the lower end of its stroke and the spring is fully compressed as a result, this annular groove 41 is in the area the lower opening 40 is located. In the vicinity of the cylinder head there is an exhaust port 43 in the Cylinder wall connected to the upper end of a display cylinder 45 via a line 44.

Der Anzeigezylinder 45 selbst besitzt nur eine kleine Querschnittsfläche und ist, in Längsrichtung gesehen, etwa in seiner Mitte mit einer Auslaßöffnung 46 versehen, die an ein Zuführungsrohr 47 angeschlossen ist. In dem Anzeigezylinder ist ein hohl ausgebildeter Anzeigekolben oder Tastkolben 48 verschiebbar, an dessen oberem Ende ein nach außen vorspringender Ringflansch 49 vorgesehen ist, der mit einem nach innen ragenden Ringflansch 50 des Anzeigezylinders in Eingriff bringbar ist. Um die durch die Hin- und Herbewegung des Tastkolbens in seinem Zylinder verursachte Geräuschbildung zu vermindern, sind zwei Gummipuffer vorgesehen. Der eine dieser Gummipuffer ist dabei in Form eines Spundes oder Stopfens 51 ausgebildet, der den Hohlkolben nach oben hin verschließt, während es sich bei dem anderen Puffer um eine an dem Flansch des Anzeigezylinders befestigte Unterlegscheibe 52 handelt.The display cylinder 45 itself has only a small cross-sectional area and is, in the longitudinal direction seen, provided approximately in its center with an outlet opening 46 which is connected to a feed pipe 47 connected. In the display cylinder is a hollow display piston or tactile piston 48 displaceable, at the upper end of which an outwardly projecting annular flange 49 is provided which can be brought into engagement with an inwardly projecting annular flange 50 of the display cylinder. Around the noise caused by the back and forth movement of the tactile piston in its cylinder To reduce this, two rubber buffers are provided. One of these rubber buffers is in In the form of a bung or plug 51 which closes the hollow piston towards the top, while the other buffer is a washer attached to the flange of the indicator cylinder 52 acts.

Um die Bewegung des Tastkolbens zu dämpfen, ist an der Außenseite des ihm zugeordneten Zylinders ein Dämpfer in Form eines elastisch federnden Armes 53 (F i g. 1) befestigt, der mit einem Teil reibungsschlüssig an demjenigen Teil des Kolbens anliegt, der sich außerhalb des Zylinders befindet.In order to dampen the movement of the tactile piston, the cylinder assigned to it is on the outside a damper in the form of an elastically resilient arm 53 (FIG. 1) attached, which is frictionally engaged with one part rests against that part of the piston that is outside the cylinder.

Befindet sich nun der Tastkolben in seiner untersten Stellung, so gibt sein oberes Ende die Aus-If the feeler piston is now in its lowest position, its upper end gives the output

laßöffnung 46 frei, während sein unteres Ende durch eine öffnung in einer Papierhalteleiste od. dgl. 54 hindurchragt, die in der Bahn der der Vervielfältigungsmaschine durch die Zuführungseinrichtung zugeführten Papierbögen vorgesehen ist. Gleitet nun ein Papierbogen an der Papierhalteleiste entlang, während sich der Tastkolben nach unten bewegt, so kann dieser Kolben nicht durch die Öffnung hindurchtreten, und das obere Ende des Kolbens 48 blockiert dementsprechend die Auslaßöffnung 46.Let opening 46 free, while its lower end od through an opening in a paper holding bar protrudes through the feed device in the path of the duplicating machine Sheets of paper is provided. Now slide a sheet of paper along the paper holding bar, while the feeler piston moves downwards, this piston cannot pass through the opening, and the upper end of the piston 48 blocks the outlet port 46 accordingly.

Wie bereits erwähnt, ist die Anpreßwalze 57 mit einem Antriebsmechanismus versehen, durch den sie derart angehoben wird, daß sie die zu bedruckenden Papierbögen an die Matrize preßt. Zu diesem Zweck ist die Anpreßwalze drehbar auf einem Rahmen 58 gelagert, der schwenkbar ist, um die Anpreßwalze anzuheben und zu senken. An dem Rahmen ist ein Steuerhebel 59 etwa mittig schwenkbar befestigt, so daß der Hebel derart in seine Arbeitsstellung gebracht werden kann, daß sein Ende in der Bewegungsbahn eines Antriebsstiftes 60 zu liegen kommt, der durch mit der Zuführung der Papierbogen synchronisierte Mittel in eine rückwärts und vorwärts gerichtete Bewegung versetzt wird. Diese Mittel weisen ein Glied 61 auf, das um einen Schwenkzapfen 62 durch eine Leitfläche der Kurvenscheibe 20 hin- und hergeschwenkt wird, wobei der Antriebsstift 60 an diesem Glied 61 befestigt ist. Die Bewegungsbahn des Antriebsstiftes 60 ist dabei derart gewählt, daß, wenn der Stift am Ende des Hebels 59 anschlägt, die Bewegungsbahn, das Ende des Hebels 59, der Hebel selbst und der Schwenkzapfen 64 für den Hebel im wesentlichen auf einer geraden Linie 63 liegen.As already mentioned, the pressure roller 57 is provided with a drive mechanism by which it is raised so that it presses the paper sheets to be printed on the die. To this Purpose, the pressure roller is rotatably mounted on a frame 58 which is pivotable to the Raise and lower the pressure roller. A control lever 59 can be pivoted approximately centrally on the frame attached so that the lever can be brought into its working position that his End to lie in the path of movement of a drive pin 60, which comes through with the feed of the Sheet of paper synchronized means is set in a backward and forward motion. These means have a member 61 which about a pivot pin 62 through a guide surface of the cam 20 is pivoted back and forth, the drive pin 60 being attached to this link 61. The path of movement of the drive pin 60 is chosen such that when the pin is at the end of the Lever 59 strikes, the trajectory, the end of the lever 59, the lever itself and the pivot pin 64 lie essentially on a straight line 63 for the lever.

Ein Hebelstift 65 ist am Hebel an einer in der Nähe desjenigen Endes befindlichen Stelle befestigt, an der der Antriebsstift 60 zum Angriff gelangt. Der Hebelstift 65 ist dabei derart angeordnet, daß der Steuerkolben 56, wenn er unter der Wirkung des Druckes aus dem Steuerzylinder 55 austritt, an diesem Hebelstift 65 derart angreift, daß der Hebel 59 aus der Bewegungsbahn des Antriebsstiftes 60 bewegt wird. Der Hebelstift ist mit einer Gummihülse versehen, um das Aufschlaggeräusch des Steuerkolbens 56 zu vermindern.A lever pin 65 is attached to the lever at a location near that end where at which the drive pin 60 comes to attack. The lever pin 65 is arranged such that the Control piston 56, when it exits the control cylinder 55 under the action of the pressure, on the latter Lever pin 65 engages in such a way that lever 59 moves out of the path of movement of drive pin 60 will. The lever pin is provided with a rubber sleeve to avoid the impact sound of the control piston 56 to decrease.

Da der Hebel in die Stellung zurückgeführt werden muß, in der sein Ende in der Bewegungsbahn des Antriebstiftes liegt, sobald die Matrize eine Umdrehung vollzogen hat, ist eine Klinke 66 vorgesehen, an der der Antriebsstift 60 angreift, wenn er im Laufe seiner Bewegungsbahn seine Rückführungsbewegung durchführt. Damit wird die Klinke 66 um ihre eigene Achse 67 verschwenkt, und ihr anderes Ende 68 gelangt an dem anderen Ende 69 des Steuerhebels 59 derart zum Angriff, daß dieser letztere wieder in seine Arbeitsstellung zurückgebracht wird. Zur Sperrung des Hebels in der Außerbetriebsstellung weist die Klinke einen Anschlag 70 auf, welcher an einer Nase 71 am Steuerhebel angreift. Since the lever must be returned to the position in which its end in the path of movement of the drive pin is located, as soon as the die has completed one revolution, a pawl 66 is provided, on which the drive pin 60 engages when it makes its return movement in the course of its movement path performs. So that the pawl 66 is pivoted about its own axis 67, and you other end 68 comes to the other end 69 of the control lever 59 to attack in such a way that this the latter is returned to its working position. To lock the lever in the inoperative position the pawl has a stop 70 which engages a nose 71 on the control lever.

Die Wirkungsweise der vorstehend beschriebenen Vorrichtung ist wie folgt: Während die Hauptkurvenscheibe ihre Umdrehungsbewegung durchführt, bewirkt die die Betätigung des Hauptzylinders verursachende Kurvenscheibe 22 und die in dem Hauptzylinder befindliche Rückholfeder 36 eine Hin- und Herbewegung des Hauptdruckluftkolbens 34 in dem Hauptdruckzylinder 35. Beim Abwärtshub wird die Luft unterhalb des Kolbens komprimiert, wodurch ein entsprechender Druck in der Auslaßöffnung 43 zur Wirkung gelangt. Während der Kolben seinen nach unten gehenden Hub vollendet, gelangt die Ringnut 41 in den Bereich der unteren Öffnung 40, und der Druck kann nach außen entweichen. Beim Aufwärtshub des Kolbens dagegen nimmt das unterhalb des Kolbens befindliche Volumen zu, was naturgemäß eine Ansaugwirkung anThe operation of the device described above is as follows: While the main cam performs its rotational movement, causes the actuation of the master cylinder causing Cam 22 and the return spring 36 located in the master cylinder have a back and reciprocating master air piston 34 in master cylinder 35. On the downstroke, the air below the piston is compressed, creating a corresponding pressure in the outlet port 43 comes into effect. As the piston completes its downward stroke, gets the annular groove 41 in the area of the lower opening 40, and the pressure can escape to the outside. On the other hand, during the upward stroke of the piston, the volume below the piston increases to what is naturally a suction effect

ίο der Auslaßöffnung 43 zur Folge hat, und wenn der Kolben dann seinen Hub nach oben hin vollendet, befindet sich die Ringnut 41 im Bereich der oberen öffnung 39, so daß sich unterhalb des Kolbens wieder ein normaler Luftdruck einstellen kann. Es werden also auf diese Weise an der Auslaßöffnung 43 wechselweise Druck- und Saugwirkungen hervorgerufen. Zum Ausgleich der Exzenterkräfte, die durch das Kugellager 32 auf die zur Betätigung des Hauptzylinders dienende Kurvenscheibe und den Hauptzylinder selbst ausgeübt werden, wird die Bremsarmtastrolle 29 unter der Wirkung einer Feder gegen die Bremsarmkurvenscheibe 21 angedrückt.ίο the outlet opening 43 results, and if the Piston then completes its stroke upwards, the annular groove 41 is in the area of the upper opening 39, so that normal air pressure can be established again below the piston. It pressure and suction effects are thus produced alternately in this way at the outlet opening 43. To compensate for the eccentric forces caused by the ball bearing 32 on the actuation of the Master cylinder serving cam and the master cylinder itself are exercised, the Brake arm feeler roller 29 is pressed against the brake arm cam disk 21 under the action of a spring.

Die wechselweisen Druck- und Saugzustände werden über die Leitung 44 zum oberen Ende des Anzeigezylinders 45 übertragen, und der Tastkolben 48 wird dementsprechend dadurch in eine Hin- und Herbewegung versetzt, wobei das so verursachte Geräusch durch die Gummipuffer 51 und 52 gedämpft wird.The alternating pressure and suction conditions are via line 44 to the upper end of the display cylinder 45 transferred, and the feeler piston 48 is accordingly set in a reciprocating motion, which is caused in this way Noise is dampened by the rubber buffers 51 and 52.

Ist an der Papierhalteleiste 54 ein Papierbogen vorhanden, so kann der Tastkolben 48 seinen Bewegungshub nicht bis ganz unten durchführen, da ja der auf den Kolben einwirkende Luftdruck nur ganz gering ist. Befindet sich nun das untere EndeIf a sheet of paper is present on the paper holding bar 54, the feeler piston 48 can move its stroke do not go all the way to the bottom, since the air pressure acting on the piston is only is very low. Now is the bottom end

3Z des Tastkolbens oberhalb der Papierhalteleiste, so ist die Auslaßöffnung 46 blockiert, und es kann kein Druck über die Zuführungsleitung 47 zu dem Steuerzylinder 55 gelangen, so daß der Steuerkolben 56 infolgedessen in seiner Stellung verbleibt. Entsprechend der Darstellung der F i g. 4 befindet sich das Ende des Steuerhebels 59 in der Bewegungsbahn des Antriebsstiftes 60, der bei seiner Bewegung an dem Hebel 59 zum Angriff gelangt und den Rahmen 58 um seine Achse 62 verschwenkt. Infolge dieses Arbeitsvorganges wird dann die Anpreßwalze 50 angehoben und der Papierbogen gegen die Matrize gedrückt. 3Z of the feeler piston above the paper holding bar, the outlet opening 46 is blocked and no pressure can reach the control cylinder 55 via the supply line 47, so that the control piston 56 consequently remains in its position. According to the illustration of FIG. 4, the end of the control lever 59 is in the path of movement of the drive pin 60 which, when it moves, engages the lever 59 and pivots the frame 58 about its axis 62. As a result of this operation, the pressure roller 50 is then raised and the sheet of paper is pressed against the die.

Liegt dagegen an der Papierhalteleiste kein Papierbogen an, so wird der Tastkolben 48 bei seinem nach unten gerichteten Hub bis ganz nach unten durchgedrückt, so daß er durch die in der Papierhalteleiste 54 vorgesehene Öffnung hindurchtritt und das obere Kolbenende die Auslaßöffnung 46 freigibt. Die Druckluft schiebt den Steuerkolben 56 nach oben in den Steuerzylinder 55 ein, so daß der Kolben an dem Hebelstift 65 anschlägt und den Hebel 59 entsprechend der Darstellung der F i g. 3 in seine Außerbetriebsstellung verschwenkt. Das andere Ende 69 des Steuerhebels verschwenkt gleichzeitig die Klinke, so daß der Anschlag 70 derselben an der Nase 71 des Hebels zur Anlage gelangt und den letzteren in seiner Außerbetriebsstellung hält. Wenn sich der Antriebsstift 60 auf seiner Bewegurigsbahn bewegt, kommt er nun nicht mehr am Ende des Hebels 59 zum Angriff und bewirkt somit auch kein Anheben der Anpreßwalze 57, sondern gleitet lediglich auf einem nicht gezeigten Ratschenteil der Klinke 66 entlang.If, on the other hand, there is no sheet of paper on the paper holding bar, the feeler piston 48 is pushed all the way down with its downward stroke so that it passes through the opening provided in the paper holding bar 54 and the upper end of the piston releases the outlet opening 46. The compressed air pushes the control piston 56 upwards into the control cylinder 55 so that the piston strikes the lever pin 65 and the lever 59 as shown in FIG. 3 pivoted into its inoperative position. The other end 69 of the control lever simultaneously pivots the pawl, so that the stop 70 of the same comes to rest against the nose 71 of the lever and holds the latter in its inoperative position. When the drive pin 60 moves on its path of movement, it no longer comes into contact with the end of the lever 59 and thus does not raise the pressure roller 57 either, but merely slides along a ratchet part of the pawl 66, not shown.

Bei seiner Rückholbewegung gelangt der Stift jedoch dann mit dem Ratschenteil zum Eingriff und verschwenkt damit die Klinke derart, daß sie den Anschlag 70 von der Nase 71 des Hebels löst und sich der Hebel wieder in seine Arbeitsstellung verschwenken kann. Liegt nun bei der nächsten Umdrehung der Matrize wieder ein Papierbogen vor, so wird infolgedessen die Anpreßwalze entsprechend angehoben.During its return movement, however, the pin then engages with the ratchet part and thus pivoted the pawl in such a way that it releases the stop 70 from the nose 71 of the lever and the lever can pivot back into its working position. It is now at the next turn a sheet of paper before the die again, the pressure roller is accordingly accordingly raised.

In der gleichen Weise, in welcher der Tastkolben und der Steuerkolben bei Herbeiführung eines Druckzustandes durch den Hauptdruckluftzylinder 35 bewegt werden, werden diese beiden Kolben bei Herbeiführung eines Ansaugezustandes durch den Hauptdruckluftzylinder 35 auch wieder in ihre Ausgangsstellung zurückbewegt.In the same way in which the tactile piston and the control piston when a Pressure state are moved by the main compressed air cylinder 35, these two pistons are at The main compressed air cylinder 35 also brings about a state of suction back into its starting position moved back.

Matrizen, welche in derartigen Vervielfältigungsmaschinen zum Einsatz gebracht werden, sind normalerweise mit einem aus steifem Papier bestehenden, auf ihrer Rückseite befindlichen Stütz- oder Versteifungsblatt versehen. Wird nun die Matrize auf die Farbplatte aufgelegt, so wird die Matrize zusammen mit dem an ihrer Rückseite angebrachten Versteifungsblatt vom Bedienungspersonal mindestens einmal durchgedreht, so daß die Anpreßwalze das Versteifungsblatt anheben und an die Matrize anpressen kann, damit die Matrize auch richtig mit einem Farbauftrag versehen wird. Anschließend wird das Versteifungsblatt dann abgelöst. Bei den bisher bekannten Vervielfältigungsmaschinen ist ein Knopf vorgesehen, der hierbei die Wirkung der mechanischen Blattanzeigevorrichtung ausschaltet, so daß die Anpreßwalze angehoben wird, obwohl kein Papier durch die Vervielfältigungsmaschine hindurchläuft.Matrices used in such duplicating machines are normally with a stiff paper, located on its back support or Stiffening sheet provided. If the matrix is now placed on the color plate, the matrix will come together with the stiffening sheet attached to its back by the operating personnel at least rotated once so that the pressure roller lift the stiffening sheet and hit the die can press on so that the die is properly provided with a paint application. Afterward the stiffening sheet is then peeled off. In the previously known duplicating machines is a Button provided, which in this case turns off the action of the mechanical sheet display device, so that the pressure roller is raised even though no paper is running through the duplicating machine.

Es können nun auch bei der erfindungsgemäßen Papieranzeige- und Anpreßwalzensteuerungsvorrichtung Vorkehrungen getroffen sein, mit deren Hilfe die Anpreßwalze wunschgemäß beispielsweise dann angehoben werden kann, wenn ein Versteifungsblatt an eine Matrize angedrückt werden soll, auch wenn kein Papier durch die Vervielfältigungsmaschine hindurchläuft. Es wird zu diesem Zweck bei der beschriebenen Ausführungsform beispielsweise ein für das Versteifungsblatt bestimmter Hebel 72 vorgesehen, der eine L-förmige Ausbildung aufweist und über das eine Ende des unteren Hebelarmes um eine Achse 73 verschwenkbar gehalten ist. Der obere Hebelarm dagegen trägt einen Stift 74, der in eine Wirkstellung (F i g. 5) bringbar ist, in welcher er den Steuerkolben 56 entgegen der Wirkung des Luftdruckes unten hält. Der Hebel 72 wird normalerweise durch eine Spannfeder 75 aus dieser Stellung herausgehalten, was in der Weise geschieht, daß die Spannfeder 75 auf eine Klinke 76 einwirkt, die mit dem für das Versteifungsblatt bestimmten Hebel gelenkig verbunden ist. An der Klinke ist mittels eines Zapfens eine Auslöseklinke 77 befestigt, die wiederum am Rahmen der Vervielfältigungsmaschine befestigt ist. Innnerhalb der Klinke 76 ist ein L-förmiger Schlitz 78 ausgebildet, der seinerseits einen Zapfen 79 umschließt; an dem zum Anheben der Anpreßwalze bestimmten Rahmen 58 ist ein nicht gezeigter Anschlag vorgesehen, welcher sich derart bewegt, daß er an der Auslöseklinke 77 angreift, wenn sich der für das Versteifungblatt bestimmte Hebel 72 in seiner Betriebsstellung befindet.It can now also with the paper display and pressure roller control device according to the invention Precautions should be taken with the help of which the pressure roller as desired, for example, then can be raised if a stiffening sheet is to be pressed against a die, even if no paper passes through the duplicating machine. It is for this purpose described in the Embodiment, for example, a lever 72 intended for the stiffening sheet is provided, which has an L-shaped design and around one end of the lower lever arm an axis 73 is held pivotably. The upper lever arm, however, carries a pin 74 which is in a Active position (FIG. 5) can be brought, in which it moves the control piston 56 against the action of the air pressure holds down. The lever 72 is normally moved from this position by a tension spring 75 held out, what happens in such a way that the tension spring 75 acts on a pawl 76, which with is hinged to the lever intended for the stiffening sheet. On the latch is by means of a Pin attached a release pawl 77, which in turn attached to the frame of the duplicating machine is. Inside the pawl 76 an L-shaped slot 78 is formed, which in turn has a Peg 79 encloses; on the frame 58 intended for lifting the pressure roller is not shown stop is provided which moves in such a way that it engages the release pawl 77, when the stiffening sheet lever 72 is in its operative position.

Steht der Versteifungsblatthebel in seiner Außerbetriebsstellung, so befindet sich der Zapfen 79 normalerweise innerhalb eines ersten Teiles des in der Klinke ausgebildeten L-förmigen Schlitzes (Fig. 3) und stellt damit diese Klinke derart ein, daß die Feder den an dem Hebel befindlichen Stift 74 von dem Steuerkolben 56 weg bewegt. Wird jedoch der Versteifungsblatthebel von Hand in seine Arbeitsstellung verschwenkt, so verschiebt sich die Klinke 76 derart, daß der Zapfen 79 in dem zweiten Abschnitt des Schlitzes zu liegen kommt (F i g. 5), wodurch die Auslöseklinke 77 in die Bewegungsbahn des Anschlages gebracht und außerdem die Wirkung der Feder 75 derart umgelenkt wird, daß sie den Versteifungsblatthebel in seine Arbeitsstellung drückt.If the stiffening blade lever is in its inoperative position, the pin 79 is located normally within a first part of the L-shaped slot formed in the pawl (Fig. 3) and thus sets this pawl in such a way that the spring moves the pin 74 located on the lever away from the control piston 56. Will however if the stiffening blade lever is pivoted into its working position by hand, the Pawl 76 such that the pin 79 comes to lie in the second section of the slot (FIG. 5), whereby the release pawl 77 is brought into the path of movement of the stop and also the effect the spring 75 is deflected in such a way that it moves the stiffening blade lever into its working position presses.

Befindet sich nun der Versteifungsblatthebel 72 in dieser Stellung, so kann sich der Steuerkolben nicht verschieben, und der Antriebsstift 60 gelangt mit dem Steuerhebel 59 in Eingriff, wodurch ein Anheben der Anpreßwalze 57 bewirkt wird. Während sich der Rahmen 58 zurückbewegt, gelangt der Anschlag mit der Auslöseklinke 77 in Eingriff und verschiebt damit die Klinke 76 derart, daß der Zapfen 79 wieder in den ersten Abschnitt des Schlitzes (Fig. 3) geschoben wird und die Feder 75 den Versteifungsblatthebel in seine Außerbetriebsstellung bewegt; infolgedessen kann der Steuerkolben 56 wieder seine normale Arbeitsweise aufnehmen.If the stiffening blade lever 72 is now in this position, the control piston cannot move slide, and the drive pin 60 engages the control lever 59, causing lifting the pressure roller 57 is effected. As the frame 58 moves back, the stop occurs with the release pawl 77 in engagement and thus displaces the pawl 76 such that the pin 79 is pushed back into the first section of the slot (Fig. 3) and the spring 75 the stiffening blade lever moved to its inoperative position; as a result, the control piston 56 can again resume normal operation.

Die erfindungsgemäße Vorrichtung zeichnet sich gegenüber den bisher bekannten Vorrichtungen insbesondere durch ihre geräuscharme Arbeitsweise aus. Zur weiteren Herabminderung des Arbeitsgeräusches der Vorrichtung ist außerdem der an dem Steuerhebel befindliche Stift und auch der an dem Versteifungsblatthebel vorgesehene Stift jeweils mit entsprechenden Gummihülsen überzogen.The device according to the invention is distinguished in particular from the previously known devices characterized by their low-noise operation. To further reduce the working noise of the device is also the pin located on the control lever and also the one on the Stiffening blade lever provided pin each covered with corresponding rubber sleeves.

Claims (13)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Rotationsbogendruckmaschine mit einer mittels gestaltlosen Druckübertragungsmediums und einer in diesem Medium abwechselnd Unter- und Überdruck erzeugenden Einrichtung an- und abschwenkbarer Gegendruckwalze, deren Schwenkbewegung durch ein pneumatisches Fühlorgan in Abhängigkeit vom Vorhandensein eines zu bedruckenden Bogens in korrekter Lage steuerbar ist, dadurch gekennzeichnet, daß das pneumatische Fühlorgan als mit einer Öffnung im Bogenanlegetisch zusammenwirkender Tastfinger ausgebildet ist, dessen die Fingerbewegung bewirkender Kolben beim Eintritt des Tastfingers in die Öffnung im Bogenanlegetisch wegen unkorrekter Bogenanlage den auf den Kolben wirkenden und dessen Vorwärtsbewegung hervorrufenden Druck zur Sperrung der Gegendruckwalze gegen Ausschwenken auf den Zylinder zu weiterleitet1. Rotary sheet printing machine with a formless pressure transfer medium and a device generating alternating negative and positive pressure in this medium. and pivotable counter-pressure roller, the pivoting movement of which is controlled by a pneumatic Sensing element depending on the presence of a sheet to be printed in the correct position is controllable, characterized in that the pneumatic sensing element as with a Opening in the sheet feed table cooperating sensing finger is formed, the finger movement of which Acting piston when the tactile finger enters the opening in the sheet feed table due to incorrect arch contact the acting on the piston and its forward movement inducing pressure to lock the counter-pressure roller against swinging out on the Cylinder to forwards 2. Vervielfältigungsmaschine nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Vorrichtung zur wechselweisen Erzeugung von Über- und Unterdruck einen Zylinder (35) und einen in ihm angeordneten Hauptdruckluftkolben (34) aufweist, der durch eine Antriebskurvenscheibe (21, 22) angetrieben wird, gegen die er mittels einer Feder (36) gepreßt wird.2. Duplicating machine according to claim 1, characterized in that the device a cylinder (35) and one in it for the alternate generation of positive and negative pressure arranged main compressed air piston (34), which is driven by a drive cam (21, 22) is driven against which it is pressed by means of a spring (36). 3. Vervielfältigungsmaschine nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Hauptdruckluftzylinder (35) mit einer Auslaßöffnung (43) und zwei Druckablaßöffnungen (39, 40) versehen3. duplicating machine according to claim 2, characterized in that the main compressed air cylinder (35) provided with an outlet opening (43) and two pressure relief openings (39, 40) ist und daß der Kolben (34) eine Ringnut (41) aufweist, die mit den Ablaßöffnungen zum Fluchten gebracht und mit dem Kolbenkopf verbunden werden kann, so daß, wenn sich der Kolben im Zylinder in einer seiner beiden Endstellungen befindet, sich an dieser Auslaßöffnung wieder der atmosphärische Druck einstellt.is and that the piston (34) has an annular groove (41) which is connected to the outlet openings for Aligned and connected to the piston head so that when the piston is located in the cylinder in one of its two end positions, is located at this outlet opening the atmospheric pressure is restored. 4. Vervielfältigungsmaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Tastkolben (48) to derart angeordnet ist, daß er in seiner Arbeitsstellung durch eine Öffnung in einer Papierhalteleiste (54) hindurchragt, an welcher die zu bedruckenden Papierbögen entlanggleiten müssen, und daß eine Bewegung des Kolbens (48) durch einen an der Papierhalteleiste (54) befindlichen Papierbogen verhindert wird.4. Duplication machine according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the tactile piston (48) to is arranged in such a way that it is in its working position protrudes through an opening in a paper holding bar (54) on which the Paper sheets must slide along, and that a movement of the piston (48) by a located on the paper holding bar (54) Paper sheet is prevented. 5. Vervielfältigungsmaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anzeigezylinder ao (35) derart mit einer öffnung (43) versehen ist, daß, wenn sich der Kolben (34) in seiner Arbeitsstellung befindet, er diese Öffnung (43) freigibt, so daß die Druckluft in den Steuerzylinder (55) einströmen kann.5. Duplication machine according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the display cylinder ao (35) is provided with an opening (43) in such a way that that when the piston (34) is in its working position, it releases this opening (43), so that the compressed air can flow into the control cylinder (55). 6. Vervielfältigungsmaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Tastkolben (34) mit einem seine Bewegungen dämpfenden Dämpfer (53) versehen ist.6. Duplication machine according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the tactile piston (34) is provided with a damper (53) which dampens its movements. 7. Vervielfältigungsmaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß elastisch federnde Puffer (51, 52) vorgesehen sind, welche die Bewegung des Tastkolbens (48) begrenzen.7. Duplication machine according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that elastically resilient buffers (51, 52) are provided, which the movement of the feeler piston (48). 8. Vervielfältigungsmaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmechanismus (58 bis 62) für den Druckzylinder dadurch entkuppelt wird, daß ein Steuerhebel (59) in Abhängigkeit von der Bewegung des Steuerkolbens (56) verschwenkt wird.8. Duplication machine according to one or more of the preceding claims, characterized characterized in that the drive mechanism (58 to 62) for the printing cylinder is thereby is decoupled that a control lever (59) depending on the movement of the control piston (56) is pivoted. 9. Vervielfältigungsmaschine nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß der Antriebsmechanismus einen Rahmen (58) aufweist, welcher die Anpreßwalze (57) und einen hin- und herbewegbaren Antriebsstift (60) trägt, der durch die die Maschine betätigende Kurvenscheibe (20) in eine entlang einer durch diesen Rahmen hindurchgehenden Linie (63) verlaufende Vorwärts- und Rückwärtsbewegung versetzt wird, und daß der Steuerhebel (59) um einen auf dieser Linie befindlichen Punkt in eine Arbeitsstellung schwenkbar ist, in der er mit dem Antriebsstift (60) in Eingriff bringbar ist, um den Rahmen zu verschieben und die Anpreßwalze anzuheben und der Steuerhebel (59) vom Steuerkolben (56) betätigbar ist, um den Hebel (59) von dieser Linie (63) zu verschieben, weschalb er nicht vom Antriebsstift (60) erfaßt werden kann.9. duplicating machine according to claim 8, characterized in that the drive mechanism a frame (58), which the pressure roller (57) and a reciprocable Carrying drive pin (60) by the machine actuating cam (20) in a along a line (63) extending through this frame forwards and forwards Backward movement is offset, and that the control lever (59) by one located on this line Point can be pivoted into a working position in which it is with the drive pin (60) is engageable to slide the frame and raise the pressure roller and the control lever (59) from the control piston (56) can be actuated to move the lever (59) therefrom To move line (63) because it cannot be detected by the drive pin (60). 10. Vervielfältigungsmaschine nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, daß an dem Rahmen eine Klinke (66) angebracht ist, die mit dem Antriebsstift (60) bei der Rückstellbewegung zum Eingriff bringbar ist und so den Steuerhebel (59) verschwenkt und auslöst, so daß dieser letztere nach seiner Verstellung durch den Steuerkolben (59) wieder in seine Arbeitsstellung gebracht wird.10. duplicating machine according to claim 9, characterized in that on the Frame a pawl (66) is attached which can be brought into engagement with the drive pin (60) during the return movement and so the Control lever (59) pivoted and released so that the latter after its adjustment by the Control piston (59) is brought back into its working position. 11. Vervielfältigungsmaschine nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß ein von Hand zu betätigendes Glied (72) in eine Sperrstellung bringbar ist, in der ein an diesem Glied vorgesehener Anschlag (74) derart an dem Steuerkolben (56) anliegt, daß sich dieser nicht unter der Wirkung der Druckluft verschieben kann.11. Duplication machine according to one or more of the preceding claims, characterized in that a manually operated member (72) is in a locking position can be brought, in which a stop (74) provided on this member is in such a way on the control piston (56) is applied so that it cannot move under the action of the compressed air. 12. Vervielfältigungsmaschine nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, daß das von Hand zu betätigende Glied aus einem in die Sperrstellung schwenkbaren Hebel (72) besteht.12. duplicating machine according to claim 11, characterized in that the of Manually operated member consists of a lever (72) which can be pivoted into the blocking position. 13. Vervielfältigungsmaschine nach Anspruch 12, dadurch gekennzeichnet, daß dem Antriebsmechanismus eine Vorrichtung (75 bis 79) zugeordnet ist, mit deren Hilfe der Hebel (72) nach Beendigung eines Arbeitsganges der Vervielfältigungsmaschine wieder aus seiner Sperrstellung zurückgeholt werden kann.13. duplicating machine according to claim 12, characterized in that the A device (75 to 79) is assigned to the drive mechanism, with the aid of which the lever (72) after the end of an operation of the duplicating machine again from its Locked position can be retrieved. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschrift Nr. 1000 399;
französische Patentschrift Nr. 958 386.
Considered publications:
German Patent No. 1000 399;
French patent specification No. 958 386.
Hierzu 2 Blatt ZeichnungenFor this purpose 2 sheets of drawings 509 517/93 2.65 © Bundesdruckerei Berlin509 517/93 2.65 © Bundesdruckerei Berlin
DEG38013A 1962-06-26 1963-06-22 Duplicating machine Pending DE1188086B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB24532/62A GB973108A (en) 1962-06-26 1962-06-26 Improvements in or relating to duplicators

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1188086B true DE1188086B (en) 1965-03-04

Family

ID=10213131

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEG38013A Pending DE1188086B (en) 1962-06-26 1963-06-22 Duplicating machine

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3208376A (en)
CH (1) CH403803A (en)
DE (1) DE1188086B (en)
DK (1) DK108073C (en)
GB (1) GB973108A (en)
NL (1) NL294408A (en)

Families Citing this family (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1153617A (en) * 1966-06-15 1969-05-29 Gestetner Ltd Improvements in or relating to Sheet Feeding Apparatus
US3732814A (en) * 1971-12-15 1973-05-15 Rockwell International Corp Bearer arrangement for offset printing press
US3732813A (en) * 1972-01-03 1973-05-15 Rockwell International Corp Bearer arrangement for printing press
DE4442401C2 (en) * 1994-11-30 2003-01-30 Heidelberger Druckmasch Ag Excessive arc protector
CN108862111B (en) * 2018-05-28 2020-08-14 南京航空航天大学 Intelligent positioning device and positioning method for online precision measurement

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR958386A (en) * 1950-03-08

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2269199A (en) * 1939-07-31 1942-01-06 Hildebrandt Henry Duplicator
US2198728A (en) * 1939-08-07 1940-04-30 Horii Shinjiro Rotary duplicator
US2639666A (en) * 1950-05-08 1953-05-26 Halley Angus Murray Rotary printing machine

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR958386A (en) * 1950-03-08

Also Published As

Publication number Publication date
DK108073C (en) 1967-08-21
GB973108A (en) 1964-10-21
NL294408A (en)
CH403803A (en) 1965-12-15
US3208376A (en) 1965-09-28

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1188086B (en) Duplicating machine
DE2628159B2 (en) DEVICE FOR CONVERTING ROTATING MOTION INTO LINEAR MOTIONS OF DIFFERENT SIZES
DE1283856B (en) Keypad with code strips for power-driven typewriters
CH638136A5 (en) Control device for typewriters
DE1262301B (en) Line setting device for power-driven typewriters and similar machines
DE2260329A1 (en) PRINTING DEVICE
DE894328C (en) Printing unit for booking and similar accounting machines
DE288852C (en)
DE2063062A1 (en) Line break device on typing, booking or similar machines
DE1267006B (en) Printing device
DE922170C (en) Device for storing the printed sheets on sheet-fed printing machines
DE890296C (en) Device for converting a rotary or pivoting movement into a straight movement
DE2311633A1 (en) ACCEPTANCE GRIPPERS ON PRINTING MACHINES
DE914496C (en) Sheet feeding device for printing presses or similar machines
DE668243C (en) Mechanical ejection device for printed envelopes, sheets or the like on address printing machines
DE572023C (en) Sheet-fed printing machine with a fixed type bed and a printing cylinder moving back and forth
DE36823C (en) Puncturing device for printing machines
DE652656C (en) Pre-gripper swing system for sheet-fed printing machines
DE893424C (en) Rückpralldämpfungseinrichtung for print hammer
DE602489C (en) Slide control for distributing the suction air in sheet depositing and depositing devices
DE2242771C3 (en) Position adjustment device for a print hammer provided with a print head
DE450234C (en) Cylinder press
AT84267B (en) Stamping machine.
DE2530250A1 (en) SINGLE ELEMENT PRINTER
DE1561145C (en) Pneumatic-mechanical sheet scanning and control device for a sheet material processing machine