DE1186296B - Backlash-free gear - Google Patents
Backlash-free gearInfo
- Publication number
- DE1186296B DE1186296B DEL36290A DEL0036290A DE1186296B DE 1186296 B DE1186296 B DE 1186296B DE L36290 A DEL36290 A DE L36290A DE L0036290 A DEL0036290 A DE L0036290A DE 1186296 B DE1186296 B DE 1186296B
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- gear
- backlash
- gears
- elastic
- hub
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Pending
Links
Classifications
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H57/00—General details of gearing
- F16H57/12—Arrangements for adjusting or for taking-up backlash not provided for elsewhere
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H55/00—Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
- F16H55/02—Toothed members; Worms
- F16H55/14—Construction providing resilience or vibration-damping
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H55/00—Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
- F16H55/02—Toothed members; Worms
- F16H55/17—Toothed wheels
- F16H55/18—Special devices for taking up backlash
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H55/00—Elements with teeth or friction surfaces for conveying motion; Worms, pulleys or sheaves for gearing mechanisms
- F16H55/02—Toothed members; Worms
- F16H55/22—Toothed members; Worms for transmissions with crossing shafts, especially worms, worm-gears
- F16H55/24—Special devices for taking up backlash
-
- F—MECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
- F16—ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
- F16H—GEARING
- F16H57/00—General details of gearing
- F16H57/02—Gearboxes; Mounting gearing therein
- F16H57/021—Shaft support structures, e.g. partition walls, bearing eyes, casing walls or covers with bearings
- F16H57/022—Adjustment of gear shafts or bearings
- F16H2057/0225—Adjustment of gear shafts or bearings with means for adjusting alignment
Landscapes
- Engineering & Computer Science (AREA)
- General Engineering & Computer Science (AREA)
- Mechanical Engineering (AREA)
- Gears, Cams (AREA)
- Gear Transmission (AREA)
Description
BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY
DEUTSCHESGERMAN
PATENTAMTPATENT OFFICE
Internat. KI.: F 06 hBoarding school KI .: F 06 h
Deutsche Kl.: 47h-6German class: 47h-6
Nummer: 1186 296Number: 1186 296
Aktenzeichen: L 36290 XII/47 hFile number: L 36290 XII / 47 h
Anmeldetag: 2. Juni 1960Filing date: June 2, 1960
Auslegetag: 28. Januar 1965Opening day: January 28, 1965
Die Erfindung betrifft ein spielfreies Zahnradoder Schneckengetriebe zur Übertragung von Drehmomenten in beiden Drehrichtungen.The invention relates to a backlash-free gear or worm gear for the transmission of torques in both directions of rotation.
Insbesondere im Instrumentenbau sind spielfreie Getriebe von größter Bedeutung, da das zu übertragende Drehmoment im allgemeinen sehr klein ist, so daß ein Spiel im Getriebe zwangläufig zu Anzeigefehlern führt. Es sind verschiedene Typen von spielfreien Getrieben bekannt, die sich jedoch insgesamt in der Praxis nicht durchsetzen konnten. So ist ein Typ bekannt, der mit mehreren Zahnrädern arbeitet, wobei ein Rad gegenüber dem anderen vorgespannt ist. Auch ist ein Getriebe bekannt, das mit deformierbaren Zähnen ausgestattet ist. Beiden Getriebetypen haftet der Nachteil an, daß keine ausreichende Genauigkeit erzielbar ist. Beim ersten Typ kommt der weitere Nachteil hinzu, daß die Herstellung wegen der geringen Größe der Zahnräder aufwendig und der relative Platzbedarf groß ist.Backlash-free gears are of the greatest importance, especially in instrument construction, since the Torque is generally very small, so that backlash in the transmission inevitably leads to display errors leads. Various types of backlash-free gears are known, but they differ overall could not prevail in practice. For example, a type is known who works with several gears, one wheel being biased against the other. A transmission is also known that with deformable Teeth is equipped. Both types of gear have the disadvantage that they are not sufficiently accurate is achievable. The first type has the further disadvantage that the production because of the small size of the gears is expensive and the relative space requirement is large.
Aufgabe der Erfindung ist es daher, ein mit geringen Kosten herstellbares spielfreies Getriebe zu schaffen, das insbesondere im Instrumentenbau eingesetzt werden kann und die auf diesem Gebiet geforderten Genauigkeiten erfüllt.The object of the invention is therefore to create a backlash-free gear that can be produced at low cost, which can be used in particular in instrument making and those required in this area Accuracies met.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß sehr einfach dadurch gelöst, daß ein erstes schrägverzahntes Zahnrad mit einem einen anderen Schrägungswinkel aufweisenden zweiten Zahnrad oder einer einen anderen Steigungswinkel aufweisenden Schnecke, als er der Differenz aus Kreuzungswinkel der Achse des ersten Zahnrades und der Achse der Schnecke einerseits und dem Schrägungswinkel des ersten Zahnrades andererseits entspricht, in Eingriff steht und mindestens das erste Zahnrad unter Vorspannung an der Eingriffsstelle mit einer elastischen Verbindung zwischen Nabe und Zahnkranz ausgestattet ist.According to the invention, this object is achieved very simply in that a first helical gearwheel with a different helix angle having a second gear or a different one Helix having the helix angle, than the difference between the angle of intersection of the axis of the first Gear and the axis of the worm on the one hand and the helix angle of the first gear on the other hand corresponds, is in engagement and at least the first gear is preloaded on the The point of engagement is equipped with an elastic connection between the hub and the ring gear.
Es ist zwar ein spielfreier Zahnradtrieb bekannt, bei dem zwei Zahnradhälften auf einer gemeinsamen Welle nebeneinander fest aufgekeilt sind. Die Zähne der einen Hälfte sind gegenüber denen der anderen Hälfte versetzt. Bei der Montage des Getriebes werden die Zahnradhälften gegeneinander so weit vorgespannt, daß die Zähne beider Zahnradhälften fluchten, um mit einem weiteren Getriebezahnrad in Eingriff gebracht zu werden. Im Meßinstrumentenbau ist ein derartiger Zahnradtrieb nicht brauchbar, da für diese Konstruktion eine bestimmte Mindestgröße der Zahnräder Bedingung ist.A backlash-free gear drive is known in which two gear halves are on a common one Shaft are firmly keyed next to each other. The teeth of one half are opposite those of the other Half offset. When assembling the gearbox, the two halves of the gear are preloaded against each other to such an extent that that the teeth of both gear halves are aligned in order to mesh with another gear wheel to be brought. In measuring instruments such a gear drive is not useful because for this construction requires a certain minimum size of the gears.
Gemäß einem anderen spielfreien Zahnradtrieb ist ein Zahnrad auf einer Getriebewelle aufgekeilt und ein zweites Zahnrad auf dieser Welle drehbar gelagert, jedoch mittels eines elastischen Ringes an dem Spielfreies GetriebeAccording to another backlash-free gear drive, a gear is keyed on a gear shaft and a second gear rotatably mounted on this shaft, but by means of an elastic ring on the Backlash-free gear
Anmelder:Applicant:
Lear, Incorporated, Santa Monica, Calif.Lear, Incorporated, Santa Monica, Calif.
(V. St. A.)(V. St. A.)
Vertreter:Representative:
Dipl.-Ing. H. Görtz, Patentanwalt,Dipl.-Ing. H. Görtz, patent attorney,
Frankfurt/M., Schneckenhofstr. 27Frankfurt / M., Schneckenhofstr. 27
Als Erfinder benannt:Named as inventor:
Jabob John Visser, S. E. Grand Rapids, Mich.Jabob John Visser, S. E. Grand Rapids, Mich.
(V. St. A.)(V. St. A.)
Beanspruchte Priorität:Claimed priority:
V. St. v. Amerika vom 12. Juni 1959 (820 028),
vom 14. Mai 1960 (30 397) -V. St. v. America June 12, 1959 (820 028),
dated May 14, 1960 (30 397) -
ersten Zahnrad befestigt. Auch hier werden die beiden auf der gemeinsamen Welle sitzenden Zahnräder gegen die Wirkung des elastischen Zwischenringes um einige Zähne verdreht und in Eingriff mit einem weiteren Getriebezahnrad gebracht. Nachteilig sind bei diesem Getriebe die hohen Herstellungs- und Montagekosten durch Verwendung eines zusätzlichen Zahnrades und die Aufvulkanisierung des elastischen Zwischenringes. Außerdem besteht der erhebliche Nachteil, daß die Vorspannkraft mindestens gleich der Nutzkraft, aus Sicherheitsgründen jedoch noch erheblich größer sein muß, was einen starken Verschleiß der Zahnflanken zur Folge hat.first gear attached. Here, too, the two gears sitting on the common shaft are used Twisted a few teeth against the action of the elastic intermediate ring and engages another Transmission gear brought. The disadvantage of this transmission is the high manufacturing and assembly costs by using an additional gear and vulcanizing the elastic Intermediate ring. In addition, there is the considerable disadvantage that the pre-tensioning force is at least equal the useful force, for safety reasons, however, must be considerably greater, which leads to heavy wear which results in tooth flanks.
Um sich die Verzahnungen eines Zahnradvorgeleges selbsttätig in die erforderlichen Schräglagen gegenüber ihren geometrischen Achsen einstellen zu lassen, ist es an sich bekannt, zwischen Nabe und Zahnkranz eine elastische Verbindung vorzusehen. Diese bekannte Ausbildung eines Zahnrades wurde aber bisher nicht zur Erzielung eines spielfreien Getriebes verwendet.In order to automatically move the gears of a gear train into the required inclined positions To have their geometric axes set, it is known per se, between the hub and the ring gear to provide an elastic connection. This known training of a gear was so far not used to achieve a backlash-free gear.
Alle diese Nachteile werden durch die Erfindung sehr einfach dadurch vermieden, daß die miteinander kämmenden Zahnräder einen unterschiedlichen Schrägungswinkel haben. Normalerweise würde dies eine Unparallelität der beiden Drehachsen bedingen.All these disadvantages are avoided very simply by the invention that the one another meshing gears have a different helix angle. Usually this would cause the two axes of rotation to be non-parallel.
Zusätzlich wird daher erfindungsgemäß außerdem mindestens eines der beiden Räder zwischen Zahnkranz und Radnabe mit einem elastischen Verbin-In addition, according to the invention, at least one of the two wheels is therefore also between the ring gear and wheel hub with an elastic connection
409 770/202409 770/202
dungselement versehen, so daß sich unter Beibehaltung der Achsparallelität infolge der Vorspannung durch das elastische Verbindungsglied ein spielfreier Eingriff ergibt.extension element provided so that while maintaining the axis parallelism due to the bias through the elastic connecting member results in a play-free engagement.
Der Vorteil der Erfindung liegt in dem bisher unerreicht niedrigen Bauaufwand, der hohen Genauigkeit des Getriebes, und zwar über eine lange Betriebsdauer, da eine einwandfreie Selbstnachstellung erfolgt. The advantage of the invention lies in the hitherto unattainable low construction costs and high accuracy of the gearbox, over a long period of operation, as a perfect self-adjustment takes place.
Es ist auch ein spielfreier Schneckentrieb bekannt, der zwei das Schneckenrad bildende Zahnradscheiben verwendet, die mit der Schnecke im Eingriff stehen. Beide Zahnräder sitzen auf derselben Welle, auf der das eine festgekeilt ist, während das andere auf dieser drehbar gelagert ist. Zwischen beiden Zahnrädern ist eine Anzahl Schraubenfedern eingesetzt, die im ausgefluchteten Zustand der Zahne eine Vorspannung sicherstellen. Auch dieser Schneckentrieb ist für den Instrumentenbau ungeeignet, da die Konstruktion die Unterschreitung einer Mindestgröße verbietet. Wie auch die anderen spielfreien Getriebe ist dieses erheblich aufwendiger, störanfälliger und besitzt wegen der notwendigen hohen Vorspannung und der damit verbundenen Abnutzung eine geringere Lebensdauer.A backlash-free worm drive is also known which uses two toothed wheel disks which form the worm wheel and which mesh with the worm. Both gears sit on the same shaft, on which one is wedged while the other is rotatably mounted on it. Between both gears, a number of coil springs is inserted, ensure the aligned state of the teeth, a bias voltage. This worm drive is also unsuitable for making instruments, since the construction forbids falling below a minimum size. Like the other backlash-free gears, this one is considerably more complex, more prone to failure and has a shorter service life because of the high preload required and the associated wear and tear.
Demgegenüber kämmt gemäß vorliegender Erfindung ein schrägverzahntes Zahnrad mit einer einen anderen Steigungswinkel aufweisenden Schnecke, als er der Differenz aus Kreuzungswinkel der Achse des Zahnrades und der der Schnecke einerseits und dem Schrägungswinkel des Zahnrades andererseits entspricht, wobei das Zahnrad unter Vorspannung an der Eingriffstelle mit der an sich bekannten elastischen Verbindung zwischen Nabe und Zahnkranz ausgestattet ist.In contrast, according to the present invention, a helical gear meshes with one screw having a different helix angle than the difference between the angle of intersection of the axis of the Gear and that of the worm on the one hand and the helix angle of the gear on the other hand, wherein the gear is pretensioned at the point of engagement with the elastic known per se Connection between the hub and the ring gear is equipped.
Eine besondere Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß die elastische Verbindung aus elastischen Speichen besteht. Es ist jedoch auch zweckmäßig, an Stelle der Speichen eine elastische Membran zu verwenden. Vorteilhafterweise ist diese Membran mit Löchern versehen.A particular embodiment of the invention is that the elastic connection consists of elastic Spokes. However, it is also expedient to use an elastic membrane instead of the spokes to use. This membrane is advantageously provided with holes.
Eine weitere vorteilhafte Ausgestaltung der Erfindung besteht darin, daß im Fall des spielfreien Zahnradtriebes das zweite Zahnrad eine Geradverzahnung aufweist. Hierbei ist es wiederum besonders zweckmäßig, wenn die Umfangsversetzung der Enden eines Zahnes des ersten schrägverzahnten Zahnrades etwas größer ist als die Teilung des geradverzahnten Zahnrades. Another advantageous embodiment of the invention is that in the case of the backlash-free gear drive the second gear has straight teeth. Here again it is particularly useful when the circumferential displacement of the ends of one tooth of the first helical gear is slightly is greater than the pitch of the straight toothed gear.
Die Erfindung wird an Hand von Ausführungsbeispielen näher erläutert. Es zeigenThe invention is explained in more detail using exemplary embodiments. Show it
Fig. 1 bis 3 ein Zahnrad mit elastischer Membran, Fig. 1 to 3 a gear with an elastic membrane,
F i g. 4 eine andere Ausführung des Zahnrades, bei der die Membran mit Löchern versehen ist,F i g. 4 another version of the gear, in which the membrane is provided with holes,
F i g. 5 eine weitere Ausführung des Zahnrades, bei der zwischen Kranz und Nabe elastische Speichen vorgesehen sind,F i g. 5 a further version of the gear, in which elastic spokes between the rim and the hub are provided
F i g. 6 einen Zahnradtrieb mit geradverzahntem Zahnrad und flexible Speichen aufweisendem schrägverzahntem Zahnrad, F i g. 6 a gear drive with a straight-toothed gear and a helical gear with flexible spokes,
F i g. 7 einen weiteren Zahnradtrieb mit schrägverzahntem Zahnrad und eine gelochte elastische Membran aufweisendem geradverzahntem Zahnrad,F i g. 7 another gear drive with helical gear and a perforated elastic Straight-toothed gearwheel having a membrane,
F i g. 8 bis 10 ein Zahnradgetriebe in vergrößerter Darstellung,F i g. 8 to 10 a gear transmission in an enlarged view,
Fig. 11, 12 ein aus zwei schrägverzahnten Zahnrädern bestehendes Getriebe undFig. 11, 12 one of two helical gears existing gearbox and
F i g. 13 bis 15 ein Schneckengetriebe.F i g. 13 to 15 a worm gear.
Bei den in allen Figuren gezeigten spielfreien Getrieben gemäß der Erfindung wird ein Zahnrad verwendet, bei dem zwischen Nabe und Zahnkranz ein verformbares, elastisches Verbindungsglied eingesetzt ist. Dabei kann das Verbindungsmittel eineJMembfan sein, oder es können Speichen verwendet werden oder der Zahnkranz kann mit der Nabe durch eine andere geeignete verformbare, elastische Konstruktion verbunden werden. Zahnkranz 10 mit den Zähnen 16, Nabe 12 und Membran 14 können aus verschiedenen Materialien bestehen, von denen aber die Verformbarkeit des Zahnkranzes 10 und der Nabe 12 vernachlässigbar klein ist gegenüber derjenigen der Membran 14. Diese hohe Verformbarkeit der Membran 14 wird auch erreicht, wenn beispielsweise das ganze Rad aus Berryliumkupfer mit starkwandigem Kranz und starkwandiger Nabe, jedoch dünner Membran hergestellt wird.In the backlash-free gears shown in all figures According to the invention, a gear is used in which between the hub and the ring gear deformable, elastic connecting member is used. The connecting means can be a membrane fan or spokes can be used or the ring gear can be connected to the hub through a other suitable deformable, resilient construction can be connected. Ring gear 10 with the teeth 16, hub 12 and membrane 14 can consist of different materials, but of which the Deformability of the ring gear 10 and the hub 12 is negligibly small compared to that of the Diaphragm 14. This high deformability of the diaphragm 14 is also achieved when, for example, the Whole wheel made of berrylium copper with a thick-walled rim and thick-walled hub, but a thin membrane will be produced.
Das Zahnrad 4 gemäß F i g. 4 unterscheidet sich von dem Zahnrad 2 nach den F i g. 1 bis 3 dadurch,
daß in der Membran 17 mindestens ein Loch, vorzugsweise mehrere Löcher 18 bis 28 in symmetrischer
Anordnung vorgesehen sind.
Das Zahnrad 6 nach F i g. 5 ist zwischen Zahnkranz 10 und Nabe 12 mit Speichen 30 bis 40 versehen,
die ebenfalls symmetrisch angeordnet sind. Auch hier ist der Verformungsgrad des Zahnkranzes
10 und der Nabe 12 vernachlässigbar klein gegenüber der elastischen Ausbildung der Speichen 30 bis 40.The gear 4 according to FIG. 4 differs from the gear 2 according to FIGS. 1 to 3 in that at least one hole, preferably several holes 18 to 28, are provided in a symmetrical arrangement in the membrane 17.
The gear 6 according to FIG. 5 is provided between the ring gear 10 and the hub 12 with spokes 30 to 40, which are also arranged symmetrically. Here, too, the degree of deformation of the ring gear 10 and the hub 12 is negligibly small compared to the elastic design of the spokes 30 to 40.
Bei dem in F i g. 6 gezeigten Zahnradtrieb sitzt das Zahnrad 6 auf der Welle 46 und kämmt mit einem Zahnrad 50, das auf einer zur Welle 46 parallelen Welle48 befestigt ist. Das Zahnrad nach Fig. 6 kann durch jedes der in den F i g. 1 bis 5 gezeigten Zahnräder ersetzt werden. Das Zahnrad 6 ist in F i g. 6 als schrägverzahntes Zahnrad gezeigt, dessen Zähne 16 mit den Zähnen 52 des geradverzahnten Zahnrades 59 im Eingriff stehen. Um die beiden Zahnräder 6 und 50 im Eingriff zu halten, werden die Speichen 30 bis 40 verformt, wie es etwa aus F i g. 9 gut hervorgeht.In the case of the one shown in FIG. 6 gear drive shown sits the gear 6 on the shaft 46 and meshes with one Gear 50 which is mounted on a shaft 48 parallel to shaft 46. The gear according to FIG. 6 can by any of the in the F i g. 1 to 5 gears shown are replaced. The gear 6 is in F i g. 6 shown as a helical gear, the teeth 16 of which with the teeth 52 of the straight-toothed Gear 59 are in engagement. To keep the two gears 6 and 50 engaged, the spokes 30 to 40 deformed, as it is about from FIG. 9 shows well.
Das Getriebe nach F i g. 7 unterscheidet sich von dem nach F i g. 6 dadurch, daß ein geradverzahntes Zahnrad 4 mit elastischer, gelochter Membran 17 auf einer Welle 58 sitzt, die zur Welle 60 parallel ist, auf der hier jedoch ein mit Zähnen 54 versehenes schrägverzahntes Zahnrad 56 befestigt ist. Auch hier können natürlich wieder jede elastischen Verbindungsmittel zwischen Zahnkranz 16 und Nabe 12 verwendet werden.The transmission according to FIG. 7 differs from that according to FIG. 6 in that a straight toothed Gear 4 with elastic, perforated membrane 17 is seated on a shaft 58 which is parallel to shaft 60, on which, however, a helical gear 56 provided with teeth 54 is attached. Here too Of course, any elastic connecting means between the ring gear 16 and the hub 12 can again be used be used.
In den Fi g. 8 bis 10 ist ein auf einer Welle 46 sitzendes, schrägverzahntes Zahnrad 2 gezeigt, das mit einem auf der dazu parallelen Welle 48 sitzenden Zahnrad 50 im Eingriff steht. Die Richtung der Achsen der Wellen 46 und 48 sind in Fi g. 9 mit 12 a bezeichnet. Es ergibt sich, daß sich der Zahnkranz 10 des Rades 2 bezüglich der Nabe 12 neigt, so daß seine Achse 10 c einen Winkel mit der Achse 12 a bildet (Fig. 9). In Fig. 10 ist gezeigt, daß die Zähne 16 und 52 durch die federnde Spannkraft der elastischen Membran 14 immer in Berührung gehalten werden.In the Fi g. 8 to 10 is a seated on a shaft 46, Helical toothed gear 2 is shown, which is seated on the shaft 48 parallel thereto Gear 50 is engaged. The direction of the axes of the shafts 46 and 48 are shown in Fi g. 9 denoted by 12 a. It results that the ring gear 10 of the wheel 2 inclines with respect to the hub 12, so that his Axis 10 c forms an angle with axis 12 a (Fig. 9). In Fig. 10 it is shown that the teeth 16 and 52 always kept in contact by the resilient tension force of the elastic membrane 14 will.
Das Getriebe nach den Fig. 11 und 12 besteht aus zwei miteinander im Eingriff stehenden schrägverzahnten Zahnrädern 70 und 72, die Zahnkränze 74 und 76, elaostische Membranen 78 und 80 sowie Naben 82 und 84 besitzen. Die Naben 82 und 84 sind auf parallelen Wellen 86 und 88 befestigt. DerThe transmission according to FIGS. 11 and 12 consists of two mutually meshing helical teeth Gears 70 and 72, the ring gears 74 and 76, elastic membranes 78 and 80 as well Have hubs 82 and 84. The hubs 82 and 84 are mounted on parallel shafts 86 and 88. Of the
Schrägungswinkel der Zahnräder 70 und 72 liegt entgegengesetzt (Fig. 12). Die Zähne90 und 92 berühren einander.The helix angle of the gears 70 and 72 is opposite (FIG. 12). Teeth 90 and 92 touch each other.
Der Schneckentrieb gemäß den F i g. 13 bis 15 weist eine Schnecke 100 auf, die im Eingriff mit einem Zahnrad 102 steht. Das Zahnrad 102 besitzt den Zahnkranz 104, eine elastische Membran 106 und eine Nabe 108. Das Zahnrad 102 ist auf der Welle 110 befestigt. Der Steigungswinkel der Schnecke 100 und der Schrägungswinkel des Zahnrades stimmen nicht überein. Die Membran 106 sucht die Achse des Zahnrades 102 senkrecht zur Achse der Schnecke 100 auszurichten.The worm drive according to FIGS. 13 to 15 has a worm 100 which is in engagement with a gear 102 . The gear wheel 102 has the ring gear 104, an elastic membrane 106 and a hub 108. The gear wheel 102 is mounted on the shaft 110 . The helix angle of the worm 100 and the helix angle of the gear do not match. The membrane 106 seeks to align the axis of the gear 102 perpendicular to the axis of the screw 100.
Die biegsamen Verbindungsmittel zwischen den starren Zahnkränzen und den starren Naben der Zahnräder gewährleisten einen spielfreien Eingriff der Verzahnungen. Spielfreie Getriebe gemäß der Erfindung arbeiten mit einer Genauigkeit, die das Dreifache und mehr der heutigen besten derartigen Getriebe beträgt.The flexible connecting means between the rigid sprockets and the rigid hubs of the Gears ensure that the gears mesh with no backlash. Backlash-free gear according to the invention operate with an accuracy three times or more that of today's best gearboxes of this type amounts to.
anderen Steigungswinkel aufweisenden Schnecke, als er der Differenz aus Kreuzungswinkel der Achse des ersten Zahnrades und der der Schnecke einerseits und dem Schrägwinkel des ersten Zahnrades andererseits entspricht, im Eingriff steht und mindestens das erste Zahnrad unter Vorspannung an der Eingriffsstelle mit einer an sich bekannten elastischen Verbindung zwischen Nabe und Zahnkranz ausgestattet ist.screw having a different helix angle than the difference between the intersection angle of the Axis of the first gear and that of the worm on the one hand and the helix angle of the first gear on the other hand corresponds, is in engagement and at least the first gear under pretension at the point of engagement with an elastic connection known per se is fitted between the hub and the ring gear.
2. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die elastische Verbindung aus elastischen Speichern besteht.2. Transmission according to claim 1, characterized in that the elastic connection consists of elastic storage consists.
3. Getriebe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß das zweite Zahnrad eine Geradverzahnung aufweist.3. Transmission according to claim 1, characterized in that the second gear has a straight toothing having.
4. Getriebe nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Umfangsversetzung der Enden eines Zahnes des ersten schrägverzahnten Zahnrades etwas größer ist als die Teilung des geradverzahnten Zahnrades.4. Transmission according to claim 3, characterized in that the circumferential offset of the ends of a tooth of the first helical gear is slightly larger than the pitch of the straight-toothed one Gear.
Claims (1)
USA.-Patentschriften Nr. 1792049, 1861258,
2343110.pointing second gear or a German utility model no. 1789 829;
U.S. Patent Nos. 1792049, 1861258,
2343110.
Applications Claiming Priority (2)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
US82002859A | 1959-06-12 | 1959-06-12 | |
US3039760A | 1960-05-13 | 1960-05-13 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
DE1186296B true DE1186296B (en) | 1965-01-28 |
Family
ID=26705995
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
DEL36290A Pending DE1186296B (en) | 1959-06-12 | 1960-06-02 | Backlash-free gear |
Country Status (2)
Country | Link |
---|---|
DE (1) | DE1186296B (en) |
GB (1) | GB932015A (en) |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19753576B4 (en) * | 1997-12-03 | 2007-07-12 | Khd Humboldt Wedag Gmbh | Sprocket for a sprocket drive of rotary drums |
DE102007041317A1 (en) * | 2007-08-31 | 2009-03-05 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Gear wheel for use in transmission of motor vehicle, has tooth arranged at outer periphery of wheel disk, and passage extending through wheel disk, where longitudinal axis of passage is wind-inclined to axis of rotation of wheel |
EP4067966A1 (en) * | 2021-04-02 | 2022-10-05 | Nantong Schmidt Opto-Electrical Technology Co., Ltd. | Elastic worm gear assembly and use thereof |
US11966039B2 (en) | 2021-04-02 | 2024-04-23 | Nantong Schmidt Opto-Electrical Technology Co. Ltd. | Elastic worm gear assembly and use thereof |
Families Citing this family (5)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
GB2126686B (en) * | 1982-09-09 | 1986-02-05 | Davall Moulded Gears | Rotatable toothed drive element |
GB2284460A (en) * | 1993-12-06 | 1995-06-07 | Perkins Ltd | A no-backlash gearing mechanism |
WO2007062977A1 (en) * | 2005-12-02 | 2007-06-07 | Siemens Aktiengesellschaft | Motor vehicle actuator drive |
JP5252121B1 (en) * | 2011-06-23 | 2013-07-31 | トヨタ自動車株式会社 | Helical gear and power transmission device |
BE1026106B1 (en) * | 2017-08-28 | 2019-10-16 | Atlas Copco Airpower Naamloze Vennootschap | Screw compressor |
Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE210927C (en) * | 1908-04-07 | 1909-06-16 | Georg Duffing | Gear with gear rim divided transversely to the width direction of the teeth |
US1792049A (en) * | 1929-11-02 | 1931-02-10 | Smidth & Co As F L | Wheel |
US1861258A (en) * | 1930-11-17 | 1932-05-31 | Reo Motor Car Co | Gearing |
DE592501C (en) * | 1931-07-07 | 1934-02-10 | Aeg | Gear transmission for electric rail drives with paw-bearing motors |
DE664921C (en) * | 1936-04-15 | 1938-09-08 | Walter Zittlau | Worm gears, especially for motor vehicles |
DE713060C (en) * | 1939-06-28 | 1941-10-30 | Telefunken Gmbh | Backlash-free worm gear |
US2343110A (en) * | 1942-10-30 | 1944-02-29 | Gear Specialties | Preloaded gear |
DE917529C (en) * | 1951-09-19 | 1954-09-06 | Bruno Czeschner Dipl Ing | Part transmission for gear processing machines and part heads |
DE1789829U (en) * | 1958-09-19 | 1959-06-04 | Siemens Ag | BACKLASH-FREE GEAR DRIVE. |
-
1960
- 1960-05-24 GB GB1825860A patent/GB932015A/en not_active Expired
- 1960-06-02 DE DEL36290A patent/DE1186296B/en active Pending
Patent Citations (9)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE210927C (en) * | 1908-04-07 | 1909-06-16 | Georg Duffing | Gear with gear rim divided transversely to the width direction of the teeth |
US1792049A (en) * | 1929-11-02 | 1931-02-10 | Smidth & Co As F L | Wheel |
US1861258A (en) * | 1930-11-17 | 1932-05-31 | Reo Motor Car Co | Gearing |
DE592501C (en) * | 1931-07-07 | 1934-02-10 | Aeg | Gear transmission for electric rail drives with paw-bearing motors |
DE664921C (en) * | 1936-04-15 | 1938-09-08 | Walter Zittlau | Worm gears, especially for motor vehicles |
DE713060C (en) * | 1939-06-28 | 1941-10-30 | Telefunken Gmbh | Backlash-free worm gear |
US2343110A (en) * | 1942-10-30 | 1944-02-29 | Gear Specialties | Preloaded gear |
DE917529C (en) * | 1951-09-19 | 1954-09-06 | Bruno Czeschner Dipl Ing | Part transmission for gear processing machines and part heads |
DE1789829U (en) * | 1958-09-19 | 1959-06-04 | Siemens Ag | BACKLASH-FREE GEAR DRIVE. |
Cited By (4)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
DE19753576B4 (en) * | 1997-12-03 | 2007-07-12 | Khd Humboldt Wedag Gmbh | Sprocket for a sprocket drive of rotary drums |
DE102007041317A1 (en) * | 2007-08-31 | 2009-03-05 | GM Global Technology Operations, Inc., Detroit | Gear wheel for use in transmission of motor vehicle, has tooth arranged at outer periphery of wheel disk, and passage extending through wheel disk, where longitudinal axis of passage is wind-inclined to axis of rotation of wheel |
EP4067966A1 (en) * | 2021-04-02 | 2022-10-05 | Nantong Schmidt Opto-Electrical Technology Co., Ltd. | Elastic worm gear assembly and use thereof |
US11966039B2 (en) | 2021-04-02 | 2024-04-23 | Nantong Schmidt Opto-Electrical Technology Co. Ltd. | Elastic worm gear assembly and use thereof |
Also Published As
Publication number | Publication date |
---|---|
GB932015A (en) | 1963-07-24 |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE10327103B4 (en) | Reduction gear, in particular for an adjustment of a motor vehicle seat | |
DE2843459C2 (en) | ||
DE1805911A1 (en) | Backlash-free gear device | |
EP1266153A1 (en) | Modular transmission system | |
WO2015185036A1 (en) | Planetary gearbox | |
DE2803933C2 (en) | ||
DE1186296B (en) | Backlash-free gear | |
DE10327090B4 (en) | Articulated fitting for an adjustment of a motor vehicle seat | |
DE3023783C2 (en) | Device for setting the circumferential and side register of a forme cylinder of a rotary printing press | |
DE2527052A1 (en) | GEAR TRANSMISSION, IN PARTICULAR FOR AGRICULTURAL AND / OR CONSTRUCTION VEHICLES | |
EP1876430A2 (en) | Mechanical adjusting or metering button | |
EP0026826B1 (en) | Low-noise toothed gearing and forming tool for producing spur wheels therefor | |
DE202005008274U1 (en) | Mass-produced planetary gear, for vehicle mirror adjustment mechanisms, uses injection molded or sintered plastics cogwheels with tooth flanks converging and diverging in the same direction around their center lines | |
DE1200628C2 (en) | Involute gear pairing | |
DE2834707C2 (en) | Articulated fitting for vehicle seats | |
DE1580475C3 (en) | ||
DE2202056C3 (en) | Device for preventing a measurement error in a length measuring device | |
DE1182495B (en) | Gearbox with load balancing | |
DE202018100030U1 (en) | planetary gear | |
DE3043683C2 (en) | Printing device with a number of rotatably mounted wheels | |
DE1698624B1 (en) | Pointer mechanism for electric clocks | |
DE102020006332A1 (en) | Backlash-free gearing | |
DE8034589U1 (en) | Backlash-free gear transmission | |
DE2855796A1 (en) | DENTAL HANDPIECE ARRANGEMENT | |
DE102019203848B3 (en) | Bracing gear for a gear transmission |