DE1184232B - Device for attaching a lid to the neck of a bottle or the like. - Google Patents

Device for attaching a lid to the neck of a bottle or the like.

Info

Publication number
DE1184232B
DE1184232B DET19759A DET0019759A DE1184232B DE 1184232 B DE1184232 B DE 1184232B DE T19759 A DET19759 A DE T19759A DE T0019759 A DET0019759 A DE T0019759A DE 1184232 B DE1184232 B DE 1184232B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
collar
holding arms
cover
lid
bottle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DET19759A
Other languages
German (de)
Inventor
Mario Turatti
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1184232B publication Critical patent/DE1184232B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B65CONVEYING; PACKING; STORING; HANDLING THIN OR FILAMENTARY MATERIAL
    • B65DCONTAINERS FOR STORAGE OR TRANSPORT OF ARTICLES OR MATERIALS, e.g. BAGS, BARRELS, BOTTLES, BOXES, CANS, CARTONS, CRATES, DRUMS, JARS, TANKS, HOPPERS, FORWARDING CONTAINERS; ACCESSORIES, CLOSURES, OR FITTINGS THEREFOR; PACKAGING ELEMENTS; PACKAGES
    • B65D45/00Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members
    • B65D45/32Clamping or other pressure-applying devices for securing or retaining closure members for applying radial or radial and axial pressure, e.g. contractible bands encircling closure member
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B05SPRAYING OR ATOMISING IN GENERAL; APPLYING FLUENT MATERIALS TO SURFACES, IN GENERAL
    • B05BSPRAYING APPARATUS; ATOMISING APPARATUS; NOZZLES
    • B05B11/00Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use
    • B05B11/01Single-unit hand-held apparatus in which flow of contents is produced by the muscular force of the operator at the moment of use characterised by the means producing the flow
    • B05B11/06Gas or vapour producing the flow, e.g. from a compressible bulb or air pump

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Closures For Containers (AREA)
  • Containers And Packaging Bodies Having A Special Means To Remove Contents (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. Kl.: B 67 bBoarding school Class: B 67 b

Deutsche KL: 64 a-74German KL: 64 a-74

Nummer: 1184 232 . ..Number: 1184 232. ..

Aktenzeichen: T 19759ΙΠ/64 aFile number: T 19759ΙΠ / 64 a

Anmeldetag: 4. März 1961Filing date: March 4, 1961

Auslegetag: 23. Dezember 1964Opening day: December 23, 1964

Vorrichtungen zur Befestigung eines gegebenenfalls eine Zerstäubereinrichtung tragenden Deckels an Flaschenhälsen u. dgl. sind in verschiedenen Ausführungsformen bekannt. Insbesondere sind solche Ausführungsformen bekannt, bei denen an dem Deckel ein den Flaschenhals umgreifender Kragen angeordnet ist. Deckel und Kragen sind dabei starr miteinander verbunden oder gar aus einem Stück gefertigt. Zumeist ist bei diesen Ausführungsformen der Kragen mit einem Innengewinde versehen und mit diesem auf ein entsprechend ausgebildetes und am Flaschenhals ausgeformtes Gewinde aufschraubbar. Eine Verwendung dieser bekannten Ausführungsformen an anderen Flaschen, die einen anderen Durchmesser des Flaschenhalses aufweisen oder ein anderes Gewinde besitzen oder kein Gewinde aufweisen, ist nicht möglich. Im wesentlichen sind diese bekannten Ausführungsformen zumeist noch mit Dichtungseinlagen im Deckelbereieh versehen. Einen etwa gleichen Aufbau weisen sogenannte Verschlußkappen aus Gummi auf, die jedoch nicht mit Gewinden versehen sind.Devices for fastening a cover optionally carrying an atomizer device Bottle necks and the like are known in various embodiments. In particular, such embodiments are known, in which a collar encompassing the bottle neck is arranged on the lid is. Lid and collar are rigidly connected to one another or even made from one piece. In these embodiments, the collar is mostly provided with and with an internal thread can be screwed onto a correspondingly designed thread formed on the bottle neck. A use of these known embodiments on other bottles that have a different diameter of the bottle neck or have another thread or have no thread is not possible. Essentially, these known embodiments are mostly still with sealing inserts provided in the lid area. So-called closure caps have approximately the same structure Rubber, but they are not threaded.

Da bei derartigen Ausführungsformen der Deckel als Membran wirkt, ist zumeist der untere Rand wulstartig verstärkt, um beim Aufbringen derartiger Verschlußkappen auf einen Flaschenhals mit einem etwas größeren Durchmesser bzw. mit einem Randwulst die durch den Deckel im oberen Teil des Kragens hervorgerufenen Dehnungen auszugleichen. Ein Aufbringen ein- und desselben Verschlusses auf Flaschenhälse mit wesentlich voneinander abweichendem Durchmesser läßt sich auch mit dieser bekannten Ausführungsform nicht erzielen. Im übrigen wird Gummi, je nach dem Inhalt der Flaschen, mehr oder weniger schnell brüchig. Daher weisen diese bekannten Ausführungsformen nur eine geringe Lebensdauer auf. Ferner sind Vorrichtungen zur Befestigung eines eine Zerstäubervorrichtung tragenden Deckels an Flaschenhälsen bekannt, die mit Klammern arbeiten, für welche in dem äußeren Umfang des Flaschenhalses entsprechende Rillen oder Nuten als Widerlager vorgesehen sind. Der Verwendungsbereich für diese bekannten Ausführungsformen ist ebenfalls begrenzt, da an der Flasche entsprechende Widerlager vorhanden sein müssen und diese gleichzeitig in einem besonderen Abstand von der Flaschenhalsmündung anzuordnen sind, der sich je nach dem Durchmesser des Flaschenhalses verändert. Ebenfalls stören derartig außen angeordnete federnde Klammern als Befestigungsvorrichtung. Das Material ermüdet mit der Zeit, so daß eine Anpassung, insbesondere wenn eine Umstellung von einem größeren auf einen kleineren FIa-Vorrichtung zum Befestigen eines Deckels am
Hals einer Flasche od. dgl.
Since the lid acts as a membrane in such embodiments, the lower edge is usually reinforced in a bead-like manner in order to compensate for the expansion caused by the lid in the upper part of the collar when such caps are applied to a bottle neck with a slightly larger diameter or with a bead. Applying one and the same closure to bottle necks with significantly different diameters cannot be achieved with this known embodiment either. In addition, depending on the contents of the bottles, rubber becomes brittle more or less quickly. Therefore, these known embodiments only have a short service life. Furthermore, devices for fastening a lid carrying an atomizer device to bottle necks are known which work with clamps for which corresponding grooves or grooves are provided as abutments in the outer circumference of the bottle neck. The area of application for these known embodiments is also limited, since corresponding abutments must be present on the bottle and these must be arranged at the same time at a particular distance from the bottle neck opening which changes depending on the diameter of the bottle neck. Resilient clips arranged on the outside of this type also interfere as a fastening device. The material tires over time, so that an adjustment, especially if a changeover from a larger to a smaller FIa device for attaching a cover to the
Neck of a bottle or the like.

Anmelder:Applicant:

Mario Turatti, Mailand (Italien)Mario Turatti, Milan (Italy)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Phys. Dr. W. Andrejewski, Patentanwalt,Dipl.-Phys. Dr. W. Andrejewski, patent attorney,

Essen, Kettwiger Str. 36Essen, Kettwiger Str. 36

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Mario Turatti, Mailand (Italien)Mario Turatti, Milan (Italy)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Italien vom 23. März 1960 (2007)Italy of March 23, 1960 (2007)

schenhalsdurchmesser erfolgen soll, nicht mehr möglich ist. Ferner ist die Haftwirkung jeweils nach Maßgabe des Flaschenhalsdurchmessers unterschiedlich und der Verwendungsbereich dieser bekannten Ausführungsform begrenzt.neck diameter is to take place, is no longer possible. Furthermore, the adhesive effect is in each case according to the stipulations of the bottle neck diameter and the range of use of this known embodiment limited.

Die Erfindung.hat sich ,die Aufgabe gestellt, eine Vorrichtung zur Befestigung eines Deckels z. Bi an Flaschenhälsen so auszubilden, daß eine Befestigung selbst an Flaschenhälsen mit erheblich voneinander abweichendem Durchmesser und unterschiedlichster Formgebung durchführbar ist, wobei ein sicherer und gleichmäßiger fester Sitz des Deckels gewährleistet sein soll. :·■·.- ·'"'■.The invention has set itself the task of creating a Device for attaching a lid z. Bi to train bottle necks so that a fastening even on bottle necks with significantly different diameters and widely differing Shaping can be carried out, ensuring a secure and even tight fit of the lid should be. : · ■ · .- · '"' ■.

Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Befestigen eines Deckels am Hals einer Flasche od. dgl., mit einem diesen umgreifenden, in seiner Weite verstellbaren Kragen. Die Erfindung besteht in einem im oder am Deckel angeordneten Führungsteller, in dem der von einem: zusammengerollten und auf unterschiedlichen Durchmesser einstellbaren elastischen Band gebildete Kragen geführt und gehalten ist. Zweckmäßig sind in dem Führungsteller radial angeordneten Ausnehmungen vorgesehen, in denen sich Haltearme für den Kragen radial verschiebbar führen. Die Haltearme können dabei je ein oberes rechtwinklig abgebogenes und gegabeltes Ende aufweisen, wobei am Führungsteller ein mit zugeordneten Führungsflächen versehener Zapfen vorgesehen ist, der in die Gabelenden greift, während die unteren freien Enden der Längsschenkel an den Haltearmen nach außen U-förmig abgebogen sind und den KragenThe invention relates to a device for attaching a lid to the neck of a bottle or the like, with a collar that surrounds it and is adjustable in its width. The invention consists in a cylinder disposed in or on the cover guide plate in which one of: the adjustable rolled and on different diameter elastic band collar formed is guided and held. Expediently, radially arranged recesses are provided in the guide plate, in which retaining arms for the collar are guided so as to be radially displaceable. The holding arms can each have an upper end bent at right angles and forked, with a pin provided with associated guide surfaces being provided on the guide plate, which engages in the fork ends, while the lower free ends of the longitudinal legs on the holding arms are bent outwards in a U-shape and the collar

#» 759/48# »759/48

untergreifen. Ferner schlägt die Erfindung vor, die Längsschenkel der Haltearme innenseitig mit einer Zahnung oder ähnlichen Widerlagern zu versehen. Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung ist das den Kragen bildende zusammengerollte elastische S Band mit seinem inneren Ende an einem der Haltearme befestigt und mittels einem hl· einem Längsschlitz sowie an dem freien Ende befestigten, in dem Längsschlitz geführten Schraubenbolzen und Stellmutter in der gewünschten Weite feststellbar. Ferner ist zweckmäßig am Deckel oder an einem diesem zugeordneten Teil ein zentraler Zapfen, z. B. das Saugrohr einer Sprühvorrichtung, befestigt, auf dem einstellbar ein Widerlager, z. B. eine Ringmutter, für eine die Haltearme gegen den Deckel drückende Feder vorgesehen ist.reach under. Furthermore, the invention proposes that the longitudinal legs of the holding arms on the inside with a To provide teeth or similar abutments. According to a further proposal of the invention that is the rolled-up elastic S band forming the collar with its inner end on one of the retaining arms attached and by means of a hl · a longitudinal slot as well as screw bolts and adjusting nuts attached to the free end and guided in the longitudinal slot lockable in the desired width. It is also useful on the cover or on one associated therewith Part of a central pin, e.g. B. the suction tube of a spray device attached, adjustable on the an abutment, e.g. B. a ring nut, for a pressing the holding arms against the lid Spring is provided.

Die durch die Erfindung erreichten Vorteile sind vor allem darin zu sehen, daß Deckel an beliebigen Flaschenhälsen zu befestigen sind. Dabei spielt es keine Rolle, ob die Flaschenhälse mit entsprechenden Widerlagern, Gewinden od. dgl. versehen sind bzw. eine besondere Formgebung aufweisen. Insbesondere läßt sich der Deckel an Flaschenhälsen mit den unterschiedlichsten Durchmessern befestigen. Auf eine wechselseitige Zuordnung des Deckels und des Flaschenhalses und insbesondere auf eine besondere Ausbildung des letzteren kann daher vollkommen verzichtet werden. Auch bei der Anordnung einer Sprühvorrichtung am Deckel läßt sich dieselbe mit Hilfe der erfindungsgemäßen Vorrichtung auf in unterschiedlichster Weise ausgebildeten Flaschen u. dgl. befestigen.The advantages achieved by the invention are primarily to be seen in the fact that the cover can be attached to any Bottle necks are to be attached. It does not matter whether the bottle necks with appropriate Abutments, threads or the like. Are provided or have a special shape. In particular the lid can be attached to bottle necks with a wide variety of diameters. A mutual assignment of the lid and the bottle neck and in particular a special one Training of the latter can therefore be completely dispensed with. Even with the arrangement a spray device on the lid can be the same with the help of the device according to the invention in Fasten bottles and the like formed in a wide variety of ways.

Im folgenden wird die Erfindung an Hand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung näher erläutert; es zeigt "35In the following, the invention is illustrated by means of a drawing that shows only one exemplary embodiment explained in more detail; it shows "35

F i g. 1 eine Befestigungsvorrichtung für Deckel an einer Flasche in perspektivischer Darstellung mit Zerstäuber, F i g. 1 shows a fastening device for the lid on a bottle in a perspective view with an atomizer,

F i g. 2 und 3 vergrößerte dargestellte Längsschnitte durch die Befestigungsvorrichtung, deren Kragen auf zwei verschiedene Weiten eingestellt ist,F i g. 2 and 3 enlarged longitudinal sections shown through the fastening device, the collar on two different widths are set,

F i g. 4 die einzelnen Teile der Befestigungsvorrichtung in auseinandergezogener Lage, perspektivisch dargestellt, ; . . .F i g. 4 the individual parts of the fastening device in an exploded position, in perspective shown,; . . .

F i g. 5 in verkleinertem Maßstab sowie in der Abwicklung gezeichnet, das den in seiner Weite verstellbaren kragenbildende elastische Band.F i g. 5 on a reduced scale and in the development drawn, the adjustable in its width collar-forming elastic band.

Die dargestellte Vorrichtung dient zur Befestigung eines im Ausführungsbeispiel eine Zerstäübervorrichtung 23 tragenden Deckels 21 an Flaschenhälsen od. dgl. Mit 17 ist ein den Behälterhals umgreifender, von einem zusammengerollten elastischen Band gebildeter Kragen bezeichnet»; ,der won-dem Deckel 21 getragen wird. Mit dem Deckel ist zu diesem Zweck ein Führungsteller 19 verbunden, der vier radial verlaufende Ausnehmungen 19 a bis 19 d aufweist. In diesen Ausnehmungen 19 α bis 19 d sind vier Haltearme 10 bis 13 radial verschiebbar geführt. Jeder dieser Haltearme 10 bis 13 besitzt ein oberes rechtwinklig abgebogenes und gegabeltes Ende 10 b bis 13 b, an das sich im wesentlichen in vertikaler Richtung verlaufende Längsschenkel 10 a bis 13 a anschließt. Wie insbesondere aus der F i g. 4 zu entnehmen ist, sind die freien Enden 10»»bis 13aa der Längsschenkel 10 a bis 13 a der Haltearme 10 bis 13 U-förmig nach außen aufgebogen und unterfassen den Kragen 17. Zentral auf dem Führungsteller 19 ist ein Zapfen 18 befestigt, der in seinem unteren Teil als Vierkant, ausgebildet Bjj&s©mit,Fünrungsfläcliea
für die gegabelten Enden ΛΟ-b bis 13 δ der Haltearme 10 bis 13 besitzt. An den als Vierkant ausgebildeten Teil 18a des Zapfens 18 ist eine Gewindebuchse 186 angeschlossen. Der Kragen 17 ist mit seinem unteren Randl7a in den U-förmig nach außen umgebogenen Enden 10 aa bis 13 aa der Haltearme 10> Ws 13 gehalten.
The device shown is used to fasten a cover 21, which in the exemplary embodiment carries an atomizer device 23, to bottle necks or the like. 17 denotes a collar which encompasses the container neck and is formed by a rolled-up elastic band "; which is carried by the lid 21. For this purpose, a guide plate 19 is connected to the cover, which has four radially extending recesses 19 a to 19 d. In these recesses 19 α to 19 d four holding arms 10 to 13 are guided in a radially displaceable manner. Each of these holding arms 10 to 13 has an upper forked end 10 b to 13 b which is bent at right angles and which is connected to the longitudinal leg 10 a to 13 a extending essentially in the vertical direction. As can be seen in particular from FIG. 4, the free ends 10 to 13 aa of the longitudinal legs 10 a to 13 a of the holding arms 10 to 13 are bent outwards in a U-shape and underlie the collar 17. A pin 18 is fastened centrally on the guide plate 19, which in its lower part as a square, designed Bjj & s © with, Fünrungsfläcliea
for the forked ends ΛΟ-b to 13 δ of the holding arms 10 to 13 has. A threaded bushing 186 is connected to the square part 18a of the pin 18. The collar 17 is held with its lower edge 17a in the ends 10 aa to 13 aa of the holding arms 10> Ws 13 which are bent outwards in a U-shape.

>An &einem«inneren Ende 17 b weist das den Kragen 17 bildende zusammengerollte Band zwei Ausnehmungen 17 d und 17 e auf. Mit Hilfe dieser Ausnehmungen ist der Kragen 17 auf einen der Haltearme 10 bis 13, im Ausführungsbeispiel auf den Haltearm 12, aufgeschoben. Ferner besitzt der Kragen einen in Umfangsrichtung verlaufenden Längsschlitz 17/ und an seinem anderen Ende 17 c eine rechteckige Ausnehmung 17/, in der ein durch den Längsschlitz 17/ geführter und einen Schaft · rechteckigen Querschnitts 32 b aufweisender Schraubenbolzen 32 gegen Drehung gesichert ist. Femer besitzt der Schraubenbolzen eine Kopfplatte 32 a, die den Führungsschlitz 17/ in der Breite überragt. Dem Schraubenbolzen 32 ist ferner eine Unterlegscheibe 30 und eine Stellmutter 33 zugeordnet, die eine Rändelung besitzt und über die der Kragen 17 in der gewünschten Weite feststellbar ist. . '■·....■The rolled up band forming the collar 17 has two recesses 17 d and 17 e at an inner end 17 b. With the aid of these recesses, the collar 17 is pushed onto one of the holding arms 10 to 13, in the exemplary embodiment on the holding arm 12. Furthermore, the collar has a longitudinal slot 17 / running in the circumferential direction and at its other end 17c a rectangular recess 17 / in which a screw bolt 32 passed through the longitudinal slot 17 / and having a shaft with a rectangular cross-section 32b is secured against rotation. Furthermore, the screw bolt has a head plate 32 a, which extends beyond the guide slot 17 / in width. The screw bolt 32 is also assigned a washer 30 and an adjusting nut 33 which has a knurling and via which the collar 17 can be fixed in the desired width. . '■ · .... ■

Der Deckel 21 weist eine rechteckige Ausnehmung 21 α auf, durch die der die Führungsflächen 18 a aufweisende, als Vierkant ausgebildete Teil des Zapfens 18 geführt ist. Mittels einer gerändelten Ringmutter 25 ist der als Gewindebuchse 18 b ausgebildete Teil des Zapfens 18 auf dem Deckel 21 befestigbar. Der Deckel 21 ist auf diese Weise in seiner Lage zum Führungsteller 19 fixiert. Ein geringes Spiel verbleibt zweckmäßig zwischen dem Deckel 21 und der Ringmutter 25, um die Verstellung der Haltearme 10 bis 13 zu gewährleisten. Der Zerstäuber 23 besitzt ein mit einem Gewinde versehenes Saugrohr 26, auf das ein flexibler Schlauch aus Kunststoff aufgeschoben ist. Das Saugrohr 26 ist zentral angeordnet und durchdringt die Ringmutter 25 und den Führungsstift 18. An dem unteren Teil des Saugrohres ist ein Außengewinde vorgesehen, auf das eine als Widerlager ausgebildete, mit Innengewinde versehene Scheibe 52 aufschraubbar ist. Diese Scheibe 52 dient einer Feder 51 als Widerlager, die sich andererseits an dem Füh« rungsteller 19 abstützt. Der Zerstäuber 23 kann durch diesen Aufbau frei um seine Längsachse A-B gedueat werden, was seine Handlichkeit erhöht. Im übrigen sind die Längsschenkel der Haltearme 10- bis· 13 innenseitig mit einer ZahnuBg 9 oder ähnlichen Widerlagern versehen. Die Befestigung des Deckels 21 auf der Flasche ist denkbar einfach. Die mit der Zahnung 9 versehenen Haltearme 10 bis 13 werden auf den Flaschenhals aufgesetzt und radial verstellt, wozu lediglich eine Verschiebung des Endes 17 c des Kragens 17 bis zur Erreichung der angestrebten Klemmwirkung erforderlich ist. Anschließend genügt es, die Mutter 33 anzuziehen, um den Kragen 17 in der gewünschten Weite zu arretieren.The cover 21 has a rectangular recess 21 α, through which the part of the pin 18, which has the guide surfaces 18 a and is designed as a square, is guided. By means of a knurled ring nut 25, the part of the pin 18 designed as a threaded bushing 18 b can be fastened to the cover 21. In this way, the cover 21 is fixed in its position relative to the guide plate 19. A small amount of play expediently remains between the cover 21 and the ring nut 25 in order to ensure the adjustment of the holding arms 10 to 13. The atomizer 23 has a threaded suction tube 26 onto which a flexible plastic hose is pushed. The suction tube 26 is arranged centrally and penetrates the ring nut 25 and the guide pin 18. An external thread is provided on the lower part of the suction tube, onto which a disc 52 designed as an abutment and provided with an internal thread can be screwed. This disk 52 serves as an abutment for a spring 51 which, on the other hand, is supported on the guide plate 19. The atomizer 23 can be ducted freely about its longitudinal axis AB by this structure, which increases its handiness. In addition, the longitudinal legs of the holding arms 10 to 13 are provided on the inside with a ZahnuBg 9 or similar abutments. The attachment of the lid 21 on the bottle is very simple. The holding arms 10 to 13 provided with the teeth 9 are placed on the bottle neck and adjusted radially, for which only a displacement of the end 17 c of the collar 17 is necessary until the desired clamping effect is achieved. It is then sufficient to tighten the nut 33 in order to lock the collar 17 in the desired width.

Claims (6)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Vorrichtung zum Befestigen eines Deckels am Hals einer Flasche od. dgl., mit einem diesen umgreifenden,, in seiner Weite verstellbaren Kragen, gekennzeichnet durch einen im oder ■■■ am Deckel (21) angeordnete» Füöiungstellef (19), in dem der von einem zusammengerollten und1. Device for attaching a lid to the neck of a bottle or the like. With one of these encompassing, in its width adjustable collar, characterized by an im or ■■■ »Füöiungstellef (19) arranged on the cover (21), in that of one curled up and auf unterschiedlichen Durchmesser einstellbaren elastischen Band gebildete Kragen (17) geführt und gehalten ist.on different diameters adjustable elastic band formed collar (17) out and is held. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß in dem Führungsteller (19) radial angeordnete Ausnehmungen (19 a bis 19 d) vorgesehen sind, in denen sich Haltearme (10 bis 13) für den Kragen (17) radial verschiebbar führen.2. Device according to claim 1, characterized in that in the guide plate (19) radially arranged recesses (19 a to 19 d) are provided in which holding arms (10 to 13) for the collar (17) guide radially displaceably. 3. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Haltearme (10 bis 13) je ein oberes rechtwinklig abgebogenes und gegabeltes Ende (10 b bis 13 V) aufweisen, wobei am Führungsteller (18 a) ein mit zugeordneten Führungsflächen (18 a) versehener, in die Gabelenden greifender Zapfen (18) vorgesehen ist, und daß die unteren freien Enden (10 aa bis 13 ad) der Haltearme (10 bis 13) nach außen U-förmig abgebogen sind und den Kragen (17) untergreifen.3. Device according to claims 1 and 2, characterized in that the holding arms (10 to 13) each have an upper end bent at right angles and forked (10 b to 13 V) , with the guide plate (18 a) having an associated guide surfaces ( 18 a) provided, engaging in the fork ends pin (18) is provided, and that the lower free ends (10 aa to 13 ad) of the holding arms (10 to 13) are bent outwards in a U-shape and engage under the collar (17) . 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Längsschenkel der Haltearme (10 bis 13) innenseitig mit einer Zahnung (9) oder ähnlichen Widerlagern versehen sind.4. Device according to claims 1 to 3, characterized in that the longitudinal legs the holding arms (10 to 13) are provided with teeth (9) or similar abutments on the inside are. 5. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß das den Kragen bildende zusammengerollte elastische Band mit seinem inneren Ende (17 b) an einem der Haltearme (10 bis 13) befestigt und mittels einem in einem Längsschlitz (17 Z), sowie an dem freien Ende (17 c) befestigten, in den Längsschlitz (17/) geführten Schraubenbolzen (32) und Stelhnutter (33) in der gewünschten Weite feststellbar ist.5. Device according to claims 1 to 4, characterized in that the rolled-up elastic band forming the collar is fastened with its inner end (17 b) to one of the holding arms (10 to 13) and by means of a longitudinal slot (17 Z), as well as screw bolts (32) and stem nut (33) attached to the free end (17 c) and guided in the longitudinal slot (17 /) can be fixed in the desired width. 6. Vorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß am Deckel (21) oder an einem diesem zugeordneten Teil ein zentraler Zapfen, z. B. das Saugrohr (26) einer Sprühvorrichtung (23), befestigt ist, auf dem einstellbar ein Widerlager, z. B. eine Ringmutter (25), für eine die Haltearme (10 bis 13) gegen den Deckel (21) drückende Feder (51) vorgesehen ist.6. Device according to claims 1 to 5, characterized in that the cover (21) or on a part associated with this a central pin, e.g. B. the suction tube (26) a Spray device (23) is attached, on which adjustable an abutment, for. B. a ring nut (25), provided for a spring (51) which presses the holding arms (10 to 13) against the cover (21) is. In Betracht gezogene Druckschriften:Considered publications: Deutsche Patentschrift Nr. 967 400;German Patent No. 967,400; deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 724 790,
752 395;
German utility model No. 1 724 790,
752 395;
französische Patentschriften Nr. 1 002 870,
203 923, 66 447.
French patents No. 1 002 870,
203 923, 66 447.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 409 759/48 12.64 © Bundesdruckerei Berlin409 759/48 12.64 © Bundesdruckerei Berlin
DET19759A 1960-03-23 1961-03-04 Device for attaching a lid to the neck of a bottle or the like. Pending DE1184232B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
IT500160 1960-03-23

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1184232B true DE1184232B (en) 1964-12-23

Family

ID=11116854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET19759A Pending DE1184232B (en) 1960-03-23 1961-03-04 Device for attaching a lid to the neck of a bottle or the like.

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3095105A (en)
CH (1) CH377985A (en)
DE (1) DE1184232B (en)
GB (1) GB930922A (en)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2421698B (en) * 2004-12-29 2007-02-07 Ing Wen Prec Ent Co Ltd Leakproof perfume spray head

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1002870A (en) * 1949-12-19 1952-03-11 Sprayer device
DE1724790U (en) * 1956-09-20 1956-06-21 Dubied & Cie Sa E SELF-CLOSING SPRAY VALVE.
FR66447E (en) * 1954-06-09 1957-02-27 Isothermos Sa Improvement to bearings for lubrication over stub axles
DE1752395U (en) * 1957-06-29 1957-09-12 Aluminium Walzwerke Singen SELF-CLOSING VALVE FOR NUMBER CANS.
DE967400C (en) * 1951-12-23 1957-11-07 Rudi Lueddecke Atomizer with self-closing, spring-loaded shut-off valve, in particular tin can atomizer
FR1203923A (en) * 1958-07-29 1960-01-21 Device for controlling the moving parts of machine tools such as log saws, planers or the like, and machine tools comprising such a control device

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR605811A (en) * 1925-11-09 1926-06-02 Improved device for capping bottles
US2886199A (en) * 1954-05-05 1959-05-12 Lipman Elmer Adaptable atomizer head
US2950834A (en) * 1957-10-28 1960-08-30 Ralph O Mazza Pressure retaining stopper

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1002870A (en) * 1949-12-19 1952-03-11 Sprayer device
DE967400C (en) * 1951-12-23 1957-11-07 Rudi Lueddecke Atomizer with self-closing, spring-loaded shut-off valve, in particular tin can atomizer
FR66447E (en) * 1954-06-09 1957-02-27 Isothermos Sa Improvement to bearings for lubrication over stub axles
DE1724790U (en) * 1956-09-20 1956-06-21 Dubied & Cie Sa E SELF-CLOSING SPRAY VALVE.
DE1752395U (en) * 1957-06-29 1957-09-12 Aluminium Walzwerke Singen SELF-CLOSING VALVE FOR NUMBER CANS.
FR1203923A (en) * 1958-07-29 1960-01-21 Device for controlling the moving parts of machine tools such as log saws, planers or the like, and machine tools comprising such a control device

Also Published As

Publication number Publication date
GB930922A (en) 1963-07-10
US3095105A (en) 1963-06-25
CH377985A (en) 1964-05-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2549979C3 (en) Protective helmet combined with a respirator
DE827595C (en) Bracket for attaching trim u. like
DE2940889A1 (en) ARRANGEMENT ON A WHEEL WITH A TIRE
DE19924784C2 (en) Device for fastening flexible plates on a cylinder of a rotary printing machine with reversal of the direction of rotation
DE2804556C2 (en) Removable duct cover from cylinder ducts on printing machines
DE1184232B (en) Device for attaching a lid to the neck of a bottle or the like.
DE2529702C3 (en) Device for fastening the wiper arm on the end of a wiper bearing shaft
DE2322678A1 (en) ADJUSTABLE WRENCH
DE2805776A1 (en) ROTARY STAMP DEVICE
DE202016105121U1 (en) role
DE911589C (en) Fountain pen with screw cap
DE2239301C3 (en) Detachable toggle fastener for a removable motor vehicle roof
DE880716C (en) Installation on ballpoint pen holders
DE3310170C2 (en)
DE576678C (en) Snap ring lock on wheels with removable rim flange
DE700095C (en) Locking head for spindles
DE574520C (en) Two-part valve for air hoses
DE711766C (en) Holder for touch microphones
DE726758C (en) Quick release for fairing parts of aircraft
DE581283C (en) Valve for pneumatic tires with a locking body that is automatically adjustable inside the valve housing
EP0191924A1 (en) Device to fit an instrument
DE492788C (en) Clamping nut
DE102008055868B4 (en) Connecting element between a bolt and a nut
AT232882B (en) Fastening device for a rim on a wheel for trucks or the like.
DE803453C (en) Sapwood