DE1183112B - Device for holding the turns of open metal tape reels during heat treatment - Google Patents

Device for holding the turns of open metal tape reels during heat treatment

Info

Publication number
DE1183112B
DE1183112B DEW27293A DEW0027293A DE1183112B DE 1183112 B DE1183112 B DE 1183112B DE W27293 A DEW27293 A DE W27293A DE W0027293 A DEW0027293 A DE W0027293A DE 1183112 B DE1183112 B DE 1183112B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
coil
arms
base frame
heat treatment
spacers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEW27293A
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Publication of DE1183112B publication Critical patent/DE1183112B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C21METALLURGY OF IRON
    • C21DMODIFYING THE PHYSICAL STRUCTURE OF FERROUS METALS; GENERAL DEVICES FOR HEAT TREATMENT OF FERROUS OR NON-FERROUS METALS OR ALLOYS; MAKING METAL MALLEABLE, e.g. BY DECARBURISATION OR TEMPERING
    • C21D9/00Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor
    • C21D9/52Heat treatment, e.g. annealing, hardening, quenching or tempering, adapted for particular articles; Furnaces therefor for wires; for strips ; for rods of unlimited length
    • C21D9/54Furnaces for treating strips or wire

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Crystallography & Structural Chemistry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)

Description

Vorrichtung zum Festhalten der Windungen von geöffneten Metallbandspulen während der Wärmebehandlung Die Erfindung bezieht sich auf die Glühbehandlung geöffneter Metallbandspulen und insbesondere auf Mittel, die unerwünschte Verformungen der geöffneten Metallbandspule während der Glühbehandlung verhindern sollen.Device for holding the turns of opened metal tape reels During the heat treatment The invention relates to the annealing treatment of opened Metal reels and in particular on means that prevent undesirable deformations of the to prevent the metal tape reel from being opened during the annealing treatment.

Für die Glühbehandlung geöffneter Spulen wird ein zu einer festen Spule gewickeltes Metallband zunächst in die geöffnete Spulenform umgespult, bei der die einzelnen Lagen oder Wicklungen der Spule in gewissem Abstand von einander liegen. Eine solche geöffnete Spule wird dann aufrecht stehend von einem durchbrochenen gitterartigen Grundrahmen getragen, und durch die Zwischenräume zwischen den einzelnen Lagen der geöffneten Spule läßt man in senkrechter Richtung nach oben oder nach unten eine erhitzte Atmosphäre strömen. Da die unteren Kanten der Lagen der geöffneten Spule auf dem tragenden Gitter oder Rahmen ruhen, behalten sie während des Glühprozesses ihre ursprüngliche Lage bei und werden durch den vorbeifließenden erhitzten Atmosphärenstrom nicht bewegt oder in unerwünschter Weise verformt.A coil becomes a fixed one for the annealing treatment Coil wound metal tape first rewound into the open coil shape, at the individual layers or windings of the coil at a certain distance from each other lie. Such an opened coil is then upright by a perforated one Lattice-like base frame carried, and through the spaces between the individual Positions of the open coil are left in a vertical direction upwards or downwards streaming down a heated atmosphere. As the lower edges of the layers of the open Coil resting on the supporting grid or frame, keep it during the annealing process their original position and are created by the heated stream of atmosphere flowing by not moved or deformed in an undesirable manner.

Wenn man die erhitzte Atmosphäre von unten nach oben durch die geöffnete Spule fließen läßt, behalten weiterhin auch die oberen Kanten der Spule in den meisten Fällen ihre ursprüngliche Form und den Lagen- oder Wicklungsabstand in zufriedenstellendem Maße während der Warmbehandlung bei. Wenn man jedoch die Hitze durch einen von oben nach unten durch die geöffneten Lagen getriebenen Atmosphärenstrom einwirken läßt, dann können die nicht gehaltenen Oberkanten der voneinander in gewissem Abstand befindlichen Lagen der geöffneten Spule unter der Einwirkung des mit sehr hoher Geschwindigkeit in Richtung nach unten in die Zwischenräume zwischen den Lagen eingeführten Gasstromes flattern und ihre Lage verändern. Daraus kann sich eine fortlaufende Verformung der oberen Kante des Bandes ergeben, die nur schwierig wieder zu entfernen ist und außerdem das Umspulen der in offenem Zustand geglühten Spule in die fest- oder enggewickelte Form behindert. Derartigen Verbiegungen oder Verformungen der oberen Kanten der Spule bei der Warmbehandlung von Spulen in geöffnetem Zustand sind besonders Bänder geringer Stärke, wie Weißblech, unterworfen; aber auch die Oberkanten von Spulen stärkerer Bänder werden zeitweilig verformt, insbesondere dann, wenn die Glühbehandlung bei relativ hohen Temperaturen vorgenommen wird, um die Beschaffenheit des Stahles zu beeinflussen oder gewisse gewünschte physikalische Eigenschaften des Materials zu erzielen. Es gibt zwar schon eine Vorrichtung zum Festhalten der Windungen von Metallbandspulen während der Wärmebehandlung, die aus einer auf die Stirnfläche der Spule auflegbaien Haltevorrichtung besteht und eine im wesentlichen die ganze Stimfläche der zu behandelnden Spule überdeckende Abmessung hat.If you look at the heated atmosphere from the bottom up through the open Coil will continue to flow, also retain the top edges of the coil in most Cases their original shape and the layer or winding spacing in a satisfactory manner Dimensions during the heat treatment. However, if you let the heat through you from above allows atmospheric flow to act, driven down through the open layers, then the not held upper edges of each other can be at a certain distance located positions of the open coil under the action of the very high Speed in the downward direction introduced into the spaces between the layers Gas flow flutter and change their position. This can result in an ongoing Deformation of the upper edge of the tape results in which is difficult to remove again is and also the rewinding of the annealed coil in the open state in the fixed or tightly wound shape hindered. Such bending or deformation of the upper edges of the coil during the heat treatment of coils in the open state are particularly susceptible to thin strips such as tinplate; but also the Upper edges of reels of thicker tapes are temporarily deformed, in particular when the annealing treatment is carried out at relatively high temperatures to to influence the nature of the steel or certain desired physical properties To achieve properties of the material. There is already a device for Holding the turns of metal tape reels during the heat treatment that comes from one on the end face of the coil auflegbaien holding device consists and one dimension covering substantially the entire end face of the coil to be treated Has.

Die bekannte Haltevorrichtung ist eine mit einem Mittelloch versehene Platte von etwa der Abmessung der Stirnfläche einer festgewickelten Spule, wobei auf den beiden Seiten der Platte radial verlaufende Stege angeordnet sind. Wenn eine solche Haltevorrichtung zwischen aufeinandergestapelte Spulen gelegt wird, dann ermöglicht sie einen radial gerichteten Gasstrom zwischen den Stirnflächen benachbarter Spulen und verhindert, daß die äußeren oder inneren Lagen der Spule nach unten absacken und so den zwischen benachbarten Spulen bestehenden Spalt versperren. Eine solche Haltevorrichtung könnte aber nicht verhindern, daß die voneinander getrennten Windungen einer in losem Zustand einer Wärmebehandlung zu unterwerfenden Spule bei einem starken Gasstrom durch die getrennten Windungen hindurch am oberen Ende ihren Abstand verändern. Auch würde der zwischen der Spulenstirnfläche und der Grundplatte der Haltevorrichtung durch die radial verlaufenden Stege geschaffene Spalt nicht ausreichen, um einen genügend großen Gasstrom in axialer Richtung durch die voneinander getrennten Windungen der Spule hindurchzulassen.The known holding device is one provided with a central hole Plate about the size of the face of a tightly wound coil, where radially extending webs are arranged on the two sides of the plate. if such a holding device is placed between stacked coils, then it enables a radially directed gas flow between the end faces adjacent coils and prevents the outer or inner layers of the coil sag downwards and thus block the gap between adjacent coils. Such a holding device could not prevent the separated Turns of a coil to be subjected to a heat treatment in the loose state a strong gas flow through the separate windings at the top of theirs Change the distance. Also would be the one between the coil face and the base plate the holding device by the radially extending webs gap created not sufficient to allow a sufficiently large gas flow in the axial direction through each other separate turns of the coil through.

Der Erfindung liegt somit die Aufgabe zugrunde, Vorkehrungen zu treffen, um bei der Wärmebehandlung von losen Metallbandspulen mit voneinander getrennten Windungen sicherzustellen, daß die Windungen auch am oberen Spulenende sicher in der voneinander getrennten Lage gehalten werden, so daß das bei der Wärmebehandlung verwendete Gas gleichmäßig an alle Bandstellen heran kann. Dabei soll die als Abstandshalter dienende Vorrichtung keinerlei unerwünschte Behinderung des Gasstromes darstellen. Um das zu erreichen, wird bei einer Vorrichtung zum Festhalten der Windungen von Metallbandspulen während der Wärmebehandlung, bestehend aus einer auf die Stirnfläche der Spule auflegbaren Haltevorrichtung von einer im wesentlichen die ganze Stirnfläche der zu behandelnden Spule überdeckenden Abmessung erfuidungsgemäß ein mit Löchern versehener Grundrahmen vorgesehen, der sich im wesentlichen über die Stirnflächen der losen, mit voneinander getrennten Windungen einer Wärmebehandlung zu unterziehenden Spule erstreckt und auf der einen Seite Abstandshalter zum Auseinanderhalten der Windungen trägt, die in die Zwischenräume zwischen den einzelnen Windungen hineinragen und dadurch eine radiale Bewegung der Windungen verhindern.The invention is therefore based on the object of taking precautions around in the heat treatment of loose metal tape reels with one another separated Turns ensure that the turns are securely in place at the upper end of the coil the separated position are kept, so that that in the heat treatment the gas used can reach all parts of the tape evenly. It should act as a spacer serving device do not represent any undesirable obstruction of the gas flow. To achieve this, a device for holding the turns of Metal tape reels during heat treatment, consisting of one on the face the coil attachable holding device of a substantially the entire end face According to the invention, the dimension covering the coil to be treated has holes provided base frame is provided, which extends essentially over the end faces the loose, with separate turns to be subjected to a heat treatment Coil extends and on one side spacers to hold apart the Carries turns that protrude into the spaces between the individual turns and thereby prevent radial movement of the windings.

Weitere Erfindungsmerkmale ergeben sich aus den Patentansprüchen. Es folgt nun eine Beschreibung von Ausführungsbeispielen der Erfindung an Hand von Zeichnungen. In diesen stellt dar F i g. 1 eine Ansicht von oben auf eine geöffnete Spule in Glühstellung, auf welche eine der Haltevorrichtungen nach der Erfindung aufgesetzt ist, F i g. 2 eine Seitenansicht der Spule und der Haltevorrichtung nach F i g. 1, im wesentlichen entlang der Linie 2-2 der F i g. 1, F i g. 3 eine vergrößerte senkrechte Teilschnittdarstellung im wesentlichen entlang der Linie 3-3 der F i g. 1, die in etwas übertriebener Form am oberen Ende der Spule die Abstandhalterzinken für die Wicklungen zeigt, F i g. 4 eine Ansicht im wesentlichen entlang der Linie 4-4 der F i g. 3, F i g. 5 einen vergrößerten senkrechten Teilschnitt im wesentlichen entlang der Linie 5-5 der F i g. 1, der die Zentriereinrichtung des Stabilisators zeigt, die im Gebrauch in die Mittelöffnung der Spule eingeführt wird, F i g. 6 einen vergrößerten vertikalen Teilschnitt, ähnlich der F i g. 3, der jedoch eine abgewandelte Form der Stabilisierungs- und Abstandshalterzinken für die einzelnen Bandlagen zeigt, F i g. 7 eine senkrechte Schnittdarstellung im wesentlichen entlang der Linie 7-7 der F i g. 6, F i g. 8 einen senkrechten Teilschnitt im wesentlichen ähnlich den F i g. 3 und 6, der eine abgewandelte Form der Haltevorrichtung zeigt, bei welcher auf der unteren Fläche des Grundrahmens der Haltevorrichtung ein nachgiebiges und wärmefestes Kissen befestigt ist, welches die oberen Kanten der einzelnen Lagen der geöffneten Spule während der Wärmebehandlung berührt und in Abstand hält und F i g. 9 eine Schnittdarstellung im wesentlichen entlang der Linie 9-9 der F i g. B.Further features of the invention emerge from the patent claims. There now follows a description of exemplary embodiments of the invention with reference to FIG Drawings. In these, F i g. 1 is a top view of an opened one Coil in glow position on which one of the holding devices according to the invention is attached, F i g. FIG. 2 is a side view of the spool and holder according to FIG F i g. 1, substantially along line 2-2 of FIG. 1, Fig. 3 an enlarged vertical partial sectional view essentially along line 3-3 of FIG G. 1, the spacer prongs at the top of the spool in a slightly exaggerated form for the windings shows, F i g. 4 is a view taken substantially along the line 4-4 of FIG. 3, fig. 5 is an enlarged vertical partial section, essentially along line 5-5 of FIG. 1, the centering device of the stabilizer which, in use, is inserted into the central opening of the spool, FIG. 6th an enlarged vertical partial section, similar to FIG. 3, but the one Modified form of the stabilization and spacer tines for the individual Shows tape layers, F i g. 7 is a vertical sectional view taken substantially along the line 7-7 of FIG. 6, fig. 8 is a vertical partial section essentially similar to FIGS. 3 and 6, which shows a modified form of the holding device, in which on the lower surface of the base frame of the holding device a resilient and heat-resistant pad is attached to the top edges of each layer touches the opened coil during the heat treatment and keeps it at a distance and F i g. 9 is a sectional view taken substantially along line 9-9 of FIG. B.

Die in den Zeichnungen mit C bezeichnete Bandmetallspule ist vor der Wärmebehandlung, bei welcher eine erhitzte Atmosphäre durch die Zwischenräume zwischen den einzelnen Lagen der Spule getrieben wird, geöffnet worden. Bei der Wärmebehandlung einer solchen geöffneten Spule wird diese mit senkrecht stehender Achse in einem Glühofen getragen, und eine erhitzte Atmosphäre wird in senkrechter Richtung durch die Abstände zwischen den einzelnen Lagen der Spule getrieben. Da die Spulen auf einen Dorn oder Kern gewickelt werden, weisen sie eine Mittelöffnung 1 auf, die während der Wärmebehandlung durch geeignete Mittel abgedeckt wird, so daß die erhitzte Atmosphäre sie nicht durchstreifen kann, sondern gezwungen wird, durch die Zwischenräume zwischen den einzelnen Lagen der Spule zu fließen.The band metal reel labeled C in the drawings is in front of the Heat treatment in which a heated atmosphere passes through the spaces between the individual layers of the coil is driven, has been opened. In heat treatment such an open coil is this with a vertical axis in one Annealing furnace is worn, and a heated atmosphere is passed through in a vertical direction the distances between the individual layers of the coil are driven. Because the coils on a mandrel or core are wound, they have a central opening 1, the during the heat treatment is covered by suitable means so that the heated Atmosphere it cannot roam, but is forced through the spaces in between to flow between the individual layers of the coil.

Die hier beschriebene Spulenhaltevorrichtung besitzt einen offenen, durchbrochenen oder gitterähnlichen Grundrahmen, der allgemein mit B bezeichnet wird. Dieser Grundrahmen besitzt eine zylindrische Mittelnabe oder einen Mittelring 2, an welchem mehrere sich in radialer Richtung erstreckende Hauptspeichen 3 beispielsweise durch Schweißen befestigt sind. über die Nabe 2 erstrecken sich mehrere Verstärkungsstege 2'. Der Grundrahmen B ist vorzugsweise von im wesentlichen runder Form und so bemessen, daß er die obere Fläche der zu kühlenden geöffneten Spule C überdeckt und etwa den gleichen Platz einnimmt wie diese.The reel holding device described here has an open, perforated or lattice-like base frame, which is generally designated by B. This base frame has a cylindrical center hub or a center ring 2 to which a plurality of main spokes 3 extending in the radial direction are fastened, for example by welding. Several reinforcing webs 2 'extend over the hub 2. The base frame B is preferably of a substantially round shape and is dimensioned such that it covers the upper surface of the opened coil C to be cooled and takes up approximately the same space as this.

Wie F i g. 1 erkennen läßt, sind mehrere Hauptspeichen 3 über den Umfang der Haltevorrichtung in gleichen Abständen verteilt. Um die notwendige Starrheit für die Handhabung und eine gute Berührung mit dem oberen Ende der Spule C zu gewährleisten, sind über den Hauptspeichen 3 mehrere Ringe 4, 5 und 6 angebracht, die an den jeweiligen Schnittpunkten vorzugsweise durch Schweißen befestigt sind. Zwischen je zwei der nebeneinanderliegenden Hauptspeichen 3 sind Zwischenspeichen 7 angeordnet, die sich vom inneren Ring 4 zum äußeren Ring 6 erstrecken und etwas über diesen hinausragen. Weiterhin erstrecken sich zweite Speichen 8 vom Mittelring 5 nach außen und etwas über den äußeren Ring 6 hinaus. Diese zweiten Speichen 8 liegen jeweils zwischen einer Hauptspeiche und einer Zwischenspeiche.Like F i g. 1 shows, several main spokes 3 are distributed over the circumference of the holding device at equal intervals. In order to ensure the necessary rigidity for handling and good contact with the upper end of the coil C, several rings 4, 5 and 6 are attached over the main spokes 3, which are attached at the respective intersections, preferably by welding. Intermediate spokes 7 are arranged between each two of the adjacent main spokes 3, which extend from the inner ring 4 to the outer ring 6 and protrude slightly beyond the latter. Furthermore, second spokes 8 extend outward from the central ring 5 and somewhat beyond the outer ring 6. These second spokes 8 are each located between a main spoke and an intermediate spoke.

Um die Haltevorrichtung gegenüber der Spule, bei der sie verwendet werden soll, zu zentrieren, ist eine Zentriereinrichtung vorgesehen, die aus mehreren Rippen 9 besteht, die an der Mittelnabe 2 befestigt sind und sich von dieser radial nach außen erstrecken. Wie man am besten in F i g. 5 erkennen kann, sind die unteren Außenecken der Rippen 9 abgeschrägt, um das Einführen der Rippen in die Mittelöffnung 1 einer geöffneten Spule C zu erleichtern. Für die Handhabung ist an der Mittelnabe 2 der Haltevorrichtung ein mittlerer Hebebügel 10 hefestigt, und wie aus den F i g. 1 und 2 zu ersehen ist, sind oben auf gewissen Speichen 3 Tragösen 11 angeordnet, die Löcher 12 (F i g. 3 ) zur Aufnahme von Traghaken od. dgl. aufweisen.In order to center the holding device with respect to the spool in which it is to be used, a centering device is provided which consists of a plurality of ribs 9 which are fastened to the center hub 2 and which extend radially outwardly therefrom. As best shown in Fig. 5, the lower outer corners of the ribs 9 are beveled in order to facilitate the introduction of the ribs into the central opening 1 of an opened spool C. For handling purposes, a central lifting bar 10 is attached to the central hub 2 of the holding device, and as shown in FIGS. 1 and 2, 3 lifting eyes 11 are arranged on top of certain spokes, which have holes 12 (FIG. 3 ) for receiving support hooks or the like.

Es wird nun auf die F i g. 3 und 4 Bezug genommen. Die unteren Flächen der Speichen 3, 7 und 8 liegen alle in der gleichen Ebene, und an jeder Speiche sind mehrere Abstandshalterzinken 12 für die einzelnen Lagen der Spule befestigt. Wie die F i g. 3 und 4 erkennen lassen, sind diese Zinken 12 Ansätze, deren unteres Ende zugespitzt ist, damit sie leichter in die Zwischenräume 14 zwischen die einzelnen Lagen 13 der geöffneten Spule C eingeführt werden können. Jede Zinke 12 (F i g. 3 und 4 ) ist än die Seitenfläche einer Speiche 3 angeschweißt, und nebeneinanderiiegende Zinken sind an entgegengesetzten Seiten der Speichen angebracht, um eine versetzte Anordnung zu erreichen. Der radiale Abstand zwischen einzelnen Zinken ist vorzugsweise gleich und im allgemeinen größer als der radiale Abstand zwischen den Mittelpunkten benachbarter Lagen 13 der geöffneten Spule C. Jede der Speichen 3, 7 und 8 trägt eine Reihe von den nach unten ragenden Abstandshalterzinken 12 für die einzelnen Lagen der Spule, und es ist leicht einzusehen, daß die Zinken 12 in einige der Zwischenräume 14 zwischen den Lagen 13 der Spule (F i g. 3), eintreten, wenn die Haltevorrichtung in ihre Wirkstellung auf dem oberen Ende einer geöffneten Spule C gebracht wird, wobei die Zentrierrippen 9 in die Mittelöffnung 1 der Spule hineinragen.It is now to the F i g. 3 and 4 are referred to. The lower surfaces of the spokes 3, 7 and 8 all lie in the same plane, and a plurality of spacer prongs 12 are attached to each spoke for the individual layers of the coil. As the F i g. 3 and 4, these prongs 12 are lugs whose lower end is pointed so that they can be more easily inserted into the spaces 14 between the individual layers 13 of the opened bobbin C. Each prong 12 (Figs. 3 and 4) is welded to the side surface of a spoke 3, and adjacent prongs are attached to opposite sides of the spokes to provide a staggered arrangement. The radial distance between individual prongs is preferably the same and generally greater than the radial distance between the centers of adjacent layers 13 of the open coil C. Each of the spokes 3, 7 and 8 carries a number of the downwardly projecting spacer prongs 12 for the individual layers of the bobbin, and it is easy to see that the prongs 12 enter some of the spaces 14 between the layers 13 of the bobbin (Fig. 3) when the retainer is brought into operative position on the top of an opened bobbin C , wherein the centering ribs 9 protrude into the central opening 1 of the coil.

Der Durchmesser oder die Dicke der einzelnen Abstandshalterzinken in radialer Richtung der Haltevorrichtung ist vorzugsweise nicht größer als der Abstand zwischen den Lagen 13, so daß die Zinken leicht in die Spule eintreten können. Wie die F i g. 3, die nur zur Veranschaulichung dient und nicht im richtigen Maßstab gezeichnet ist, erkennen läßt, tritt jeweils in jeden vierten Zwischenraum zwischen den Lagen eine Zinke 12 ein. Dies besondere Verhältnis von Zinken und Lagen ist jedoch nicht wesentlich, sondern es ist selbstverständlich, daß der Abstand zwischen den Zinken 12 so bemessen ist, daß den Oberkanten der einzelnen Lagen der geöffneten Spule sicherer Halt gewährt wird, wie auch immer die Glühtemperatur, die Bandstärke und die übrigen jeweils vorliegenden Bedingungen beschaffen sind. Um die Zinken 12 gegen Beschädigungen während der Handhabung oder Lagerung zwischen einzelnen Benutzungen zu schützen, sind an den äußeren Enden einiger der Speichen 3 nach unten weisende Arme 3' angebracht, die länger als die Zinken 12 sind.The diameter or the thickness of the individual spacer prongs in the radial direction of the holding device is preferably not greater than the distance between the layers 13, so that the prongs can easily enter the coil. As the F i g. 3, which is only used for illustration and is not drawn to the correct scale, shows, a prong 12 occurs in every fourth space between the layers. This special relationship of prongs and layers is not essential, but it goes without saying that the distance between the prongs 12 is dimensioned such that the upper edges of the individual layers of the opened reel are given a secure hold, whatever the annealing temperature or the strip thickness and the remaining terms and conditions are in place. In order to protect the prongs 12 against damage during handling or storage between individual uses, arms 3 ′ pointing downwards, which are longer than the prongs 12 , are attached to the outer ends of some of the spokes 3.

Wenn der Grundrahmen B mit seinen Stabilisierungszinken auf die Spule aufgesetzt worden ist, wie in F i g. 1 und 2 dargestellt, kann eine hocherhitzte Atmosphäre mit hoher Geschwindigkeit in senkrechter Richtung durch die Zwischenräume zwischen den einzelnen Lagen der geöffneten Spule getrieben werden. Die offen durchbrochene oder gitterartige Anordnung des Grundrahmens B ist so gestaltet, daß dem Atmosphärenstrom durch die offene Spule ein minimaler Widerstand entgegengesetzt wird, während die zahlreichen Abstandshalterzinken die einzelnen Lagen der Spule genau in der Stellung halten, die sie ursprünglich zueinander einnahmen, und unerwünschte Verformungen oder Verbiegungen der Lage während der Wärmebehandlung vermeiden. Wie im vorstehenden ausgeführt worden ist, bewährt sich die Spulenhaltevorrichtung insbesondere, um ein Flattern oder Vibrieren der Oberkanten einer geöffneten Metallbandspule während der Wärmebehandlung unter dem Einfluß der mit hoher Geschwindigkeit von oben nach unten durch die Spule strömenden Atmosphäre zu verhindern. Selbstverständlich kann die Haltevorrichtung mit Vorteil auch unter anderen Bedingungen eingesetzt werden, wie bei der Wärmebehandlung sehr dünner Bleche, wenn der Strom der erhitzten Atmosphäre nach oben gerichtet ist.When the base frame B with its stabilizing prongs on the spool has been put on, as shown in FIG. 1 and 2 shown, a highly heated Atmosphere at high speed in a vertical direction through the spaces be driven between the individual layers of the open coil. The openwork one or lattice-like arrangement of the base frame B is designed so that the atmospheric flow a minimal resistance is opposed by the open coil, while the numerous spacer prongs the individual layers of the coil exactly in the position that they originally occupied each other, and unwanted deformations or avoid bending of the sheet during heat treatment. As in the previous one has been carried out, the bobbin holding device has proven itself in particular to a flutter or vibration of the top edges of an open metal tape reel during the heat treatment under the influence of high speed from top to bottom to prevent atmosphere flowing down through the coil. Of course you can the holding device can also be used with advantage under other conditions, as in the heat treatment of very thin sheets when the flow of the heated atmosphere is directed upwards.

In den F i g. 6 und 7 ist eine abgeänderte Ausführungsform der Abstandshalterzinken dargestellt, die sich mehrerer krampenartiger Teile 15 bedient. Diese sind beispielsweise durch Punktschweißung bei 16 an der Unterseite des Grundrahmens der Haltevorrichtung befestigt und vorzugsweise so gelegen, daß die nach unten ragenden Schenkel 15' und 15" der verschiedenen Krampenglieder in radialer Richtung gleich weit voneinander entfernt sind. Wie am besten die F i g. 7 erkennen läßt, sind die Schenkel 15' und 15" jeder Krampe 15 im entgegengesetzten Sinne abgeschrägt, so daß man versetzte und zugespitzte untere Enden oder Zinken erhält, die in der vorstehend beschriebenen Weise in die Zwischenräume zwischen den einzelnen Lagen einer geöffneten Spule eintreten.In the F i g. FIGS. 6 and 7 show a modified embodiment of the spacer tines which makes use of a plurality of clamp-like parts 15. These are fastened, for example, by spot welding at 16 to the underside of the base frame of the holding device and are preferably located such that the downwardly projecting legs 15 ' and 15 "of the various staple members are equidistant from one another in the radial direction 7 shows, the legs 15 ' and 15 "of each staple 15 are bevelled in opposite directions, so that offset and pointed lower ends or prongs are obtained, which enter the spaces between the individual layers of an open coil in the manner described above .

In den im vorstehenden beschriebenen Haltevorrichtungen waren jeweils mehrere nach unten gerichtete Zinken vorgesehen, die sich zwischen die Lagen einer geöffneten Spule erstrecken und dadurch die oberen Kanten der Spule während der Wärmebehandlung od. dgl. festlegen und in ihrer ursprünglichen Stellung halten. In den F i g. 8 und 9 ist eine andere Vorrichtung dargestellt, mit der Verformungen oder Verlagerungen der oberen Enden der Lagen einer aufrechtstehenden geöffneten Spule während der Wärmebehandlung vermieden werden können. Bei dieser Ausführungsform sind wenigstens einige Abschnitte der unteren Fläche des durchbrochenen Grundrahmens B mit einem federnden, wärmebeständigen Kissen 17 bedeckt. Dieses Kissen 17 kann aus Asbestfilz hergestellt sein, oder auch aus einer weichfedernden Fiberglasmatte oder aus anderem geeignetem wärmebeständigem, kissenähnlichem und vorzugsweise faserartigem Material, welches dann, wenn der Grundrahmen oder Speichenstern B auf das obere Ende einer geöffneten Spule gelegt wird, unter dem Einfluß des Gewichtes der Haltervorrichtung zusammengedrückt wird und etwas nach unten in die Zwischenräume zwischen den Lagen der Spule eintritt, wie es bei 17' in F i g. 8 zu sehen ist. Die nach unten gerichtete Auswölbung des federnden kissenartigen Teiles 17 in die Zwischenräume 14 zwischen den Lagen 13 einer geöffneten Spule C verhindert das unerwünschte Flattern der oberen Kanten des Bandes sowie Bewegungen und Verbiegungen der oberen Enden der Lagen der Spule während der Wärmebehandlung. Die F i g. 8 und 9 dienen lediglich der Veranschaulichung und müssen nicht notwendigerweise im richtigen Maßstab gezeichnet sein.In the holding devices described above, several downwardly directed prongs were provided, which extend between the layers of an open coil and thereby fix the upper edges of the coil during the heat treatment or the like and hold them in their original position. In the F i g. 8 and 9 there is shown another device with which deformation or displacement of the upper ends of the layers of an upright open coil can be avoided during heat treatment. In this embodiment, at least some portions of the lower surface of the perforated base frame B are covered with a resilient, heat-resistant cushion 17. This cushion 17 can be made from asbestos felt, or from a soft springy fiberglass mat or from other suitable heat-resistant, cushion-like and preferably fiber-like material, which when the base frame or spoke star B is placed on the upper end of an open spool, under the influence of the Weight of the holder device is compressed and slightly downward enters the spaces between the layers of the coil, as shown at 17 ' in FIG. 8 can be seen. The downward bulging of the resilient cushion-like part 17 into the spaces 14 between the layers 13 of an open reel C prevents undesired fluttering of the upper edges of the tape and movements and bending of the upper ends of the layers of the reel during the heat treatment. The F i g. 8 and 9 are for illustrative purposes only and need not necessarily be drawn to the correct scale.

Wenn auch die dargestellten Ausführungsbeispiele der Erfindung bis ins einzelne beschrieben worden sind, so versteht es sich doch, daß zahlreiche Abwandlungen und Veränderungen bezüglich der Form und der Anordnung der einzelnen Teile, die die Haltevorrichtung ausmachen, getroffen werden können, ohne daß man dadurch den Rahmen der Erfindung verl'äßt. So braucht beispielsweise der Grundrahmen B nicht unbedingt die Form eines mit radialen Speichen versehenen Sternes zu haben, sondern kann auch eine andere Form von durchbrochener Struktur aufweisen, bei der der Anteil der freien Flächen groß ist und die auf ihrer unteren Fläche derartige Abstandshalter wie die im vorstehenden beschriebenen Zinken und Kissen trägt. Die Erfindung soll also keineswegs auf die im vorstehenden beschriebenen Ausführungsformen der Haltevorrichtungen für Bandspulen beschränkt sein.Even if the illustrated embodiments of the invention to have been described in detail, it is understood that numerous modifications and changes in the shape and arrangement of the individual parts that make up the holding device, can be taken without thereby the Leaves the scope of the invention. For example, the base frame B does not need necessarily have the shape of a star with radial spokes, but can also have another form of openwork structure in which the proportion the free areas is large and such spacers on its lower surface such as the prongs and pads described above. The invention aims to so in no way to the embodiments of the holding devices described above for tape reels.

Claims (7)

Patentansprüche: 1. Vorrichtung zum Festhalten der Windungen von geöffneten: Metallbandspulen während der Wärmebehandlung, bestehend aus einer auf die Stirnfläche der Spule auflegbaren Haltevorrichtung von einer im wesentlichen die ganze Stirnfläche der zu behandelnden Spule überdeckenden Abmessung, gekennzeichnet durch einen mit Löchern versehenen Grundrahmen, der sich im wesentlichen über die Stirnflächen der losen, mit voneinander getrennten Windungen einer Wärmebehandlung zu unterziehenden Spule erstreckt und auf der einen Seite Abstapdshalter (12) zum Auseinanderhalten der Windungen trägt, die in die Zwischenräume (14) zwischen den einzelnen Windungen (13) hineinragen. Claims: 1. Device for holding the turns of opened: metal tape reels during the heat treatment, consisting of a holding device which can be placed on the end face of the reel and has a dimension that essentially covers the entire end face of the reel to be treated, characterized by a base frame provided with holes, the Extends essentially over the end faces of the loose coil, which is to be subjected to a heat treatment with separate windings, and on one side carries support brackets (12) to hold the windings apart, which protrude into the spaces (14) between the individual windings (13). 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein Zentrierglied (2, 9), welches von der einen Seite des durchbrochenen Grundrahmens (B) hervorragt und in die Mittelöffnung (1) der zu glühenden geöffneten Spule (C) eintritt. 2. Device according to Claim 1, characterized by a centering member (2, 9), which of the one Side of the openwork base frame (B) protrudes and into the central opening (1) the opened coil (C) to be glowing enters. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, .dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshalter (12) für die einzelnen Lagen der geöffneten Spule mehrere Abstandshalterzinken (12) sind, die auf der einen Seite des durchbrochenen Grundrahmens befestigt sind und von dieser hervorragen, wobei die Zinken auf sich in radialer Richtung erstreckenden Linien angeordnet sind und auf diesen Linien in einem radialen Abstand stehen, der größer ist als der radiale Abstand zwischen den Mitten benachbarter Lagen oder Wicklungen der geöffneten Spule. 3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that the spacers (12) for the individual layers of the open coil are a plurality of spacer prongs (12) which are attached to one side of the perforated base frame and protrude from this, the Prongs are arranged on lines extending in the radial direction and stand on these lines at a radial distance which is greater than the radial distance between the centers of adjacent layers or windings of the open coil. 4. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß es sich bei den Abstandshaltern für die einzelnen Lagen der Spule um federnde, wärmebeständige Kissen (17) handelt, die auf der einen Seite des genannten durchbrochenen Grundrahmens (B) befestigt sind. 4. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized in that it is the Spacers for the individual layers of the coil around resilient, heat-resistant cushions (17) acts on one side of the aforementioned openwork base frame (B) are attached. 5. Vorrichtung nach Anspruch 3 oder 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Abstandshaltei (12 bzw. 17) für die einzelnen Lagen der Spule in der gleichen Richtung wie die Zentriereinrichtung (2, 9) hervorragen. 5. Apparatus according to claim 3 or 4, characterized in that that the spacers (12 or 17) for the individual layers of the coil in the same In the same direction as the centering device (2, 9) protrude. 6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß der durchbrochene Grundrahmen (B) mehrere in radialer Richtung verlaufende Arme (3, 7 und 8) enthält, die von Trägern (4, 5 und 6) in einer gemeinsamen Ebene und in gewissem Umfangsabstand voneinander gehalten werden, wobei auf jedem der Arme (3, 7 und 8) mehrere in gewissem Abstand voneinander angebrachte Abstandshalter (12) sitzen, die auf der einen Seite der Vorrichtung senkrecht zur Ebene der Arme (3, 7 und 8) hervorragen. 6. Device after one or more of Claims 1 to 5, characterized in that the perforated Base frame (B) contains several arms (3, 7 and 8) extending in the radial direction, that of carriers (4, 5 and 6) in a common plane and at a certain circumferential distance are held from each other, with on each of the arms (3, 7 and 8) several in a certain way Spacers (12) attached to each other sit on one side of the device protrude perpendicular to the plane of the arms (3, 7 and 8). 7. Vorrichtung nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß die Arme (3) von der Zentnereinrichtung (2, 9) nach außen verlaufen und daß mehrere Zwischenarme (7, 8) angeordnet sind, die sich von im Abstand von der Zentriereinrichtung befindlichen Punkten radial nach außen erstrecken, wobei die Zwischenarme zwischen den von der Zentriereinrichtung radial nach außen verlaufenden Armen angeordnet sind. B. Vorrichtung nach Anspruch 6 oder 7, dadurch gekennzeichnet, daß die eine Seite aller Arme im wesentlichen in einer gemeinsamen Ebene liegt und daß die Abstandshalter an den in der gemeinsamen Ebene liegenden Seiten der Arme angebracht sind. In Betracht gezogene Druckschriften: USA.-Patentschrift Nr. 2 671656.7. Device according to claim 6, characterized in that the arms (3) from the centering device (2, 9) extend outwards and that several intermediate arms (7, 8) are arranged, the points located radially at a distance from the centering device extend outward, with the intermediate arms between those of the centering device radially outwardly extending arms are arranged. B. Apparatus according to claim 6 or 7, characterized in that one side of all arms essentially lies in a common plane and that the spacers on the in the common Flat sides of the arms are attached. Considered publications: U.S. Patent No. 2,671,656.
DEW27293A 1959-06-10 1960-02-19 Device for holding the turns of open metal tape reels during heat treatment Pending DE1183112B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US1183112XA 1959-06-10 1959-06-10

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1183112B true DE1183112B (en) 1964-12-10

Family

ID=22377822

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEW27293A Pending DE1183112B (en) 1959-06-10 1960-02-19 Device for holding the turns of open metal tape reels during heat treatment

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1183112B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2671656A (en) * 1950-05-12 1954-03-09 Surface Combustion Corp Coil separator

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2671656A (en) * 1950-05-12 1954-03-09 Surface Combustion Corp Coil separator

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE572376C (en) Device for winding up artificial threads
DE2621928A1 (en) REEL FOR STORAGE OF WIRE OR DGL.
DE102014001779A1 (en) Device for storing filament bobbins
DE1183112B (en) Device for holding the turns of open metal tape reels during heat treatment
DE2820191A1 (en) STRIPES FOR USE AS A TIRE Bead Core, AND THE METHOD AND DEVICE FOR ITS MANUFACTURING
DE2456124A1 (en) METHOD OF DESIGNING AND TREATING AN OPEN COIL WITH GAS AND OPEN METAL STRIP COIL
DE1912341B2 (en) Heat exchanger with helically wound pipe layers and process for its manufacture
DE1231197B (en) Method and device for forming a tightly wound band of magnetizable steel strip, for example coming from a cold rolling mill, into an open band of band with spaced turns
DE2751264A1 (en) DEVICE TO FACILITATE THE REMOVAL OF FULL COILS FROM SPINDLE BEAMS
EP3412371B1 (en) Tape bearing device
DE1919729A1 (en) Coil body for relay, warning buzzer or the like.
DE2518276A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR HEAT TREATMENT OF OPEN BAND COLLARS
DE1142332B (en) Reel with rotatable winding basket formed by rods for the optional winding of wire and tape
DE641566C (en) Transformer with a star-shaped core made of toroidal iron cores
DE426537C (en) Device for tensioning high-voltage cylinder windings composed of individual coils for high-voltage transformers with divided low-voltage winding and high-voltage winding in between
DE4305521C2 (en) Disc winding for an iron-core, coolant-cooled choke coil
DE1464934C (en) Fuel assembly in a nuclear reactor
DE913673C (en) Support for disc windings of transformers
DE3831855A1 (en) REEL SYSTEM
DE1510842B1 (en) Thread storage disc on twin wire spindles
AT203602B (en) Machine for introducing a quantity of powder into a tubular heater
DE1962819C (en) Wire coil support arm to be used in annealing furnace
DE251229C (en)
DE1249901B (en) Convector plate for hood furnace
DE2603816C3 (en) Reel for heated Steckel furnaces