DE1180878B - Thread feeding device for circular knitting machines - Google Patents

Thread feeding device for circular knitting machines

Info

Publication number
DE1180878B
DE1180878B DEB56862A DEB0056862A DE1180878B DE 1180878 B DE1180878 B DE 1180878B DE B56862 A DEB56862 A DE B56862A DE B0056862 A DEB0056862 A DE B0056862A DE 1180878 B DE1180878 B DE 1180878B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
thread
thread guides
carrier
cylinder
circular knitting
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEB56862A
Other languages
German (de)
Inventor
Carlyle Herbert Wainwright
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Bentley Engineering Co Ltd
Original Assignee
Bentley Engineering Co Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bentley Engineering Co Ltd filed Critical Bentley Engineering Co Ltd
Publication of DE1180878B publication Critical patent/DE1180878B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • DTEXTILES; PAPER
    • D04BRAIDING; LACE-MAKING; KNITTING; TRIMMINGS; NON-WOVEN FABRICS
    • D04BKNITTING
    • D04B15/00Details of, or auxiliary devices incorporated in, weft knitting machines, restricted to machines of this kind
    • D04B15/38Devices for supplying, feeding, or guiding threads to needles
    • D04B15/54Thread guides
    • D04B15/58Thread guides for circular knitting machines; Thread-changing devices

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Knitting Machines (AREA)

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. Kl.: D 04 b Boarding school Class: D 04 b

Deutsche Kl.: 25 a-25/05 German class: 25 a -25/05

Nummer: 1180 878 Number: 1 180 878

Aktenzeichen: B 56862 VII a / 25 a File number: B 56862 VII a / 25 a

Anmeldetag: 29. Februar 1960 Filing date: February 29, 1960

Auslegetag: 5. November 1964Opening day: November 5, 1964

Die Erfindung betrifft eine Fadenzuführungsvorrichtung für Rundstrickmaschinen mit einer Vielzahl von wechselweise zu betätigenden Fadenführern und zugehörigen Betätigungseinrichtungen, über welche die Fadenführer in und aus der Zuführstellung zu bewegen sind, und mit einer schwenkbaren Halteeinrichtung für die Fadenführer.The invention relates to a thread feed device for circular knitting machines with a plurality of thread guides to be operated alternately and associated actuating devices via which the thread guides are to be moved into and out of the feed position, and with a pivotable holding device for the thread guide.

Bei Rundstrickmaschinen, deren Zylinder einen geringen Durchmesser aufweisen und die zur Herstellung von Strumpfwaren verwendet werden, sind die Anforderungen hinsichtlich der Zahl der Fadenführer zur Fertigung von Strumpfwaren mit unterschiedlichen Musterungen u. dgl. besonders hoch, wobei aber zugleich eine schnelle Herstellung der Strümpfe durch Verwendung einer möglichst großen Anzahl von Systemen gewährleistet werden soll. Diese Anforderungen führen dazu, daß eine beträchtliche Anzahl von Fadenführern und Betätigungseinrichtungen in der unmittelbaren Nähe des Zylinders zusätzlich zu den übrigen Teilen untergebracht werden muß, wodurch die Zugänglichkeit zu dem Schloßmantel und dem Zylinder sehr erheblich in nachteiliger Weise beeinträchtigt wird. Um Zugang zum Nadelzylinder zu erhalten, beispielsweise um Nadeln auszuwechseln oder die Anordnung der Nadeln zu verändern oder um sie zu verstellen, ist es erforderlich, die Fadenführer und zugehörigen Betätigungseinrichtungen zu beseitigen. Eine Demontage dieser Einrichtungen führt zu einer erheblichen Verzögerung des Betriebes der Maschine und damit zu Verlustzeiten in der Produktion, die besonders groß sind, wenn eine Vielzahl von wechselweise zu betätigenden Fadenführern und Betätigungseinrichtungen vorgesehen sind, da in solchen Fällen die zu beseitigenden Teile sehr eng beieinander liegen und an sich bereits verhältnismäßig unzugänglich sind.In circular knitting machines whose cylinders have a small diameter and which are used for production are used by hosiery, the requirements are in terms of the number of thread guides for the production of hosiery with different patterns and the like. Particularly high, but at the same time a quick production of the stockings by using the largest possible number of Systems should be guaranteed. These requirements result in a significant number of thread guides and actuators in the immediate vicinity of the cylinder in addition to the other parts must be accommodated, whereby the accessibility to the lock casing and the cylinder is adversely affected very significantly. To gain access to the needle cylinder received, for example to change needles or to change the arrangement of the needles or in order to adjust them, it is necessary to adjust the thread guides and associated actuators remove. Dismantling these facilities leads to a considerable delay in operation of the machine and thus to downtimes in production, which are particularly large when there is a large number of alternately operated thread guides and actuating devices are provided, as in In such cases the parts to be removed are very close together and already proportionate in themselves are inaccessible.

Aufgabe der Erfindung ist es, hier Abhilfe zu schaffen und die Fadenführungsvorrichtung so auszubilden, daß sie und ihre Betätigungseinrichtungen von dem Nadelzylinder wegbewegt werden können, um freien Zugang zu dem Schloßmantel und dem Zylinder zu erhalten, ohne daß hierzu zeitraubende Montagearbeiten erforderlich sind. Dabei soll die Vielzahl der notwendigen Fadenführer und ihrer Betätigungseinrichtungen im Betrieb sicher und unmittelbar in Nähe des Nadelzylinders gehalten werden, so daß sie die ihnen zugeschriebenen Aufgaben während des Strickvorganges ohne Schwierigkeiten erfüllen können.The object of the invention is to provide a remedy here and to design the thread guide device in such a way that that they and their actuators can be moved away from the needle cylinder in order to to get free access to the lock jacket and the cylinder without the need for time-consuming assembly work required are. The large number of thread guides required and their actuating devices should be safe and immediate in operation Close to the needle cylinder so that they can carry out their assigned tasks during the Can meet the knitting process without difficulty.

Zur Lösung vorstehender Aufgabe sieht die Erfindung eine Fadenzuführungsvorrichtung der einleitend beschriebenen Art vor, welche dadurch ge-Fadenzuführungsvorrichtung
für Rundstrickmaschinen
To achieve the above object, the invention provides a thread feed device of the type described in the introduction, which thereby ge thread feed device
for circular knitting machines

Anmelder:Applicant:

The Bentley Engineering Company Limited,The Bentley Engineering Company Limited,

Leicester (Großbritannien)Leicester (Great Britain)

Vertreter:Representative:

Dipl.-Ing. F. Thieleke und Dr.-Ing. R. Döring,Dipl.-Ing. F. Thieleke and Dr.-Ing. R. Döring,

Patentanwälte, Braunschweig, Jasperallee laPatent attorneys, Braunschweig, Jasperallee la

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Carlyle Herbert Wainwright, LeicesterCarlyle Herbert Wainwright, Leicester

(Großbritannien)(Great Britain)

Beanspruchte Priorität:Claimed priority:

Großbritannien vom 28. Februar 1959 (7048)Great Britain 28 February 1959 (7048)

kennzeichnet ist, daß die Fadenführer und ihre Betätigungseinrichtungen an einem gemeinsamen Träger angebracht sind, der um eine von den Fadenfuhrern entfernt angeordnete und parallel zum Nadelzylinder verlaufende Achse schwenkbar gelagert ist, so daß die Fadenführer gruppenweise zusammen mit ihren Betätigungseinrichtungen in eine vom Zylinder entfernte Stellung bewegbar sind.indicates that the thread guides and their actuating devices are attached to a common carrier around one of the thread guides remotely arranged and parallel to the needle cylinder axis is pivotally mounted so that the thread guides in groups together with their actuating devices in one remote from the cylinder Position are movable.

Zwar ist es bekanntgeworden, die Fadenzuführer an einem schwenkbaren Zungenring einer Rundstrickmaschine zu befestigen, jedoch ist diese Ausgestaltung nur bei Maschinen möglich, die lediglich mit einem System arbeiten, bei denen also das der Erfindung zugrunde liegende Problem nicht auftritt. Bei anderen bekannten Maschinen sind lediglich die Fadenführer einzeln verschwenkbar gehalten, so daß bei diesen Maschinen ebenfalls die eingangs beschriebenen Nachteile und Schwierigkeiten auftreten.Although it has become known, the thread feeder on a pivoting tongue ring of a circular knitting machine to attach, but this configuration is only possible with machines that only have one System work, so in which the problem underlying the invention does not occur. With others known machines only the thread guides are held individually pivotable, so that in these Machines also encounter the disadvantages and difficulties described above.

Nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ist es zweckmäßig, wenn der Träger für die Fadenführer und für die zugehörigen Betätigungseinrichtungen an einer der Säulen angebracht ist, die sich von der Grundplatte der Maschine zu einer oberen Platte erstrecken. Auf diese Weise werden besonders Halteeinrichtungen für die Träger erspart.According to a further feature of the invention, it is useful if the carrier for the thread guide and, for the associated controls, is mounted on one of the pillars extending from the Extend the base plate of the machine to a top plate. In this way, especially holding devices saved for the carrier.

Es empfiehlt sich, weiterhin eine Sperreinrichtung vorzusehen, die den Träger genau benachbart dem Zylinder in der Betriebsstellung hält, wobei vorteil-It is advisable to continue to provide a locking device that exactly adjacent to the carrier Holds the cylinder in the operating position, with

409 710/33409 710/33

3 43 4

hafterweise die Sperreinrichtung eine elastische Sperre einem Verdrehen gehindert. Die Fadenzuführungsaufweist, die einrastet, wenn der Träger nach innen vorrichtung, die Gegenstand der Erfindung ist, kann bewegt ist, und entsperrt wird, sobald eine aus- auch an Maschinen benutzt werden, die eine übliche reichende, nach außen gerichtete Kraft auf den Träger Festlegung für den unteren Schloßmantel (z. B. an einwirkt. Auf diese Weise wird sichergestellt, daß die 5 einer Zwischengrundplatte) aufweisen. Ein wesent-Fadenführer und ihre Betätigungseinrichtungen in der liches Merkmal der Vorrichtung ist, daß sie eine Betriebsstellung unmittelbar in Nähe des Nadelzylin- größere Zugänglichkeit zu den Schloßmänteln, den ders gehalten werden, wo sie ihre Aufgaben während Zylindern, den Nadeln und den Platinen und anderen des Strickvorganges.erfüllen können. zugeordneten Teilen der Maschine ergibt. Es istliable enough, the locking device is an elastic lock prevented from twisting. The thread feed has which snaps into place when the carrier is inwardly device that is the subject of the invention is moved, and is unlocked as soon as one is off- also used on machines, the usual one Reaching, outward force on the carrier fixing for the lower lock casing (e.g. on acts. In this way it is ensured that the 5 have an intermediate base plate). An essential thread guide and its actuation devices in the Liches feature of the device is that it is a Operating position in the immediate vicinity of the needle cylinder greater accessibility to the lock shells, the ders are kept where they do their jobs during cylinders, needles and sinkers and others of the knitting process. associated parts of the machine results. It is

Die Sperren können auch als Schraube, Stift oder ιυ daher besonders vorteilhaft, wenn diese Vorrichtung eine ähnliche Vorrichtung ausgebildet sein, die den an einer Maschine benutzt wird, die wie die darge-Träger arretieren und nach der Entsperrung gestatten, stellte entwickelt ist, um die größtmögliche Zugängdaß er nach außen verschwenkt wird. Eine ähnliche lichkeit zu den Zylindern usw. zu gewährleisten. Sperreinrichtung wie die oben beschriebene kann In der F i g. 1 sind zwei Fadenzuführungsvorrich-The locks can also be used as a screw, pin or ιυ, therefore, particularly advantageous when using this device a similar device may be designed to be used on a machine similar to the darge carrier lock and allow after unlocking, is designed to provide the greatest possible access it is pivoted outwards. To ensure a similar possibility to the cylinders etc. Locking device like the one described above can be shown in FIG. 1 are two thread feed devices

vorgesehen werden, um die äußere oder Ruhestellung 15 tungen dargestellt. Diese weisen einander ähnliche des Trägers festzulegen. Träger 13 und 13 α auf, die in einander. ähnlicherare provided to the outer or rest position 15 lines shown. These are similar to one another of the carrier. Carrier 13 and 13 α, which in each other. similar

Die neuartige Vorrichtung kann insbesondere vor- Weise an den Säulen 2 und 2 a angelenkt und mit teilhaft in Verbindung mit einer Strumpf strickmaschine ihren zugeordneten Fadenführern verbunden sind, benutzt werden, bei der drei Systeme im Abstand Die Träger können um die Säulen hin- und hervoneinander um die Achse des Zylinders angeordnet 20 schwingen und werden von festen Bundringen 14 sind. Bei derartigen Maschinen und insbesondere bei und 14a getragen. Fig. 2 zeigt im Schnitt die Maschinen, bei denen zwei Nadelzylinder einander schwenkbare Anlenkung des Trägers 13 direkt an gegenüberliegen, füllt die Vielzahl der Teile, die er- der Säule 2 sowie den Bundring 14, der über eine forderlich ist, um an den drei Systemen zu stricken Madenschraube 51 mit der Säule verbunden ist. In und von Zeit zu Zeit mustergemäße Veränderungen 25 Fig. 1 ist der Träger 13a in seiner »Aus«- oder durchzuführen, den Raum um den oder die Zylinder Ruhestellung und Träger 13 in seiner »Ein«- oder aus. Somit sind verschiedene Teile, die eingestellt Betriebsstellung aufgezeigt. Es ist erkennbar, daß der werden müssen, schwer zugänglich. Durch die An- Träger 13 a entgegen dem Uhrzeigersinn um die Ordnung der schwenkbaren Fadenzuführungsvorrich- Säule 2 a in Betriebsstellung und der Träger 13 enttung gemäß der Erfindung an einem oder mehreren 3° gegen dem Uhrzeigersinn um die Säule 2 in die Systemen wird die Ausrüstung der Fadenführer mit Ruhestellung verschwenkt wird. An der Unterseite dem Faden· und der Zugang zu den Teilen der Ma- der oberen Platte 1 ist ein Block 15 mittels Bolzen schine, die eine Einstellung erfahren müssen, ganz 15 α angebracht, der Aussparungen 16 zwischen sich erheblich erleichtert. und der oberen Platte 1 bildet. Wenn die Träger 13The novel apparatus may, in particular pre-way hinged to the columns 2 and 2a and part way in combination with a stocking knitting machine to their associated thread guides connected, used may be obtained at three systems in the distance the carrier back to the columns and hervoneinander Swinging around the axis of the cylinder 20 and being of fixed collars 14 are. Worn in such machines and in particular in and 14a. Fig. 2 shows in section the machines in which two needle cylinders are pivotable articulation of the carrier 13 directly opposite each other, fills the multitude of parts that the column 2 and the collar 14, which is required over one, to the three Systems to knit grub screw 51 is connected to the column. In and from time to time pattern-based changes 25 Fig. 1, the carrier 13a is in its "off" - or through, the space around the cylinder (s) rest position and the carrier 13 in its "on" - or out. Thus, various parts of the set operating position are shown. It can be seen that they must be difficult to access. By the carrier 13 a counterclockwise around the order of the pivotable Fadenzuführungsvorrich- column 2 a in the operating position and the carrier 13 enttung according to the invention at one or more 3 ° counterclockwise around the column 2 in the systems is the equipment of Thread guide is pivoted with the rest position. On the underside of the thread and the access to the parts of the upper plate 1, a block 15 is attached by means of bolts which must be adjusted, which makes recesses 16 between them considerably easier. and the top plate 1 forms. When the carriers 13

Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der 35 und 13 a in die Betriebsstellung verschwenkt sind, Zeichnung wiedergegeben und wird im folgenden be- dringen ihre hinteren Ausläufer 17, 17 a in die Ausschrieben. Es zeigt sparungen 16 ein und werden über eine Sperreinrich-An embodiment of the invention is shown in FIGS. 35 and 13 a are pivoted into the operating position, Drawing reproduced and will force their rear extensions 17, 17 a in the following in the tender. It shows savings of 16 and a locking device

F ig. 1 eine perspektivische Darstellung des oberen tung, z.B. eine federbelastete Kugel, die im einzel-Teils einer Doppelzylinder-Rundstrickmaschine, die nen in F i g. 4 aufgezeigt ist, oder über eine ähnliche mit der neuen Vorrichtung ausgerüstet ist, 4° elastische Sperre festgelegt. Wie in F i g. 4 dargestellt,Fig. 1 is a perspective view of the upper device, e.g. a spring-loaded ball, which is in the single part a double cylinder circular knitting machine which is shown in FIG. 4 is shown, or via a similar one Equipped with the new device, 4 ° elastic lock set. As in Fig. 4 shown,

Fig. 2 im vergrößerten Maßstab einen Schnitt weist der Block 15 an jeder Seite eine Bohrung 43 längs der Linie H-II in F i g. 3, der die Lagerung des auf, in der eine Kugel 44 an der oberen verengten Trägers an einer Säule zeigt und bei dem gewisse öffnung 45 festgehalten wird. Diese Kugel wird Teile weggebrochen sind, durch eine Schraubenfeder 46, die rückwärtig durch2 shows a section on an enlarged scale, the block 15 has a bore 43 on each side along the line H-II in FIG. 3, the bearing of the on, in which a ball 44 narrowed at the top Shows carrier on a column and in which certain opening 45 is held. This bullet will Parts are broken away by a coil spring 46, which is pushed through to the rear

Fig. 3 einen der Fig. 2 entsprechenden Grund- 45 eine Madenschraube 47 gehalten wird, nach oben riß, gedrückt. Die Kugel 45 ragt aus der öffnung 45 her-3 a base 45, a grub screw 47 corresponding to FIG. 2, is held upward tore, pressed. The ball 45 protrudes from the opening 45

Fig. 4 eine Teilansicht, teilweise im Aufriß und vor und rastet in eine Ausnehmung 48 des entspreteilweise im Schnitt, der Sperreinrichtung. chenden Trägers 13 oder 13 a ein, um diesen in derFig. 4 is a partial view, partly in elevation and in front and engages in a recess 48 of the corresponding part in section, the locking device. corresponding carrier 13 or 13 a to this in the

Die in Fig. 1 dargestellte Maschine, die mit der Betriebsstellung zu halten. Die Handgriffe 18 und neuen Fadenzuführungsvorrichtung ausgerüstet ist, 18 a sind an den Trägern 13 und 13 a für eine beweist eine obere Platte 1 auf, die auf Säulen ruht. queme Betätigung angebracht, die insbesondere dann Zwei von diesen Säulen sind dargestellt und mit 2 gegeben ist, wenn die Träger aus dem Wirkbereich und 2 a bezeichnet. Sie erstrecken sich von einer der Kugelsperren oder ähnlicher elastischer Sperren nicht dargestellten unteren Hauptgrundplatte, wie sie verschwenkt werden müssen.The machine shown in Fig. 1, which is to keep the operating position. The handles 18 and new thread feeding device is equipped, 5 ° 18 a are on the supports 13 and 13 a for one proves an upper plate 1, which rests on pillars. Convenient actuation attached, in particular two of these columns are shown and given by 2 when the carrier from the active area and 2 a denotes. They extend from one of the ball locks or similar elastic locks, not shown, lower main base plate, as they must be pivoted.

bei Doppelzylinder-Maschinen mit vertikal einander 55 Die Fadenzuführungsvorrichtungen sind in jedem gegenüberliegenden Nadelzylindern üblich ist. Die Fall mit einem Haupthebel 19 oder 19 a ausgerüstet, Nadelzylinder sind in F i g. 1 mit 3 und 4 bezeichnet. der über einen Bolzen 20 oder 20 α mit dem Träger Die Maschine ist mit einem oberen Schloßmantel 5 13 oder 13 a verbunden ist. Das Loch in dem Hauptausgerüstet, der über Schrauben 6 mit einer Platte 7 hebel für den Bolzen kann, wie in F i g. 3 bei 49 geverbunden ist, die einen Teil des Gehäuses für das 6<> zeigt, als Schlitz ausgebildet sein, so daß der Haupt-Getriebe des oberen Zylinders bildet. Das Gehäuse hebel eingestellt werden kann, bevor er durch den ist in die obere Platte 1 eingefügt. Bolzen 20 oder 20 α festgelegt wird. Weiterhin kön-in double-cylinder machines with one another vertically 55 The thread feed devices are common in each opposite needle cylinder. The case is equipped with a main lever 19 or 19 a, needle cylinders are shown in FIG. 1 denoted by 3 and 4. the via a bolt 20 or 20 α with the carrier The machine is connected to an upper lock shell 5 13 or 13 a. The hole in the main equipment, which can lever over screws 6 with a plate 7 for the bolt, as in F i g. 3 is connected at 49, which shows part of the housing for the 6 <>, be designed as a slot so that the main gear forms the upper cylinder. The housing can be adjusted before it is inserted into the top plate 1 by the lever. Bolts 20 or 20 α is set. Furthermore,

Der untere Schloßmantel 8 ist über Schrauben 9 nen einstellbare Anschlagschrauben 21 oder 21 α vormit einer Platte 10 verbunden, die einen Schloß- gesehen sein, um den Haupthebel durch Zusammenmantel 11 für die Steuerung der Musterplatinen 65 wirken mit kurzen, trägerfesten Vorsprüngen 50 (s. trägt. Die gesamte Einheit wird von dem unteren F i g. 3) festzulegen. Hierdurch wird erreicht, daß der Zylinder getragen uifd durch Arme, die an den Haupthebel entfernt und in dieseslbe Stellung zurück-Säulen in vorteilhaften Stellungen befestigt sind, an gebracht werden kann, wenn dies gewünscht wird.The lower lock jacket 8 is via screws 9 nen adjustable stop screws 21 or 21 α vormit a plate 10 connected, which can be seen to be a lock, to the main lever by cladding 11 for the control of the sample boards 65 act with short, support-fixed projections 50 (see Fig. wearing. The entire unit is shown in the figure below. 3) to be determined. This ensures that the Cylinder borne uifd by arms which are removed from the main lever and returned to this position by pillars are attached in advantageous positions, can be brought if so desired.

: In den Haupthebel 19 oder 19 α ist eine Achse 22 oder 22 a eingefügt, die Hebel 23 und 23 a trägt. Am unteren Ende dieser Hebel ist ein Satz von Betätigungsteilen 24 und 24 a für die Fadenführer schwenkbar angelenkt. Die Betätigungsteile sind mit den Enden der entsprechenden Fadenführer 25 und 25 a über Schrauben 26 und 26 a locker verbunden. : In the main lever 19 or 19 α an axis 22 or 22 a is inserted, the lever 23 and 23 a carries. At the lower end of this lever, a set of actuating parts 24 and 24 a for the thread guide is pivotably articulated. The actuating parts are loosely connected to the ends of the corresponding thread guides 25 and 25 a via screws 26 and 26 a.

In dem Ausführungsbeispiel sind drei Fadenführer und drei Betätigungsteile in jedem Satz angeordnet^ obwohl bei der rechten Fadenzuführungsvorrichtung ausschließlich zwei Fadenführer gezeigt sind. Die Fadenführer sind zur Ermöglichung einer Gleitbewegung in Bohrungen angeordnet, die in den Wänden 27 und 27 a der Haupthebel 19 und 19 a vorgesehen sind. Bei der rechten Fadenzuführungsvorrichtung in F i g. 1 weist jeder Fadenführer einen Block 28 auf, an dem er über eine lange Schraube 29 befestigt ist. Der Schaftteil dieser Schraube arbeitet mit einem Schlitz in einer Führungsplatte 30 zusammen. In der Platte 30 sind drei Schlitze 30 a, 30 b und 30 c vorgesehen, von denen der untere und der obere als Steuerschlitz mit nockenartigen Umlenkungen ausgebildet sind. Bei der Betätigung der Hebel 23 oder 23 α der oberen und unteren Fadenführer werden die Fadenführer längs ihrer Achse bewegt. Die Schrauben 29 folgen den nockenartigen Umlenkungen in den Schlitzen 30 a und 30 c der Führungsplatte 30. Hieraus ergibt sich, daß die Nase des Fadenführers nicht nur im rechten Winkel zu der Zylinderachse bewegt wird, sondern sich auch senkt oder hebt, wie es erforderlich ist, um dem mittleren Fadenführer auszuweichen und um den Faden in der exakten Höhenlage den Nadeln oder den Fadenfängern in der üblichen und erforderlichen Weise zuzuführen.In the embodiment, three thread guides and three actuating parts are arranged in each set, although only two thread guides are shown in the right-hand thread feed device. The thread guides are arranged to enable sliding movement in bores which are provided in the walls 27 and 27 a of the main levers 19 and 19 a. In the right-hand thread feed device in FIG. 1, each thread guide has a block 28 to which it is fastened by means of a long screw 29. The shaft part of this screw cooperates with a slot in a guide plate 30. In the plate 30 three slots 30 a, 30 b and 30 c are provided, of which the lower and the upper are designed as a control slot with cam-like deflections. When the lever 23 or 23 α of the upper and lower thread guides is actuated, the thread guides are moved along their axis. The screws 29 follow the cam-like deflections in the slots 30 a and 30 c of the guide plate 30. It follows that the nose of the thread guide is not only moved at right angles to the cylinder axis, but also lowers or raises as required to avoid the middle thread guide and to feed the thread at the exact height to the needles or thread catchers in the usual and required manner.

Die Betätigung der Hebel 23 und 23 a wird über Bowdenzüge 52 gesteuert, deren Mäntel in einem Vorsprung 31 des Haupthebels 19 a festgelegt sind. Die Seilzüge sind über Klemmen 32 mit den Hebeln verbunden. Wenn ein Hebel von dem Seilzug 52 freigegeben wird, wird er über eine der Federn 33, die an einem Ausleger angreift, der mit dem Haupthebel 19 oder 19 a vereinigt ist, betätigt. Es sind Anschlagschrauben 35 vorgesehen, um die Bewegung der Hebel 23 und 23 a zur Betätigung ihrer Fadenführer zu begrenzen. Durch diese Schrauben werden die Fadenführer in ihrer Betriebsstellung festgelegt. Die Nase 36 des Fadenführers 25 ist in ihrer Betriebsstellung dargestellt, und ihr Betätigungshebel 37 berührt die Anschlagschraube 35 in dem Punkt 38. Aus der F i g. 1 ist erkennbar, daß die Hebel 23 α der linken Zuführungsvorrichtung über Seilzüge betätigt werden, die in der Mitte zwischen der Achse 22 a und dem unteren Ausläufer des Hebels angreifen. Eine abweichende Anordnung wird bei der rechten Vorrichtung benutzt. Die Seilzüge sind an den nicht dargestellten oberen Ausläufern der Hebel oberhalb der Achse 22 angelenkt. Hierdurch wird der Betrieb in keiner Weise verändert, da die Fadenführer in Betriebsstellung verfahren und durch Seilzug in die Ruhestellung sowohl bei der linken als auch bei der rechten Fadenzuführungsvorrichtung gezogen werden. Der Unterschied in der Anordnung ist ausschließlich aus dem Grunde vorgenommen, um eine vorteilhafte Anordnung der Seilzüge zu erreichen. Die Mäntel der Seilzüge können natürlich in ihrer Länge in Hinsieht auf die Seilzüge eingestellt werden. Hierdurch wird die Stellung des Fadenführers zu seinem entsprechenden Fadenfänger geregelt. Bei der rechten Fadenzuführungsvorrichtung ist der nicht in Betrieb befindliche Fadenführer mit 39 bezeichnet und in seiner Ruhestellung benachbart dem Fadenfangblock 40 dargestellt.The actuation of the levers 23 and 23 a is controlled via Bowden cables 52, the jackets of which are fixed in a projection 31 of the main lever 19 a. The cables are connected to the levers via terminals 32. When a lever is released from the cable 52, it is actuated via one of the springs 33, which engages a boom which is combined with the main lever 19 or 19 a. Stop screws 35 are provided in order to limit the movement of the levers 23 and 23 a for actuating their thread guides. The thread guides are fixed in their operating position by these screws. The nose 36 of the thread guide 25 is shown in its operating position, and its actuating lever 37 touches the stop screw 35 at point 38. From FIG. 1 it can be seen that the levers 23 α of the left feeding device are actuated via cables which engage in the middle between the axis 22 a and the lower extension of the lever. A different arrangement is used for the device on the right. The cables are articulated to the upper extensions of the levers (not shown) above the axis 22. This does not change the operation in any way, since the thread guides move into the operating position and are pulled into the rest position by pulling a cable in both the left and the right thread feed device. The difference in the arrangement is made solely for the reason to achieve an advantageous arrangement of the cables. The length of the sheaths of the cables can of course be adjusted with regard to the cables. This regulates the position of the thread guide in relation to its corresponding thread catcher. In the case of the right-hand thread feed device, the thread guide that is not in operation is designated by 39 and is shown in its rest position adjacent to the thread catching block 40.

Die Fadenfangblöeke 40 und 4Öa, die den Fadenführern der rechten und linken Fadenzuführungsvorrichtung, die in Fig. 1 gezeigt sind, zugeordnet sind, sind in dem Ausführungsbeispiel fest mit dem unteren Schloßmantel 8 verbunden. Statt dessen können sie, sofern es gewünscht wird, über Hebel mit den unteren Teilen der Haupthebel 19 und 19 a der schwenkbaren Fadenzuführungsvorrichtung verbunden werden, so daß sie zusammen mit den Fadenführern einwärts und auswärts schwenken. Die Fadenfänger in den Fadenfangblöcken werden über Bowdenzüge 53 betätigt.The thread catching blocks 40 and 40a, which the thread guides the right and left thread feed devices shown in Fig. 1 are assigned, are fixed to the lower one in the exemplary embodiment Lock jacket 8 connected. Instead, if so desired, they can be linked to the lower ones via levers Parts of the main lever 19 and 19 a of the pivotable thread feed device are connected, so that they pivot inwards and outwards together with the thread guides. The thread catcher in the thread catching blocks are actuated via Bowden cables 53.

Es kann zweckmäßig sein, eine Platte 41 (s. Fig. 1), die mit Führungsaugen 42 (für die Garnführung) versehen ist, an einem oder an jedem der Träger 13 und 13 a zu befestigen, so daß sie mit der Fadenzuführungsvorrichtung einwärts und auswärts schwenkt.It may be useful to have a plate 41 (see Fig. 1), which is provided with guide eyes 42 (for the thread guide) on one or on each of the carriers 13 and 13 a to attach so that it pivots inwards and outwards with the thread feeder.

Anstatt die Träger 13 und 13 a unmittelbar mit den Säulen 2 und 2 a zu verbinden, können sie an Schwenkzapfen angelenkt sein, die von den Säulen getragen werden und dazu parallel verlaufen. Zum Beispiel kann jeder Träger an einen herabhängenden Schwenkzapfen montiert sein, der von einem Arm getragen wird, der schwenkbar an der entsprechenden Säule 2 oder 2 a in der gleichen Weise angelenkt ist wie in F i g. 2 die Träger. In dieser Abwandlung kann der Träger 13 oder 13 a der Fadenzuführungsvorrichtung um den herabhängenden Schwenkzapfen zwischen seiner Betriebs- und Ruhestellung verschwenken, und der Arm, der den herabhängenden Schwenkzapfen trägt, kann um die Achse der Säule einstellbar sein, um ein genaues Einstellen der Betriebsstellung der Fadenzuführungsvorrichtung zu erleichtern.Instead of connecting the carrier 13 and 13 a directly to the columns 2 and 2 a, they can Be hinged pivot pins that are carried by the pillars and run parallel to it. To the For example, each bracket can be mounted on a depending pivot trunnion supported by an arm is carried, which is pivotably articulated on the corresponding column 2 or 2a in the same way as in Fig. 2 the carriers. In this modification, the carrier 13 or 13 a of the thread feed device pivot around the hanging pivot pin between its operating and rest position, and the arm that supports the depending pivot pin can be about the axis of the column be adjustable in order to precisely set the operating position of the thread feed device facilitate.

Claims (4)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Fadenzuführungsvorrichtung für Rundstrickmaschinen mit einer Vielzahl von wechselweise zu betätigenden Fadenführern und zugehörigen Betätigungseinrichtungen, über welche die Fadenführer in und aus der Zuführstellung zu bewegen sind, und mit einer schwenkbaren Halteeinrichtung für die Fadenführer, dadurch gekennzeichnet, daß die Fadenführer (25 bzw. 25 α) jedes Systems und ihre Betätigungseinrichtungen (23 bzw. 23 a) an einem gemeinsamen Träger (13 bzw. 13 α) angebracht sind, der um eine von den Fadenführern entfernt angeordnete und parallel zum Nadelzylinder (3) verlaufende Achse (2 bzw. 2 a) schwenkbar gelagert ist, so daß die Fadenführer gruppenweise zusammen mit ihren Betätigungseinrichtungen in eine vom Zylinder entfernte Stellung bewegbar sind.1. Thread feeding device for circular knitting machines with a variety of alternately to be operated thread guides and associated actuating devices, via which the thread guides are to be moved in and out of the feed position, and with a pivotable holding device for the thread guides, characterized in that the thread guides (25 or 25 α) each system and its actuation devices (23 or 23 a) on a common support (13 or 13 α) are attached, which is arranged around a distance from the thread guides and parallel to the needle cylinder (3) extending axis (2 or 2a) is pivotally mounted so that the thread guide in groups together with their actuating devices in one remote from the cylinder Position are movable. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 für Doppelzylinder-Rundstrickmaschinen, dadurch gekennzeichnet, daß der Träger (13 bzw. 13 a) für die Fadenführer (25 bzw. 25 a) und für die zugehörigen Betätigungseinrichtungen (23 bzw. 23 a) an einer der Säulen (2 bzw. 2 a) angebracht ist, die sich von der Grundplatte der Maschine zu einer oberen Platte (1) erstrecken.2. Device according to claim 1 for double cylinder circular knitting machines, characterized in that the carrier (13 or 13 a) for the thread guides (25 or 25 a) and for the associated Actuating devices (23 or 23 a) are attached to one of the pillars (2 or 2 a), which extend from the base of the machine to a top plate (1). 3. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch eine Sperrein-3. Device according to one of the preceding claims, characterized by a locking device richtung (15, 44), die den Träger (13 bzw. 13 a) genau benachbart dem Zylinder in der Betriebsstellung hält. direction (15, 44), which holds the carrier (13 or 13 a) exactly adjacent to the cylinder in the operating position. 4. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Sperreinrichtung eine elastische Sperre (44) aufweist, die einrastet, wenn der Träger nach innen bewegt ist, und entsperrt wird,4. Apparatus according to claim 3, characterized in that the locking device is an elastic Has a lock (44) which engages when the carrier is moved inward and is unlocked, sobald eine ausreichende nach außen gerichtete Kraft auf den Träger wirkt.as soon as a sufficient outward force acts on the wearer. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsches Gebrauchsmuster Nr. 1 674 632; britische Patentschrift Nr. 612 819; USA.-Patentschrift Nr. 2 101 494.Documents considered: German utility model No. 1 674 632; British Patent No. 612,819; U.S. Patent No. 2,101,494. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings +09 710/33 10.64 © Bundesdruckerei Berlin+09 710/33 10.64 © Bundesdruckerei Berlin
DEB56862A 1959-02-28 1960-02-29 Thread feeding device for circular knitting machines Pending DE1180878B (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB704859A GB941954A (en) 1959-02-28 1959-02-28 Improvements in feeding attachments for circular knitting machines

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1180878B true DE1180878B (en) 1964-11-05

Family

ID=9825642

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB56862A Pending DE1180878B (en) 1959-02-28 1960-02-29 Thread feeding device for circular knitting machines

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1180878B (en)
GB (1) GB941954A (en)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2101494A (en) * 1937-12-07 Circular knitting machine
GB612819A (en) * 1944-04-01 1948-11-18 Scott & Williams Inc Improvements in or relating to knitting machines
DE1674632U (en) * 1954-02-13 1954-04-08 Heinz Kreupl CLADDING GUIDE.

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2101494A (en) * 1937-12-07 Circular knitting machine
GB612819A (en) * 1944-04-01 1948-11-18 Scott & Williams Inc Improvements in or relating to knitting machines
DE1674632U (en) * 1954-02-13 1954-04-08 Heinz Kreupl CLADDING GUIDE.

Also Published As

Publication number Publication date
GB941954A (en) 1963-11-20

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2400722A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR MANUFACTURING SOFT CLOTHS
DE3232471C2 (en)
DE102019000644A1 (en) Device for guiding multiple threads
CH657393A5 (en) ELECTROMAGNETICALLY CONTROLLED NEEDLE SELECTION DEVICE.
DE1180878B (en) Thread feeding device for circular knitting machines
DE2835299A1 (en) LOCKABLE PIN
DE2930824C2 (en) Crochet galloon machine
DE102009040739A1 (en) Method and knitting machine for making knitwear with striped patterns
DE102017108676A1 (en) Board lock for circular knitting machines
DE2531121C3 (en) Left-left circular knitting machine
DD157917A5 (en) FLAT KNITTING MACHINE
EP1522618A1 (en) Sinker of a flat knitting machine
DE2710045A1 (en) THREAD CUTTER AND HOLDING DEVICE FOR CIRCULAR KNITTING MACHINES
EP4019682B1 (en) Knitting machine with at least one yarn guide
DE1560930A1 (en) Device for circular knitting machines for socks and the like. with other feedings
DE3148832C2 (en) Device for controlling sinkers of a circular knitting machine
DE1710309B1 (en) Multi-color weft changing device for weaving machines with removal of the weft threads from stationary bobbins
DE1966886A1 (en) Circular knitting machine pattern selector - with sinker assembly reducing selection period to increase output rate
DE2544649C2 (en) Double stroke dobby
DE2556579A1 (en) DEVICE WITH TWO PARTS SUPPORTED BY CONNECTORS
DE549626C (en) Circular knitting machine for the production of circular split goods
DE1585413C3 (en) Method for achieving narrow thread change points when knitting elastic and non-elastic threads on a circular knitting machine
EP4019683A1 (en) Knitting machine with at least one yarn guide for feeding one or more separate yarns
DE3034785A1 (en) LOCKING SYSTEM FOR DOUBLE CYLINDER ROUND KNITTING MACHINES FOR THE PRODUCTION OF HOSPITALS AND THE LIKE.
DE1560614C (en) Thread guide drum for package winding machines