DE1179284B - Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface - Google Patents

Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface

Info

Publication number
DE1179284B
DE1179284B DEH42773A DEH0042773A DE1179284B DE 1179284 B DE1179284 B DE 1179284B DE H42773 A DEH42773 A DE H42773A DE H0042773 A DEH0042773 A DE H0042773A DE 1179284 B DE1179284 B DE 1179284B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
contact
rotary switch
helix
helical surface
arm
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEH42773A
Other languages
German (de)
Inventor
Robert Edwin Hartsock
James Garwood Hartsock
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEH42773A priority Critical patent/DE1179284B/en
Priority claimed from GB2342561A external-priority patent/GB919944A/en
Publication of DE1179284B publication Critical patent/DE1179284B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/36Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H1/00Contacts
    • H01H1/12Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage
    • H01H1/36Contacts characterised by the manner in which co-operating contacts engage by sliding
    • H01H1/40Contact mounted so that its contact-making surface is flush with adjoining insulation
    • H01H1/403Contacts forming part of a printed circuit
    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01HELECTRIC SWITCHES; RELAYS; SELECTORS; EMERGENCY PROTECTIVE DEVICES
    • H01H19/00Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand
    • H01H19/54Switches operated by an operating part which is rotatable about a longitudinal axis thereof and which is acted upon directly by a solid body external to the switch, e.g. by a hand the operating part having at least five or an unspecified number of operative positions
    • H01H19/56Angularly-movable actuating part carrying contacts, e.g. drum switch
    • H01H19/58Angularly-movable actuating part carrying contacts, e.g. drum switch having only axial contact pressure, e.g. disc switch, wafer switch

Description

BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLANDFEDERAL REPUBLIC OF GERMANY

DEUTSCHESGERMAN

PATENTAMTPATENT OFFICE

AUSLEGESCHRIFTEDITORIAL

Internat. KI.: H 02 cBoarding school KI .: H 02 c Deutsche Kl.: 21c-39/01German class: 21c-39/01

Nummer: 1179 284Number: 1179 284

Aktenzeichen: H 42773 VIII d / 21 c File number: H 42773 VIII d / 21 c

Anmeldetag: 3. Juni 1961 Filing date: June 3, 1961

Auslegetag: 8. Oktober 1964 Opening day: October 8, 1964

Die Erfindung betrifft einen Drehschalter mit auf einer unterbrochenen Wendelfläche angeordneten feststehenden Kontaktteilen, bei dem die Wendelfläche mit Distanzstücken und durch diese sowie die Wendel hindurchgehenden Spannbolzen befestigt ist, und mit einer in der Mittelachse der Wendelfläche gelagerten Schaltwelle mit darauf verschiebbarem Kontaktarm. Soll bei einem solchen Drehschalter ein Teil der Wendelfläche mit den darauf angeordneten feststehenden Kontaktteilen ausgewechselt werden, so ist es erforderlich, die Spannbolzen, die durch diesen Teil der Wendel hindurchgeführt sind, zu entfernen. Dadurch werden dann auch weitere Wendelteile gelöst, so daß der Austausch eines Stückes der Wendelfläche einen erheblichen Arbeitsaufwand erfordert.The invention relates to a rotary switch arranged on an interrupted helical surface fixed contact parts, in which the helical surface with spacers and through them as well the coil is fastened through the clamping bolt, and with one in the central axis of the coil surface bearing switch shaft with sliding contact arm. Should be with such a rotary switch a part of the helical surface with the fixed contact parts arranged thereon is replaced so it is necessary to use the clamping bolts that are passed through this part of the helix are to be removed. As a result, further coil parts are then also loosened, so that the exchange a piece of the helical surface requires a considerable amount of work.

Es ist des weiteren bekannt, bei einem Drehschalter mit mehreren übereinander angeordneten ringförmigen Kontaktteilträgern diese aus gleich großen Sektoren zusammenzusetzen, wobei die Teilfugen zwischen den Sektoren in gemeinsamen axialen Ebenen liegen und die Bolzen zum Halten der Sektoren durch in den Teilfugen liegende Ausnehmungen der Sektoren hindurchgehen. Auch bei solchen Drehschaltern kann ein schadhafter Sektor nicht ohne weitere Zerlegung des ganzen Schalters herausgenommen werden. Es müssen vielmehr die Bolzen entfernt werden, die den schadhaften Sektor halten, da die Sektoren mit halbkreisförmigen Ausnehmungen an der Bolzenoberfläche anliegen und der nach der Mittelachse zu liegende Rand jeder Ausnehmung das radiale Herausziehen des Sektors verhindert.It is also known in a rotary switch with a plurality of one above the other ring-shaped contact part carriers assemble these from equally sized sectors, the butt joints lie between the sectors in common axial planes and the bolts for holding the sectors go through recesses of the sectors in the butt joints. Even with those Rotary switches cannot be removed from a defective sector without further dismantling the entire switch will. Rather, the bolts that fix the damaged sector must be removed hold, because the sectors with semicircular recesses rest on the bolt surface and the edge of each recess lying along the central axis, the radial extraction of the sector prevented.

Aufgabe der Erfindung ist es, die Halterung der Wendelflächensektoren durch die Spannbolzen so auszubilden, daß ein einzelner schadhafter Wendelflächensektor ohne weitere Zerlegung des ganzen Schalters herausgenommen werden kann, sobald die diesen Sektor haltenden Spannbolzen gelockert sind.The object of the invention is to ensure that the helical surface sectors are held by the clamping bolts in such a way to train that a single defective helical surface sector without further decomposition of the whole Switch can be removed as soon as the clamping bolts holding this sector are loosened.

Die Erfindung besteht darin, daß der Kontaktteilträger aus gleich großen Sektoren der Wendelfläche zusammengesetzt ist, wobei die Teilfugen zwischen den Sektoren in gemeinsamen axialen Ebenen liegen und die mit Distanzstücken versehenen Spannbolzen durch in den Teilfugen liegende Ausnehmungen der Wendelflächensektoren hindurchgehen, die so geformt sind, daß nach dem Lockern zweier Spannbolzen der zwischen ihnen liegende Sektor nach außen herausziehbar ist.The invention consists in that the contact part carrier consists of sectors of the helical surface of the same size is composed, the butt joints between the sectors in common axial planes and the clamping bolts provided with spacers through recesses in the butt joints Go through helical surface sectors, which are shaped so that after loosening two clamping bolts the sector between them can be pulled out to the outside.

Der Vorteil der Erfindung besteht darin, daß ein einzelner beschädigter Wendelflächensektor ausgebaut und wieder eingebaut werden kann, ohne Drehschalter mit auf einer unterbrochenen
Wendelfläche angeordneten feststehenden
Kontaktteilen
The advantage of the invention is that a single damaged helical surface sector can be removed and reinstalled without a rotary switch with an interrupted one
Helical surface arranged fixed
Contact parts

Anmelder:Applicant:

Robert Edwin Hartsock, La Habra, Calif.Robert Edwin Hartsock, La Habra, Calif.

(V. St. A.)(V. St. A.)

ίο Vertreter:ίο representative:

Dipl.-Ing. H. Schaefer, Patentanwalt,
Hamburg-Wandsbek 1, Ziesenisstr. 6
Dipl.-Ing. H. Schaefer, patent attorney,
Hamburg-Wandsbek 1, Ziesenisstr. 6th

Als Erfinder benannt:Named as inventor:

Robert Edwin Hartsock, La Habra, Calif.,
James Garwood Hartsock, West Lafayette, Ind.
(V. St. A.)
Robert Edwin Hartsock, La Habra, Calif.,
James Garwood Hartsock, West Lafayette, Ind.
(V. St. A.)

daß die übrigen Sektoren dabei aus ihrer Lage entfernt und wieder eingebaut werden müssen.
In der Zeichnung ist der Gegenstand der Erfindung beispielsweise und schematisch dargestellt. Es zeigt
that the other sectors have to be removed from their position and reinstalled.
In the drawing, the subject matter of the invention is shown schematically and by way of example. It shows

F i g. 1 eine Seitenansicht eines Schalters,F i g. 1 is a side view of a switch,

Fig. 2 den Schalter gemäß Fig. 1 im Längsschnitt, FIG. 2 shows the switch according to FIG. 1 in longitudinal section,

F i g. 3 eine Windung des wendeiförmigen Kontaktteilträgers, F i g. 3 a turn of the helical contact part carrier,

F i g. 4 einen Querschnitt durch den Schalter,F i g. 4 a cross section through the switch,

F i g. 5 einen Querschnitt durch den Schalter, von der anderen Seite gesehen,F i g. 5 shows a cross section through the switch, seen from the other side,

F i g. 6 einen Schnitt durch einen Schaltarm geänderter Ausführungsform,F i g. 6 shows a section through a switching arm of a modified embodiment,

F i g. 7 eine räumliche Darstellung eines Schaltarmes, der federnd geschlossene Kontakte trennt,
F i g. 8 eine Seitenansicht eines Schalters anderer Ausführungsform,
F i g. 7 shows a three-dimensional representation of a switching arm that separates spring-closed contacts,
F i g. 8 is a side view of a switch of another embodiment;

Fig. 9 einen Schnitt nach LinieIX-IX in Fig. 8,Fig. 9 shows a section along line IX-IX in Fig. 8,

Fig. 10 einen Längsschnitt durch den Schalter gemäß F i g. 8,10 shows a longitudinal section through the switch according to FIG. 8th,

Fig. 11 eine räumliche Darstellung einer Windung des wendeiförmigen Kontaktteilträgers des Schalters gemäß F i g. 8,11 shows a three-dimensional representation of a turn of the helical contact part carrier of the switch according to FIG. 8th,

F i g. 12 eine räumliche Darstellung zweier auseinandergenommener Windungsteile des Kontaktteilträgers und eines festen Kontaktteiles.F i g. 12 a three-dimensional representation of two dismantled winding parts of the contact part carrier and a fixed contact part.

Bei der Ausführungsform der Erfindung gemäß den F i g. 1 bis 5 besteht der wendeiförmige Kontakt-In the embodiment of the invention according to FIGS. 1 to 5 consists of the helical contact

409 690/289409 690/289

teilträger aus mehreren verhältnismäßig dünnen flachen Scheiben und jede Scheibe aus zwei Hälften 1 und 2 (s. F i g. 3). Die Hälften aller Scheiben bilden die Sektoren, aus denen der wendeiförmige Kontaktteilträger zusammengesetzt ist.Partial support made of several relatively thin flat disks and each disk made of two halves 1 and 2 (see Fig. 3). The halves of all disks form the sectors that make up the helical contact part carrier is composed.

Jede Scheibe stellt eine Windung des Trägers dar und hat eine kreisförmige Mittelöffnung. Der Rand 13 dieser Mittelöffnung erstreckt sich in jeder Scheibenhälfte über 180°. Jede Scheibe ist in denEach disc represents one turn of the carrier and has a circular central opening. The edge 13 of this central opening extends over 180 ° in each disk half. Each disc is in the

Arme 32 an der Schaltwelle 27. Beim Drehen des Kontaktarmes 26 schleift das bewegliche Kontaktstück 28 über die feststehenden Kontaktteile 22, während das bewegliche Kontaktstück 29 über die festen Kontaktstücke 24 auf der anderen Seite des Trägers schleift. Das die beweglichen Kontaktstücke 28 und 29 tragende Ende des Kontaktarmes 26 ist derart geschlitzt, daß dieses Ende beidseitig den inneren Rand der Sektoren überfaßt. Dadurch istArms 32 on the switching shaft 27. When the contact arm 26 rotates, the movable contact piece rubs 28 on the fixed contact parts 22, while the movable contact piece 29 on the fixed contact pieces 24 on the other side of the carrier grinds. That the moving contact pieces 28 and 29 bearing end of the contact arm 26 is slotted so that this end on both sides inner edge of the sectors covered. This is

Linien 3 und 4 in zwei Sektoren getrennt. In den io beim Schalten eine Mitnahme des Kontaktarmes 26 Trennfugen sind Bohrungen 5 und 6 vorgesehen. Bei entlang der Schaltwelle 27 entsprechend der SteigungLines 3 and 4 separated into two sectors. In the io when switching, the contact arm 26 is entrained Joints are holes 5 and 6 provided. When along the shift shaft 27 according to the slope

zusammengebautem Träger ragen durch diese Bohrungen Spannbolzen 7 und 8.When the carrier is assembled, clamping bolts 7 and 8 protrude through these bores.

Jeder Sektor 1 und 2 ist etwa in der Mitte noch mit einer Bohrung 9,10 versehen, durch die bei zusammengebauter Wendel ein Bolzen 11,12 hindurchragt. Each sector 1 and 2 is approximately in the middle still provided with a hole 9,10 through which the assembled Helix protrudes through a bolt 11, 12.

Um die Sektoren im gewünschten Abstand voneinander zu halten, sind Abstandshülsen 14 zwischen ihnen auf die Spannbolzen 11 und 12 aufgeschoben. In gleicher Weise sind auf den Spannbolzen 7 und 8 Abstandshülsen 16 angeordnet. An beiden Enden der Wendel sind Stirnwände 17 vorgesehen, durch die die Spannbolzen hindurchragen und gegenüber diesen festgelegt sind.To keep the sectors at the desired distance from each other, spacer sleeves 14 are between pushed them onto the clamping bolts 11 and 12. In the same way are on the clamping bolts 7 and 8 Spacer sleeves 16 are arranged. End walls 17 are provided at both ends of the helix which protrude through the clamping bolts and are fixed with respect to these.

Um die Montage zu erleichtern, sind die Abstands-To facilitate assembly, the spacing

des wendeiförmigen Trägers gesichert. Die beweglichen Kontaktstücke 28 und 29 sind dadurch entlastet. of the helical carrier secured. The movable contact pieces 28 and 29 are thereby relieved.

F i g. 2 zeigt, daß das andere Ende 34 des Kontaktarmes 26 zwischen die Windungen der Wendel ragt, so daß bei Drehung der Schaltwelle 27 der Kontaktarm 26 auch an diesem Ende entsprechend der Steigung der Wendel mitgenommen wird.F i g. 2 shows that the other end 34 of the contact arm 26 protrudes between the turns of the helix, so that when the shift shaft 27 rotates Contact arm 26 is also taken along at this end in accordance with the pitch of the helix.

Aus F i g. 2 ist ersichtlich, daß innerhalb einer flachen Scheibe 20 am Ende der Wendel ein weiterer Kontaktarm 35 vorgesehen ist, der in gleicher Weise von der Schaltwelle 27 bei ihrer Drehung mitgenommen wird wie der Kontaktarm 26. Da aber die Scheibe 20 keine Steigung aufweist, so erfährt der Kontaktarm 35 beim Schalten keine Verschie-From Fig. 2 it can be seen that within a flat disk 20 at the end of the helix another Contact arm 35 is provided, which is entrained in the same way by the switching shaft 27 during its rotation is like the contact arm 26. But since the disk 20 has no slope, it is learned the contact arm 35 does not move when switching

Lage der Sektoren ist durch die Spannbolzen gesichert, die durch die Bohrungen 5 und 6 hindurchragen. The position of the sectors is secured by the clamping bolts, which protrude through the holes 5 and 6.

Die in den Trennfugen 3 und 4 zusammenstoßenden Ränder der Sektoren werden durch die Abstandshülsen 16 festgeklemmt, wenn die Spannbolzen 7 und 8 verspannt werden.The edges of the sectors which meet in the parting lines 3 and 4 are defined by the spacer sleeves 16 clamped when the clamping bolts 7 and 8 are clamped.

hülsen 14 mit einem Ende an dem angrenzenden bung in Richtung der Welle 27. Dem Schlitz 30 des Sektor durch Klebstoff 15 oder dergleichen befestigt. Kontaktarmes 26 entspricht der Schlitz 38 des Kon-Aus F i g. 3 ist ersichtlich, daß die beiden Sek- taktarmes 35. Am einen Ende ist der Kontaktarm 35 toren einer jeden Scheibe im eingebauten Zustand 30 mit beweglichen federnden Kontaktstücken 36 und zu einer Schraubenwindung verbogen sind, so daß 37 versehen. Am anderen Ende weist er einen Schlitz die Ränder 18 und 19 der Windung 1, 2 in ver- 39 auf, in den der innere Rand der planen Scheibe schiedenen Ebenen liegen. Die Ränder 18 und 19 20 hineinragt.sleeves 14 with one end at the adjacent exercise in the direction of the shaft 27. The slot 30 of the Sector attached by adhesive 15 or the like. Contact arm 26 corresponds to the slot 38 of the Kon-Aus F i g. 3 it can be seen that the two secondary arms 35. The contact arm 35 is at one end gates of each disc in the installed state 30 with movable resilient contact pieces 36 and are bent into a screw turn, so that 37 is provided. At the other end it has a slot the edges 18 and 19 of the turn 1, 2 in a parallel 39, into which the inner edge of the flat disc lie on different levels. The edges 18 and 19 20 protrudes.

bilden also bei zusammengebauter Wendel die An- Auf der flachen Scheibe 20 können feste Kontaktschlüsse an die benachbarten Windungen. Alle 35 teile angeordnet sein, die beispielsweise vollkommen Trennlinien 3,4 zwischen den einzelnen Sektoren unabhängig von den festen Kontaktteilen auf dem liegen in einer gemeinsamen axialen Ebene. Diese wendeiförmigen Träger sind. Die flache Scheibe 20thus form the connections when the helix is assembled. Fixed contact connections can be made on the flat disk 20 to the neighboring turns. All 35 parts are arranged, for example perfectly Separation lines 3.4 between the individual sectors regardless of the fixed contact parts on the lie in a common axial plane. These are helical carriers. The flat washer 20

und der Kontaktarm 35 entsprechen der üblichen Drehschalteranordnung.and the contact arm 35 correspond to the usual rotary switch arrangement.

Wenn die Schaltwelle 27 durch einen Elektromotor betätigt wird, so können die Kontakte zur Steuerung dieses Motors auf der flachen Scheibe 20 angeordnet sein.If the switching shaft 27 is operated by an electric motor, the contacts for Control of this motor can be arranged on the flat disk 20.

Statt die gemeinsamen Kontaktteile, wie in F i g. 5Instead of the common contact parts, as shown in FIG. 5

Die F i g. 4 und 5 zeigen, daß auf jeder Seite der 45 gezeigt, auf dem wendeiförmigen Träger anzuord-Sektoren 1 und 2 Leitungen aufgedruckt sind. Die nen, kann ein gemeinsamer Kontaktteil auf der Leitungen 21 der einen Seite erstrecken sich etwa flachen Scheibe 20 vorgesehen sein. In diesem Falle radial. Ihre inneren Enden 22 erstrecken sich bis ist der Kontaktarm 26' des Trägers, wie in F i g. 6 nahe an den Rand 13 der Mittelöffnung und bilden gezeigt, nur mit einem einzigen Kontaktstück 28 verdie feststehenden Kontaktteile, während die äußeren 50 sehen, das durch eine flexible Leitung 40 mit dem Enden 23 zum Anschluß an die Stromkreise dienen. Kontaktstück 36 am Kontaktarm 35 verbunden ist. Auf der Rückseite der Sektoren 1 und 2 sind ein Die oben beschriebenen Konstruktionen setzenThe F i g. 4 and 5 show that sectors are shown on each side of FIG. 45 to be arranged on the helical support 1 and 2 lines are printed. The nen can have a common contact part on the Lines 21 of one side extend approximately flat disk 20 may be provided. In this case radial. Their inner ends 22 extend to the contact arm 26 'of the wearer, as in FIG. 6th close to the edge 13 of the central opening and form shown with only a single contact piece 28 verdie fixed contact parts, while the outer 50 see that through a flexible line 40 with the Ends 23 are used for connection to the circuits. Contact piece 36 is connected to the contact arm 35. On the back of sectors 1 and 2 are a set of the constructions described above

Paar gemeinsame Kontaktteile 24 vorgesehen, die voraus, daß die angeschlossenen Stromkreise in der sich parallel zum Rand der Mittelöffnung 13 er- Regel offen sind und durch das bewegliche Kontaktstrecken und in zum Rande der Scheibenhälften 55 stück 28 geschlossen werden sollen. Die Erfindung führenden Anschlußleitungen 25 enden. ist aber auch dann anwendbar, wenn die StromkreiseA pair of common contact parts 24 are provided which presuppose that the connected circuits in the parallel to the edge of the central opening 13 he is usually open and due to the movable contact stretching and in the edge of the disk halves 55 pieces 28 are to be closed. The invention leading connecting lines 25 end. but is also applicable when the circuits

Durch die Mittelöffnung der Wendel erstreckt sich geschlossen sind und wahlweise geöffnet werden eine Bedienungswelle 27. Ein Kontaktarm 26 ist am sollen.The helix extends through the central opening and can be opened optionally an operating shaft 27. A contact arm 26 is to be.

einen Ende mit zwei sich gegenüberliegenden federn- In F i g. 7 liegen federnde Kontaktteile 41 an denone end with two opposing springs In F i g. 7 are resilient contact parts 41 on the

den Kontaktstücken 28 und 29 versehen. Bei Dre- 60 inneren Enden der gedruckten Leitungen 21' an. Sie hung der Welle 27 wird der Kontaktarm 26 mit- sind durch Niete oder dergleichen mit dem gemeingenommen und kann sich dabei in axialer Richtung samen Kontaktteil auf der Rückseite des Sektors 1 zur Welle 27 verschieben. Dies wird dadurch er- verbunden. Der drehbare Arm 26" ist an seinem reicht, daß in dem Kontaktarm 26 ein Schlitz 30 vor- Ende mit einem Messer 42 aus Isoliermaterial vergesehen ist, durch den die Welle 27 und eine Stange 65 sehen, das bei rotierendem Arm 26" unter die 31, die im Abstand von der Welle 27 mit dieser federnden Kontaktteile 41 faßt und sie von den durch Arme 32 fest verbunden ist, hindurchragen. Leitungen 21' abhebt. Je nach der Stellung des Madenschrauben 33 dienen zur Befestigung der Armes 26" wird also der Stromkreis unterbrochen,the contact pieces 28 and 29 are provided. At Dre- 60 inner ends of the printed lines 21 'at. she Hung the shaft 27, the contact arm 26 is taken with it by rivets or the like and in the axial direction the same contact part can be located on the rear side of the sector 1 move to shaft 27. This is connected by this. The rotatable arm 26 "is on his It is sufficient that in the contact arm 26 a slot 30 is provided in front of the end with a knife 42 made of insulating material through which the shaft 27 and a rod 65 can be seen, which when the arm 26 "rotates under the 31, which grips at a distance from the shaft 27 with this resilient contact parts 41 and from the is firmly connected by arms 32, protrude. Lines 21 'lifts off. Depending on the position of the Grub screws 33 are used to attach the arm 26 "so the circuit is interrupted,

dessen federnder Kontaktteil 41 von der anschließenden Leitung 21' abgehoben ist.whose resilient contact part 41 of the subsequent Line 21 'is lifted.

Der beschriebene Aufbau der Wendel hat besonders für die Reparatur erhebliche Vorteile. Wenn aus irgendeinem Grunde einer der Sektoren ausgebaut werden soll, so ist es lediglich erforderlich, den Spannbolzen 11 oder 12 zu entfernen, der durch die betreffende Scheibenhälfte hindurchragt, und die Spannbolzen 7 und 8 zu lösen. Da dadurch die Klemmwirkung der Abstandshülsen 16 aufgehoben ist, kann der betreffende Sektor leicht herausgenommen werden, ohne daß dadurch die anderen Sektoren berührt werden.The described structure of the helix has considerable advantages, especially for repairs. if for any reason one of the sectors is to be expanded, it is only necessary to remove the clamping bolt 11 or 12, which protrudes through the respective disc half, and the Loosen clamping bolts 7 and 8. Since this removes the clamping effect of the spacer sleeves 16 the sector in question can be easily removed without affecting the other sectors be touched.

Das Wiedereinsetzen des Sektors ist dadurch erleichtert, daß das eine Ende der Abstandshülse 14 an dem Sektor beispielsweise durch Klebstoff 15 befestigt ist, wie es bereits im Zusammenhang mit F i g. 3 beschrieben wurde. Wenn der Sektor entfernt ist, so ist auch die daran befestigte Abstandshülse 14 mit ausgebaut und bleibt am Sektor befestigt. Wenn der Sektor wieder eingesetzt ist, so ist damit auch die an ihm befestigte Abstandshülse wieder zwischen dem eingesetzten Sektor und dem benachbarten Sektor eingebaut und für das Einschieben des Spannbolzens ausgerichtet.The reinstatement of the sector is facilitated by that one end of the spacer sleeve 14 is attached to the sector, for example by adhesive 15 is, as already mentioned in connection with F i g. 3 has been described. When the sector is removed is, the spacer sleeve 14 attached to it is also removed and remains attached to the sector. if the sector is reinserted, so the spacer sleeve attached to it is again between the inserted sector and the adjacent sector and for the insertion of the clamping bolt aligned.

Während die oben beschriebene Ausführungsform einen wendeiförmigen Träger aufweist, der aus dünnen und der Windung entsprechend gebogenen Sektoren mit aufgedruckten Leitungen besteht, kann das gleiche Prinzip auch bei einem solchen wendelförmigen Träger angewendet werden, in den radial die feststehenden Kontaktteile eingebaut sind. Dies ist aus den F i g. 8 bis 12 zu ersehen. Während bei der bereits beschriebenen Ausführungsform die einzelnen Windungen des Trägers voneinander Abstand haben, sind sie bei der nunmehr zu beschreibenden Ausführungsform dicht aneinander angeordnet, und die Kontaktteile sind zwischen ihnen gehalten.While the embodiment described above has a helical support that consists of thin sectors with printed lines and curved according to the winding can the same principle can also be applied to such a helical carrier, in the radial the fixed contact parts are installed. This is from FIGS. 8 to 12 can be seen. While at In the embodiment already described, the individual turns of the carrier are spaced from one another have, they are arranged close to one another in the embodiment to be described now, and the contact parts are held between them.

Der Träger für die feststehenden Kontaktteile 43 besteht aus bogenförmigen Sektoren 45 aus Isoliermaterial. Aus F i g. 12 ist ersichtlich, daß jeder dieser Sektoren auf der einen Seite radiale Nuten 44 aufweist, in denen die Kontaktteile 43 aufgenommen sind. Die andere Seite 47 jedes Sektors ist flach. Sind die Sektoren zusammengebaut, so liegt die flache Seite des einen Sektors an den zwischen den Nuten 44 liegenden Vorsprüngen 46 des anderen Sektors an und sichert dadurch die Lage der Kontaktteile in den Nuten 44.The carrier for the fixed contact parts 43 consists of arcuate sectors 45 made of insulating material. From Fig. 12 it can be seen that each of these sectors has radial grooves 44 on one side has, in which the contact parts 43 are received. The other side 47 of each sector is flat. Are When the sectors are assembled, the flat side of one sector is against the one between the grooves 44 lying projections 46 of the other sector and thereby secures the position of the contact parts in the grooves 44.

Die Sektoren weisen wiederum in der Mitte Bohrungen 48 und 49 und weitere Bohrungen 50 und 51 in den Trennfugen 52 zwischen den Sektoren auf. Jeder Sektor bildet eine halbe Windung.The sectors again have bores 48 and 49 and further bores 50 and 51 in the middle in the parting lines 52 between the sectors. Each sector forms a half turn.

Der Kontaktarm 26 ist wiederum an einem Ende mit einem Schlitz 26 α versehen, in den jeweils die inneren Enden der feststehenden Kontaktteile 43 hineinragen. Die beweglichen Kontaktstücke 28, 29 des Kontaktarmes 26 liegen an der einen und an der anderen Seite der inneren Enden der auf einer Schraubenlinie gehaltenen Kontaktteile 43. Das andere Ende 34' des Kontaktarmes ragt zwischen die Reihen der Kontaktteile (s. F i g. 10).The contact arm 26 is in turn provided at one end with a slot 26 α , into which the inner ends of the fixed contact parts 43 protrude. The movable contact pieces 28, 29 of the contact arm 26 lie on one side and on the other side of the inner ends of the contact parts 43 held on a helical line. The other end 34 'of the contact arm protrudes between the rows of contact parts (see FIG. 10 ).

Als gemeinsamer Kontaktteil ist ein flacher dünner Ring 54 vorgesehen, der zwischen zwei Ringen 45' eingeklemmt ist. Ein Arm 35' innerhalb dieses Ringes ist an einem Ende mit den Kontaktstücken 36, versehen, die am inneren Rand des Ringes 54 anliegen. Das andere Ende des Armes 35' weist wiederum einen Schlitz 39' auf, in den der innere Rand des Ringes 54 hineinragt. Eine biegsame Leitung 55 verbindet die Kontakte 28, 29 mit den Kontakten 36, 37.A flat, thin ring 54 is provided as a common contact part, which is inserted between two rings 45 ' is jammed. An arm 35 'within this ring is at one end with the contact pieces 36, which bear against the inner edge of the ring 54. The other end of the arm 35 'again points a slot 39 'into which the inner edge of the ring 54 protrudes. A flexible line 55 connects the contacts 28, 29 with the contacts 36, 37.

Wird die Schaltwelle 27 gedreht, so dreht der Arm 26 nicht nur mit, sondern wandert auch in Richtung der Welle 27, um der Steigung der aus den Kontaktteilen 43 gebildeten Wendel zu folgen.If the switching shaft 27 is rotated, the arm 26 not only rotates with it, but also migrates in Direction of the shaft 27 in order to follow the slope of the helix formed from the contact parts 43.

Die einzelnen Windungen können auch aus mehr als zwei Sektoren bestehen. Dies ist besonders dann günstig, wenn es sich um sehr große Ausführungen handelt. Es werden dann natürlich mehr Spannbolzen benötigt, da jeweils ein Spannbolzen in der Trennfuge der einzelnen Sektoren und ein Spannbolzen in der Mitte des Sektors angeordnet sein muß.The individual turns can also consist of more than two sectors. This is especially true then cheap when it comes to very large designs. There will of course be more clamping bolts required, as there is a tensioning bolt in the parting line of the individual sectors and a tensioning bolt must be placed in the middle of the sector.

Claims (8)

Patentansprüche:Patent claims: 1. Drehschalter mit auf einer unterbrochenen Wendelfläche angeordneten feststehenden Kontaktteilen, bei dem die Wendelf lache mit Distanzstücken und durch diese sowie die Wendel hindurchgehenden Spannbolzen befestigt ist, und mit einer in der Mittelachse der Wendelfläche gelagerten Schaltwelle mit darauf verschiebbarem Kontaktarm, dadurch gekennzeichnet, daß der Kontaktteilträger aus gleich großen Sektoren (1, 2, 45) der Wendelfläche zusammengesetzt ist, wobei die Teilfugen zwischen den Sektoren in gemeinsamen axialen Ebenen liegen und die mit Distanzstücken (14) versehenen Spannbolzen (7, 8) durch in den Teilfugen liegende Ausnehmungen (5,6) der Wendelflächensektoren hindurchgehen, die so geformt sind, daß nach dem Lockern zweier Spannbolzen der zwischen ihnen liegende Sektor nach außen herausziehbar ist.1. Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface, in which the helical surface with spacers and passing through them and the helix Clamping bolt is attached, and with a shift shaft mounted in the central axis of the helical surface with a sliding shaft thereon Contact arm, characterized in that the contact part carrier from the same large sectors (1, 2, 45) of the helical surface is composed, the butt joints between the sectors lie in common axial planes and are provided with spacers (14) Clamping bolts (7, 8) through recesses (5, 6) of the helical surface sectors located in the butt joints go through, which are shaped so that after loosening two clamping bolts the sector between them to the outside can be pulled out. 2. Drehschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Sektor (1, 2) eine halbe Windung der Wendel umfaßt und die Teilfugen in einer einzigen axialen Ebene liegen.2. Rotary switch according to claim 1, characterized in that each sector (1, 2) comprises half a turn of the helix and the parting joints lie in a single axial plane. 3. Drehschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß weitere Spannbolzen (11, 12) in zwischen den Teilfugenebenen liegenden Ebenen angeordnet sind und die auf ihnen vorgesehenen Abstandshülsen (14) jeweils mit einem Ende an einem angrenzenden Sektor befestigt sind.3. Rotary switch according to claim 1, characterized in that further clamping bolts (11, 12) are arranged in planes lying between the butt joint planes and the planes provided on them Spacer sleeves (14) each attached with one end to an adjacent sector are. 4. Drehschalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die einzelnen Windungen (45) der Wendel ohne jeden Zwischenraum aufeinanderliegen und daß die feststehenden Kontaktteile (43) zwischen den Windungen der Wendel so angeordnet sind, daß sie frei nach innen in den von der Wendel umschlossenen Raum hineinragen, in dem der drehbare Kontaktarm (26) an dem jeweils ausgewählten Kontaktteilende anliegt.4. Rotary switch according to claim 1, characterized in that the individual turns (45) of the helix lie on top of one another without any space and that the fixed contact parts (43) are arranged between the turns of the helix in such a way that they are free to the inside protrude into the space enclosed by the helix in which the rotatable contact arm (26) rests on the respectively selected contact part end. 5. Drehschalter nach einem oder mehreren der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß am Ende des wendeiförmigen Kontaktteilträgers eine Ringscheibe (20) aus Isoliermaterial vorgesehen ist, innerhalb der ein mit der Schaltwelle (27) drehbarer, aber nicht an ihr entlang bewegbarer Arm (35) angeordnet ist, der am Ende ein über feststehende Kontaktteile der Ringscheibe schleifendes Kontaktstück (36)5. Rotary switch according to one or more of the preceding claims, characterized in that that at the end of the helical contact part carrier an annular disk (20) made of insulating material is provided, within which a with the switching shaft (27) rotatable, but not on her is arranged along a movable arm (35), which at the end has a fixed contact parts the ring disc rubbing contact piece (36) trägt, wobei dieses Kontaktstück und das über die Wendelflächenkontaktteile schleifende bewegliche Kontaktstück (28) durch eine flexible Leitung (40) miteinander verbunden sind.carries, this contact piece and the movable over the helical surface contact parts Contact piece (28) are connected to one another by a flexible line (40). 6. Drehschalter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß parallel und im Abstand zur Schaltwelle (27) eine mit letzterer fest verbundene Stange (31) angeordnet ist und daß der axial verschiebbare Kontaktarm (26) sowie der axial nicht verschiebbare Arm (35) je einen Schlitz (30 bzw. 38) aufweisen, durch den sich die Schaltwelle und die Stange erstrecken.6. Rotary switch according to claim 5, characterized in that parallel and at a distance to the switching shaft (27) a rod (31) fixedly connected to the latter is arranged and that the axially displaceable contact arm (26) and the axially non-displaceable arm (35) each have one Have slot (30 or 38) through which the control shaft and the rod extend. 7. Drehschalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß auf der Rückseite7. Rotary switch according to claim 1 to 3, characterized in that on the back jedes Segments (1,2), das auf der Vorderseite feststehende Kontaktteile (22) trägt, ein kreisförmig gekrümmtes gemeinsames Kontaktteil (24) angeordnet ist.each segment (1,2), which carries fixed contact parts (22) on the front side, is circular curved common contact part (24) is arranged. 8. Drehschalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß das rückwärtige, entsprechend lang ausgebildete Ende (34) des Kontaktarmes (26) in den Zwischenraum zwischen den gegenüberliegenden Windungen der Wendel hineinragt.8. Rotary switch according to claim 1 to 3, characterized in that the rear, accordingly long end (34) of the contact arm (26) in the space between the opposite turns of the helix protrudes. In Betracht gezogene Druckschriften:
Deutsche Patentschriften Nr. 881817. 286 567.
Considered publications:
German patent specifications No. 881817,286,567.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings 409 690/289 9.64 © Bundesdruckerei Berlin409 690/289 9.64 © Bundesdruckerei Berlin
DEH42773A 1961-06-03 1961-06-03 Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface Pending DE1179284B (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH42773A DE1179284B (en) 1961-06-03 1961-06-03 Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEH42773A DE1179284B (en) 1961-06-03 1961-06-03 Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface
GB2342561A GB919944A (en) 1961-06-28 1961-06-28 Selector switch

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1179284B true DE1179284B (en) 1964-10-08

Family

ID=25979792

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEH42773A Pending DE1179284B (en) 1961-06-03 1961-06-03 Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1179284B (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE286567C (en) *
DE881817C (en) * 1943-07-13 1953-07-02 Aeg Step switch with a large number of contacts, especially for telecommunications equipment

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE286567C (en) *
DE881817C (en) * 1943-07-13 1953-07-02 Aeg Step switch with a large number of contacts, especially for telecommunications equipment

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2353004B2 (en) Electrical connector with quick lock
EP2940249A1 (en) Wheel disc assembly and method for mounting a wheel disc assembly
DE1276910B (en) Tire building drum with drum segments
DE102014217584A1 (en) Valve train device and shift gate
DE2240349B2 (en) SUPPORT CONSTRUCTION FOR HEAT EXCHANGER PIPES
DE1964580C2 (en) CONTACT BRIDGE ARRANGEMENT
DE1179284B (en) Rotary switch with fixed contact parts arranged on an interrupted helical surface
DE2219351A1 (en) SPRING CONTACT PIECE FOR INSERTING A CONTACT PIN
DE685326C (en) Rotary switch with radially movable switch contacts for telecommunication systems
DE1450535C3 (en) Plate valve
DE2400750C3 (en) Electrical rotary switch with an insulating plate and two rotors
DE1256603B (en) Wiper for cleaning pipes or the like.
DE1246764B (en) Clamping device for flexible printing plates
DE374238C (en) Rotary switch with two contacts in the rotating body that are spread apart by a spring
DE1590236A1 (en) Rotary switch
AT101253B (en) Commutator for electrical machines.
AT145730B (en) Slideway for ring-shaped valve plates of plate valves.
DE636485C (en) Screw locking
DE541484C (en) Centrifugal device for lifting the brushes in repulsion engines
DE2621030C3 (en) Brush holders for electrical machines
DE1531194C (en) Locking device for securing the gripping position of a gripper, in particular special for fuel cartridges of nuclear reactors
DE1059541B (en) Electrical contact device
DE1923839A1 (en) Information printer
DE1102861B (en) Switches with fixed contacts and movable contact elements
DE1055621B (en) Channel switch for television receiver