DE1175708C2 - CONTROL DEVICE FOR ECENTRICALLY MOUNTED TILTING VESSELS IN THE MEANING OF A RETURNING TORQUE, IN PARTICULAR MELT BATH TANK - Google Patents

CONTROL DEVICE FOR ECENTRICALLY MOUNTED TILTING VESSELS IN THE MEANING OF A RETURNING TORQUE, IN PARTICULAR MELT BATH TANK

Info

Publication number
DE1175708C2
DE1175708C2 DE19601175708 DE1175708A DE1175708C2 DE 1175708 C2 DE1175708 C2 DE 1175708C2 DE 19601175708 DE19601175708 DE 19601175708 DE 1175708 A DE1175708 A DE 1175708A DE 1175708 C2 DE1175708 C2 DE 1175708C2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brake
tilting
mixer
motor
event
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19601175708
Other languages
German (de)
Other versions
DE1175708B (en
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed filed Critical
Priority to DE19601175708 priority Critical patent/DE1175708C2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1175708B publication Critical patent/DE1175708B/de
Publication of DE1175708C2 publication Critical patent/DE1175708C2/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Preparation Of Clay, And Manufacture Of Mixtures Containing Clay Or Cement (AREA)
  • Stopping Of Electric Motors (AREA)

Description

ist und auch ein unkontrolliertes Weiterkippen des Mischers vermieden wird. Besonders vorteilhaft ist eine verzögert einsetzende, zeitlich begrenzte Verringerung oder Aufhebung der Bremskraft, die jedoch bereits vor Erreichen der Nullstellung des Kippgefäßes wieder voll wirksam ist: Das Kippgefäß erreicht daher seine Nullstellung nicht mehr.and an uncontrolled tilting of the mixer is avoided. Is particularly advantageous a delayed, time-limited reduction or elimination of the braking force, which however is fully effective again before the tilting vessel is in zero position: The tilting vessel has been reached hence its zero position no longer.

Der Haltemagnet ist so bemessen, daß er das Gewicht vier bis sechs Sekunden nach Eintritt der ungewollten Stromunterbrechung freigibt. Die Verzögerung ist notwendig, damit innerhalb dieser Zeit mit Sicherheit der Mischer auch dann gestoppt ist, wenn ■die Stromunterbrechung während der Kippbewegung des Mischers eingetreten ist.The holding magnet is dimensioned so that it takes the weight four to six seconds after the unwanted Power interruption releases. The delay is necessary so within this time with Safety the mixer is also stopped if ■ the power is interrupted during the tilting movement the mixer has occurred.

Nach der weiteren Erfindung ist vorgesehen, daß die Bremse eine Backenbremse mit Bremsgestänge und Bremslüftgerät ist und das Kraftglied aus einem auf das Bremsgestänge einwirkenden Gewicht oder Stößel besteht. .According to the further invention it is provided that the brake is a shoe brake with a brake linkage and the brake release device and the force member from a weight acting on the brake linkage or Plunger consists. .

In Ausgestaltung der Erfindung ist die mit dem Kippgefäß kuppelbare Rückholvorrichtung ein mit einem als Kupplung dienenden Gesperre ausgestattetes Rücklauftriebwerk. Das Gewicht bzw. der Stößel arbeitet demgemäß kraftschlüssig und wird, während der Mischer beginnt sich aufzurichten, in seine Ausgangsstellung zurückgebracht. Hierbei wird die Wirkung auf das Bremsgestänge bzw. auf die Bremskraft aufgehoben, und die Bremse greift wieder mit ganzer Bremskraft ein, so daß der Rücklauf des Mischers — kaum begonnen — wieder gestoppt wird. Da mit Sicherheit das Ausfließen des Schmelzbades bereits nach einer relativ kleinen Rückdrehbewegung um beispielsweise einen Winkel von 10° aus jeder Kippstellung heraus unterbrochen ist, wird die Steuervorrichtung so ausgelegt, daß die volle Bremskraft den Mischer bereits nach dem Durchfahren dieses Rückdrehwinkels wieder gestoppt hat. Hierdurch wird dann der erwähnte Vorteil gewonnen, daß, sobald die Störung der Energiezufuhr für den Antriebsmotor behoben ist, zum Fortsetzen des Ausgieß Vorganges nur noch ein geringes Kippen des Mischers erforderlich ist.In an embodiment of the invention, the retrieval device that can be coupled to the tilting vessel is a with a return engine that serves as a clutch. The weight or the ram accordingly works in a force-locking manner and, while the mixer begins to stand up, returns to its starting position brought back. Here, the effect on the brake linkage or on the braking force canceled, and the brake engages again with full braking force, so that the return of the mixer - hardly started - is stopped again. Since the outflow of the weld pool is already certain after a relatively small reverse rotation, for example an angle of 10 ° from each tilted position is interrupted out, the control device is designed so that the full braking force The mixer has already stopped again after passing through this reverse rotation angle. This will Then the mentioned advantage gained that as soon as the disturbance of the energy supply for the drive motor is fixed, only a slight tilting of the mixer is required to continue the pouring process is.

Das Rücklauftriebwerk wird zweckmäßig durch das Rückdrehmoment des Kippgefäßes, z. B. Mischers, angetrieben und ist deshalb mit dessen Antriebsmechanismus bei Stromausfall kraftschlüssig verbunden. Für die Anordnungen des Rücklauftriebwerkes gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Besonders zweckmäßig ist es, es beim Rücklauf durch die langsamlaufende Abtriebswelle des Getriebes anzutreiben. Mittels eines Zahntriebes wird die Rücklaufbewegung auf das die Bremskraft verändernde Mittel, z. B. das Gewicht oder den Stößel, übertragen.The return engine is expediently by the reverse torque of the tilting vessel, for. B. mixer, driven and is therefore frictional with its drive mechanism in the event of a power failure connected. There are numerous possibilities for the arrangements of the reverse drive. Especially it is advisable to drive it through the low-speed output shaft of the gear unit when it is running back. By means of a gear drive, the return movement is applied to the braking force changing means, z. B. the weight or the plunger transferred.

Das Gesperre ist nach einem weiteren Merkmal der Erfindung ein Klinkengesperre mit Freilauf und einem Energiespeicher entgegenwirkender Gesperrelüftung, die aus einem in Reihe mit dem das Gewicht als Kraftglied anhebenden Elektromagneten geschalteten Elektromagneten besteht. Bei Stromausfall fällt zunächst die Bremse mit voller Kraft ein und blokkiert den Mischer. Inzwischen wird sowohl das elektromagnetische Feld des Haltemagneten als auch das des Gesperrelüftmagneten abgebaut, so daß wenige Sekunden nach dem Stromausfall das Gewicht entriegelt und dadurch die Bremskraft reduziert oder aufgehoben wird.According to a further feature of the invention, the locking mechanism is a ratchet locking mechanism with freewheel and an energy storage counteracting locking mechanism, which consists of one in series with the weight there is an electromagnet connected as a force member lifting electromagnet. In the event of a power failure, it falls first apply the brake with full force and lock it the mixer. Meanwhile, both the electromagnetic field of the holding magnet and the of the locking release magnet so that the weight is unlocked a few seconds after the power failure and thereby the braking force is reduced or canceled.

Eine weitere Verbesserung der Erfindung ist dadurch gegeben, daß dem Rücklauftriebwerk eine Überlastkupplung vorgeschaltet ist. Dadurch kann die mittels des Triebwerkes übertragene Kraft begrenzt werden.A further improvement of the invention is given that the reverse engine a Overload clutch is connected upstream. As a result, the force transmitted by means of the engine can be limited will.

Nach einem anderen Merkmal der Erfindung ist nunmehr vorgesehen, daß das Verzögerungselement zur Verzögerung des Einkuppeins der Rückholvorrichtung der Gesperrelüftung regelbar und hydraulisch oder pneumatisch betätigbar ist. Nach einer festgelegten Zeit wird das Gewicht durch den Rücklauf des Mischers über das Rücklauftriebwerk wieder angehoben, das Bremsgestänge wird entlastet und die volle Bremskraft der Bremse wieder hergestellt; bei Wiederkehr des Stromes wird die Ausgangssituation der Vorrichtung automatisch wieder dadurch hergestellt, daß der Haltemagnet das die Bremskraft verändernde Gewicht blockiert und die Gesperrelüftung den Rücklauf antrieb wieder ausschaltet.According to another feature of the invention it is now provided that the delay element to delay the engagement of the retraction device of the locking mechanism, controllable and hydraulic or can be operated pneumatically. After a set time, the weight is returned by the return of the mixer is raised again via the return engine, the brake linkage is relieved and the full braking force of the brake restored; when the electricity returns, the initial situation will be the device is automatically restored in that the holding magnet changes the braking force The weight is blocked and the lock release switches the return drive off again.

...''..'.. Eine zusätzliche Maßnahme besteht nach der weiteren Erfindung darin, daß ein einstellbares Begrenzungsmittel für die zur Verringerung der Bremskraft ausgeführte Bewegung des Bremsgestänges vorgesehen ist. Neben der bereits erwähnten kraftabhängigen Begrenzung ist damit noch eine wegabhängige geschaffen. ... '' .. '.. There is an additional measure after the other Invention is that an adjustable limiting means for reducing the braking force executed movement of the brake linkage is provided. In addition to the already mentioned force-dependent This creates a limitation that is dependent on the path.

Weitere Einzelheiten der Steuervorrichtung sind aus der Zeichnung zu ersehen, die als Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch die Steuervorrichtung am Antrieb eines Roheisenmischers darstellt, für dessen Steuerung eine Backenbremse, mit in einem Gestänge angeordnetem Bremslüfter verwendet ist.Further details of the control device can be seen from the drawing, which schematically shows the control device as an exemplary embodiment of the invention represents on the drive of a pig iron mixer, for the control of which a shoe brake, with is used in a linkage arranged brake fan.

F i g. 1 ist eine Ansicht undF i g. 1 is a view and

F i g. 2 eine Draufsicht der Anordnung.F i g. Figure 2 is a plan view of the arrangement.

Zwischen dem Getriebekasten Γ und den Antriebsmotoren 2 sind Backenbremsen 3 auf einem gemeinsamen Bremsgestänge 4 angeordnet, das einen Bremslüfter 5 und einen langen Hebel 4 a aufweist. Mit Abstand wird über dem Ende dieses Hebels 4 a ein Gewicht 7 von einem Elektromagneten 8 blokkiert. Dieses Gewicht 7 trägt eine Zahnstange 9 /, die mittels des Rücklauftriebes 9 α bis 9 e kuppelbar mit der Getriebeabtriebswelle 10 verbunden ist. Der Rücklauftrieb setzt sich aus einem Klinkengesperre 9 α mit Freilauf, zwei Kegelradpaaren 9 b und 9 d, einer Welle 9 c und einem mit der Zahnstange 9 / kämmenden Stirnrad 9 e zusammen. Das Stirnrad 9 e läuft mit dem Tellerrad des Kegelradpaares 9 d lose auf dem Zapfen einer Getriebewelle 11, während das Tellerrad des Kegelradpaares 9 b lose auf der Getriebeabtriebswelle 10 gelagert ist. Das Klinkengesperre 9 α wird entgegen der Wirkung eines Kraftspeichers, z. B. einer Feder, durch eine selbsttätige Gesperrelüftung 12, z. B. einen Elektromagneten, gelüftet, der, wie der Haltemagnet 8, in Reihe mit dem Mischerhauptstromkreis geschaltet ist. 13 ist eine zwischengeschaltete Überlastkupplung.Between the gear box Γ and the drive motors 2, shoe brakes 3 are arranged on a common brake linkage 4, which has a brake fan 5 and a long lever 4 a. At a distance, a weight 7 is blocked by an electromagnet 8 over the end of this lever 4 a. This weight 7 carries a toothed rack 9 /, which is connected to the transmission output shaft 10 by means of the return drive 9 α to 9 e so that it can be coupled. The reverse drive is composed of a ratchet 9 α with freewheel, two bevel gear pairs 9 b and 9 d, a shaft 9 c and a spur gear 9 e meshing with the rack 9 /. The spur gear 9 e runs loosely with the ring gear of the bevel gear pair 9 d on the journal of a gear shaft 11, while the ring gear of the bevel gear pair 9 b is loosely mounted on the gear output shaft 10. The ratchet 9 α is counter to the action of an energy storage device, for. B. a spring, by an automatic locking mechanism release 12, z. B. an electromagnet, which, like the holding magnet 8, is connected in series with the main mixer circuit. 13 is an intermediate overload clutch.

Wirkungsweise der dargestellten Steuervorrichtung: Bei Stromausfall oder ungewolltem Abschalten der Motore 2, z. B. auch bei Entlastung des Totmannknopfes, fällt die Bremse 3 ein, und der Mischer wird in seiner augenblicklichen Gießstellung gestgehalten oder seine Drehbewegung wird in wenigen Sekunden gestoppt. Inzwischen wird das elektrostatische Feld des stromlos gewordenen Haltemagneten 8 und das des Magneten für die Gesperrelüftung 12 abgebaut, so daß das Bremslüftgewicht 7 etwa vier bis sechs Sekunden nach dem Stromausfall entriegelt wird, auf den Hebel 4 α des Bremsgestänges 4Mode of operation of the control device shown: In the event of a power failure or unintentional shutdown of the motors 2, e.g. B. even when the dead man's button is relieved, the brake 3 is applied and the mixer is held in its current pouring position or its rotation is stopped in a few seconds. In the meantime, the electrostatic field of the de-energized holding magnet 8 and that of the magnet for the locking mechanism 12 are reduced, so that the brake release weight 7 is unlocked about four to six seconds after the power failure, on the lever 4 α of the brake linkage 4

fällt und die Kraft der Bremse 3 so weit verringert, daß das Rücklaufdrehmoment des exzentrisch gelagerten Mischers zur Wirkung kommt und den Mischer aufzurichten sucht. Das Maß der Veränderung der Bremskraft ist durch einen verstellbaren Anschlag 6 für den Hebel 4 a regulierbar. Sogleich nach der Lockerang der Bremse ist durch den Ausfall der Gesperrelüftung 12 der Kraftschluß zwischen Getriebeabtriebswelle 10 und Klinkengesperre 9 α hergestellt, und das Gewicht 7 wird durch das Rücklauftriebwerk 9 α bis 9 / in seine Ausgangslage angehoben. Hierbei wird der Hebel 4 a entlastet, und die Bremse 3 kommt wieder zum vollen Eingriff, so daß der Mischer bereits nach einem Rückdrehwinkel von beispielsweise 10° erneut gestoppt ist. Durch Einschaltung eines z. B. hydraulischen oder pneumatischen Verzögerungselementes an der Gesperrelüftung 12 ist das Maß des Rücklaufes veränderbar. Da auch die Zeitkonstante für den Abbau des elektrostatischen Feldes in bestimmten Grenzen bei Elektromagneten durch Vorschalten eines Ohmschen Widerstandes veränderbar ist, ist es mit einfachen Mitteln möglich, den Ausfall der Gesperrelüftung 12 so lange zu verzögern, bis das Gewicht 7 die Bremse gelockertfalls and the force of the brake 3 is reduced so far that the return torque of the eccentrically mounted mixer comes into effect and seeks to straighten the mixer. The amount of change in the braking force can be regulated by an adjustable stop 6 for the lever 4 a. Immediately after the brake is released, the failure of the locking mechanism 12 causes the frictional connection between the transmission output shaft 10 and the ratchet mechanism 9 α , and the weight 7 is raised to its starting position by the reverse drive 9 α to 9 /. Here, the lever 4 a is relieved, and the brake 3 comes into full engagement again, so that the mixer is stopped again after a reverse rotation angle of, for example, 10 °. By engaging a z. B. hydraulic or pneumatic delay element on the locking mechanism 12, the amount of return is variable. Since the time constant for the reduction of the electrostatic field can be changed within certain limits in electromagnets by connecting an ohmic resistor upstream, it is possible with simple means to delay the failure of the lock release 12 until the weight 7 loosens the brake

ίο oder auch gelüftet hat.ίο or has ventilated.

Die Ausgangsposition wird bei Wiederkehr des Stromes selbsttätig wiederhergestellt, indem der Haltemagnet 8 das Gewicht 7 blockiert und die Gesperrelüftung 12 das Rücklauftriebwerk 9 α bis 9 / wieder freigibt.The starting position is automatically restored when the current returns, in that the holding magnet 8 blocks the weight 7 and the locking mechanism 12 releases the reverse drive 9 α to 9 / again.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (7)

1 2 folglich notwendig, eine Bremse vorzusehen, die das Patentansprüche: kippende Gefäß bei beabsichtigtem Abschalten des Motors in seiner augenblicklichen Stellung blockiert.1 2 consequently necessary to provide a brake that blocks the tilting vessel in its current position when the motor is intentionally switched off. 1. Steuervorrichtung für im Sinne eines Rück- Soll sich das Gefäß aufrichten, wird diese Bremse gelaufdrehmomentes exzentrisch gelagerte Kippge- 5 lüftet. Das Lüften der Bremse wird von Hand gesteufäße, insbesondere Schmelzbadbehälter, z. B. Roh- ert.1. Control device for in the sense of a reverse If the vessel is to straighten up, this brake is running torque eccentrically mounted tilting 5 released. The brake is released by hand, in particular molten bath tank, e.g. B. Rohert. eisenmischer und kippbare Siemens-Martin- Um bei Stromausfall bzw. ungewolltem Abschal-Öfen, mit beim Abschalten des Antriebsmotors ten des Antriebsmotors (Totmannknopf) unabhängig selbttätig einfallender Bremse, die bei unge- von der Handsteuerung zu sein, ist vorgeschlagen wollter Stromunterbrechung. des Antriebsmotors io worden, eine Rücklaufsicherung vorzusehen, die die infolge eines als Rücklaufsicherung im Haupt- Bremse bei unbeabsichtigtem Abschalten des Motors Stromkreis des Motors liegenden Elektromagne- selbsttätig unwirksam macht, so daß der Schmelzten wirkungslos wird, gekennzeichnet badbehälter ohne Verzug in seine Nullstellung zudurch ein vom stromdurchflossenen Elektro- rückkehrt und das Ausgießen des Bades unterbricht, magneten (8) außer Wirkung gehaltenes, bei der 15 Als Rücklauf sicherung ist der Einbau einer Kuppungewollten Stromunterbrechung der selbsttäti- lung zwischen Bremse und Kippgefäß bekannt. Die gen Verminderung oder Aufhebung der Brems- Kupplung unterbricht bei ungewolltem Abschalten kraft dienendes Kraftglied (7) und eine mit die- des Motors den Kraftschluß zwischen Bremse und sem Kraftglied (7) verbundene, bei der ungewoll- Mischer, so daß dieser sich trotz angezogener Bremse ten Stromunterbrechung zum Außerkrafttreten 20 aufrichtet.iron mixer and tiltable Siemens-Martin-To in case of power failure or unintentional shuttering with when switching off the drive motor th of the drive motor (dead man's button) independently Self-engaging brake, which should not be manual control, is suggested wanted power interruption. of the drive motor io been to provide a backstop that the as a result of a backstop in the main brake in the event of unintentional shutdown of the motor Electric circuit of the motor lying electromagnetic makes itself ineffective, so that the melted becomes ineffective, marked bath tank without delay in its zero position one returns from the electric current flowing through it and interrupts the pouring of the bath, magnets (8) held inoperative, the installation of a coupling is unwanted as a backflow protection Known interruption of the power supply between the brake and the tilting vessel. the gen reduction or cancellation of the brake clutch interrupts in the event of unintentional switch-off force serving force member (7) and one with which the motor the frictional connection between the brake and sem force member (7) connected, in the unwanted mixer, so that this is despite the brake applied th power interruption to expire 20 erects. des Kraftgliedes (7). vor dem Erreichen der Null- Bei einer in ähnlicher Weise wirkenden elektri-of the power link (7). before reaching the zero. stellung des Kippgefäßes mit diesem selbsttätig sehen Rücklaufsicherung dient der Steuerschalter desposition of the tilting vessel with this automatically see the return protection is the control switch of the und verzögert kuppelbare Rückholvorrichtung Antriebsmotors gleichzeitig als Schalter für einen beiand decelerates the couplable return device drive motor at the same time as a switch for one at (9 α bis 9 /). Erregung die Bremse anziehenden Elektromagneten,(9 α to 9 /). Excitation of electromagnets that apply the brake, 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- 25 und zwar derart, daß der Elektromagnet nur bei abkennzeichnet, daß die Bremse (3) eine Backen- geschaltetem Motor erregt ist. Nach planmäßigem bremse mit Bremsgestänge (4) und Bremslüftge- Ausschalten des Antriebsmotors fällt folglich die rät (5) ist und das Kraftglied (7) aus einem auf Bremse selbsttätig ein, dagegen nicht z. B. bei Stromdas Bremsgestänge (4) einwirkenden Gewicht ausfall, so daß das Kippgefäß selbsttätig zurückkippt, oder Stößel besteht. 30 Von Nachteil ist bei diesem Zurückkippen, daß2. Apparatus according to claim 1, characterized in that the electromagnet is only marked when that the brake (3) of a shoe-switched motor is excited. After the planned brake with the brake linkage (4) and the brake release switch off of the drive motor, the advises (5) is and the force member (7) from a brake on automatically, but not z. B. at Stromdas Brake linkage (4) acting weight failure, so that the tilting container tilts back automatically, or plunger. 30 The disadvantage of this tilting back is that 3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- das Kippgefäß, z. B. ein Roheisenmischer, die Nullkennzeichnet, daß die mit dem Kippgefäß kup- stellung vermöge der in ihm gespeicherten kinetipelbare Rückholvorrichtung (9 a bis 9/) ein mit sehen Energie überschreiten und so weit zurückT einem als Kupplung dienenden Gesperre (9 a) schwingen kann, daß dafür cfer Weg innerhalb der ausgestattetes Rücklauftriebwerk ist. 35 Antriebsorgane nicht mehr ausreicht und dadurch3. Apparatus according to claim 1, characterized in that the tilting vessel, for. (9 a to 9 /) is a view with energy exceeding and as far back T a serving as a clutch ratchet (9a) swing as a pig iron mixer, the zero indicates that the copper with the Kippgefäß position by virtue of the data stored in it kinetipelbare retrieval device can that for this cfer way is within the equipped return engine. 35 drive organs are no longer sufficient and therefore 4. Vorrichtung nach den Ansprüchen 2 uhd 3, eine Beschädigung von Antriebselementen eintritt, dadurch gekennzeichnet, daß das Gesperre (9 a) Besonders groß wird die Gefahr der Beschädigung, ein Klinkengesperre mit Freilauf und einem wenn der Mischer aus dem größten Kippwinkel, d. h. Energiespeicher entgegenwirkender Gesperrelüf- aus der Kipplage bei weitgehend entleertem Mischergetung (12) ist, die aus einem in Reihe mit dem das 40 faß zurückschwingt und folglich nur eine geringe, die Gewicht als Kraftglied (7) anhebenden Elektro- Kippbewegung bremsende Badfüllung mitbringt. Der magneten geschalteten Elektromagneten besteht. Erfindung liegt deshalb die Aufgabe zugrunde, das4. Device according to claims 2 uhd 3, damage to drive elements occurs, characterized in that the locking mechanism (9 a) is particularly high, the risk of damage, a ratchet lock with freewheel and one when the mixer is from the largest tilt angle, d. H. Energy storage counteracting Gesperrelüf- from the tilt position when the mixer is largely empty (12) is the one in series with which the barrel swings back and consequently only a small one, the Brings weight as a force member (7) lifting electric tilting movement braking bath filling. the magnet-switched electromagnet. The invention is therefore based on the object 5. Vorrichtung nach Anspruch 3, dadurch ge- Zurückkippen bis in diese gefährliche Stellung zu unkennzeichnet, daß dem Rücklauftriebwerk (9 a terbinden, aber gleichzeitig auch bei ungewolltem bis 9 /) eine Überlastkupplung (13) vorgeschaltet 45 Stromausfall das weitere Ausgießen zu vermeiden,
ist. Zur Lösung dieser Aufgabe ist bei einer Steuervor-
5. The device according to claim 3, characterized by tilting back to this dangerous position too unmarked that the reverse engine (9 a terbinden, but at the same time also in the event of unintentional up to 9 /) an overload clutch (13) upstream 45 power failure to avoid further pouring,
is. To solve this problem, a tax
6. Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch ge- richtung für im Sinne eines Rücklaufdrehmomentes kennzeichnet, daß das Verzögerungselement zur exzentrisch gelagerte Kippgefäße, insbesondere Verzögerung des Einkuppeins der Rückholvor- Schmelzbadbehälter, z.B. Roheisenmischer und richtung (9 α bis 9 f) der Gesperrelüftung (12) re- 50 kippbare Siemens-Martin-Öfen, mit beim Abschalten gelbar und hydraulisch oder pneumatisch betätig- des Antriebsmotors selbsttätig einfallender Bremse, barjst. die bei ungewollter Stromunterbrechung des An-6. The device according to claim 5, characterized ge direction for in the sense of a return torque indicates that the delay element for eccentrically mounted tilting vessels, in particular delay the coupling of the Rückholvor- molten bath container, for example pig iron mixer and direction (9 α to 9 f) of the locking mechanism (12 ) Reversible Siemens-Martin ovens, with adjustable and hydraulic or pneumatic actuation of the drive motor when switched off, automatically applied brake, barjst. which in the event of an unintentional power interruption 7. Vorrichtung, nach Anspruch 2, dadurch ge- triebsmotors infolge eines als Rücklauf sicherung im kennzeichnet, daß ein einstellbares Begrenzungs- Hauptstromkreis des Motors liegenden Elektromamittel (6) für die''zur Verringerung der Brems- 55 gneten wirkungslos wird, die erfindungsgemäße Auskraft ausgeführte Bewegung des Bremsgestänges bildung gekennzeichnet durch ein vom Strom durch-(4) vorgesehen ist. ... flossenen Elektromagneten außer Wirkung gehaltenes, bei der ungewollten Stromunterbrechung der selbsttätigen Verminderung oder Aufhebung der7. The device according to claim 2, characterized in the gear motor as a result of a return fuse in the indicates that an adjustable limiting main circuit of the motor lying electrical means (6) the force according to the invention is ineffective for reducing the braking force executed movement of the brake linkage formation characterized by a flow through (4) is provided. ... held inoperative by a fin magnet, in the event of an unintentional power interruption, the automatic reduction or cancellation of the 60 Bremskraft dienendes Kraftglied und eine mit diesem60 braking force serving force member and one with this Kraftglied verbundene, bei der ungewollten Stromunterbrechung zum Außerkrafttreten des KraftgliedesPower link connected, in the event of an unintentional power interruption to the expiry of the power link Um zu erreichen, daß als Schmelzbadbehälter die- vor dem Erreichen der Nullstellung des Kippgefäße; nende Kippgefäße, z.B. Roheisenmischer, Sie- mit diesem selbsttätig und verzögert kuppelbar mens-Martin-öfen u. dgl., bei Stromausfall oder un- 65 Rückholvorrichtung. Der technische Fortschritt d beabsichtigtem Abschalten des Antriebsmotors sich Steuervorrichtung besteht darin, daß ein Uberfahr selbsttätig aufrichten können, sind sie im Sinne eines der Mischer-Nullstellung mit seinen Gefahren ί Rücklaufdrehmomentes exzentrisch gelagert. Es ist den Mischer-Antriebsmechanismus ausgeschlos1 In order to achieve that the melting bath tank, before reaching the zero position of the tilting vessel; ning tilting vessels, eg pig iron mixer, with this automatic and delayed coupling of mens-Martin ovens and the like, in the event of a power failure or un- 65 retrieval device. The technical progress d intended switching off the drive motor itself control device consists in the fact that an overrun can set up automatically, they are mounted eccentrically in the sense of a mixer zero position with its dangers ί reverse torque. The mixer drive mechanism is excluded 1
DE19601175708 1960-11-23 1960-11-23 CONTROL DEVICE FOR ECENTRICALLY MOUNTED TILTING VESSELS IN THE MEANING OF A RETURNING TORQUE, IN PARTICULAR MELT BATH TANK Expired DE1175708C2 (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19601175708 DE1175708C2 (en) 1960-11-23 1960-11-23 CONTROL DEVICE FOR ECENTRICALLY MOUNTED TILTING VESSELS IN THE MEANING OF A RETURNING TORQUE, IN PARTICULAR MELT BATH TANK

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19601175708 DE1175708C2 (en) 1960-11-23 1960-11-23 CONTROL DEVICE FOR ECENTRICALLY MOUNTED TILTING VESSELS IN THE MEANING OF A RETURNING TORQUE, IN PARTICULAR MELT BATH TANK

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1175708B DE1175708B (en) 1973-11-22
DE1175708C2 true DE1175708C2 (en) 1973-11-22

Family

ID=5655200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19601175708 Expired DE1175708C2 (en) 1960-11-23 1960-11-23 CONTROL DEVICE FOR ECENTRICALLY MOUNTED TILTING VESSELS IN THE MEANING OF A RETURNING TORQUE, IN PARTICULAR MELT BATH TANK

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1175708C2 (en)

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE959280C (en) * 1953-04-14 1957-03-07 Gutehoffnungshuette Sterkrade Device for controlling the tilting and reverse movements of a molten bath container, in particular a pig iron mixer
DE1018082B (en) * 1955-07-01 1957-10-24 Gutehoffnungshuette Sterkrade Device for controlling the tilting and return movement of a molten bath container, in particular a pig iron mixer

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE959280C (en) * 1953-04-14 1957-03-07 Gutehoffnungshuette Sterkrade Device for controlling the tilting and reverse movements of a molten bath container, in particular a pig iron mixer
DE1018082B (en) * 1955-07-01 1957-10-24 Gutehoffnungshuette Sterkrade Device for controlling the tilting and return movement of a molten bath container, in particular a pig iron mixer

Also Published As

Publication number Publication date
DE1175708B (en) 1973-11-22

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE865433C (en) Self-deactivating locking device for coke oven doors
DE1175708C2 (en) CONTROL DEVICE FOR ECENTRICALLY MOUNTED TILTING VESSELS IN THE MEANING OF A RETURNING TORQUE, IN PARTICULAR MELT BATH TANK
DE2002773A1 (en) Overload switch
DE959280C (en) Device for controlling the tilting and reverse movements of a molten bath container, in particular a pig iron mixer
DE838272C (en) Winch for driving water closures, for example contactors, with a quick lowering device
DE504284C (en) Vehicle drive by means of a lever and screw spindle lying in the longitudinal direction of the vehicle
DE608748C (en) Electromotive drive for remote-controlled devices, especially for switches, signals, points, etc. like
DE549350C (en) Electric drive for flat weft knitting machines
DE1018082B (en) Device for controlling the tilting and return movement of a molten bath container, in particular a pig iron mixer
DE335260C (en) Safety device on working machines
AT93443B (en) Lifting device for bar (board) drop hammers.
DE489866C (en) Method and device for the production of hollow metal bodies by centrifugal casting
DEG0011485MA (en)
DE237966C (en)
DE903268C (en) Switching device, especially for hoists
DE558754C (en) Die setting and line casting machine, in which a locking device is provided for the casting pump, which is automatically triggered by the machine in the event of insufficient line exclusion
DE588233C (en) Control device for electric knitting machine drives
DE464576C (en) Winch
DE1138908B (en) Winch
DE646492C (en) Arc lamp with coal holders and coal striving towards one another under the influence of their own weight
DE700783C (en) Hot device for hanging loads
DE386064C (en) Electric window curtain puller
DE364891C (en) Quick self-shutdown switch
DE151985C (en)
AT149620B (en) Device on star-delta switches to delay the switching movement from star to delta position.

Legal Events

Date Code Title Description
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee