DE117252C - - Google Patents

Info

Publication number
DE117252C
DE117252C DENDAT117252D DE117252DA DE117252C DE 117252 C DE117252 C DE 117252C DE NDAT117252 D DENDAT117252 D DE NDAT117252D DE 117252D A DE117252D A DE 117252DA DE 117252 C DE117252 C DE 117252C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
piston
drill
air
cylinder
machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT117252D
Other languages
German (de)
Publication of DE117252C publication Critical patent/DE117252C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E21EARTH DRILLING; MINING
    • E21BEARTH DRILLING, e.g. DEEP DRILLING; OBTAINING OIL, GAS, WATER, SOLUBLE OR MELTABLE MATERIALS OR A SLURRY OF MINERALS FROM WELLS
    • E21B6/00Drives for drilling with combined rotary and percussive action

Description

KAISERLICHESIMPERIAL

PATENTAMT.PATENT OFFICE.

Die Erfindung betrifft eine Neuerung an den bekannten Gesteinbohrmaschinen, bei welchen der Bohrmeifsel durch einen mittelst Druckluft hin- und herbewegten Kolben Schläge gegen das Gestein ausübt und gleichzeitig gedreht wird. Die Neuerung der der Erfindung zu Grunde liegenden Gesteinbohrmaschine besteht in den Vorrichtungen, durch welche es ermöglicht wird, die Schlagbewegungen des Bohrmeifsels unabhängig von der Drehung desselben zu unterbrechen und wieder eintreten zu lassen.The invention relates to an innovation in the known rock drilling machines, in which the drill bit is hit by a piston reciprocated by means of compressed air the rock exercises and is rotated at the same time. The innovation of the invention too Basic rock drilling machine consists in the devices through which it enables becomes, the flapping movements of the drill bit independent of the rotation of the same to interrupt and let them re-enter.

Gemäfs der Erfindung wird dies dadurch erreicht, dafs man die das Drehen des Bohrkopfes bewirkende Maschine und den den Bohrmeifsel in Schlagbewegung versetzenden hin- und hergehenden Kolben des Bohrkopfes durch je einen Zweig der Druckluftleitung in Wirksamkeit versetzt und die zum Bohrkopfe führende Druckluftleitung mit einem Absperrventil versieht, durch welches der Zutritt der Druckluft (event. Dampf) zu dem Schlagkolben des Bohrmeifsels unterbrochen werden kann, so dafs letzterer nur drehend weiter arbeitet.According to the invention, this is achieved by turning the drill head causing machine and the drill bit set in percussion motion reciprocating piston of the drill head activated by one branch of the compressed air line and the one to the drill head The leading compressed air line is provided with a shut-off valve, through which the access of the Compressed air (possibly steam) to the hammer piston of the drill bit can be interrupted, so that the latter only continues to work while turning.

Auf der Zeichnung ist die Vorrichtung dargestellt. Es zeigt:The device is shown in the drawing. It shows:

Fig. ι einen verticalen Längsschnitt durch die Maschine nach der Linie X-X der Fig. 2, Fig. 2 eine Oberansicht derselben,Fig. Ι a vertical longitudinal section through the machine along the line XX of Fig. 2, Fig. 2 is a top view of the same,

Fig. 3 eine Endansicht derselben.Figure 3 is an end view of the same.

Auf dem Gestell 4, welches mittelst einer Schraubenspindel 5 in der Arbeitsrichtung in bekannter Weise verschoben werden kann, ist eine kleine Antriebsmaschine üblicher Einrichtung angeordnet, welche aus den Cylindern A, Kolbenstangen B, Pleuelstangen C und Excentern D besteht, um die Schiebersteuerung zu bethätigen, welche von dem Schieberkasten E eingeschlossen wird.On the frame 4, which can be moved in the working direction in a known manner by means of a screw spindle 5, a small drive machine of conventional equipment is arranged, which consists of the cylinders A, piston rods B, connecting rods C and eccentrics D to operate the slide control, which is enclosed by the valve box E.

Die Maschine bewegt eine Welle 13" (Fig. 2), deren äufseres Ende ein Zahnrad 15 bildet, das mit einem verhältnifsmäfsig grofsen Zahnrade 16 im Eingriff steht, welches auf einer hohlen Welle 17 fest angebracht ist. Die Welle 17 ist in dem Rahmen 4 gelagert und mit einem Luftcompressor (der nicht dargestellt ist) durch eine geeignete Leitung 18 verbunden, die an das Luftrohr durch eine Kupplung angeschlossen ist. Diese Kupplung gestattet, dafs die hohle Welle 17 sich unabhängig von der Leitung 18 drehen kann.The machine moves a shaft 13 "(Fig. 2), the outer end of which forms a toothed wheel 15 which is connected to a relatively large toothed wheel 16 is in engagement, which is fixedly mounted on a hollow shaft 17. the Shaft 17 is mounted in the frame 4 and with an air compressor (not shown is) connected by a suitable conduit 18 which is connected to the air pipe by a coupling is. This coupling allows that the hollow shaft 17 is independent of the Line 18 can rotate.

Die Maschine wird zweckmäfsig durch Druckluft aus der Leitung 18 angetrieben, welche den Cylindern A durch eine gegabelte Zweigleitung 20 zugeführt wird. Die Leitung 20 ist mit einem Ventil 20c (Fig. 3) versehen, um die Zuführung von Luft zu der Maschine regeln zu können.The machine is expediently driven by compressed air from the line 18, which is fed to the cylinders A through a forked branch line 20. The line 20 is provided with a valve 20 c (Fig. 3) in order to be able to regulate the supply of air to the machine.

Die hohle Welle 17 ist in dem verschiebbaren Gestell 4 frei drehbar; sie bewegt sich der Länge nach mit demselben, wenn der Träger durch die Schraubenspindel 5 bethätigt wird. Die Schraube 5 ist mit dem Handrade 5 a zu ihrer Bewegung ausgestattet.The hollow shaft 17 is freely rotatable in the displaceable frame 4; it moves lengthways with the same when the carrier is actuated by the screw spindle 5. The screw 5 is equipped with the handwheel 5 a for its movement.

An dem vorderen Ende der hohlen Welle 17 ist ein Cylinder 24 fest angebracht, in welchem ein. Kolben 26 hin- und hergeht. Der Cylinder ist mit einem Kanal 27 versehen, der an einem Ende mit einer Oeffnung ιγα in dem Luft-At the front end of the hollow shaft 17, a cylinder 24 is fixedly attached, in which a. Piston 26 reciprocates. The cylinder is provided with a channel 27, which at one end with an opening ιγ α in the air

rohre und am anderen Ende mit dem Cylinderraum 25 communicirt. Zur Verbindung der entstehenden Cylinderräume sind die Kanäle 28 und 29 vorgesehen. Das vordere Ende des Rohres 17 ist abgeschlossen; die Luft tritt indessen in den Kanal 27 an einer Stelle unmittelbar hinter dem verdeckten Ende des Rohres ein. Eine directe Verbindung zwischen dem vorderen Ende der Oeffnung 17s und dem hinteren Ende des Cylinderraumes 25 besteht nicht. Der Schenkel 30" des Bohrers 30 ist an einem Futter 31 befestigt, wobei sein hinteres Ende in das vordere Ende des Cylinderraumes 25 hineinragt. Der Kolben 26 wirkt auf das hintere Ende des Bohrers während der Arbeit desselben. Das Spannfutter 3 1 ist mit dem Cylinder 24 durch eine Schraubenkupplung 32 verbunden. Der Kolben 26 ist mit einer Ringnuth 26" ausgestattet, so dafs die Luft aus dem Kanal 27 zu einem der Kanäle 29 oder 28 treten kann, stets nach der Lage des Kolbens, wie noch auseinandergesetzt werden soll. Der Cylinder 24 ist mit vorderen und hinteren Auspuff kanälen 24c und 24" versehen. tubes and communicates with the cylinder space 25 at the other end. The channels 28 and 29 are provided to connect the resulting cylinder spaces. The front end of the tube 17 is closed; however, the air enters the channel 27 at a point immediately behind the hidden end of the tube. There is no direct connection between the front end of the opening 17 s and the rear end of the cylinder space 25. The leg 30 ″ of the drill 30 is attached to a chuck 31, with its rear end protruding into the front end of the cylinder space 25. The piston 26 acts on the rear end of the drill during its work. The chuck 3 1 is with the cylinder 24 connected by a screw coupling 32. The piston 26 is equipped with an annular groove 26 ″ , so that the air can pass from the channel 27 to one of the channels 29 or 28, always according to the position of the piston, as is to be disassembled. The cylinder 24 is provided with front and rear exhaust ducts 24 c and 24 ".

Bei der Bewegung des Bohrers tritt die Luft aus dem Luftcompressor (der nicht dargestellt ist) durch die Leitung 18 in die Zweigkanäle 20 und 20 a und in die Maschine. Hierdurch werden die Welle 13 a und das Zahnrad 1 5 in Bewegung versetzt, die auf das Zahnrad 16, die hohle Welle 17, den Cylinder 24, das Futter 3 1 und den Bohrer 30 übertragen wird. Die Druckluft gelangt durch die hohle Welle 17 an das vordere Ende der Bohrung und von hier in den Kanal 27 des Cylinders. Wenn man annimmt, dafs der Kolben 26 die aus Fig. ι ersichtliche Lage inne hat, so tritt die Luft aus dem Kanal 27 in die Nuth 26 a des Kolbens 26 und von hier in den Kanal 29, von wo sie in den hinteren Cylinderraum 25 gelangt, um hier auf das hintere Ende des Kolbens zu wirken und letzteren gegen den Bohrer vorzutreiben. Wenn der Kolben die vordere Grenze seiner Bewegung erreicht hat, tritt die Luft hinter dem Kolben durch die Kanäle 24 c des Cylinders aus, und es ist die Nuth 26 a aufser Verbindung mit dem Kanal 29 gebracht und mit dem Kanal 28 in Verbindung gesetzt. Die Mündung des Kanales 27 hat eine derartige Weite, dafs dieselbe stets mit der Nuth 26 a in Verbindung ist. Wenn danach der Kolben die vordere Grenze seiner Bewegung erreicht hat, so tritt die Luft aus dem Kanal 27 durch die Nuth 26" in den Kanal 28 und von hier in einen Raum 25 a der Kolbenkammer 25, welcher das verschwächte Ende 26 c des Kolbens umgiebt, und wirkt auf einen Ring 26rf, so dafs der Kolben in seine Rückwärtsstellung geführt wird. Die Luft vor dem Kolben tritt alsdann durch den Kanal 24 a des Cylinders aus.During the movement of the drill, the air from the air compressor (which is not shown) passes through the line 18 into the branch channels 20 and 20 a and into the machine. As a result, the shaft 13 a and the gear 1 5 are set in motion, which is transmitted to the gear 16, the hollow shaft 17, the cylinder 24, the chuck 3 1 and the drill 30. The compressed air passes through the hollow shaft 17 to the front end of the bore and from here into the channel 27 of the cylinder. Assuming the piston DAF 26 from Fig ι. Position shown occupied has, the air in the Nuth 26 exits the channel 27 a of the piston 26 and from here into the duct 29 from where they in the rear Cylinderraum 25 arrives to act here on the rear end of the piston and drive the latter against the drill. When the piston has reached the front limit of its movement, the air emerges behind the piston through the channels 24 c of the cylinder, and the groove 26 a is brought into connection with the channel 29 and connected to the channel 28. The mouth of the channel 27 has such a length, that always the same with the Nuth 26 a in conjunction. When the piston has then reached the front limit of its movement, the air exits the channel 27 through the groove 26 "into the channel 28 and from here into a space 25 a of the piston chamber 25, which surrounds the weakened end 26 c of the piston and acts rf to a ring 26, the piston DAF is guided in its rearward position. the air in front of the piston then occurs through the channel 24 a of the cylinder.

Die Vorführung des Bohrers wird durch Drehen der Schraubenspindel 5 in der Mutter 6 in derjenigen Richtung veranlafst, dafs die Vorwärtsbewegung herbeigeführt wird. Diese Bewegung der Vorschubspindel bethätigt den Trägerrahmen 4, welcher zwischen zwei Schultern an dem Luftrohre oder der Welle 17 tritt, so dafs dadurch dem Cylinder, dem Luftrohre und den damit verbundenen Theilen eine entsprechende Bewegung mitgetheilt wird. Diese Theile werden durch Umkehrung der Bewegung der Vorschubspindel zurückbewegt.The drill is demonstrated by turning the screw spindle 5 in the nut 6 in that direction causes the forward movement to be brought about. These Movement of the feed screw actuates the support frame 4, which is between two shoulders occurs on the air tube or shaft 17, so that thereby the cylinder, the air tube and the parts connected with it are informed of a corresponding movement. These Parts are moved back by reversing the movement of the feed screw.

Es ist ersichtlich, dafs Dampf oder jedes andere geeignete Druckmittel zur Bewegung des Bohrers Verwendung finden kann. Die Erfindung ist deshalb auf die Construction des beschriebenen, durch Prefsluft betriebenen Bohrers nicht beschränkt.It can be seen that steam or any other suitable pressure medium can be used for movement of the drill can be used. The invention is therefore based on the construction of the described, operated by compressed air drill is not limited.

Das Luftrohr oder die Welle 17 ist mit einem Ventil oder Abschlufshahn 35 versehen, dessen Aufgabe es ist, den Luftweg nach dem Cylinder 24 zu regeln oder ganz abzusperren. Durch Vermittelung dieses Abstellhahnes kann die Bewegung des Hammerkolbens abgestellt werden, während die Drehung des Luftrohres des Cylinders 24 und des Bohrers fortdauert.The air pipe or shaft 17 is provided with a valve or shut-off valve 35, whose task it is to regulate the air path after the cylinder 24 or to shut it off completely. The movement of the hammer piston can be stopped by means of this shut-off valve while the rotation of the air tube of the cylinder 24 and the drill continues.

Diese Construction und Anordnung der Theile bildet das Wesentliche der Erfindung, da bei Schlagbohrmaschinen der Bohrer sich leicht festsetzt, wodurch der Fortgang der Arbeit in unangenehmer Weise Störungen erfährt. Der Bohrer steckt in einem viereckigen Loch des Bohrfutters und wird in demselben durch einen Keil 36 festgehalten, der durch einen Schlitz in den Bohrer tritt, so dafs er eine beschränkte Längsbewegung in dem Futter ausführen kann. Hieraus geht hervor, dafs die gleichzeitige Dreh- und Rückwärtsbewegung des Luftrohres, Cylinders und Bohrfutters entsprechende Bewegungen auf den Bohrer überträgt, so dafs hierdurch die Ausräumung und Freilegung des Bohrloches, wie angeführt, veranlafst wird.This construction and arrangement of the parts forms the essence of the invention, because with impact drills the drill gets stuck easily, whereby the progress of the Work is disturbed in an uncomfortable way. The drill is in a square Hole of the drill chuck and is held in the same by a wedge 36 which passes through a slot occurs in the bit so that it has limited longitudinal movement in the chuck can perform. From this it follows that the simultaneous turning and backward movement of the air tube, cylinder and drill chuck transfers corresponding movements to the drill, so that this triggers the clearing and uncovering of the borehole, as stated will.

Claims (1)

Patent-Anspruch:Patent claim: Gesteinbohrmaschine mit einem durch eine Maschine gedrehten und durch einen hin- und hergehenden Kolben bewegten Schlagmeißel, dadurch gekennzeichnet, dafs Maschine und Kolben von dem gleichen Druckmittel bewegt werden, wobei durch Absperrung der Leitung nach dem Kolben hin die hin- und hergehende Bewegung des Kolbens bezw. des Meifsels aufgehoben werden kann.Rock drilling machine with a rotated by a machine and a back and forth reciprocating piston moving chisel, characterized in that machine and Pistons are moved by the same pressure medium, whereby by shutting off the line after the piston towards the reciprocating movement of the piston BEZW. of the chisel canceled can be. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.1 sheet of drawings.
DENDAT117252D Active DE117252C (en)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE117252C true DE117252C (en)

Family

ID=386528

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT117252D Active DE117252C (en)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE117252C (en)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60314160T2 (en) METHOD AND DEVICE FOR REPLACING UNDERGROUND PIPES
DE4433533C1 (en) Hydraulic ram=type drill
DE1909931A1 (en) Device for overlay, anchor hole and / or underwater drilling
DE1235241B (en) Drilling device with several deep hole hammer drills arranged in parallel to enlarge the hole
EP0510416B1 (en) Percussion mechanism for drill string
WO2002044511A1 (en) Pneumatic rock-boring device and method for starting such a device
DE117252C (en)
EP0168382A1 (en) Device for percussive and/or rotary drilling
DE2734111A1 (en) MOUNTAIN DRILLING METHOD
DE2107510B2 (en) HYDRAULIC IMPACT TOOL
DE3029963C2 (en) Drilling nozzle
DE1811202A1 (en) drill
DE104784C (en)
DE2442976C3 (en) Hand tool for making grooves in hard materials, especially in concrete and stone
DE6941710U (en) DEVICE FOR OVERLAY, ANCHOR HOLE AND / OR UNDERWATER DRILLING
DE551087C (en) Automatic feed device for percussive rock drilling machines
CH686837A5 (en) Fluidbetaetigter hammer.
DE19549160C1 (en) Rotary impact drill mechanism
DE19538215B4 (en) Pipe renewal facility
DE96005C (en)
DE19538037A1 (en) Mechanism for renewing or producing pipes with borer for drilling old pipes or virgin soil
AT24370B (en) Rock drilling machine.
DE465918C (en) Machine for sub-scraping or slitting rock, coal or the like, sawing up blocks and processing them using a saw-like tool that is closely fitted with chisels or teeth and is pushed forward in jolting fashion
DE433626C (en) Arboring the longitudinal bore of rock drill u. like
DE239747C (en)