DE1164533B - Cable termination - Google Patents

Cable termination

Info

Publication number
DE1164533B
DE1164533B DEQ724A DEQ0000724A DE1164533B DE 1164533 B DE1164533 B DE 1164533B DE Q724 A DEQ724 A DE Q724A DE Q0000724 A DEQ0000724 A DE Q0000724A DE 1164533 B DE1164533 B DE 1164533B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cable termination
cable
termination according
housing
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DEQ724A
Other languages
German (de)
Inventor
Matthias Knoetgen
Hans Leissner
Peter Neumann
Dipl-Ing Werner Ochel
Karl-Heinz Rahn
Otto Reichard
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
QUANTE WILHELM SPEZIALFAB
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Original Assignee
QUANTE WILHELM SPEZIALFAB
Felten and Guilleaume Carlswerk AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to BE637423D priority Critical patent/BE637423A/xx
Application filed by QUANTE WILHELM SPEZIALFAB, Felten and Guilleaume Carlswerk AG filed Critical QUANTE WILHELM SPEZIALFAB
Priority to DEQ724A priority patent/DE1164533B/en
Priority to FI181363A priority patent/FI46221C/en
Publication of DE1164533B publication Critical patent/DE1164533B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04QSELECTING
    • H04Q1/00Details of selecting apparatus or arrangements
    • H04Q1/02Constructional details
    • H04Q1/14Distribution frames
    • H04Q1/141Details of connexions between cable and distribution frame

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Computer Networks & Wireless Communication (AREA)
  • Cable Accessories (AREA)

Description

Kabelendverschluß Die Erfindung bezieht sich auf einen Kabelendverschluß, insbesondere für Fernmeldekabel, mit einem Kabeleinführungen und einen Deckel aufweisenden Endverschlußgehäuse sowie mit einem Kabelabschlußraum, in dessen Durchbrüchen feuchtigkeitsdicht Anschlußplatten lagern. Derartige Kabelendverschlüsse besitzen in aller Regel ein gußeisernes Gehäuse, während für die Herstellung der Anschlußplatten Phenolharz-Preßstoffe oder Keramik verwendet wird. Diese bekannten Ausführungsformen von Kabelendverschlüssen haben mancherlei Nachteile. Zunächst sind sie in ihren Abmessungen verhältnismäßig groß, so daß zu ihrer Unterbringung in Kabelschränken oder Kabelabschlußgestellen sehr viel Platz benötigt wird. Als weiterer Mangel ist das hohe Gewicht der bekannten Kabelendverschlüsse anzusehen. Auch verlangt die Verwendung von Gußeisen bei der Herstellung des Gehäuses besondere Vorkehrungen hinsichtlich der Abisolierung.Cable termination The invention relates to a cable termination, in particular for telecommunication cables, with a cable entry and a cover End closure housing as well as with a cable termination space in whose openings moisture-proof Store connecting plates. Such cable terminations usually have a cast iron housing, while phenolic resin molded materials for the manufacture of the connection plates or ceramic is used. These known embodiments of cable terminations have several disadvantages. First of all, they are proportionate in size large, so that they can be accommodated in cable cabinets or cable termination racks a lot of space is required. Another shortcoming is the high weight of the well-known View cable terminations. Also requires the use of cast iron in the Manufacture of the housing take special precautions with regard to stripping.

Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, Kabelendverschlüsse der eingangs näher gekennzeichneten Art weiter zu verbessern und dabei insbesondere die geschilderten Nachteile bekannterAusführungsformen zu beseitigen. Zur Lösung dieser Aufgabe wird erfindungsgemäß im wesentlichen vorgeschlagen, die Anschlußplatten unter Fortfall von besonderen Befestigungselementen, wie Schrauben od. dgl., durch Klemmung am Endverschlußgehäuse festzulegen. Bei der bevorzugten Ausführungsform werden die Anschlußplatten gemeinsam durch einen mit dem Endverschlußgehäuse lösbar verbundenen Rahmen gehalten. Da man einerseits die Anschlußplatten selbst gegenüber den bisher benutzten verkleinert hat und andererseits keinen Raum mehr für die Unterbringung besonderer Befestigungselemente, wie Schrauben für die Anschlußplatten benötigt, kann auch der zu ihrer Unterbringung im Kabelendverschlußgehäuse erforderliche Raum erheblich reduziert werden. Am vorteilhaftesten ist es zwar, wenn sämtliche, einem Kabelendverschluß zugeordneten Anschlußplatten durch einen gemeinsamen, also einen einzigen Rahmen am Gehäuse festgelegt werden; bei Bedarf ist jedoch auch möglich, jeder Anschlußplatte ein Klemmelement zuzuordnen, jedoch wird diese Ausführungsform nur in Sonderfällen benutzt werden.The invention is based on the object of providing cable terminations To further improve the type identified at the beginning, and in particular to eliminate the described disadvantages of known embodiments. To the solution this object is proposed according to the invention essentially, the connection plates with the elimination of special fasteners such as screws or the like Determine the clamping on the termination housing. In the preferred embodiment the connection plates are releasable together by one with the end closure housing connected frame held. Since you on the one hand the connection plates themselves opposite has reduced the size of the one previously used and, on the other hand, no more space for accommodation special fastening elements, such as screws required for the connection plates, can also take up the space required to accommodate them in the cable termination housing can be significantly reduced. It is most advantageous if all, one Cable termination associated connection plates by a common, so one single frame to be fixed on the housing; however, if required, it is also possible assign a clamping element to each connection plate, but this embodiment can only be used in special cases.

Damit die Anschlußplatten gut von dem sie festklemmenden Rahmen erfaßt werden, besitzen sie vorspringende Bereiche, die mit benachbarten Teilen des Rahmens zusammenwirken. Vorzugsweise wird zum Festlegen der Anschlußplatten ein einstückiger Kunststoffrahmen benutzt, der seinerseits mittels Befestigungsschrauben oder ähnlichen Elementen mit dem Endverschlußgehäuse verbunden ist und der einen lösbaren Deckel besitzt. Der Deckel ist zweckmäßig aus einem durchsichtigen Werkstoff gefertigt, damit man auch bei aufgebrachtem Deckel die Anschlüsse der Anschlußplatten sehen kann.So that the connection plates are well gripped by the frame that clamps them they have protruding areas that mate with adjacent parts of the frame cooperate. Preferably, a one-piece is used to fix the connection plates Plastic frame used, in turn, by means of fastening screws or the like Elements is connected to the end closure housing and the one detachable cover owns. The cover is expediently made of a transparent material, so that you can see the connections of the connection plates even when the cover is on can.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung weisen die Seitenwandungen des Rahmens Durchbrüche auf, in deren Bereich auswechselbare und mit vorzugsweise einseitig offenen Durchtrittsöffnungen für die Leitungen versehene Führungsleisten angeordnet sind. Um das Auswechseln dieser Führungsleisten zu ermöglichen, können beispielsweise Feder und Nut benutzt werden, von denen jeweils ein Teil am Rahmen und der andere Teil an der Führungsleiste vorgesehen ist. Die Führungsleisten selbst weisen zweckmäßig unterschiedliche, der Kennzeichnung dienende Farben und/oder Markierungen auf.According to a further proposal of the invention, the side walls the frame breakthroughs, in their area interchangeable and preferably with One-sided open passage openings for the lines provided with guide strips are arranged. In order to enable the replacement of these guide strips, you can For example, tongue and groove are used, of which a part on the frame and the other part is provided on the guide rail. The guide rails themselves appropriately have different colors and / or markings used for identification on.

Nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung besitzt der Rahmen schwenkbare und die Anschlußplatten zumindest teilweise abdeckende Bezeichnungsschilder. Diese Bezeichnungsschilder liegen innerhalb der Rahmenfläche und sind vorzugsweise um ihre Längsachse schwenkbar. In ihrer normalen Lage liegen sie waagerecht. Sie können jedoch beispielsweise, um an die Schrauben der Anschlußplatten zu gelangen, um 90° geschwenkt werden. Es empfiehlt sich ferner, den Rahmen Ausnehmungen zum Anbringen von Plombendraht aufweisen zu lassen. Auf diese Weise läßt sich ein unbefugtes Öffnen von Teilen des Kabelendverschlusses verhindern.According to a further proposal of the invention, the frame has pivotable and identification plates which at least partially cover the connection plates. These Identification plates are located within the frame area and are preferably around their longitudinal axis pivotable. In their normal position they lie horizontally. You can however, for example, to get to the screws of the connection plates by 90 ° be swiveled. It is also advisable to have recesses in the frame for attachment from To have sealing wire shown. This prevents unauthorized opening from parts of the cable termination.

Es ist schon erwähnt, daß der Rahmen mit einem abnehmbaren Deckel ausgestattet ist. Um das Abnehmen des Deckels zu erleichtern. besitzt er Rasten, die mit Gegenrasten des Rahmens zusammenwirken können. Es läßt sich auf diese Weise mit einfachen Mitteln eine Verbindung zwischen Deckel und Rahmen herstellen. Außerdem empfiehlt es sich, den Deckel mit außenliegenden Rippen zu versehen, welche als Auflager dienen, wenn der Kabelendverschluß bei der Montage mit dieser Fläche auf einer Unterlage liegt. Dadurch ergibt sich ein besserer Halt.It has already been mentioned that the frame has a removable cover Is provided. To make it easier to remove the lid. does he have rest, which can cooperate with counter catches of the frame. It can be done that way Establish a connection between the cover and the frame with simple means. aside from that it is recommended to provide the lid with external ribs, which as Support are used when the cable termination is on during assembly with this surface on a pad. This results in a better hold.

Die Kabelendverschlüsse besitzen auch ein sogenanntes Lötstutzengehäuse. Es wird vorgeschlagen, dieses Lötstutzengehäuse so am eigentlichen Endverschlußgehäuse zu befestigen, daß die Verbindungsschrauben zwischen den beiden Teilen nur vom Vergußraum, also vom Innern des Endverschlußgehäuses her zugänglich sind.The cable terminations also have a so-called solder socket housing. It is proposed that this solder socket housing be attached to the actual end closure housing to fasten that the connecting screws between the two parts are only accessible from the casting space, are therefore accessible from the inside of the end closure housing.

Bei den bisher bekannten Kabelendverschlüssen hat man die Kabeleinführungen nebeneinander angeordnet. Dadurch mußte das Gehäuse verhältnismäßig breit gehalten sein. Um die Breitenabmessungen des Kabelendverschlußgehäuses zu verringern, werden nach einem weiteren Vorschlag der Erfindung die Kabeleinführungen, die am Lötstutzengehäuse liegen, nicht mehr nebeneinander, sondern hintereinander bzw. übereinander angeordnet.In the previously known cable terminations, one has the cable entries arranged side by side. As a result, the housing had to be kept relatively wide be. In order to reduce the width dimensions of the cable termination housing, are according to a further proposal of the invention, the cable entries on the solder socket housing are no longer next to each other, but arranged one behind the other or one above the other.

Zum Befestigen der bekannten Kabelendverschlüsse dienten in der Regel dem Gußeisengehäuse angeformte Augen oder Ohren. Demgegenüber wird vorgeschlagen, das Kabelendverschlußgehäuse lösbare Befestigungselemente, insbesondere Befestigungslaschen, aufweisen zu lassen. Bei der bevorzugten Ausführungsform sind diese Laschen mit insbesondere um eine halbe Breite seitlich abgesetzten Bereichen versehen. Die Laschen lassen sich sowohl rechts als auch links benutzen und in einfacher Weise am Kabelendverschlußgehäuse anbringen. Auch gestaltet sich ihre Verbindung beispielsweise mit Schienen eines Gestelles sehr einfach.The known cable terminations were usually used to fasten them eyes or ears molded onto the cast iron housing. In contrast, it is proposed that the cable termination housing detachable fastening elements, in particular fastening straps, to show. In the preferred embodiment, these tabs are with in particular provided laterally offset areas by half a width. The tabs can be used on the right as well as on the left and in a simple manner on the cable termination housing attach. Their connection is also designed, for example, with rails Very simple frame.

Das Kabelendverschlußgehäuse sowie die Anschlußplatten werden mit Rücksicht auf eine ausreichende Spannungsfestigkeit bei Anschluß von starkstrominduzierten Kabeln aus hochwertigem Kunststoff hergestellt, der außerdem wegen seiner hohen Korrosionsbeständigkeit keinerlei Wartung bedarf. Demgegenüber wird das Lötstutzengehäuse aus einer Leichtmetallegierung aus Aluminium und Silicium gefertigt und durch eine Wirbelsinterschicht berührungssicher gemacht. Man erhält damit eine hohe thermische und mechanische Festigkeit. Ferner ergibt sich die Möglichkeit, nach Bandagierung des blanken Kabelmantels und des Lötstutzens auf die bisher gebräuchlichen Isoliermuffen zu verzichten. Denn eine gleichzeitige Berührung spannungf ührender Teile mit verschiedenen Potentialen ist nicht möglich. Zur Erdung von Schirmdrähten oder Beidrähten werden innerhalb des Gehäuses Klemmschrauben und Lötfahnen angeordnet. Die Erdung der eingeführten Kabel erfolgt über eine Schraube am Stutzenansatz.The cable termination housing and the connection plates are with Consideration of a sufficient dielectric strength when connecting high-current-induced Cables made of high quality plastic, which is also because of its high Corrosion resistance does not require any maintenance. In contrast, the solder socket housing made of a light metal alloy of aluminum and silicon and a Eddy sintered layer made safe to touch. This gives a high thermal and mechanical strength. There is also the possibility of bandaging the bare cable jacket and the soldering socket on the insulating sleeves that have been used up to now to renounce. Because a simultaneous contact of live parts with different ones Potentials is not possible. For grounding shield wires or additional wires Clamping screws and soldering lugs are arranged within the housing. The grounding of the imported Cable takes place via a screw at the nozzle.

Durch die erfindungsgemäße Ausbildung eines Kabelendverschlusses ergeben sich folgende wesentlichen Vorteile gegenüber dem Bekannten: Zunächst sind die räumlichen Abmessungen, insbesondere die Breitenabmessungen des Kabelendverschlusses gegenüber den bisherigen Ausführungsformen erheblich verkleinert. Dies macht sich nicht nur vorteilhaft bei der zur Fertigung des Kabelendverschlusses benötigten Werkstoffmenge bemerkbar, sondern es gestattet auch eine bessere Ausnutzung des zur Verfügung stehenden Raumes in Kabelschränken oder an Kabelabschlußgestellen. Der Raum in einer sogenannten Bucht des Kabelschrankes oder des Gestells wird nunmehr besser ausgenutzt. Denn der Raum, der dort bisher zur Unterbringung eines Kabelendverschlusses erforderlich war, kann nunmehr zwei Kabelendverschlüsse aufnehmen. Ein weiterer Vorteil ist die einheitliche Kabeleinführung für den Abschluß von Blei-und Kunststoffmantelkabeln. Bleimantelkabel werden mit Zinn dicht verlötet, Kunststoffkabel dagegen mit Gummiband und Klemmschelle abgedichtet. Sofern Bleimantelkabel in den Kabelendverschluß eingeführt werden, wird - wie bisher - der gesamte Innenraum mit brauner Vergußmasse ausgefüllt, bei Kunststoffmantelkabeln dagegen lediglich der Lötstutzenansatz. Ferner ist eine hohe Spannungsfestigkeit des Gehäuses bei starkstrominduzierten Fernmeldekabeln gegeben. Und schließlich ist auch das Gewicht des Kabelendverschlusses erheblich verringert. Das geringe Gewicht läßt erstmalig eine Einzelverpackung der Kabelendverschlüsse in Kartons zu.Resulting from the inventive design of a cable termination The following main advantages over the familiar: First are the spatial Dimensions, in particular the width dimensions of the cable termination opposite the previous embodiments significantly reduced in size. This doesn't just do advantageous in terms of the amount of material required to manufacture the cable termination noticeable, but it also allows better utilization of what is available Space in cable cabinets or on cable termination frames. The room in a so-called Bay of the cable cabinet or the frame is now better used. Because the space that was previously required there to accommodate a cable termination can now accommodate two cable terminations. Another benefit is that Uniform cable entry for the termination of lead and plastic sheathed cables. Lead-sheathed cables are soldered tightly with tin, whereas plastic cables are soldered with rubber bands and clamp sealed. Provided lead-sheathed cable is inserted into the cable termination as before, the entire interior is filled with brown casting compound, in the case of plastic sheathed cables, on the other hand, only the solder socket attachment. Furthermore is a high dielectric strength of the housing with high-current induced telecommunication cables given. Finally, the weight of the cable termination is also significant decreased. For the first time, the low weight allows the cable terminations to be packaged individually in cardboard boxes too.

Weitere Einzelheiten der Erfindung sind der folgenden speziellen Beschreibung zu entnehmen.Further details of the invention are to be found in the following specific description refer to.

In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, und zwar zeigt F i g. 1 einen erfindungsgemäßen Kabelendverschluß in Seitenansicht mit teilweise auseinandergezogenen Einzelteilen, F i g. 2 einen seitlich an einer Anschlußplatte vorbeigeführten Querschnitt durch einen erfindungsgemäßen Kabelendverschluß und F i g. 3 in Ansicht mehrere Befestigungsorgane für den erfindungsgemäßen Kabelendverschluß.In the drawing, the invention is shown in an exemplary embodiment, namely, FIG. 1 shows a cable termination according to the invention in side view with individual parts partially pulled apart, F i g. 2 one on the side of one Connection plate passed cross section through a cable termination according to the invention and F i g. 3 a view of several fastening elements for the cable termination according to the invention.

Der dem Ausführungsbeispiel zugrunde gelegte Kabelendverschluß besitzt ein Lötstutzengehäuse 10 und ein Endverschlußgehäuse Il. Dabei ist das Lötstutzengehäuse 10 aus einer Leichtmetallegierung aus Aluminium und Silicium hergestellt, die mit einer isolierenden Kunststoffschicht überzogen ist. Das Kabelendverschlußgehäuse 11 ist dagegen aus einem hochwertigen Kunststoff hergestellt. Beide Gehäuse 10 bzw. 11 besitzen je eine offene Seite, die einander zugekehrt sind. Die zum Zusammenfügen des Lötstutzengehäuses 10 und des Endverschlußgehäuses 11 erforderlichen Schrauben 12 sind vom Innern des Endverschlußgehäuses 11 her zugänglich. Im Bereich des Lötstutzengehäuses 10 ist außen liegend eine Erdungsschraube 13 vorgesehen. Auch besitzt eine der erwähnten Verbindungsschrauben 12 eine Fahne 14 od. dgl., sie wird zur Erdung von Schirm- oder Beidrähten verwendet.The cable termination on which the exemplary embodiment is based has a solder socket housing 10 and an end closure housing II. The solder socket housing 10 is made of a light metal alloy of aluminum and silicon, which is coated with an insulating plastic layer. The cable end closure housing 11, however, is made of a high quality plastic. Both housings 10 and 11 each have an open side facing each other. The screws 12 required for joining the solder socket housing 10 and the end closure housing 11 are accessible from the inside of the end closure housing 11. A grounding screw 13 is provided on the outside in the area of the solder socket housing 10. One of the mentioned connecting screws 12 also has a flag 14 or the like, it is used to ground shield or auxiliary wires.

Aus der F i g. 1 der Zeichnung ist auch ersichtlich, daß im Lötstutzengehäuse 10 zwei Kabeleinführungen 15 vorhanden sind. Sie sind jedoch nicht, wie bisher, nebeneinander, sondern hintereinander angeordnet, und zwar in Richtung der Achse A-A (vgl. F i g. 2).From FIG. 1 of the drawing it can also be seen that in the solder socket housing 10 two cable entries 15 are available. However, they are not, as before, side by side, but one behind the other, in the direction of the axis A-A (see Fig. 2).

Das Kabelendverschlußgehäuse 11 besitzt einen abnehmbaren Deckel 16, der an der einen Längsseite dieses Gehäuses sitzt und durch vier je einer Ecke zugeordnete Schrauben 17 am Gehäuse festgelegt werden kann. Im Bereich des Deckels 16 ist ein Schraubstopfen 18 vorgesehen, der eine nicht näher bezeichnete Öffnung verschließt, durch die eine Vergußmasse in das Innere eingeführt werden kann. Auf der dem Deckel 16 entgegengesetzten Seite des Endverschlußgehäuses 11 sind Befestigungselemente vorgesehen, die generell mit 2,1 bezeichnet sind und aus mit Schrauben 19 am Endverschlußgehäuse 11 befestigten Laschen 20 bestehen. Die genaue Ausbildung dieser Befestigungselemente wird noch erläutert. Es sei jedoch an dieser Stelle erwähnt, daß sie lösbar am Endverschlußgehäuse 11 angebracht sind.The cable end closure housing 11 has a removable cover 16, which sits on one longitudinal side of this housing and can be fixed to the housing by four screws 17 each assigned to a corner. In the area of the cover 16, a screw plug 18 is provided which closes an opening (not shown) through which a potting compound can be introduced into the interior. On the side of the end closure housing 11 opposite the cover 16, fastening elements are provided which are generally designated 2, 1 and consist of tabs 20 fastened to the end closure housing 11 with screws 19. The exact design of these fasteners will be explained later. However, it should be mentioned at this point that they are detachably attached to the end closure housing 11.

Zwischen den beiden Befestigungselementen 21 weist das Endverschlußgehäuse 11 im vorliegenden Falle zwei mit einer umlaufenden, falzartigen Vertiefung versehene Durchbrüche auf, in deren Bereich je eine generell mit 22 bezeichnete Anschlußplatte gelagert wird. Jede dieser Anschlußplatten 22 besteht aus einem hochwertigen Kunststoff und nimmt im gewählten Ausführungsbeispiel in vier Reihen angeordnete Anschlußmittel auf. Diese sind durch eine Isolierschicht 25 voneinander getrennt. In das Innere des Endverschlußgehäuses 11 weisen röhrenförmige Lötstifte 23 zum Anlöten von Einzeladern. Auf der gegenüberliegenden anderen Seite sind dagegen Schraubklemmen 24 vorgesehen. Die Anordnung der vier Schraubklemmenreihen geschieht in sattelartiger Ausbildung, wobei die beiden mittleren Reihen erhöht gegenüber den beiden äußeren Reihen sind. Die Schraubklemmen 24 bestehen aus einem mutterförmigen Klemmstück 26, welches durch Betätigen der Schraube 27 bewegt werden kann. Dabei ist es nicht erforderlich, den Draht vor seinem Anschließen zu einer Öse zu biegen. Die einzelnen Schraubklemmen sind durch erhöhte Stege 29 aus isolierendem Werkstoff voneinander getrennt.The end closure housing has between the two fastening elements 21 11 in the present case two provided with a circumferential, fold-like depression Breakthroughs, in each of which a connection plate generally designated 22 in each case is stored. Each of these connection plates 22 consists of a high-quality plastic and in the chosen embodiment it takes connection means arranged in four rows on. These are separated from one another by an insulating layer 25. Inside of the end closure housing 11 have tubular soldering pins 23 for soldering individual wires. On the other hand, screw terminals 24 are provided on the opposite other side. The four rows of screw terminals are arranged in a saddle-like configuration, the two middle rows are raised compared to the two outer rows. The screw terminals 24 consist of a nut-shaped clamping piece 26, which through Pressing the screw 27 can be moved. It is not necessary to use the Bend the wire into an eyelet before connecting it. The individual screw terminals are separated from one another by raised webs 29 made of insulating material.

Die beiden Anschlußplatten 22 des Kabelendverschlusses werden gemeinsam durch einen Rahmen 30 unter Zwischenlage einer Dichtung 31 gegen das Endverschlußgehäuse 11 gepreßt. Es werden somit den Anschlußplatten 22 selbst keine besonderen Befestigungselemente, wie Schrauben od. dgl., zugeordnet, sondern lediglich der die Anschlußplatten 22 gemeinsam haltende Rahmen 30 mittels Schrauben 32 am Gehäuse festgelegt. Um das Festklemmen zu erleichtern, besitzen die Anschlußplatten 22 einen vorzugsweise mit der Isolierschicht 25 einstückigen, vorspringenden Randbereich 46, dessen eine Seite am Endverschlußgehäuse aufliegt, während die gegenüberliegende andere Seite mit der unteren Kante des aus Kunststoff gefertigten Rahmens 30 in Wirkverbindung tritt.The two connection plates 22 of the cable termination become common by a frame 30 with the interposition of a seal 31 against the end closure housing 11 pressed. There are thus the connection plates 22 themselves no special fastening elements, such as screws or the like, but only associated with the connection plates 22 jointly holding frame 30 fixed by means of screws 32 on the housing. To that To facilitate clamping, the connection plates 22 preferably have a the insulating layer 25 integral, projecting edge region 46, one side of which rests on the end closure housing, while the opposite other side with the lower edge of the frame 30 made of plastic comes into operative connection.

Der Rahmen 30 weist mehrere, an den größeren Seitenwandungen liegende, nicht näher bezeichnete Durchbrüche auf, in deren Bereich auswechselbare Führungsleisten 33 angeordnet werden. Die Führungsleisten 33 werden am Rahmen 30 durch bekannte Haltemittel, wie Nut und Feder, festgehalten. Beispielsweise kann der Rahmen 30 jeweils Nuten aufweisen, in die Federn der Führungsleisten 33 eingreifen. Die Führungsleisten 33 selbst besitzen einseitig offene Durchtrittsöffnungen 34, die der Durchführung von Drähten dienen. Ferner sind der Längsseite des Rahmens 30 Ausnehmungen 47 zugeordnet, die in vorspringenden Teilen des Rahmens 30 vorgesehen sind und der Durchführung von Plombendrähten dienen, welche mit zusätzlichen, der Einfachheit halber nicht gezeichneten Abdeckungen zusammenwirken können.The frame 30 has several, lying on the larger side walls, unspecified breakthroughs, in their area replaceable guide strips 33 can be arranged. The guide strips 33 are on the frame 30 by known Holding means, such as tongue and groove, held in place. For example, the frame 30 each have grooves into which the tongues of the guide strips 33 engage. The guide rails 33 themselves have through openings 34 open on one side, the implementation of wires serve. Furthermore, recesses 47 are assigned to the longitudinal side of the frame 30, which are provided in projecting parts of the frame 30 and the implementation of sealing wires are used, which are not used with additional, for the sake of simplicity Drawn covers can interact.

Dem Rahmen 30 sind ferner insgesamt vier Bezeichnungsschilder 35 zugeordnet, die paarweise angeordnet sind. Je zwei dieser Bezeichnungsschilder 35 sind einer Anschlußplatte 22 zugeordnet. Wie die F i g. 1 zeigt, sind die Bezeichnungsschilder schwenkbar gelagert, und zwar ist das in der F i g. 1 obere Bezeichnungsschild in seiner Normallage und das Barunterliegende in seiner hochgeklappten Lage dargestellt. Das Schwenken geschieht dabei um die Längsachse der Bezeichnungsschilder, und zwar so, daß jeweils zwei benachbarte Bezeichnungsschilder 35 im hochgeklappten Zustand Rücken an Rücken liegen.A total of four identification plates 35 are also assigned to the frame 30, which are arranged in pairs. Two of these labels 35 are one Connection plate 22 assigned. As the F i g. 1 shows are the nameplates pivotably mounted, namely that is shown in FIG. 1 upper label in its normal position and the underlying bar shown in its folded-up position. The pivoting takes place around the longitudinal axis of the nameplates, namely so that in each case two adjacent nameplates 35 in the folded-up state Lie back to back.

Der Rahmen 30 kann von oben her durch einen Deckel 36 abgeschlossen werden, der mit außenliegenden Auflagerippen 37 versehen ist und an seinen kopfseitigen Schmalseiten Nasen 38 aufweist, die als Rastelemente dienen können. Die Gegenrasten können dabei am Rahmen 30 angeordnet sein. Zugleich ist es aber auch möglich, in den Rasten Durchbrüche anzuordnen, um Plombierdrähte hindurchziehen zu können.The frame 30 can be closed from above by a cover 36 which is provided with external support ribs 37 and on its head side Has narrow sides lugs 38 which can serve as locking elements. The counter-ratchets can be arranged on the frame 30. At the same time, however, it is also possible to use to arrange the notch openings in order to be able to pull sealing wires through.

Zur Befestigung des Kabelendverschlusses, beispielsweise in den Buchten eines Kabelschrankes oder eines Gestells, dienen die schon erwähnten Befestigungselemente 21, die aus den Befestigungslaschen 20 bestehen und mit Schrauben 19 auswechselbar mit dem Endverschlußgehäuse 11 verbunden sowie mit weiteren Schrauben 39 an Schienen 40 des Gestelles verschraubt sind. Die Laschen 20 bestehen aus zwei gleichflächig liegenden Bereichen, welche jedoch um etwa eine halbe Laschenbreite zueinander versetzt angeordnet sind. Der längere Bereich entspricht etwa der Breite des Kabelendverschlußgehäuses 11 und weist mehrere Ausnehmungen auf, die zum Durchgriff der Schrauben 19 dienen; und zwar ist zunächst ein einseitig offener Schlitz 41 vorgesehen sowie ein Rundloch 42, welches jedoch einen gleichsinnig zum ersten Schlitz 41 verlaufenden weiteren Schlitz übergeht. Auf diese Weise läßt sich die Lasche 20 leicht vom Gehäuse lösen, denn nach Lockern der Schrauben 19 kann man die Lasche 20 in Richtung der Schlitze verschieben und dann abheben. Es ist dabei nur darauf zu achten, daß das Rundloch 42 sich mit dem Kopf der zugehörigen Schraube 19 deckt.To fasten the cable end cap, for example in the bays of a cable cabinet or a frame, the already mentioned fastening elements 21, which consist of the fastening tabs 20 and are interchangeably connected to the end cap housing 11 with screws 19 and are screwed to rails 40 of the frame with further screws 39 . The tabs 20 consist of two areas of the same area which, however, are arranged offset from one another by approximately half a tab width. The longer area corresponds approximately to the width of the cable end closure housing 11 and has several recesses which are used for the screws 19 to reach through; namely, initially a slot 41 open on one side is provided, as well as a round hole 42, which, however, merges with a further slot running in the same direction as the first slot 41. In this way, the tab 20 can be easily detached from the housing, because after loosening the screws 19, the tab 20 can be moved in the direction of the slots and then lifted off. It is only necessary to ensure that the round hole 42 coincides with the head of the associated screw 19.

Der seitlich abgesetzte kürzere Bereich der Lasche 20 weist ein Langloch 43 auf, welches mit einer Schraube 39 zusammenwirken soll, um eine Befestigung an den Schienen 40 des Gestelles herbeizuführen. Die Laschen zweier benachbarter Kabelendverschlüsse können in der in F i g. 3 dargestellten Art und Weise an den Schienen 40 angebracht werden. Es ist ohne weiteres ersichtlich, daß der seitlich abgesetzte Bereich der einen Lasche in den frei gelassenen Teil der anderen eingreifen kann. Auf diese Weise lassen sich zwei Kabelendverschlüsse in gleicher Höhe an den Schienen 40 befestigen. Es sei auch erwähnt, daß die Laschen 20 sowohl rechts als auch links benutzt werden können. Ferner sind im gewählten Ausführungsbeispiel noch oberhalb der Laschen Beschriftungsplatten 44 vorgesehen, die einseitig offene Schlitze 45 aufweisen. Sie können unter die Schrauben 19 geschoben und mit diesen befestigt werden.The laterally offset, shorter region of the bracket 20 has an elongated hole 43 which is intended to interact with a screw 39 in order to bring about a fastening to the rails 40 of the frame. The tabs of two adjacent cable terminations can be in the form shown in FIG. 3 can be attached to the rails 40 in the manner illustrated. It is readily apparent that the laterally offset area of one tab can engage in the exposed part of the other. In this way, two cable terminations can be attached to the rails 40 at the same height. It should also be mentioned that the tabs 20 can be used on the right as well as on the left. Furthermore, in the selected embodiment, inscription plates 44 are provided above the tabs, which have slots 45 open on one side. They can be pushed under the screws 19 and fastened with them.

Wie bereits erwähnt, ist die dargestellte Ausführung nur eine beispielsweise Verwirklichung der Erfindung und diese nicht darauf beschränkt. Vielmehr sind noch mancherlei andere Ausführungen und Anordnungen möglich. So kann insbesondere der dem Festlegen der Anschlußplatten 22 dienende Rahmen eine andere Ausbildung erhalten. Auch kann die Anzahl der von diesem festgehaltenen Anschlußplatten variiert werden.As already mentioned, the embodiment shown is only an example Realization of the invention and this is not limited to it. Rather are still various other designs and arrangements are possible. In particular, the the setting of the connecting plates 22 serving frame received a different design. The number of connection plates held by this can also be varied.

Claims (17)

Patentansprüche: 1. Kabelendverschluß, insbesondere für Fernmeldekabel, mit einem Kabeleinführungen und einen Deckel aufweisenden Endverschlußgehäuse sowie mit einem Kabelabschlußraum, in dessen Durchbrüchen feuchtigkeitseht Anschlußplatten lagern, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußplatten (22) unter Fortfall von besonderen Befestigungselementen, wie Schrauben od. dgl., durch Klemmung am Endverschlußgehäuse (11) festgelegt sind. Claims: 1. Cable end closure, in particular for telecommunication cables, with a cable entry and a cover having end closure housing and with a cable termination space, in whose openings moisture-seeing connection plates are stored, characterized in that the connection plates (22) with the omission of special fastening elements such as screws or the like ., Are fixed by clamping on the end closure housing (11). 2. Kabelendverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußplatten (22) einzeln oder gemeinsam durch einen mit dem Endverschlußgehäuse (11) lösbar verbundenen Rahmen (30) gehalten sind. 2. Cable termination according to claim 1, characterized in that that the connection plates (22) individually or jointly by one with the end closure housing (11) releasably connected frame (30) are held. 3. Kabelendverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Anschlußplatten (22) vorspringende Bereiche (46) aufweisen, die mit Teilen des Rahmens (30) zusammenwirken. 3. Cable termination according to claim 2, characterized in that the connecting plates (22) have protruding areas (46) which cooperate with parts of the frame (30). 4. Kabelendverschluß nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch die Verwendung eines einstückigen Kunststoffrahmens (30), der seinerseits mittels Befestigungsschrauben (32) mit dem Endverschlußgehäuse (11) verbunden ist und einen vorzugsweise durchsichtigen Deckel (36) aufweist. 4. Cable termination according to claim 1, characterized by the use of a one-piece plastic frame (30), which in turn is connected to the end closure housing by means of fastening screws (32) (11) is connected and has a preferably transparent cover (36). 5. Kabelendverschluß nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwandungen des Rahmens (30) Durchbrüche aufweisen, in deren Bereich auswechselbare und mit vorzugsweise einseitig offenen Durchtrittsöffnungen (34) für die Leitungen versehene Führungsleisten (33) angeordnet sind. 5. Cable termination according to claim 2, characterized in that the side walls of the frame (30) have openings, in the area of which there are interchangeable guide strips (33) provided with preferably one-sided open passage openings (34) for the lines. 6. Kabelendverschluß nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Führungsleisten (33) unterschiedliche, der Kennzeichnung dienende Farben und/oder Markierungen aufweisen. 6. Cable termination according to claim 5, characterized in that the guide strips (33) different, the marking have serving colors and / or markings. 7. Kabelendverschluß nach Anspruch 2 bis 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (30) schwenkbare und die Anschlußplatten (22) zumindest teilweise abdeckende Bezeichnungsschilder (35) aufweist. B. 7. Cable termination according to claim 2 to 6, characterized in that the frame (30) has pivotable and the connection plates (22) at least partially covering nameplates (35). B. Kabelendverschluß nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Bezeichnungsschilder (35) innerhalb der Rahmenfläche liegen und insbesondere um ihre Längsachse schwenkbar sind. Cable termination according to Claim 7, characterized in that the identification plates (35) lie within the frame surface and, in particular, can be pivoted about its longitudinal axis are. 9. Kabelendverschluß nach Anspruch 1 und 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Rahmen (30) Ausnehmungen (47) zum Anbringen von Plombendraht aufweist. 9. Cable termination according to claim 1 and 4, characterized in that the frame (30) has recesses (47) for attaching sealing wire. 10. Kabelendverschluß nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (36) mit Teilen des Kabelendverschlußgehäuses (11) oder des Rahmens (30) zusammenwirkende Rastmittel (38) aufweist. 10. Cable termination according to claim 4, characterized in that the cover (36) with Parts of the cable termination housing (11) or the frame (30) cooperating Has latching means (38). 11. Kabelendverschluß nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (36) mit außenliegenden Auflagerippen (37) versehen ist. 11. Cable termination according to claim 4, characterized in that that the cover (36) is provided with external support ribs (37). 12. Kabelendverschluß nach Anspruch 1 mit einem Lötstutzengehäuse, dadurch gekennzeichnet, daß das Lötstutzengehäuse (10) am Endverschlußgehäuse (11) mit Schrauben (12) befestigt ist, die vom Vergußraum her zugänglich sind. 12. Cable termination according to claim 1 with a solder socket housing, characterized in that the solder socket housing (10) is attached to the end closure housing (11) with screws (12) from the potting space are accessible from here. 13. Kabelendverschluß nach Anspruch 1 und 12, dadurch gekennzeichnet, daß zwei oder mehrere Kabeleinführungen (15) am Lötstutzengahäuse in Richtung der Achse A-A hintereinander liegen. 13. Cable termination according to claim 1 and 12, characterized in that that two or more cable entries (15) on the solder socket housing in the direction of Axes A-A lie one behind the other. 14. Kabelendverschluß nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß das Kabelendverschlußgehäuse (11) lösbare Befestigungselemente (21), insbesondere Befestigungslaschen (20) aufweist. 14. Cable end closure according to one or more of the preceding claims, characterized in that the cable end closure housing (11) has detachable fastening elements (21), in particular fastening tabs (20). 15. Kabelendverschluß nach Anspruch 14, dadurch gekennzeichnet, daß die Laschen (20) mit insbesondere um eine halbe Breite seitlich abgesetzten Bereichen versehen sind. 15. Cable termination according to claim 14, characterized in that the tabs (20) are provided with in particular laterally offset areas by half a width. 16. Kabelendverschluß nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Deckel (16) im Bereich der Befestigungsschrauben (17) Langlöcher zum Ausgleich von Fertigungstoleranzen aufweist. 16. Cable termination according to claim 1, characterized in that that the cover (16) in the area of the fastening screws (17) elongated holes for compensation of manufacturing tolerances. 17. Kabelendverschluß nach einem der vorangehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß Teile des Kabelendverschlußgehäuses (11), insbesondere das Lötstutzengehäuse (10) als metallischer Gußkörper ausgebildet und mit einem elektrisch isolierenden Überzug versehen sind.17. Cable termination according to one of the preceding Claims, characterized in that parts of the cable end closure housing (11), in particular the solder socket housing (10) is designed as a metallic cast body and are provided with an electrically insulating coating.
DEQ724A 1962-09-27 1962-09-27 Cable termination Pending DE1164533B (en)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BE637423D BE637423A (en) 1962-09-27
DEQ724A DE1164533B (en) 1962-09-27 1962-09-27 Cable termination
FI181363A FI46221C (en) 1962-09-27 1963-09-20 Kapelbox.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEQ724A DE1164533B (en) 1962-09-27 1962-09-27 Cable termination

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1164533B true DE1164533B (en) 1964-03-05

Family

ID=7394511

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEQ724A Pending DE1164533B (en) 1962-09-27 1962-09-27 Cable termination

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE637423A (en)
DE (1) DE1164533B (en)
FI (1) FI46221C (en)

Also Published As

Publication number Publication date
BE637423A (en)
FI46221C (en) 1973-01-10
FI46221B (en) 1972-10-02

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE8231057U1 (en) A shield assembly that encloses an electrical connector with a shielded cable attached to it
DE3430756C2 (en)
DE3114223A1 (en) Multiple plug connector, assembled from individual elements, especially for electrical conductors
DE1164533B (en) Cable termination
AT238279B (en) Cable termination
DE2013884C3 (en) Plug-in device
DE3842205C2 (en) Housing for the connection of communication systems
DE2159375C2 (en) Holder for slide=in circuit boards - has guide slots on insides of walls and interlocking
AT123756B (en) Moisture-proof seal for terminal boards, in particular for cable termination devices.
DE629546C (en) Terminal plate for electrical cable termination or distribution devices with directly covered terminals
AT224728B (en) Cable distributor
DE905502C (en) Telecommunication cable termination
DE1765590C2 (en) Housing for telecommunication cable end distributors or end distributors
DE1803279C3 (en) Cable end splitter for telecommunication cables
DE2313179C3 (en) Hinge for a plastic body with a cover cap
DE1415201C (en) Distributor or end plate, in particular end plate for terminations of telecommunication cables
DE908272C (en) Distribution housing, especially for cable terminations
DE1489396C3 (en) Multiple socket for fluorescent lamps
DE2638155A1 (en) Junction box for telecommunications cable - with terminal plates guided in grooves within housing
DE2738399B2 (en) Construction of a system for electrical information processing, in particular a telecontrol system
DE2151811C3 (en) Distribution element for receiving devices in electrical transmission technology
DE1590430C2 (en) Distribution box for installation in ceilings
DE1490584A1 (en) Multiple connector for electrical conductors
DE3206597C2 (en) Connection distributor
DE1415201B1 (en) Distribution or end plate, in particular end plate for end closures of telecommunication cables