DE1164473B - Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory - Google Patents

Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory

Info

Publication number
DE1164473B
DE1164473B DES65623A DES0065623A DE1164473B DE 1164473 B DE1164473 B DE 1164473B DE S65623 A DES65623 A DE S65623A DE S0065623 A DES0065623 A DE S0065623A DE 1164473 B DE1164473 B DE 1164473B
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
clock pulses
clock
recording
recorded
magnetic layer
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DES65623A
Other languages
German (de)
Inventor
Dipl-Phys Dr-Ing Hein Juergens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES65623A priority Critical patent/DE1164473B/en
Priority to BE596358A priority patent/BE596358A/en
Publication of DE1164473B publication Critical patent/DE1164473B/en
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G11INFORMATION STORAGE
    • G11BINFORMATION STORAGE BASED ON RELATIVE MOVEMENT BETWEEN RECORD CARRIER AND TRANSDUCER
    • G11B20/00Signal processing not specific to the method of recording or reproducing; Circuits therefor
    • G11B20/10Digital recording or reproducing
    • G11B20/16Digital recording or reproducing using non self-clocking codes, i.e. the clock signals are either recorded in a separate clocking track or in a combination of several information tracks

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Digital Magnetic Recording (AREA)

Description

Verfahren zur Aufzeichnung und Wiedergabe von impulscodierten Nachrichten im Start-Stop-Betrieb auf bzw. von einem Magnetschichtspeicher Zur Aufzeichnung binärcodierter Informationen werden vielfach Magnetschichtspeicher verwendet, bei denen sich die Magnetschicht relativ zu den Magnetköpfen bewegt. Unter anderem sind beispielsweise Magnetbandspeicher bekanntgeworden, auf die Informationen in mehreren Spuren aufgezeichnet und von denen sie bei Bedarf wieder abgenommen werden. Insbesondere bei den Magnetbandspeichem hat es sich als zweckmäßig erwiesen, eine eigene Taktspur auf dem Magnetband aufzuzeichnen, die angibt, wo gegebenenfalls ein Informationselement auf dem Band in den anderen Spuren vorhanden ist bzw. sein kann. Je nachdem, ob dann an dieser Stelle eine Information gelesen wird oder nicht, kann der Informationsinhalt 0 oder 1 festgestellt werden. Gemäß einem besonders vorteilhaften Verfahren sind die Impulse der Taktspur gegen die Impulse der einzelnen Informationsspuren versetzt, so daß sie bei der Abtastung auch zu unterschiedlichen Zeiten auftraten. Hierdurch können Geschwindigkeitsschwankungen des Magnetbandes sowie Toleranzen in der Bandgeschwindigkeit in verschiedenen Längszonen ausgeglichen werden.Method for recording and playing back pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory for recording Binary-coded information is widely used in magnetic layer memories which the magnetic layer moves relative to the magnetic heads. Among other things are for example magnetic tape storage has become known to the information in several Traces recorded and from which they can be removed again if necessary. In particular In the case of magnetic tape stores, it has proven to be useful to have a separate clock track to be recorded on the magnetic tape indicating where an item of information may be is or can be present on the tape in the other tracks. It depends on then information is read at this point or not, the information content can be 0 or 1 can be determined. According to a particularly advantageous method are offset the pulses of the clock track against the pulses of the individual information tracks, so that they also occurred at different times during the scan. Through this There can be fluctuations in the speed of the magnetic tape and tolerances in the tape speed be balanced in different longitudinal zones.

Die Abtastung der einzelnen Informationselemente geschieht dann abhängig von dem Auftreten der Impulse auf der Taktspur. Dieses Verfahren ermöglicht dann in besonders einfacher Weise die Aufzeichnung der Informationen im »NRZ-Verfahren« (Non-retum-to-Zero).The individual information elements are then scanned in a dependent manner of the occurrence of the pulses on the clock track. This procedure then enables the recording of the information in the "NRZ procedure" in a particularly simple way (Non-return-to-zero).

Es ist bekannt, die einzelnen Bits einer Taktspur beim Abtasten eines magnetischen Aufzeichnungsträgers abzuzählen, um den Anfang eines bestimmten Speicherplatzes zu finden. Das Zählergebnis löst dann die Abtastung der Information aus, wobei bei fehlerhaftem Zählergebnis auch eine falsche Ansteuerung des Speicherplatzes zwingend herbeigeführt wird. Darüber hinaus. sind magnetische Aufzeichnungsverfahren bekannt, bei denen zum Einsatz einer Queraufzeichnung bzw. Querabtastung im Vergleich zur Laufrichtung eines Magnetbandes Einzelmarkierungen angebracht sind, die die einzelnen querverlaufenden Zeilen auf dem Band festlegen und eine genaue Zuordnung zwischen querlaufenden Magnetkernen und längslaufendem Band markieren.It is known that the individual bits of a clock track when scanning a magnetic recording medium to count down to the beginning of a certain storage space to find. The counting result then triggers the scanning of the information, with at Incorrect counting result also requires incorrect control of the storage space is brought about. Furthermore. magnetic recording methods are known, where to use a transverse recording or transverse scanning compared to Direction of travel of a magnetic tape, individual markings are attached, which indicate the individual Set transverse lines on the tape and make a precise mapping between Mark the transverse magnetic cores and the longitudinal tape.

Bei allen bekannten Aufzeichnungsverfahren unter Verwendung einer eigenen Taktspur, die - wie bekannt - vorteilhafterweise in die Mitte des Magnetbandes gelegt wird, ist noch ein Nachteil vorhanden, der darin besteht, daß bei Ausfall eines oder mehrerer Taktsignale die Information verstümmelt wird und daß kein Kriterium dafür vorhanden ist, wann ein Taktsignal ausgefallen ist. Ein Ausfallen von Taktsignalen kann beispielsweise dadurch zustande kommen, daß an einzelnen Stellen die Magnetschicht des Bandes irrhomogen oder gar beschädigt ist.In all known recording methods using a own clock track, which - as known - advantageously in the middle of the magnetic tape is laid, there is still a disadvantage that is that if it fails one or more clock signals the information is garbled and that no criterion is available for when a clock signal has failed. A failure of clock signals can come about, for example, that the magnetic layer at individual points of the tape is irregularly homogeneous or even damaged.

Der Ausfall einzelner Bits (Impulse) in anderen Spuren kann bekanntlich mit Hilfe eines fehleranzeigenden Codes oder unter Verwendung von verschiedenen Kontrollmethoden angezeigt werden. Diese Möglichkeit der Anzeige entfällt bei den Bits der Taktspur. Da aber der Vorteil der Taktspur erst voll zur Wirkung kommt, wenn auch der Ausfall einzelner oder auch mehrerer Taktsignale angezeigt wird, besteht Bedarf, diesem Nachteil abzuhelfen. Dies wird erfindungsgemäß dadurch erreicht, daß außer den Taktimpulsen selbst zusätzliche Kriterien für vorzugsweise gleich lange Zyklen dieser Taktimpulse aufgezeichnet werden und daß durch Zählen der Taktimpulse des jeweiligen Zyklusses bei der Abnahme die Vollständigkeit der Taktimpulse überwacht wird.The failure of individual bits (pulses) in other tracks can be known with the help of an error-indicating code or using various Control methods are displayed. This display option does not apply to the Bits of the clock track. But since the advantage of the clock track is only fully effective, even if the failure of one or more clock signals is indicated Need to remedy this disadvantage. According to the invention, this is achieved by that in addition to the clock pulses themselves additional criteria for preferably equal long cycles of these clock pulses are recorded and that by counting the clock pulses of the respective cycle during acceptance, the completeness of the clock pulses is monitored will.

Bei dem Speicher nach der Erfindung werden also die einzelnen Taktsignale in Zyklen zusammengefaßt, wobei der Taktspur ein Kriterium für die Länge der einzelne Zyklen aufgedrückt wird. Bei der Abnahme der Taktsignale werdien diese gezählt, und die Anzahl der zu dem Zyklus gehörenden Taktimpulse wird auf ihre Vollständigkeit überwacht. Fallen einzelne Taktimpulse aus, dann nimmt in einem Zyklus der der Taktspur zugeordnete Magnetkopf entsprechend weniger Impulse auf, was ohne weiteres mit Hilfe eines einfachen Zählers, der die Zählkapazität der richtgen Anzahl von Taktimpulsen innerhalb eines Zyklus hat, festgestellt werden kann.In the memory according to the invention, the individual clock signals summarized in cycles, the clock track being a criterion for the length of each Cycles is pressed. When the clock signals are picked up, they are counted, and the number of clock pulses belonging to the cycle is checked for completeness supervised. If individual clock pulses fail, that of the clock track takes one cycle associated magnetic head correspondingly fewer pulses, which is easily done with the help a simple counter that has the counting capacity the right number of clock pulses within a cycle can be determined.

Besonders vorteilhaft ist es, gemäß einer Weiterbildung des Erfindungsgedankens die Taktsignale mit dem »RZ-Verfahren« (Retum-to-Zero) und die Folge der positiven und negativen Impulse jeweils für einen Zyklus umzukehren, so daß der Einsatz jedes Zyklusses durch die unmittelbare Aufeinanderfolge zweier Impulse gleicher Polarität (Phasensprung von 1803) angezeigt wird.According to a further development of the concept of the invention, it is particularly advantageous to reverse the clock signals with the "RZ method" (return-to-zero) and the sequence of positive and negative pulses for one cycle each, so that the use of each cycle is achieved through the immediate succession two pulses of the same polarity (phase jump from 1803) is displayed.

Einzelheiten des Verfahrens nach der Erfindung werden an Hand eines Ausführungsbeispieles bzw. eines Impulsdiagramms im einzelnen erläutert. Die F i g. 1 zeigt ein Impulsdiagramm, in dem die Verhältnisse auf einem Magnetbandspeicher im Bezug auf eine Taktspur beschrieben werden. In der Zeile a der F i g. 1 ist zunächst ein Informationssignal wiedergegeben, das durch eine einem Magnetkopf zuzuführende Steuerspannung zur Aufzeichnung mit dem »NRZ-Verfahren« zugeführt wird. Wie die Darstellung erkennen läßt, geht die Steuerspannung zwischen zwei Informationselementen 1 nicht auf 0 zurück.Details of the method according to the invention are based on a Embodiment or a pulse diagram explained in detail. The F i G. 1 shows a timing diagram in which the relationships on a magnetic tape store can be described with reference to a clock track. In line a of FIG. 1 is initially reproduced an information signal which is to be fed to a magnetic head by a Control voltage for recording with the »NRZ method« is supplied. As the Can be seen in the representation, the control voltage goes between two information elements 1 does not return to 0.

Die Zeile b zeigt die Steuerspannung für die Taktspur. An jeder Vorder- und Rückflanke dieser Steuerspannung soll je ein Taktsignal auf das Magnetband mit dem »RZ-Verfahren« geschrieben werden. Bei Anwendung des Verfahrens nach der Erfindung auf Magnetbänder, auf denen vorher Informationen niedergeschrieben waren, muß, um ein asynchrones überschreiben einer asten Taktspur zu gewährleisten, vorweg eine HF-Löschung vorgesehen werden. Die entsprechende Steuerspannung für den Schreibverstärker, über den der Magnetkopf für die Taktspur mit Steuerstrom versorgt wird, ist in Zeile c dargestellt. Zu den Zeiten, zu denen die Magnetisierung 0 in der Taktspur erzeugt werden soll, wechselt der Schreibstrom so schnell seine Polarität, daß auf der Schicht keine Restmagnetisierung verbleibt.Line b shows the control voltage for the clock track. At each front and the trailing edge of this control voltage should be sent a clock signal to the magnetic tape the »RZ procedure«. When using the method according to the invention on magnetic tapes, on which information was previously written down, must in order to to ensure an asynchronous overwriting of an aste clock track, first of all a RF deletion can be provided. The corresponding control voltage for the write amplifier, via which the magnetic head for the clock track is supplied with control current is in line c shown. At the times when the magnetization generates 0 in the clock track is to be, the write current changes its polarity so quickly that on the layer no residual magnetization remains.

In einer Zykluslänge, wie sie in Zeile-d dargestellt ist, soll die Folge der Polaritäten der Taktimpulse erfindungsgemäß immer umgekehrt werden, damit eine eindeutige Kennzeichnung einer Zykluslänge bei der Abnahme der Taktimpulsfolge gewährleistet ist. Dementsprechend wird, wie bereits aus der Zeile c zu ersehen ist, der Schreibstrom jeweils unmittelbar oder invertiert dem aufzuzeichnenden Magnetkopf zugefügt. Die entsprechende Magnetisierung auf der Schicht innerhalb der Taktspur ist in Zeile e dargestellt, die beim Lesen die in Zeile f wiedergegebenen Signale liefert, wobei als Kriterium für den gewünschten Zyklus jeweils zwei Lesesignale gleicher Polarität auftreten.In a cycle length as shown in line-d, the According to the invention, the polarities of the clock pulses are always reversed so that a clear identification of a cycle length when the clock pulse sequence is decreased is guaranteed. Accordingly, as can already be seen from line c the write current is direct or inverted to the magnetic head to be recorded added. The corresponding magnetization on the layer within the clock track is shown in line e, the signals reproduced in line f when reading supplies, with two read signals as a criterion for the desired cycle occur with the same polarity.

Da die von einem Stromimpuls erzeugte Magnetisierung jeweils zwei Lesesignale liefert, muß die Anzahl der Bits, die zu einem Zyklus gehören, geradzahlig sein. Aus dem gleichen Grund ist auch die Forderung an die Schreibdichte für die Taktspur nicht größer eis bei den anderen Spuren.Since the magnetization generated by a current pulse is two Supplies read signals, the number of bits belonging to a cycle must be an even number be. For the same reason, the density requirement for the The clock track is not bigger for the other tracks.

Die Auswertung des Kriteriums für jeden Zyklusbeginn bzw. für das Zyklusende auf der l.,eseseite kann auf verschiedene Weise erfolgen. Im folgenden wird ein Ausführungsbeispiel angeführt.The evaluation of the criterion for each cycle start or for the End of cycle on the left side can be done in different ways. Hereinafter an embodiment is given.

Für diese Ausführungsform werden die Lesesignale sowohl nach positiver als auch negativer Polarität getrennt als auch gemeinsam benötigt. Eine Kippschaltung wird dann von dem positiven Lesesignal in den Zustand 1 und von dem negativen Lesesignal in den Zustand 0 übergeführt. Die Ausgangsspannung dieser Kippschaltung ist in Zeile g dargestellt. Außerdem wird für die Auswertung eine Taktimpulsfolge T1 benötigt, die von der gelesenen Taktimpulsfolge um einen bestimmten Betrag verzögert ist. Diese Taktimpulsfolge T1 ist von der gelesenen jedoch abgeleitet.For this embodiment, the read signals are both positive as well as negative polarity are required separately as well as together. A toggle switch then changes to state 1 from the positive read signal and from the negative read signal transferred to state 0. The output voltage of this flip-flop is in line g shown. In addition, a clock pulse train T1 is required for the evaluation, which is delayed by a certain amount from the read clock pulse train. However, this clock pulse sequence T1 is derived from the one that has been read.

Diese Schiebetakte T 1 werden einem Zähler zugeführt, der jeweils nach der zu einem Zyklus gehörenden Anzahl von Taktimpulsen, in dem gewählten Ausführungsbeispiel nach sechs Taktimpulsen, ein Ausgangsimpuls liefert (vgl. Zeile h). Durch diese Impulse wird jeweils eine bistabile Kippschaltung angesteuert, die dadurch entweder eine Ausgangsspannung abgibt oder nicht (Zeile h in F i g. 1).These shift clocks T 1 are fed to a counter, each of which according to the number of clock pulses belonging to a cycle, in the selected embodiment after six clock pulses, an output pulse delivers (see line h). Through this A bistable multivibrator is controlled for each pulse, which either emits an output voltage or not (line h in FIG. 1).

Die F i g. 2 zeigt eine Schaltungsausführung, wie sie zur Steuerung eines Schreibverstärkers über eine bistabile Kippschaltung erfolgen kann. Die den Schreibverstärker jeweils periodisch freigebende Steuerspannung greift an dem gemeinsamen Schalter B an. Je nachdem, welcher Zyklus durchgeschaltet werden soll, ist dann der Schalter D oder der Schalter D geöffnet. An dem Schalter C wird ein hochfrequentes Löschsignal zugeführt, das eine Löschung eines eventuell aufgezeichneten Signals in der Taktspur in den Zeiten gewährleistet, in denen die Spannung 0 an sich aufgezeichnet werden soll. Abhängig über den Takteingang T wird die Kippstufe R entsprechend den angelegten Potentialen taktrichtig in die eine oder andere Lage gesteuert.The F i g. 2 shows a circuit design as it is used for control a write amplifier can be done via a bistable multivibrator. The den Write amplifier each periodically releasing control voltage acts on the common Switch B on. Depending on which cycle is to be switched through is then the switch D or the switch D is open. At the switch C is a high frequency Erase signal supplied, which erases a possibly recorded signal Guaranteed in the clock track in the times in which the voltage 0 recorded in itself shall be. Depending on the clock input T, the flip-flop R is according to the applied potentials controlled in one position or the other at the correct timing.

Die F i g. 3 zeigt die Einrichtung für die Fehleranzeige, wie sie in vorteilhafter Weise einem Leseverstärker zugeordnet wird. Die Fehleranzeige soll über die Kippstufe L in an sich bekannter Weise ausgelöst werden. Die Kippstufe L wird über eine Mehrzahl von Schaltern dann und nur dann betätigt, wenn ein Zyklus zuwenig Taktimpulse enthält. Die Schalter werden von Spannungen gesteuert, die in F i g. 1 in den mit entsprechenden Buchstaben bezeichneten Zeilen im einzelnen aufgezeichnet sind. Hierbei ist angenommen, daß beispielsweise dann, wenn in F i g. 1 in Zeile c ein von 0 verschiedenes Potential vorliegt, der Eingang C aufgesteuert wird, während beim Auftreten des Potentials 0 in Zeile c der komplementäre Eingang Z` mit Potential versorgt, also aufgesteuert wird.The F i g. Fig. 3 shows the device for fault indication as it is is advantageously assigned to a sense amplifier. The error display should be triggered via the flip-flop L in a manner known per se. The tilting stage L is actuated via a plurality of switches if and only if a cycle Contains too few clock pulses. The switches are controlled by voltages in F i g. 1 recorded in detail in the lines marked with the corresponding letters are. It is assumed here that, for example, when in FIG. 1 in line c is a potential different from 0, the input C is turned on while when the potential 0 occurs in line c, the complementary input Z` with potential supplied, so is controlled.

Die Erfindung kann verschiedentlich abgewandelt werden. So können die einzelnen Steuerkriterien für einen Zyklus der Taktimpulse in einer eigenen Spur oder durch Amplitudenmodulation innerhalb der Taktimpulse gewonnen werden. Auch in diesem Fall kann. dann die Auswertung durch Abzählen der abgenommenen Impulse innerhalb eines Zyklus und Vergleichen mit der Sollanzahl in an sich bekannter Weise überwacht werden. Auch die Schaltungsausführung, d. h. der Aufbau der Zähler und die Anzeigevorrichtung, kann in an sich bekannter Weise in dynamischer oder statischer Technik ohne weiteres in verschiedenen Variationen erfolgen.The invention can be modified in various ways. So can the individual control criteria for a cycle of the clock pulses in their own Track or can be obtained by amplitude modulation within the clock pulses. In this case, too, can. then the evaluation by counting the pulses taken within a cycle and comparison with the target number in a manner known per se be monitored. The circuit design, d. H. the structure of the counters and the display device can be dynamic or static in a manner known per se Technique can easily be done in different variations.

Claims (2)

Patentansprüche: 1. Verfahren zur Aufzeichnung und Wiedergabe von impulscodierten Nachrichten im Start-Stop-Betrieb auf bzw. von einem Magnetschichtspeicher, bei dem die Nachrichten in mehreren Spuren aufgezeichnet werden und bei dem in mindestens einer weiteren Spur besondere Taktimpulse gespeichert werden, d a d u r c h g e -k e n n z e i c h n e t, daß außer den Taktimpulsen selbst zusätzliche Kriterien für vorzugsweise gleich lange Zyklen dieser Taktimpulse aufgezeichnet werden und daß durch Zählen der Taktimpulse des jeweiligen Zyklus bei der Abnahme die Vollständigkeit der Taktimpulse überwacht wird. Claims: 1. Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory, in which the messages are recorded in several tracks and in at least a further track special clock pulses are stored, d u r c h g e -k e n n n z e i c h n e t that except for the clock pulses even additional Criteria for preferably equally long cycles of these clock pulses recorded and that by counting the clock pulses of the respective cycle in the decrease the completeness of the clock pulses is monitored. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Taktimpulse nach dem »RZ-Verfahren« (Return-to-Zero -Verfahren) aufgezeichnet werden, wobei die Folge der Impulspolaritäten für aufeinanderfolgende Zyklen jeweils umgekehrt wird. In Betracht gezogene Druckschriften: Deutsche Auslegeschrift Nr. 1055 592.2. The method according to claim 1, characterized in that the clock pulses according to the "RZ method" (return-to-zero -Procedure) are recorded, the sequence of the pulse polarities for successive Cycles is reversed. Publications considered: German Auslegeschrift No. 1055 592.
DES65623A 1959-10-29 1959-10-29 Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory Pending DE1164473B (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65623A DE1164473B (en) 1959-10-29 1959-10-29 Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory
BE596358A BE596358A (en) 1959-10-29 1960-10-25 Magnetic film recorder with at least one cue track.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES65623A DE1164473B (en) 1959-10-29 1959-10-29 Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1164473B true DE1164473B (en) 1964-03-05

Family

ID=7498176

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES65623A Pending DE1164473B (en) 1959-10-29 1959-10-29 Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory

Country Status (2)

Country Link
BE (1) BE596358A (en)
DE (1) DE1164473B (en)

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055592B (en) * 1956-07-19 1959-04-23 Int Standard Electric Corp Synchronizing device for circulating memory

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1055592B (en) * 1956-07-19 1959-04-23 Int Standard Electric Corp Synchronizing device for circulating memory

Also Published As

Publication number Publication date
BE596358A (en) 1961-02-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2113878C3 (en) Method of erasing signals recorded on a magnetic medium
DE2440636C2 (en) Device for reading and writing self-clocking binary coded data from or to a moving memory
DE2606688A1 (en) ERROR CLOCK DETECTION CIRCUIT
DE2120717A1 (en) Method for generating output signals, stored information and information storage system for carrying out this method
DE1549439B2 (en) Data processing system
DE2133063A1 (en) Method and system for generating an output signal characteristic of an item of information stored in binary form in at least one storage cell of a storage medium
DE980077C (en) Storage method and arrangement for magnetomotive storage
DE2126759A1 (en) Methods and systems for generating an output signal corresponding to binary information stored on a recording medium
DE1449422B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR GENERATING WRITING PULSES FOR THE MAGNETIC RECORDING OF BINARY INFORMATION SIGNALS AVOIDING SUCCESSIVE WRITING PULSES OF THE SAME POLARITY IN THE EVENT OF A SEQUENCE OF BINARY INFORMATION SIGNALS BINARY EQUIVALENT
DE1164473B (en) Method for recording and reproducing pulse-coded messages in start-stop operation on or from a magnetic layer memory
DE3543540A1 (en) METHOD FOR PLAYING BACK VIDEO SIGNALS STORED ON MAGNETIC TAPE WITH A TAPE SPEED DIFFERENT FROM THE TAPE SPEED AND THE CIRCUIT ARRANGEMENT THEREFOR
DE1934393C3 (en) Circuit arrangement for determining the time deviations of successive sub-periods in by clock or. Grid identifier separated address identifier
DE2145544A1 (en) Method for monitoring data events and apparatus for reading a night in the form of a series of data events
DE1499796B2 (en) Circuit for writing and reading information
DE1050800B (en)
DE2008204C3 (en) Device for controlling multi-dimensional motion sequences
DE1449422C3 (en) Circuit arrangement for generating write pulses for the magnetic recording of binary information signals while avoiding successive write pulses of the same polarity in a sequence of binary information signals of the same binary meaning
DE2850468C2 (en) Reading circuit
DE2629875B2 (en) Data reading and writing device with a synchronization signal generator for a magnetic recording medium
DE2064255B2 (en) CIRCUIT ARRANGEMENT FOR TIMED INFORMATION EVALUATION, IN PARTICULAR WHEN READING BIT RECORDS
DE1449719B2 (en) Arrangement for reproducing digital data
DE1449786B2 (en) IMPROVED DEVICE FOR RECORDING AND FILLING DATA BLOCKS IN DATA TRACKS OF A SURFACE MEMORY
AT222918B (en) Self-checking method for preferably magnetic storage of coded information and circuitry for its implementation
DE1449763C (en) Device for recording code characters on a magnetizable carrier
DE2256808C3 (en) Circuit arrangement for mutual data transmission between a control center and a magnetic recording medium